Nr. 160.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 Mr., möchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage, Die Neue Welt" 10 Bfg. Bost Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- Beitungs. Breisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mark pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .
Ericheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
23. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Rolonel geile oder deren Naum 50 Bfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins. und Versammlungs- Anzeigen 30 Bfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fettgedruckte) Wort 20 Pfg., jedes weitere Wort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlaf stellen- Anzeigen das erste Wort 10 Pfg.. jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Telegramm Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Quertreibereien.
"
-
Ueberspannte Zentralisation" und noch viel Schlimmeres till der Verfasser jener in Frankfurt erschienenen Klagen bei dem Organisationsplan für die Provinz Brandenburg entdeckt haben. Wie steht es damit?
Freitag, den 13. Juli 1906.
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1984.
daß sie es als ihr Recht und ihre Pflicht erachten, für die Förderung natürlich damit, daß die Berliner Agitationstommission als geschäftsder sozialdemokratischen Agitation besonders auf dem Lande Opfer zu führender Ausschuß der Provinz Brandenburg die Geschäfte allein bringen. Die zu diesem Zwed gemachten Geldaufwendungen der leitet".
"
Berliner Genoffsen mögen in den letzten Jahren durchschnittlich Das äußerste an„ Berliner MonopolgeIüsten" Die Frankfurter Wolfsstimme" veröffentlichte fürzlich eine Buiährlich etwa 30000 Mart und darüber betragen haben. Ein Ver- bildet nach dem Verfasser die Zusammensetzung des Brandens ( chrift, betitelt„ Zentralisation und Zersplitterung eine deutsche band für die gesamte Provinz, schematisch in derselben Weise wie burgischen Provinzialparteitages. Die Provinz werde durch 54, Parteifrage". Im Anschluß an die Organisationsbestrebungen für der Groß- Berliner Berband aufgebaut, ist zur Zeit aus praktischen Groß- Berlin durch 24 Delegierte vertreten. Aber man habe nicht die Provinz Brandenburg wird darin der Berliner Arbeiterbewegung Gründen und im Interesse der Selbständigkeit der Landkreise darauf hingemerkt, daß auf dem Parteitage auch der Berliner überspannte Bentralisation" und unter Bezugnahme auf gewert ebenso wenig wie ein Gesamt 3entralwahlverein 14gliedrige Aktionsausschuß und die Agitationskommission Sitz und schaftliche Vorgänge" Bersplitterung und Disziplinlosigkeit" bor- für die gesamte Partei durchführbar. Die Schlag- Stimme haben sollen. Die Provinz tönnte 70 Stimmen aufgeworfen und die Partei zur Abhülfe gegen geistige und physische fertigkeit Groß- Berlins müßte bei einer einheitlichen Zu- bringen. In Wirklichkeit bringen sie niemals mehr als einige Schwächung der Arbeiterbewegung" aufgerufen. sammenschmelzung mit den Provinzkreisen leiden. Durch eine 40 Stimmen auf. schematische Zusammenwerfung der wirtschaftlich und politisch völlig Wir haben geglaubt, den vorstehend stizzirten Frankfurter Artikel verschieden gelagerten Streife würde das selbständige Leben niedriger hängen zu müssen, da er bislang in der Frankfurter der einzelnen Kreise nicht gefördert, sondern erstickt oder Volksstimme" noch nicht widerrufen und für die Tätigkeit gewisser nicht zum Scheinleben herabgedrückt werden. Nimmt man eine Gegen- hinterhältiger" Leute kennzeichnend ist. Eine eingehende Widerlegung Die Parteikonferenz für Berlin und die Provinz Brandenburg fäßlichkeit zwischen Berlin und der Provinz an, die ja tatsächlich nicht erübrigt sich für jeden, der den oben geschilderten Sachverhalt kennt. hat seit Jahren die Vorlegung eines Organisationsstatuts für die besteht, so würde eine solche Organisation die Selbständigkeit der Es sei gegenüber den mehr als albernen Anführungen des Artikels Provinz Brandenburg für wünschenswert erklärt. Die im Jahre 1904 Provinzkreise völlig vernichten; denn die rund 50 000 Mitglieder nur auf einige Punkte hingewiesen: Die Provinz hat ihre zweds Ausarbeitung und Vorlegung eines solchen Statuts von der von Groß- Berlin würden die 12-15 000 Mitglieder der Provinz Angelegenheiten nach dem Statutenentwurf völlig selbst. Provinzialfonferenz eingesetzte Kommiffion legte im vergangenen Jahre jederzeit überſtimmen können. Für eine Organisation, die im ständig zu regeln. Die Berliner haben durch das Statut Anträge vor, die unter Anlehnung an die durch die Praris erprobten wesentlichen auf Förderung und Unterstüßung der minder leistungs- lediglich Pflichten, nach feiner Richtung hin Verhältnisse und an das in Jena beschlossene neue Parteiſtatut verfähigen Kreise abzielt, darf nicht ein schablonenhafter, bureaukratischer Rechte erhalten und werden sich die Ausübung ihrer Parteischiedene Sagungen vorschlugen. Ihr Hauptinhalt war: Organisation Wegweiser maßgebend sein, für eine den Parteiintereffen dienliche pflichten, zurückgebliebene Provinzkreise zu fördern, durch Anwürfe der einzelnen Wahlkreise, Förderung der Agitation auf dem Lande durch Organisation muß als Leitmotiv bestimmend sein: wie kann an wie sie in der Frankfurter Voltsstimme" erschienen find, nicht bedie Agitationskommission für die Provinz und Anbahnung eines Bezirks- der Hand der praktischen Erfahrungen für die Verbreitung einträchtigen lassen. Die Zahl des Ausschusses ist vom verbandes der Provinz Brandenburg . Der Kommissionsentwurf und Bertiefung der sozialdemokratischen Bestrebungen unter Vorstand festzusezen: in diesem haben die Provinzler wurde von der am 15. Oftober 1905 abgehaltenen Parteifonferenz Aufrechterhaltung der Selbständigkeit der Kreise am besten gewirkt die Mehrheit( 20 gegen 11 Stimmen). Wenn man also für Berlin und die Provinz Brandenburg gutgeheißen und gleich werden? Daß ein dahin abzielender Entwurf für die Proving unter Parteigenossen mit dem Artikelschreiber der Frankfurter „ Boltszeitig die Agitationskommission beauftragt, mit Bertretern Brandenburg zustande gekommen ist, hat insbesondere gerade bei stimme" von einer Uebervorteilung der einen Gruppe Parteigenossen aller 26 Kreise in Verbindung zu treten, das den Vertretern der Kleineren Provinzkreise lebhafte Befriedigung erregt. durch eine andere bei Gestaltung der Organisation reden wollte, so mit ein Bezirksverband der Provinz Brandenburg ( einschließlich Um so auffälliger find die Auslassungen in dem Artikel in der ließe sich behaupten, die 50 000 Berliner würden durch die 15 000 Berlin ) geschaffen und ein Entwurf der nächsten Provinzialfonferenz Frankfurter „ Boltsstimme" vom 30. Juni. Dort wird in einer Provinzler entmündigt", weil durch den Vorstand und Ausschuß vorgelegt werde. Dieser Kommission wurde auch ein Antrag des geradezu unerhörten Art der aus der ersten Lesung hervorgegangene die Provinz dekretieren könnte, was die Berliner zu leisten hätten. Kreises Brandenburg als Material mitüberwiesen, der Vorschläge Entwurf als der Ausfluß einer Jdiotenhaftigkeit oder Speichellederei Zu folchen unsinnigen Vorwürfen, daß ein Parteiort, der lediglich für eine Organisation der 26 Kreise enthielt. der Genossen aus der Probing und einer gewissen Unaufrichtigkeit" Pflichten auf sich nimmt, die Kreise, denen er in opferfreudigfter der Berliner Genoffen hingestellt. Der Verfasser des Artikels be- Weise seither geholfen hat und weiter helfen will, die Selbständigkeit Hauptet, der im Auftrage der Provinzialfonferenz vorbereitete Ent- rauben wolle, fann nur ein Genosse kommen, der glaubt, allein wurf sei ein„ Versuch, die ganze Provinz Brandenburg unter Berliner parteigenössisches Empfinden zu befizen und die Erfüllung parteiSturatel zu stellen". Es sei der erste Schritt dazu, ganz Preußen genössischer Pflichten seiner Genossen als die Ausgeburt schwärzester an Groß- Berlin oder genauer der Berliner Agitationstommission Niedertracht und boshafter Hinterhältigkeit erachtet. auszuliefern". Das merkwürdigste sei, daß die brandenburgischen Und wie liegt es mit der Vertretung auf dem Provinzial Wahlkreise mit dem Entwurf sich einverstanden erklärt haben; Parteitag? Kreis Brandenburg habe eine lebhafte Gegen- Jedem Kreise sind drei Delegierte gesichert, das macht für die agitation entfaltet". Als Grund für die Zustimmung der Provinz- Provinz 54, für Berlin 24 Delegierte. Die Vertretung auf der letzten vertreter führt der Verfasser bescheiden an: Entweder haben Provinzialkonferenz war folgende: Von 78 zuständigen Mandaten Aufgabe des Verbandes der sozialdemokratischen Wahlver- nun die Vertreter der Provinzkreise den Entwurf nicht genau ge- waren 70 vertreten. Davon entfielen auf die Provinz 46, eine der Provinz Brandenburg " ist: die Förderung aller gemeinsamen lesen oder fie find so dankbar für die finanzielle Unterſtügung Berlins , auf Berlin mit den beiden Vorortkreisen 24. In dem Entwurf ist Parteiinteressen der 18 Wahlkreise, und zwar durch Vorbereitung daß fie es nicht über sich gewannen, zu widersprechen". Der Ge- an der bisherigen Vertretung nichts geändert. Aber, meint die aller Wahlen und Aktionen, an denen die Partei beteiligt ist, Ber - dante, daß unsere Genossen in der Provinz oder gar die von Frankfurter Volksstimme", die bösen Berliner hätten perfide dem anstaltung von Versammlungen und Herausgabe von Flugblättern, Berlin die Interessen der Partei bei ihren Beratungen im Auge 14gliedrigen Aktionsausschuß Siz und Stimme eingeräumt. Er die gemeinsamen Parteiinteressen dienen, und die Kontrolle der drei haben und aus praktischer Arbeitstätigkeit heraus in Parteifachen bergißt" zu erwähnen, daß auch der 20köpfige Vorstand des Parteiblätter„ Märkische Voltsstimme"." Brandenburger Zeitung" handeln könnten, liegt dem offenbar praktischer Parteitätigkeit Provinzverbandes Sig und Stimme erhält, also den 15 000 Genoffen Der alljährlich zu wählende Vorstand dieses Verbandes der fremden Verfasser völlig fern. Nachdem der Neunmalneunweise derart der Provinz noch mehr als früher das Uebergewicht über die 18 Provinzfreise setzt sich aus je einem Delegierten der 18 Wahl- unfere tätigen Genossen und Vertrauensleute auf dem Lande Jdioten 50 000 Berliner gesichert ist. freife, aus je einem Mitgliede der Preßkommission der Märkischen und Speichelleckern gleichgestellt hat, zieht er über die Berliner her. Was fann der Zweck des Artikels der Frankfurter Voltsstimme" und der Brandenburger Zeitung" und aus einer elf Er meint: ,, Boltsstimme" fein? Der Artikelschreiber spielt mit den Tattöpfigen von Groß Berlin zu wählenden Agitationstommiffion Ganz besonders peinlich wirkt in dem Entwurfe eine gefachen Taschenspielerkunststückchen, um vor den Berlinern graulich zusammen. Dieser Vorstand wählt einen geschäftsführenden wisse unaufrichtigkeit, die die wahren Ten- zu machen. Es kann nicht Zufall sein, daß solche Anwürfe Ausschuß, welcher gemeinsam mit der Agitationstommission die benzen verbirgt". Was führt er nun zur Begründung seiner Geschäfte leitet und monatlich mindestens einmal tagt.. Tiefschäzung der Genossen Berlins und der Provinz Branden- gegen die Berliner Genossen seit mehreren Monaten, einige dem Parteitag, in die Welt gesetzt werden. burg an? Nach seiner Behauptung würden die Parteis genossen der Provinz nichts, die Berliner alles zu sagen haben. tann hinter diesem Artikel nur jemand stecken, der Wenn der Entwurf ausgeführt wird, dann ist die Selbständigkeit seine Aufgabe in der Verheßung der Parteigenossen erblickt. der 18 Brandenburger Wahlkreise gebrochen. Die Provinz ist entmündigt. Ein paar Leute in Berlin machen alles."
Die von der Provinzialfonferenz eingefeßte Stommiffion hat ihre Vorarbeit in zwei Lesungen, zwischen denen die Beratung der Vorschläge in den einzelnen Kreisen lag, erledigt. In beiden Sigungen ist mit einer an Einstimmigteit grenzenden Mehrheit eine Vorlage für die Provinzialfonferenz gutgeheißen worden, deren Grundzüge nachstehend sfizziert find:
Die achtzehn Streise der Provinz Brandenburg schließen sich unter dem Namen„ Verband der sozialdemokratischen Wahlvereine der Provinz Brandenburg " zu einem Verband zusammen, der mit dem Verband der sozialdemokratischen Wahlvereine von Groß
Berlin ein Kartellverhältnis bildet.
und„ Fackel".
=
Alljährlich vor dem deutschen Parteitag findet eine Pro vinzial Parteitonferenz statt, zu der jeder Zentral wahlverein bis drei Delegierte entfenden kann, außerdem haben Siz und Stimme der geschäftsführende Ausschuß der Provinz Branden burg, die Agitationstommission, der Aktionsausschuß Berlin sowie Abgeordnete und Kandidaten der Kreise. Aufgaben der ProvinzialBarteikonferenz find: Entgegennahme des Jahresberichts der Agitationskommission und Breßlommission. Beschlußfassung über Parteifragen und gemeinsame Aktionen.
über diesen Entwurf waren
in
nur der
-
Zeit bor Es
"
Die Ausführungen, die der Verfasser in dem anderen Teil seines Artikels macht, atmen dieselbe Tendenz. Tadelt der Verfasser die Solche unfinnige Behauptung könnte der sich sicher Hochschätzende von ihm konstruierte zu starke Zentralisation der politischen Verfasser des Artikels nicht aufzustellen wagen, wenn er nicht Organisation, so rüffelt er die Berliner wegen ihres mangelnden zunächst die von uns oben wiedergegebene grundlegende Be Eingreifens der politischen Partei gegen Zersplitterung auf Die Parteigeschäfte in den Kreisen werden von den Stimmung, daß die Parteigeschäfte in den einzelnen Wahl- gewertschaftlichem Gebiete mal so, mal so, wie's gerade Kreiswahlbereinen selbständig geregelt, wo das aus freisen von den reiswahlvereinen selbständig trifft. Die politische Organisation in Berlin macht der Artikel file eigener Straft nicht möglich ist, mit Hülfe der Agitationskommiffion. geregelt werden, unterschlagen würde. Ebenso unterläßt er eine die Bersplitterung und Disziplinlosigkeit auf gewerkschaftlichem So die Grundzüge der neuen Drganisation. Die Vorberatungen Mitteilung über die Aufgaben des Provinzverbandes. Doch Gebiete" verantwortlich. Den Berlinern wird eins ausgewischt, ebenso wie die auf den damit nicht genug, der Hauptklou des Berrbildes, das der weil sie es noch nicht fertig gebracht haben, den Streit zwischen Provinzialparteifonferenzen vorgetragenen Organisationsforderungen Verfasser von dem Organisationsplan gibt, liegt in folgen Lokalisten und Bentralverbänden von Bartei wegen zu beseitigen. von dem lebhaften Wunsch getragen, eine Organisation zu dem Ragout, das er den Lesern der Frankfurter Volks- Die Wiesenthalsche Metallarbeitergründung", heißt es, sei„ bon schaffen, die unter Ausbau des in der Praxis Erprobten die Ver- ftimme" zu bieten wagt: Der Vorstand des Bezirksverbandes feiten der Partei mit solcher Unsicherheit und Sanftmut be breitung der fozialdemokratischen Ideen der Provinz bestehe ja freilich aus 20 Provinzgenoffen und 11 Berlinern handelt, daß sogar der verständliche Verdacht ents und die Organisation der einzelnen Kreise fördert. Gotveit eine( Agitationskommission). Aber der Vorstand habe keinerlei Bestand, einflußreiche Parteigen offen begünstigten Organisation allein diese Zwecke fördern kann, dürfte der in der fugnisse. Die einzige Aufgabe", heißt es in dem Artikel, die sie insgeheim". Erst neuerdings sei„ aus der Masse der Partei eine Vorberatung von alten Praktikern vorgeschlagene Weg dies Biel zu dieser Vorstand und( foll wohl heißen: als) Beiveis von Berliner starke Opposition gegen diefen gewerkschaftlichen Verrat erwachsen."„ Die erreichen vermögen. Keiner der mit der Vorberatung beauftragten Bescheidenheit und hochherzigkeit hat, ist nämlich... einen ge- gleiche schwankende und unentschiedene Haltung nahm die Partei Parteigenossen würde gegen einen Vorschlag sein, der für die Agi- schäftsführenden Ausschuß(§ 4) zu wählen, und über diesen§ 4 hat auch gegenüber den Arbeitern in der Brunnenstraße ein." tation und Organisation zweddienlicher wäre. man gar nicht diskutiert; er ist allerdings auch weder bescheiden Entgegen der Darstellung in der Zuschrift an die Frankfurter ,, Volts. Gegenüber dem obigen Kartellverhältnis wurde in den noch hochherzig, sondern vielmehr von einer Hinterhältig stimme" ist die Wahrheit die, daß die Partei instanzen ihrerseits die man Vorbesprechungen und in der Provinzpresse vorgeschlagen, die sämteit, Parteigenossen nicht alles getan haben, um der Absplitterung entgegenzutvirken und lichen 26 Wahlvereine zu einem Verband nach Art. des für möglich halten follte. Er lautet nämlich ganz harm- leider vergeblich ein erfolgreiches Einschreiten der gewerkschaftlichen Verbandes bon Groß Berlin zusammenzuschließen. Gegen los:„ Der Vorstand wählt einen geschäftsführenden Ausschuß. Organisation angerufen hat. Der Widerwille, von dem der besolchen Vorschlag wurden die politischen und wirtschaftichen Verhältnisse welcher gemeinsam mit der Agitationskommission die Geschäfte leitet scheidene Verfaffer gegen wahrheitsgemäße Darstellung von ihm der einzelnen Kreise angeführt. Von den 18 Landkreisen dürften und monatlich mindestens einmal tagt." fritisierter Vorgänge beseelt ist, hat ihn auch die Mitteilung unter höchstens 4 Streife als solche anzusehen sein, die ihre Agitation ſelb- In dieser Bestimmung wittert der ebenso hochherzige und schlagen lassen, daß die Gewerkschaften aus fattfam er. ständig aut betreiben vermöchten, und auch bei diesen sei hin und bescheidene wie tluge und nicht hinterhältige Artikelverfaffer örterten Gründen ersucht hatten, in der Brunnenstraßen- Ans wieder tatkräftige Unterstützung durch Groß- Berlin nicht ganz zu furchtbares Drachengift weil die Mitgliederzahl des Ausschusses gelegenheit es bei einer Rüge bewenden zu lassen, und daß die bes „ Es ist", schreibt er, einzigartig in fannte Resolution auch von den Gewerkschaftsvertretern eingebracht entbehren und stets in opferwilligſter Weise geleistet worden es im Entwurf fehlt. sei an das durch Entsendung von Hülfskräften und Zahlung erheb- der Geschichte unserer Organisationsstatuten, daß die Zahl und befürwortet wurde. licher Summen bei der letzten Frankfurter Wahl erfolgte Einspringen der Mitglieder dieses Ausschusses, der nun die eigentliche Partei- Nicht auf gemeinsame Parteiarbeit, sondern auf Zersplitterung der Berliner Genossen erinnert. Die Berliner Genossen haben in regierung( 1) der Provinz ist, nicht erwähnt wird. Aus guten innerhalb der Partei- und Gewerkschaftsbewegung drängen solche iahrzes angem Arbeiten mit den Genossen der Proving bewiesen, Gründen nicht. Denn... die Verfasser des Entwurfs rechnen schriftstellerischen Ergüffe, wie iene Buschrift aus Grok- Berlin
V
-