Briefkaften der Expedition.
Patienten in Beelių, Buch usw. Diejenigen unserer Abonnenten, ble noch während des ganzen nächsten Monats in der Heilstätte bleiben, wollen uns wegen der Ueberweisung von Freiexemplaren sofort ihre Adresse einsenden, da bei verspäteter Bestellung die ersten Nummern des neuen Monats von der Post nicht geliefert werden. Alle Adressen müssen jeden Monat neu eingesandt werden.
Eingegangene Druckschriften.
Plutus. Kritische Wochenschrift für Volkswirtschaft und Finanzwesen Herausgeber: Georg Bernhard ). 29. Heft. Abonnements einschließlich der Plutus- Merktafel vierteljährlich per Post und Buchhandel 3,50 M., direkt bom Berlag 4 M. Verlag Berlin- Charlottenburg, Goethestr. 69.
Protokoll des sechsten ordentlichen Verbandstages des deutschen Holz-| arbeiterverbandes. Abgehalten zu Köln a. Rh. vom 20. bis 26. Mai 1906. Statut des deutschen Holzarbeitervecbandes. Vom 1. Juli 1906 ab. Mit nener Kraft, ein Wort zur Beitragserhöhung. Alle drei sind erschienen im Berlage von Baul Singer, Stuttgart . Der Mensch und die Erde. Die Entstehung, Gewinnung und Verwertung der Schäße der Erde als Grundlagen der Kultur, herausgegeben von Hans Kraemer in Verbindung mit ersten Fachmännern. Dritte Lieferung erschienen. Preis 60 Pf. Deutsches Verlagshaus Bong u. Co., Berlin W. 57.
Vom Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, heraus gegeben von Werner Sombart , Mar Beber und Edgar Jaffé , welches als Neue Folge des Archivs für soziale Gesezgebung und Statistit" im Berlag von J. C. B. Mohr( Paul Siebed) in Tübingen erscheint, wurde soeben das erste Sest des XXIII. Baudes ausgegeben. Dr. A. Grotjahn. Alkohol und Gesundheit. 24 Seiten. Preis: 15 Pf.( Schriften der Zentral- Kommission der Krankenkassen Berlins und der Vororte.) Berlag, Berlin SO. 16, Engelufer 15.
Die französische Revolution von Thomas Carlyle . Neue illustrierte Ausgabe in 40 Lieferungen a 50 Pf. Herausgegeben von Theodor Rehtwisch. Leo Verg, Geschlechter( Kulturprobleme der Gegenwart. Zweite Lieferung 6-13 einschließlich. Preis des ersten Bandes in geschmackvollem Serie, Bd. II). Brosch. M. 2,50, geb. M. 3,-. Hüpeden u. Merzyn, Berlag, Einband M. 8,50. Berlag von Georg Bigand, Leipzig . Berlin W. 30. Deutscher Kampf. Heit 13 u. 14, Halbmonatsschrift. Herausgeber Wer war Jesus ? Nach einem alten, zu Merandrien aufgefundenen Dr. A. Bleigner. Preis pro Jahr M. 6,- Verlag. Deutscher Kampf. Manuskripte. 40 Seilen. Preis: brosch. M. 1,-. Orania- Verlag. Dranien- Leipzig, Kronprinzenstr. 70. burg- Berlin .
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Dienstag, 24. Juli, abends 8% Uhr, bei Keller, Stoppenstr. 29:
Arbeitsnachweis: Zimmer 34, Amt 4, 3353.
Hauptbureau:
Engel- Ufer 15. Zimmer 1-5, Amt 4, 9679. Mittwoch, den 25. Juli 1906, abends 8 Uhr:
Ordentl. General- Versammlung. Allgemeine Klempner- Versammlung
Tages Drdnung:
N
1. Vorstandsbericht: a) Allgemeines. b) Stassenbericht.
2. Bericht aus den Kommissionen.
3. Wahl eines Beisitzers.
4. Beratung und Beschlußfassung über die an den Vorstand gelangten Anträge.
5. Verschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert.
244/ 12*
244/ 12*
Der Vorstand.
Sektion der Gips- und Zementbranche.
in den„ Musikerfälen", Kaiser Wilhelmstr. 18m. Tages- Ordnung:
1. Fortsetzung des Vortrages des Kollegen Pawlowitsch. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.
NB. Die Kollegen der Badeartikel- Branche werden dringend ersucht, die Versammlung zu besuchen. Die Verzeichnisse der bewilligten Firmen werden gegen Vorzeigung des Verbandsbuches abgegeben.
Die Versammlung wird unter allen Umständen pünktlich eröffnet, deshalb ersuchen wir um pünktliches und zahlreiches Erscheinen aller Kollegen.
Mittwoch, den 25. Juli 1906, abends 8%, Uhr:
Versammlung
Freitag, 27. d. M., abds. 82 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( großer Saad: der Gold- und Silberarbeiter und verwandten
General- Versammlung
Zages Ordnung:
1. Antrag der Gruppe der Zementierer um Wiederaufnahme der Hülfsarbeiter in unserer Organisation. 2. Abrechnung vom II. Quartal 1906. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. 146/ 4*
Um rege Beteiligung ersucht
Der Sektionsvorstand.
"
Berufsgenossen
im Dresdener Garten", Dresdenerstr. 45. Zages Drdnung:
Oeffentlichkeit des Heilverfahrens." 1. Vortrag des Genossen Dr. Alfred Bernstein über:„ Die 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Recht zahlreiches Erscheinen der Kollegen wird erwartet. Mittwoch, den 25. Juli, abends 8%, thr:
eines Revisors.
Am Mittwoch, den 25. Juli 1906, abends 8 Uhr:
General- Versammlung
in den Boruffia- Sälen, Ackerstraße 6/7.
Tages- Ordnung: 1. Abrechnung des Kassierers vom 2. Quartal, Bericht der Revisoren und Wahl 2. Berichterstattung vom Gewerkschaftskartell und Wahl eines Delegierten.
-
3. Anträge des
Der Vorstand.
Ausschusses. 4. Vereinsangelegenheiten.
Bahlreiches Erscheinen erwartet
Mitgliedsbuch legitimiert.
130/5
Mittwoch, den 25. Juli 1906, abends 7%, Uhr:
Branchen- Versammlung
der Perlmutter, Horn- und Steinnusz- Arbeiter im„ Gewerkschaftshaus"( Saal 7), Engel- Ufer 15. Tages Ordnung:
und Gewerbe
189/18
1. Unfall- und Versicherungsgefeße. Referent Kollege Robert Ahreus.
2. Diskussion.
-
-
3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Verbandsbücher sind mitzubringen.
Es ist Pflicht jedes Kollegen, zu erscheinen.
Achtung!
Einsetzer!
Nennte Abänderung
zu dem Statut vom 18. Februar 1893.
Artikel I.
Der§ 29 sowie die fiebente Abänderung, soweit diese§ 29 betrifft, werden dahin abgeändert:
Die wöchentlichen Kaffenbeiträge betragen fortan: 0,63 M.
Für die 1. Klasse.
2.
"
"
0,51
3.
0,42
Die Kommission.
"
"
"
4.
"
"
"
0,33
"
5.
"
"
0,21
"
Achtung!
Mittwoch, den 25. Juli, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Saal 1:
Branchen- Versammlung.
Der Obmann.
( Zahlstelle
Zentralverband der Glaser
Achtung! Mitglieder! Achtung!
Artikel II. Borstehende Abänderung tritt nach erfolgter Genehmigung und statutenmäßiger Bekanntmachung vom ersten Montage ab in Kraft.
Der Vorstand.
C. Reißmann, Borsitzender. G. Berndt, Schriftführer. Genehmigt durch Beschluß vom
Dienstag, den 24. Juli, abends 7 Uhr, im Gewerkschaftshause, 3. Juli 1906.
Engel- Ufer 15( Saal 4):
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
Der jehige Stand der Aussperrung und Lohnbewegung.
Das Erscheinen jedes Kollegen ist erforderlich.
Die Ortsverwaltung. J. A.: Jahn.
Zentralverband der Schmiede
Bureau: Stralauerstr. 48. Telephon: Amt 1, 7779. Mittwoch, den 25. Juli, abends 8½ Uhr:
Ordentliche General- Versammlung
im Lokal des Herrn Boeker, Weberstr. 17. Tages- Ordnung:
II C. 62. 06.
1.
( L. S.) Abteilung II. Kayser.
Diese Statuten- Abänderung tritt von Montag, den 30. Juli 1906, ab in Straft.
Zu
111b
17992
Wasserpartien
empfehle mein Motorboot, trägt 70 Personen. Wochentags ganz solide Preise. Um Zuspruch bittet
Stick 4.
der Graveure und Ziseleure
im„ Graphischen Vereinshause", Alexandrinenstr. 44.
angelegenheiten.
Tages Ordnung:
1. Unsere Agitation und dazu gestellten Anträge. 2. Branchen Mit Rücksicht auf die äußerst wichtige Tagesordnung ist pünktliches Erscheinen aller Kollegen dringend nötig.
Mittwoch, den 25. Juli, abends 8 Uhr:
Bezirks- Versammlung
%
im Saale von Reisen, Groß; Lichterfelde , Chauffeestraße 104. Zages Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Gutsche über:" Der Emanzipations: Fampf des vierten Standes." 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Zahlreicher Besuch wird erwartet.
Zur Beachtung!
Unseren Mitgliedern zur Kenntnis, daß im Restaurant Reichert, Mariendorf , Chauffeeftr. 16, eine Zahlstelle crrichtet wurde. Die bisherige Zahlstelle Reinickendorf - Ost, Residenzstraße 37, wurde nach dem Lokale von Kirsch, Martstr. 2/3, verlegt.
Ausgabe von Bibliothekbüchern findet vom 28. Juli ab nicht mehr statt. Die Mitglieder, welche noch im Besitze von Bibliothekbüchern sind, werden ersucht, dieselben so schnell wie möglich abzuliefern, damit die vorzunehmende Inventur rechtzeitig stattfinden kann und eine längere Schließung der Bibliothek, wie notwendig ist, nicht stattzufinden braucht. 122/19 Die Ortsverwaltung.
Achtung! Fabrikmaurer!
Freitag, den 27. Juli, abends 8, hr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal 8):
Versammlung
aller in Fabriken beschäftigten Maurer. Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Kollegen! Wir erwarten vollzähliges und pünktliches Erscheinen. Agitiert für guten Besuch der Versammlung. Kein Fabrikmaurer darf fehlen. Der Zweigvereinsvorstand.
NB. Da in der am 14. Mai stattgefundenen Bersammlung einige Fabrifen nur schwach, teilweise auch gar nicht vertreten waren, so fordern wir die Vertrauensleute der einzelnen Werke hiermit auf, für guten Besuch dieser Versammlung zu agitieren. 146/ 3* D. D.
Fachverein der Tischler
1. Abrechnung vom zweiten Duartal 1906 und Abrechnung des Rer. Dr. Simmel, Prinzen Mittwoch, 25. Juli, abends 8 Uhr, bei Zöis, Köpenickerstr. 137/38:
gnügungskomitees. 2. Beratung des Drtsstatuts. 3. Neuwahl der Drts. verwaltung und sämtlicher Körperschaften. 4. Wahl von zwei Beisigern im Gauvorstand. 5. Antväge und Berschiedenes.
Kollegen! Es ist unbedingt nötig, daß Ihr für guten Besuch dieser Verfammlung sorgt, denn es ist die wichtigste Versammlung des ganzen Jahres. Wir ersuchen namentlich die Vertrauensleute und Hauskassieret, für einen guten Versammlungsbesuch zu agitieren.
176/15
Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Ortsverwaltung. J. A.: W. Siering.
Arbeitervertreter- Verein Berlin .
Donnerstag, 26. Juli, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- lifer 15( Saal 3):
15 Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Leibholz:" Unfallverlegungen und deren Folgen". 2. Diskussion. 3. Antrag des Vorstandes und Vereinsangelegenheiten. Es ist Pflicht eines jeden Schiedsgerichtsbeisigers zu erscheinen. NB. Die Mitglieder werden darauf aufmerksam gemacht, daß im August die Generalversammlung stattfindet. Kassenbericht, Bericht des Vorstandes und Neuwahl desselben.
Str. 41,
Spezialarzt für 137/13 Hant- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12. 2-4.
+ Hygienische
Bedarfsartikel. Neuest. Katalog
m. Empfehl.viel. Aerzte u.Prof. grat. u.fr H. Unger, Gummiwarenfabrik Berlin NW.. Friedrichstrasse 91,92,
Stempel Fabrik
bon[ 8252*
Robert Hecht,
General- Verfammlung.
standes.
Tages- Ordnung:
1. Bericht des Borstandes und des Kassierers. 2. Ersazwahl des Vor3. Diskussion über den Bericht der 3. Konferenz und des Stongresses. 4. Vereinsangelegenheiten. 5. Berschiedenes.
7.
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Mitgliedsbuch legitimiert.
Das Erscheinen aller Mitglieder erwartet
186/ 10*
Der Vorstand.
S., Oranienstr. 142,
liefert schnell und Melchiorstraße 28.
5illig alle Arten
Tel.: Amt 3, 4787.
HECHT PERL
in bester
Ausführung
D
Kautschuk Typen Perfett"
Alexanderstr. 27c:
Sozialdemokrat. Wahlverein f.d.4. Berl. Reichstagswahlkreis
Frankfurter Viertel, Bezirk 151.
Todės- Anzeige. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriger Genosse, der Schneidermeister
Johann Ingelmann
nach kurzen Leiden verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, nachmittags 6 Uhr, von der Leichenhalle der Pius- Ge meinde in hohen Schönhausen aus statt. 244/13 Um rege Beteiligung ersucht Der Voritand.
M
Den Mitgliedern geben wir hiermit bekannt, daß der Kollege
Johann Ingelmann
am 21. Juli im Alter 42 Jahren gestorben ist.
von
am
nach
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 24. Juli, mittags 6 Uhr, auf dem PiusKirchhofe in Hohen- Schönhausen von der Leichenhalle aus statt. 164/1 Die Ortsverwaltung.
Sozialdemokratischer Wahlverein Charlottenburg .
Todes- Anzeige. Den Mitgliedern hiermit zur Kenntnis, daß unser Genosse, der Arbeiter
Franz Fistler
gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 24. Juli, nachmittags 125 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Luisen- Kirchhofes am Fürstenbrunner Weg aus statt. 250/18 Der Vorstand.
Nach langem, schwerem Leiden verschied unser langjähriger Mitarbeiter, Herr
Robert Gieseler.
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 25. b. M., nachmittags 6 Uhr, von der Leichenhalle des St. Georgen- Kirchhofes, Landsberger Allee , aus statt.
Das Personal der Firma Robert Saalfeld.
1126
Todes- Anzeige. Bekannten und Kollegen die Nachricht, daß meine liebe Frau und unsere gute Mutter
Christiane Krägenbring
geb. Kutzner
am Sonnabend, den 21. Juli, von ihren langen schweren Leiden durch einen sanften Tod erlöst worden ist. 1196 Wilhelm Krägenbring nebst Kindern.
am
Die Beerdigung findet Mittwoch, den 25. Juli, nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Bions- Friedhofes, Nieder- Schönhausen- Nordend, aus statt.
Für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes
Paul Brandt
sage ich allen Verwandten und Be fannten sowie den Kollegen der Firma Festa u. Co. meinen herzlichsten Dank. Witive Brandt nebst Kindern.
Von der Reise zurüc
Dr. P. Schwerin Spez. Arzt f. Hautkrankheiten Oranienstr. 140.
141/18
.
Kranz- und Blumenbinderei von Robert Meyer, nur Mariannen- Straße 2. Leihhaus
Anklamerstr. 2
Die Vertrauensleute.
153/8 zum Zusammenſeben einzelner Börter der in der Küchenmöbelbranche beschäftigten Maler und Tischler. Hohe Belcihung von Gold, Silber 3. A. A. Stumpe, Raffierer, Schwedterstr. 51. fowie ganzer Säße von 1.50.an. 125/ 16* fachen u. Kleidungsstüden 2c. Berantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glade, Berlin . Drud u. Berlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW