Nr. 177. 23. Jahrgang.
Aus der Partei.
" 1
-
den Sozialisten früher anzuschließen, bis er endlich begriff, daß Freie Eisenbahnfahrt tann ich Ihnen zu Ihrer Vordiese Schärfe der Kriegsführung durch das provokatorische Verhalten stellung nicht gewähren. der Kapitalistenklasse gegen die Arbeiter als Klasse gerechtfertigt ist. Die Kündigungsfrist ist eine vierteljährliche zu dem QuartalsEs heißt dann in dem Briefe: Außerdem habe ich beobachtet, ersten. Sie müßten sich aber damit einverstanden erklären, daß Sie Sozialdemokratische Partei - Korrespondenz. Aus dem Partei- daß unter unserem gegenwärtigen industriellen System der auch außer der Zeit auf Verlangen der königlichen Ans.- Kombureau wird uns geschrieben: Aus den Kreisen der Parteigenossen Bauperismus unter den Reichen ebenso stark wie unter den Armen mission auf ein anderes Ans.- Gut versezt werden können. Wie find bei uns zahlreiche Ansuchen um Zustellung der Partei- Kor- besteht. Unter einem Pauper verstehe ich einen Menschen, der ent- Sie aus meinem ersten Schreiben ersehen haben werden, würde eine respondenz eingelaufen, die wir nicht berücksichtigen können, weil sonst weder unfähig ist, sich selbst zu ernähren, oder der dazu zu träge derartige Versetzung eine Verbesserung für Sie sein. der Kreis der Genossen, für den die Korrespondenz bestimmt ist, weit ist und auf Kosten des Volkes ernährt werden muß. Ich beab überschritten werden müßte. fichtige, meine Dienste der sozialistischen Partei anzubieten. Ent Wir wollen deshalb noch einmal darauf hinweisen, daß die weder mit ihr oder als gänzlich unabhängiger Bürger werde ich die Erkenntnis zu verbreiten suchen, daß das kapitalistische System ethisch Korrespondenz nur den in der Agitation hervorragend nicht zu verteidigen ist und industriell durch die Lohnftlaverei, zu tätigen Genossen, und zwar den Reichstags- und Land- welcher es führt, vernichtend wirken muß, und daß es durch ein getags- Abgeordneten der Partei, den Redakteuren rechteres System des Genossenschaftswesens und der gegenseitigen der Partei- und Gewerkschaftspresse, den Unterstügung ersetzt werden muß." Leitungen der Bezirks- und Kreisorganisationen und den in der Agitation für die Partei rednerisch tätigen Genossen und Genossinnen zugestellt werden fann.
Die hierbei in Betracht kommenden Genossen müssen sich von nun an mit ihren Ansuchen an die zuständigen Bezirksorganisationen wenden. Durch ein Birkular erhalten die Organisationsleitungen in den nächsten Tagen noch nähere Informationen.
Der Forster Schiedsspruch.
0
Das Parteischiedsgericht, das in Sachen der Forster Parteiorganisation gegen die Genossen Berner Forst und Rubendunst- Kottbus am 21. und 22. Juli zu Kottbus tagte, war zusammengesetzt aus den Genossen: Zubeil- Berlin Sattler- Luckenwalde Dr. Rothe- Luckenwalde Robert Schmidt- Berlin Schuster- Berlin Davidsohn- Berlin
von den Antragstellern bestimmt.
von den Angeschuldigten
bestimmt.
Bom Parteivorstand war Ebert Berlin als Vorsitzender er
D
Soziales.
Die Verfügung vom 22. Juni d. J., wodurch der Vorstand der Ortskrankentasse seines Amtes enthoben wird, wird hierdurch aufgehoben. Sie wollen innerhalb drei Tagen hierher mitteilen, ob Sie Ihre an sich nichtige Erklärung der Ämtsniederlegung vom 14. d. M.
-
nannt. Der Ausschlußantrag war damit begründet, daß in der Notiz, datiert 13. Juni 1906( die die Bekanntgabe der Entlassung Marcwalds aus der Redaktion der Märkischen Voltsstimme" enthielt) zurückziehen. durch Vorenthaltung des Titels Genosse" Mardwald in den Augen der Parteigenossen herabgesetzt worden sei. Ferner damit, daß in der Erklärung", unterzeichnet Namens der Breßkommission Rubendunst, Vorsitzender" in der Nr. 139 der Märkischen Volksstimme" vom 9. Juni 1906 gegen den Genossen Marchwald wissentlich unwahre Behauptungen aufgestellt" feien, die geeignet wären, Marcwald in seiner Ehre und seinem Ansehen in der Partei schwer zu schädigen. Hierbei kam Rubendunst als Verfasser und Berner insofern in Betracht, als er die Notiz sowie die„ Erklärung" als Redakteur der Märkischen Volksstimme" aufnahm. Darin erblickt der Antrags steller eine ehrlose Handlung im Sinne des§ 2 des Organisationsstatuts der Partei. Nach eingehender Verhandlung und Prüfung des Streitfalls kam das Schiedsgericht zu folgendem Ergebnis:
( gez.) Woeld."
Bei vorübergehenden Erkrankungen wird der Lohn weiter gezahlt. Wenn ich es Ihnen noch nicht mitgeteilt habe, haben Sie Gutsarzt und Apotheke für sich und Ihre Familie frei. Daß Sie Ihren Sohn nach dem 14. Lebensjahre im Maschinen berufe ausbilden, dem dürfte nichts entgegenstehen. Eine evangelische Schule und Kirche ist in der kleinen Stadt Pogorzela , die unmittel bar an das Gutsgehöft anstößt, vorhanden.
Frau und Kinder sind nicht verpflichtet, auf dem Gute in Arbeit zu gehen. Hochachtend
Edeling, Staatl. Gutsverwalter. Der Anfragende, Vater von 7 Kindern, hat auf die herrliche Stelle mit 180 M. Jahresgehalt verzichtet.
3
Wer Alkohol bekämpft, wird seines Amtes entfest. für Krankenkassenangelegenheiten der Weißenseer Gemeinde die VorBekanntlich hatte der Gemeindeſchöffe Dr. Pape als Dezernent Bon der Rechtlosigkeit und dem Elend der ausländischen Landarbeiter. Wie russische Arbeiter nach Deutschland unter betrügerischen standsmitglieder der Ortskrankenkasse ihres Amtes am 22. Juni entsetzt, weil sie beschlossen hatten, Broschüren gegen den Alkoholmißbrauch Vorspiegelungen gelockt, hier ausgebeutet und dann rechtlos ins auf Kosten der Kasse unter den Mitgliedern zu verteilen. Dies un- Polizeigewahrsam gesteckt und ins Ausland zurückgeschoben werden, erhörte rechtswidrige Vorgehen hatten wir seinerzeit beleuchtet und davon gibt folgendes Erlebnis eines 16jährigen Russen Zeugnis: die Hoffnung ausgesprochen, daß die rechtswidrige Verfügung des In der Gegend von Lodz warb ein Agent zehn Männer und Dr. Bape auf die eingelegte Beschwerde hin aufgehoben werde. In drei Burschen als Arbeiter für eine Buckerfabrik in Deutschland an. unserer Erwartung sind wir nicht getäuscht. Der Gemeindevorstand ersprochen wurden 3 Mart Lohn täglich bei böllig zu Weißensee als nach dem Krankenversicherungsgesetz und der Ent- freier Station. Die Leute schenkten dem Mann Glauben und scheidung des Oberverwaltungsgerichts vom 18. Mai 1905 tompetente übergaben ihm ihre Papiere. Sie gingen frohgemut über die erste Beschwerdeinstanz gegen Anordnungen seines Schöffen, ließ Grenze. Dort harrten sie vergeblich auf den Agenten. In Kempen ( in Bosen) wurde ihnen erklärt, der Lohn wäre nicht 3 Mart, den folgenden Bescheid den Vorstandsmitgliedern zugehen: sondern 2 Mart 80 Pf. für die Erwachsenen, 2 Mart 50 Pf. für die Burschen. Ferner ständen jedem täglich ein Liter Milch, Erbsen so viel sie effen wollten und 25 Pfund Kartoffeln zu. Die Leute waren damit einverstanden und unterzeichneten, soweit sie ihren Namen schreiben konnten, ihren Namen, die anderen mit Kreuzen. Das unterzeichnete Schriftstück lasen sie nicht durch. Sturze Zeit darauf holte sie ein Schnitter Hermann nach dem Gut Treskow bei Neu Ruppin . Erst auf der Bahn erfuhren ſte, daß sie nicht in eine Zuckerfabrik tämen, Die Amtsniederlegung der einzelnen Vorstandsmitglieder wurde fondern Landarbeit auf dem Gute berrichten sollten. fofort zurückgezogen und diese traten ihren Posten wieder an. Am 21. Juli famen fie auf dem Gute an. Dort Doch- plötzlich tauchte Herr Dr. Pape wieder auf, der seinen hieß es, fie erhielten nur: die Männer 1,80, die Burschen 1,50 M. Urlaub, der eigentlich bis zum 4. August festgesezt war, am täglichen Lohn, auch erhielten sie weder Erbsen noch Milch, sondern 1. August unterbrach und seinen Dienst wieder aufnahm. Seine nur 25 Pfund Kartoffeln. Der Liter Milch wurde ihnen mit 8 Pf. erste Tätigkeit war, gestern durch seinen Kommissar Dr. Albert die berechnet. Die Leute verlangten das bom Agenten Ver Vorstandsmitglieder aus der Krankenkasse zu entfernen. Er erschien sprochene und verlangten, daß der Vertrag ihnen vorgelesen sogar in höchsteigener Person auf der Krankenkasse und teilte den würde. Ihr Verlangen wurde nicht erfüllt. Sie erhielten Beamten mit, daß die Kasse nach wie vor in kommissarischer Ver- 2 M. Vorschuß, um sich Töpfe zu beschaffen. Die Arbeitszeit dauerte waltung stehe und nur den Anordnungen des Kommissars Folge zu von 126 morgens bis 8 Uhr abends mit 1 Stunde leisten sei. Mittagszeit mit dem Agenten war als Arbeitszeit 6 bis 7 Uhr und Dies Vorgehen des Dr. Pape ist eine neue rechtswidrige 12 Stunden Mittagszeit vereinbart! Auf dem Gute hörten sie, daß Handlung, eine Auflehnung gegen die Anordnung seiner Behörde, schon andere polnisch- russische Arbeiter auf dem Gut gewesen und Die Vorenthaltung der Bezeichnung" Genoffe" in der Notiz ja, ein Mißbrauch seines Amites. Hoffentlich wird nicht auch in nach Hause geschickt waren. Utensilien und Arbeitsgeräte vom 13. Juni ist, wie festgestellt wurde, nicht absichtlich erfolgt. In diesem Falle die Staatsanwaltschaft zu dem Ergebnis tommen mußten die Leute selbst beschaffen, so wurde zum Beispiel die der„ Erklärung" in Nr. 139 der„ Märk. Volksstimme" find wiffent- müssen, gegen den besoldeten Schöffen Dr. Pape fönne trotzdem Peitsche zum Dchsentreiben einem Burschen mit 1,50 M. angerechnet! Ein lich unwahre Behauptungen gegen den Genossen Marchwald nicht nicht strafrechtlich vorgegangen werden, da ihm der sogenannte 16jähriger Bursche verlangte am 24. Juli Ablöhnung, weil er frank enthalten. Das Schiedsgericht hat danach dem Antrage der Forster Dolus, das strafbare Bewußtsein für die Tragweite seiner war, und ging, nachdem er gegen vier Mart als Gesamtlohn Parteigenossen auf Ausschluß der Genossen Berner und Rubendunst Handlungen fehle. Es ist dringend erforderlich, daß diesem( nach Abzug des Vorschusses von 2 M., der Kaution usw.) erhalten nicht stattgegeben, da eine ehrlose Handlung danach nicht vorlag. befoldeten Schöffen schleunigst das Dezernat über die Krankenkassen - hatte, mit einem zweiten Burschen davon. Auf der Chaussee beDas Schiedsgericht war zur Beurteilung des Streitgegen und Gewerbegerichtssachen entzogen wird und daß gegen ihn das gegneten sie einem Gendarmen. Dieser brachte sie nach Einsicht in standes gezwungen, die seit längerer Zeit in Forst bestehenden und Straf- und Disziplinarverfahren eingeleitet wird. Eine solche Aus- ihre Papiere ins Fehrbelliner Polizeigewahrsam. durch die Regelung der Kandidatenfrage hervorgerufenen Differenzen übung der Rechte eines Vertreters der Aufsichtsbehörde verlegt aufs Dort wurde dem 16 jährigen Mann folgender Strafbefehl zuinnerhalb der Forster Parteiorganisation in vollem Umfange zu tiefste die Interessen der Kasse. Es ist höchste Zeit, daß einem solchen gestellt: erörtern. Es hat dabei festgestellt, daß das Verhalten Marckwalds Mann schleunigst flargemacht wird, daß er als Beamter die Verpflichtung in der Kandidatenfrage nicht einwandsfrei war, wenn auch die hat, die Gesetze zu achten, die Anordnungen der Gemeindebehörden Aeußerung Berners bezüglich der Käuflichkeit des Mandats durch zu befolgen und die Rechte der Kasse Hochzuhalten. Wenn derlei Marckwald der Berechtigung entbehre. Ferner ist das Schiedsgericht Amtsverfehlungen in den Kolonien durch Tropentoller entschuldigt der Meinung, daß Mardwald im Interesse einer ordnungsmäßigen werden, so fehlt doch trotz der hohen herrschenden Temperatur folcher Erledigung der Kandidatenfrage hätte bestrebt sein müssen, daß ihre Entschuldigungsgrund ganz und gar für einen Weißenseer besoldeten Erörterung in den Ortsvereinen so lange unterblieb, bis der Bericht Gemeindeschöffen. der eingesetzten Kommission vorlag. Auf das allerentschiedenste muß das Schiedsgericht das Verhalten Marckwalds gegen Perner in dem Briefe, in dem er davon spricht, er wolle Berner goldene Brücken bauen, wenn er Brot brauche, als eine maßlose Ueberhebung für Anfäufe von polnischen Gütern und für Germanisierung, so hat und von der preußischen Gastlichkeit wurde dem armen Arbeiter am gegenüber seinem Kollegen mißbilligen. Die in der Sigung der Preßkommission vom 12. Juni erfolgte fie vielleicht auch etwas Geld zur Hebung des Handwerks für einen 26. Juli zugestellt. Er blieb auf der Polizei bis am 27. Juli und am 28. Juli mit der Quittung, daß ein Tag Haft fofortige Entlassung Mardwalds erübrigte sich nach Ansicht des Urgermanen", dachte ein Schlosser und fragte bei der Ansiedelungs- wurde entlassen. Zubor aber wurde dem nach Schiedsgerichts, weil Mardwald im Laufe der Verhandlungen schon kommission an, ob und unter welchen Bedingungen er wohl als verbüßt sei, gelockten jungen Bolen noch ein weiteres erflärt hatte, freiwillig von seiner Stellung zurüdzutreten. Es war selbständiger Schlosser oder als Maschinist Stellung erhalten fönne. Deutschland Dokument preußischer Rechtspflege zugestellt. Er erhielt danach auch die Veröffentlichung des Beschlusses und der„ Erklärung", Hierauf erhielt er folgende Antwort: von der Fehrbelliner Polizeiverwaltung eine Zwangsreise= insbesondere auch ihre Form unangebracht, zumal dieses Vorgehen Die königliche Ansiedelungskommission in Bosen schickt mir route und einen Ausweifungsbefehl Die Reiseroute" die nun einmal bestehenden Differenzen erheblich verschärfen mußte. Heute Ihr Anstellungsgesuch vom 30. Mai cr. und beauftragt mich, vom 28. Juli erklärt, der russische Arbeiter habe auf dem Gute Die Behauptung, Wardwald wolle sich von der verantwortlichen mit Ihnen zwecks Anstellung auf hiesigem Gute in Unterhandlung Treskow ohne gesetzlichen Grund die Arbeit verlassen, sei in FehrZeichnung dauernd drücken, und daß Marchwald sich um andere bellin als mittellos aufgegriffen und durch Verfügung vom Stellung bemühte, weil er zeittveise verantwortlich zeichnen mußte, ist nicht erwiesen. Die Entscheidungen des Schiedsgerichts sind sämtlich einmütig erfolgt.
$
"
Soziales aus der Ansiedelungskommission. Verpulvert die Ansiedelungskommission so höllisch viel Geld
zu treten.
Sie haben am 24. Juli Jhr Arbeitsverhältnis auf dem Gut Treskow rechtswidrig verlassen und sich dadurch des Kontraktbruchs schuldig gemacht. Die Uebertretung wird bewiesen durch den Oberinspektor Lente zu Treskow. Es wird deshalb auf Grund des Gesetzes vom 24. April 1854 gegen Sie eine bei der Amtskasse zu Wolchow zu erlegende Geldstrafe von 3 M., an deren Stelle, wenn sie nicht beizutreiben ist, eine Haft von einem Tage tritt, festgefeßt. Wolchow . J. Zerache, Amtsvorsteher. Dies schöne Zeugnis von der Rechtlosigkeit von Landarbeitern
Neben Dampf- Brennerei, Molkerei und elektrischer Lichtanlage heutigen Tage als lästiger Ausländer ausgewiesen befindet sich hier ein Dampfpflugapparat, drei Dampfdreschen und worden. Er erhielt die Weifung, auf geradestem Wege und die verschiedensten landwirtschaftlichen Maschinen. Ich halte hier ohne Aufenthalt von hier über Spandau , Berlin , Fürstenwalde , einen Dampfpflugmeister, der mit dem erforderlichen Maschinisten Frankfurt , Reppen , Sternberg, Schwiebus , Bentschen , Opolnitz, die genannten Maschinen führt bezw. bedient. Sind die Maschinen Breschen nach Strzalowo." Die Papiere wurden dem„ lästigen AusAuf der Suche nach dem Verfasser einer Voltsblatt" nicht im Betriebe, so führen die Leute Reparaturen und dergleichen länder" abgenommen und nach der Grenze geschickt. Notiz, durch die sich ein Privatsekretär beleidigt fühlte, war man am in einer besonderen Maschinenwerkstätte auf dem Gutshofe aus. Der so Behandelte übernachtete am folgenden Tage im SpanEs ist in der föniglichen Ansiedelungskommission in Aussicht ge- dauer Polizeigewahrsam auf harter Pritsche 40 Bf. wurden ihm Dienstag wieder im Landgericht Halle. Der Beleidigte hat wegen einer Reihe gemeiner Verbrechen 8 Jahre Zuchthaus abgemacht und nommen, Sie als zweiten Maschinisten unter dem Dampf- für polizeiliche Behausung und Pflege dort angerechnet. In Berlin dann in einer Verhandlung, in der er angeklagt war, die Frage auf- pflugmeister anzustellen, Sie vorläufig mit der Führung einer fand er einen Arbeiter, der mit ihm sein färgliches Mittag teilte. geworfen, ob seitens der Polizei vielleicht deshalb vor ihm gewarnt Dampfpfluglokomotive oder eines Drejchsatzes zu beauftragen und Vor einigen Jahren mußte die Regierung im Reichsworden sei, weil er in dem Verdacht stehe, Sozial- Sie später, nachdem Sie mit diesen landwirtschaftlichen Maschinen tage zugeben, daß jogar die russische Regierung ihre Landsleute demokrat zu sein. Oberpolizeiinspektor Weydemann erklärte, genügend vertraut sind, Sie auf einem anderen Ansiedelungsgut als babor gewarnt hat, nach Deutschland in ostelbische Geer habe nur wegen der Vorstrafen und wegen des Herandrängens Dampfpflugmeister zu verwenden. filde zu gehen, weil sie betrogen würden nud dort rechtAn Lohn und Deputat tönnte ich Ihnen vorläufig gewähren los feien. des Mannes an die Polizei vor dem Manne gewarnt. Das„ VoltsDer geschilderte Fall zeigt die völlige Rechtblatt" schüttelte den„ Ehrenmann" in einem Artikel mit Recht ab 180 Mart Lohn, 2 Zentner Weizen, 20 Zentner Roggen, 6 Zentner Tofigkeit eines solchen geplagten Landarbeiters. Es ist eine Schmach und der Berichterstatter, Genosse Ebeling, der in jener Gerichtsver- Gerste, 3 Zentner Erbsen, 70 Zentner Kartoffeln, 6 Haufen Streu. und Schande für die preußischen Zustände, daß selbst Minderjährige Dann ist es Ihnen gestattet, sich eine Buchtsau und 10-12 Hühner in dieser Weise über die Grenze unter betrügerischen Vors handlung gewesen, sollte der Verfasser des Artikels sein. In dem Verfahren sind schon die Redakteure Genossen Däumig und Molten zu halten und eine Milchkuh bei freiem Futter resp. Weide. Falls Sie spiegelungen gelockt werden können und daß dann ihnen hier buhr und bürgerliche Berichterstatter als Zeugen vernommen worden. fich eine Kuh nicht halten, erhalten Sie täglich 2 Liter süße Milch nicht ihr Recht, sondern rechtswidrige Strafbefehle, rechtswidrige Das Schöffengericht tam seinerzeit wie die Straffammer heute zur und 2 Liter Magermilch und wöchentlich 1½ Pfund Butter. Außer Abschiebung und Mißhandlung ihrer Rechte zuteil wird. In diesem Freisprechung Ebelings, da ſeine Tätigkeit im Gericht noch lange dem freie Wohnung bestehend aus Stube, Kammer und Bodengelaß. Einzelfall wird Strafantrag gegen den Betrüger und gegen die Schließlich erhalten Sie noch ein Stück Gartenland zum Anbau von gestellt werden, die offensichtlich rechtswidrig das nach Ostelbien verschleppte Kind durch Strafbefehl, Einsperrung und Abschiebung in Gemüse usw. und 120 Quadratruten Kartoffelader. Hochachtend seinen Rechten getränkt haben. Möge dieser Fall erneut den aus Edeling, staatl.. Gutsverwalter." ländischen Arbeitern als Warnung dienen, sich nach Deutschland loden zu lassen.
fein Beweis dafür sei, daß er den Artikel verfaßt habe.
"
-
Pogorzela ( Kreis Kaschmin, Prov. Posen), 23. Juli 1906. Jm Besize Ihres Schreibens bom 20. Juli cr. beantworte ich
Ein amerikanischer Millionär als Sozialist. J. Phelps Stokes, ein junger Millionär, der vor einiger Zeit durch seine Heirat mit ciner armen russisch- jüdischen Zigarrenarbeiterin und durch seine Der Schlosser stellte nun einige Fragen, ob der mitgeteilte offenherzig bekannten Sympathien für den Sozialismus Auffehen in der amerikanischen Gesellschaft" erregte, hatte sich zunächst der Lohn ein monatlicher sei, wie die Arbeitszeit sei usw. Darauf erHearstbewegung angeschlossen, ist jetzt aber zu der sozialistischen folgte folgende Antwort: Bartei übergetreten. Aus dem Jdeologen ist ein Sozialist geworden. In einem von der Presse vielbesprochenen offenen Briefe erklärt er feinen Werdegang: Wie es ihm fast unmöglich schien, die Hoffnung Ihre Fragen folgendermaßen: Das angegebene Lohn und Deputat bezieht sich auf ein fahren zu lassen, daß die Menschen auch ohne den Sozialismus fich " bessern und befehren", bis er endlich einsah, daß auf dem Boden Jahr. Die Arbeitszeit beginnt, solange es hell ist, um 5 Uhr der heutigen Gesellschaft eine sittliche Wiedergeburt des Menschengeschlechtes so wenig stattfinden könne wie das Reifen von Früchten morgens und endigt mit Sonnenuntergang, später von 6 Uhr im Wüstensande. Wie er zu der Erkenntnis kommt, daß der große morgens bis 6 Uhr abends. Eine Stunde Mittagspause und im Rampf unserer Zeit nicht ein solcher gegen Personen, die einzelnen Sommer eine halbe Stunde Frühstücks- und eine halbe Stunde Großkapitalisten, sondern gegen das System des Kapitalismus ist, Besperpause. leberstunden werden nicht vergütet, es werden solche auch kaum wie er offen bekennt, daß die merbittliche Schärfe der sozialistischen Kriegsführung und die rücksichtslose Brandmarkung der Ausbeuter verlangt. Der Dampfpflug wird natürlich so früh wie möglich und Unterdrider, unter denen er doch so viele gute Freunde und fobald die Beleuchtung es gestattet in Betrieb gesezt und ebenso auch sonst vortreffliche Menschen kannte, ihn abgehalten hätten, sich wird des Abends möglichst lange gepflügt.
-
Hus Induftrie und Handel.
Das internationale Kapital.
Bei allen Privilegien, die sich das Kapital fichert, wird der Schutz der nationalen Arbeit" als Motiv vorgeschoben. So geht es bei den Forderungen auf Schutzölle, bei militärischen Forderungen usw. Dem Volte wird vorgegaukelt, das Kapital habe mit der Tatsächlich Arbeit gemeinsame nationale Intereffen zu vertreten. aber läuft eine jede derartige Maßnahme darauf hinaus, die Inters effen des Kapitals gegen das Interesse der Arbeit wahrzunehmen. Die Betonung des Nationalen" ist meist nur Mittel zum Zweck. Das Kapital ist international und bei jeder angeblich nationalen wirts schaftspolitischen Altion wird ausländisches Kapital gegen das Intereffe der nationalen Arbeit geschüßt". Erklärlicherweise findet das Kapital die