Einzelbild herunterladen
 

des Eimers bediente.

-

des Prozesses des Eimers fich zu bedienen. Sie bekunden ferner,| Das Kapital beutet aus, ohne Wahl. Je widerstandsloser die Freilich seien die Erziehungsideale der Arbeiterklasse nur dann daß fie auf die Gefährlichkeit des Prozesses nicht aufmerksam ge- Verkäufer von Arbeitskraft ihm gegenüberstehen, desto höher durchzuführen, wenn das Proletariat die entsprechende Macht das macht wurden. Diese bestimmten Aussagen hatten zur Folge, daß schlägt das Herz- in Dividendenhoffnung. Das Kapital zu befiße, denn an eine freiwillige Aenderung der heutigen Volts­Dr. Weißenborn aus der Reihe der geladenen Sachverständigen betätigt sich patriotisch, als Schüßerin der nationalen Arbeit Schulzustände seitens der herrschenden Klassen sei nicht zu denken, ausschied und laut Beschluß des Gerichts als 8euge ver­weil diese sonst ihrem eigenen Klasseninteresse entgegen handeln nommen wurde. Dr. Weißenborn will den Arbeitern gesagt haben, durch Ausnüßung billiger ausländischer Arbeitskräfte. Ja, müßten. Aus diesem Grunde, abgesehen von vielen anderen, müsse im Anfange fönnten sie den Ballon, gegen Ende aber sollten sie den ausländische Streikbrecher gelten als die nüglichsten auch jeder gewerkschaftlich organisierte Arbeiter einsehen lernen, Eimer nehmen. Einmal hat er beobachtet, wie Grimpe direkt aus Elemente zur Pflege nationaler Kultur, denn sie daß auch die politische Betätigung für ihn zur Notwendigkeit werde. dem Ballon Salzsäure hinzugeschüttet. Ob er ihn gewarnt, wisse er fördern das Wohlbefinden des ausbeutenden Kapitals, Gerade aus dem Umstand, daß sich die herrschenden Klassen der nicht mehr. Auf die Fragestellung des Verteidigers hin gibt Zeuge sie helfen ihm den nationalen Landesgenossen nieder- Volksschule als Mittel zur Aufrechterhaltung ihrer Herrschaft be­die Möglichkeit zu, daß die Arbeiter seine Instruktion falsch auf- fnüppeln. Wenn aber die Arbeiter versuchen, Wenn aber die Arbeiter versuchen, auf der dienen, müsse das Proletariat die entsprechende Nuzanwendung gefaßt, daß er nur annehme, die Arbeiter instruiert zu haben. Geradezu vernichtend, und zwar nicht nur für die Anklage war Ausbeutung durch das internationale Kapital in etwas zu Berjönlichkeit des Kindes. Basis internationaler Verständigung sich der unbehinderten ziehen und dahin wirken, die Volksschule zu dem zu machen, was fie sein soll: zu einer Bildungsanstalt zur freien Entfaltung der das Gutachten des Gewerbeinspektors Dr. Rasch: Aus der Betveis­Dann werde auch ein proletarischer aufnahme gehe hervor, daß die Instruktion der Arbeiter eine wenig erwehren, dann heult die kapitalistische Preßmeute in allen Nachwuchs entstehen mit Freiheitsdrang, Selbständigkeit und Ehr eingehende gewefen; sie hätte eine viel sorgfältigere sein müssen. Vaterländern über vaterlandslose Gesellen" und Landes- gefühl. Dieses Ideal werde für Preußen aber nicht eher ver Nach dem Stande seiner Kenntnisse wäre der Angeklagte über die verrat". Wenn das Kapital moralisiert oder gar das Kapitel wirklicht werden können, als bis das Dreiklassenwahlrecht gefallen Gefährlichkeit seiner Operation gar nicht klar gewesen. Die starke der Ideale anschneidet, dann heuchelt es jedesmal; für es ist. Deshalb sei der Wahlrechtsfrage nach wie vor das Haupt­Entwickelung der Dämpfe hätte auch eintreten können, wenn er sich lösen alle Begriffe und Empfindungen sich auf in das eine augenmerk zu widmen. Soviel stehe fest: Der Weg zum proleta Wort: Profit! rischen Schulprogramm gehe über den preußischen Landtag. Ohne sich zurückzuziehen, erkannte das Gericht dem Antrage des Dem Referenten wurde allseitiger lebhafter Beifall gespendet. Staatsanwalts gemäß auf Freisprechung. Der Angeklagte Die recht rege Diskussion bewegte sich denn auch durchweg im habe nicht genügend Instruktionen erhalten, während er pflichtgemäß Sinne des Vortrages. Mehrfach wurde dabei die Aufforderung auf das Gefährliche des Prozesses hätte hingewiesen und aufmerksam an die Anwesenden gerichtet, als Antwort auf die Schulreaktion gemacht werden müssen. Von dem Angeklagten fönne nicht verlangt den Austritt aus der Landeskirche zu vollziehen. werden, daß er der Gefährlichkeit des Prozesses sich bewußt wäre. Von der Beeidigung des Zeugen Dr. Weißenborn war, weil er der Täterschaft verdächtig, Abstand genommen worden. Bemerkt sei noch, daß nach unwidersprochener Aussage des An­geklagten die Arbeitsschicht bei diesem gefährlichen Prozesse eine 24 stündige ist. An dem Unglückstage hätte Grimpe bereits von morgens 6 bis abends 8 Uhr einschließlich der Bausen gearbeitet. Charakteristisch ist für unseren Gegenwartsstaat, daß bei dieser Sachlage eine Anklage gegen den Arbeiter überhaupt erhoben werden konnte warum nicht gegen die Leitung des Werkes und ihre Höheren Beamten? Mangel an Instruktion und die übermäßig lange Arbeitszeit haben den traurigen Unglücksfall herbeigeführt. Nicht die strafrechtliche Verantwortlichkeit, sondern die Frage: wie Fleischkonsum in Mittelstädten. In zahlreichen Handelskammer find derartige Unfälle nach Möglichkeit zu verhüten? ist für uns das berichten über das Jahr 1905 wird für eine Reihe von Städten ein wesentlichste Ergebnis des Prozesses. Würden Arbeiter bei der Fest- Handelskammer für den Kreis Konstanz weist darauf hin, daß unter bemerkenswerter Rückgang des Fleischverbrauchs festgestellt. Die fegung und Ueberwachung von Unfallsverhütungsvorschriften folchen gehört in erster Linie das Verbot übermäßig langer Arbeits- der Werteuerung der Lebensmittel vor allem die Arbeiterbevölkerung Arbeits- au leiden habe. Der Bericht macht Angaben über Fleischpreise und zeit, die die Spannkraft des Arbeiters schwer beeinträchtigt hinzugezogen werden und würde unsere Unfallgesetzgebung Fleischkonsum in der Stadt Konstanz , die wir folgen lassen. Es kostete nicht die Ausnahmevorschrift enthalten, daß die verunglückten das Kilo in Mark Arbeiter und ihre Hinterbliebenen um ein Drittel ihres Schadens­erfazanspruches gekürzt werden und daß der Unternehmer per­sönlich selbst der Berufsgenossenschaft gegenüber für den vollen Schaden nicht verantwortlich ist, so würden Tausende von Unfällen alljährlich verhütet werden. Um wie viel höher aber von Unter­nehmern der eigene Profit geschätzt wird als das Leben und die Gesundheit ihrer Mitmenschen, zeigten erst unlängst die Vers handlungen des deutschen Gewerbe- und Handelskammertages, über die wir am Donnerstag berichteten.

Zum Schulunterricht.

-

zu

Eine begrüßenswerte Neuerung hat nach der Frankf. 3tg." die städtische Schulverwaltung in Augsburg eingeführt. Sie gibt an die Eltern der in die Volksschulen aufzunehmenden Kinder Fragebogen hinaus, um Auskunft über etwaige von den Kindern überstandene Krankheiten, Unfälle und sonstige geistige und förperliche Gebrechen zu erlangen. Diese Angaben, die streng vertraulich behandelt werden, follen im erzieherischen Interesse dem Lehrer die Möglichkeit ge­währen, auf die etwaigen Fehler und Schäden der Kinder in der Schule gebührend Rücksicht nehmen und ungerechtfertigte Anforderungen und Bestrafungen hintanhalten zu können.

Bildungsfeindlichkeit des Zentrums.

Ein großer Bildungshunger scheint unter den Eltern der heran­wachsenden Jugend der Stadt Bamberg nicht vorhanden zu sein. Der Magistrat beschloß die Errichtung einer achten Schulklasse, deren Besuch fakultativ sein soll. Zu der Klasse wurden aber aus der ganzen Stadt nur 12 Schüler angemeldet. Bamberg ist eine sehr fromme Stadt die stramm Zentrum wählt; für einen richtigen Zentrumswähler ist auch allzuviel Bildung nicht nützlich.

Aus Induſtrie und Handel.

-

Ochsenfleisch Kalbfleisch Schweinefleisch Schaffleisch Ziegenfleisch

-

Anfang 1905 Mai 1906

1,54

1,60

1,52

1,50

1,15

1,68

1,90

1,70

1,70

1,40

-

-

"

Geschäftsergebnisse. 12 Proz. Dividende, 1 Proz. mehr als das Vorjahr erbrachte, sollen diesmal die Aktionäre der Harkortschen Bergwerke und chemischen Fabriken erhalten. Die A.-G. Wieler u. Hartmann- Danzig erzielte einen Gewinn von 318 000 M. Es werden aber nur 6 Proz. Dividende verteilt, 120 000 M. sollen in Bereitschaft gehalten werden zur Dedung von event. Ansprüchen, die Der Zentralverband der Handlungsgehülfen hatte am Mitt sich aus schwebenden Prozessen ergeben. Die Aktionäre der woch eine öffentliche Versammlung einberufen, welche Stellung deutschen Werkzeugmaschinenfabrik in Chemniz, die im vorheigen Jahre nahm gegen gewisse Bestrebungen des Verbandes deutscher Waren leer ausgingen, erhalten für das letzte Jahr 6 Proz.- Der Auf- hausbesizer, wie sie in dem fürzlich vom Vorwärts" veröffent fichtsrat der Oberschlesischen Chamottefabrit A.-G. in Gleiwig schlägt, lichten vertraulichen Rundschreiben zutage treten. In dem Rund­bei reichlichen Abschreibungen und Rückstellungen, die Verteilung schreiben werden bekanntlich die Warenhausbefizer aufgefordert, einer Dividende von 12 Proz. vor. Für das Jahr 1904/05 wurden dem Vorstande Mitteilung zu machen von Erkrankungen und 9 Proz. ausgeschüttet.- 7 Proz. gegen 5 Pro3. im Vorjahre sollen Krankheitssimulationen des Personals. Gegen die beleidigende für 1905/06 die Aktionäre der Elektrizitäts A.-G. in Chemnitz er- Unterstellung, als ob die Handelsangestellten Krankheiten fimulieren, halten. Die Nürnberger Lederfabrik A.-G. stößt diesmal 12 Proz. um den Chef zu schädigen und sich selbst den Nutzen des Weiter. Dividende ab, 2 Broz. mehr als im Vorjahre. bezuges ihres Gehalts während der Krankheit zu beschaffen, wandte sich der Referent Julius Kaliski. Die Warenhäuser seien mehr wie die fleinen Kaufleute in der Lage, den Angestellten günstige Gehalts- und Arbeitsbedingungen zu gewähren. Deſſen­gehendsten Weise angespannt, und es sei die selbstverständliche ungeachtet werde das Personal in den Warenhäusern in der weit­Folge, wenn Krankheiten, durch Ueberanstrengungen verursacht, eintreten. Es sei eine frivole Beleidigung der Angestellten, wenn man sie insgesamt der Simulation verdächtig halte und eine An­maßung sondergleichen sei es, wenn die Warenhausbesizer sich her­ausnehmen, eine Simulation als vorliegend zu behaupten, wo der Arzt eine Krankheit bescheinigt hat. Uebrigens hätten doch die Warenhausangestellten fein Interesse au simulieren, da ja in ihrem Anstellungsvertrage in den meisten Fällen die Vergünstigung des § 63 Absatz 1 des Handelsgesetzbuches, welcher die Weiterzahlung des Gehalts bestimmt, aber als nicht zwingendes Recht betrachtet Der Fleischverbrauch ist erheblich zurückgegangen. Während im wird, ausschließt. Auch werde ein großer Teil der Warenhaus­Jahre 1904 noch 66,10 Kilogramm Fleisch auf den Kopf der Be- angestellten nicht dauernd, sondern immer nur probeweise auf drei völkerung famen, ging diefe Menge auf 62,51 Kilogramm im Monat mit eintägiger Kündigung angestellt. So hätten es die Jahre 1905 zurück. Wenn noch in Betracht gezogen wird, daß auch Warenhausbesizer verstanden, die sozialen Verpflichtungen, die der der Aufwand für Wohnung, Bekleidung und Heizung durchweg Mehr-§ 63 feftfett, von sich abzuwälzen, sie hätten also gar keinen Nach ausgaben verursacht hatte, so dürfte kaum zu hoch gegriffen sein, teil, wenn Angestellte erkranken, und trotzdem diese allgemeine wenn der Bericht die Steigerung der Haushaltungskosten in Konstanz schreiben augenscheinlich nur darum, scheinbares Material zu­Verdächtigung der Simulation. Es handle sich bei dem Rund­für eine Familie von vier Köpfen auf zehn Prozent schätzt. sammenzubringen gegen die Bestrebungen, dem ersten Absatz des Tabakbau und Ernte im Jahre 1905. Jm dritten Viertel-$ 63 H. G. B. den Charakter zwingenden Rechtes zu geben. jahresbericht zur Statistik des Deutschen Reiches, Jahrgang 1906, wird eine Uebersicht gegeben über den deutschen Tabakbau und die Handlungsgehülfen, so trat auch diesmal ein Antisemit auf, der Wie gewöhnlich in Versammlungen des Zentralverbandes der Ernte im Jahre 1905. Danach hatten insgesamt 93 141 Zabat die ebenso rüdständigen wie beschränkten Ansichten seiner Partei pflanzer 138 904 Grundstüde mit einem Flächeninhalt von 14 111 bezüglich der Warenhäuser vortrug, bom Referenten aber in derber Hektar mit Tabat bepflanzt( 1904: 106 713 Pflanzer, 160 022 Grund- Weise abgefertigt wurde. Von allen Schichten der Arbeitnehmer, stücke mit 15 883 Hektar Flächeninhalt). Von den Pflanzern hatten fagte Ralisti, halten die Antisemiten nur die Handlungs­33 997 je eine Gesamtfläche bis zu 1 Ar, 5605 über 1 bis 5 Ar, gehülfen für so dumm, um sich für die antisemitisch- kleinbürger­13 109 über 5 bis 10 Ar, 24 666 über 10 bis 25 Ar, 14 383 über lichen Bestrebungen einfangen zu lassen. Dabei habe die Vers 25 Ar bis 1 hektar und 1381 über 1 Hektar mit Tabak bebaut. Die tretung der Antisemiten noch nie etwas für die Angestellten getan. Ernte ergab einen Ertrag von 318 770 Doppelzentner Tabat in dach- Es gehöre die ganze Kurzfichtigkeit eines Antisemiten dazu, um reifem, trockenem Zustande, also auf 1 Heftar einen Durchschnitts- Uebelstände, die sich als ein Mißbrauch der wirtschaftlichen Macht ertrag von 23 Doppelzentner( 1904: 343 809 Doppelzentner bezw. der Unternehmer darstellen und durch energisches, solidarisches 22 Doppelzentner). Der Gesamtwert der Tabakernte, einschließlich Vorgehen der Angestellten abgewehrt werden könnten, den Waren­der Tabaksteuer, wurde auf 27 537-825 M.( 1904: 26 650 074 m.) häusern als einer wirtschaftlichen Erscheinung aufs Konto zu ermittelt; der mittlere Preis für 1 Doppelzentuer Tabak betrug seben. Nach dem Schlußwort des Referenten wurde folgende demnach 86,39 M.( 1904: 77,51 M.). Resolution einstimmig angenommen: " Die Versammlung weist, im Anschluß an die Ausführungen Handelsvertrag mit Deutschland . Die Jahresversammlung des Verbandes der Apfelerporteure in den Vereinigten Staaten erklärte des Referenten, die in einem vertraulichen Rundschreiben des Ver­fich einmütig für das Zustandekommen eines Vertrags mit Deutsch- bandes der Warenhausbesiber aufgestellte Behauptung, daß Waren­Obwohl die diesjährigen Ziffern die früheren hinter sich Mindestzolles von 50 Cents das Faß( 3,20 M. für 100 Stilogramm) erblidt in dem Bestreben, für diese beschimpfende Behauptung durch land, auf Grund dessen amerikanische Aepfel unter Entrichtung eines hausangestellte in zahlreichen Fällen Erkrankungen fimulieren, als grundloſe Unterſtellung mit Entrüstung zurück. Die Versammlung zurücklassen, dürfte die Wiedergabe einiger im Gesundheits- in Deutschland Eingang finden sollen. Eine Kommission erhielt Auf- erblickt in dem Bestreben, für diese beschimpfende Behauptung durch bericht des preußischen Kultusministeriums für das Jahr 1904 trag, im Stongreß für das Zustandekommen eines Handelsvertrages bertrauliche Befragung von Unternehmern Material, das natürlich enthaltenen Angaben über den Umfang der Sachsengängerei mit Deutschland zu wirken. Es wurde anerkannt, daß die in der jeder Kontrolle entbehrt, herbeizuschaffen, den Versuch, den ge= ringen Schuh, den die Handelsangestellten in Erkrankungsfällen doch einiges Interesse beanspruchen. Aus dem Regierungs- Bayneschen Borlage eingeräumten Zugeſtändnisse Deutschland nicht bisher genießen, noch weiter einzuschränken und verlangt gegen­bezirk Danzig wanderten ab nach dem Westen 3596 männliche befriedigen könnten. Es soll daher auf weitere Zugeständnisse ge- über diesem Treiben, daß durch reichsgefeßliche Maßnahmen und 2060 weibliche Personen, es zogen zu 1724 männliche schleunigst der Abschnitt 1 des§ 63 des Handelsgesetzbuches als und 1508 weibliche Ausländer. Eine Welle bon Bom Bierkrieg. Eine Wirte- Versammlung in Duisburg be- zwingendes Recht erklärt werde." 30 896 Proletariern, darunter darunter 11 173 weibliche, warf schäftigte sich mit der Frage der Bierpreiserhöhung. Das Angebot der Regierungsbezirk Posen nach dem Westen, der Ringbrauereien, einen Aufschlag um 1 Mark eintreten zu lassen, dafür selbst 3726 männliche und 3054 weibliche Aus- Flasche erhöht werden solle, wurde abgelehnt. Vier ringfreie Braue­wozu zugunsten der Wirte der Flaschenbierpreis um 1 Pf. für die länder aufzunehmen. Der Kreis Filehne im Regierungs- reien haben sich verpflichtet, auf den Neuaufschlag zu verzichten, fie abends statt. Geöffnet 7 Uhr. Sonnabends beginnt die Sprechstunde um bezirk Bromberg stieß von seinen rund 25 000 Ein machen folgende Angebote: Dortmunder Brauhaus zu 19 M. mit 6 Uhr. Jeder Anfrage ist ein Buchstabe und eine Bayl als Werkzeichen wohnern 2500 als Saisonarbeiter für den Westen ab; 2 Broz. Rabatt, Wulfener Brauhaus Roſe u. Co. zu 18 M., Nieder- beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. der Kreis Groß- Wartenberg( 48 000 Einwohner) stellte 3275 rheinisches Brauhaus Emmerich zu 16 und 18,50 m. mit 2 Broz. 2. 2. 36. Es genügt, wenn Sie in einem Interventionsprozeß be­Saisonarbeiter. Im Regierungsbezirke Breslau wurden Rabatt, Nowefiabrauerei Neuß zu 17 und 19 M. mit 2 Prog. Rabatt. weisen, daß die Sachen bereits vor der The Ihr Eigentum waren. Ein 13 014 ausländische Saisonarbeiter gezählt, darunter 2298 Russen Eine Ringbrauerei soll die Absicht haben, aus dem Ning auszu- notarieller Vertrag würde noch jest zweckmäßig sein, den Beweis aber nicht treten und die Konventionalstrafe von 3000 m. zu bezahlen, wenn ersetzen. Sch. 5. Weder Sie dürfen die Briefe Ihrer Frau, noch Ihre und 10 594 Desterreicher. 796 Russen und 1339 Desterreicher die Wirte die Versicherung geben würden, mindestens 10 000 Hefto- Frau die Ihrigen ohne Genehmigung des anderen Teils öffnen.- Lauben­waren im Regierungsbezirke Röslin als Saisonarbeiter tätig. liter Bier jährlich zu entnehmen. Zum Schluß fand eine gegen den tönnen aber von Ihrem Verpachter vollen Schadenersatz( Rüdgabe des folonist. Auf Verlangen des neuen Generalpächters müssen sie räumen, In 4 Kreisen des Regierungsbezirks Magdeburg wurden Steueraufschlag gerichtete Resolution einstimmige Annahme. Bachtgeldes usw.) verlangen. E. R. 83. Es steht Ihnen als Weiter 6991 Ausländer gezählt und in 4 Kreisen des Regierungs­verficherin frei, zu wählen, welche Klasse der Invalidenrente Sie leben. bezirks Merseburg 3601. Für den Regierungsbezirk Hildesheim O. 6. 10. 1. Ja, falls Erwerbsunfähigkeit vorliegt. 2. Versicherungs­wird die Zahl schäßungsweise auf 4000 angegeben. anstalt, Kölnischer Park. Scholz. Ist nichts anderes vereinbart, so steht So wirbelt die moderne Industrie die Menschen durch­dem Schlafburschen oder dem Chambregarnisten bei monatlichen Miets­zahlungen frei, bis am 15. zum Ersten( nicht umgekehrt bis am Ersten einander in einem Umfange, der die größten Völkerwanderungen zum 15.) zu fündigen. M. M. 100. Nein. B. A. 56. Ja. in den Schatten stellt. Nicht nur von Land zu Stadt und sprach am Mittwoch in einer gut besuchten Versammlung des 2. B. 24. 1. Ja. Ein Antrag an die Steuerdeputation, der unter umgekehrt, von Provinz zu Provinz flutet die Masse durch- Bimmerer- Verbandes der Genosse Dr. Maurenbrecher. Ein- Schilderung der Sachlage Erlaß beantragt, fann aber genehmigt werden. 2. Ja.. 10. Sie find für die Summe mithaftbar. Strafbarkeit scheint einander, aus allen Ländern Europas holt das nach Ware leitend wies Redner darauf hin, daß die Schulfrage feineswegs nicht vorzuliegen. F. 13, Ober: Schöneweide. Wenn das Haus am Arbeitskraft hungernde Kapital die Proletarier zusammen. eine rein parteipolitische Frage sei, sondern daß sie auch in hohem 1. Oktober gebrauchsfäbig( nicht mur gebaut) ist, so ist der Vertrag gültig, In diesem Jahre hat man sogar aus Asien und Afrika ein Maße die Gewerkschaften angehe, weil doch die Kinder der gewerk- sonst steht Ihnen Anspruch auf Schadenersatz zu. Db Gebrauchsfähigleit Papst Rom 1886. Quantum Arbeitskraft importiert. Vielleicht war das nur ein schaftlich organisierten Arbeiter dereinst berufen feien, den proleta- vorliegt, erfahren Sie bei der Polizeibehörde. rischen Klassenkampf weiterzuführen und ihre Eltern schon deshalb 1. Sie brauchen Ihre Absicht nur dem dortigen evangelischen Geistlichen schüchterner Anfang, dem in den nächsten Jahren eine For- ein lebhaftes Interesse an der Hebung der Jugendbildung haben mitteilen. Die Bescheinigung, daß Ihrer Heirat nach österreichischem Gesetze cierung des Importes speziell an Negern und Negerinnen folgen müßten. In seinen weiteren, recht anschaulich und gemeinver- nichts im Wege steht, ist erforderlich. Benden Sie sich an Ihr Stonfulat. wird. Teilweise wiederholen sich die Wanderungen Jahr für ständlich gehaltenen Ausführungen ging der Referent dann haupt- die Eltern Minderjähriger solange verpflichtet, bis diese erwerbsfähig find. K. V. 55. Zum direkten Unterhalt( nicht Bahlung von Alimenten) sind Jahr, es ist ein zu bestimmten Zeiten wiederkehrendes Hin- und fächlich auf die Forderungen ein, welche die Arbeiterklasse zur A. G. 100. Sie könnten Strafantrag stellen. M. M. 30. Nein. Herschieben großer Arbeitermassen. Es sind das die Saison- durchgreifenden Verbesserung der Volksschulzustände an den Staat Berlangen Sie vom Wirt unter Segung einer furzen Frift Entfernung des Arbeiterinnen und-Arbeiter, die teils in landwirtschaftlichen stellt und was sie in dieser Hinsicht vom Staat zu erwarten hat. Ungeziefers, drohen Sie ihm an, daß Sie nach fruchtlosem Ablauf die Ent­Betrieben, vornehmlich in der Zuckerindustrie und in der Treffend schilderte er dabei den klaffenden Unterschied des Lehr- fernung auf seine Soften bewirken lassen würden und führen Sie die Ziegelfabrikation Unterkommen finden. Andererseits handelt systems auf den Gymnasien und in der Volksschule, wie er be- Drohung dann durch einen Kammerjäger aus. sonders in dem Unterricht über Religion und Geschichte zum Aus- Hohlraum befindet sich unter dem Eis. es sich bei den Abwanderungen aus den Orten um dauernde brud kommt. In der verschiedenartigen Behandlung gerade dieser fraße 57. 2. Baumgart, Schillingstr. 16. 1. 3. 14-21 M. und Auslagen. So entstehen im Herzen der beiden Unterrichtsfächer gegenüber den Kindern der Reichen und D. W. Uns nicht bekannt, wenden Sie sich schriftlich oder mündlich an Verlegung des Wohnsizes. 6. R. 45. Sie könnten fich an das Eichamt wenden. Großindustrie, in Schlesien und Rheinland- Westfalen , große den Kindern des Proletariats zeige sich zur Evidenz, daß der Staat das österreichische Ronfulat. M. 2. 25. 1. Das ist von Fall zu Fall Bolenniederlassungen, die der ganzen Gegend eine neue und mit ihm die herrschenden Klassen die Volksschule lediglich als zu entscheiden. 2. Nein. Tr. Ja. F. Benden Sie sich direkt an A. R. 1906. 1. Ja. 2. und 3. Nein. Physiognomie aufdrücken. Im rheinisch- westfälischen Industrie- ein Herrschaftsinstrument betrachten, um die heranwachsenden den Magiftrat. J. 53. N. 1. und 2. Ja. 3. Zu einem Antrage auf Uebernahme in gebiet stößt man weiter auf große Kolonien, die fast aus- Arbeiterkinder nicht zu selbständigen Charakteren und freien Per­autoritätsgläubigen 3wangserziehung vermögen wir nicht zu zaten, da die Zwangserziehung in schließlich von Desterreichern bewohnt sind. Stark durch förlichkeiten, sondern zu unterwürfigen, jetzt ist die Bevölkerung weiter von Holländern und Kreaturen zu erziehen. Da auch die Abrichtung der Lehrer auf der Regel mehr verschlechtert als beffert und überdies die Stoſten den Elternt den Seminaren nur in diesem Sinne betrieben werde, so müsse häuslichen Gemeinschaft sich fern hielt, find Sie zu ihrem Unterhalt nicht zufallen. Sp. 37. 1. Solange Ihre Frau ohne berechtigten Grund der Russen, sämtliche Vaterländer Desterreich- Ungarns sind eine der Hauptforderungen des Proletariats lauten: Universitäts - verpflichtet. 2. Die durch ordnungsmäßigen Gebrauch entstandene Ber bertreten; einen großen Prozentsatz des ausländischen bildung der Volksschullehrer und Lehrerinnen und: fort mit der schlechterung haben Sie nicht zu ersehen. 3. Sie find berechtigt, das sind Elements hier und in ganz Deutschland stellen die Italiener. Klassenfcheidung im Schulwesen nach Armut und Reichtum. an fich zu nehmen.

Moderne Völkerwanderung.

um

drungen werden.

Verfammlungen.

Ueber: das Schulprogramm des Proletariats

Briefkaften der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet wochentäglich von 7 bis 9% Uhr

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Unterschied 10. Ein 100 R. 1. Liere, Rosenthaler­

-