Die Finanznot.
Unter den Arbeitern werden viele Verhaftungen vorgenommen. I den früheren Beschluß bestätigt und alle Forderungen der Buch-[ große Kulturmission des Christentums verwirklichen att Bahlreiche Arbeiter werden aus Petersburg ausgewiesen. In den drucker abgelehnt. Die Forderungen der Straßenbahner, der helfen. Er sang ein langes Loblied auf die katholischen Fabriken, besonders in den staatlichen, werden Arbeiter entlassen aus Brauereiarbeiter und einiger fleineren Fabriken find teilweise be- Arbeitervereine, die zur Pflege der religiös- sittlichen Bestrebungen politischen Gründen. Jede Nummer des" Tawarisch" ist voll Nachs willigt worden und die Arbeit hat in diesen Fabriken wieder be- und zur Aufklärung über die sozialen Irrtümer heute nötiger denn richten über solche Entlassungen. Die Unternehmer bemugen die gonnen. Von neuem sind in den Ausstand getreten: die Bau- je seien; er feierte den katholischen Bollsverein als Vereinigung der Zeit, um die Löhne( besonders Akkordlöhne) zu drücken. arbeiter, die Arbeiterinnen der Kartonnagenfabrik Kaplan und der ie Schiefertafelfabrit des Herrn Michelsohn. Die Gesamtzahl der Katholiken aller Stände, fand aber nicht den Mut, die christlichen Streifenden erreicht noch immer die Zahl 10 000. In Libau ist Gewerkschaften gegen die scharfmacherischen Angriffe zu verteidigen. Petersburg, 24. August. ( Rusi. Korr.") Um die Finanznot zu der Streit in der Draht- und Eisengießerei Boeder u. Co., in der Er stellte fest, daß manche Vorwürfe erhoben würden gegen das bekämpfen und ausländisches Geld hereinzuziehen, wird in der Kapselfabrik und auf der elektrischen Straßenbahn von Erfolg ge- Verhalten der christlichen Gewerkschaften ob mit Recht oder Regierung der Plan ventiliert, die Reichsbank in eine Attien- frönt gewesen. Ueberhaupt war die Arbeiterschaft der baltischen Unrecht," so sagte er, will ich hier nicht untersuchen". Nichts hörte bank umzuwandeln bei Begebung von 600 Millionen Städte jeden Augenblick bereit, in den Generalausstand zu treten, man von den Forderungen, die Herr Giesberts, wo er zu Arbeitern Rubel in Attien. Der Plan, der mit ausländischen Bantiers wenn nur die Aufforderung dazu erfolgt wäre. Hier und da mußte spricht, selber zu erheben pflegt; nichts von den Forderungen, die bereits besprochen worden, erregt den größten Unwillen der intelli- das örtliche sozialdemokratische Komitee direkt die Streitwut der genten Kreise, die die Auslieferung des Nationalgeldinftituts an das Arbeiter brechen, um einem vorzeitigen Generalstreit auszuweichen. andere Redner am Sonntag vorher in den Arbeiterversammlungen Ausland verabscheuen. Zweifellos würde nach dem Urteil hervor- Aus allem sieht man aber, daß der Kriegszustand, die Straf- gestellt hatten. Im Loyalitätsfrack war ihm das bißchen Rückgrat, ragender Politiker ein solches Vorgehen die Zustimmung feiner expeditionen und die Todesurteile den Kampfesmut des Proletariats das ihm die Unterordnung unter die Zentrumspolitik gelassen hat, tünftigen Duma finden. nicht gebrochen haben. vollends abhanden gekommen. Der Mann kann es noch weit bringen. Ein neuer Mann? Nach den Ereignissen in Sveaborg, Kronstadt und Reval hat Ginen angemessenen Abschluß fanden die Verhandlungen des Essener Petersburg, 24. August. („ Russ . Korr.") Von hohen Bureau- man auch in Riga und Libau mit der Säuberung der Flotte be- Katholikentages in der Rede des Trierer Seminarprofessors Einig gonnen.. Am 3. August wurden die Verhandlungen gegen die fraten wird die Stellung Stolypins als schwankend bes Matrosen der Festung Dünamünde, die des Verfuches der Ueber. über Offenbarungsglauben und Wissenschaft. Mit zeichnet. Sein Vorschlag, den Wahltermin der neuen Duma fest- gabe der Festung im Dezember an die Revolutionäre angeklagt Gründen, die ihr Gewicht mehr aus der Kraft der Lungen als aus zusetzen, wurde vom Zaren zweimal abgelehnt. Stolypin wird waren, beendigt. Sechs Untermilitärs wurden zur lebenslänglichen der des Geistes erhielten, versuchte er zu beweisen, daß sich Gott wahrscheinlich durch den Ackerbauminister Wassiltschikoff, einen aus- Ansiedelung in Sibirien verurteilt, die 17jährige Chaja Finkelstein und der Offenbarungsglaube mit dem modernen Menschen und gesprochenen Reaktionär und Antisemiten, sowie Gegner jeder ernst- und ein weiterer Matrose freigesprochen. In Libau sind außer den haften Agrarreform ersetzt werden. Noch vor vier Jahren hat 66 Matrosen des Schulschiffes" Riga " noch 30 Matrosen verhaftet Wassiltschiloff öffentlich in einer Versammlung vorgeschlagen, auf worden. Am 3. August wurde daselbst der Revolutionär Burin, den Witte einzuwirken, daß die Bauern- Agrarbank kein Land zum das Mitausche Kriegsgericht zum Tode verurteilt hatte, er Wiederverkauf an Bauern auftaufe. schossen. Eine neue Militärmenterei.
Odessa , 24. August. ( W. T. V. Von einem besonderen Kor
respondenten.) In dem Sommerlager von Morosowska bei Odeſſa haben sich Unruhen ereignet, das 11. und 12. Sappeurbataillon meuterten; sie versammelten sich unter Absingung der Marseillaise 3it einem politischen Meeting und faßten den Beschluß, auf Ausständige und Revolutionäre nicht zu schießen. Offiziere, die auf Anordnung der Militärbehörde in der Versammlung erschienen, wurden mißhandelt.
Satrapenpolitik in der Provinz.
Als ein Muster der schamlosen und herausfordernden Bolitik der örtlichen Satrapen, welche gegenwärtig mit fast unbeschränkten Machtbefugnissen in den meisten Gouvernements, Kreisen, Gebieten Rußlands herrschen( wie Generalgouverneure, Stadthauptmänner usw.), führen wir Auszüge aus dem Erlasse des Ddessaer Generalgouver neurs Karangosow vom 13. August an.
1. Die Streitbewegung wird dadurch gefördert, daß die Unternehmer häufig für die Dauer des Streiks die Löhne auszahlen. Die Unternehmer, bei welchen Arbeiter gestreift haben, werden, falls sie den Arbeitern für die Dauer des Streits die Löhne auszahlen, administrativen Strafmaßregeln unterzogen werden, das Schließen der ihnen gehörenden Unternehmen, einbegriffen.
Sonstige Meldungen.
Narwa, 24. Auguft.( Meldung der Petersburger TelegraphenAusstand getreten, weil die Direktion ihre Forderungen abgeschlagen Agentur.) 6000 Arbeiter der Krenholmer Tuchfabrik sind in den hatte. Die Fabrit ist geschlossen.
Warschau , 24. Auguft.( Bon einem besonderen Korrespondenten.) Gestern nacht wurde das Stationsgebäude in Otwozt bei Warschau durch bewaffnete Räuber überfallen. Ein Lokomotivführer wurde getötet. Es gelang, mehrere der Räuber zu verhaften.
Warschau , 24. August.( Von einem besonderen Korrespondenten.) Auf einen Transport Gefangener wurde von einer Bande von 50 Mann ein Ueberfall ausgeführt, der jedoch miẞlang. Mostau, 28. August. Mehrere bewaffnete junge Leute überfielen heute die Kasse der Güterstation der Kasanbahn und raubten 14 000 Rubel. Bei der Verfolgung der Täter, denen es gelang zu enttommen, wurden zwei Berfonen aus dem Publikum verlegt.
Kiew , 23. August. Auf der Station Smjela überfielen fünf mit Revolvern bewaffnete Personen den Stationschef und raubten aus der Güterfasse 1700 Rubel. Der Stationschef und ein Reisender wurden verletzt.
Odessa , 23. August.( Von einem besonderen Korrespondenten.) Vertreter der Regierung sowie der Stadt arbeiten Maßnahmen aus, um die Stadt vor bewaffneten Ueberfällen zu schützen. Für Rechnung der Hausbesitzer werden Tageswachen in den Straßen eingeführt. Helsingfors , 24. August. Auf der Insel Utterö wurde von
2. Die Personen, welche von Anarchisten-, Kommunisten und sich auch anders nennenden Räubern überfallen werden, erfüllen bisweilen die Forderungen dieser Räuber, geben ihnen Geld und unter- Strandwächtern ein großes Lager Gewehre und Munition entdeckt lassen es bisweilen auch, der Polizei die Missetäter anzuzeigen. Solche Personen werden fünftig im Höchstmaß administrativ be- und beschlagnahmt. Aus dem Gütermagazin der Eisenbahnstation straft werden, wie Helfershelfer. Jeder Bürger soll gedenken, daß Masaby wurde eine Sendung von für die Bürgerwehr bestimmten er das Recht hat, mit bewaffneter Hand sich und andere gegen An- Gewehren gestohlen. griffe auf Person und Eigentum zu verteidigen.
3. Die Ueberfälle auf Handelshäuser und Druckereien, die Plünderung oder das Drucken verbotener Aufrufe bezwecken, werden bisweilen mit Erfolg gekrönt, indem die Polizei wegen der mangelhaften Signalisierung nicht rechtzeitig verständigt worden war. Alle Besizer von Handelshäusern und Druckereien werden verpflichtet, genügende Signalisierung einzurichten.
werden.
-
Politische Ueberficht.
-
seiner Wissenschaft wohl vereinigen lasse. Er polemisierte gegen Nietzsche , Haeckel, Bebel und andere„ Apostel des modernen Unglaubens". Bebel beabsichtige die Menschheit durch den Darwinismus zum Sozialismus, durch den Atheismus zum Anarchismus zu führen. Die Kirche fürchte von der Wissenschaft
nichts für ihren Glauben; wenn eine päpstliche Stongregation Galilei schehen, sondern aus der Besorgnis, daß die noch nicht völlig erwiesene verurteilt habe, so sei das nicht aus Haß gegen die Wissenschaft ge= Lehre Galileis von Uebelwollenden gegen den Glauben ausgebeutet werden könne...
Mitten in diefe Offenbarungen ultramontanen Geistes fiel der Glockenschlag der Mittagsstunde. Der Präsident unterbrach, die Versammlung erhob sich zum Gebet, Kardinal Fischer sprach von „ Engel des Herrn "
Nachdem der Trierer Professor unter dem üblichen minutenlangen Beifall seine Rede beendet hatte, hielt Kardinal Bannutelli noch eine lateinische Ansprache, Herr Gröber redete einige Schlußworte- und die 53. Generalversammlung der Katholiken Deutschlands ging aus
einander.
Der nächste Katholikentag ist in Würzburg , zu dessen Empfehlung Herr Liborius Gerstenberger unter anderem anführte, daß es dort einen besonders guten Tropfen gede.
Auch der Tagungsort des übernächsten Katholikentages ist festgesezt: Düsseldorf , im Herzen des industriellen Rheinlands. Die foziale Frage, die in Essen bereits zu einem guten Stück gelöst worden ist, soll in Düsseldorf ihrer endgültigen Lösung entgegen geführt werden.
-
Der Avanti“ über die Zusammenkunft in Cronberg.
die ist der zweite.
Jm heutigen ,, Avanti" beschäftigt sich Arturo Labriola an leitender Stelle mit der Zusammenkunft in Cronberg. Der Artikel konstatiert zunächst, daß die alten Gründe des Zwiespalts zwischen Deutschland und England keineswegs verschwunden find. Der Interessenwiderstreit der beiden Mächte in der BalkanBerlin, den 23. August. halbinsel, in Kleinasien , in Afrika , auf dem ganzen Weltmarkt Die schwarze Parade. dauert fort. Auch politisch befinden sich beide Länder in schärfstem n. Essen, 23. Auguft.( Eig. Ber.) Gegensatz: demokratisch das eine, während das andere sich immer 4. Die Presse hat zur Aufreizung der Bevölkerung beigetragen, Heute, am letzten Tage, hielt die Katholikenversammlung großes mehr zur Militärautokratie zurückentwickelt". Was bedeutet mun indem sie durch eine falsche Beleuchtung die Regierungsmaßnahmen Aufräumen. In der geschlossenen Generalversammlung wurden im dieser Besuch, nachdem König Eduard so oft und so hartnäckig und auch durch Zusammentramen bon allerlei Gerüchten, Gilzugstempo einige Dußend Anträge erledigt, darunter auch die den Gelegenheiten eines Zusammentreffens mit seinem Neffen aus falschen Nachrichten und tendenziösen Erfindungen aus der regierungs- des Ausschusses für die soziale Frage mit jener Aufmerk- dem Wege gegangen ist? England hat seit einiger Zeit seine alte feindlichen Bresse Unruhe gesät hat. Es sind nur darum nicht alle famteit, die Leuten mit dem Reisekoffer in der Hand eigen zu fein Politit, die sich mit den europäischen Verhältnissen nur beschäftigte, folche Breßorgane unterdrückt worden, weil sie für unschuldige pflegt. Immerhin bot die letzte geschlossene Generalversammlung soweit die balkanische Frage im Spiel war, aufgegeben. Die AbSezer und andere Arbeiter als Erwerbsquelle dienen. Ich mache insofern einiges Interesse, als sich hier zum erstenmal auf einem machung mit Frankreich in der Marokkosache war der erste ist, selbst die Leiter der Presse beeinflussen sollen und auch dessen bewußt Katholikentage eine Frau als Rednerin zeigte. Es lag ein offizielle Schritt auf diesem Wege, die Zusammenkunft in Cronberg Antrag vor auf Schutz der Heimarbeiterinnen, der sein sollen, daß, wenn sie eine tendenziöse Notiz oder Korrespondenz Sekretärin Der Autor forscht dann nach den Ursachen dieses Wandels in fegen oder drucken, sie sich selbst und ihre Familien der Erwerbsquelle Mitunterschrift von Fräulein Barbara Graß, berauben, indem sie die administrative Maßregelung der Zeitung des Vereins deutscher Arbeiterinnen( München Gladbach) trug. der äußeren Politik Englands und findet sie in der doppelten Benötig machen. Die Druckereiarbeiter sollen die Presse von revo- Die Genannte hatte auch schon im Ausschuß das Wort drohung, die die Hegemonie des Inselreiches durch die Verlutionären Aeußerungen abhalten, um nicht selbst brotlos zu ergriffen, und heute, in der geschlossenen Versammlung, beantragte einigten Staaten und durch Deutschland erfährt. Die der Vorsitzende des sozialen Ausschusses, den Antrag durch Frl. Graß Vollendung des Panamakanals sichere Nordamerika das industrielle Soweit Karangosow. Klingt es nicht wie Hohn, daß er, der die begründen zu lassen. Er fand Widerspruch beim Präsidium, das Monopol auf dem ganzen Stillen Ozean und den östlichen Küsten Bürger entwaffnete, die fich gegen die Schwarze Bande verteidigten, auf die Statuten des Katholikentages hinwies, die Frauen von der Südamerikas und wird der englischen Handelsmacht den schwersten jetzt von ihnen fordert, sie sollen die Waffen gebrauchen, und daß er, der gegen jeden Streit vorgeht, von den Druckereiarbeitern fordert, Mitgliedschaft und demzufolge auch von der Teilnahme an den Ver- Schlag zufügen. Gleichzeitig bedroht Deutschland den englischen Sie sollen die Zensur der Zeitungen ausüben? handlungen ausschließen. Endlich kam man überein, Frl. Graß als Einfluß in Kleinasien und in Persien . Darum hat Englund seine ,, Gutachterin" zu hören; in dieser Eigenschaft erhielt die Dame isolierte Stellung aufgegeben und bescheiden Platz genommen im dann auch das Wort. Zum erstenmal hat also, wenn auch unter Kreise der europäischen Mächte. In dieser neuen Phase hat das In den russischen Gefängnissen sind furchtbare, tragische Er- Vorbehalten, eine Frau auf einem Katholikentage gesprochen; nicht Inselreich zunächst eine auffallend deutschfeindliche Haltung gezeigt. eignisse, die durch die unmenschliche Behandlung der Gefangenen Lange mehr und wir werden das bis dahin unerhörte Schauspiel er- Die entente cordiale " mit Frankreich und das Bündverursacht werden, eine häufige Erscheinung. Am 16. August spielte mit Japan find besonders als ein Wall สน fich im Buthzli- Gefängnis eine derartige Tragödie ab. Die tranten leben, daß auch in den großen Paradeversammlungen sich ein weib- nis Politischen im Lazarett beklagten sich über die dort herrschenden Zu- licher Redner zeigt. Der Kleritalismus ist zu allem fähig wenn verstehen, den England dem vordringenden deutschen Imperialismus entgegenstellt. Daß diese ostentativ deutschfeindliche stände. Der Gefängnisinspektor fam, es wurde aber bei ihm nichts es nicht anders geht! Haltung der englischen Diplomatie nicht angehalten hat, daran ist nach Labriola der Umschwung der öffentlichen Meinung in England schuld, der im Zusammenhange steht mit dem Siege der Liberalen bei den letzten Wahlen. Eine lebhafte Besorgnis für Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen" hat sich der englischen Bourgeoisie bemächtigt, in offenbarer Reaktion gegen den Chamberlainschen Imperialismus. Dieser Stimmung hat König Eduard Rechnung tragen zu müssen geglaubt und hat es deshalb für gut befunden, nicht noch einmal durch Deutschland zu reisen, ohne eine Zusammenkunft mit seinem Neffen zu haben.
Die Preßfreiheit.
Der sozialdemokratische Schriftsteller Privatbogent Roschtow, der als ehemaliger Redakteur der sozialdemokratischen Zeitung Swetotsch" verfolgt wurde, wurde am 21. August in Moskau zu einem Jahr Festungshaft berurteilt.
"
erreicht, so daß er von den Kranken ausgepfiffen wurde. Als Strafe Jung Erzberger, der sich, fichtlich gehoben im Bewußt dafür wurden den Kranken die Selbstbeköstigung, die Spaziergänge sein, der Träger eines vielgenannten Namens zu sein, an allen und die Besuche ihrer Angehörigen geraubt; Soldaten wurden im Eden und Enden des Katholikentages dem bewundernden Volke Lazarett aufgestellt. Alle Politischen , die kranken und die gesunden zeigte, kam ebenfalls heute zu Wort. Er hatte ohne Zweifel das in den Einzelnzellen und in den gemeinsamen Kammern, protestierten, Bedürfnis, zu beweisen, daß er nicht nur Kolonialskandale aufbecken aber ohne Erfolg. Dann griffen ste zur Obstruktion: Sie sangen und klopften. Soldaten wurden darauf in die Gänge und Höfe des und der Regierung Verlegenheiten bereiten kann, sondern trotz alleGefängnisses geführt; der Offizier Senfawski ließ auf die wehrlosen dem ein loyaler Mann ist, und so sprach er denn der Kaiserin den Gefangenen durch die Fenster und Türen feuern. Zwei Politische Dank des Katholikentages aus für das Interesse, das sie dem trauwuden getötet.( Towarisch", 19. August.) rigen Lose der Heimarbeiterinnen zuwende. Im übrigen meinte Herr Erzberger , daß für die Heimarbeiterinnen vor allen Dingen die Hülfsmittel der christlichen Charitas von Bedeutung seien. Wenn sich so Englands Verhalten erklärt aus dem inneren gus In seinem Schlußwort wies der Vorsitzende des Ausschusses für stand des Inselreichs, so erklärt sich der Umstand, daß auch soziale Fragen, der Zentrumsagrarier Herold(!), darauf Wilhelm II. auf die Zusammenkunft einging, aus den Besorgnissen hin, daß heute Beschlüsse gefaßt seien für alle Berufsstände ohne vor Komplitationen an der russischen Grenze. Der deutsche Hof, Ausnahme. Arbeitgeber und Arbeitnehmer hätten zusammen in meint Labriola , blicke mit großer Sorge auf Rußland . Warum soll Das Wüten der Reaktion und die Arbeiter, dem Ausschusse getagt und in voller Harmonie und Einmütigkeit man, in so drohender Stunde, die Spannung mit England aufrechtAus Riga wird uns geschrieben: ihre Beratungen gepflogen. Daraus ergebe sich, daß die sozialen erhalten, wenn man sie mit einer friebliebenden Geste und Phrase Während das Landbolt unter den Folgen des Kriegszustandes Schwierigkeiten an erster Stelle gelöst werden könnten durch die momentan los werden kann, ohne daß Deutschland darum einen unsäglich zu leiden hat und immer von neuem auftauchende Straf- tatholische Religion, in Betätigung der Grundsätze der christlichen Augenblick aufzuhören braucht, in seinen Arsenalen neue Kriegsexpeditionen die Bauern in Schrecken halten, hat man sich in den Städten an die täglichen Haussuchungen, an die Massenarreste Nächstenliebe. Die wichtigsten Anregungen feien hier gegeben worden, werkzeuge zu schmieden? und bewaffneten Zusammenstöße so ziemlich gewöhnt. Die Ge- mit deren Verwirklichung ein großes Stück der sozialen Schwierig fühle sind so abgeftumpft, daß man über den Tod einzelner feiten erledigt werden könnte. Personen faum sich noch aufregt. Wie wenig Eindruck auf die Man hätte denken sollen, daß der Arbeitervertreter" Giesberts, Arbeiterschaft all die bluttriefenden obligatorischen Berordnungen der in der letzten öffentlichen Versammlung über die Betätigung ber Generalgouverneure machen, dafür hat die Streitbewegung der Jetzten Wochen ein sprechendes Beispiel geliefert.
Deutfches Reich. Die Probe auf das Exempel. des Ratholiten in der sozialen Bewegung der Herr Dr. Theodor Barth redet auch in der neuesten Gegenwart redete, so biel Ehrlichkeit und Selbständigkeit gehabt Nummer feiner„ Nation" dem Liberalismus wader zu, sich Trotz der vermehrten Patrouillen, die Tag und Nacht die Ar- hätte, um die Art, in der in Effen die Art, in der in Effen die Arbeiterfrage mit der Sozialdemokratie zu einem Block der Linken zusammenbeiterviertel durchstreiften, gelang es doch überall eine Unmasse Flugblätter zu verbreiten, und in einigen Quartieren waren die behandelt worden war, Ezurückzuweisen, oder daß er, wenn sein Mut zuschließen. Er schreibt: Schußleute fortwährend damit beschäftigt, die Straßenecken zu bazu nicht langte, nun wenigstens seinerseits die Wünsche und reinigen". Auch der Wiborger Aufruf prangte während der letzten Forderungen der Arbeiter, die selbst im christlichen Lager erhoben Tage in russischer Sprache an den Straßeneden Rigas und Libaus. werben, gebührend in den Vordergrund gerüdt hätte. Aber nichts Ich fah, wie einige Beamte verhaftet wurden, die ihn abschrieben. von alledem. Herr Giesberts trug nicht umsonst den Frack, das Ge Von den russischen Blättern ist in Riga nur noch die Nowoje wand der guten Gesinnung und des Wohlverhaltens. Er hielt seine Wremja" zum Verkauf ausgestellt. Das Konsortium der bier bekannte Rede über die Bedeutung und Notwendigkeit der christreaktionären deutschen Blätter muß sich noch immer mit der gelichen Arbeiterbewegung, die zwar Gleichberechtigung für den vierten meinsamen Ausgabe eines kleinen Nachrichtenblattes begnügen. Die Buchdrucker haben die baltischen Provinzen von dem blutigen Stand fordere, aber sich freihalten wolle vom Klassenkampf, um Geifer der Düna- Zeitung" befreit. Am 2. August hat die baltische mit allen Berufsständen für das allgemeine Wohl einzutreten Besellschaft der deutschen Buchdrudereibefiber ihrerseits noch einmal und mit allen denjenigen, die sich zu Chrifto bekennen, die
-
Man mag die Sache drehen und wenden, wie man will, man tommt über die Einsicht nicht hinweg, daß, wie sich die Dinge in Deutschland einmal entwickelt haben, der Liberalismus selbst bei weitester Auslegung dieses Begriffes völlig außer stande ist, allein aus eigener Kraft eine Machi zu schaffen, die auch nur die bescheidensten liberalen Reformen durchzusetzen vermöchte. Wer nicht dauernd Sarauf verzichten will, ernsthafte liberale Politik zu treiben, der muß dieser unbequemen Wahrheit resolut ins Gesicht sehen und sein politisches Verhalten danach einrichten. So gewiß es nun einerseits ist, daß auch eine Zusammenfassura aller liberalen Kräfte