Einzelbild herunterladen
 

r. 199. 23. Jahrgang 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Dienstag, 28. Auguß 1906.

Partei- Angelegenheiten.

Adlershof . Heute Dienstag, 8 Uhr, findet im Lokale des Herrn Meißner, Bismarckstr. 60, eine öffentliche Versammlung statt mit der Tagesordnung: Austritt aus der Landeskirche. Referent Genosse Störmer. Da gegen die Kirchensteuereinschätzung Protest erhoben werden soll, ist es Pflicht eines jeden Genossen, zu dieser Bersammlung zu erscheinen. Necht regen Besuch erwartet Das Komitee.

Borsigwalde . Der Diskutierabend findet heute bei Neuter statt. Bortrag des Genoffen Masp fuhl: Der moderne Staat und die Arbeiterklasse.

Berliner Nachrichten.

Grunewaldes gehört. Schon deshalb bereitete die Verfügung den ist. Das linke Ohr ist ihm glatt vom Stopfe geriffen. K. wurde Patienten schweren Verdruß. Im übrigen sahen sie in ihr eine schließlich dem Auguste Vittoria- Krankenhause in Weißensee zus Beschränkung ihrer Bewegungsfreiheit, die wie eine Schikane wirken geführt. mußte. Man fragte die Schwester nach den Gründen dieser Maß­regel, die in der Tat nicht geeignet ist, den Patienten den Auf­Ein durch ein Automobil hervorgerufener Unfall ereignete sich enthalt da draußen behaglich zu machen und so den Heilerfolg zu am Sonntagmittag Unter den Linden . Mittags um 21 Uhr fuhr fördern. Die Antwort der Schwester rief eine starte Erregung ein bont einem Oberleutnant in Zivil gesteuertes Automobil, hervor, die auch den Gleichgültigsten aufrüttelte. Es sollen Be- in welchem sich noch zwei Personen befanden, auf der Lindenſeite schwerden eingelaufen sein, daß Infassen der Erholungsstätte von der Schadowstraße kommend, beim Einbiegen nach der Wilhelm­andere Besucher des Grunewalds belästigt hätten! Was für straße den Unter den Linden und Wilhelmstraße Posten stehenden Besucher mögen das gewesen sein, die sich belästigt" Schußmann mit derartiger Gewalt an, daß derselbe 1 Meter hoch gefühlt und sich beklagt haben? Und von wem ist die Maß- in die Luft geschleudert wurde. Der Schutzmann zog sich Ver­regel, die hiernach schon mehr als Maßregelung anzusehen legungen im Gesicht zu. Seine Uniform wurde zerriffen und er wäre, über die Erholungsstätte verhängt worden? Prof. Kutner, mußte von einem Kollegen in einer Droschke fortgebracht werden. Mitglied des Vorstandes vom Roten Kreuz, hat in einer Unter- Es war zurzeit absolut kein hindernder Verkehr; der Schußmann redung mit zwei Patienten erklärt, vom Roten Kreuz sei das Verbot stand ruhig auf seinem Posten in der Mitte der breiten Straße. nicht ausgegangen. Die Patienten zerbrechen sich jetzt darüber den Todessturz aus dem Fenster. Auf furchtbare Weise hat sich Kopf, wem wohl da draußen im Grunewald die gestern die 16 jährige 3. in der Mehnerstr. 9 das Leben genommen. Arbeiter im Wege sein können.

Ste pädtischen Volksbibliotheken und Lesehallen Einstweilen hat eine große Zahl Patienten beschlossen, das Das junge Mädchen hatte nachmittags mit seinem in demselben Befinden sich jetzt im Stadium ruhiger Weiterentwickelung. Berbot unbeachtet zu lassen. Noch an demselben Tage wurde der Hause wohnenden Arbeitgeber angeblich Streit gehabt und war Der äußere Erfolg, der sich in den Benutzungsziffern aus erste Versuch gemacht: gleich nach dem Mittagsmahl zogen etwa dann in großer Erregung nach seinem in der vierten Etage belegenen drückt, ist heute naturgemäß nicht mehr so im Wachsen, wie 70 Personen gemeinsam in den Wald hinaus. Sie wollen nun ab- 8immer hinaufgeeilt. Bald darauf wurde die Nachbarschaft durch damals in den ersten Jahren nach Beginn jener Reformen, warten, ob man sie allesamt entlassen wird. einen erschütternden Schrei aufgeschreckt und im nächsten Augenblick durch die die städtischen Volksbibliotheken aus ihrer jahrzehnte­stürzte die Unglückliche auf den Hof hinab und blieb mit zer­Tangen Stagnation herausgeführt wurden. Im Etatsjahr 1905, dem Gesundbrunnen hat den Namen faltplatz" erhalten. Der die Leiche des jungen Mädchens, das in der Nachbarschaft allgemein Nene Straßennamen. Der Platz Nr. 1 an der Behmstraße auf schmetterten Gliedern liegen. Der Tod trat auf der Stelle ein. Die über das jetzt das Bibliothekskuratorium seinen Bericht er- Stöpeniderstraße und Mühlenstraße verbindende Straßenzug hat den stattet, wurden von den 28 Voltsbibliotheken Namen Brommystraße" und die Brücke im Zuge dieser Straße beliebt war, wurde polizeilich beschlagnahmt. 1344 079 Bände ausgeliehen. Das sind nur 34 240 Bände mehr den Namen Brommybrüde" bekommen. Ferner erhielten die Eine Fahrt auf Leben und Tad hatte gestern die Familie des als im Jahre 1904, aber 881 331 Bände mehr als im Straße 30 in Moabit den Namen Solingerstraße", die Straße 20a hiesigen Fabrifbefizers Hein zu bestehen. H. hatte mit Frau und Jahre 1895( wo übrigens erst 27 Voltsbibliotheken bestanden). an der Jungfernheide den Namen Afrikanische Straße", die Stindern in seinem Fuhrwert eine Ausfahrt nach Köpenick unter­Jahre 1895( wo übrigens erst 27 Volksbibliotheken bestanden). Straße 14 daselbst: Lütticherstraße", die Straße 16 an der See- nommen. Auf der Köpenicker Chaussee zwischen Nieder- Schöneweide In den letzten zehn Jahren hat die Zahl der ausgeliehenen straße den Namen:" Antwerpenerstraße", die folgende Nr. 17 den und Spindlersfelde wurden die Pferde durch das Tuten eines Bände sich nahezu verdreifacht; in 1895 waren nur 462 748 Ramen: Genterstraße", die Straße 19a an der Müllerstraße den vorüberfaufenden Automobils plötzlich scheu und gingen durch. In Bände ausgeliehen worden. Allerdings hat seitdem auch die Namen:" Brüffelerstraße", die Straße 60b an der Schulstraße den wilder Karriere rasten die Tiere die Chaussee entlang und das leichte Zahl der vorhandenen Bände sich start vermehrt, aber vor- Namen: Martin Dpigstraße", die Straße 64a an der Reinidendorferstraße Gefährt wurde fortwährend hin- und hergeschleudert und drohte läufig ist hier noch nicht mal eine Verdoppelung erreicht den Namen Gottschedstraße", die Straße 58b an der Badstraße den jeden Augenblick an einem Baum zu zerschellen. Der Wagen wurde worden. Ende März 1896 waren 95 763 Bände vor- Namen:" Bastianstraße", die Straße 11a an der Bornholmerstraße schließlich mit solcher Gewalt gegen einen Brellstein geschleudert, daß handen gewesen, Ende März 1906 waren 167 787 Bände den Namen: Czarnikauerstraße" und der südliche Teil der Malmöer- er vollständig in Trümmer ging. Die Insassen und der Kutscher borhanden. In Bibliotheken gibt eben nicht die Quantität, ftraße den Namen:" staberstraße". wurden auf die Chauffee geworfen. Der letztere mußte schwer­sondern die Qualität den Ausschlag. Die städtischen verlegt und in bewußtlosem Zustande in das Kreiskrankenhaus ein­Boltsbibliotheken haben die Steigerung ihrer Benuzungsziffer Ein gewaltiger Sturm geliefert werden. H. Hatte ebenso wie seine Angehörigen bei dem großenteils dadurch herbeigeführt, daß sie sich mit einem brauste in der Nacht zum Sonntag über Berlin und die Nachbar- Sturze äußere Verlegungen erlitten. ganz anderen, besseren Lesematerial alsorte hinweg und hat an zahlreichen Stellen arge Verwüstungen an- Beim Aufspringen auf einen fahrenden Straßenbahnwagen schwer früher ausrüsteten. In manchen der Abteilungen wissen- heerender Wirkung war ein orfanartiger Windstoß, der kurz nach aus der Elbingerstr. 77. C. versuchte am Wilhelmsplay in Char gerichtet und erhebliche Schäden verursacht. Von besonders ver verlegt wurde Sonntag abend gegen 9 Uhr der Kaufmann Czerbizkh schaftlicher Lektüre( Geschichte, Geographie, Naturwissenschaften, Mitternacht dahinfegte. Im Inneren der Stadt wurden viele Lottenburg den Vorderperron des Anhängewagens eines in der Fahrt Technik und Gewerbe, Kunstgeschichte, Staats- und Rechtswissen Hunderte von Fensterscheiben, darunter auch mächtige Spiegel befindlichen Straßenbahnzuges der Linie R zu besteigen, glitt von schaft usw. usw.) ist die Zahl der ausgeliehenen Bände nicht bloß fcheiben, zertrümmert. Von den Dächern wurden Biegel auf die bem Trittbrett ab und fam neben dem Wagen zu liegen. Der Stauf auf das Dreifache, sondern auf das Vierfache, Fünffache, ja Straßen geschleudert und die Passanten dadurch in große Gefahr mann erlitt eine starke Quetschung aller Zehen des linken Fußes, Sechsfache gestiegen, während in den Abteilungen der vorwiegend gebracht. In den Parkanlagen verursachte der Sturm stellenweise einen Knöchelbruch, sowie allem Anscheine nach Bruch des linken unterhaltenden Lektüre die Benutzung weniger start zu erheblichen Windbruch. Die Fußwege varen in einzelnen Teilen Handgelentes. Der Verunglückte wurde mittels Droschte nach dem genommen hat. Im übrigen aber ist auch das den Bolts- durch abgebrochene Aeste fast übersät. Auch im Telegraphenbetriebe hat Strankenhause Westend übergeführt. bibliotheken sehr zugute gekommen, daß die Benukungs- Zeitungen in den Vororten zerstört und so mußte beispielsweise der Fern­das Unwetter unangenehm bemerkbar gemacht. Besonders wurden Der Freund der Klassiker. In der vorlegten Nacht berübte der möglichkeit immer mehr erleichtert worden ist. fprechbetrieb im Tempelhofer Amte stredenweise eingestellt werden. 22jährige Schreiber Reinhold Schulz in einem Warenhauſe, Ede Bibliotheken, die jest täglich geöffnet sind, zeigen meist eine In den Forsten der Umgebung hat der Orfan ebenfalls arg gehaust. Sonnabend nach Verbüßung einer zweijährigen Strafe das Gefängnis Bückler und Wrangelstraße, einen Einbruch. Schulz hatte erst am Erhöhung der Ausleiheziffer auf das Fünffache, Behnfache, ja un freiliegenden Stellen wurden zahlreiche Fichten zum Teil auch Sonnabend nach Verbüßung einer zweijährigen Strafe das Gefängnis nahezu Fünfzehnfache der Ziffer von 1895, während bei der Baumriefen entwurzelt oder gefnidt. Das prächtige Obst wurde berlassen. Der Portier des Hauses hörte früh 6 Uhr ein Geräusch im Keller und holte einen Schußmann. Im Keller fanden sie dann Mehrzahl derjenigen Bibliotheken, die noch nach altem schlechtem durch den Sturm von den Westen heruntergepeitscht. Auf den Ge­einen jungen Mann, der verschiedene Pakete bei sich hatte. Bei der Brauch in jeder Woche nur dreimal auf ein paar Stunden wässern wurden durch den Orkan, der noch Sonntag ihre Pforten öffnen, die Zunahme nicht groß ist. Ueber o fenterte auf dem Müggelsee unweit Rahnsdorf und auf der Havel erst erbrach er die Registriertaffe und eignete sich 50 M. Wechsel­heftig tobte, wieder eine Reihe von Bootsunfällen hervorgerufen. Auswahl feiner Beute hatte er große Sachkenntnis bewiesen. Bu die Lesehallen, deren Zahl schon seit mehreren Jahren auf elf stehen geblieben ist, läßt sich diesmal nicht viel Neues in der Nähe von Bichelsdorf ein Ruder und ein Segelboot, doch geld an. Dann vertauschte er seine Stiefel mit dem besten Paar, auf elf stehen geblieben ist, läßt sich diesmal nicht viel Neues gelang es glücklicherweise, die verunglückten Insassen den Wellen zu aufwies, ein Paket Schokolade, Honigkuchen, Seife und anderes das er borfand. Die feinsten Taschenmesser, die das Geschäft berichten. Die Gesamtziffer des Besuches ist auch hier immer entreißen. noch im Steigen. Im letzten Jahre stellte sie sich auf 141 446, padte er forgfältig zusammen. Dann unterzog er die Werke der das sind noch 9579 Besucher mehr als im vorlegten. Einzelne Eröffnung des neuen Fernsprechamtes 7. Die Eröffnung des Klassischen Dichter einer eingehenden Prüfung und wählte für sich je Lefehallen haben freilich eine fleine Abnahme zu verzeichnen neuen Fernſprechamtes 7 in der Blankenfelderstraße findet am zwei Bände von Schiller und Goethe sowie Heines Buch der Lieder gehabt, in anderen aber war die Zunahme desto größer. Die Dienstag, den 4. September, statt. Das neue Amt tritt an Stelle aus. Da es mittlerweile hell geworden war, nahm er nicht den der bisherigen Aemter 7 und 7a. Es wird das dritte Fernsprechamt Weg durchs Fenster, den er gekommen war, sondern erbrach die größte Zunahme gegenüber dem Vorjahre von 29 738 Be- fein, das nach dem Berliner System ohne Kurbel und Batterie bei Sellertür, um sich einstweilen versteckt zu halten. Als er nach seiner fuchern auf 39 424- entfällt auf die erste Lesehalle( Mohren- dem Teilnehmer eingerichtet wird, nachdem die Aemter Charlotten- Festnahme gefragt wurde, warum er gerade diese klassischen Werte Straße), die von ihrer Verlegung in bessere Räume erst burg und Amt 6 vorausgegangen sind. Das Amt wird dann von seinen mitgenommen habe, erklärte er, die übrigen Bände der Dichter kenne jett recht profitiert. Teilnehmern nur durch Abnehmen des Hörers gerufen. Einer er schon genügend.

-

am

Die

Kurbeldrehung bedarf es nicht mehr. Das andere Amt und der An- Bermißt und zu refognoszieren. Der Arbeiter Johannes Kottke, In den Walderholungsstätten vom Roten Kreuz schluß wird vom fünftigen Amit 7 gerufen. Aus betriebs- 20 Jahre alt, hat sich am 14. Juli 1906 aus feiner Wohnung. wächst in den Reihen der dort untergebrachten Patienten die technischen Gründen läßt es sich bei diesem Amte nicht ver- Markusstr. 53, entfernt und ist nicht wieder zurückgekehrt. Unzufriedenheit und Mißstimmung. Die bisherige meiden, daß eine beschränkte Zahl von Teilnehmern mit der Gründe seines Verschwindens find nicht bekannt. Der Vermißte ist Bereitwilligkeit vieler Infassen dieser Erholungsstätten, um des Eröffnung des Amtes andere Anschlußnummern erhält. 1,70 Meter groß, hat dunkelblondes krauses Haar, blaue Augen, lieben Friedens willen manchen Uebelstand schweigend zu ertragen Bei diesen Anschlüssen sind in der jezigen Ausgabe des hohe Stirn, gute Zähne, Anflug von Schnurrbart, längliches ge und lieber mal fünf gerade sein zu lassen, scheint im Schwinden Teilnehmerverzeichnisses zwei Nummern übereinander angegeben, die bräumtes Gesicht, fräftige Gestalt und war bekleidet mit Strohhut, durch einen Strich getrennt sind. Vom 4. September an gilt die dunkelbraunem Gehrod, schwarz und weiß- karierter Weste, hohen zu fein. Ueber die Zustände, die in der Erholungsstätte Jungfernheide" untenstehende Nummer. Der Zahl der Anschlüsse nach wird das Schnürstiefeln und schwarz- und rot- karierten Strümpfen. Bwed Herrschen und zu einem Protest dortiger Patienten geführt haben, be- neue Amt 7 das fünfte der Aemter von Berlin selbst sein. Es wird dienliche Angaben zur Sache werden in jedem Polizeirevier oder im richteten wir in voriger Woche. Unsere Schilderung hat anderswo mit etwas über 11 000 Anschlüssen eröffnet werden. Nach der Polizeipräsidium, Zimmer 324, zu J.-Nr. 5648 IV/ 21. 08 entgegen­sofort ein Echo geweckt. Aus der Erholungsstätte, Gich letzten( auch von uns noch nicht veröffentlichten) Aufnahme vom tamp" find Buschriften an uns gelangt, die uns darauf 1. August d. J. zählt das jezige vereinigte Amt 6 als größtes Vermißt wird seit dem 13. d. M. der Puzer Julius Wolter, aufmerksam machen, daß hier die Zustände in manchem 18 290 Anschlüsse; es folgt Amt 4 mit 14 274, dann Amt 1 mit 46 Jahre alt. Bekleidet war derselbe mit grauer Hofe, dunkelgrauer sehr benen der ähneln 14 153 und Amt 3 mit 11 958 Anschlüssen, stets Haupt- und Neben Sommerjoppe, hohen Schnallenstiefeln und modfarbigem Strohhut Erholungsstätte Jungfernheide" Das jezige Amt 7 hat 8158, mit braunem Bande. und gleichfalls schon seit langem den Kranten Verdruß bereiten. anschlüsse zusammengerechnet. Wer über den Verbleib desselben Auskun Nun können wir den Insassen von Eichlamp" die Versicherung geben, 7a 2949 Anschlüsse nach dem Stande vom 1. August, was zufammen geben kann, wird gebeten, dieselbe an Frau Wolter, Berlin N., daß hier die Einrichtungen bei weitem nicht so dürftig sind wie in 11 107 ergibt. Die beiden emter haben zusammen 7071 Haupt- Tegelerstr. 31 IV, gelangen zu laffen. Jungfernheide". Aber unzulänglich und mangelhaft ist und 4036 Rebenanschlüsse. auch in Eichtamp" leider noch vieles. Wenn hier zum Beispiel für Ein Denkmal der Stadt Berlin zur Erinnerung an die Schlacht 200 Patienten nur sechs Waschbecken mit sechs Handtüchern bereit von Großbeeren wurde am Sonntag unter den üblichen Formalitäten gehalten werden, wenn hier eine offene Halle von nur etiva eingeweiht. 200 Quadratmeter Flächenraum zur Verfügung steht, unter der diese

-

"

"

Die Thaerstraße an der Frankfurter Allee bis zum Baltenplay wird behufs Umpflasterung vom 8. n. M. ab bis auf weiteres für Fuhrwerke und Reiter gesperrt.

Rowdies.

genommen.

Schwere Brandwunden haben sich Sonntag abend zwei Personen in dem Weinrestaurant" Traube" in der Leipzigerstraße zugezogen. In der Stüche wollte der 23jährige Hausdiener Paul A. einen großen Steffel, der mit kochendem Wasser gefüllt war, vom Herd herunter­heben, rutschte jedoch dabei aus und die siedende Flüssigkeit ergoẞ fich über seinen Unterkörper hinweg. Auch der 20jährige Koch Georg

den Unterschenkeln und am rechten Arm starf verbrüht. Die beiden jungen Leute wurden nach der Unfallstation in der Kronenstraße ge­bracht und erhielten dort die ersten Notverbände.

Am 21. August d. J. wurde aus dem Ladekanal des Urban­hafens die Leiche eines unbekannten, anscheinend dem Arbeiterstande angehörigen Mannes gelandet, welcher etwa 35-40 Jahre alt ge wesen ist. Er war von träftiger Gestalt, 1,72 Meter groß, 200 Patienten manchmal ganze Regentage hindurch in qualvoller Verkehrsbeschränkungen. Aus Anlaß der am 30. b. M. mittags hatte schwarzes volles Haar, schwarzen Schnurrbart, fleine Rase, Enge zubringen müssen, so wird das vielleicht bei den Infaffen von 12 Uhr im Zeughause stattfindenden Fahnennagelung und Weihe und rundes volles Gesicht, trug braunes Jackett, schwarze Hose, farierte Weſte, Jungfernheide", denen tro gleich hoher Belegungsziffer noch nicht des Salutschießens im Luftgarten werden etwa von 10 Uhr vor Schnallenschuhe. Selbstmord ist mit Sicherheit anzunehmen; die 101 Beste, graues Hemd, ein Paar schwarze Strümpfe und schwarze Ühr mal soviel gewährt wird, noch Neid erregen. Indes, Staat machen mittags ab bis nach Beendigung der Feier- gegen 2 Uhr der Yann das Rote Kreuz auch mit Eichlamp", der so oft als must er ustgarten, die Schloßfreiheit, die Kaiser Wilhelm - und Schloßbrüde Leiche befindet sich im Schauhauſe, an dessen Verwaltung fich haft gepriesenen Erholungsstätte, wahrhaftig nicht! sowie die Bläge am Opern- und Zeughause für Fuhrwerke, Reiter Retognoszenten wenden mögen. J.-Nr. 6333 IV/ 41. 06. Wir wollen es uns versagen, heute noch einmal auf diese und Fußgänger nach Bedarf gesperrt werden. Mängel näher einzugehen. Auch einige andere Beschwerden, wie 3. B. die Klage über den am Baune der Erholungstätte Eichtamp" borüberführenden Reitweg, der den lungenleidenden Batienten manche Staubwolle sendet, sollen unerörtert bleiben desgleichen auch die bon Patienten aufgeworfene Frage, ob und eventuell wie die Woll­beden gereinigt werden, die den Kranken zur Verfügung gestellt Ein Roheitsaft wurde Sonntag abend von Berliner Auto- Müller, Französischestr. 17 wohnhaft, der dicht dabeistand, wurde an werden und im Laufe eines Sommers durch viele Hände gehen. m obilisten in Französisch Buchholz berübt. Vor dem Mehr noch als diese Dinge find Insassen von Eichkamp" in jüngster Globigschen Lokale wollte der 24 Jahre alte Arbeiter Heinrich Beit durch einen ganz besonderen Umstand veranlaßt worden, die Sägeler aus Berlin fein Fahrrad besteigen. Der Aufstieg ging aber Radrennen zu Treptow . Schulze Zehlendorf Sieger vor Hülfe des Vorwärts" anzurufen und uns um eine nicht glücklich von statten, so daß der Fahrer zu Boden stürzte. In öffentliche Besprechung zu bitten. In Jungfernheide" war diesem Augenblid tam ein Auto aus Berlin in schnellster Fahrt da Demle und dem Weltmeister Darragon, das war das Ergebnis des das Maß zum Ueberlaufen gekommen, als von Batienten im Mittageffen her. Bekannte des gestürzten Radfahrers liefen dem Automobil Großen Preises von Treptow", einem Dauerrennen über Maden gefunden wurden. In Eichtamp" ist den Patenten die entgegen und riefen dem Führer zu: Halt! Dort liegt jemand 50 Kilometer. Trotz der guten Besetzung mit zwei erstklassigen Geduld gerissen, weil der Vorstand vom Roten Kreuz fie in ihrer auf dem Damm!" Der Chauffeur aber stieß die viehisch rohe Fahrern war der Verlauf des Rennens keineswegs spannend und Bewegungsfreiheit beschränken will. Vor einigen Devise aus: Was liegt wird überfahren!" und Schulze errang einen mühelosen Sieg. Demte, der zu Beginn die Tagen find fie plötzlich durch folgende Bekanntmachung überrascht fuhr mit unverminderter Geschwindigkeit über den unglück- Führung hatte, konnte schon bis zum 10. Silometer dem Franzosen worden: Das Verlassen der Anstalt ist nur gestattet zwischen 11 bis lichen Radfahrer hinweg, denselben etwa 20 Meter weit mit zwei Runden und Schulze eine Runde nehmen. Während Darragon 12 Uhr vormittags und nachmittags 4 bis 5 Uhr. Es find den sich schleifend. Der Automobilist suchte nun mit den Insassen des so allmählich ins Hintertreffen tam und für die Folge gar keine Patienten für diese Zeit zu Spaziergängen die Jagen 79, 80, 81, Wagens zu entkommen, doch einem zweiten Radfahrer gelang es, Molle mehr spielte, holte Schulze sichtlich auf und war beim 20. Stilo­51, 52, 53 erlaubt. Zuwiderhandelnde können sofort aus der den Kraftwagen bei einer Straßenbiegung vor Schönerlinde einzu- meter nur noch 90 Meter hinter Demte. Diefer wechselt seine Anstalt entlassen werden. Der Vorstand." holen. Jezt verdeckten die rohen Patrone die Nummer ihres Wagens Führung und hierdurch gewinnt Schulze immer mehr Vorsprung, Bisher hatten die Patienten sich zu beliebiger Zeit und beliebig und bedrohten den Radfahrer. Dieser konnte sie dauernd nicht ber- bis es ihm in der 71. Runde gelingt, an Demte vorbei­Damit weit entfernen dürfen. Die sechs Jagen, auf die fie jetzt beschränkt folgen, glaubt jedoch gesehen zu haben, daß der Wagen die Nummer zugehen. ist der Höhepunkt des Rennens erreicht der Reft verläuft ohne spannende Momente. In werden sollen, bilden zusammen ein Rechteck, das man der Länge 8087 trug. Dem überfahrenen Arbeiter Kägeler gab der Arzt und und Breite nach in 20 und 15 Minuten abschreiten kann. Sie um- Dr. Graebe die erfte Hülfe. Er hat sehr schwere äußere und innere ruhiger Fahrweise beendet Schulze das Rennen in 42 Minuten fchließen ein Gebiet, das iuft zu den reizlofesten Partien des Berlegungen davongetragen, so daß Lebensgefahr vorhanden 29 Set, Demle folgt mit 1030 Meter und Darragou mit 8080

"

"