Statllub
Norwegen eine Beteiligung abgelehnt, Spanien noch nicht endgültig[ nehmern rubig zusehen, wie fie mit Füßen getreten werden und die| 2842 9,20. 2843 14,30. 2844 10,50. 2845 14,50. 902. 114,90.geantwortet. Ferner haben Großbritannien und Portugal erklärt, selbst den Aniveisungen ihrer vorgesetzten Behörden passiven Widerstand ifte 315 Berfonal der Buchdruckerei Marschner, Alexandrinenstr. 110, 10,45. rücksichtlich der Phosphorfrage noch nicht ihren Beitritt erflären zu entgegenseßen. Die Gerichtsbehörden verhalten sich zum Teil ähnlich. iste 3153 Berjonal der Buchdruckerei W. Greve 10,00. Liste 2810 von den fönnen. Schweden hat mit der auffälligen und durchaus un Entweder sprechen sie die kapitalistischen Gesetzesverächter, ihre Klaffen- Lifte 2406 Kollegen von Seydel u. Co., Teltowerstr. 29 18,55. Blumenarbeitern 4,10. Lifte 216 Bau Boppstr. 9 durch Renger 15,25. richtigen Begründung erklärt, einem Üebereinkommen nicht genossen frei, oder„ büßen" fie mit lächerlich geringen Geldbeträgen. Union " 10,- Lifte 2987 Stolfegen vom Stabelwert Oberspree, Abt. M. W. beitreten zu fönnen: In bezug auf die Verwendung So wurde ein rückfälliger Fabrikant wegen gesetzwidriger Ueberzeit str. Wenzel 11,95. Verband der Sattler, Ortsverwaltung Berlin , auf des weißen Phosphors in der Bündholzindustrie habe arbeit zu 50 Fränklein Gelbbuße verurteilt, von demselben Gerichte Listen gesammelt( darunter von den Militärsattlern der Firma von die Erfahrung in Schweden gezeigt, daß die init jener aber und in derselben Sigung eine arme Hausiererin wegen Ueber- Tippelskirch 55,- und Kranzüberschuß 20,-) 183,45. Bom Zentralverein verbundenen Gefahren wirksam bekämpft werden könnten, ohne den tretung des Patentgesetzes zu 70 Fr. Die Klaffenjuftig in unver- der Bildhauer 100,- Lifte 621 durch Mar Beer 4,25. Edmar Siegemund Gebrauch des genannten Stoffes zu verbieten". hüllter Form! Dr. Wegmann stellt einen interessanten Vergleich an 2,-. Lifte 3162 Personal der Druckerei Kohn 5,25. Bom Verband der Der ablehnenden Haltung insbesondere der schwedischen Re- bezüglich der Höhe der Geldbußen wegen Uebertretung der Bergolder a Konto auf Liſten Filiale Berlin II. Rate 100,- Liſte 2399 gierung gegenüber dürfte es zur Bekämpfung der furchtbaren Arbeiterschutzgesetze in der Schweiz und in Deutschland . Schieguit, Stalizerstr. 12,55. Liste 2924 Von den Arbeitern der Firma Hermann Bergmann 7,90. Bon den Setern des Reichs- Adreßbuchs Phosphornefrose angebracht sein, ein internationales Ein- Danach betrugen sie Mosse , III. Rate 10,20. Liste 2444 Buchdruder der Abt. X Reichsdr. 14,40. fuhrverbot von Zündhölzern, bei deren Herstellung weißer in der Schweiz Zentralverband der Brauereiarbeiter, Seftion II 411,55. Liste 1842 Phosphor verwendet ist, zu vereinbaren. Freilich ist bei dem sehr Frank Berein Berl. Hausbiener 12,05, 2ifte 1841 do. 9,10, Liste 1846 do. 6,55, langfamen und zaghaften Vorgehen der Regierungen auf dem Ge Liste 1843 do. 7,25. Kollegen der Buchbinderei Georg Klemt 15,- biete eines internationalen Arbeiterschuhes nicht einmal dies zu Liften 2880: 1, 3200 von den Stollegen der Möbelfabrik Belder u. Plathen erwarten. 29,70. Lifte 2462 vom Personal der Verlagsanstalt Strauß 19,70. Bentral verband der baugewerblichen Hülfsarbeiter 500,-. Liste 2434 Personal der Uniondruckerei, 2. Nate 9,- Bon den Kollegen der Bautischlerei Hoff mann, Prinzenstr. 47 13,50. Von den Kollegen der Pianofabrik Böhnide,
Daß auch die Vorschläge der Berner Konferenz rücksichtlich der Nachtruhe für Fabritarbeiterinnen völlig ungenügende sind, ist schon früher von uns betont worden.
Das Verbot der Nachtarbeit der Frauen, zumal in dem geringen Umfange, hat um so weniger praktische Bedeutung, als es bereits in allen Industriestaaten besteht und es sich nur um feine Ausdehnung auf die noch rückständigen Staaten handelt. Wichtig ist hier, daß das bestehende Verbot auch wirklich durchgeführt wird."
ja feit Jahren Halt mit jeglicher der nationalen Wohlfahrt dienlicher Arbeiterschutzgesetzgebung gemacht. Bollends fehlt es in Deutschland an Schutzvorschriften für die ländlichen Arbeiter.
in Deutschland
Mart
bia 10.. in 23,9 Proz. der Fälle in 81,6 Proz. der Fälle über 10-20
"
"
"
"
"
16,6 89,3 20,2
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
H
10,3 6,6 1,5
"
"
11.
"
"
# 20-50 50.. Die schweizerischen Angaben gelten für 1904/05, die deutschen für 1902. Danach ist diese Bußen- und Strafpraris trotz ihrer Michaelfirchstr. 20 10,20. Von den Kollegen der Stontormöbelfabrik Rahn, Wilde in der Schweiz noch viel strenger als in Deutschland . Mit Brunnenstraße 26,20. Von den Kollegen der Möbelfabrik Schönwetter 6,50. Von Möbelfabrik Friedrich, Fruchtstr. 30 25,-. ber nachsichtigen und milden Beurteilung der kapitalistischen Sünder Bierprozente der Möbelfabrik Friebrich, und Gefeßesverächter steht also Deutschland an der Spize den Kollegen der Firma Nitsch, Bierprozente 5,00. Liste 2463 zweifellos auch mit der drakonischen Verurteilung von Arbeitern. den Verbandsmitgliedern der Deutschen Tageszeitung" 16,80. Listen 1066, 1075 von den Arbeitern der Firma Abrahabowsky, Perlmutt, Fabrik 22,55. Buchdruckerei C. Rosen 5,00. Liste 3164 Sezer und Druder der Firma Riefenstahl , Bumpe u. Co. 6,30. Allgemeiner Gärtnerverein 50,00. Siemens u. Schuckert, Franklinstr. 29, Listen Nr. 221 Abt. Bod 10,90, 222 Abt. Stlinger 4,25, 223 Abt. Jürgens 10,45, 224 bt. Bed 31,00, 227. Abt. Krüger 10,10, 228 6t. 105 4,15, 229 Abt. Bopp 3,35, 232 16t. 107 3,45, 240 26t. Bielfe 9,90, 241 bt. Burr 8,75, 242 bt. 8 Schneider 8,55,
Aus Induftrie und Handel.
1905
1906
-
Zur Lage des Arbeitsmarktes.
-
-
von
-
Die praktische Bedeutung der internationalen Attion der Megierungen ist feine zu große. Sie liegt wesentlich in der Anerkennung der Notwendigkeit eines seit Jahrzehnten von der ArbeiterKlasse geforderten internationalen Arbeiterschutzes. Von Erheblichkeit wäre, daß diese internationalen Konferenzen in furzen Zwischenräumen aufeinander folgen. Von der internationalen Konferenz Der Monat Juni hat ziemlich unerwartet eine leichte Ab- 243 Abt. Pardemann 8,20, 244 Abt. Berg 11,90, 247 Abt. Gebauer 7,65, bon 1891 bis zu der Berner ist ein gewaltiger Zeitraum, in dem ichwächung der günstigen Lage des Arbeitsmarktes gebracht. Während 248 bt. 31 Schneider 9,35, 251 Abt. Walter 3,45, 252 Abt. Breitsprecher 5,15, 253 Abt. Schwabe 10,90, 254 Abt. Meyer 15,00, 256 Abt. Millionen Arbeiter durch das Fehlen hinreichender Arbeiter feit 1902 im Juni eines jeden Jahres der Andrang gegenüber Mai Baum 10,25, 257 Abt. Fleischer 7,20, 258 Abt. Wohlert 11,50, schutzvorschriften gesundheitlich geschädigt sind. Selbstverständlich zurückging, nahm er im Juni des laufenden Jahres etwas zu. Durch 259 Abt. Schumann 7,70, 260 bt. Schumann 2,95, Sa. 216,05. darf die Fortführung der nationalen Arbeiterschutzgesetzgebung diese Bewegung ist der Vorsprung, den das Jahr 1906 vor dem Kollegen und Kolleginnen auf Listen vom Berner- Bert( 370,05) Liſten 501/2 nicht von den Ergebnissen der internationalen Vereinbarung letzten Jahre hatte, recht start zusammengeschrumpft. In den ver- Schmidt 8,05. Lifte 507 Hennig 15,75. Lifte 508 Michael 15,70. Lifte 509 Franke 38,- Lifte 504 Krüger 25,-. Liste 505 Holzhütter 10,50. Liste 506 Staaten weit voraus sein. Die Wechselwirkung zwischen nationaler gangenen sechs Monaten gestaltete sich nämlich der Andrang am Walter 7,95. Lijte 510 Mertens 10,- Lifte 511 Jeschke 11,50. Liste 512 Lifte 514 Sorgenfrei 10,10, und internationaler Arbeiterschutzgesetzgebung muß wesentlich die Arbeitsmarkt, wie folgt. Auf 100 offene Stellen tamen Arbeit- Settmacher 13,10. Liste 513 Mielfe 20,80. Liste 515 Dtto 9,60. Lifte 516 Fechner 25,65. Liste 517 Reinhalt 17,65. rückständigen Staaten vorwärts treiben. Gerade in Deutschland ist fuchende: Liste 518 Sourell 11,55. Liste 519 Haafje 13,25. Liste 521 Stud 19,70. Januar Februar März April Mai Juni Liste 524 Dreier 5,35. Lifte 5,25 Lück 5,05. Lifte. 526 Neumann 3,75. 157,2 139,4 110,8 111,0 117,8 108,3 iste 527 Christoph 10,80. Lijte 530 Baffrath 5,90. Liste 531 Arendt 18,30. 188,5 120,9 100,9 100,3 101,5 105,1 Lijte 532 Cobieu 10,80. Liste 533 Münch 4,55. Liste 534 Stunze 9,55. Bon den Spannung 18,7 Liste 538 Schmidt, Balter 6,40. -18,5- 9,9-10,7 -3,2 Lifte 535 Spieker 10,75. -16,3 Kollegen der Turbinenfabrik auf Listen 320,-. Lifte 655 Kahlenberg, Zu Besorgnissen gibt diese Bewegung am Arbeitsmarkt indes Tischlerei 24,55. Liste 654 Rohrbein, Nöhe 27,40. Liste 2866 Burz, Pumpenteinen Anlaß, da der Andrang noch immer geringer ist als zur bau 5,55. Lifte 652 Bauer, Hoffmann 17,60. Liste 649 Wenzlaff, Kerber gleichen Zeit des Vorjahres. Die Fortdauer der gegenwärtig 35,30. Lifte 653 Werle, Nejimann 16,50. Lifte 2867 Joseph, Schreibmaschinen günstigen Wirtschaftslage ist aber hauptsächlich noch durch 27,15. Liste 650 Reverenz, Marttanner 14,95. Lifte 651 Gnädig, Gießerei 24,55. Lifte 2868 Kaufmann, Karpa 13,30. Lifte 2865 Pfaffenschlager, den Auftragsbestand der Industrie gesichert, der so reichlich Beruit 18,25. Lifte 648 Winkler, Hanstein 13,45. Liste 656 Kehl, ist, daß selbst bei einer Trübung der Marktlage der Be- 3362 Bau Kronenstraße 33 durch Maak 31,85. Liste 2864 Fiedler, Urich 49,60. 4,75. Lifte 1505 Tapezierer schäftigungsgrad in den nächsten Monaten nicht leicht eine Stockung bei Baruch u. Sto. 14,40. Kollegen der Tischlerei D. Beise, Borhagener erfahren wird. Es ist aber auch von einer ungünstigen Ge- straße 31a 18,50. Stollegen der Bautischlerei Bartsch 20,- Kollegen der staltung der Marktlage vorläufig absolut nichts zu merken. Ganz Möbelfabrik Heinz, Beier u. Co. 10,-. Von den Stunftsteinarbeitern der abgesehen vom Bergbau und Eisengewerbe, wo die volle Produktion Firma Lolat, Tempelhof 5,25. Listen 2473-78, M. b. t. 79,80. Stollegen noch nicht einmal zur Befriedigung der Nachfrage ausreicht und dem-( Lifte 1063) der Firma Hellmund u. Sto. 5,90. Verband der Handschuhmacher, Drtsverein Berlin 20,-. Arbeiter- Gesangverein Nord", Mitglied gemäß mit Ausnutzung der vollen Leistungsfähigkeit gearbeitet wird, des A.-S.-B. 15,-. Liste 3256 Fris Helm, Schöneberg 13,15. Baultfann auch im Textilgewerbe in diesem Jahre von einer Ruhepause städi", Hufelandstraße 8 10,95. Kollegen der Tischlerei Otto u. Co. 15,05, Liste 3122 8,15. Von Kollegen der Firma Raschig 15,45. zwischen Sommer- und Wintersaison keine Rede sein. In fast allen von Mitgliedern des Verbandes deutscher Buchbruder im„ Borwärts" 50,- Branchen war den ganzen Monat Juni hindurch so flotte Tätigkeit, der Holzbearbeitungsmaschinenarbeiter auf Listen: 1738 9,50, 1744 15,10, daß selbst gegenwärtig vielfach noch Arbeitermangel herrscht.
Die treibende Kraft für Arbeiterschußgefeße auf nationalem und internationalem Wege fann und wird nur die organisierte und kämpfende Arbeiterklasse selbst sein. Die Errungenschafeen diplomatischer Besprechungen und Konferenzen find bislang beschämend
geringe.
And den Berichten der schweizerischen Fabrikinspektoren. Den soeben veröffentlichten Amtsberichten der eidgenössischen Fabrikinspektoren für das Jahr 1904/1905 entnehmen wir die nach folgenden Daten. Die Fabritbetriebe haben sich erheblich vermehrt. Es wurden nämlich gezählt:
1905 1901
Betriebe
6 639 5.925
Bunahme: 714
Arbeiter
277 114 242 534 34 580
4 Etablissements 48 Stunden pro Woche= 0,2 Proz.
448445
134
6,5
"
"
"
86
57
4,2
22
"
"
899
60
48,7
17
313
62
"
620
65
15,2 = 30,1
"
2000 Millionen geht nach Abzug der übrigen Kosten für die Produftion auf 133 187 Unternehmer über, und das sind pro Kopf weit mehr Taufende von Dollar als Hunderte für die Arbeiter. Ein höllisch großer Erfolg" für die Unternehmer, ein sehr bescheidener für die Arbeiter.
"
-
-
Lifte
Verband
Bei den kleinen Verhältnissen der Schweiz bedeutet diese Vermehrung der Industrie in dem verhältnismäßig furzen Zeitraum 1745 9,50, 1750 8,40, 1751 6,25, 1752 5,80, 40 7-, 41 7,85, 42 11,65, von vier Jahren einen ganz erheblichen Aufschwung, der gleichzeitig 81,05. 2ifte 1122 von den Kollegen der Knopffabrit A. Fischer, Kurerkennen läßt, daß ihr die Bestrebungen und Kämpfe der Arbeiter schaft um bessere Arbeits- und Lohnbedingungen nichts geschadet Amerikanische Prosperität. Joe Cannon, der Sprecher des straße 3,60. Lifte 1118 Kollegen der Knopffabrit Silberblatt 5,50. haben, im Gegenteil für sie aus den verschiedensten Gründen von Repräsentantenhauses, hielt fürzlich bei einem Festessen in Washington ifte 1115 Stoll. der Knopffabrit steiler 7,05. Lifte 639 Roll. der Militär. Effektenfabrik Cobaum 13,15. Kollegen der Tischlerei Brechtel 6,30. Stoll. eine große Rede voll Lob und Preis über die amerikanische Prosperität. der Buchdruckerei Koebte 5,50. Liste 3165 Soll. der Buchdruckerei Simion Sem größten Nuzen waren. Einen recht erfreulichen Ausdruck findet die Wirksamkeit der Er nahm den Industriezensus von 1905 als Grundlage und legte nach. 10,10. Lifte 705 Stoll. b. Mix u. Genest, Schraubendreherei 14,10. Arbeiter in der Arbeitszeitstatistit Danach hatten im dar, daß in den 45 Staaten 188 187 Fabriken mit einem Kapital ifte 703 Mix u. Genest, Abt. Beindel 8,10. Liste 699 Mix u. Geneſt, Seurs 2. Streise 1904 nur noch 30,4 Proz. aller Arbeiter die 11ftündige bon 7375 930 510 Dollar im Betriebe waren; daß in diesen Fabriken fürstenstraße 20,75. Lifle 702 Wix u. Genest. Abt. Bruner, Sattler und die Jahn 35,20. Liste 2929 Soll. der Firma Lindström 26,40. Stoll. der Firma Arbeitszeit, 69,6 Proz. eine fürzere. Im 2. Kreife( französisch- 301 212 Beamte und Bureauangestellte beschäftigt waren, die italienische Schweiz ) bestanden Ende 1905 folgende Arbeitszeit- 330 991 359 Doflar an Gehältern bezogen; daß die Zahl der in den Berndt, Warschauerstr. 21,50. Stoll. d. Bautischlerei Stühn 12,- Lifte 1106 verhältnisse: Fabriken und damit verbundenen Werkplätzen beschäftigten Lohn- 5,6C. Liste 2435 Personal d. Buchdr. N. Boll 17,50. Stoll. der Bautischlerei Schulz, Marienburgerstr. 6,-. Liste 2482 Buchdruckerei der" Post" 17,65. arbeiter 3 381 738 betrug, die an Löhnen die Summe von Rifte 2468 Personal der Buchdruckerei Scholem , Schöneberg , 2. Rate 15,90. 1 558 191 288 Dollar verdienten; daß das Rohmaterial, welches in Bersonal der Buchdruckerei H. S. Hermann 49,10. Liste 2486 Woche", diesen Fabriken und Werkstätten zur Verarbeitung gelangt, einen Gartenlaube"," Gewißgeld" 12,15. Angestellte der Innungsfrankenkasse Lifte 3380 Stoll. der Tischlerei Nöthling 32,30. Wert von mehr als 5000 Millionen Dollar darstellte und die her- der Tischler 10,-. gestellten Produkte amerikanischer Arbeit nahezu 9000 Millionen Liften 3166-70 Personal der Buchdruckerei E. S. Mittler u. Sohn, 2. Rate Dollar wert waren." Das ist ein höllisch großer Erfolg," sagte 56,15. Listen 3156-59 Personal d. Buchdruckerei Sittenfeld 92,90. Lifte 3171 Buchdruckerei W. Simon 11,50. Lifte 2813 Roll. der Metallgießerei Brotrecht, Cannon in der Mauier eines recht bergnügten Farmers. Stallschreiberstr. 11,40. Lifte 3198 Personal d. Buchdruckerei Gebr. Ernst 10,80. Es hatten demnach 54,6 Proz. eine tägliche Arbeitszeit von in unserer amerikanischen Parteipresse wurde man auf den ver Rifle 3335 Möbelfabr. Guresch, 3. State 15,25. Berkstatt Staiser, Reiniden anter 11 bis herab zu 8 Stunden und 45,4 Proz. der Betriebe eine gnügten Joe" aufmerksam und rechnete ihm vor, wie viel oder wie Sorferstr. 46 10,-. Liste 3207 Seger der Bossischen Beitung" 41,85. mehr als zehnstündige tägliche Arbeitszeit. Auf die erstere wenig von den 4000 Millionen Dollar an neuen Werten( der Unter Liste 640 Dreherei Buzle 18,85. Lifte 643 Former bei Bugle 14,75. Arbeitszeitgruppe entfallen 69,8 Proz., auf die andere 30,2 Proz; fchied zwischen Wert der Rohstoffe und Wert der Erzeugnisse) auf Lifte 1930 Werkzeugbau b. E. P. Görz 35,50. Liste 3151 Kollegen der der Arbeiter. Aus dem ersten Aufsichtskreise( die Schweiz hat drei die 3 600 000 Arbeiter und Angestellten zusammen entfallen, nämlich Automatenfabrit Balm u. Haaje 15,20. Lifte 1855 Verein Berliner Haus. Aufsichtskreise) find statistische Mitteilungen über die Arbeitszeit noch lange nicht 2000 Millionen Dollar, auf den Kopf etwa diener 6,65. Liste 1850 Verein Berliner Hausdiener 4,50. Auf Liſten der berhältnisse nicht gemacht, dagegen allerdings in anderer Form ein 524 Dollar. Der andere Teil dagegen von weit mehr als Rabibpuber, Spanner, Träger und Hülfsarbeiter der Firma Fried. Aug. Straus, Starlstr. 164,65. Listen 166, 168, 170, 172 Arbeiter der Maschinen schätzenswerter Beitrag zur Frage der fortschreitenden Arbeitszeitfabrit Flohr 72,70. Lifte 163 Stoll. bei stammerich( dar. Pöthte, Bajewalterverkürzung geleistet. Eine große Maschinenfabrik hatte nach dem straße 4,20) 11,25. Lifte 174 Arbeiter b. Göhde, Chauffeeftr. 9,- Lifte 668 Bericht ihre normale Arbeitszeit von 118 Stunden in zwei Wochen Lithographen der Maschinenfabrit Schwarzkopff 14,85. Lifte 669 Roll. b. auf 100 Stunden reduziert und sodann die Wirkungen dieser Schwarttopff 21,90. Lifte 671 Stoll. b. Schwarklopff 15,45. Lifte 672 Stoll. wefentlichen Einschränkung auf die Berdienst b. Schwarzkopff 7,10. Rifte 673 Stoll. b. Schwarzkopff 21,55. Liste 676 Koll. b. Schwarklopff 8,85. Listen 726, 728, 731, 732 vom Berband d. berhältnisse untersucht. Das Ergebnis ist folgendes: Der Außenhandel der Schweiz im ersten Quartal 1906 betrug Töpfer 31,20. Lifte 1126 Kollegen der Möbelfabrit Lumy u. Jakty 16,10. Bei der früheren längeren Arbeitszeit erzielten die Meister bei 325,79( 1905: 303,70) Millionen Frant in der Einfuhr und 298,94 Liste 1127 Tischlerei Stickling 16,30. Allgemeiner deutscher Gärtnerverein 105 Nappen, einen durchschnittlichen Stundenlohn von Sechsertaffe bei Herrmann u. Hummel 10,- Firma Bauer, der kürzeren fürzeren von 107,4, die Tagelöhner von 35 beziv.( 229,29) Millionen Frank in der Ausfuhr, ist also bedeutend höher 50.-. Atelier Biegelmann 4,85. Ernst Dittmer, Parkettboden 35,6, die Dreher und die gewesen als im Vorjahre. Von der Mehrausfuhr kommen allein Usedomstr. 10,20. Schleifer 63,6 bezw. Beziv. 62,2, Schloffer, Schreiner, Schmiede und Buschläger 57,93 beztv. 59,97, im 11 Millionen auf die Baumwollindustrie, 5 Millionen auf die leger 3, Liften 1907, 1908, 1911 Allgemeiner deutscher Gärtnerverein 28,65. Jahn u. Land 10,80. Liste 2701 Sollegen d. Gießerei Nürnberg 14,85. Gesamtburchschnitt 540 Arbeiter je 58,22 und 495 je 63,52 Rp. Seidenindustrie und 4 Millionen auf die Uhrenindustrie. Die Sechsertasse b. Moldenhauer Söhne 15, Lifte 3296 Buchdruck. v. Gebhardt, Lifte 3219 Stoll. d. BuchNur die 156 Dreher und Schleifer erfuhren demnach eine feine Rolleinnahmen betrugen in der gleichen Zeit 12 122 051,82 Fr. gegen Lifte 2466 Buchbruckerei Baß u. Garleb 22,05. druckerei D. Lange 4,90. Lifte 3206 von Verbandsmitgliedern der BuchSchmälerung ihres Verdienstes um 2,2 Proz., während die gesamte 12 351 718,54 Fr. in 1905, um 229 666,72 Fr. weniger. Arbeiterschaft eine Erhöhung desselben um 9,1 Proz. zu verzeichnen Amerikanische Roheisenproduktion. Am 1. Juni 1906 waren von bruderei Liebheit u. Thiessen 12,80. Von der Chirurg. Branche auf Listen hatte. Der Fabrikinspektor bemerkt dazu: Die an den beiden letzt den 377 vorhandenen mit Kohle oder Kots arbeitenden Hochöfen 296 a tonto 150,-. Liste 1128 Tischlerei Meyer, 2. State 18,40. Liste 3332 Kollegen der Gasmefferfabrik Baumgarten 14,10. Listen 3123-26 Kollegen erwähnten Gruppen gemachten Beobachtungen bestätigen den aften im Betrieb mit einer wöchentlichen Leistungsfähigkeit von 472997 Tonnen der Firma Lüben u. Buhse 54,60. Stoll. d. Tischlerei G. u.§. Schüße Sat, daß bei Verkürzung der Arbeitszeit ein Ausfall an Produkt gegenüber 296 Defen mit 484 031 Tonnen Wochenleistung am 1. Mai. 15, Lifte 2962 Buddruckerei Günther u. Sohn 12,-. Verein Berliner Bier- Proz. vom Bau Jandorf, Rottbuser um so cher verhindert werden kann, je mehr das Ergebnis des Die erreichbare Wochenleistung stellte sich im Vergleich mit den Vor- Buchdruckmaschinenmeister 50,- Damm 21,60. Liste 695 Richard Schulz 10,10. Listen 2489, 3191 Maschinen ganzen Arbeitsprozesses von der persönlichen Leistung des Arbeiters monaten folgendermaßen: jaal und Alzidenz- Abt. d. Deutschen Berlags 22,20. Liste 1125 Stollegen unb je geringer es vom bloßen. Gang einer Maschine abhängig der Möbelfabrik Sdes u. Co. 12,- Lifte 689 von Grabiz 7,10. Listen 2451 ist." Also auch diese tvertvollen praktischen Erfahrungen und 2452 Beitungsabt. Moffe 35,75. Liften 1537-39 Bau Ritterstr. 11 fprechen für Arbeitszeitverkürzung und für furze Arbeits23,80. Verband der Lithographen und Steindruder 286,15. Liste 1645 zeit. Personal der Schriftgießerei Gursch 38,60. Buchdruderei Lifte 646 Eichler 3,60. Lifte 2424 Berliner Druckerei und Verlagsgesellschaft 8,- Listen 2427, 2436 Personal der Feisterschen Buchdruderei 13,45. Lifte 2443 Stoll. bei W. u. S. Löwenthal 11,75. Lifte 2442 Stoll, bet W. u. S. Löwen thal 12,65. Liste 3128 Arbeiter am Stirchenbau Marheinekeplay 6,60. Lifte 3129 Maurer am Kirchenbau Darheinekeplatz 17,20. ifte 2931 Maurer am Neubau Auerlicht, Warschauerbrüde 15,90. Berband d. Dachdecker 50,-. mitglieder Ler Firma Hempel u. Co. 40,40. Liften 663, 2816, 2946-2960 Kollegen der Firma Pintsch 168,70. Liste 3188 Buchdruckerei B. Hartmann 4,70. Berband der Portefeuiller, 1. Rate, auf Listen gesammelt 38,70. Summa 7665,20 M. Bereits quittiert 5756,22 M. Im ganzen 13 421,42 9.
11
Auch in den anderen Berichten wird von günstigen Erfahrungen mit der verfürgten Arbeitszeit berichtet. Um so ber werflicher sind die noch immer hier und da vorkommenden langen Arbeitszeiten, namentlich in den gesetzlich nicht geschützten Betrieben und die von rückständigen Unternehmern immer wieder gemachten perfiden Versuche, die Arbeitszeit durch allerlei lichtscheue Brattifen
Datum
1. Juni 1906 1. Mai 1906 1. April 1906 1. März 1906
Wochenleistung
Tonnen 472 997
484 031
•
484 240
479 737
zu verlängern. Ebenso scharf zu verurteilen find die ohne behörd für die ausgesperrten Lithographen und Steindrucker ifte 2384 von May Faber, Stephanftr. 6,60. Liften 1383, 1384 Berbands.
liche Erlaubnis gemachten Ueberstunden sowie die Nacht- und Sonntagsarbeit. Außerdem gehen die Behörden selbst oft mit der Bewilligung von Ueberzeitarbeit zu weit.
find weiter eingegangen:
Eine bedeutende Zunahme der Unfälle wird berichtet. Liften 3253, 54, 57 vom Berbande der Kylographen 24,45. Bom Ber In den beiden Jahren 1903 und 1904 famen deren 48 939 vor, bande der Hutmacher 100,- Bom Verbande der Buzzer 1000,-. Bon von denen 27 000 auf die Fabrikbetriebe entfallen. An Ent- Seßern u. Drudern der Firma Hempel u. Co., Liste 2453 45,20. Bom schädigungen wurden dafür 8867 519,54 r. bezahlt. Ueber Berbande der Schmiede a Stonto auf Listen 100,- Liste 2429 Personal bie Unfallursachen beziehungsweise die Vermehrung der der Buchdruckerei G. Eichler 6,45. Liste 2467 Schriftgießer u. Arbeiterinnen Von den Arbeitern u. Arbeiterinnen der Firma Unfälle bemerkt der Fabrikinspektor Rauschenbach:„ Diese Ver- der Firma Theinhardt 9, mehrung ist in der heutigen Produktionsweise begründet, die den.. Görg( Liften 1924 24,-, 25 19,40, 26 5,50, 27 8,95, 28 25,65, 29
=
209,80. Lifte 593
Unternehmer nötigt, möglichst viel in furzer Zeit zu produzieren 36,30, 31 18.85, 32 9,75, 33 12,20, 34 27,45, 35 21,75 von den Kollegen der Narboul Licht Gesellschaft 18,85. Lifte 2469 Verbands
Weitere Gelder sind zu richten an
A. Körsten, Engel- Ufer 15. Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommiffion.
und seine Erzeugnisse recht billig an den Mann zu bringen. Tritt mitglieder der Buchdruckerei Bürenstein 30,25. Von den Stollegen der dann noch eine Besserung der Geschäftslage ein, so müssen die Tischlerei C. Schubert, Budowerstr. 5 9,50. Bom Verbande der Schneider günstigen Konjunkturen erst recht ausgenutzt werden und das Hasten a Stonto auf Listen 300,-. Bom Berbande der Sattler, Ortsverw. Berlin find eingegangen: Vom Verband d. Maurer, Zweigverein Berlin 500,-. Bon d. Kollegen und Drängen nimmt zu, damit aber notgedrungen auch die Bahl auf Liften 112,90. Lifte 1120 von den Stollegen der Firma Strofinski 6,- der Betriebsunfälle." Aus diesem Stande der Dinge folgt, daß Bon den Kollegen der Buchdruderei Unftein: ifte 2410 Beitungs- Abt. 40,80. der Tischlerei Senger, Mauerstraße 5,-. Von den Kollegen d. Möbelfabrik Lifte 2411 Afzidenz- Abt. 1. Storrettoren 9,10. Lifte 2413 Beitungs- Markiewicz, Bierprozente 40,-. Bom Verband der Bildhauer, Berwaltung eine andere Produktionsordnung auch eine wesentliche Verminderung Stereotypie 9,70. Tine 2414 Alzidenz- Stereotypie u. Galvanoplaſtit 11, Berlin 100,-- Bom Berband der Hutmacher 100,- Bom Bentralverban der Unfälle zur Folge haben wird. ( 70,60). ifte 2479 Bersonal der Buchdruderei Drewit 7,90. Lifte 2430 der baugewerbl. Hülfsarbeiter 500,-. Ueberschuß der Bierkaffe der Strifts Zm Kapitel über den eigentlichen Bollzug der Arbeiter Bersonal der Buchdruckerei Hasenstein u. Vogler 14,35. Bentralverband gießerei Bölmer 50,-. Fabrit- Sparver.„ Eintracht 4,40. Bom Berband schutzgesetze werden abermals einige nette Musterchen von deutscher Zertilarbeiter, Biliale Berlin . Auf Listen: 96 6,65. 99 13,60. 5. Puter 1000,-. Liste 48 v. d. Koll. b. Stocfabr. Redlich 7,95. Von Verbands. Beamten vorgeführt, die aus Interesse und Solidarität mit den Unter- 101 2,10, 2837 10,40. 2838 7.15, 2839 345, 2840 10.75. 2841 12.30. mitgliedern b. sa. Harwis Nachi. 7.30, Liste 04 Druderet Wilhelma" 6,30.