um
"
bon
wie
reißen follte. Die revolutionäre Bewegung sollte unterstüßt| zusammengefaßt und daß die Vorarbeiten für die Einberufung die Sache in Wirklichkeit so, daß das Reich das gesamte Risiko werden von den Anhängern der äußersten Parteien, die in die eines nationalen Kirchentonzils gemäß dem kaiserlichen Utas bei ungünstigen Konjunkturen trägt, Tippelstirch aber die Duma gelangten und ihre Bestrebungen dahin richteten, die aus fortgesetzt" werden sollen! ganzen Vorteile bei günstigen Konjunkturen einheimst. Es führende Gewalt an sich zu reißen und die Duma in eine Konstituierende Bersammlung umzuwandeln. Nach Ansicht der An diese nichtssagenden Verheißungen reihen sich die ist zwar in dem§ 3 auch von Preisermäßigungen die Rede, aber in einer Form, die Tippelskirch im Grunde Revolutionäre war der Erfolg gesichert durch die von den Mit Schlußphrasen des Communiqués würdig an, in denen die zu nichts verpflichtet, während er schon im eigenen gliedern der Duma, die persönliche Unverleglichkeit genießen(?!) ber ständigen Gruppen der Gesellschaft" noch einmal Intereſſe mit Breiserhöhungen nicht sparsam zu in die Dörfer unternommenen Reifen und durch ihre Propaganda. um ihre Sympathien angebettelt werden und in verlogener ein braucht. Das hat er ja auch verschiedentlich bewiesen. Bu gleicher Zeit wollte man das wirtschaftliche Leben des Landes Weise erzählt wird, daß die Regierung es für ihre Pflicht Auch in diesem Falle hätte der mit Heinrich Jordan kontrahierte durch den allgemeinen Ausstand unterbinden. halte, die in der Presse oder in öffentlichen Versammlungen Vertrag als Vorbild dienen können, wenn eben die Kolonialabteilung Nach der Auflösung der Duma, nach der schnellen Unter- frei ausgesprochene Meinung nicht zu unterdrücken. Wenn das ernste Bestreben gehabt hätte, das Reich vor Ueberteuerungen brückung der Meutereien von Kronstadt und Sveaborg, nach dem diese Mittel zum Ausdruck der öffentlichen Meinung aber(!) zu bewahren. Ganz klar ergibt sich aus der Gegenüberſtellung Mißlingen des allgemeinen Ausstandes, und nachdem verschiedene Maßregeln gegen die Agrarunruhen ergriffen worden waren, be- gebraucht werden, um revolutionäre Ideen in Umlauf des Jordan- Vertrages mit dem Tippelskirch- Vertrage, die Regierung nicht zögern, schlecht bei dem letzteren der Vertreter des Reichsschlossen die extremen revolutionären Gruppen, um den Eindruck, zu setzen, wird die Regierung tanzlers die Sache des Reichs wahrgenommen hat. den das Scheitern ihrer Projekte hervorgerufen hatte, abzuschwächen ihren Organen die Anwendung aller gesetzlichen(!) Maßregeln Dort präzise und das wahre Interesse beider Zeile berücksichtigende und um das schöpferische( 1) Werf der Regierung zu verhindern, zu verlangen, um eine Umwandlung der Mittel des Fortschritts Bestimmungen, hier verschwommene Redensarten, die nur einseitigen durch die Ermordung von hohen Beamten auf das Land zu wirken in solche der Propaganda der Zerstörung und der Gewalt- Wert haben. Und dabei muß immer wieder betont werden, daß und die Regierung zu erschrecken. Obgleich folche Gewalitaten die tätigkeit zu verhindern." Dr. Stübel den so ungünstigen Vertragsabschluß nicht mit Schwäche der Revolution hinsichtlich der Verwirklichung einer all- So endet das Gewäsch dieses tragikomischen ,, Communiqués", mangelhafter Geschäftskunde entschuldigen kann; denn der von gemeinen Erhebung beweisen,( Anm. d. Redakt.: Das Communiqué dieses Dokuments einer verrotteten Regierung, die in ihrer Dr. Kaiser mit Heinrich Jordan abgeschlossene Vertrag lag ihm verfällt hier in den Agent provocateur- Jargon), ruft doch die yor und hätte von ihm nur topiert zu werden Grausamkeit der begangenen Verbrechen Erregung in der Be- eigenen Lüge erstickt. MASO braugen. völkerung und sogar größeren Schrecken hervor als eine länger Ueber die im Communiqué erwähnten außerordentlichen zustande kommen konnte, so ist die Vorgeschichte noch bezeich= anhaltende revolutionäre Bewegung. Was ist nun die Pflicht Ist es nun schon ungeheuerlich, daß ein solcher Vertrag der Regierung in solcher Lage Hierauf gibt es nur eine einzige Machtvollkommenheiten, die den„ Feldgerichten" eingeräumt nender für die Kolonialverwaltung. Zugleich mit der Uebermittelung Antwort: Die Ziele der Regierung können wegen verbrecherischer werden sollen, besagt eine besondere Meldung das folgende: des Tippelskirch- Vertrages an die Budgetfommission ist auch eine Anschläge nicht geändert werden. Man kann die eine oder die andere Petersburg , 6. September. ( Meldung der Petersburger Tele- Aufzeichnung über die Entwickelung der Geschäftsverbindung der Person ermorden, man kann aber die Idee nicht töten, von der graphen- Agentur".) Der Kaiser hat den Beschluß des Ministerrats Kolonialverwaltung mit der Firma von Tippelskirch u. Co. überdie Regierung erfüllt ist. Es iſt numöglich, den auf Wieder- über die Errichtung von Feldkriegsgerichten genehmigt. Hiernach geben worden, ein Altenstück, das sich natürlich krampfhaft bemüht, Herstellung der Möglichkeit zu leben und in Freiheit(!!) zu können die Generalgouverneure oder andere mit den Funktionen den Vertrag zu rechtfertigen. Dieser Nachweis gelingt aber nicht arbeiten gerichteten Willen der Regierung zu brechen. Die Ver- folcher betraute Behörden in solchen Bezirken, die unter dem Kriegs- im geringsten. Vielmehr ergibt sich ganz klar selbst aus brechen machen die Erreichung des Endzieles schwierig; da aber recht stehen oder sich im Zustande des außerordentlichen Schußes dieser tendenziösen Darstellung, daß die Firma Tippersdie Erreichung dieses Zieles nicht von Zufälligkeiten abhängen befinden, Angeklagte vor ein Feldkriegsgericht verweisen. Falls es tirch den a it sie gestellten Anforderungen darf, ist es durch das Staatsinteresse geboten, die Hindernisse zu sich um ein offenkundiges Verbrechen handelt, ist keine Untersuchung gar nicht gewachsen war, und daß die Kolonialverwaltung beseitigen und mit allen Kräften der Lösung der gestellten Auf- notwendig. Ein Feldkriegsgericht wird auf den Antrag der jenes Unternehmen erst durch den Abschluß von langs gabe zuzustreben. Die Verbrechen müssen ohne Zögern Generalgouverneure oder der mit ihren Funktionen betrauten fristigen Lieferungsverträgen existenz und unterdrückt werden; tvenu der Staat sie nicht unter- Behörden durch die Kommandanten der Garnisonen oder lieferungsfähig machte. Man sollte es kaum für möglich drückt, hat die Existenz des Staates jeden Sinn verloren. Die die Oberbefehlshaber von Detachements und die Hafenkommandanten halten, aber es ist Tatsache, daß zweimal die Firma fromm und Regierung wird infolgedessen der Gewalttätigkeit die Macht ent- eingesetzt und besteht aus dem Vorsitzenden und vier Offizieren des frei an die Kolonialverwaltung herantrat und erklärte:„ Wir brauchen gegenstellen. Pflicht des Staates ist es, der gewalttätigen Re- Landheeres oder der Flotte. Der Befehl zur Errichtung ergeht durch zur Fortführung unseres Unternehmens eine Vergrößerung volution Halt zu gebieten, die dahinstrebt, die Wacht an sich zu den Generalgouverneur binnen vierundzwanzig Stunden nach Ber unserer Räume und sonstigen Anlagen; bewillige uns einen langreißen und als neue Herren gesellschaftsfeindliche Elemente auf übung eines Verbrechens. Das Feldkriegsgericht tritt sofort jährigen Kontrakt, damit wir unsere Absichten durch zustellen, die alles vernichten wollen.(?) ns einzelne gehende zusammen und entscheidet über die Angelegenheit in 18 Stunden führen können." Welches andere Privatgeschäft in DeutschAnweisungen werden den örtlichen Behörden für den Kampf bei verschlossenen Türen. Der Spruch hat sofort Rechtstraft und land fönnte sich erkühnen, irgend einer staatlichen Verwaltung mit gegen dieje Elemente erteilt werden. Schwere Verantwortlichkeit wird nicht später als nach 24 Stunden auf Befehl der obengenannten einem derartigen Verlangen zu kommen! Aber die Firma Tippelstrifft diejenigen, welche es an Entschlossenheit werden fehlen militärischen Behörden vollstreckt. firch u. Co. tat es, und fie hatte Erfolg. Und so wurde, laffen gegen solche, die dem kaiserlichen Willen ungehorsam sind. nachdem 1896 ein fünfjähriger Lieferungsvertrag abgeschlossen, Die Verwaltung wird mit allen Kräften alle gefeßmäßigen(!) Mittel in Anwendung bringen, um der Propaganda der Gewalt bereits 1899 der Vertrag lange Zeit vor seinem Ablauf auf weitere Warschau , 6. September. Der Direktor des Festungsgefängnisses fünf Jahre verlängert. Ebenso wurde schon im Jahre 1903 ohne tätigkeit ein Ende zu bereiten, und wenn es dieser Propaganda wurde lezte Nacht von sechs wachehabenden Soldaten erschossen und weiteres ein neuer Vertrag bis 1911 geschlossen." gelingen sollte, unter den unwissenden Elementen Agrarunruhen der Eingang zu den Kasematten gesprengt. Sämtliche Nachtaufseher hervorzurufen, so werden diese Unruhen mit Waffengewalt wurden gefnebelt. 56 Mitglieder des revolutionären Komitees unterdrückt werden. Die Verantwortung für die Opfer wird wurden befreit. Die meuternden Soldaten sind mit den Befreiten den Agitatoren zufallen. Die Regierung ist der Ansicht, geflüchtet. daß das gewöhnliche Gerichtsverfahren den gegenwärtigen Umständen nicht genügend entspricht und hat es deshalb für nötig gehalten, provisorische Bestimmungen zu veröffentlichen über Feldkriegsgerichte für schwere, in den Gegenden begangene Verbrechen, die unter dem Kriegsgerichte stehen oder sich im Zustande des außerordentlichen Schußes befinden. Nach diesen Bestimmungen folgen das gerichtliche Verfahren und die usführung des Urteils dem Verbrechen auf dem Fuße.
Helden!
Die Freis. 3tg." veröffentlicht heute die wichtigsten Paragraphen des famosen Monopolisierungsvertrages der Firma Tippels Provisorische Bestimmungen werden auch getroffen über Ver- kirch. schärfung der Strafen für Propaganda unter den Truppen. Der Vertrag der Kolonialverwaltung mit der Firma TippelsEs wäre aber ein großer Fehler, die Unterdrückung der ver- firch u. Co. Anfang Februar d. J. ist einem kleinen Kreise von brecherischen Anschläge an das einzige Ziel des Staates an Reichstagsabgeordneten, nämlich den Mitgliedern der Budgetzusehen und die Ursachen zu vergessen, welche zu diesen Un tommission, zugänglich gemacht worden. Allerdings hat man dabei ordnungen geführt haben. Die Regierung kann nicht, wie es einige Gruppen wünschen, ihre Aufmertjamkeit auf die Unter- gerade wichtige Anlagen, die die Tragweite der kontraktlichen Bedrückung der Revolution beschränken. Ebenso würde ſtimmungen vielfach erst erkennen lassen, gleichfalls mitzuteilen es nicht den Umständen und den Interessen Rußlandsbergessen".
"
Kaum
-
Pfarrertag und Sozialdemokratie.
In Dresden tagt zurzeit ein Verbandstag der deutsch - evangelischen Pfarrervereine, der sich gestern mit dem Fall Storell beschäftigte, da eines der Mitglieder, der Herr Arper- Weimar, den Antrag gestellt hatte, der Verbandstag möge erflären, daß die evangelischen Pfarrer für ihre amtliche Wirksamkeit Freiheit in politischer und fozialer Beziehung" beanspruchen und jede Beschränkung dieser Freiheit ihre amtliche Tätigkeit beeinträchtige. Der Antrag gelangte jedoch nicht zur Annahme, sondern, wie sich in Anbetracht der Geistesverfassung der versammelten evangelischen Seelenhirten von selbst versteht, ein gegenteiliger Antrag, der gewissermaßen das Verfahren der hessischen Kirchenbehörde gegen Storell sanktioniert, indem er es als unvereinbar mit den Amtspflichten eines evangelischen Geistlichen bezeichnet, die politische Macht oder das Machtbewußtsein der sozialdemokratischen Arbeiterpartei irgendwie zu stärken. hatte Herr Arper Arper feinen Antrag befürwortet, als auch schon einer feiner Brüder in Christo, Herr entsprechen, sich nur mit der Verwirklichung liberaler Zu dem Juhalt der Paragraphen macht die Freis. 3tg." folgende Pfarrer Deißmann( Cubach) folgenden Gegenantrag stellte: Neformen gu befassen in der Annahme, daß die Ne- Bemerkungen: Die Abgeordnetenversammlung des Verbandes deutscher evangelivolution in diesem Falle jeden Sinn verlieren würde.(!!) Die Schon eine flüchtige Durchsicht des Vertrages ergibt, daß er fcher Pfarrervereine verzichtet auf eine Besprechung des Falles Revolution fämpft nicht für Reformen, deren Einführung von der nicht ungünstiger für die Reichsregierung und nicht Korell wegen Mangels an genauerer Information, sieht sich aber Regierung selbst für notwendig erachtet wird, sondern fie fämpft günstiger für die Firma Tippelstirah u. Co. ab- veranlaßt zu folgender prinzipieller Erklärung: 1. Wir beanspruchen für die Vernichtung des Staates und der Monarchie und für die geschlossen werden konnte. Dr. Stübel hat damit seine Verwaltung in politischer Beziehung die volle Freiheit, welche jedem Staatsbürger Einführung des sozialistischen Regimes. Der Plan der Regierung Herrn b. Tippelskirch mit gebundenen Händen übergeben, während der ist deshalb flar: Die Ordnung( 1) aufrechterhalten, durch ent- letztere soviel Hintertüren offen hat, daß es in der Tat als schwierig gewährleistet ist, und protestieren gegen jede Art von Bevormundung, schloffene Maßregeln das Bolt gegen revolutionäre Ausschreitungen bezeichnet werden muß, eine vorzeitige Lösung des Stontratts herbei welche die Aufgaben, Rechte und Pflichten unseres Standes beeinschützen und zu gleicher Zeit mit allen Kräften dahin streben, eine zuführen. Abgesehen von den Fällen des Konkurses und des Todes, trächtigt. 2. Insbesondere fühlen wir uns berechtigt und verpflichtet, neue, auf Gefeß und vernünftige Freiheit"(!) gegründete Drd- oder einer Mobilmachung des deutschen Heeres beziehungsweise an den sozialen Aufgaben unserer Zeit in Gemeinde und Staat nung( zu schaffen. der Marine, die hier nicht in Betracht kommen, bietet der Bertrag mitzuarbeiten und die materielle Besserstellung einzelner Volksklassen Die Regierung weiß, daß sie Fragen verschiedenen Charakters nur an zwei Stellen eine Handhabe zur Nichtigkeitserklärung. Ein- und Schichten nach Kräften zu fördern, wenn und soweit nicht die gegenübersteht, von denen die einen durch die Duma und den mal in§ 10 bei Mängeln in der Lieferung. Hier ist aber fittlich- religiöse Entwickelung und das Allgemeinwohl dadurch geReichsrat, die anderen aber, die dringend find, sofort entschieden der Rücktritt von dem Vertrage an so viele Klauseln und schieds- hemmt und gefährdet werden. 3. Eben deshalb und unter denselben werden müssen. Die ersteren werden in der Zeit ausgearbeitet gerichtliche Urteile geknüpft, daß er schwerlich praktisch werden kann. Bedingungen werden wir auch sozialdemokratischen Mitgliedern werden, die der Einberufung der Duma vorangeht, die anderen Außerdem handelt es sich hierbei immer nur um Mängel, die sich Bedingungen werden wir auch sozialdemokratischen Mitgliedern sind diejenigen, die sich aus den in den kaiserlichen Manifesten an- sogleich bei der Abnahme herausstellen. Hat das Ober- unserer Gemeinde gern in jeder Weise dienen, so lange sie zur gegebenen Grundfäßen ergeben und deren teilweise Lösung die kommando die Waren abgenommen, dann ist Tippelskirch Religion und Kirche sich bekennen, erklären aber jegliche Unterstützung gesetzgeberische Tätigkeit der Duma nicht schädigen kann.. taum noch regreßpflichtig zu machen. Es existiert der sozialdemokratischen Partei als solcher durch einen evangelischen allerdings auch eine Bestimmung, die die Firma auch dann noch Geistlichen wegen deren antireligiöser Tendenz für unbedingt aushaftbar machen könnte; sie ist im§ 11 enthalten und lautet:
Es folgt mun in der fattsam bekannten bauernfängerischen Manier die Aufzählung der geplanten Reformen". Zuerst foll die Agrarfrage geregelt werden. Aber wie? Man will ,, örtliche Agrarfommissionen" schaffen und der Duma für die Lösung dieser außerordentlich komplizierten Frage reiches Material zur Verfügung stellen."
Bauernfängerei!
geschlossen."
Falls sich nach der Abnahme von Waren noch Meinungs- Pfarrer Arper bemerkte darauf: Er glaube faum nötig zu verschiedenheiten ergeben, unterwerfen sich beide Parteien der Ent- haben, den Antrag noch zu befürworten, daß die Geistlichen vollscheidung eines Schiedsgerichtes, wegen dessen Zusammensetzung ständiger Freiheit bedürfen. Er halte es für verfehlt, einen Beschluß nähere Vereinbarung vorbehalten bleibt. Das ist aber so unbestimmt und nichtssagend wie gegen die Sozialdemokratie zu faffen. Er fenne teinen evangelischen möglich. Nicht einmal die Zusammensetzung des Schiedsgerichts ist Geistlichen, der mit den Sozialdemokraten liebäugle, es liege also Sodann follen einige(!) dringende Maßregeln hinsichtlich festgelegt, so daß, wenn wirklich einmal der Fall eintritt, daß von der für die deutsch - evangelischen Pfarrer teinerlei Anlaß vor, die der bürgerlichen Gleichheit und der Religionsfreiheit"( be- Kolonialabteilung noch nachträglich Reklamationen wegen der ab- Sozialdemokraten von ihren Rockschößen abzuschütteln. Er halte sonders für die altgläubigen" Bauern) zur Ausführung genommenen Waren erhoben werden, Tippelskirch die Entscheidung durch es aber auch aus taktischen Gründen für falsch, einen Beschluß gelangen. die Verhandlungen über die Zusammenfegung des Schiedsgerichts in gegen die Sozialdemokratie zu fassen. Vorläufig stehe noch immer Bauernfängerei! Unendliche verschleppen tann. Es ist ganz klar, daß Hinsichtlich der Judenfrage soll erwogen werden, welche dieser Paragraph mit Absicht dergestalt abgefaßt ist, nicht auf dem Programm der Sozialdemokratie:" Religion ist PrivatSache." don den in dieser Hinsicht bestehenden Bestimmungen, die nur von der Kolonialabteilung. Denn ganz anders lauten etwa aus bloßer Geschäftsuntenntnis der Leute Pastor Wahl( Hessen- Darmstadt ): Er müsse dem Vorredner aufreizend wirken, sofort aufgehoben werden können; das die Bestimmungen in dem Vertrage, der bereits am 12. Juni 1896 ganz entschieden widersprechen. Die Sozialdemokraten würden es gleiche soll hinsichtlich der Bestimmungen geschehen, die die mit der Firma Heinrich Jordan abgeschlossen wurde. Hier als Mutlosigkeit, wenn nicht als Feigheit bezeichnen, wenn die Beziehungen zwischen den Jnden und der russischen Nation(!) wird ausdrücklich in§ 8 vorgeschrieben: evangelischen deutschen Pfarrer nicht entschieden in dieser Angelegen regeln und die als solche Gegenstand des nationalen Gewissens Sollten in den abgenommenen Gegenständen bei späterer Jn heit Stellung nehmen wollten. Es wäre grundfalsch, ja die Deffentbilden, deren vorzeitige Lösung aber das Werk der gesetz- gebrauchnahme an der Gebrauchsstelle Mängel zutage treten, welche lichkeit würde es nicht verstehen, wenn die evangelischen Pfarrer bei der Abnahe nicht bemerkt worden sind, die jedoch auf Verschulden nicht offen Farbe bekennen wollten. Vor den Folgen geberischen Einrichtung stören würde." der Firma Heinrich Jordan zurückzuführen sind, so hat die Firma der Beschlußfassung dürfe man eben nicht scheuen.( Beifall.) Heinrich Jordan für die bemängelten Gegenstände, welche ihr zur Er ersuche, folgendem Antrage zuzustimmen:„ Wir halten es Verfügung stehen, Ersatz zu leisten.
Es wird weiter versprochen: Vermehrung der Volksschulen, Einführung der allgemeinen Schulpflicht, Verbesserung der materiellen Lage der Volksschullehrer. Dann ist die Rede Von der Aufnahme dieser oder ähnlicher Bestimmungen in den im allgemeinen für Pflicht des Verbandes deutscher Pfarrervon Gesezen über das Vereins- und Versammlungsrecht und Kontrakt mit Tippelskirch hat man Abstand genommen, sehr zum vereine, bei Beurteilung der Verhältnisse in den einzelnen Landesüber die Presse, Unverletzlichkeit der Person, bürgerliche Gleich Schaden der Reichsverwaltung, wie die massenhaften Klagen über firchen die sorgfältigste Burückhaltung zu beobachten. Darum lehnen heit, Verbesserung der Lage der Arbeiter, staatliche Ver- die geringe Dauerhaftigkeit der Tippelskirchschen Fabrikate beweisen. wir es ab, zu dem Falle Korell klar und deutlich Stellung zu ficherung".(?) Ein Rüdtritt vom Vertrage ist sodann noch möglich auf Grund nehmen, da er für die öffentliche Meinung nicht genügend geklärt Dort wird nämlich auf eine ist und innerhalb der hessischen Landeskirche selbst gegensägliche BeAuch die Balten und die Polen werden in die allgemeine des zweiten Absatzes von§ 15. Anlage D Bezug, genommen, welche die Gegenstände aufführt, Bauernfängerei mit hineingezogen, indem ihnen Einführung die Tippelskirch im Julande und im eigenen Betriebe urteilung erfährt. Die Tatsache indes, daß eine deutsch - evangeliſche der Semstwos und Munizipalitäten" in Aussicht gestellt wird. herstellen muß. In bezug auf alle übrigen hat sich Kirchenbehörde die politische Haltung eines Geistlichen zum GegenIn dem funterbunten Versprechungsragout tommt dann Tippelsfirch laut§ 2 Abfaz 2 völlig freie Hand behalten: stande behördlicher Korrektur machte, veranlaßt uns, grundsätzlich zu noch einmal das Schul neben dem Steuer- und Polizeiwesen er fam sie selbst herstellen, er fann sie von anderen erklären: 1. Wir fordern für das politische und soziale Wirken des an die Reihe: die höheren und mittleren Schulen sollen deutschen Fabrikanten, er fann fie schließlich sogar im Auslande Geistlichen die Freiheit, wie sie ihm als Staatsbürger zukommt und ,, reformiert und eine Einkommensteuer soll eingeführt werden. herstellen lassen. Nur die Gegenstände in Anlage D muß er in wie sie eine Bedingung für die Ausrichtung seiner Amtsaufgaben im öffentEiner ,, Reform" soll auch die liebliche russische Polizei unter seinem eigenen Betriebe produzieren. Welches sind aber diese Gegenlichen Leben ist. Das Eintreten für die Aufrechterhaltung der zogen werden, und zwar soll es eine„ Reform" bedeuten, daß ſtände? Ja, darüber schweigt des Sängers Höflich bestehenden Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung insbesondere kann teit. Die Kolonialabteilung hat sich nicht veranlaßt gesehen, diese diese Polizei mit der Gendarmerie verschmolzen wird! Bauernfängerei über Bauernfängerei! äußerst bedeutsame Anlage den Mitgliedern der Budgetkommission dem Geistlichen nicht zu einer aus dem Ante der Wortverkündigung fließenden Pflicht gemacht werden. 2. Wir halten es für selbstDas Communiqué schließt mit der beruhigenden Ver- gleichfalls mitzuteilen, so daß man hier völlig im Dunkeln tappt. Noch ellatanter tritt die Tatsache, daß der Vertrag nur einverständlich, daß jeder evangelische Geistliche den gesunden Zielen sicherung, daß die Ausnahmemaßregeln zur Aufrechterhaltung feitig die Interessen Tippelstirchs wahrnimmt sozialer Reformen, vor allem der Hebung und Sicherung der Lage der Ordnung und öffentlichen Sicherheit" in ein einziges Gesetz in den Bestimmungen über die Preise zutage(§ 3). Hier stellt sich des Arbeiterstandes, das tatkräftigste Interesse entgegenbrine+: des
4