Aus Induftrie und Handel.
Die anderen.
"
-
erzielte sie bei einem Unkostenkonto von rund 5 Millionen Mark| Arbeitsörter mit sich bringt. Die Unfallgefahr wird da- beweisen die gelegentlich ans Tageslicht gezogenen skandalösen für Steuern und Verwaltung einen Ueberschuß von annähernd durch aber auch in ganz erheblichem Maße beein Verhältnisse. Häufig werden Kinder bis zu drei Jahren herab 3 Millionen Mark, genau 2859 965,30 M. Bei einer solchen Gewinn- flußt! Das Streben, eine möglichst günstige Note bei den Vor- bei verhältnismäßig schwerer Arbeit beschäftigt. Lang ausgedehnte rate erscheint die erbärmliche Besoldung besonders skandalös. gesezten zu erhaschen und durch billiges Arbeiten" die Prämien Arbeitszeiten, oft an gefährlichen Maschinen, in schlechter Luft, und sonstige Bezüge möglichst hoch zu schrauben, läßt es dahin neben färglicher Nahrung, sind gang und gäbe. Trotz der Schwierigfommen, daß an allen Ecken und Kanten mit Holz und anderen keit der Kontrolle ließen sich immerhin Einrichtungen schaffen, Materialien gespart, daß ferner an Lohn und Gedinge geknappst wird. welche der übergroßen Ausbeutung der Kinder in der Heimarbeit Die Art der Tätigkeit der behördlich beauftragten Aufsichts- Einhalt geböten, zum Beispiel Anstellung von Inspektorinnen aus organe ist bekannt; die Ausübung der Grubenkontrolle durch die den Reihen der Gewerkschaften. Aber auch die Kinder, welche allEiner Lohnerhöhung um rund 100 Proz. erfreuen sich die staatlich angestellten Beamten ist lay und unvollständig. Die Arbeiter- morgentlich treppauf und treppab rennen müssen zum Austragen Arbeiter der Mansfelder Kupferschiefer bauenden Gewerkschaft. Um schutzbestimmungen für den Bergbau lassen viel zu wünschen übrig, von Beitungen, Backwaren und Milch, bedürfen dringend größeren 33 Proz. wuchs das Einkommen bei den Westfälischen Kupfer- so daß die Einführung von Arbeiterkontrolleuren eine unbedingte Schutz. Auf diesem Gebiete müssen die Beamten tatsächlich 33½ Proz. wuchs das Einkommen bei den Weſtfälischen Kupfer- Notwendigkeit ist. Der" Boruffia"-Prozeß hat dies auch dem Laien beide Augen zumachen, um nicht zu sehen, wenn kleine Kinder, und Messingwerken A.-G. in Lüdenscheid . Natürlich meinen wir die so deutlich wie möglich vor Augen geführt. die sicher nicht das gefeßlich zulässige Alter erreicht haben, so früh Papierarbeiter, die in der Produktion gar nichts leisten. Bei den Wenn wieder Katastrophen im Bergbau eintreten, Massengräber dem Verdienste nachgehen. Unsere Behörden, die in allen anderen wirklichen Produzenten gibt es solche Lohnsteigerungen nicht. sich auftun, Leichenhügel sich fürmen; wenn die empörten Massen sich Welchen Wert ein einziger Arbeiter für die Dividenden- wie in den ersten Tagen des verflossenen Jahres gegen das verschlucker haben kann, darüber belehrt eine Mitteilung des haßte Joch der Ausbeuter wehren, so denke man daran, daß ein gut Grubenvorstandes der Gewerkschaft Wildberg, Blei- und Silbererz- Teil mit schuldig ist an all' den unwürdigen Zuständen im Bergbergwerk in Bonn an die Presse. Sie lautet: Betriebsergebnisse bau: das infame„ Soll!" seit Wiederaufnahme des Betriebes am 10. Januar 1906. Januar Betriebsverlust 14 804 M., Februar Betriebsüberschuß 19 108 M., März dto. 22 657 M., April dto. 17 760 M., Mai dto. 27 895 M., Juni dto. 27 858 M. Durch den Arbeitermangel fehlen noch zirka 40 Arbeiter, die Gewerkschaft ist deshalb vorläufig nicht in der Lage, in volle Förderung zu treten. Wenn es gelingt, die fehlenden Arbeiter zu bekommen, so wird man einen monatlichen Betriebsüberschuß von 40-45 000 M. erzielen. Seht man eine weitere Konzentration in der Erdölindustrie. Auch die junge deutsche reguläre Steigerung des Ueberschusses voraus, vielleicht bis auf Erdölindustrie wird bereits von den Fängen des Großkapitals um 30 000 m. pro Monat, dann bleibt den noch einzustellenden sponnen. Im Wießer Bezirke sind schon seit einiger Zeit größere 40 Arbeitern immer noch ein Sümmchen von 10-15 000. Ueber- Gesellschaften am Werke, einen größeren Teil der Produktion und
-
-
des Vereins Deutscher Eisen- und Stahl- Industrieller betrug die Deutschlands Roheisenproduktion im Juli. Nach Ermittelungen Erzeugung von Roheisen im Juli 1906 insgesamt 1041 447 Tonnen gegen 1009 015 Tonnen im Bormonat und 942 905 Tonnen im Juli des Vorjahres. In den ersten sieben Monaten belief sich die Produktion auf 71 143 383 Tonnen im Jahre 1906 gegen 6 041 393 resp. 5 845 740 Tonnen in den beiden Vorjahren.
Sachen sehr findig und schneidig sind, lassen in dieser Beziehung eine Lauheit walten, die dem Ausbeuter hochwillkommen ist nicht im Interesse der Kinder. Vielen Eltern tut nach dieser Richtung eine Gewissensschärfung sehr nötig. Es gibt Eltern, die auf die paar Pfennige, die die Kinder verdienen, wohl verzichten können, aber ihre Kinder müssen verdienen. Solche Eltern Kinder verfündigen, wenn sie diese so frühzeitig in das Joch der haben noch nicht einsehen gelernt, wie schwer sie sich gegen ihre Arbeit spannen. Hier Aufklärung zu schaffen, liegt im Intereſſe der ganzen Menschheit. Die jammererregenden, krüppelhaften Gestalten, die den Proletarier schon von weitem erkennen lassen, sind oft Folgen allzu früher Arbeit. Die Ausbeutung der Wehrloſeſten wird ihr völliges Ende allerdings erst dann finden, wenn die kapitalistische Gesellschaftsordnung der sozialistischen Platz macht, aber im Rahmen der gegenwärtigen Verhältnisse können doch die trasfesten Mißbräuche schon beseitigt werden.
find weiter eingegangen:
schuß zu erarbeiten übrig. Rechnen wir mit der Minimal- Delfelder in Besitz zu nehmen. Wie nun die" Franki. 3tg." erfährt, Für die ausgesperrten Lithographen und Steindrucker summe, dann ergibt sich ein Ueberschuß von 120 000 m. pro beabsichtigt die Internationale Bohrgesellschaft die Gründung einer Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 18 Millionen Mark. Jahr oder pro Kopf der Arbeiter 3000 M. Daß die Metallbergwerke zurzeit glänzend prosperieren, läßt der Geschäftsabschluß der Mansfelder Gesellschaft deutlich erkennen. Im ersten Halbjahr 1906 wurde ein Ueberschuß von 7 350 000 Mark erzielt gegen 4 250 000 Mart in der forrespondierenden Zeit 1905. Das Mehr beträgt 73 Proz., dabei war die Produktion um nur 168 Tonnen Kupfer
Aus der Frauenbewegung.
Kinderarbeit.
Verband der Vergolder auf Listen, 4. Rate 100,-. Verband der Bilds hauer, Werkstatt Renner 6,-, Steinbildhauer, Bautschinger 7,45, zusammen 13,45. Möbelpolierer der Firma Hülsenbeck, Kroll u. Co., Warschauerstr. 59 11,-. Liste 1143/5 Kollegen der Möbelfabrik Heim u. Gehrken 18,75. Liste Der Grad der Wehrlosigkeit der Menschen bestimmt ihren Gärtner 12,15. Verein der Gärtner, Bez. Grunewald 10,00. Verband der 2896 Verband der Verwaltungsbeamten 10,25. Lifte 1906 Verein der und 922 Kilogramm Feinsilber gestiegen. Die Preise hoben sich bei Ausbeutungsgrad. Dem profitheischenden Unternehmertum ist Bauarbeiter, Sektion der Rohrer 13,25. Arbeiter und Maurer Bau LaubenRaffinadkupfer von 1376,50 Mark auf 1645,40 Mark pro Tonne und nichts heilig, es macht nicht einmal Front vor der schwachen straße 16,70. Verband der Bäcker auf Listen und Mitgliedschaft Berlin für Silber von 80,25 Mark auf 89,75 Mark pro Kilogramm. Nach Arbeitskraft des Kindes. Die erwerbsmäßige Kinderarbeit ist dem 200,-. Bentralverband der Töpfer, Filiale Berlin 500,- Liste 735 Bentralden ausgewiesenen Absatzmengen ergibt sich für Kupfer und Silber Kapitalismus entsprungen und mit ihm groß geworden. Lange verband der Töpfer 14,50. Angestellte der Innungskrankenkasse d. Tischler 13,-. zusammen eine Einnahme von 18,866 Millionen Mark gegen Beit kannte die Ausbeutung der Kinder überhaupt keine Grenzen, Lifte 1513 Tapeziererwerkstatt Markiewicz 17,30. Liste 3661 Kollegen von Liste 3662 Bau Charlottenburg , Gieses 17,701 Millionen Mark im Vorjahre. Die Zunahme beläuft sich erst durch die Gewerbeordnung vom Jahre 1869 und die Novellen Moldenhauer u. Mezdorf 10,80. brechtstraße 13,75. Kollegen der Kofferfabrik Lange, Merker u. Co. 9,90. mithin auf 6,6 Prozent. Nimmt man an, daß auch die Neben von 1878 und 1891 wurde der übermäßigen Ausdehnung der Liste 3668 Kollegen der Firma Schober 6,05. Liste 1512 Tapezierer der erzeugnisse ein ansehnliches Mehr erbracht haben, dann bleibt zwischen aber immer noch nicht verboten, überhaupt Kinder zu beschäftigen. 2862 Kerber 28,65, 2863 Schmiede 17,55,.. II 2854 10,50, 2855 29,65, Kinderarbeit in den Fabrikien etwas die Zügel angelegt. Es ist Möbelfabrik Ditimar 20,-. Kollegen der A. E.-G., Turbinenfabrik : Listen der Einnahme und der Ueberschußsteigerung doch eine so erhebliche Weil Kinderarbeit in Fabriken untersagt ist, flüchten sich die 2857 22,-, 2858 23,80, 2859 7,-, 2860 31,40, 2861 28,40, zuſammen 220,10. Differenz, daß auf jeden Fall von einer Steigerung der Produktions- Ausbeuter der Kinder in die Heimarbeit usw. Ein weiterer Liste 1151 Personal der Firma Thomas, Adalbertſtr 17,75. Liste 1781 kosten nicht die Rede sein kann. Wie schon bemerkt, erhalten die Schritt zur Eindämmung der Kinderarbeit ist das Kinderschutz- Berband der Mühlenarbeiter Victoria 8,40, Schlosser der Firma Scherbel Kureninhaber eine um 100 Proz. erhöhte Ausbeute. Ob bei den gesetz vom 30. März 1903, welches unbeschränkt am 1. Januar 1905 26,80. Ueberschuß einer Kranzspende, Waffenfabrik 15,10. Kollegen der Werkstatt Lübnitz u. Reese 7,25. Lifte 1155 7,80. Arbeitern von dem Segen des Bergbaues auch wohl etwas ab- in Kraft trat. Bis dahin galten seit dem 1. Januar 1904 mildere gefärbt hat? Auch der Georg Marien- Bergwerks- und Hüttenverein Uebergangsbestimmungen. Und auch dieses Gesez stroht von erzielte für das abgelaufene Geschäftsjahr einen ansehnlichen Mehr- Fehlern und Mängeln. Es macht in erster Linie einen Unterüberschuß: 3 275 256 m. gegen 2 945 913 M. im Vorjahre. Eine fchied zwischen eigenen und fremden Kindern. Die eigenen Kinder Dividende gelangt jedoch nicht zur Verteilung; der Gewinn soll Kinder sollen des Morgens vor der Schulzeit nicht Frühstück, können wie bisher nach Herzenslust beschäftigt werden. Fremde zum Ausgleich der auf Zeche Werne entstandenen Schäden ver- Milch oder Zeitungen austragen. Da dieser Vorschrift jedoch sehr wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird, die Behörden nicht kontrollieren, ob es eigene oder fremde Kinder der Auftraggeber sind, welche allmorgentlich auf der Straße umherlaufen, sind Ueber tretungen in Hülle und Fülle an der Tagesordnung.
wendet werden.
Die Westfälischen Kupfer- und Messingwerke schließen ab mit einem Betriebsgewinn von 357 880 M.; im Vorjahre 245 656 M. Die Dividende erhöht sich von 6 auf 8 Proz.
Das„ Soll" im Bergbau.
Bei der gegenwärtigen Anspannung des Montanmarktes und ber intensiven Ausnutzung der Werksanlagen spielt das„ Soll" wieder eine große Rolle. Es dürfte deshalb angebracht sein, die Bedeutung des„ Soll" etwas zu erläutern. Jm Bergbau versteht man darunter jenes Quantum Kohle, Erz, Eisenstein, welches auf Grund von Berechnungen und Beobachtungen von den einzelnen Beamten und ihren Untergebenen als TagesLeistung verlangt wird. Mittels des" Soll" ist es möglich, jeden Beamten auf seine Leistungsfähigkeit zu prüfen; zu kontrollieren, wie teuer der Gesellschaft die von ihm beschaffte Fördermenge zu stehen kommt.
100,-.
Liste 2927 Kollegen der Bautischlerei Gustav Meyer, Neue Jakobstr., III. Rate 24,65. Berein der Formstecher( Riften 2916 34,50, 2535 12,50. 2537 11,-) 58,-. Töpfer, Bau Schulz, Gürtelstr. 12 5,70. Rifte 3744 Stollegen der Firma Bander 6,75. Liste 3664 Kollegen der Firma Bartsch 22,70. Liste 3752 Beyer u. Co., 5. Rate 7,50. Liste 3743 Kollegen der Firma Schulz, SchöneKollegen d. Möbelfabrik Niseel u. Kämmer, Borhagenerstraße 22,90. Lifte 3750 Kollegen der Schlosserei Gerfis 21,90. Stollegen der Möbelfabrik Heinz, berg 6,15. Liste 3756 Kollegen der Möbelfabrik A. S. Ball 17,30. Stollegen der Möbelfabrit Jtes u. Co. 12, 2ifte 3704 Bauarbeiter Kirchenbau Marheinefeplatz 4,45. Lifte 3703 Maurer Kirchenbau Marheinekeplak 10,25. Liste 3262 Maurer 5,70. Verband der Hutmacher Radfahrerverein Frisch auf" 10,-. Sechsertasse der Anders ist es mit den in Fabriken beschäftigten Kindern. Möbelfabrik Schubert, Beißensee 10,-. Gewerkschaftskartell Belten 110,-. Hier obliegt die Kontrolle den Gewerbeaufsichtsbeamten, deren Organisierte Brunnenbauer 5,-. Ueberschuß einer Stranzspende A. E.-G., Ober- Schöneweide 57,- Verband der Schuhmacher auf Liſten 266,35. jährliche Berichte Aufschluß über die Zahl der beschäftigten Listen 604/6 von Anschlägern der Firma Blum, Charlottenburg durch Kinder geben. Für das Berichtsjahr 1905 liegt nun der Bericht Eckardt 23,20. Liste 3749 Tagschneider der Firma Beek u. Cloppenburg , der bayerischen Beamten vor. Gerade in Bayern werden Kinder 4. Etage 14,25. Lifte 1150 Kollegen der Möbelfabrit Stern, Seliger u. Co. in verhältnismäßig hoher Anzahl erwerbstätig beschäftigt. So Go 19,95. Liste 178 Kollegen der Firma Flohr 9,25. Lifte 1148 Kollegen der betrug im Jahre 1904 die Zahl der in Fabriken tätigen Kinder Knopffabrit Beckmann 4,20. Lifte 3746 Kollegen der Firma Wernice, für Breußen 2430, für Sachsen 1826, für Württemberg 846, für Dieffenbachstr. 36 6,20. Ueberschuß einer Herrenpartie, Verbandsmitglieder Bayern dagegen 2727 oder, im Verhältnis zur Gesamtzahl aller der Firma Bügenstein 2,20. Liste 3763 gesammelt beim Erntefest Kolonie Neu- Seeland 2,90. Berband der Photographen auf Listen 16,10. Fabrikarbeiter ausgedrückt, für Preußen 0,09, für Sachsen 0,3, iste Kollegen der Möbelfabrik Gurisch, 5. Rate 15,15. für Württemberg 0,5, für Bayern aber 0,7 Pros. Diese Zählen Stollegen der Bautischlerei Grundner u. Löscher, darunter 3 M. Sadau, 8,30. beweisen deutlich, daß gerade in Bayern ausnahmsweise viel Lifte 3667 Rothe 4,15. Kollegen der Firma Schwarzkopff, Scheringstraße Kinder in Fabriken arbeiten. Man kann hieraus wohl den Schluß 59,40. Liste 3376 Verband der Steinfeger 3,60. Kollegen der Firma Gebr. Nehmen wir an, der unterirdische Betrieb einer Grube ist in ziehen, daß auch in anderen Beschäftigungen, hauptsächlich in der Krüger, Köpenick 29,65. Lifte 3755 Bau Lubig 10,05. Stollegen der Firma eine Anzahl von Revieren eingeteilt. Jedem Revier steht ein Heimarbeit, die Kinderarbeit stark verbreitet ist. Mix u. Genest, Liste 632 Saal Jahn 9,10, Liste 633 Militärabteilung 18,75, Beamter, der sogenannte Reviersteiger, vor, welcher seinerseits Nach den Berichten waren in den Fabriken des Landes im Summa 27,85. Liste 3754 Kollegen der Firma Lindström 29,90. Liste 617 wieder über die benötigte Anzahl von Unterbeamten und Arbeitern Jahre 1905 3350 tinder beschäftigt, gegen 3158 im Jahre 1900. Stollegen W. Berndt, Kottbuser Ufer 11,05. Lifte 614 Kollegen Gebrüder Krull, Brandenburgstraße 9,70. Drgan. Musikinstrumentenmacher B. H. 4,05. verfügt. Ueber alle zum Ausbau, der Erhaltung und Förderung Dem Geschlechte nach waren die Mädchen am stärksten an der Hochzeitsfeier Räker 4,00. Bochumer Gewerkschaftskartell, erste Rate 343,00. benötigten Materialien hat er genaue Aufzeichnungen zu machen. Kinderbeschäftigung beteiligt; ihre Zahl ist in den letzten fünf Tellersammlung( Protest Versammlung) Tegel durch Drescher 48,80. Diese Materialien können sein Holz, Eisenteile, Zement, Mauer- Jahren absolut um 320 gestiegen, während die Zahl der beschäf- Verband der Portefeuiller auf Listen 5,15. Sechserkasse Bezirk 179c 6,40. steine usw. Von der Verwaltung wird der Beamte für den Ver- tigten Knaben etwas gesunken ist. Nach den Angaben der Ge- Kollegen u. Kolleginnen Werner- Wert auf Listen: 520 24,75, 522 5,-, 523 brauch der Materialien zu dem Selbstkostenpreise belastet. Dazu werbeinspektoren sind in der Industrie der Steine und Erden am 6,40, 528 5,50, 529 14,50, 336 7,537 8,80, 539 6, 540 9,-; Sa. 83,95. kommen die Arbeitslöhne und sonstigen Auslagen. Danach werden meisten Kinder tätig. Dann folgt die Textilindustrie. Dem Ge- Liste 961 Kollegen der Firma Pfaff , 4. Etage 8,50. Liften 3663/4 Verbandsmitglieder der Firma Daimler, Abt. Nürnberg 37,50. Lifte 3607 Stollegen die Gestehungskosten pro Tonne berechnet. In jahrelanger Praxis hat schlechte nach waren am meisten Knaben in der Industrie der der Firma Hartmann, Köpeniderstraße, Gießerei 12,50. Lifte 1902 1,- sich herausgestellt, wieviel pro Mann und Schicht ver- Steine und Erden, am meisten Mädchen in der Textilindustrie Liste 1157 Kollegen der Bilderrahmenfabrik der Firma Karl Raschig 13,50. langt werden kann. Auf Grund dieser Berechnungen wird beschäftigt. Im Gegensatz zu der Vermehrung der erwerbstätigen| Stofferwerkstube Müller 1,25. Lifte 3762 Kollegen der Kofferfabrik Lange, das, was täglich in jedem Revier gefördert werden kann, Kinder sind die Uebertretungen der gesetzlichen Vorschriften ge- Merker u. Co. 4,75. V. Genossen Content, Weißensee, Gewerkschaftskartell 58,35. als Norm aufgestellt für das, was gefördert werden soll. ringer geworden. Nur aus wenigen Bezirken wird von einer Liste 2491 Herrn Bunkowsky 4,55. Von Herrn Ramponat auf Listen 3369, Die bisherige Höchst leistung wird dadurch immer zur Durch- Zunahme, aus den meisten von Abnahme der Zuwiderhandlungen 3370, 3371, 3372 21,90. Berband der Borzellanarbeiter auf Listen 821 bis schnittsleistung der Zukunft. berichtet. Als unzulässig ist die Kinderarbeit beanstandet worden 824 32,65. Kollegen der Werkstatt Eichhorn, Blumenstr. 30 6,20. Liste 3609 Bon Zeit zu Zeit, in der Regel monatlich, finden Konferenzen in 52 Fällen, welche 61 Kinder umfassen. Häufiger als im Vor- Kollegen der Firma Möring, Mauerstr. 13,95. Liste 3765 Stollegen ber Möbelfabrik Niesel u. Kämmer 16,35. Listen 1152-54 Sollegen der Möbel. mit den Betriebsleitern und Inspektoren in den Verwaltungsgebäuden jahre war übermäßig lange Beschäftigung festzustellen. fabrik Heim u. Gerken 19,10. Liste 1124 Kollegen der Knopffabrik Grinot der Bechen statt, in denen das von jedem einzelnen Reviersteiger Soweit die Geseze besser beachtet werden, geschieht es nicht 4,65. Kollegen und Kolleginnen der deutschen Telephonwerke auf Listen, erzielte Resultat durchgesprochen und festgestellt wird, ob der Beamte 3. Rate 25,75. Liste 1650 Personal der Schriftgießerei Tech 10,40. " gut" oder" schlecht", d. h. billig oder teuer gearbeitet hat. Lob Liften 3691/2 von Spezialarbeitern und Arbeiterinnen der Schriftgießerei oder Tadel sorgen dafür, daß eine gewisse Rivalität zwischen den wöllmer 21,30. Verband der Sattler, Ortsverwaltung Berlin , auf Liſten Beamten Plaz greift. Dazu kommt, daß für besonders tüchtige" 6,65. Listen 3599-3600 Koll. von Dewitt u. Herz 35,35. Vom Arbeitergesammelt 54,45. Liste 3597 Koll. der Firma Brotrecht, Stallschreiberstr. Leistungen Gratifitation, Prämie und Tantieme in Aussicht gestellt Raucherbund 240,- Liste 3669 Stoll. von Chestätt ut. Robert 8,85. Gewehr wird, obendrein winkt die ersehnte Beförderung bei ganz hervorfabrit, Abt. Müller- Bülow 1,-. Berband der Töpfer auf Listen 720, 3716, ragenden" Leistungen. Vor allen Dingen soll der Beamte jeden Tag 3711, 3717 42,80. Liste 479 durch Seifert 6,90. wenigstens sein„ Soll" liefern.( In Zuchthäusern, Gefängnissen und anderen Staatspensionen sagt man Pensum.)
Es dürfte ohne weiteres einleuchten, daß das geschilderte System die größten Gefahren für die Sicherheit der Baue, Strecken und
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber teinerlei Verantwortung.
Theater.
Freitag, den 24. August. Anfang 7 Uhr. Opernhaus. Lohengrin.( Anfang 7 Uhr.) Schauspielhaus. Wie die Alten fungen.
Neues Operntheater. Das Heimchen am Herd.
Anjang 8 Uhr.
Deutsches. Der Kaufmann von
Benedig.
Leffing. Die Weber.
Schiller 0.( Wallner-Theater.)
Mortiz- Oper. Der Postillion
Westen. Die lustige Witwe. Residenz. Die Höhle des Löwen. Zentral. Der Zigeunerbaron. Trianon. Die Notbrücke. Lustspielhaus. Spazenliebe. Kleines. Die Kinder der Sonne. Carl Weiss. Adele. Metropol. Auf ins Metropol. Apollo. Berlin im Omnibus. Das blaue Bild. Spezialitäten. Wintergarten. Spezialitäten. Baffage. Spezialitäten. Meichshallen. Stettiner Sänger. Urania. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Der jüngste Aus
bruch des Besub. Sternwarte, Invalidenstr. 57/62.
aus Menschlichkeitsrücksichten, sondern wegen der Scherereien, die aus den Zuwiderhandlungen entstehen. Daß die Kinderarbeit an Umfang gewonnen hat, ist jedenfalls kein erfreuliches Zeichen, es zeugt von dem zunehmenden Glend der Arbeiterklasse. vast gar keiner Schranke gesezt ist die ungefeßliche Beschäftigung der Kinder in der Heimindustrie. Die Beamten wissen gar nicht, wo heimarbeitende Kinder zu finden sind, da eine Anmeldung der selben nicht verlangt wird. Hier ist der Ausbeutung ohne jegliche Störung Tür und Tor geöffnet und sie wird gefördert durch die schlechten Löhne, die in der Heimindustrie üblich sind. Wie notwendig es ist, daß Kinder aus der Heimarbeit entfernt werden,
Anfang 8 Uhr.
Kleines Theater.
Anfang 8 Uhr.
Neues kgl. Operntheater ( Kroll). Anfang 7%, Uhr.
Freitag, den 24. August 1906: Das Heimchen am Herd. Sonnabend, 25. August: Sonder
vorstellung: Fledermaus mit Konzerteinlage. Mitwirkende: L. Godowski, Fr. Prevosti, Ludwig Wüllner . Vorverkauf im kgl. Opernhaus, Schalter II, A. Wertheim und In
Kinder der Sonne. validendank. Sonnabend: Mimensiege.
-
Hille
Bobbe. Die Schlangendame. Sonntag nachm. 3 Uhr: Nachtasyl. Abends 8 Uhr: Ein idealer Gatte.
Urania. Luisen- Theater
Wissenschaftliches Theater. Heute im Theater 8 Uhr:
Reichenbergerstr. 34. Sonnabend, den 25. August, 8 Uhr: Eröffnungs- Vorstellung
Schiller N.( Friedrich Bilhelm Der jüngste Ausbruch Die Hochzeit von Valeni
städtisches- Theater). Undine.
Romische Oper. Hoffmanns Er
zählungen.
des Vesuvs.
Bolkstümliche Eintrittspreise.
Z
OOLOGISCHER CARTEN
Täglich ab nachmittags 5 Uhr: Großes
Militär- Doppel- Konzert.
intritt 1 M., D. 6 ur de Salſte.
v. Uhr ab 50 f. Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.
Jm ganzen 3610,90. Bereits quittiert 25 221,76. Summa 28 832,66, Weitere Gelder sind zu richten an A. Körsten, Berlin SO., Engel- Ufer 15. Der Ausschuß der Berliner Gewerkschafts- Kommission.
( Operette). 8 Uhr:
3 Atten.
Zentral- Theater. Zigeunerbaron. Operette in Komische Oper.
Heute abend 8 Uhr:
Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen . Sonntag: Hoffmanns Erzählungen .
THEATER, Köpenickerstr . 67-68. Jeden abend 8 Uhr: Gastspiel Adolf Philipp:
3m wilden Westen.
Sonntag nachm. 3 Uhr halbe Preise: ,, Uebern großen Teich."
Residenz- Theater.
Direktion Richard Alerander. Heute und folgende Tage Anf. 8 Uhr:
Montag zu volkstümlichen Pr. Die Höhle des Löwen.
W. Noacks Theater.
Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16.
Die neue Herrin.
Lebensbild von Kalisch. Fredo Seyband, Verwandlungss Schauspieler. Dazu die andern Spezialitäten. Anfang 6 Uhr. Kaffeeküche von 3 Uhr. Bei schlecht. Wett.: Borstell. im Saale.
Schwank in 3 Aften v. M. Hennequin und P. Bilhaud. Gaston Chalindrey: Rich. Alerander. Carl Weiß- Theater. Gr. Frankfurterstr. 132. Jm Theater: Täglich 8 Uhr:
Adele.
Sonntag, den 26. August, nach mittags 3 Uhr, zu fl. Preisen: Adele. Im Sommergarten täglich: Große Spezialitäten Vorstellung. Anfang 5 Uhr.