Einzelbild herunterladen
 

Nr. 157. 23. Jahrgang.

1. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Mr. Joseph Chamberlain .

-

Dienstag, 10. Juli 1906.

imperialistische Laufbahn antrat. Vier Jahre später, als Gladstone möchte die Schlettauer Kriegervereinsmitglieder zwischen Mit­daran ging, den Fren Homerule zu geben, wurde sich Chamberlain gliedschaft des Kriegervereins und Konsumvereins wählen seiner Mission der Reichseinheit klar und trat dem Plane, Irland lassen. Die Konsumvereinsmitglieder müßten London , 8. Juli. von Großbritannien zu trennen, energisch entgegen. Er selber eventuell Kriegerverein ausgeschlossen. Am 8. Juli feierte Chamberlain seinen 70. Geburtstag. Seine trennte sich von den Liberalen und schloß sich den Konservativen werden. Durch diese Geschichte gerieten zwei Kriegervereinsmits Freunde und seine Gegner vereinigten sich, ihn durch verschiedene an Seitdem hat ihn der Gedanke der Reichseinheit und der glieder, Gastwirt Brömme und Landwirt hulbe in Streit. Manifestationen zu ehren und die stürmischen parlamentarischen imperialen Ausdehnung immer mehr erfaßt. Vom Jahre 1895 bis hulbe hatte dem Brömme, deffen Frau Mitglied des Konsumvereins Szenen, die feindlichen Zusammenstöße, den Haß und die Leiden- 1903 war er Kolonialminister im konservativen Kabinett und wurde gewesen, vorgeworfen, er habe eine Sozialdemokratenkneipe, weil er schaften zu vergessen, die er während seiner dreißigjährigen par- fast ganz von den füdafrikanischen Wirren in Anspruch genommen. dem Konsumverein fein Lokal zu Besprechungen zur Verfügung lamentarischen Tätigkeit erregt hat. Er ist ohne Zweifel eine bedeutende Dem sozialpolitischen Gedanken blieb er zwar noch immer treu; er gestellt B. fühlte sich durch den Vorwurf, Be­Persönlichkeit. Er kann sich auf der öffentlichen Bühne nicht bewegen, fegte das Unfallgesetz durch, das die Arbeiter als die beste figer einer Sozialdemokratentneipe zu sein, ohne die spannende Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu leufen Errungenschaft der neuesten Sozialpolitik betrachten, aber die Kolonial- ich wer getränkt und flagte gegen Hulbe wegen Beleidigung. und leidenschaftliche Kontroversen hervorzurufen, aber zu den Großen politit verlangt den ganzen Mann, und was noch wichtiger ist: sie Brömmes Verteidiger befürchtete, durch den Vorwurf Sozialdemo wird er nicht gezählt werden weder zu den Großen im guten und die ihr verwandte äußere Politik verschlingen den größten Teil fratenfneipe" würden die Kriegervereinsmitglieder vom Biergenuß weder zu den Großen im guten der Staatsfinanzen, so daß für Sozialpolitik nur ganz wenig übrig bei Brömme ferngehalten. Die Offiziere würden beim Sinne, noch zu den Großen im schlechten Sinne. Er hat sich viel geändert: er hat seine Ueberzeugungen oft bleibt. Pferderennen ihre Pferde bei Brömme nicht mehr gewechselt; er hat alle Schattierungen durchgemacht, die aus Im Jahre 1903 wollte Chamberlain diesen Mangel abhelfen unterstellen usw. Kurzum, die politische Reinheit einer Mischung der bürgerlichen Farben erzeugt werden können, durch die Aufstellung eines Reichstarifs, der sowohl das Reich zu- der Kriegerbereine, die der Landrat wünsche, sei in aber in einem ist er sich treu geblieben: in seinem großbürger- fammenfassen wie die Geldmittel für Alterspensionen liefern sollte. Gefahr gewesen. Das landrätliche Schreiben wurde in der lichen Empfinden. Alle seine Aenderungen, die das radikale Klein- Diefer Plan ist die Quintessenz aller Jdeale Chamberlains. Hier Verhandlung leider deshalb nicht verlesen, weil es nur einen halb­bürgertum ihm wie Verbrechen vorwirft, waren nur Versuche, für schien ihm die Reichseinheit und die Arbeiterfreundlichkeit, die amtlichen Charakter haben sollte. Der Gerichtsvorsitzende feine elementare Empfindung den richtigen politischen Ausdruck, das Stärke des Reiches und die Glückseligkeit der Arbeiter möglich gab sich große Mühe, den Kläger zu bewegen, die aussichtslose richtige politische Instrument zu finden. Die Politik des Groß geworden zu sein! Mit jugendlichem Feuer warf er sich in diese Klage zurückzunehmen. Brömme tat dies auch nach längerem Kopf­bürgertums ist mun aber der soziale Imperialismus. Und Agitation. Aber sie hat nur zur Bersetzung der konservativen Partei, zerbrechen. Der Herr Vorsitzende hatte nämlich in wohlmeinender zu dieser Politik strebte Chamberlain, anfangs unbewußt, tastend, zur Befestigung des Freihandels und zur vorläufigen Stärkung der Absicht gnädig anerkannt, daß es für Brömme noch nichts Un­experimentell, nachher bewußt und mit aller ihm zu Gebote stehenden liberalen Bartei geführt. ehrenhaftes wäre, wenn Sozialdemokraten bei Energie. Die Zukunft gehört nicht dem sozialen Imperialismus, sondern ihm verkehrten. Und vor dieser Zukunft fürchtet der sozialen Demokratie. sich Chamberlain. Eine sozialistische Arbeiterpartei ist seit Jahren fein Schrecken gewesen. Und wenn er um dreißig Jahre jünger wäre, würde er sich an die Spitze der Arbeiterpartei stellen, nicht um sie zum Siege zu führen, sondern um sie zu zähmen und sie auf sanftere fade zu leiten.-

-

-

Er ist der Bahnbrecher des Munizipalsozialismus; er sprach revolutionär; er wedte die Massen; er förderte die Sozialpolitik und den Krieg; er versetzte seine eigene Partei früher die liberale, dann die konservative in Schrecken und Verwirrung; er wurde zum Missionar des britischen Reichsverbandes, aber das Biel seines Lebens: eine sozialimperialistische Partei zu gründen, hat er nicht erreicht. Eine solche Partei fönnte nur auf dem organisierten Pro­letariat und auf dem organisierten Großkapital beruhen, allein Diese Elemente sind viel zu widerstreitender Natur, um sie durch die Energie irgend welcher großen Persönlichkeit, durch den Geist irgend welcher flugen und gebildeten Politiker und Publizisten zusammen­zuschweißen.

Gerichts- Zeitung.

Die Agitationskommission der Provinz Brandenburg abermals vor Gericht.

Aktiendiebstahl.

und wenden Maue sollte zu Geld machen,

Ein Attiendiebstahl in den Räumen der Darmstädter Bank Bes schäftigte gestern die 7. Strafkammer des Landgerichts I . Wegen Dieb­stahls war der 24jährige Bankbeamte Walter John angeklagt, während sich der Bankbuchhalter Martin Maue wegen Begünstigung ver­antworten mußte. John hat die Oberrealschule mit dem Abiturienten­zeugnis verlassen und dann Nationalökonomie studiert, Er trat dann in das Effektenbureau der Darmstädter Bank ein. Hier unter­lag ihm die Kontrolle der ein- und ausgehenden Wertpapiere. Als Gehalt bezog der Angeklagte 125 Mart. Der Angeklagte, durch dessen Hände täglich Wertpapiere im Betrage von vielen Tausend Genosse Artur Stadthagen war am 12. August 1905 vom Mart gingen, unterlag, als er infolge leichtsinnigen Lebens Schulden Alle bürgerlichen Staatsmänner Europas und Amerikas jagten Amtsgericht Berlin I von der Anklage, einige Kommissions gemacht hatte, der Versuchung. Er setzte sich mit dem Angeklagten im legten Vierteljahrhundert jenem Ziele nach: Randolph Churchill, mitglieder nicht angemeldet zu haben, freigesprochen; die Waue, mit dem er gut befreundet war, in Verbindung und teilte Chamberlain und manche Fabier in England. Walded Rousseau Soften einschließlich der notwendigen Auslagen wurden der Staats- ihm folgenden Plan mit. - Er und Millerand in Frankreich . Capribi, Barth und Naumann in taffe auferlegt, weil weder die Agitationsfommission ein Verein ist, wolle ein Wertpapier ent­Deutschland. Roosevelt in Amerika . Ihre Schwankungen, ihre Un- noch Stadthagen ihr Vorsteher. Die Berufung der Staatsanwalt unter dieses falschem Namen ruhe, ihr Gesinnungswechsel und ihre Schwächen werden verständlich, schaft wurde am 22. Januar 1906 vom Landgericht zurück- einmal ordentlich amüsieren zu können. 11 in fich den Pfingstfeiertagen wenn man sie von diesem Gesichtspunkte betrachtet. Keines von gewiesen. Es wurde von diesem Gericht angenommen, die Kommission ein. Am 31. Mai d. J. hatte John Effekten im Werte von mehreren Maue ging auf den Plan ihnen hat indes so viel Kraft, so viel Geschick und so viel Ernst an sei ein Verein, nicht erwiesen sei, daß Stadthagen ihr Vorsteher oder Tausend Mark zu kontrollieren. Infolge einer etwas mangelhaften feine Aufgabe gefegt wie eben Chamberlain. Leiter. Das Kammergericht hob am 14. Mai 1906 das Urteil Kontrolle gelang es ihm eine Hörter Eisenbergiverksaktie zum Kurs­auf Revision der Staatsanwaltschaft auf, weil nicht erhelle, werte von 4000 Mart unbemerkt verschwinden zu lassen. Am Chamberlain wurde am 8. Juli 1836 in Camberwell , einer füd- ob Stadthagen nicht doch ein Vorsteher der Kommission nächsten Tage erschien bei dem Bankier Bernstein in der Friedrich­lichen Vorstadt Londons , geboren. Seine Eltern und Verwandten sei. Gestern gelangte die Sache deshalb abermals zur Straße ein junger Mann, der schüchtern anfragte, ob auch Aktien waren Kaufleute, Nontonformisten( Diffidenten). Die Schule, die er Berhandlung vor der Straffammer. besuchte, würde einem deutschen Untergymnasium entsprechen, aber endete gegen 5 Uhr nachmittags nach nochmaliger Ver- gekauft würden. Es war dies Mane, der in sehr unbeholfener Weise er war fleißig, lernbegierig, mit flarem Verstande und nehmung der Genossen Jansen, Davidsohn, Dobrohlaw und den Verkauf des Wertpapieres betwerkstelligen wollte, während John unverwüstlicher Gesundheit ausgerüstet und stets bemüht, sein Fischer abermals mit einem freisprechenden Erkenntnis. Das mit einem Studiofus Sack vor dem Geschäft auf ihn wartete. Das Wissen durch Lektüre und Besuch von Vorträgen zu er- Gericht änderte das amtsgerichtliche Urteil insofern zuungunsten unbeholfene und scheue Wesen des M. fiel dem Bantier auf. Er behielt Sie Aktie zurück unter dem Vorgeben, er weitern. Von Jugend auf zeigte er die Fähigkeit, Menschen des Angeklagten, als es nicht auch die ihm erwachsenden müsse sie erst kontrollieren und ersuchte den Angeklagten zu beherrschen, sich klar und direkt auszudrücken, nichts zu ber- notwendigen Auslagen der Staatskasse auferlegte, weil der An­am nächsten Tage wiederzukommen. Als M. am nächsten fuschen und sein eigenes Intereffe wahrzunehmen. Im Jahre 1852 geflagte in Rechtssachen so erfahren ist, daß er nicht nötig Tage erwartungsvoll erschien, um die vier braunen Lappen" in trat er ins Geschäft seines Vaters in London ein, zwei Jahre später hatte sich eines Rechtsbeistandes zu bedienen und sein Verhalten Empfang zu nehmen, wurde ihm der Empfang durch einen Kriminal­in das seiner Verwandten in Birmingham , wo es ihm bald gelang, Anlaß zu der Vermutung gegeben hatte, er sei leitendes Mitglied beamten bereitet. Böllig konsterniert über den unerwarteten Ab­eine leitende Stellung einzunehmen. Das Birminghamer Geschäft der Agitationskommission. Diese sei zwar vom Willen der Wahlschluß der Angelegenheit, räumte M. alles ein. Die Folge war eine Schraubenfabrik, die durch Chamberlains Ankauf von vereine abhängig, habe aber außerdem cinen selbständigen von dem war, daß auch John verhaftet wurde. Bor Gericht Batenten und Konkurrenzgeschäften, sowie durch Abschluß von Wahlverein verschiedenen Willen und sei daher als Verein zu er wiederholten beide ihr schon abgegebenes reumütiges Geständnis. Kartellen zu einem Millionenunternehmen wurde. Gleichzeitig achten. Eine leitende Stellung Stadthagens sei aber von 1903 ab Der Staatsanwalt hielt bei der Höhe des Objekts und des gröb trat er in einen der dortigen Diskutierklubs ein, nicht nachweisbar. lichen Vertrauensbruchs empfindliche Strafen für angebracht und wo feine Debattierkunst ihn zu einem gefürchteten Gegner machte. Er avanzierte bald zum Stadtverordneten von Birmingham . Eine beantragte gegen John 9 Monate, gegen Maue 6 Monate Beleidigungsprozeß gegen l'Operaio" und ,, La Batria". Gefängnis. Das Gericht. erkannte gegen John auf Anzahl Dissidentenprediger begannen dort zu jener Zeit für Der Bischof Jeremia Bonomelli aus Cremona verklagte den Ge- 6 Wochen Gefängnis, unter Anrechnung von 4 Wochen der Munizipalreformen zu agitieren und sie gewannen Chamberlein noffen Legien als Herausgeber der Zeitschriften l'Operaio italiano" Untersuchungshaft und gegen Maue auf einen Monat Ge für sich. und La Patria". fängnis, der als verbüßt erachtet wurde.

Einer dieser Reformer, Dr. Dale, erzählt darüber: Chamberlain warf sich mit ganzer Kraft in die Arbeiten des Stadtrates; er stärkte die verschiedenen Kommissionen durch sein Verwaltungsgenie, hielt enthusiastische Reden für die neue Munizipalpolitik, zog die besten Männer der Stadt in den Dienst der Reform. Er hatte Träume und sah Visionen einer großen Zukunft Birminghams."

Gas und Wasser wurden munizipalisiert; die sanitären Ver­hältnisse auf die Höhe der Zeit gebracht; das Stadtareal erweitert, Samit rentabler gewirtschaftet werden könne. Arbeiterwohnungen wurden gebaut; Museen angelegt, das Schulwesen bedeutend ver­beffert und der Bürgerfinn überall gewedt. In Anerkennung seiner Verdienste wurde Chamberlain im Jahre 1878 zum Oberbürger­meister ernannt und drei Jahre später zum liberalen Parlaments­abgeordneten für Birmingham gewählt.

Wie hoch er seine munisipale Tätigkeit einschäßte, zeigt seine Rede vom 26. Oftober 1880, in der er sagte:

... Jch blicke mit größerer Zufriedenheit auf die Verstadt­lichung von Gas und Wasser, auf die Erweiterung und Sanierung unferes Stadtgebietes als auf die Annegion von Cypern und Transvaal ; ich bin stolzer auf unseren Kampf gegen Krankheit und Verbrechen in Birmingham , als auf unseren Krieg gegen die Bulus und auf die Invasion Afghanistans ."

11-

Und noch im Jahre 1885 sprach er in ähnlichem Sinne: Die Lokalverwaltung berührt das häusliche Leben des Boltes, seine Gesundheit, sein Wohlergehen und seine Glückselig­feit unvergleichlich tiefer als viele der ehrgeizigsten imperialen Pläne." In einer wirklichen Selbstverwaltung, muß die munisipale Tätigkeit tatsächlich für ernste Reformer einen großen Reiz haben. Solche Aussprüche wie die Chamberlains fann man von englischen Munizipalpolitikern sehr oft hören. Sie ziehen ein Gemeinderats mandat einem parlamentarischen Mandat vor, da die Tätigkeit der Gemeinde direkter ist, ihre Aufgaben übersichtlicher sind und die administrative Maschinerie glatter arbeitet.

"

In den Nummern vom 28. Oftober und 11. November v. J. erschienen in der erstgenannten Zeitschrift zwei Artikel, die schwere Zivilrechtliche Nachtlänge vom roten Mittwoch in Hamburg . Angriffe gegen das Bonomellische Unternehmen enthielten. Es wurde Der Verband freier Krankenkassen hat gegen die Hamburger mitgeteilt, daß ein ehemaliger italienischer Advokat, der aus guten Gründen seinen Namen Tagliacarme" in" Bichioni" umgewandelt Bolizeibehörde eine Schadenersatzklage anhängig gemacht, der fol­habe, vor dem Gericht in Lausanne angeklagt gewesen war. Im Anschluß gendes zugrunde liegt: Am Abend des 17. Januar drangen Poli­hieran wurde die Behauptung aufgestellt, daß dieser Pichioni", der mit zisten in eine Gastwirtschaft an der Stattrepelsbrüde ein und ver schweren Strafen schon belegt sei, innerhalb der Opera di assistenza" letzten mit der Waffe einen beim Glase Bier fizenden Gast derart eine Hauptrolle spielte, weil dessen Bruder unter der italienischen am Kopfe, daß er sich in ärztliche Behandlung begeben mußte, wo­Geistlichkeit einen hohen Bosten einnehme. Durch diesen Artikel, durch der Zentralfrankenkasse der Tischler für ärztliche Behandlung der auch die Person des Bischofs mit dem Treiben des verurteilten ein Kostenpunkt in Höhe von 10 M. erwachsen ist. Klägerin, welche Bichioni in Verbindung brachte, fühlte sich dieser beleidigt und ließ die Tischlerkasse vertritt, beantragt, die Polizeibehörde zum Ersatz Die Angelegenheit beschäftigte kürzlich ben Beklagten zur Verantwortung ziehen. Die Angelegenheit wurde diefer Rosten zu berurteilen. gestern nach den Vorschlägen des Vorsitzenden durch einen Vergleich die Zivilkammer II des Landgerichts Hamburg . Die vertretene Polizei­aus der Welt geschafft, welcher dahin ging, daß der Beklagte die von behörde beantragte die Abweisung der Klage, weil die Verlegung nicht ihm aufgestellten Behauptungen als unwahr zurücknehme und dem widerrechtlich verursacht worden sei. Zum Beweise für diese Behauptung werden sechs Schutzleute genannt, die festgestellt" Bischof Bonemelli eine dahingehende Erklärung übersende. hätten, daß aus der genannten Wirtschaft mit Flaschen, Steinen und Das Kammergericht gegen Luftbarkeiten der Arbeiter ohne polizeiliche Stuhlbeinen auf die Schußmannschaft geworfen worden ist. Die Beamten hätten in Gemäßheit ihrer Dienstvorschrift vom 10. Juli Genehmigung. Wegen Abhaltung einer öffentlichen Tanzluftbarkeit ohne polizei- 1901, die den Waffengebrauch bei tätlichem Angriff zuläßt, von der liche Erlaubnis war der Gastwirt Rochlitz zu Alten- Plathow an- Waffe Gebrauch gemacht. Die Beamten hätten also instruktions­getlagt worden, weil der Genthiner Arbeiterverein" Borivärts" einen gemäß und, da die Instruktion keine Rechtsverletzung enthält, auch nicht Maskenball bei ihm abgehalten hatte, an dem auch eine größere widerrechtlich gehandelt. Demgegenüber führte der Vertreter der Klägerin Anzahl Nichtmitglieder teilnahmen. Auf Grund der tatsächlichen Fest- aus, daß von einer Notwehr der Beamten teine Rede sein könne, weil der stellungen tam das Landgericht Magdeburg zu der Ansicht, betreffende Gast ruhig am Tisch gesessen und sich um die Vorgänge daß nach Art des Billettvertriebes und der später beim Vergnügen auf der Straße gar nicht gefümmert habe. In der Wirtschaft sei geübten Kontrolle anzunehmen wäre, es habe sich nicht um eine überhaupt nicht geworfen worden und sollte dies vor derselben oder geschlossene Gesellschaft, das heißt nicht um einen nach außen ab- sonst irgendwo geschehen sein, so könnten die in die Wirtschaft ein geschlossenen Kreis von innerlich mit einander verbundenen Perfonen dringenden Schutzleute nicht in der Bestürzung einen Erzeß der gehandelt, sondern um eine öffentliche Tanzluftbarfeit. Gleichwohl Notwehr begangen haben, weil eben die Voraussetzung hierzu das wurde Angeklagter freigesprochen, und zwar mit Rücksicht auf§ 59 Werfen mit Gegenständen usw. fehlte. Die Klägerin schlug eine des Strafgesetzbuches. Als einen tatsächlichen Frrtum im Sinne lange Reihe Personen als Zeugen vor. Es wurde beschlossen, diese dieses Paragraphen erachtete das Gericht die Ansicht des Angeklagten, im nächsten Termin zu bernehmen. daß eine Erlaubnis zu dem Vergnügen nicht erforderlich gewesen Chamberlains erste Jahre des parlamentarischen Lebens waren wäre, weil bei Veranstaltungen von Vereinen, die in gleicher Art ganz dem Kampfe für radikale Reformen gewidmet: Für Aus- vor sich gingen, niemals eine Erlaubnis eingeholt worden sei, ohne Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , Paul Singer) ist soeben das fchaltung der Religion aus der Schule, für Abschaffung der Prügel- daß eine Beanstandung erfolgte. strafe in der Armee, gegen Alkohol, gegen die Annerion von Trans - Das Kammergericht hob das Urteil auf und verwies 41. Heft des 24. Jahrganges erschienen. Inhalt des Heftes: Gedenktage. Bon Otto Bauer . Prinzipielles zur Taktik baal, gegen Disraeli und gegen den vulgären Patriotismus der die Sache zu nochmaliger Verhandlung und Entscheidung an das Margismus und Ethir. Tingel- Tangel". Notizen: Gleichzeitig gab er der liberalen Partei eine Landgericht zurück, indem es ausführte: Von einem tatsächlichen Frr- gegenüber den gewerkschaftlichen Konkurrenzorganisationen. Von J. Meer­feld. Aus deutschen Fleischereien. Von Wilhelm Schröder. neue Organisation, die den Sieg der Liberalen vom Jahre 1880 tum fönne hier keine Rede sein. Ein Frrtum darüber, was zum Ein Rembrandt - Album. borbereitete. Bei der Bildung des Kabinetts Gladstone wurde Begriff der öffentlichen Tanzluftbarkeit gehöre, sei ein Irrtum über Die Neue Zeit" erscheint wöchentlich einmal und ist durch alle Buch­handlungen, Postanstalten und Kolporteure zum Preise von 3,25 M. pro Chamberlain Kabinettsminister. Eine seiner ersten Reden galt der eine Rechtsnorm. Ein Rechtsirrtum befreie aber nicht von Strafe. Gewährung der Unabhängigkeit an die Buren nach dem Treffen beim Will das Landgericht dem Recht entsprechend ein Urteil fällen, so Quartal zu beziehen; jedoch kann dieselbe bei der Post nur pro Duartal Madschubaberg. Dann nahm er lebhaften Anteil an der kann es ohne Rechtsirrtum zu demselben freisprechenden Ergebnis abonniert werden. Das einzelne Heft fostet 25 Pf. Probenummern stehen jederzeit zur Verfügung. Gesetzgebung betreffend die irische Bodenreform, den Schuß gelangen. Es braucht nur zu betonen: eine größere Gesellschaft, Der ,, Wahre Jacob hat soeben die 14. Nummer seines 23. Jahr der Seeleute von der Handelsmarine, die Ausdehnung die auf einen bestimmten Kreis von Personen beschränkt ist, bleibt des Wahlrechts auf auf die Landarbeiter, und er trieb trotz aller fammergerichtlichen Ausgleitungen eine geschlossene Gesell- ganges erscheinen lassen. Aus dem Inhalt derselben erwähnen wir die beiden farbigen Bilder Das nationalliberale Ungeheuer im unterseeischen eine ungemein heftige Agitation gegen das Haus der Lords, gegen schaft oder er müßten viele Gesetzgeber verurteilt werden, bei denen Deutschland " und Matuschta Rossija", sowie die weiteren Illustrationen ,, Ein Leidensgenosse", den Adel und die Tories im allgemeinen, so daß Lord Salisbury die Richter des Berliner Kammergerichtes zu Gaste saßen. Die drei hakatisten- Heiligen", ,, Der Traum der Das ihn mit Jack Cade , einem der Führer im Bauernkriege, verglich. Im Gräfin", Das gleiche Recht für jedermann" ,, Moderne Adepten", Jahre 1885 erreichte Chamberlain den Gipfel seiner sozialpolitischen Der Herr Landrat in halbamtlicher Tätigkeit. Daß das landrät- her!". Der tertliche Teil der Nummer bringt die Gedichte Das Ver und radikalen Agitation und wurde zum populärsten Mann Englands; liche Amt viel Kummer und Besorgnis um das Wohl des Staates hängnis". Die glüdliche Stadt", Das Lied vom Herrn Meher", Das man betrachtete ihn bereits als den Nachfolger Gladstones. mit sich bringt, ergab auch eine Episode, die sich gestern vor dem Brot des Baren" von Richard Wagner , Der gefangene Soldat"," Der Aber schon im Jahre 1882 war eine ernste Manifestation feines Schöffengericht Halle abspielte. In dem Dorfe Schlettau bei Halle Segen des Krieges", Der Ordensalmanach"," Diplomatie" und außer zahl Imperialismus erfolgt: In einem Kabinettsrat über die Besetzung befindet sich eine Filiale eines Halleschen Konsumvereins, der unter reichen Heineren Beiträgen in Boesie und Prosa noch die satirischen Fenilletons Der Brief eines Oftelbiers"," Slammbaum der Familie Greif Aegyptens trat Chamberlain enthusiastisch für die Besetzung ein, sozialdemokratischer Leitung steht. Da jenem Vereine aber auch v. Bärenflau". Der Preis der 14 Seiten starten Nummer ist 10 Pfennige. " Der Süddeutsche Maler." Eine neue Fachzeitschrift. Herausgeber worauf ihn John Bright , der damals ebenfalls Minister war, Jingo" Kriegervereinsmitglieder angehören, forderte der Landrat des ( sprich: Dschingo) nannte. Bright legte feinen Ministerposten nieder, Merseburger Kreises als Streisvorsitzender des Kriegerbundes Hugo Matthäs, Stuttgart . Preis 2,50 M. vierteljährlich für 6 Hefte. Ber des auf Schlettauer Kriegervereins da er gegen jeden Krieg war, während Chamberlain seine den Vorsigenden er lag 3. S. Steintopf, Stuttgart .

-

Eingegangene Druckschriften.

-

-

"