um
England. Koloniale Lorbeeren.
Wirkungen auf die Konsumenten und die Arbeiterschaft. Denti Ausgesperrt- wegen Budgetverweigerung. gerade die großen Unternehmungen sind imstande, einheitlich die Paris , 5. Juli. ( Eig. Ver.) Arbeitsbedingungen ihrer Lohnsflaven festzulegen und einheitlich die London , 5. Juli. ( Eigener Bericht). Wenn auch infolge des Produktion derart zu beschränken, daß die Preise einen möglichst Gestern wählte die Deputiertenkammer die Budgetkommission. englischen Regierungswechsels manche Besserung in der inneren Das Verfahren hierbei ist folgendes: Es werden durch das Los Politik eingetreten ist, so hat sich doch in der Kolonialpolitit hohen Stand eigen 11 Gruppen fonftituiert, deren jede 3 Mitglieder in die Kommiffion nichts geändert. Eine neue Erscheinung auf diesem Gebiete wirft wieder einmal wählt. Gestern benutzte die radikale Majorität ihre Uebermacht, die Sowohl in Natal wie in Indien ist nicht ein grelles Licht auf diese Konzentrationsbewegung in der Bergwerkss die Opposition überhaupt auszuschließen! geringste Spur einer freiheitlicheren und humaneren industrie. Von den Die Deutsche Tiefbohraftiengesellschaft Rechtsparteien wurde nur ein einziger Progressist gewählt, die nichts weiter als eine von den Kolonisten provozierte Gelegenheit, 19 Millionen begründet, bereits im Vorjahre eine Dividende Politik zu treffen. Die sogenannte Rebellion" in Natal ist in Nordhausen , die, vor sieben Jahren mit einem Kapital von Sozialisten aber wurden ganz ausgeschlossen. Als Vorwand einen Teil der Zulus abzuschlachten und den anderen Teil zu Zwangs- bon 35 Prozent zu verteilen in der Lage war, hat laut Beschluß nahm man hierzu die Verweigerung des Budgets durch unsere arbeiten zu verurteilen. Die militärische Erfahrung, die die füd- der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Dezember 1905 die Genossen. Früher hat man dieses Argument nie verwendet. So afrikanischen Kolonisten im Vurenkriege gewonnen haben, kommt beiden elfäffischen Delbergwerke, die in holländischen Händen befindliche war Genosse Sembat, der als Angehöriger der alten revolutionären ihnen jetzt zustatten. Die gespaltenen und betrogenen Bulustämme& Isässische Petroleumgesellschaft zu Biblisheim und Bartei immer gegen das Budget stinumte, seit langem Mitglied der werden einer nach dem anderen dezimiert, gefangen und zur Arbeit die Gewerkschaft Kleeburg in Walburg erworben und hat Budgetkommission, und ihm war fogar die Berichterstattung über in die Minen geschickt. das Post- und Telegraphenwesen übertragen. Diesmal unterlag er, weil der„ unabhängige Sozialist" Fort gegen ihn stimmte. Die nationalen Geist zu zeigen begonnen hat, werden dieser alle bisherigen genannten Gesellschaften find nie sehr bedeutend gewesen. Die Ges In Bengalen ( Indien ), wo die Bevölkerung einen selbständigen nunmehr auch die Verhandlungen zwecks Erwerb der Bechel. bronner Delbergwerte abgeschlossen. Die zwei erfte Unabhängigen" haben für diesen Streich den verdienten Lohn Freiheiten genommen. Versammlungen werden verboten, Provinzial- werkschaft Kleeburg hatte überhaupt erst einige vorbereitende empfangen. Die Majorität ließ auch ihre Standidaten, Bévaès und tongreffe werden aufgelöst, die Meinungsfreiheit wird unterdrückt. Arbeiten erledigt, die Elsässische Betroleumgesellschaft, die bis Colliard, durchfallen. In ihren politischen Folgen betrachtet, ist diese Taktik der Solange England noch eine russische Invasion Indiens befürchtete, 1901 bon 2 Broz.( für vier Monate) bis 5 und 7 Proz. gewährte es den nordindischen Provinzen größere Freiheiten, um sie durch Dividende Bourgeoisradikalen nur zu begrüßen. Sie haben sich zu Herren Sie Furcht vor dem russischen Absolutismus loyal zu erhalten. Nach Defigit. Dagegen ist die Bechelbronner Attiengesellschaft ein sehr berteilt hatte, berzeichnete feither regelmäßig über den Staatshaushalt gemacht. Aber sie tragen nun auch vor dem aber jetzt eine russische Invasion auf Jahre hinaus unmöglich fetter Bissen. Das Grundfapital beläuft sich auf 15 Millionen Mark dem Lande die ganze Verantwortung für die Finanzpolitit der geworden ist, nimmt England teine Rücksicht mehr auf die politische und die Dividende betrug in den letzten Jahren durchweg nächsten Jahre. Sie haben es in der Hand, ob die ungeheuerliche Entwickelung der Hindus. Und doch ist gerade John Morley , dieser 28 Prozent. Steigerung der Militärlasten durchgeführt werden, ob das Steuer- Heilige des Liberalismus, Staatssekretär für Judien! Man hatte daß die Aktionäre der elfäffischen Gesellschaften ihre Attien Der Erwerb vollzieht sich in der Weise, system auch weiter auf der Ausplünderung der besiglosen Klassen von ihm wenigstens erwartet, daß er einer politischen Reform die( bezw. die Genußscheine) unter Berücksichtigung der geltenden aufgebaut bleiben soll. Mit der Finanzpolitik steht die Sozial- Bahn ebnen werde. Aber auch diese Erwartung wurde getäuscht. Sturswerte gegen die Aftien der deutschen Tiefbohraktiengesellschaft politit im engsten Zusammenhang. Das Schicksal der Altersversorgung hängt davon ab, ob die Majorität das Militärbudget verringern und die progressive Einkommensteuer schaffen wird.
Zum Vorsitzenden der Budgetkommission wurde Berteaug im dritten Wahlgange gegen Pelletan gewählt. Da Pelletan bie jetzige Regierung ziemlich unverhohlen bekämpft, wäre seine Wahl eine Demonstration für den Combismus gegen Clemenceau gewesen. Berteaux ist zwar auch ein Anhänger der progressiven Einkommensteuer, aber er hat während seiner Ministerschaft dem Herkommen manches Ueberzeugungsopfer gebracht.
Die sozialistische Kammerfraktion hat am Mittwoch eine Reso lution beschlossen, worin sie angesichts der Greuel des in den letzten Rügen liegenden Barismus und der Mitschuld der Regierungen und der Kapitalisten, von denen der Barismus die Mittel für seinen verbrecherischen Widerstand empfängt, ihre volle Gemeinschaft mit den russischen Revolutionären ausspricht. Italien .
-
Hus der Partei.
-
Die Interparlamentarische sozialistische Kommission" macht betannt, daß ihre erste Plenarversammlung vom 17. bis zum 20. Juli in London stattfinden soll. Am ersten Tage soll die Mandatsprüfung vorgenommen, die Tagesordnung festgesezt, der Bericht des Sefretariats gegeben und der Drganisationsentwurf der Interparlamentarischen Kommission vorgelegt werden.
umtauschen.
Den unmittelbaren Anlaß zur Verschmelzung gab die im vorigen Jahre im preußischen Landtag angenommene Ler Gamp, das Mutungssperrgesetz, das bei Akquisition von Bergwerkseigentum die private Stonkurrenz zugunsten des Fiskus möglichst auszuschalten be zweckte. Der Gesetzgeber hat eine Frist von zwei Jahren gewährt, und die preußischen Unternehmungen versuchen daher sich für die bevor stehende Erschwerung von Kali- und Steinkohlenbohrungen dadurch fchadlos zu halten, daß sie außerhalb des Geltungsbereiches des Gesetzes sich Gebiete und Objekte sichern, die eine rentable Ausund Weißenburg ) sehr geeignet erscheinen und zwar namentlich des beutung zulaffen. Dazu könnten allerdings die reichen Delterrains der nordöstlichen Ecke des Elsasses( zwischen Hagenau , Niederbronn halb, weil wenigstens bis zu dem im laufenden Frühjahr vom
Die russische Revolution". Folgende Genossen sind aufgefordert Am 18. will man ein öffentliches Meeting abhalten. Thema: worden, auf diesem Meeting zu sprechen: Rubanowitsch, Bebel, Bandervelde, Ferri, Troelstra, Keir Hardie u. a. m.( Wahrscheinlich Landesausschuß angenommenen Gesetz betreffend die Besteuerung wird auch ein Mitglied der russischen Reichsduma reden.)
-
-
der Bergwerke- die Delfelder, die bergrechtlich auf staatlicher Bere. Am 19. und am 20. sollen folgende Themata besprochen werden: leihung beruhen, nur mit einer sehr geringen Steuer belastet waren, 1. Die beste Methode, um gleichzeitig Proteste oder sonstige gemein- ähnlich wie in Breußen die Steinkohlen- und Kalifelder. Die Marincenquete vor der italienischen Kammer. fame Aftionen in den Parlamenten der verschiedenen Länder zu schaften gegen die Aufsaugung nichts einwenden fonnten, ist flar, Daß die Aftieninhaber der schwachen zuerst genannten Gesell Rom , 5. Juli. ( Eig. Ver.) veranstalten. Ein kläglicheres Ende konnte die Marineenquete taum nehmen, russische Revolution zu unterstützen. 3. Die Stellung der Sozial- der Fusion einverstanden erklärten 2. Mittel und Wege, um in den Parlamenten die daß aber die wohlbestallten Teilhaber der Pechelbronner sich mit als sie es in der gestrigen Kammerjigung gefunden hat. Nach all demokratie gegenüber der„ Internationalen Friedenskonferenz 1907" bom 15. März 1906 mit 1161 gegen 79 Aftien in der Generalversammlung ist ein Beweis dem Staub, den sie aufgewirbelt hatte, nach all den schweren, mit Dokumenten belegten Antlagen gegen die Marineverwaltung, nach und gegenüber der Interparlamentarischen Friedenskonferenz"( zu dafür, daß die vom Vorstand der Nordhauser Gesellschaft für die dem ganzen schmählichen Zusammenbruch von Personen und Systemen London vom 23. Juli an). 4. Gesetzliche Maßnahmen, um die Verschmelzung angegebenen Gründe mur die direkte Veran Hat die Kammer Giolittis Kammer nichts anderes zu tun Sozialisierung der Produktionsmittel zu verwirklichen.( Jaurès ist lassung zu der kapitalistisch wichtigen und bedeutungsvollen Iberstanden, als in feierlichem Votum der Marine ihr Vertrauen ersucht worden, zu diesem Punkte das Referat zu übernehmen.) Maßnahme darstellen, nicht aber die tiefere Ursache. auszusprechen!! Das hätte man billiger haben können. Dabei kommt noch in Betracht, daß auch die Minorität von Das„ Volksblatt für Anhalt" zerbricht sich weiter den Kopf der 79 Attien gegen die sehr rationelle Vereinigung sich nicht prinzipiell Die Enquete hat Schäden aufgedeckt, die nicht Meinungs- Genossen im 6. Berliner Kreise wegen des Beschlusses, den Aus- wandte. Denn den zuerst erhobenen Widerspruch hat sie ja, wie die fache sind, sondern greifbare Tatsachen. Der Marineminister hat schluß aller derjenigen zu beantragen, die entgegen Majoritäts- Liquidatoren schon wenige Tage nach der Generalversammlung in eine endlose Rede gehalten, um darzutun, daß die Panzerplatten trefflich, die Geschüße musterhaft- fura, in der besten der Marinen beschlüssen cm 1. Mai gearbeitet haben. In der Polemit gegen einem Rundschreiben mitteilen, zurückgezogen. Vielmehr wollte die trefflich, die Geschüße musterhaft- kurz, in der besten der Marinen uns laufen ihm allerei unrichtigkeiten unter. So z. B., wenn Opposition lediglich gegen das Vorgehen des Aufsichtsrates opponieren, alles zum besten sei! Wohl hat man in einigen Gesezesentwürfen es sagt, wir hätten eswegen seiner Kritit mit einem Scharf- das allerdings sehr eigentümlich und lehrreich, aber für den unbeteiligten auf die Forderungen der Kommission Rücksicht genommen, aber der macherorgan berglichen. In der Tat aber haben wir diesen Ber- Buschauer auch sehr heiter ist. Der Artikel 41 der Statuten sichert Ministerpräsident hat ausdrücklich die Hauptforderung, die Gründung gleich in ganz unzweideutiger Weise nicht wegen des Inhalts, nämlich dem Aufsichtsrat im Fall der Liquidation 15 Prozent des staatlicher Stahlwerke, für eine Utopie erklärt, so daß am Liquidationsvermögens zu. Diese gewaltige Bevorrechtung ist Ende als Ergebnis der ganzen Enquete nur das eine übrig bleiben sondern wegen des Tones jener Kritik gebraucht. wird, daß die italienische Marine Geld braucht: einige 50 Millionen, schlusses in den düstersten Farben: Hunderte von Schiedsgerichten, Immobilien, Mobilien usw, entstandene Arbeit. Im vorliegenden Im übrigen malt das" Volksblatt" die Konsequenzen jenes Bezweifellos gedacht als Entschädigung für die durch den Verkauf der und daß diese Millionen in den Schlund der alten Mißwirtschaft ge- Taufende von Schiedsrichtern, die das ganze nächste Jahr nichts Fall fann es sich aber um eine folche Arbeit natürlich nicht handeln: worfen werden. Nicht einmal eine formale Genugtuung hat man der anderes zu tun haben werden als zu Gericht zu ſizen usw. Dann die Liquidation, die vorgenommen wird, ist fiktiv, sie besteht nur in einer heißt es: Vermögensübertragung. Und da die 15 Prozent gleich Enquetekommission zuteil werden lassen. Man hat die Tagesordnung " In der einen Fabrit ist etwa mit 31 gegen 29 Stimmen 1800 000 m. sind, wollen die 79 Attionäre begreiflicherweise nicht gerade jenes Abgeordneten Arlotta angenommen, der die schärfsten beschlossen worden, zu feiern, die Maiarbeiter dieser Fabrik kom- um diesen Betrag geprellt fein, obwohl der Aufsichtsrat" generös" Angriffe gegen die Kommission gerichtet hatte, und man hat dieser men unter Anklage; in einer anderen Fabrik ward mit 35 gegen genug war, sich mit den aus der Stempelsteuer usw. erwachsenden Kommission tein Wort der Anerkennung ausgesprochen, sondern einzig 33 Stimmen beschlossen, nicht zu feiern, alle haben gearbeitet, often in Höhe von 300 000 m. und den 75 000 m. erste Dividende sich damit begnügt, nach Kenntnisnahme der Erklärungen der feiner kommt unter Anklage. von 5 Proz. an die Aktionäre zu belasten. Sie haben daher voller Regierung der Marine das Vertrauen der Kammer zu Entrüstung nachträglich die Anwendbarkeit des Artikels 41 der Statuten bestätigen und zur Tagesordnung überzugehen. So hätte im Wege des Prozesses bestritten, so daß der Aufsichtsrat sich um alles int schönster Harmonie, mit einer patriotischen Hurrademonstration enden können, wenn die Regierungspartei nur die bereits verteilten lumpigen 1 425 000 m. vor dem Landgericht noch eins verstanden hätte: die Kunst des Maßhaltens. Sie hat und sicher auch vor dem Oberlandesgericht und dem Reichsgericht mit den Opponenten herumbalgen muß. aber über das Ziel hinausgehen, die spärlichen Gegner ganz über den Haufen werfen wollen. Und so hat sich denn das Präsidium über die Geschäftsordnung hinweggefeßt und ohne die Unterzeichner der verschiedenen Tagesordnungen zu fragen, ob sie diese aufrechterhalten wollen einfach die von der Regierung an genommene Tagesordnung Arlotta zur Abstimmung gebracht! Es ist bies ein offenbarer Gewaltstreich, der noch dazu unnötig war, da auf den Bänken der Sozialisten und der Republikaner nicht einmal die 15 Abgeordneten zu sehen waren, die zur Forderung einer namentlichen Abstimmung nötig find! Begreiflicherweise war die Reaktion auf den Gewaltstreich hin um so heftiger, je machtloser sich die bergewaltigte äußerste Linke fühlte. Der Republikaner Chiesa stürzte auf den Präsidentensessel zu, den zu verlassen der achtzigjährige Biancheri sich soeben anschickte, um dadurch gegen den furchtbaren Lärm zu protestieren, der sich erhoben hatte. Mit geballten Fäusten brang der republikanische Abgeordnete vor, so daß einige der Nächststehenden den Eindruck empfingen, er könnte sich zu Tätlichkeiten gegen den Präsidenten hinreißen laffen. Sofort warfen sich ein paar Abgeordnete dem Zornentbrannten entgegen. Von fräftigen Worten tam es zu fräftigen Geberden, zu einer regelrechten Schlägerei. Der Lärm und die Erregung war so groß, wie man es hier im Barlamente seit Jahren nicht mehr erlebt hat.
--
-
Wie es scheint, find gerade die heißen Sommermonate diesen Szenen günstig, die nicht eben dazu angetan sind, die Würde des Hauses zu heben. Alle derartigen Prügelfeste, auf die die italienische Kammer zurückblickt, haben sich bis jetzt im Juni oder im Juli abgespielt.
-
-
So wurde die Marineenquete zu Grabe getragen.
-
Wenn das„ Volksblatt" nun in vernünftiger Weise gegen die Maifeierbestimmungen einiger Gewerkschaften polemisierte oder die seit dem Jenaer Parteitage gültigen Ausschußbestimmungen ob jektiv kritisierte, so ließ man sich das gefallen. Aber es berzapft statt dessen folgende unglaublich findischen Weisheiten": Beschlüsse sind in der Partei sehr leicht gefaßt. Wenn sie aber von Hunderten gebrochen werden, so sind nicht immer die Ernteaussichten in Rußland .( Meldung der Petersburger Teledie Verbrecher, die den Beschluß nicht halten, sondern die, die graphen- Agentur.) Nach dem amtlichen Saatenstandsberichte vom ihn herbei führten. Man soll eben in gewissen Dingen feine Be- 5. 6. M. sind die Ernteaussichten im europäischen Rußland : für schlüsse faffen, die dem Gesamtwillen noch nicht entsprechen, sonst Winterweizen gutmittel bei einiger Verschlechterung gegen den erzeugt man eben Parteiberbrecher nur durch tattisches Unge- Stand vom 14. Juni im Südwesten und einem Teil von Nordschid. Jst's denn z. B. damit abgetan, daß hunderte organisierter tautasien; für Sommerweizen mittelmäßig; für Roggen unParteigenossen ausgeschlossen werden? Ist das ein Erfolg, befriedigend bei einiger Verschlechterung im Südwesten und Besserung wenn der Wille von Berlin VI sich durchsetzt? Werden die Aus im Nordwesten; für Hafer mittelmäßig bei einiger Besserung im geschlossenen der Partei hernach sehr nüßlich sein? Sind sie nicht Nordwesten; für Gerste befriedigend. noch besonders dafür gestraft, daß sie sich organisiert hatten? Unorganisierte können soviel sündigen als sie wollen, sie trifft keine Strafe.
Offen herausgesagt, wir fänden es viel besser, wenn die ganzen Ausschlußparagraphen im Statut fehlten. Für eine Millionenpartei paßt das ganze Verfahren nicht. Man stelle folche Genossen, die sich irgendwie ernsthaft verfehlen, nicht an führende Stelle, das kann vollkommen genügen."
Das dürfte ungefähr der Reford sein; wir fönnen uns wenig ſtens nicht befinnen, daß in bezug auf wichtige organisatorische Fragen jemals in unserer Parteipreffe etwas annähernd Oberflächliches geleistet worden ist.
# 1
Ein neues sozialdemokratisches Blatt in der Schweiz . Die seit einiger Zeit in Herisau unregelmäßig erscheinende Appenzeller Volkswacht" soll vom 1. Dftober ab regelmäßig und zwar vorerst alle 14 Tage herausgegeben werden.
Aus dem russischen Telegraphenstil in offenes Deutsch übers fett, heißt das: Rußland steht vor einer großen Mißernte.
Die Gründung von Aktiengesellschaften im ersten Halbjahre 1906. Nach der Zusammenstellung des Deutschen Defon." wurden im 1. Semester 1906 in das Bentral- Handelsregister 120 neue Attien gesellschaften mit einem Kapital von 228,55 Mill. M. eingetragen gegen 192 Gesellschaften mit 386 Millionen Mark im ganzen Jahre 1905, 104 Gesellschaften mit 140,65 Millionen M. in 1904 und 84 Gesellschaften mit 300 Millionen M. Kapital im Jahre 1903. Die Neugründungen, die schon im vorigen Jahre gegenüber den vorhergehenden Jahren erheblich zugenommen hatten, sind also im ersten Semester des laufenden Jahres noch zahlreicher geworden.
Gewerkschaftliches.
Arbeitertrut
Unternehmerschutz.
Die ganze Angelegenheit ging ab mit ein paar geknickten Stadtverordnete und Gemeindevertreter machen wir darauf aufKragen, zerfetzten Krawatten und vielen Sändedrücken der merkjam, daß im Verlage der Buchhandlung„ Vorwärts", Berlin , Gegner, die sich nach dem ersten Groll sehr schnell versöhnten. soeben das" Protokoll über die Verhandlungen der Konferenz der Die Zentralkommission für Bauarbeiterschuß, eine In sozialdemokratischen Stadtverordneten und Gemeindevertreter Großstitution der freien Gewerkschaften, erließ vor einiger Zeit in Wohl hat sich das Land und das Parlament die Enthüllungen Berlins , abgehalten zu Berlin am 6. Mai 1906" erschienen ist. Auf der gesamten Parteipresse eine Aufforderung an die Baudieser Enquete anfangs recht nahe gehen lassen. Es ist viel über der Tagesordnung der Konferenz wurde verhandelt: 1. Die Verarbeiter, überall in der Zeit vom 15. bis 30. Juni Erhebungen ihre standalösen Ergebnisse geschrieben und geredet worden, und es fchien, als ob die tapfere Kampagne des„ Avanti" nügliche Früchte lehrspolitit Groß- Berlins. 2. Armen- Strantenpflege. 3. Die Not über die vorhandenen Mißstände zu veranstalten, um Beweistragen müsse. Schließlich hat sich aber zu der kleinen Schar der wendigkeit von 8wedverbänden. Das Protokoll ist in allen Bartet material zu erhalten für die Notwendigkeit des Erlasses ein Interessenten die der Bynifer hinzugesellt, für für die der buchhandlungen erhältlich. Der Preis beträgt 1 M. Für sozialgehender und umfassender Unfallverhütungsvorschriften usw. Begriff der ehrlichen Verwaltung von Staatsgeldern über demokratische Gemeindevertreter, wenn in Partien bezogen, 50 f. Namentlich soll auch der Nachiveis für die Notwendigkeit der Haupt ins Reich der Utopie gehört, und die große Einen sozialdemokratischen unbefoldeten Beigeordneten wählte am Masse der Indifferenten hat ihnen natürlich Zuzug geliefert. Die Donnerstag die Stadtverordnetenverfammlung in Dffenbach a. M. Cinführung von den Arbeitern in freier Wahl gewählter Kon Regierung, die es um alles in der Welt nicht mit den Jutereffen in der Person des Genossen Gißnert, des Vorsitzenden des trolleure erbracht werden. Daß die getroffenen Maßnahmen cliquen verderben will, welche sich um die Stahlwverfe Terui fristalli dortigen Streiswahlvereins. Genosse Eißnert gehört jetzt im achten bei den Unternehmern Unwillen erweckt haben, der sich fieren, hat fich an die Spitze der waderen Schar gestellt und ihr die Jahre dem Offenbacher Stadtverordnetenkollegium an. Die bürger- in der bürgerlichen Presse auch Luft machte, ist nicht weiter Fahnen des Patriotismus" und der nationalen Jutereffen" voran lichen Stadtverordneten, die wohl an der Person und den Fähigkeiten verwunderlich. Neu und bisher noch nicht bekannt geworden getragen. So ist es zu dem stupidesten Votum gekommen, das sich des Gewählten nichts auszusetzen fanden, votierten gegen ihn, weil ist aber, daß eine regelrechte Gegenaktion eingeleitet und auch Sie italienische Stammer jemals geleistet hat:" Die Marine ist voll er ein zu ausgesprochener Parteimann" sei! Jetzt liegt nun die durchgeführt worden ist. Und zwar ist diese Gegen. von Gebrechen, voll von Unredlichkeit und Spefulantentum hoch Entscheidung bei der hessischen Regierung, der das Bestätigungsrecht aktion von den Baugewerks Berufsgenossendie Marine!" Und die Prügelszene bildete einen würdigen Hinter- zusteht. grund für die Tragikomödie.
Aus Induftrie und Dandel.
Konzentration in der Bergwerksindustrie.
fchaften ausgegangen, genau wie im Jahre 1897. Amtliche Aftenstücke, die der bekannte günstige Wind soeben auf den Redaktionstisch der Dortmunder ArAnarchistenhete. Rom , 5. Juli. Wieder haben sich italienische Richter durch ein Schandurteil gegen einen Anarchisten hervorgetan. beiterzeitung" geweht hat, liefern den dokumentaAm 28. Juni d. J. ließ sich der Anarchist M. Pantaleo, empört rischen Beweis. Danach ging die Anregung zu der über die Verurteilung eines Gesinnungsgenossen, dazu hinreißen, In der Rohstoffindustrie und der Halbfabrikatindustrie vollzieht Gegenaktion von der Hannoverschen Baugewerks. gegen die Geschworenen des Gerichtes von Bari einen Stuhl zu sich die Schaffung großer Betriebe am leichtesten und schnensten. Berufsgenossenschaft aus. Die Hannoversche Bauschleudern. Das Urteil für diese Tat lautete auf 2 Jahre und Das Erfordernis bedeutender Stapitalien zum Betrieb und die 6 Monate Gefängnis, 700 Lire Geldstrafe und 3 Jahre Polizei- geringen Qualitätsunterschiede der konkurrierenden Produkte er- gewerks- Berufsgenossenschaft wandte sich mit folgendem aufficht! Dabei war keinem der Herren Geschworenen ein Leids leichtern und befördern hier ganz besonders bie Konzentration des Schriftstück an den Verband der deutschen Baugeschehen.Rapitals. Freilich äußert sich dieser Prozeß in sehr unangenehmen Ige werts- Berufsgenossenschaften in Berlin :