Sozialdemokratischer Wahlverein
Wits den Jubals der Inferate über für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Achtung! Lackirer. Achtung!
Für
nimmt die Nedaktion Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Sonnabend, den 29. Oftober. Opernhaus. Die Hochzeit des Figaro.
Schauspielhaus.
Das Buch Hiob.
Die Philosophin. Meister Andrea. Leffing- Theater. Die Orientreife. Deutsches Theater . Solo's Bater. Berliner Theater. Dora. Wallner- Theater. Joachim von Brandenburg . Bellealliance Theater. Pandora oder: Götterfunken. Broll's Theater. Die weiße Dame. Residenz- Theater. Im Pavillon. ( Le Parium).
IF Versammlung.
Große öffentliche Versammlung
am Dienstag, 1. November, Abends 8, Uhr, in Königshof, Bülowstr. 37. der Lackirer sämmtlicher Branchen Berlins und Umg.
Tages Ordnung:
V
1. Vortrag des Stadtverordneten Genossen Brun3, über: Deutsch lands historische Vergangenheit. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes und Fragekasten.
372/2
C
Gäste haben Zutritt. Um zahlreichen Besuch ersucht
Der Vorstand.
General- Versammlung
am Montag, den 31. Oktober, Abends 8 Uhr, bei Boly , Alte Jakobstr. 75. Sages Ordnung:
1. Abrechnung vom 3. Quartal. 2. Stellungnahme zu dem vom Fachverein der Tischler Berlins erlassenen Flugblatt und Regelung der Werkstattkontrolle. 3. Verschiedenes.
Zahlreiches Erscheinen nothwendig. Mitgliedsbuch legitimirt.
NB. Mitglieder, welche noch im Befige von Textbüchern, Festzeitungen, Billets find vom Stiftungsfest, werden ersucht dieselben abzurechnen. Die
am Montag, den 31. Oktbr., Abends punkt 8½ hr, im Lokale des Herrn Wienecke, Alte Jakobstrasse No. 83. Tages Ordnung:
1. Wie stellen sich die Lackirer Berlins zum Anschluß an die Lohnbewegung der Maler im Jahre 1893? 2. Bericht und Abrechnung des Vers trauensmannes. 3. Verschiedenes..
201/1
Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Der Vertrauensmanu.
Fachverein der Tischler
( Osten). Versammlung
am Montag, den 31. Oktober, Abends 8 Uhr, im Zotale des Herrn Joël, Andreasstr. 21. = Tages Ordnung:
Nummern 504, 511, 399, 552, 24, 413, 528, 363, 353 von der Verloosung 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.- Kollegen als Gäste willkommen. 1. Wissenschaftlicher Vortrag. Referent Herr Treder. 2. Diskussion. fönnen ihre Gewinne von Ernst Sparfeld, Lübbenerstr. 21, abholen. Die Bevollmächtigte Die Ortsverwaltung.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Die schöne Helena. Thomas- Theater. Der Vereins: 316/3 präsident.
Adolph Ernst- Theater. Die wilde
308/4
alphate. Wet Achtung! Lithographen, Steindrucker Serein der Arbeiter und Arbeteringen der Buch», Kapier
Madonna.
Gigerlu.
National- Thenter. Othello, der
Mohr von Venedig. Apollo Theater. SpezialitätenVorstellung. Theater der Reichshallen. Spezialitäten- Vorstellung.
und Lederwaaren- Industrie.
Die nächste ordentliche Versammlung findet statutengemäß am Montag über 8 Tage( 7. November) statt. Die Mitglieder werden aufgefordert, in der
Am Montag, den 31. Oktober d. J., Abends 8% Uhr: am Sonntag, den 30. Oktober, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden
Große öffentliche Versammlung
Branchen- Versammlung
der Luruspapier- Arbeiter und-Arbeiterinnen im Lokale des Herrn Philipp, Rosenthalerstraße Nr. 38. im Lokale des Herrn Keller, Bergstraße 68, zu erscheinen.
Tages- Ordnung:
Lages Ordnung:
te
118/7
fi
g
Winter- Garten. Spezialitäten- Vorstellung. 1. Der Streik der Präger bei der Firma Hellriegel. 2. Diskussion. 1. Wie bessern wir die Verhältnisse in unserem Berufe? Referent GeKaufmann's Variété. Spezialitäten- 3. Berschiedenes. Die Präger und Brägerinnen werden besonders hierauf noffe Theodor Metzner. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Borstellung. aufmerksam gemacht. Der Vorstand.
Gebrüder Richter's Variété . Spezialitäten- Borstellung.
Adolph Ernst- Theater. Die wilde Madonna.
Gesangsposse in 3 Aften von L. Treptow. Couplets von G. Görss. Musik von G. Steffens. Mit neuen Kostümen und Dekorationen aus dem Atelier des Herrn Lütkemeyer in Coburg .
In Scene gefegt von Adolph Ernst.
Anfang 7 Uhr. E Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Der Einberafer: R. Schöpke.
Achtung! Allgem. Arbeiterinnen- Verein!
Große Versammlung
Ruderverein„, Vorwärts".
am Sonntag, den 30. Oktober, Nachmitt. 5 Uhr, im Lokal Sonnabend, den 29. Oktober cr., in Th. Bola' Festfälen,
von Wienecke, Alte Jakobstrasse 83. Tagesordnung:
1. Vortrag vom Genossen Zahnarzt Robert Wolff über: Sozialdemokratische Streiflichter." 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. Herren und Damen als Gäste willkommen. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein mit Tanz. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
Oeffentliche
102/6
( früher Feuerstein), oberer Saal, Alte Jakobstr. 75:
1. Grosses Wintervergnügen.
Für Ueberraschungen zc. ist bestens gesorgt. Entree( intl. Tanz) 50 Pf. Anfang 81/2 Uhr. Billets sind bei Bodenburg , Kommandantenstr. 10/11 zu haben. Um recht rege Betheiligung bittet Der Vorstand.
2775b
Alexander- Play- Theater. Versammlung für Männer und Frauen Arbeiter- Bildungsschule( Süd).
Boffe
in drei Aften und vier Bildern bearbeitet von R. Sybel.
Raffen Eröffnung Nachmittags 3 Uhr. Abends 71/2 Uhr:
American- Theater.
Neu! Die Trodenwohner,
"
V
oder Das Kind in der Kommode", parodistisch realistischer Borgang im Keller, beobachtet vom Hof aus, von Ostar Wagner. Hauptrolle: Der urkomische Bendir. Jeden Abend jubelnder Beifall.
Der feine Reisner.
Ber liner Zotalposse von O. Wagner. Die Wiener OriginalNeu! Soubrette
Clotilde Kowala. Anfang 7 Uhr. Entree 75 Pf. Sonntage 6 Uhr.
PassagePanopticum. Fuß!!
9
Tempelhofer Berg. Zages Drdnung:
345/2
1. Vortrag des Genoffen Dr. Lütgenau, über: Die Klaffen und die Ethit. 2. Diskussion. Der Einberufer.
Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein mit Tang,
Sonntag, den 30. Oftober, pünktlich Abends 6 Uhr, Blücherstr. 61:
Versammlung.
Vortrag des Herrn Dr. Friedländer, über: Neuere Medizin. Geselliges Beisammensein und Tanz. Gäste stets willkommen.[ 1977b
veranſtaltet vom„ Sozialdemokratischen Wahlverein für den 2. Berl. Reichstags- Fr. Kranken- u. Begräbnißkasse
Wahlkreis. Um zahlreichen Besuch bittet
--
Der Vorstand.
Straße 41.
der Schuhmacher
Straße 41.
Geöffnet bis 12 Uhr Nachts.
Weiß-. Bairisch- Bier- Lokal.C. Trittelwitz.
2 Vereinszimmer mit Piano. Fr. Billard. 2 Winter- Kegelbahnen. Barme und falte Speisen zu jeder Tageszeit zu foliden Preisen.
Circus Corty- Althoff.
Berlin , Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstraße. Sonnabend, den 29. Oktober, Abends 72 Uhr:
Gala- Vorstellung.
55 Hengste,
zuf. vorgef. vom Direttor Althoff. sowie Vorf. d. wunderbar dress. Rapphengstes Incroyable durch den Dir. Althoff. Außerdem Auftreten sämmtl. Spezialitäten, fo= wie Reiten der vorzügl. Schulpferde. Näheres die Plafate. Sonntag: 2 Vorstellungen 4 und 72 Uhr .
-
ein Feen- Palast
Riesen- Burgstraße, neben der Börse. Welt- Lokal Berlins , 5000 Perf. faffend. Kind!!! Täglich Ohne Extra- Entrée. Gr. Spezialitäten- Borstellung.
von 11-1 und 4-9 Uhr.
Castan' Panoptikum.
Sensationell!
Prinzeß Topase.
Vorstellungen 11-1 und 4-91% Uhr stündlich.
Ohne Extra- Entree.
Entree 50 Pf., Kinder 25 Pf.
Philipp's Festsälestein)
Nur noch bis zum 1. November cr.: Auftreten des Oktober- Personals, sowie Gastspiel des Signor de Venturini, mit der Vorführung der ,, Aerolithe" Das Geheimniß der Luft". Am 1. November cr.: Durchweg neues Künstlerpersonal.
"
Anfang Wochentags 71/2 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Entree 50 Pf.
Achtung!
Außerord.Generalversammlung unser Mitglied
am Montag, den 7. November, Abends 8 Uhr,
im Lokal Fischerstraße 25. Tagesordnung: Fortsetzung der Statutenberathung. Mit gliedsbuch legitimirt.
Circus Renz. 2770b
Sonnabend, 29. Oftober 1892, Abends 74 Uhr:
EröffnungsGala- Vorstellung
und Debüt sämmtlicher neuengagirter Künstler und Künstlerinnen, u. a. Auf
Der Vorstand. NB. Sollte die Berathung nicht zu Ende geführt werden, so findet am Dienstag, den 8. November cr., Abends
tags- Wahlkreis zur Kenntniß, daß Robert Haupt
am 27. d. m. verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag Nachmittag 1 Uhr vom Trauerhause, Bosenerstr. 20, aus nach Wilhelmsberg statt.
Um recht rege Betheiligung' ersucht 876/2 Der Vorstand.
8 Uhr, in demfelben Lokal die Fort Orts- Krankenkasse der Löpfer
fegung statt.
Außerord. Generalversammlung
der
treten des anerkannt beſten Schulreiters Orts- Krankenkassed. Gelbgießer
21
der Welt Mr. James Fillis mit seinem Vollblutpferde Germinal". Hippo- findet am Sonntag, den 6. November cr., logischer Kongreß mit 36 der edelsten Vormittags 91/2 Uhr, im oberen Saale Pferde, in Freiheit dressirt, vorgeführt des Herrn Frädrich, Alte Jakobstr. 89, vom Direktor Franz Renz. Grande- ftatt, wozu sämmtliche Vertreter hier Quadrille de la haute équitation, ge- mit eingeladen sind. ritten von 6 Damen und 6 Herren ( Kostüme in vollständig neuem Genre) mit 12 der besten Schulpferde des Marftalles, arrangirt und vorgeführt vom
Direktor Franz Renz etc. etc. Sonntag, den 30. Oft., Abends 714 Uhr: Gr. Festvorstellung. Täglich an den Wochentagen: Gr. ExtraVorstellung Abends 74 Uhr mit ftets neuem Programm.
30M
Tagesordnung:
27766
Berlins.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß 2791b unser Mitglied
Julius Bolle
im Alter von 78 Jahren am 27. d. M. verstorben ist.
Die Beerdigung findet statt Sonntag, den 30. Oktober, Vormittags 111/2 Uhr, vom Trauerhause, Straußbergerstr. 49, nach dem Georgen- Kirchhof in Wilhelms1. Statutendurchnahme und Beschluß- berg. Um zahlreiche Betheiligung er Der Vorstand. faffung des nach dem Krankenversichefucht rungs- Gesetzes in der Fassung der
Novelle vom 10. April 1892 und mit dem 1. Januar 1893 in Kraft tretenden Statuts. 2. Verschiedenes. Berlin , 28. Oftober 1892.
Der Vorstand.
Fr. Renz, Direttor. Zentral- Kranken- u. Sterbekasse Empfehle nach wie vor mein ver- der Tischler u. s. 10.
größertes Lokal, franz. Billard 2c. Volks- Tribüne, Volks- Zeitung, fowie dem verehrten Publikum. Vorwärts andere Zeitungen liegen aus.[ 1142L
M. Berndt,
Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke. Empfehle Freunden und Genossen Ba irischbier- Lokal nebst Destillation.
Dertliche Verwaltungsstelle Berlin C. Mitglieder- Versammlung Sonntag, den 30. Oftober 1892, Bormittags 102 Uhr,
in Habel's Brauerei, Bergmannstraße 5-7. Tagesordnung:
mein neu eröffnetes Weiß- und 2. Wahl eines zweiten Schriftführers
Gratweil's Bierhallen Bereinssimmer mit Pianino, 40 bis
Kommandantenstraße 77-79, Täglich: Borussia- Konzert- und Kouplet- Sänger. Gastspiel des Charles Randolf, Bauberkünstler
Rosenthalerstr. 38. Fernspr. A. 3 Nr. 130 und Gedankenleser à la Cumberland.
empf.
Wochentags frei. Sonntags Entree 30 Pf.
50 Personen fassend, steht zur Verfügung. J. Bernhardt, Schönleinſtraße 7.
2768b
1. Abrechnung vom 3. Quartal 1892. und eines Beitragssammlers für die Bahlstelle 11. 3. Verschiedenes.
Freireligiöse Gemeinde. Rosenthaler- Straße Nr. 38. Sonntag, Vormittags 1014 Uhr: Vortrag von E. Vogtherr
über:
Armuth und Frömmigkeit". Gäste sehr willkommen.
Etablissement Süd- Ost,
Waldemarstr. 75. Sonnabend, den 29. Oktober:
Familien- Kränzchen,
D
p
9
δ
b
ST
R
tr
ti
111
100
er
ge
la
311
a
11.
fit
er
ib
10
tr
ta
ijt
er
De
do
3
da
C
151/5
M
De
E
Be
14
D
eri
De
an
fot
Ic
M
ha
geg
3
off
Bu
der
arrangirt vom Männer- Gefangverein Sänger- Lust". E3 ladet Genossen, Freunde und
Das Komitee.
Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, Gönner des Vereins freundlichst ein in der Versammlung zu erscheinen. 2780b Das Mitgliedsbuch legitimirt. Bu zahlreichem und pünktlichem Besuch ladet ein Die Ortsverwaltung.
Tischler- Verein.
Sonnabend, den 29. Ottbr., Abends Klein! Frühstück 9 Uhr, Melchiorftr. 15: Mittagstisch,
eleganten Säle alten Festlichkeiten Gr. Frühücks- u. Mittagstisch mit Bier 50 Bi., Abendtisch von 30 bis Versammlung mit Frauen.
( Hochzeit, Ball, Kommers 2c.) mit u. ohne 3wei Säle B Bühne . Gleichzeitig empfehle meinen zu Bersammlungen und Vergnügungen. vorzügl. Mittagtisch zu kleinen Preisen. fowie 6 Billards, 3 Kegelbahnen. Borzügliche Abendtarte.
F. Sodtke.
50 Pf. nach Auswahl.
3050L
Alle Uhren
87L
werden fauber und sorgfältig reparirt unter Garantie des Gutgehens für
1,50 Mark( außer Bruch) bei
W. Winkler, Berlin über ber cantes, Stirche. 1991
N., 2 g gegenüber[ 25L Tagesordnung: Vortrag des Herrn Lager aller Arten Uhren, Uhrketten
Vereinszimmer mit Piano, auch Treder. 3. Zahlst., zu verg. Reyer, Naunynstr.74.
331/4
Der Vorstand. Vereinszimmer z. verg. Linienstr. 60/61. Hierzu zwei Beilagen.
Berantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.
dr
6