Verband der an Holzbearbeitungsmaschinen
An die
Kollegen! Am 7. November d. J. verläßt der Kollege Adolf
und gewerkschaftlich organi- Schaewe, Mechaniker, bas Buch tha us in der Lehrterstraße, in welsierte Arbeiter aller Branchen! em er zwölf Sahre lang geschmachtet hat. Schaewe wurde im Jahre 1894 wegen seiner politischen Betätigung von Auf die vielfachen Anfragen geben der Berliner politischen Bolizei verfolgt und, nach seiner Auffassung, in unwir hiermit bekannt, daß das neu berechtigter Weise behelligt. Am 13. August desselben Jahres geriet Schaewe gegründete Handtuch- Verleih- Institut mit den Polizeibeamten ins Handgemenge, schoß auf einen derselben und " Hand in 8½ NO, Elisabethstr. 45, keine jährige Zuchthausstrafe.
Montag, den 10. September, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15 Berlin No Banda, Inh. M. Schäfer, verwundete ihn leicht durch einen Streisschuß. Die Folge war die zwölf
( großer Saal):
Außerordentliche
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
麗
Handtuchfahrer=
Genossenschaft Schaewe war seinerzeit ein eifriges Mitglied des Berliner Metallarbeiter ist, wie in den Zirkularen und Ge- Berbandes und hat stets seine Pflicht und Schuldigkeit getan. schäftstarten empfohlen wird; auch ist Durch die lange und harte Strafhaft ist Schaewe förperlich geschwächt der Inhaber( ehemaliger Angestellter und herabgekommen und bedarf dringend einer längeren Erholung. Um der Firma R. Bach, Kopernikusſtr. 4) ihm diese zu ermöglichen, haben die Unterzeichneten eine Sammlung nicht von diesem Unternehmer ge veranstaltet. maßregelt worden, wie verbreitet wird, noch ist derselbe Parteigenosse, sondern auf Grund seines geschäfthaltens aus der Organisation ausgeschlossen worden. 71/15
1. Bekanntgabe des Resultates der Urabstimmung und Beschlußfaffung über lichen Gebarens und sonstigen Berden Zeitpunkt des Nebertritts zum Holzarbeiter- Verband.
2. Stellungnahme zur Kündigung des Vertrages. 3. Gewerkschaftliches.
In Anbetracht der wichtigen Tages- Ordnung wird das Erscheinen aller Mitglieder erwartet. Mitgliedsbuch legitimiert.
( 76/5)
hause, Engel- Ufer 15, Saal 1:
Branchen Versammlung
aller in der
Sitzmöbel= Industrie
beschäftigten Arbeiter.
Tages- Ordnung:
1. Die Lage in der Branche und wie stellen wir uns zum Ablauf des Bertrages. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.
Die Kommiffion.
Der Vorstand.
Wir bitten die Berliner Kollegen, sich an dieser Sammlung tatkräftig zu beteiligen. 267/17 Otto Ackermann . Nob. Bahn. Alb. Träger. Bruno Fiedler. Mag Gutsche. Otto Handtke. Ludw. Maus. P. Pawlowitsch. Emil Scheck. Karl Schmidt. Gust. Wegner. Herm. Zernicke. Die Sammellisten sind erhältlich bei Pawlowitsch, Engel- Ufer 15, 1 Treppe lints.
Die Ortsverwaltung des Zentral- Albert Dräger, O., Grüner Beg 66, Hof parterre, und bei Panl verhandes d. Handels-, Transport-,
Verkehrsarhelier u. Arhelterinen Arbeiter- Bildungsschule Berlin
Sonntag, den 16. September 1906
297/18 Wirtshaus Moritz Uhle, im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:
Roh- Tabak
Decke Umblatt,
5563
groß,
a 1,05.
a
1,40. zart,
W. Herm. Müller,
Magazinstr.
14.
Montag, 10. September, abenda 81, Uhr, im Gewerkschaftshause, Decke, etiche, 180 rötlich
Kreuzbergstr. 3.
Sonntag: Frischen Gänsebraten Vortrag des Schriftstellers M. H. Baege
a Portion 75 Pf. Junge Rebhühner, Eisbein, Sauerfohl. Gr. Mittags:
tisch( kleine Breiſe). Vorzügliche
Biere, alte März- Weiße. Kaffee
in Kannen zu 50 Pf.
Neu renoviert?
über:
4/ 20*
Die Abstammungslehre und ihre Beweise"
Eröffnung 6 Uhr.
mit 60 Lichtbildern. Beginn 7 Uhr.
Garderobe frei.
Café Fischer, Nach dem Vortrage: Gemütliches Beisammensein und Tanz.
11205
144, Oranienstraße 144, am Moribplay. ( 5 Billards( Kerfau- Bande). Große Zeitungsanswahl. Um geneigten Zuspruch bittet V. Malicky.
Zentral- Krankenkasse der Maurer
,, Grundstein zur Einigkeit“.
Sonntag, den 16. September, vorm. 10 Uhr im Gewerkschaftshause:
Sigung der Wert ſtattkontrollkommiffion Grand Cardinal Zigarren Möbel- Auktion Mitglieder- Versammlung.
und der Ortsverwaltung.
Sinsetzer!
Bezirksleiter!
Wegen der am Montag stattfindenden kombinierten Situng
der Kontrollkommission findet die nächste Kommissionsfikung am
Donnerstag im Gewerkschaftshause, Saal VII, statt.
Der Obmann.
Achtung! Drechsler.
Montag, den 10. September, abends 7 Uhr, im Königstadt- Kasino, Holzmarktstr. 72:
und Vororte.
Tages- Ordnung: 1. Bericht von der Meisterversammlung. 2. Bericht der Vertrauensmänner.
find.
92/7
Kollegen! Jede Werkstatt muß vertreten sein, wo Drechsler beschäftigt J. A.: A. Pattloch.
Achtung! Drechsler.
Montag, den 10. September, abends 8%, Uhr, im Königstadt- Kasino, Holzmarktstr. 72:
rauchen nur Kenner! Zu haben in den Zigarrenhandlungen. General- Bertrieb: 11516 Dagobert Rund, NW. 23.
Möbel
ganze Wohnungs- Einrichtungen
fowie einzelne Stücke äußerst billig. Eigene Tischlerei- Werkstattt. Berlin O.,
Wiehr, petersburgerft. 62.
Anzüge Paletots, Joppen. Robert Bohn
Großes Lager fertiger Herren- u. Knaben
Garderoben. Maßabteilung I. Etage.
Kolonie Röntgenhöhe, Stat. Buch- Röntgental, gesunde hohe Lage, Landparzellen noch billig.
Oeffentliche Versammlung der Drechsler. Rute b. 12,50 M. an. Größte Zn
Zages Drdnung: Unsere Lohnbewegung. 2. Diskussion. 3. Be schlußfaffung.
Hierzu sind alle in Drechslereien sowie Tischlereien beschäftigten Drechsler eingeladen. Der Einberufer. Aug. Battloch.
Arbeitsnachweis:
Verwaltungsstelle Berlin Hauptbureau:
Zimmer 34, Amt 4, 3353. Engel- Ufer 15. Zimmer 1-5, Amt 4, 9679.
"
Montag, 10. September, abends 8 Uhr, in den Musiker- Sälen", Kaiser Wilhelmstraße 18m:
Branchen- Versammlung der Werkzeugmacher.
Tages Ordnung:
1. Bericht der in der letzten Branchen- Versammlung gewählten Untersuchungskommission.
2. Unsere Stellung zur Privatwerkzeugfrage.
3. Branchenangelegenheiten.
Die Versammlung wird Punkt 8 Uhr eröffnet.
Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt!
Die Ortsverwaltung.
153/3
Funft. Nächster Nähe v. Terrain Straßenb. Berlin- Buch in Sicht. Wochent. nachm., Sonnt. tagsüber a. d. Terrain. Hohenberg, Ramlerstr. 38.
Mortal
einziges Spezial- Flöhe
Mittel gegen
schnell u. sicher wirkend, zerstört radikal den Brutherd im Fußboden, so daß gänzlich jede Spur ausgetilgt wird. Fl. 50 und 75 Pf. und 1,50. Man nehme nur, Mortal" mit Marke Tod und Teufel" in den Drogerien und bei
97
99
Otto Reichel, Berlin 43, Eisenbahnstr.4.
Arbeiter
Berufs- Kleidung I. Spezial- Geschäft
IMG nur 1
3 Mühlendamm 3.
der Schmiede Adolf Wecker.
Zentralverband der Schmiede
Bureau: Stralauerstr. 48. Telephon: Amt 1, 7779. Donnerstag, den 13. September, abends 8½ 1hr:
Außerordentliche
Mitglieder- Versammlung
in den Musikerfälen, Kaiser Wilhelmstr. 18m. Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Genossen H. Ströbel über:
黃
Gardinen
kauft man am billigsten nur direkt in dem seit 40 Jahren bestehenden Gardinen- Spezialgeschäft von*
Zages Ordnung:
149/13
1. Wahl der Hülfskassierer. 2. Vortrag des Herrn Dr. Davidsohn. Mitgliedsbuch legitimiert.
Neue Friedrichstr. 109. Morgen Montag u. Dienstag vorm. 10-1 u. nachm. 4-6 Uhr müssen, 3. Verschiedenes. wegen Abriß des alten Waisenhauses, die Liquidations - Bestände der dort feit 15 Jahren bekannten Möbelfabrik als: div. komplette Speisezimmer,
23 Büfetts. 14 kompl. Schlaf
sowie Garderoben, Bücher
zimmer, schränte, Bertifos, Trumeaus,
Die örtliche Verwaltung.
BREUERS Festsäle
,, Zur Königsbank"
Liſche, Going, Gestos, Stueus, Gr. Frankfurterstr. 117. X Sn. Curt Brener. Amt Villa, 8142
lich gegen sofortige Barzahlung ver- Den geehrten Gewerkschaften, Bereinen, Klubs empfehle ich meine Gesamt. steigert werden. 1127* räume zur Abhaltung von Versammlungen und Festlichkeiten jeder Art Bersteigerer, zu den fulantesten Bedingungen.
Carl Joseph, Sonhauser Allée 166.
Um recht regen Zuspruch bittet[ 16292*] Curt Breuer, Gastwirt.
Arbeiter- Sängerbund
Sonntag, 16. September, vorm. 11 Uhr, in der Brauerei friedrichshain :
Uebungs- Stunde.
Gesungen wird: Sturm"( Uthmann), Herbstfeier"( Schulken) ,,, Der Barde"( Silcher).
Im Nebensaale: Husfchuß- Sitzung.
pünktlich 10 Uhr vormittags:
Tagesordnung: 1. Aufnahme von Vereinen. 2. Bundesangelegenheiten.
16/15
Zur Beachtung! Wiederholt werden die Vereine auf den Beschluß aufmerksam gemacht, daß in dieser Sitzung die Abrechnung vom Sängerfest zu geschehen hat. Des weiteren wird darauf hingewiesen, daß die Sammelliste für das Schen- Denkmal nur noch an diesem Tage zur Einzeichnung ausliegt. Der Vorstand.
( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.)
Bureau: SO. 26, Rottbuser Ufer 44.
Grundstücks- Konto
Aktiva.
Bau- Konto I
Bau- Konto II
Debitoren- Konto
Wasserwerk- Konto.
Straßenpflasterungs- Konto
Utensilien- Konto
Bantguthaben- Konto.
Sparkassen- Konto.
Kautions- Konto
Amortisationsfonds- Konto.
Kassa- Konto
Geöffnet 8-10 und 4-7 Uhr.
Bilanz per 31. März 1906.
Gewinn- und Verlust- Konto( Berlust)
Saldo- Vortrag per 31. März 1905
Mr.
254 768,63
65 995,83
452,00
509,65
11 610,41
9 000,00
1 300,75
5 758,60
1 056,69
1 250,00
4 666,90
59,00
702,92
357 131,38
Passiva.
Geschäftsanteil- Konto
Pflichtfpareinlage- fonto
Sparfonds- Konto der Mitglieder
Darlehnsschulden- Konto
ypothekenschulden- Konto I
Sypothekenschulden- Konto II.
ypothekenschulden- Zinsen- Konto I ypothekenschulden- Zinsen- Stonto II
Reservefonds- Kontos.
Aapnuto
Gewinn- und Verlustrechnung.
Bruno Güther, Abschreibung auf utenfilien- Stonto, 5 Broz.
176/19 Grüner Weg 80, parterre.
Partei und Gewerkschaften".
2. Anträge. 3. Verschiedenes.
Kollegen! Wir erwarten zu dieser Bersammlung recht zahlreichen Besuch und ersachen alle Kollegen für diesen rege zu agitieren. Kollegen als Gäste haben Zutritt! Mit Gruß
Achtung!
Die Ortsverwaltung.
Ballschuhmacher!
Achtung!
Montag, den 10. September 1806, abends 82 Uhr:
Oeffentliche Ballschuhmacher- Versammlung
in ben Residenz- Sälen, Landsbergerstr. 31, oberer Saal:
Zages Ordnung:
1. Die Lohnforderungen der Ballschuhmacher und wann werden diejelben eingereicht? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Kollegen! Der vorstehenden Tagesordnung entsprechend, ersuchen wir fämtliche in der Ballschuhbranche Beschäftigten vollzählig zu erscheinen. 17015 Der Einberufer.
Spezial- Möbel- Halle Harry Goldschmidt
59 Moritzplatz 59
Ecke Stallschreiberstraße. Nicht zu vergleichen mit Abzahlungs- Geschäften, welche Garderobe usw. führen.
Extra- Abteilung
verliehen gewesener Möbel. Wöchentliche oder monatliche
Teilzahlung gestattet!
von 1369,21 Mt... Zinsen für
Bflichtspareinlagen
Darlehnsschulden.
Sparfonds der Mitglieder
Hypothekenschuldenzinsen
Hausuntosten für Gebäude- Konto I
Geschäftsunkosten.
Haftsumme.
Mr.
765,08 Extrabeiträge und Eintrittsgelder Bachteinnahmen
825,11 303,25
Binseneinnahme für Bankguthaben und Spargelder
Mietseinnahmen( Gebäude- Konto) Verlust
.
68,46
1406,47
1026,42
766,62
3 199,51
3 508,36
8 669,77
26 856 Mt.
Am 31. März 1905. Eingetreten bis 31. März 1906
..
.
•
1 176 25 680 Mt.
n
Dieselbe betrug am 31. März 1905 verringerte sich im Laufe des Geschäftsjahres um
beträgt mithin am 31. März 1906
Geschäftsguthaben der Mitglieder.
Dasselbe betrug am 31. März 1905.
verringerte fich im Laufe des Geschäfts: 28 979 Mr.
jahres um
•
beträgt mithin am 31. März 1906
Mitgliederbewegung.
Ausgeschieden bis 31. März 1906 durch Tod.
durch Uebertragung
durch Kündigung
2 Genossen
2
114
4873
"
Mithin am 31. März 1906
24 106 Mt.
.
Mt.
24 106,00
63 476,35
36 758,70
25 101,21
158 636,00
47 000,00
1 454,12 470,00 129,00
357 131,38
Mt.
2 578,70
1772,00
369,40
3 246,75
702,92
8 669,77
1119 Genoffen
69
1188 Genossen
118" 1070 Genoffen
Der Aufsichtsrat: Baul Schiffle, Borsigender.
( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.)
Die Revisionskommission:
R. Pauli, A. Langer, W. Peschel.
Der Vorstand:
206/14
H. Schleffler, G. Dorner, P. Müller.