-
In den Ausschuß der Gewerkschaftskommission wurde an Stelle bis 25 Pf. find keine Seltenheiten; solche von 30 bis höchstens| Sosse, lektere richtete speziell an die erschienenen Damen die des ausgeschiedenen Bauarbeiters Heidemann der Buchbinder 35 Pf. find das höchste der Gefühle für Strangfärber. Um die Bitte, unter ihren Kolleginnen aufklärend zu wirken und dieselben Schade gewählt. wirtschaftliche Lage zu verbessern, werden dann natürlich Ueber- zu veranlassen, sich unserem Verbande anzuschließen. In seinem Von den Gastwirtsgehülfen ist folgender Antrag eingegangen: stunden gemacht, und da ist es bezeichnend, daß eine Firma, die Schlußworte ging der Referent auf die Ausführungen Groß" In Erwägung, daß die Arbeitsverhältnisse der Gastwirts- ihren Arbeitern 30 Pf. pro Stunde zahlt, für die Ueberstunde manns näher ein, rief demselben die großen Färberbewegungen gehülfen außerordentlich ungünstige sind und die Agitation für 25 Pf. berechnet. Jedenfalls, wie der Referent meinte, um die in Glauchau , Meerane usw. ins Gedächtnis zurück und versprach, die Organisation ganz besonders erschwert ist; in weiterer Gr- Leute, die schon eine elfstündige Arbeitszeit hinter sich haben, dafür das feinige beizutragen, damit die Färberbewegung in Berlin nicht wägung, daß festgestellt ist, daß im Gastwirtsgewerbe Stellen zu bestrafen, daß sie noch länger arbeiten wollen. Er wies ferner einschlafe. Nachdem er nochmals auf die Notwendigkeit der Organiwucher und Kommissionärunwesen in einer Weise ausgebreitet, auf die Gefahren der Infektion bei den chemischen Wäschern hin sation hingewiesen hatte, erfolgte Schluß der Versammlung. wie in keinem anderen Berufe, beschließt die Berliner Gewerk- und stellte fest, daß auch hier die Löhne zu den Leistungen in Oeffentliche Bibliothek und Lesehalle zu unentgeltlicher Beschaftskommission, die Gastwirtsgehülfen in ihrem schweren krassem Gegensatz ständen. nukung für jedermann, SW., Alexandrinenstr. 26. Geöffnet täglich von Organisationskampfe, dadurch zu unterstützen, daß die DeleIm zweiten Teile seines Vortrages beschäftigte sich der Re- 5-10 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen von 9-1 und 3-6 Uhr. gierten in ihren Gewerkschaften dahin wirken, die Vergnügungs- ferent mit dem Vereinchen der Färber und chemischen Wäscher, In den Lesesälen liegen zurzeit 515 Zeitungen und Zeitschriften jeder Art komitees, die Vorstände der Organisationen sowie die Ver- die Schweiz erstreckt und es in den Jahren seines Bestehens schon Tuberkulose. 9 Uhr, im Muſikerhaus, Kaiser Wilhelmstr. 18m. Siz Halle a. Saale , welcher sich über Deutschland , Oesterreich und und Richtung aus. trauenspersonen anzuweisen, bei Abmachungen von VerVerein ehemaliger Gütergoter und Bucher zur Bekämpfung der gnügungen und Versammlungen die Gastwirte schriftlich auf 500 Mitglieder gebracht haben will. Aus den Ausführungen Ortsverein Charlottenburger Buchdrucker. Sonntag, den au berpflichten, organisierte Gastwirtsgehülfen zu be- der Vorstandsmitglieder dieses Vereins, welche dieselben in einer 9. September, vormittags 10%, Uhr, im Voltshause, Rosinenstr. 3: Vortrag. schäftigen, die dem Verband deutscher Gastwirtsgehülfen" am 12. August d. J. in Berlin abgehaltenen Bersammlung machten, Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 9. September, vormittags ( Ortsverwaltung Berlin, Dircksenstraße 39, I Amt III 1813) geht hervor, wes Geistes Kind dieser Verein ist. Wer etwa glaubt, 8 Uhr im Rathause( Eingang Jüdenstraße), Saal 109: Versammlung. zu entnehmen sind. Es ist Ehrenpflicht der berufenen Vertreter ohne Streiks, und mit diesen will die Vereinsleitung auf feinen Freireligiöse Borlesung. Vormittags 10 Uhr in der Schulaula, Kleine der Organisationen, sich bei Beginn der Vergnügungen und Fall zu tun haben, etwas zu erreichen, der irrt wohl ganz ge- wir achten und pflegen müssen". Herren und Damen als Gäste sehr willFrankfurterstr. 6: Vortrag von Herrn Prof Dr. A. Gehrke über:„ Was Versammlungen davon zu überzeugen, ob der Gastwirt den ge- unter dem Protektorate der Arbeitgeber stehe. Als Beweis dafür Beschließende Versammlung( nur für vollberechtigte Mitglieder mit weißer waltig. Aus dem ganzen Statut gehe hervor, daß dieser Verein tommen. Montag, den 10. d. M., abends 8, Uhr, Sebastianstr. 39: troffenen Vereinbarungen nachgekommen ist." Genosse 3eiste begründete den Antrag mit den bekannten habe und verlas in seinem Schlußwort eine Stelle aus der führte Kogte an, daß eine Firma dem Verein 100 M. überwiesen Quittung). Schwierigkeiten, die der Organisation und Agitation der Gastwirts- Beitung des betreffenden Vereins, in der ein Chef wörtlich sagt: gehülfen erwachsen und die in neuerer Zeit noch dadurch ver-" Ja, wenn Sie nach Ihrem Statut handeln, so fann man seinem mehrt worden sind, daß sich unter Führung von Wirten Personal nur zureden, Ihrem Verbande beizutreten." Kommentar ein„ Gastronomischer Verband" gebildet habe, der die Einrichtungen überflüssig. Ferner führte der Referent noch an, daß der Verein Umgegend. Abt. VIII. Heute Sonnabend, den 8. d. M., abends 8 Uhr, des Gastwirtsgehülfenverbandes( Legitimationskarte usw.) zu von Beigetretenen den Beitrag für drei Monate mit 3 M. im bei Friedrich Wils, Kristianiaſtraße, Ecke der Schulſtraße: Bersammlung. Täuschungszwecken nachahme. Verschiedene Gewerkschaften feien voraus per Nachnahme erhoben habe.( Hoffentlich sind darauf Lehrlinge und jugendlichen Arbeiter und Arbeite Die Abteilung Lichtenberg- Rummelsburg des Vereins der bei Besorgung von Sälen dadurch schon hineingelegt worden. Die nicht zu viele reingefallen, sondern haben kurz und bündig die rinnen Berlins und Umgen d hält heute Sonnabend, abends 8 Uhr, Herren Wirte veranlaßten zum Teil auch ihre Kellner, sich Wahl- Zahlung verweigert.) Die ganze Richtung des Vereins, ferner im Lokale des Herrn Sebepfandt, Rummelsburg , Goethestr. 9, eine Ververeinsbücher zu besorgen und sich damit als organisiert auf- daß Meister im Verein seien und sogar mit im Berliner Sektions- fammlung ab. Die Partei: und Gewerkschaftsgenossen werden gebeten, zuspielen. So sähen sich die zielbewußten Gastwirtsgehülfen ge- vorstand sizen, müßte den Kollegen zeigen, daß bei diesen Leuten ihre Söhne und Töchter auf diese Versammlung aufmerksam machen zu zwungen, den über die bisherigen Beschlüsse etwas hinausgehenden fein Plaß für sie sei und eine Besserung ihrer wirtschaftlichen wollen. Antrag zu stellen.
-
Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
Es folgten einige Mitteilungen. Im Oktober finden die Geterbegerichtswahlen zum Ersatz des ausscheidenden einen Drittels der Beisitzer statt. Die Gewerkschaften sollen ihre Kandidaten möglichst binnen 14 Tagen dem Ausschuß mitteilen, damit rechtzeitig festgestellt werden kann, ob sie die Bedingungen erfüllen. In einer Sizung am 14. September wird die Gewerkschaftsfommission zur Frage der Zentralisation der Krankenkassen Stellung nehmen.
Die Färber und Färbereiarbeiter Berlins hielten am Sonnabend, den 1. September, bei Mertowski in der Andreasstraße eine öffentliche Versammlung ab, in welcher der Gauleiter Franz Kotke über„ Die wirtschaftliche Lage der Färber und Färbereiarbeiter Berlins und Umgegend" sprach. In seinem einstündigen Vortrage erledigte sich der Referent seiner Aufgabe in glänzender Weise und beleuchtete die elende Lage der Färber. Er führte den Zuhörern die jammervollen Löhne, welche in der Branche gezahlt werden, vor Augen, und aus den wiederholten zustimmenden Zurufen aus der Mitte der Versammlung konnte man entnehmen, wie treffend seine Ausführungen waren. Stundenlöhne von 22
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonnabend, 8. September. Anfang 7 Uhr.
Opernhaus. Samson und Dalila . Schauspielhaus. Goldfische. Nenes Operntheater. Geschlossen.
Neues Theater.
Heute abend 8 Uhr:
Sganarell.
Der bürgerliche Edelmann.
Sonntag u.Montag: Frost im Frühling. Dienstag zum erstenmal: Eine
Der Stammgast. Anfang 8 Uhr.
Kleines Theater.
Zum 72. Male:
Deutsches. Ein Sommernachts- Ein idealer Gatte.
traum.
Westen. Der Opernball.
Anfang 8 Uhr.
Anfang 8 Uhr.
Sonntag nachm. 3 Uhr: Nachtasyl. Abends 8 Uhr: Ein idealer Gatte. Montag: Ein idealer Gatte.
ainer- beater: Komische Oper.
Hasemanns Töchter. Schiller N.( Friedrich Wilhelm. städtisches- Theater). Weh' dem, der lügt!
Neues. Sganarell. Der bürgerliche Edelmann. Komische Oper. Hoffmanns Er zählungen.
Residenz. Die Höhle des Löwen. Trianon. Die Notbrüde. Lustspielhaus. Spaßenliebe. Zeutral. Der Zigeunerbaron. Kleines. Ein idealer Gatte. Garl Weiß. Adele. Deutsch Amerikanisches. wilden Westen. Walhalla . Spezialitäten. Metropol. Auf ins Metropol. Apollo. Berlin im Omnibus. Das
Heute abend& Uhr:
Sonntag nachmittag und abends: Hoffmanns Erzählungen. Montag zu volkstümlich. Preisen: Hoffmanns Erzählungen.
Bellealliancestr. 7/8.
3m Sonnabend, 8. September, 8 Uhr: Der Freischütz.
blaue Bild. Spezialitäten. Thalia. Wenn die Bombe platzt. Luisen. Rosenmüller und Finke. Kafino. Alerander der Große. Folies Caprice. Der GeneralKonsul. Sünden der Väter. Wintergarten. Spezialitäten. Vajjage. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Urania. Taubeustraße 48/49. Abends 8 Uhr: Der jüngste Ausbruch des Vesubs. Sternwarte, Juvalidenstr. 57/62. Ferdinand Bonns
Berliner Theater.
Heute und folgende Tage:
Anfang 8 Uhr.
Zentral- Theater.
( Operette). 8 Uhr: Zigeunerbaron . Sonntag 3 Uhr: Zigeunerbaron . Abends 8 Uhr: Fledermaus.
Luisen- Theater
Reichenbergerstr. 34. Abends 8 Uhr:
Rosenmüller und Finke.
Sonntag nachm.: Hochzeit v. Valeni. Abends: Eine Nacht in Berlin . Montag: Rosenmüller und Finte.
Residenz- Theater.
Direktion Richard Alexander. Heute und folgende Tage Anf. 8 Uhr
Die Höhle des Löwen.
Schwant in 3 Aften v. M. Hennequin und P. Bilhaud. Gaston Chalindrey: Rich. Megander..
Abonnements gültig. Morgen Sonntag nachm. 3 Uhr: Zar und Zimmermann .
Abends 7, Uhr: Der Troubadour.
Lustspielhaus. bends Spatzenliebe.
8 Uhr: Morgen nachm. 3 Uhr: Der Familientag. Deutsch - Amerikanisches THEATER, Köpenickerstr . 67-68. Jeden Abend 8 Uhr: Gastspiel Adolf Philipps:
Heute Sonnabend, pünktlich 9% Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Sozialdemokratischer Diskutierklub Freie Zusammenrunt. Bimmer 16: Sibung. Verein der Lehrlinge und jugendlichen Arbeiter Berlins und
Vermischtes.
Wieder ein Eisenbahnunfall. Der Pariser Schnellzug stieß
im Sinne des Referenten. Großmann erging sich in längeren In der Diskussion sprachen Stahl, Blume und Pinkert Ausführungen. Die Frage: Was hat der Textilarbeiter- Verband gestern nachmittag bei der Einfahrt in den Hafenbahnhof Dieppe für die Färber getan?" beantwortete er dahin, daß derselbe bis so heftig auf einen Prellbock, daß zahlreiche Reisende, die im Ausjest sehr wenig für dieselben unternommen habe. Er machte dann steigen begriffen waren, auf den Bahnsteig stürzten. Gegen unter anderem aus: In der Färber- Zeitung", dem Organ des Vorschläge zu einer weiteren Agitation. Prillwitz führte 20 Personen haben Verletzungen davongetragen. Waldbrände. Beim italienischen Städtchen Tremosine wütet obengenannten Vereins, sei ein„ Gingesandt" veröffentlicht, in dem ein großer Waldbrand. Das Feuer hat auch das Dörfchen San behauptet wird, die zur Versammlung am 12. August erschienenen Michele ergriffen, das wahrscheinlich verloren ist. Militär versucht Sozis vom Deutschen Textilarbeiterverband hätten nach gründlicher vergeblich, dem Brande Einhalt zu tun. Paris , 7. September. Abfertigung unter dem Gelächter der Versammlungsteilnehmer In Grenoble dauern die Waldbrände fort. In der Nähe der Stadt den Saal verlassen. Demgegenüber erkläre er: Es ist eine be- steht ein Waldbestand in der Ausdehnung von mehreren Kilometern wußte unwahrheit, wenn von dem Einsender so etwas behauptet in Flammen. Mehrere Truppenabteilungen sind zur Löschung des wird. Nach Schluß jener Versammlung fand noch eine Sihung Feuers abkommandiert. statt und vor Eröffnung derselben forderte der Vorsitzende diejenigen, die nicht Mitglieder seien und speziell die Herren vom Tertilarbeiterverbande auf, den Saal zu verlassen, da ihre Anwesenheit nicht erwünscht sei. Das sei der Sachverhalt. Ferner beteiligten sich an der Diskussion noch Rössel und Fräulein
Schiller- Theater.
-
Schiller- Theater 0.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th.) Sonnabend, abends 8 Uhr: Sonnabend, abends 8Uhr: Hasemanns Töchter. Volksstück in 4 Aften v. A. L'Arronge. Sonntag, nach m. 3 Uhr:
Maria Stuart . Sonntag, abends 8 11 br: Frau Inger von Oestrot. Montag, abends 8 Ubr: Frau Inger von Oestrot.
C
1389L*
Weh' dem der lügt. Lustspiel in 5 Aufz. v. F. Grillparzer . Sonntag, nach m. 3 Uhr, Jugend.
Sonntag, abends 8 1hr: Hasemanns Töchter. Montag, abends 8 Uhr: Hasemanns Töchter.
r
astans Panopticum Schreckenskammer- Hennig
Volkstümliche Vorträge aller Art.
Apollo- Theater
10 Uhr!
10 Uhr!
Größter Lacherfolg! Berlin im Omnibus.
Im zweiten Bilde: Der Omnibus- Trick. Vorher 8 Uhr:
Die erstklassigen neuen Attraktionen.
Carl Weiß- Theater.
( Gr. Frankfurterstr. 132. Vorletzte Woche! Täglich 8 Uhr: Adele.
Sonntag, 9. Sept., nachm. 3 Uhr: Adele. Kleine Preife. Im Garten täglich: Spezialitäten Vorstellung. Anjang 52 Uhr. W. Noacks Theater.
Direttion: Rob. Dill. Brinenstr. 16. Großer Lacherfolg!
Jm wilden Westen. Sonntag nachm. 3 Uhr halbe Der Vetter in tausend Aengsten,
Auf- in's
Metropol!
Große Jahresrevue mit Gesang u. Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Viktor Hollaender . Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Reichshallen.
Täglich:
Stettiner
tausend Aengsten,
Lebensbild in 4 Atten v. Rod. Benedir. Borher: Der Weg durch's Fenster. Anf. 6 Uhr. Kaffeeküche 3 Uhr. Ball. Bei schlecht. Wett.: Borstell. im Saale.
765
Große Erfolg des Eröffnungs- Programms.
Robert Steidl , Humorist. Das Erntefest, engl. Ballettszene. Bonhair Gregory, Akrobat.- Truppe. Mia Werber , Sängerin.
Ida Fuller, Fantasie- Tänzerin. Chung Ling Soo , chin. Zauberkünstl. De Witt Burns und Torrance , amerikanische Exzentriks.
Die Pissiutti, Reitakt. Ferry Corwey, musikal. Clown. Price u. Toledo , Kontorsionisten. Der Biograph.
Am Königstor- Am Friedrichshain .
48. Sommer- Saison.
Jeden Sonntag:
-
Die liebe Polizei.
Franzensbad , 7. September. Der Polizeikommissar Ulrich aus Selb in Bayern hat sich angeblich wegen Unterschlagung von Amtsgeldern erschossen.
Urania.
Folies Caprice
Linienstr. 132, Ecke d. Friedrichstraße. Zum 8. Male:
Wissenschaftliches Theater. Der Generalkonsul und
Heute im Theater 8 Uhr:
Der jüngste Ausbruch des Vesuvs.
CARTEN
Täglich ab nachmittags 5 Uhr: Großes
Militär- Doppel- Konzert
Eintritt 1 M., v. 6 Uhr ab 50 Pf. Stinder unter 10 Jahren die Hälfte.
Passage- Theater.
Gastspiel
Außerdem
14 erstklassige Spezialitäten!
Kasino- Theater Lothringerstr. 37. Täglich 8 Uhr Alexander der Große Von Emil Thomas und Adolf Selig.
Vorher das Eröffnungsprogramm. Sonntag nachm. 4 Uhr: Madame Bonivard.
Extravorstellung Fröbels Allerlei- Theater
neuer Spezialitäten.
Bernhard Rose- Theater Ball u. Volksbeluftigungen.
Anfang 42 Uhr.
-
Entree 30 Pf. An Wochentagen ist Saal u. Garten an Bereine zu vergeben.
oder: Ein Kind der Liebe. Volksstück mit Gesang in 3 Atten von Schwarz Reiflingen. Außerdem das großartige SeptemberSpezialitäten- Programm.
11. a. Paul Coradini.
Sänger Rixdorfer Theater
Anfang Wochentags
8, Sonntags
7 Uhr.
Bergstr. 147. Leitung: Julius Türk.
Eröffnungs- Vorstellung
Mittwoch, den 19. September er.
Beginn der Volksvorstellungen
Sonntag, den 7. Oftober.
Varieté- Theater
Weinbergsweg 19/20
am Rosenthaler Tor. Nur eine Stimme des Lobes herrscht über
Chevalier Thorn. ,, Im Traumlande".
Adele Moran
Soubretten Diva vom t. t. Josef
Schönhauser Allee 148. Täglich Vorstellung und Tanz. Neue Spielfolge. Figliola. X Jean Hofer. Clown Dolly mit seiner urtomischen Tierfamilie. Täglich: Großer Tanz. Anjang 4 Uhr. X Eintritt 30 Pi
Gustav Behrens
Theater,
Die Sünden der Väter. Anfang 8 Uhr. Vorverkauf b. Wertheim u. an der Theaterkasse 10-2 Uhr.
Trianon- Theater.
Die Rotbrücke. Palast Theater.
Burgstr. 24, 2 Min. v. Bahnhof Börse. Täglich 8 Uhr:
15 erstklassige Nummern. u. a.: Paul Vendaro Hunde- und Affendresseur.
Carmanelli Duo
musikalischer Scherenschleifer.
Der Sommerleutnant.
Schwank vom M. Reichardt. Entree 50 Pf. Entree 50 Pf. Familienfarten in Barbier, Friseurs u. Zigarrengeschäften unentgeltlich.
olosseum
Colos
Dresdenerstr. 97.
15 erstklassige 15 Täglich: Konzert- u. Volks.
Spezialitäten
Kabarett.
( Ohne Weinzwang.)
Kottbuser
Sanssouci.Straße 4a.
Direktion Wilhelm Reimer. Heute: Letzte SonnabendBorstellung: Benefiz für
Hoffmanns Nordd. Sänger
und Tanzkränzchen. Neu! Der Nachtwächter. Tante Hopfenrats Erben. Sonntg., Montg. Donnerst. Soireeabende.
Berliner Prater- Theater
Kastanien- Allee 7/9. Täglich:
Zwischen Himmel u. Erde
Großes Ausstattungsstüd. The three Spoons, Jongleur- Pantomime. In der Küche. Spezialitäten. X Ball. Anf. 4 Uhr. Eintritt 30 Pf. Numerierter Platz 50 Pf.
Volksgarten- Theater.
Badstr. 8( Behm- u. Bellermannstr.) Täglich:
Combater heater of Kolossaler Erfolg Konzert, Theater u. Spezialitäten.
8 Germanias Damen- Ges.- Ensemble in feinen schneidigen militärisch. Evolutionen. 13 erstklassige Spezialitäten. Anf. 8 Uhr. Rauchen überall geft.
des sensationellen neuen
September- Programms.
22 Nummern.
Das neue
Gebr. Marconi, Henry Sago, Monte Christo, der Reifenschlüpfer; Kascha
Rusalka.
' s Lieserle.
Anfang 7%, Uhr. Sonntags 542 Uhr. Liederspiel in 1 Aft von 3. Aneiff.