Einzelbild herunterladen
 

Schiller- Theater.

Für den Inhalt der Inserate Schiller- Theater O.( 2allner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- With. Th.) übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Theater.

Dienstag, den 10. Juli Anfang 7 Uhr.

Neues Operntheater. Cavalleria rusticana. Der Bajazzo. Anfang 8 Uhr.

Berliner . Sherlock Holmes . Leffing. Die lustige Wittwe. Schiller 0.( Wallner Theater.) Morwit- Oper: Der Trompeter von Säffingen.

Schiller N.( Friedrich Wilhelm­städtisches Theater). Zapfenstreich. Komische Oper. Hoffmanns Er zählungen.

Lustspielhaus. Unsere Käte. Metropol. Auf ins Metropol. Apollo. Berlin im Omnibus. Das

blaue Bild. Spezialitäten. Carl Weiß. Sündige Liebe. Wintergarten. Tortajada. Spezialit. Passage. Willy Prager . Spezialit. Reichshallen. Stettiner Sänger. Urania. Taubenstraße 48/49.

Abends 8 Uhr: Der jüngste Aus­bruch des Besub. Steruwarte, Invalidenstr. 57/62 Ferdinand Bonns

Berliner Theater.

Dienstag und folgende Tage:

Sherlock Holmes .

Anfang 8 Uhr.

Neues kgl. Operntheater

( Kroll). Anfang 7 Uhr.

Cavalleria rusticana. Der Bajazzo.

Mittwoch: Gastspiel Lilli Lehmann ,

Morwitz- Oper.

Dienstag, abends 8 Uhr: Der Trompeter von Säkkingen. Nomant. Oper in 4 Aften v. V. Neßler. Mittwoch, abends 8 Uhr: Der Rattenfänger von Hameln. Donnerstag, abends 8 Uhr: Die Afrikanerin.

Dienstag, abends 8 Uhr:

Zapfenstreich. Drama in 4 Aufzügen von Franz Adam Beyerlein . Mittwoch, abends 8 Uhr: Zapfenstreich.

Donnerstag, abend38br:

Zapfenstreich. Im Garten tägl. gr. Militär- Konzert.

Max Kliems Sommer- Theater.

Hasenheide 13-15. Artistische Leitung: Paul Milbitz.

Täglich: Gr. Konzert, Theater

und

Spezialitätenvorstellung

Jeden Montag: Sommerfest.

Kinderfeste.

-

-

Jeden Mittwoch: die beliebten Jeden Donnerstag: Elite- Tag.

Diez' Spezialitäten- Theater.

Landsberger Allee 76/79( Ringbahnstation).

Ob schön! Im herrlichen Garten oder Saal: Ob Regen!

Bom 1. bis 1 Die größte Sensation und

Täglich: 30. Jult: beste Gruppe der Welt:

im Salon des Löwenbändigers.

16 Löwen

Ein Dompteur, eine Tänzerin und eine Domptense mit noch nie gesehenen Tricks. 11 Uhr abends: Fütterung sämtlicher Bestien aus den Händen des Dompteurs.

Prinzeß Rajah,

die havaiische Schönheit

Fritz Brand, Berlins befter Calon- Humorist mit neuem Repertoire

und das beste Programm Berlins .

Kaffeeküche. Volksbelustigungen aller Art.

anfang 4 hr.- Entree 30 Pf.- Vorzugskarten find gültig. Urania Tauben­

str. 48/49.

Täglich abends 8 Uhr:

Herm. Gura, Georg Maikl: La Traviata . Der jüngste Ausbruch des Vesuvs.

Vorverkauf im kgl. Opernhaus, Schalter II, A. Wertheim und In­validendank.

Komische Oper.

Sommerspielzeit 1906.

Hoffmanns Erzählungen .

Sommerpreise. ( Reine Vorverkaufsgebühr.)

Anfang 8 Uhr.

Sternwarte Invaliden­

str.57/ 62.

OOLOGISCHER

Sanssouci Kottbuser

1.Straße 4a. Sonntg., Montg. Donnerst.

und Sonnabend:

Hoffmanns Nordd. Sänger

und Tanzkränzchen. Großer Erfolg des russ. Tenoristen Jvanoff. Entr. 30 Bf., num. Pl. 50 Pf. Somnt. Beg. 5, Wochent. 8U. Im Vorgart.: Freikonzert.

ZCARTEN Ostbahn- Park

Täglich ab nachmittags 5 Uhr: Großes

Lustspielhaus. Militär- Konzert.

Täglich abends Unsere Käte.

8 Uhr:

Sommerpreise: Part- Fauteuil 3,20.

Apollo- Theater.

Novität! Täglich: Movität!

Berlin im Omnibus.

Am Küstrinerplatz, Rüdersdorferstr.71 Hermann Imbs.

Täglich:

Eintritt 1 M., b. 6 Uhr ab 50 31. Gr. Konzert, Theater- und Kinder unter 10 Jahren die Hälfte Spezialitäten- Vorstellung.

Arbeiter- Sängerbund Berlins

und Umgegend.

Burleske in zwei Bildern nach einer Am Sonntag, den 15. Juli 1906, in Rathenow a./H.: Schwankidee von Victor de Cottens.

Im zweiten Bilde:

Der Omnibus- Trick. Dazu die erstklaffig. Spezialitäten: Attraktionen.

Metropol- Theater

Anfang 8 Uhr.

! Ani- in's Metropol!

Große Jahresrevue mit Gesäng u. Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Viktor Hollaender. Rauchen überall gestattet. Carl Weiß- Theater.

Sr. Frankfurterstr. 132. Täglich abends 8%, Uhr im Theater:

Sündige Liebe.

Familientragödie in 4 Atten v. H. Nolf. Im Sommergarten:

0

Große Spezialitäten Borstellung. Anfang 5 Uhr. Morgen: Kinderferienfest.

W. Noacks Theater.

Direktion: Rob. Dill. Brimmenftr. 16.

Wenn schön:

im Garten!

Wenn schlecht: im Saal!

Ein Kind der ersten Liebe.

Lebensbild mit Gesang in 2 Bildern von Reiflingen.

Dazu die erstklassig. Spezialitäten. Anfang 6 Uhr.

Fröbels Allerlei- Theater

Schönhauser Affee 148.

Täglich: Konzert, Theater,

Spezialitäten,

Ball.

15 Attraktionen ersten Ranges 15. Berlin , wie es lebt n. liebt. Boltsstück in 3 Akten von Lindener. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf.

Volksgarten- Theater.

Badstr. 8( Behm- u. Bellermannstr.) Täglich:

Konzert, Theater u. Spezialitäten.

Jed. Mittwoch: Gr. Kinderfreudenfest. Jed. Donnerst.: Gr. Brill.- Feuerwerk. Voltsbeluftigungen aller Art. Die Kaffeeküche ist v. 1 Uhr an geöffnet.

Bernhard Rose- Theater

Gesundbrunnen , Badstraße 58. Täglich das Sensations- Programm. Präzise 8 Uhr:

Die Gauklerin.

Ausstattungsstück mit Gesang u. Tanz in 7 Bildern von Schwarz- Reiflingen. Außerdem 10 Attraktionen. Beginn des Konzerts 4/2 11hr. Anfang der Vorstellung 5 Uhr. Entree 30 Bf., numer. Blat 50 f.

WINET ORTEN

16

Letzte Woche! Tortajada, spanische Tänzerin und Sängerin. MiB Orford mit ihren dressier­

ten Elefanten. Catherine Bartho, Tänzerin. Eugenie José, lebende Bilder. Troba, Jongleur.

Mlle. Farfalla, Paris . Soubrette. Paulinetti& Piquo, kom. Reckturner.

Imro Fox, Illusionist. Frank Kern m. Hund, Bolzen". Die Sleedes, Das geheimnis­volle Haus".

Creo Bros, komische Akrobat. La Bérat, Phantasietänzerin. Der Biograph.

Am 15. Juli findet die letzte Vorstellung in dieser Saison statt.

Passage- Theater.

Heute

das

glänzende Spezialitäten- Programm.

Schweizer Garten

Am Königstor

Am Friedrichshain . Täglich:

Reichshallen.

Stettiner Sänger.

( Meysel, Pietro, Britton, Böhme, Böckmann, Walden, Seidel, O. u. R. Schrader) Anjang Wochentags 8, Sonntags 7 Uhr.

Etablissement Buggenhagen

Moritzplatz. Täglich im Garten bezw. in den unteren Sälen

Gottschalk Freikonzert

Mittwoch u. Sonnabend: Freitanz.

Rosenthaler Hof

u. Festsäle Rosenthalerstr. 11/12.

Auf vielseitiges Anfragen seitens der Vereine teile ich er­gebenst mit, dass ich das Geschäft meines verstorbenen Mannes in derselben Weise wie bisher weiter führe. Gleichzeitig bitte ich meine werten Gäste und auch die geehrten Vorstände der Vereine, das Vertrauen, welches sie meinem Manne bisher ge­schenkt, auch auf mich über­tragen zu wollen.

Hochachtungsvoll

241/14

Zentral- Verband

der Zimmerer Deutschlands .

Zahlstelle Berlin u. Umgegend. ( Bezirk 10.)

Allen Kameraden hiermit zur Nachricht, daß unser Mitglied Paul Terminski

am Fre, tag, den 6. Juli, ver­storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute nachmittag 3 Uhr von der Leichen­halle des Charité- Kirchhofes aus statt.

Um rege Beteiligung bittet 254/20 Der Vorstand.

Nach langem schweren Leiden verstarb am Sonntagmittag mein lieber guter Mann, Bater, Groß­bater, Onkel und Schwager, der Maurer 28776

Emil Fehse

im Alter von 56 Jahren. Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am Mitt­woch, den 11. Juli, nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Sophien­Kirchhofes, Freienwalderstraße, aus statt.

Danksagung.

Für die Beweise aufrichtiger Teil nahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes

Franz Wittke

fage allen Freunden und Verwandten, jowie den Kollegen der Firma Baer Fran Ww. Luise Hempel. Verband, der Mannschaft des Korsar" u. Stein, dem Berliner Wettsegel­

17462

Sämtliche Rechte und Pflichten der und dem Lotterieklub Fortuna II" Vereine, welche bei meines Mannes meinen herzlichsten Dank. Lebzeiten abgeschlossen sind, be­

halten auch in Zukunft ihre Gültigkeit. Margarete Wittke.

!! Buss Salon!! Dr. Schünemann

Theater, Spezialitäten Große Frankfurterstr. 85.

und BALL.

Jeden Mittwoch:

Spezial- Arzt für Haut- und Harnleiden, Frauenkrankheiten. Friedrichstr. 203, Ecke Schützenstr. Sonnabende im September und 10-2, 5-7, Sonnt. 10-12 Uhr.

Inhaber: Chr. Theel.

Oktober noch frei für

usw.

Kinderfreudenfest. Vereine nft.

Große Fackelpolonäse mit Musik. Freier Damentanz. Entree 30 Pf. Kind 10 Pf.( Fackel gratis.) Am 16. Juli: Erstes Auftreten von

Mlle. Martha Bellvert

dressierten

mit ihren Bären. Piccards Pantomimen Truppe: Die Einbrecher von New York .

Provinzial Sängerfest Prater- Theater

Feftordnung:

Sonnabend, den 14. Juli, abends 8 Uhr zu Ehren der ein­treffenden Vereine im Kristallpalast:

Großer Fest- Kommers.

Am Sonntag, den 15. Juli, früh 7 Uhr: Gemeinsamer Spaziergang durch den Stadtwald. Um 11 Uhr: Probe der Massenchore im Kristallpalast. Um 3 Uhr: Festzug durch die Stadt nach Oppermanns Volksgarten, woselbst Instrumental­Konzert und die Gesangsaufführungen stattfinden. Abends in beiden 2otalen großer Festball.- Programme und Quartierbilletts erhalten die angemeldeten Sänger nach Ankunft. Allen Teilnehmern entbietet freien Sängergruß und herzliches Will­tommen. 16/ 11*

Der Festausschuß.

-

J. A.: Karl Schmidt, Borsitzender, Rathenow , Waldemarstraße 17. Täglich von der Michael- Brüde

Dampfer- Extrafahrten

Kastanien- Allee 7/9.

17432*

1329L*

Sofastoffe

Riesenauswahl aller Qualitäten.

Wolle­

Brüsch­

Reste! Satteltaschen.

Mocquetts.

Muster b. näh. Angabe franko.

Kinderwagen- Kuhlicke

*

nur Neue Königstr. 43, 1 Treppe. Ecke Alte Schützenstr., a. Alexanderplat Kinderwagen, Kindersportwagen, Bettstellen

pp.

kaufen Sie nicht, bevor Sie meine

Kataloge gesehen haben, gratis u. franko.

Kleine Dampfwäscherei verkäuflich an fleißige Leute. Branche­fenntnisse nicht erforderlich. An­

Emil Lefèvre, Berlin , 158. zahlung 3000 Mart.- Reingewinn

Oranienstr.

Das älteste

Tagi: Amor von heute. Rester- Geschäft

Milardo, Humorist. Varadi- Duett. Rebusa, Dressurnummer. Die Einbrecher von New York , Bant. The Piccad. Konzert. Ball. Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf. Numerierter Platz 50 Pf.

Welt- Ausstellungs­

des S.-O. von

Wilhelm Mühlbach

empfiehlt zur Frühjahrssaison Reste zu Damen- und Kinder­mänteln sowie für Herren- und Knaben- Konfektion zu anerkannt

billigsten Preisen. Größte Auswahl in fertiger Konfektion.

Biograph-( St. Louis ) 10 Oppelnerstr. 10

Theater lebender Photographien mit

abwechselndem Abnormitäten- Progr.

Verbindung mit größter Films­Fabrik Frankreichs , daher täglich neueste Bilder.

Den ganzen Tag Vorstellung.

mit Musik nach dem Beliebten ,, Woltersdorfer Schloß". Fahrpreis hin u. zurüd 50 Pf., Kinder 25 Pf. Abfahrt vorm. 9 Uhr, nachm. 2 Uhr nur von der Michaelbrücke. Austunft über Vermietungen werben Otto Pritzkow, Münzstr. 16.

Holzmarktstr. 50 d im Restaurant erteilt.

Schwarzer Adler,

14962*

Friedrichsberg,

Frankfurter Chaussee 5-6.

Sonntag, den 15. Juli:

Gaufest des Arbeiter- Radfahrerbundes Freiheit".

Großes Früh-, Mittag- und Nachmittag- Konzert. Spezialitäten- Vorstellungen. Sportliche Aufführungen und Feuerwerk.

Anfang früh 8 Uhr.

17452*

ca. 3500 Mark jährlich; ist zu erhöhen. Offerten U 60" an Gerstmann's Annoncenbureau, Potsdamerstraße135.

DINOL

Wirksamster Schutz

gegen Schimmelbildung. Sicherstes Mittel zur Trocken Legung Feuchter Mauern, Wände und Keller, Gebrüder Krayer, Mannheim Zu haben in den einschläg. Geschäften.

Möbel Glück

Polsterwaren

Sofas, Matratzen, Garnituren,

Bettstellen. 312V*

Man findet es in reichem Maße spielt man Lotterie bei Gustav Haase Neue Königstr. 86. Lose aller erlaubten Lotterien.

lk- Trio.

6tto Dornbusch. Tapezier und Ber Stralsunderstr. 1.

47 Bergstraße 47.

Polsterwaren n. aus eigener Werkstatt Fellx Scheuer

U

4000 M. Preisausschreiben

für

Entree 20 Pfennige.

Freie Vereinigung der Maurer Deutschlands .

Ortsverein Berlin .

Sonnabend, den 14. Juli 1906:

25. Stiftungs- Fest

130/4

in den Gesamträumen der Brauerei Friedrichshain ( vormals Lipps)

bestehend in

Konzert, Gesang, Spezialitäten, Festrede, Kinder- Fackelzug.

In beiden Sälen Tanz bei doppelt besetztem Orchester.

Das Konzert wird ausgeführt vom Neuen Berliner Konzert- Orchester unter Leitung des Dirigenten Herrn Rudolf Tietz. Der Gesang vom Gesangverein der Maurer Berlins ( M. d. A.-S.-B.) Dirigent Herr Max Ostermeyer. Spezialitäten 1. Ranges unter der Regie des ,, Berliner Ulk- Trio". Anfang 4 Uhr. Ende??? Es ladet Freunde und Bekannte ein Das Komitee.

Programm erhält jeder am Eingang.

Bei ungünstiger Witterung findet die Vorstellung im Saale statt.

Billetts sind in sämtlichen Zahlstellen des Vereins und im Bureau, Hirtenstr. 20, zu haben.

Gedichte

Romane, Novellen Kompositionen

Amateurphotographien Beiträge zum Frauenblatt

setzt die neue Wochenschrift:

Was Jhr Wollt"

aus.

Eine Zeitschrift von Abonnenten für Abonnenten. Alle Bei­träge willkommen. Jede Einsendung nimmt am Preis­ausschreiben teil. Wir bringen Bild und Biographie des preisgekrönten Einsenders. Man abonniere sofort bei jeder Postanstalt auf ,, Was Ihr Wollt", Nachtrag 10 der Zei­tungsliste zu Mk. 3,- pro Quartal und füge der ersten Ein­sendung die Postquittung bei. 138/ 9*

Verlag der Was Ihr Wollt", St. Johann a. Saar .