Einzelbild herunterladen
 

Nr. 173.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 MI, monatl. 1,10 wöchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Pig. Post­Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs. Breisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat. Postabonnements Belgien , nehmen an: Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

23. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonel gelle oder deren Raum 50 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Bereins und Bersammlungs- Anzeigen 30 Bfg. Kleine Anzeigen", das erste( fett gebrudte) Wort 20 Pfg., jebes weitere Bort 10 Big. Stellengesuche und Schlaf Stellen- Anzeigen das erste Bort 10 Bfg., jebes weitere Wort 5 Bfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Borte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 1hr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernivrecher: Amt IV. Nr. 1983.

Die Macht der Catfachen.

Sonnabend, den 28. Juli 1906.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1984.

" Dummkopf, weißt Du denn nicht, daß in Rußland der Trepoto und nicht der gar zu fagen hat?" Ich gehe weiter.

Die christlichen Gewerkschaften, die was sie sind in Rheinland - Baren- Manifest selber.) Dies Plakat geht uns nichts an! Das ist Westfalen wurden, im Zentrum einer nie vorhergesehenen ficher Trepows Mache." kapitalistischen Entwickelung, haben die erste Stufe der Er­fenntnis über das Wesen der modernen Gesellschaft erflommen; Der Reichsverband gegen die Arbeiterschaft hat Anlaß, fie fühlen sich nicht als nur in Berufe geteilte gleichberechtigte Zirkulare zu versenden. In Breslau hat sich während der Mitglieder der ganzen Gesellschaft: das Klassengefühl Tagung des christlichen Gewerkschaftstongresses ist in ihnen erwacht. Der brutale Kapitalismus", ruft auf mancher Seite allzu viel Optimismus nach der Richtung hin Giesberts aus, wie er ganz besonders im Ruhrrevier gezeigt, daß es doch gelingen könnte, die Arbeiterschaft mit der vorherrschend ist, hat den Radikalismus auch in unsere Reihen modernen Gesellschaftsordnung auszusöhnen. Vertreter aller getragen!"

Dort wieder eine Gruppe von Lesenden. Einer von diesen be freuzigt sich die ganze Zeit und betet.

Was tust Du denn?" frage ich ihn.

" Ja, Herr, ich bete zu Gott für diejenigen, die morgen vielleicht schon erschossen werden." Ich eile weiter.

"

möglichen Behörden waren anwesend, die lebendigen Stim- Dieses Klassengefühl ist noch kein Klassenbewußtsein. Da steht eine Gruppe von 50-60 Mann und in ihrer Mitte mungen in unserem Volksleben" fennen zu lernen. Man Darum das haltlose Hin- und Herschwanken zwischen Solidarität sprach sehr herablassend zu den christlichen Arbeitern, ver- und Streifbruch, zwischen einer Politik des Angriffs und der fpricht einer laut: Ja, ich war auch Soldat. Wenn ich aber den sicherte sein Interesse und rief damit den Jubel der an solchen Verteidigung der herrschenden Gewalten. Aber der brutale Inhalt dieses Barenbefehls damals kannte, so hätte ich dem Zaren Verkehr nicht gewöhnten und durch Worte schnell geblendeten Kapitalismus" wird weiter an der Erziehung der christlichen nicht gedient und ihm meinen Schwur nicht geleistet." Und nun höre ich zum erstenmal in meinem Leben auf den Arbeiter hervor. Aber wenn nach vollzogenem Höflichkeitsaft Arbeiter tätig sein. Ihre Drganisationen müssen radikaler die Spizen der Behörden sich entfernten, waren die freund- werden oder auf ihre Eristenz verzichten. Eine Politik der Straßen Moskaus vom Voltsmunde Schimpfworte an die Adresse lichen Worte verklungen und die harten Tatsachen sprachen, Versöhnung mit der herrschenden Gesellschaft straft sich an des Baren! Wieder eine Gruppe. Hier spricht alles ganz leise unter ein­sprachen und erzählten ganz andere Dinge, als vom wohl ihnen mit Selbstvernichtung, entzieht ihnen die vom Klassen­ander. Unwillkürlich tue ich das gleiche. Und da wird mir ins wollenden Interesse der Behörden. Und wenn die Worte aus gefühl zum Klassenbewußtsein fortschreitenden Arbeiter. Ueber diese Entwickelung dürfen wir uns nicht täuschen Ohr geflüstert: Wissen Sie, heute nacht werden sich die Arbeiter behördlichem Munde wie Honigseim von den Lippen geflossen waren, der Bodensatz der Erfahrungen, welche die christ- lassen dadurch, daß die Kämpfe zwischen christlichen und freien in Grusinach( ein Stadtteil) versammeln, und da wird es heiß her­lichen Arbeiter mit denselben Behörden gemacht hatten, Gewerkschaften je länger, je heftiger werden. Der Streit gehen."" D heilige Maria!" höre ich rechts und links von mir, wenn sie einmal daran dachten, ihre Interessen ernst- bruch des Individuums gilt schon jetzt in christlichen und die Gruppe zerstreut sich leise und ruhig. Alle waren sie erschienen: Kreisen haft wahrzunehmen, war bitter. Ein paar Schritte weiter wieder eine Gruppe. Einer, der des als eine für Arbeiter unehrenhafte Handlung. der Vertreter des Oberpräsidenten, des Regierungspräsidenten, Warum machte sonst dieser Vorwurf, von unserer Seite Lesens nicht mächtig ist, fragt den anderen: Ja, sag': was steht Aber der denn da geschrieben?" die schwarze und die blaue Polizei, der Vertreter des Polizei- erhoben, die Gewerkschaftschriften so nervös? " Daß wir feinen Baren haben!" präsidenten nämlich und des Konsistoriums, auch Magistratus. Massen streifbruch zwecks Schädigung der konkurrierenden Alle gaben sie Sympathieversicherungen ab im Namen ihrer Gewerkschaften wird um so öfter vorkommen, je mehr sich diese in ihren Zielen ähnlich werden, bis endlich das völlig Behörden und das geschah in Breslau ! durchgebrochene Klassenbewußtsein den törichten Bruderhaß zu überwinden bermag und eine organisatorische Einigung möglich macht. Diese Entwickelung der Arbeiterschaft vom Klasseninstinkt

-

Wie? Warum?"- Weil der Bar unfere Duma auseinander gejagt hat." Ja, ja, im Volte befestigt sich der Glaube, daß es keinen War es nicht in Breslau , wo die städtischen Behörden bas Koalitionsrecht mit Füßen traten? War es nicht in Baren hat. Schon während der Dezembertage hörte ich öfters folche Redens­Breslau, wo man ganze Straßenzüge für die Arbeiterschaft arten. Da machte ich einmal absichtlich die Bemerkung: Die Baren gesperrt hat, weil auf einem Bau ein Streit ausbrach? War Meinen Sie, wir es nicht in Breslau , wo die harten Urteile gegen Gewerk- durch das Klassengefühl zum Klassenbewußtsein bedingt auch werden ja von Gott berufen! Ach was! schaftsführer gesprochen worden sind? Wohnt nicht in Breslau der die politische Stellungnahme der christlichen Gewerkschaften. wissen nicht, wie die Romanows gewählt wurden!"- Der Bar", unglückliche Arbeiter Biewaldt, dem ein Vertreter der Sicherheits. Der sprunghaft sich entwickelnde Kapitalismus in Deutschland so mischte sich ein anderer in unser Gespräch ein, ist das gleiche polizei die Hand abgehackt hat? Er hat sie ihm abgehackt hat die Gewerkschaftsbewegung in ihren ersten Anfängen wie bei uns der Dorfschulze. Wir wählen diesen auf ein Jahr, und hat nicht vorher nach seinem Glaubensbekenntnis und brutal niedergetreten und in ihr lange das Gefühl des und wenn er uns nicht mehr paßt, wird er einfach nicht wieder­seiner politischen Ueberzeugung gefragt! Er hat sie ihm Könnens derart niedergehalten, daß die dem Organisations- gewählt!" Und dieser Bar erklärt jetzt im Manifeste feinem Bolte": Er abgehadt im heiligen Eifer, das Kapital und die gegenwärtige gedanken gewonnenen Arbeiter sich neben der Gewerkschaft Gesellschaft vor der Gefährdung durch die Arbeiterschaft zu als Stüge nach einer politischen Partei umsahen. Und da habe die Duma deshalb auseinandergejagt, weil sie sich erlaubte, sich retten! Aber sein Vorgesetzter erschien auf dem Kongreß der wandte man sich fast allemal an die Parteien, die durch die an die Bauern mit einer Erklärung über ihre Arbeit zu wenden. chriftlichen Arbeiter, diesen im Verein mit den Vertretern Macht der Verhältnisse in der nächsten Umgebung die Nun haben ja die Bauern tagtäglich ihre Leute nach Peters. anderer Behörden der Sympathie der Breslauer Polizei zu herrschenden geworden waren, wie umgekehrt die politischen burg gefchickt, um zu erfahren, was die Duma eigentlich treibe. Und versichern. Fast alle Behörden ließen sich vertreten; man Barteien in Deutschland die Gewerkschaftsform zu bevorzugen fie schrieben täglich an ihre Deputierten, sie möchten doch einmal vermißte förmlich den Delegierten der Breslauer Staats - pflegen, welche unter ähnlichen wirtschaftlichen Verhältnissen von sich hören lassen und forderten sie auf, aufs Land zu kommen, anwaltschaft, die sich gewiß nicht zuletzt der Arbeiterschaft geboren wurden wie die Partei. Die christlichen Gewerkschaften um ihnen etwas Positives über die Arbeit der Duma mitzuteilen. waren lange Zeit vom Zentrum untrennbar. Und jetzt, als die Duma das tun wollte, wird sie eben deshalb gegenüber mit Ruhm bedeckt hat. Aber die wirtschaftlichen Jdeale des Zentrums sind nicht auseinandergejagt! Nun, der russische Bauer fann noch so Allerdings hat sich der Kampf der schlesischen Behörden weit weniger gegen die christlich organisierten Arbeiter gewendet die der Arbeiter. Die brotverteuernde Zoll- und Steuerpolitit dumm sein, aber den wahren Sinn dieser Geschichte wird er doch als bielmehr gegen die freiorganisierten; aber was man in des Zentrums, seine Bewilligungslust in Heer- und Marine- verstehen. Dann heißt es im Manifeste weiter, die Duma habe sich er dieser Beziehung in Schlesien versäumt hat, holten die Be- angelegenheiten, seine zweifelhafte Haltung gegenüber den hörden anderer Orte nach. Auf dem Kongreß wurden der wichtigsten Volksrechten machten es zur Vertretung der Arbeiter- laubt, sein, des Baren, Beamtentum zu kritisieren. Gibt es denn in Beispiele dafür viele vorgeführt. Auch die beliebte Polizei- fchaft untauglich. Das erwachte Klassengefühl der christlichen Rußland etwas, was verhaßter wäre als das Beamtentum, die Und wenn der Zar sich dieser ans manier, Ausländer als lästig zu empfinden, wenn sie dem Arbeiter läßt diese erkennen, daß die bisher von ihnen geftüßte ganze Bureaukratie? Kapitalismus unbequem werden, und dann auszuweisen, Partei ihren Interessen nicht dient. Die Mißstimmung erging nimmt, so erflärt er sich mit ihnen solidarisch und gibt somit dem wird den christlich organisierten Arbeitern gegenüber in An- fich in Protesten und löst sich jezt aus in den Ruf nach einer Volte das Recht, die entsprechenden Schlüsse zu ziehen. Nun fragen wir uns: warum hat denn die Regierung das erste wendung gebracht. Ein ganz charakteristischer Fall: In selbständigen politischen Vertretung. Damit stehen dem Zentrum schlimme Kämpfe bevor. Es ruffische Parlament geschlossen? Wahrlich nicht wegen des Kadetten­Rheinland- Westfalen hat die Arbeiterschaft viel durch Streit­bruch seitens unaufgeklärter italienischer Arbeiter zu leiden. wird wirtschaftlich Farbe bekennen und sich eine bestimmte aufrufs. Der war ja so harmlos und so bescheiden, daß man sich Diesem Uebel abzuhelfen, engagierten die Christlichen einen Klasse als Rückhalt für seine Politik suchen müssen. Die etwas noch Bescheideneres gar nicht denken konnte. Der Aufruf hätte italienischen Journalisten Dr. Vallenda, der organisierend Arbeiterklasse ist für diesen Zweck durchaus ungeeignet; so ja nur auf dem Lande die Ruhe wieder hergestellt, die durch und auftlärend unter den Italienern wirken sollte. Er konnte wird sie desto rascher vom Zentrum abfallen. Einer neuen den Regierungsaufruf gestört wurde. Oder hatte die Regierung es nicht lange; denn bald erfolgte seine Ausweisung aus christlichnationalen Arbeiterpartei aber, sollte es wirklich über vielleicht Angst bekommen vor den bevorstehenden revolutionären Preußen. Der Vorgang ist nicht so blutig wie der in furz oder lang einmal zu einer solchen Gründung kommen, würde Schritten des Parlaments? Auch das ist nicht der Fall. Die Breslau ; aber was bedeutet diese Ausweisung anderes, es genau gehen, wie der chriftlichen Gewerkschaftsbewegung: Kadetten hatten ja zum Hauptpunkte ihres Programms gerade die die man sie wird, durch die kapitalistische Entwickelung gedrängt, legale Erstidung der Revolution gemacht. Und eben darin be­als eine eine Hand, abgehackte Hand", Was radikaler und radikaler werden. Verfällt sie nicht vielleicht stand ja der Hauptstreit zwischen den Linken" und den Kadetten. Ober ganzen christlichen Bewegung abhackte? bedeuten solchen aufreizenden Tatsachen gegenüber alle beizeiten dem Schicksal der nationalsozialen Partei, so hielt die Regierung uns für fo naiv, daß wir ihr glauben würden, sie schönen Redensarten von Sympathie? Und was bedeutete würden uns schwere politische Kämpfe mit einer solchen so sei zu ihrem Schritte von den Sozialisten- Revolutionären gezwungen, selbst wirkliche persönliche Sympathie der Behörden den wenig erspart bleiben, wie den freien Gewerkschaften die in deren Redaktion der Beitung Mist" fie sehr kompromittierende wirtschaftlichen Tatsachen gegenüber, welche die Entwickelung Stämpfe mit den christlichen. Der schließliche Erfolg aber wird Schriften, Beschliffe u. dergl. gefunden hat? Wir kennen die Führer dieser Partei sowie die Psycholegie derselben beffer als die der gesamten Arbeiterbewegung verursacht haben und sie fort- unser bleiben. Jammerschade, daß die deutsche Arbeiterschaft wegen der russische Regierung. So dumm sind die Sozialisten- Revolutionäre gesezt beeinflussen? Wahrlich, der Reichsverband hat Anlaß, die Behörden politischen und wirtschaftlichen Zerrissenheit Deutschlands einen nicht, daß fie an einer der Hauptstraßen Petersburgs ihre Schlesiens genau so wie den Landrat Freiherrn v. Malzahn solchen Golgathamweg auf ihrem Ziele zur Befreiung gehen geheimen Versammlungen abhalten und gerade dort ihre geheimen in Grimmen vor dem Optimismus zu wahren, als könnte muß. Aber uns ist nicht bange darum, daß sie dies Ziel er- Schriften aufbewahren, noch dazu in einer Zeitungsredaktion, die eine christliche Arbeiterbewegung ernsthaft etwas an der Tat- reicht, und wir sind gewiß, daß dies Ziel nur im Sozialismus täglich eine Haussuchung erwarten mug! fache ändern, daß das Proletariat aus seiner wirtschaftlichen liegen kann! Stellung in der gegenwärtigen Gesellschaft heraus in immer heftigere Opposition zu der modernen Wirtschaftsweise und der daraus resultierenden Politik hineingetrieben wird.

der

Vielleicht teilt auch der Reichsverband Herrn Professor Sombart mit, daß solchen Verhältnissen gegenüber das bittende Gestammel ohne Wirkung sein muß, die Arbeiter Deutschlands möchten den Parteimantel fallen lassen.

Die russische Revolution.

Nach der Auflösung.

Moskau , 22. Juli 1906.( Eig. Ber.) Am Vormittag des 10. Juli( alt. St.) wurde ich telegraphisch Für die Arbeiterschaft würde dies die bloße Wahrung der benachrichtigt, daß das Schicksal des ersten russischen Parlamentes Einzelinteressen durch Selbstversicherung, allerhöchstens noch um 2 Uhr nachts besiegelt und daß es vom Zaren auseinander ge­der Berufsinteressen in der Organisation bedeuten. Wo ist jagt worden ist. Um 3 Uhr nachmittags ward diese Nachricht in aber die Arbeiterschaft Deutschlands so rückständig, daß Mostau bermittelst weißer Mauerplafate offiziell verbreitet. sie sich darauf zurückziehen möchte? Welche Absicht auch Sofort begab ich mich auf die Straße, um die Stimmung der Herrn Som bart leiten mag, wo aber sonst den Arbeitern selben zu studieren. dieser politische Rat gegeben wird, geschieht es mit der geheimen Hinterabsicht, sie zu teilen und dadurch zu herrschen. Unfinn! Das geht nicht vom Baren aus! Da sieht ja drunten Höchstens die Hirsch Dunckerschen Gewerkvereine find rück­ständig genug, fich durch solche Ratschläge düpieren zu lassen. nicht einmal sein Rame Nikolaus II. ( Es war ja noch nicht das

9

Da steht eine Gruppe von 15 bis 20 Männern, die die Kund­gebung des Stadtoberhauptes liest:

-

Nein, der Sinn der ganzen Geschichte ist der folgende: Die Regierung sucht das russische Proletariat zu provozieren! Ver Torene Mühe! Die russische fozialdemokratische Partei wird ihre Reihen wohl fester schließen, aber den Massen wird sie die Parole geben: Ruhig abwarten! Die russische Arbeiterpartei hat ihre Arbeit schon getan. Sie hat das russische Volt zum politischen Stampfe ermuntert und den Massen den revolutionären Geist ein­geimpft. Jetzt kommt zuerst die Reihe an die Bauern. Und den Moment, in welchem die russische Sozialdemokratie der Regierung eine Generalschlacht liefern wird, den Moment wird sie sich selbst auswählen! Die russische Regierung wird zu einer Schlacht auf zwei Fronten gezwungen werden. Auf dem Lande wird sie mit dem Bauerntum und in den Städten mit der Arbeiterklasse zu tun haben. Den 8eitpunkt diefer Schlacht aber wird sich, wie gesagt, die Sozialdemokratie selber wählen.

Kaum wurde in Moskau die Nachricht von der Auflösung der Duma bekannt, als viele Deputierte verschiedener Organi fationen dem Moskauer sozialdemokratischen Komitee den Vorschlag