und vor
-
"
0
Seinen Nebertritt zur Sozialdemokratie hat, wie die Freif. 3tg." berichtet, der bisher zum Freifinn zählende Landtags- Abgeordnete Schnitger in 2emgo( Lippe Detmold ) erklärt. Herr Schnitger stand schon immer auf der äußersten Carmaux. Judem wir auf die, in der heutigen Linken des Freisinns; was ihn jegt veranlaßte, mit dieser Partei Nummer befindliche Korrespondenz aus Carmaux verweisen, endgiltig zu brechen, ist uns unbekannt. haben wir nur noch zu bemerken, daß der Ausstand sich dem Bei der Gemeinderaths Bufahwahl in Rigdorf siegten Ende zu nahen scheint. Eine kurz vor Schluß der Redaktion die Kandidaten der sozialdemokratischen Partei. Der Restaurateur eingelaufene Depesche lautet: Papte erhielt 280, Holzbildhauer Rempert 278, Bildhauer Carmaux, 31. Oktober. Eine allgemeine Versammlung Schröder 278 Stimmen. Die Gegenkandidaten und zwar dieder Bergarbeiter beschloß en stimmig, den weiteren jenigen der Konservativen 73, 72 und 66. Die Freifinnigen 42 Ausstand aufzugeben, nachdem die drei Delegirten 37, 20. Bersplittert 3. An der Wahl betheiligten sich 387 Wähler, Clémenceau , Millerand und Pelletan die Verpflichtung ein- gegen 194 im April. gegangen waren, die Begnadigung der in Albi verurtheilten
Bergarbeiter zu bewirken und denen, welche die Gesellschaft In Hemelingen bei Bremen wurde ein Sozialdemokrat in noch nicht wieder angenommen hat, die Wiederbeschäftigung zu den Gemeinderath gewählt. fichern.
-
*
Aus Stettin ging uns ein Schreiben folgenden Inhalts zu: " In Nr. 253 des Vorwärts" heißt es in der Schilderung
einer am 25. Ottober cr. hier abgehaltenen sozialdemokratischen Volksversammlung:
Ain 25. Ottober fand hier eine große Boltsversammlung statt, in welcher Genosse Bebel einen Vortrag über unsere Lage" hielt. Der große Zudrang des Publikums veranlaßte unsere hochwohllöbliche Polizei, um eine Ueberfüllung der Lokalitäten zu verhindern, die Zugangsthüren kurz nach 1/28 Uhr schließen zu laffen, so daß zu der auf 8 Uhr anberaumten Versammlung Laufende feinen Zutritt mehr erhielten. Ob diese zum ersten Male hier vorgekommene polizeiväterliche Anordnung auf Be treiben unseres hier residirenden Oberpräsidenten der Provinz, Herrn von Puttkamer ruhmreichen Angedenkens erfolgte, founten wir nicht in Erfahrung bringen, Ginberufer und Publikum waren von dieser Maßregel sehr wenig erbaut."
Klaffenjuftiz. Ju der Schweiz , auf dem Genfer Calvignac's Brief. In einem Telegramm finden Ausland entzogen, während seine Familie hier zurückgeblieben ist. Gee, plagte vorigen Sommer bei Duchy , im Hafen von wir die Nachricht, Calvignac, der Maire von Carmaux, Als Verantwortlicher" des genannten Blattes zeichnet jetzt H. Lausanne, der Kessel eines Dampfschiffes, wodurch 26 habe erklärt, der in einem Berliner Blatt veröffentlichte, Lindemann." Passagiere verbrüht und getödtet wurden. Es stellte sich angeblich von ihm herrührende Brief sei nicht von ihm finnigen Meineidsartikel des„ Sozialist" vor Gericht verantworten Der flüchtig gewordene Prüfer hätte unter anderem die blöd heraus, daß der mangelhafte Zustand des Kessels der geschrieben worden. Wenn in diesem Telegramm der Brief müssen. Daß derselbe das Weite gesucht hat, darf wohl als Dampfschifffahrts Gesellschaft, insbesondere dem Direktor gemeint ist, den der Vorwärts" am 26. Oftober d. J. ver- Beweis dafür betrachtet werden, daß der einfache Arbeiter feine Rochet, bekannt gewesen, und daß die letzte, verhängnißvolle öffentlichte, so haben wir es hier wieder einmal mit einer Luft hatte, mit seiner Person die Schinderhannes- Moral gewiffer Fahrt von diesem, trotz der Warnung des Maschinen- fauftdicken Bourgeoislüge zu thun wie wir deren alltäg- anonymer Großmäuler zu decken. meisters, im vollen Bewußtsein der Gefahr, welche den lich Dugende annageln könnten, wenn wir die Zeit dazu Baffagieren drohte, angeordnet worden war. Die Behörden hätten. Das Original jenes Briefes befindet sich in unserem des Kantons Waadt , in dem Herr Rochet eine sehr einfluß- Besitz und kann auch anständigen Gegnern zur An- und reiche Person ist, wurden durch die öffentliche Meinung ge- Einsicht vorgelegt werden.- zwungen, eine Untersuchung einzuleiten und Rochet in Haft zu nehmen. Das Belastungsmaterial war so erdrückend, daß er nebst zwei Beamten der Gesellschaft, die man ihm als Deckung beigab, der fahrlässigen Tödtung angeklagt ein Schwurgericht gestellt werden mußte. Vorige Woche war der Prozeß und die Geschworenen, meist persönliche Freunde des Angeklagten Rochet, sprachen ihn und feine Mitangeklagten frei. Dies monströse Urtheil hat nun in der Schweiz einen wahren Sturm der Empörung hervor gerufen, und der Bundesanwalt hat die Kaffation des Urtheils beantragt, weil zu Unrecht das waadtländische, statt des eidgenössischen Rechts angewandt worden ist. Die Rassation wird auch erfolgen, da ein juristischer Fehler unzweifelhaft begangen wurde; auf alle Fälle hat sich aber in eklatantester Weise wieder einmal bekundet, daß das und Die Streitigkeiten zwischen französischen Bürgerthum, wo es an den Geldbeutel und das unbeschränkten belgischen Arbeitern. Jezt liegt das Beugniß Bürgerthum, wo es an den Geldbeutel und das unbeschränkte eines belgischen Ingenieurs, Mr. Gobert, vor, der die Ausbeutungsmonopol des Sapitals geht, alles Rechtsgefühl, Vorkommnisse in Lens von Anfang an aus eigener Andie einfachsten Rechtsbegriffe verloren hat. Rochet hat im Interesse des Kapitals den Montblanc , als dieser im schade der bürgerlich- liberalen Reforme"( Nr. 299) gemäß schad- schauung kennt. Herr Gobert spricht sich einem Bericht haften Zustande war, fahren lassen, die Fahrt hat mit einem dahin aus, daß die Streitigkeiten durch die Habsucht der Massenmord geendigt, den jeder vernünftige Mensch als mögliche, ja wahrscheinliche Folge voraussehen konnte französischen Kohlenwerkbesizer hervorgerufen wurden, welche das war sehr bedauerlich, aber der Direktor handelte als die Löhne um jeden Preis herabdrücken wollten, und die echter Rapitalist, im Interesse des Kapitals und der beiter, welche sich widersetzten, durch belgische Arbeiter veran eine höhere Lebenshaltung gewöhnten französischen ArAktionäre und vom Bourgeoisstandpunkt ist sein brängten, die billiger fast um die Hälfte Handeln nicht blos nicht strafbar, sondern positiv verdienst sich bereit erklärten. Rassen- oder Nationalitätenhaß das stellt Herr Gobert ausdrücklich festspielte Die reaktionäre Natur des Rapitalismus. In nicht mit. Die französischen Bergleute hatten bis dahin ihrem Ingrimm darüber, daß der französische Wi- in bester Harmonie mit den belgischen und deutschen nisterpräsident Loubet der Minengesellschaft von Carmaux Arbeitern, die in den Minen beschäftigt waren, gelebt, und den Saal geschlossen habe, während noch hinreichend Platz für Aus dieser Darstellung muß gefolgert werden, daß die Polizei nicht in allen Punkten Recht gegeben hat, kündigen die der Streit mit den Belgiern hatte einzig und allein viele gewesen sei. Das entspricht nicht den Thatsachen. Bunächst Rapitalistenblätter Frankreichs der Regierung den Krieg in jener Lohndrückerei seinen Ursprung, und erstreckte hat die Schließung nicht 7/2, fondern 78/4 Uhr stattgefunden. an, und erklären mit rückhaltlosem Zynismus, wenn die sich nicht auf die deutschen Bergleute, weil diese Ferner waren in dem ca. 1120 Quadratmeter großen Saale , Republik das Kapital nicht schüße, werde das Kapital mit den französischen Arbeitern gemeinschaftliche Sache welcher nach polizeilicher Verfügung vom 9. Oktober 1690 nur auch die Republik nicht schüßen und ihr den Gehorsam machten. Die schnöde Habsucht der Grubenbesiger wird ungefähr 2400 Personen aufnehmen soll; nach der eigenen Anauffagen. Und die deutschen Kapitalistenblätter stimmen in ihrer ganzen Gemeinheit enthüllt durch die eben Boltsbote" zu der angegebenen Zeit bereits 4000 Personen vergabe der hier erscheinenden sozialdemokratischen Zeitung ,, Der den französischen bei und fordern auf zur Rebellion gegen falls von Herrn Gobert mitgetheilte Thatsache daß sammelt, so daß der aufsichtsführende Polizeikommissar nur durchdie Republik . Wenn der Staat dem Kapitalismus nicht die Aktien der Gruben von Lens, in denen es zu den aus forrekt gehandelt hat, wenn er die Eingänge sperren ließ. Handlanger- und Henkersdienste leistet, so wird der Gewaltszenen tam, jetzt 10 000 pCt. in Buchstaben Aus welchem Grunde die Person des Herrn Oberpräsidenten Kapitalismus zum Rebell, zum Revolutionär". Denn nach zehntausend Prozent- mehr werth sind, als die von Buttkamer in die Schilderung hineingezogen worden, ist der Weltanschauung der Bourgeoisie ist der Staat nur der eingezahlte Summe beträgt nämlich 30 000 Frants für unerfindlich. Ich ersuche um entsprechende Berichtigung er Kommis, der Agent des Kapitals, und im Augenblick, wo die Aktie im Nominalwerth von 300 Frants! Aus diesen gebenst er aufhört, dies zu sein, oder läsfiig wird in Erfüllung Ziffern erhellt, daß durch die unbezahlte Arbeit Schola, feiner Pflicht, so wendet das Kapital sich gegen ihn und der Grubenarbeiter das Eigenthum der Grubenbesitzer um Röniglicher Polizeibirektor." Jedenfalls befürchteten unfere Stettiner Parteigenossen, daß fucht ihn umzustürzen" und zu zerschmettern". Was bas hundertfache vermehrt worden ist. Diese riesig Serr v. Buttkamer der Sozialdemokratie gegenüber auch als natürlich nicht hindert, daß jede Bestrebung der Arbeiter, schnelle Bereicherung der Grubenbesitzer auf Kosten Oberpräsident derselbe geblieben fei, der er als Minister war. ihre Klasseninteressen zu fördern, als revolutionäre Um- der Arbeiter ist aber den Herren Kapitalisten noch nicht Ist das nicht der Fall, so wird's sie und uns freuen. fturzbestrebung" denunzirt wird. Denn so brutal der genug, fie müssen auch die Löhne noch fürzen, und, zur ErKapitalismus ift, so heuchlerisch ist er auch. reichung ihres Zweckes, die niedersten menschlichen Leiden- Aus Leipzig wird uns geschrieben: Am 28. Oktober sprach Ueber die Interpellation Millevoye," in der fran- fchaften und Begierden entjessein. So ouden one or avere un des playwiger gelschutes serenew gänge in Lens, welche die gewissenlose Kapitalistenpresse zu über das Thema" Barlamentarismus und Sozialdemokratie". zösischen Rammer vorigen Sonnabend fehlen uns noch einer Schmach für die Arbeiter umlügen wollte, in Wirk- Seine ausgezeichnete Rede machte auf alle Anwesenden einen nähere Berichte. Das Wolff'sche Telegramm, das wir in lichkeit eine der denkbar schmutzigsten und schmachvollsten sich anerkennend darüber, nur ging fie von einer falschen Bors sichtlichen Eindruck. Selbst die fönigliche Leipz. 8tg." äußerte letter Nummer abdruckten, war nicht genau; die Berichte der uns zugänglichen Zeitungen sind aber sehr mangelhaft, Episoden in der Geschichte des modernen Kapitalismus. aussetzung aus, wenn sie meinte, die Rede Liebknecht's sei deshalb wohl vorbereitet und gut durchdacht gewesen, weil er damit die hiesigen Jungen" zu gewinnen gesucht hätte. In einer Resolution, die einstimmig zur Annahme gelangte, erklärte die Versammlung das allgemeine Wahlrecht für eine der besten Waffen in der Hand des kämpfenden Proletariats. Weiter heißt es in der Resolution: " Die Parlamentstribüne ist das beste Sprachrohr für die Leiden des Boltes; die Betheiligung an den Wahlen fördert die poli
voll.
-
-
-
-
-
-
-
zu arbeiten
-
Parteinachrichten.
in het Marminen afara hracht.
"
und so wollen wir mit unserer Kritik warten, bis der amtliche stenographische Bericht des Journal officiel in unseren Händen ist. Wie wir sofort vermutheten, war feiner der sozialistischen Abgeordneten anwesend sie hatten in Carmaux Dienft und führte der Boulangist Millevoye mit Papa Loubet ein hinter dem Rücken unserer Genossen vorher abgekartetes Duett auf. Nur ein Punkt sei heute schon Delegirtenwahlen zum Berliner Parteitage. Hamburg tische Erziehung. Die Versammlung fordert von den Arbeiterrichtig gestellt. Wenn Herr Millevoye behauptet, Liebknecht( 2. Wahlkreis): Legien und heiß. Hamburg ( 3. Wahl- vertretern in den gefeßgebenden Körperschaften Betheiligung an habe einen Theil seiner Marseiller Erklärungen in Mann freis): Megger, Koenen und Steenfatt. Lübeck : parlamentarischen Arbeiten, soweit durch fie der Arbeiterbewegung heim aurud genommen, so ist das eine unwahrheit. Th. Schwarz. Liebknecht hatte nichts zurückzunehmen, und hat nichts zurückEr hat blos die Lügen abgeschüttelt, welche genommen. Sie Chauvinistenpresse dies- und jenseits des Rheins über ihn ergossen hatte.
Die Waffen nieder!
[ 61
"
"
Der verantwortliche Redakteur des Unabhängiges. Die Berliner „ Volts Zeitung" berichtet: Sozialist", Ernst Prüfer, auf deffen Kerbholz eine Reihe von Anklagen und Unterfuchungen vermerkt ist, hat sich denselben durch die Flucht ins
STIGACY
Leiden, welche ihnen das ebenso eingejubelte alte gebracht. O diese vergeßlichen Menschen!" Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner . Schilt sie nicht zu sehr ob dieser Vergeßlichkeit, Friedrich. Mir fängt auch schon an, das vergangene Leid wie trauntSie werden diese Gesinnung aber wohlweislich verhaft aus dem Gedächtniß zu entflattern und was ich gegen schweigen, um nicht für feige zu gelten um sich höheren wärtig empfinde, ist das Glück der Gegenwart, das Glück, Orts nicht der Ungnade auszusetzen." Dich zu haben, Einziger! Ich glaube auch wir wollen " Schweigen? Nicht immer. So wie ich rede- ob zwar nicht von der Zukunft sprechen- aber ich glaube, wohl ich selber lange geschwiegen habe so werden die wir haben eine schöne Zukunft vor uns uns... .. Einig, liebend, anderen auch mit der Sprache herausrücken. Wenn die Ge- felbständig, reich wie viel herrliche Genüsse kann uns das finnung reift, wird sie zum Wort. Ich einzelner bin vierzig Leben noch bieten: wir werden reisen, die Welt kennen Jahre alt geworden, bis meine Ueberzeugung die Kraft ge- lernen, die so schöne Welt... Schön, so lange Frieden wann, sich im Ausdruck Luft zu machen. Und so wie ich herrscht, und der kann jetzt viele, viele Jahre ausdauern. zwei oder drei Jahrzehnte gebraucht so werden die Massen Sollte doch wieder Krieg ausbrechen, so bist Du nicht mehr gleich zwei oder drei Generationen gebrauchen, aber reden daran betheiligt... auch Rudolf ist nicht bedroht, da er werden sie endlich doch." nicht Soldat werden soll"
Wenn aber, wie Minister Allerdings" berichtet, jeder Mensch wehrpflichtig sein wird
und den Interessen der Allgemeinheit gedient wird. In Anbetracht dessen versprechen die Anwesenden, mit allen Kräften in die Wahlen zu allen gefeggebenden Körperschaften einzutreten." Nach einem Referate, das noch Genosse Fell über die bevor stehenden Stadtverordnetenwahlen erstattete, wurde das Agitationstomitee mit den Wahlgeschäften betraut.
-
-
-
"
und natürlich waren die beliebtesten Tänzer diejenigen, welche von den italienischen oder böhmischen Schlachtfeldern heimgekehrt; und am meisten gefeiert wurden die Marine Offiziere -namentlich die Mitkämpfer bei Lissa. In Tegethoff, den jugendlichen Admiral( wie nach dem Feldzug von Schleswig- Holstein in den schönen General Gablenz) war die halbe Damenwelt verliebt. Custozza" und Lissa", das waren überhaupt die beiden Trümpfe, welche in jedem Gespräch über den abgelaufenen Krieg ausgespielt wurden. Daneben Bündnadelgewehr und Landwehr zwei Inftitutionen, welche schleunigst eingeführt werden Schön, so lange Frieden eingeführt werden sollten und fünftige Siege waren uns verbürgt. Siege wann und gegen wen? Darüber sprach man sich nicht aus; aber der Revanchegedanke, der jede verlorene Partie wenn es auch nur eine Kartenpartie ist zu begleiten pflegt, der schwebte über allen Rundgebungen der Politiker. Wenn wir auch selber nicht wieder gegen Preußen losziehen Wir feierten Sylvester ganz allein, mein Friedrich und Ach, Unsinn. Was ich also sagen wollte: wir reisen, würden, vielleicht würden es andere auf sich nehmen, uns ich. Als es zwölf Uhr schlug: wir ziehen uns in Rudolf einen Mustermenschen auf, wir zu rächen. Allem Anschein nach wollte Frankreich mit „ Erinnerst Du Dich des Trinkspruches," fragte ich verfolgen unser edles Ziel der Friedenspropaganda, und unseren Ueberwindern anbinden und da könnte ihnen so feufzend, den mein armer Vater voriges Jahr um diese wir wir lieben uns!" manches heimgezahlt werden das Ding hatte in diploStunde ausgebracht? Jch wage es gar nicht, Dir jett" Du mein holdes Weib!"... Er 30g mich an fich matischen Kreisen sogar schon einen Namen:" La revanche Glück zu wünschen die Zukunft birgt mitunter so uner- und füßte mich auf den Mund. Es war das erste Mal, de Sadowa." Go theilte uns Minister Allerdings bes wartet Fürchterliches in ihrem Schooß und noch kein Mensch nach all der Trennungs, Schreckens- und Trauerzeit, daß friedigt mit. hat solches abzuwenden vermocht..." sich der milden Zärtlichkeit seiner Liebkosungen wieder eine Es war zu Anfang des Frühjahrs, daß wieder so ein So benußen wir die Jahreswende, Martha, um, Flamme beimischte eine Flamme, die mich mit füßer Gluth gewisser schwarzer Punkt" am Horizont aufstieg- eine statt vorauszudenken, zurückzuschauen in das eben verflossene umloderte. Vergessen war Krieg, Cholera, Allerseelen sogenannte Frage". Auch die Nachrichten von franJahr. Was haft Du, meine arme, tapfere Frau da alles in dieser seligen Sylvesternacht und unser am zösischen Rüstungen verschafften den Konjekturalpolitikern leiden müssen. So viele Deiner Lieben begraben... 1. Oftober 1867 geborenes Töchterchen haben wir Sylvia das fo beliebte Krieg in Sicht". Die Frage hieß diesmal und jene Schreckenstage auf den böhmischen Schlacht- getauft. die Luxemburger. feldern-" Der Fasching desselben Jahres brachte wieder Bälle und Luxemburg ? Was war denn das wieder so welt" Ich bedauere nicht, die dortigen Greuel gesehen zu Vergnügungen aller Art. Natürlich nicht für uns meine wichtiges? Da mußte ich erst wieder Studien anstellen, haben wenigstens tann ich nunmehr mit der ganzen Trauer hielt mich von allen solchen Dingen fern. Was mich wie einst über Schleswig- Holstein . Mir war der Name Kraft meiner Seele an Deinen Bestrebungen theilnehmen." aber wunderte, war, daß nicht die ganze Gesellschaft eigentlich nur aus Suppé's" Flotte Burschen" geläufig, Wir müssen Deinen- unseren Rudolf dazu er solchem rauschenden Treiben entsagte. Es mußte doch beinah worin bekanntlich ein„ Graf von Luxemburg" sein ganzes ziehen, diese Bestrebungen weiter durchzuführen; in feiner in jeder Familie ein Verlustfall vorgekommen sein; aber, Geld verpuzt, putt, pust..." Beit wird vielleicht ein sichtbares Biel am Horizont aufsteigen- wie es scheint, man setzte sich darüber hinaus. Zwar
-
( Fortsetzung folgt.)
in unserer schwerlich. Wie die Leute auf den Straßen blieben einige Häuser geschlossen, namentlich in der Aristolärmen die bejubeln doch wieder das neue Jahr, trog ber tratie, aber an Zanzgelegenheit fehlte es der Jugend nicht!