Einzelbild herunterladen
 

lebenstraße 6 und Lothringerstr. 23 zu tun, wo Holzkisten, Papier usw. im Schantlokal u. a. brannten. Um Mitternacht brannten auf dem Anhalter Außenbahnhof Stiften, Stroh, Zaun und Verpadungs­material. Ferner wurde die Wehr nach der Köpenickerstr. 21 ge­rufen, wo Müll brannte, und nach der Allensteinerstr. 18, wo in einem Keller Speck usw. in Brand geraten war. Am Königs graben 14a wurden Gardinen und Möbel ein Raub der Flammen. Weitere Alarme liefen aus der Gerichtstraße 47 und anderen Stellen ein.

Nixdorf.

Pankow .

Vorort- Nachrichten.

#

Ein Vorschlag des Vorstandes, im November einen Kunstabend abzuhalten, bestehend aus einem Künstlerkonzert nur erster Kräfte und Rezitationen, mit anschließendem Tanz, wurde einstimmig an­genommen.

Zur Lokalfrage sei wiederholt, daß uns hier außer, 2uisen­part" fein Lokal zur Verfügung steht und sind alle anderen Pokale gesperrt. Steglitz .

Spandau .

"

Neue Erbstöße. In Valparaiso wurden vorgestern abend und gestern morgen starte Erdstöße verspürt. Die in Schrecken versetzte Bevölkerung floh auf die benachbarten Hügel.

Mailand , 12. September. Seit drei Tagen werden in ver­schiedenen Provinzen Italiens neue Erdstöße verspürt. Dieselben waren besonders heftig bei den Ortschaften Terni und Trabis.

Buenos Ayres , 12. September. Das Blatt Nacion " teilt mit,

daß trotz der optimistischen Auskünfte seitens der Sternwarte die Bevölkerung noch immer von heftiger Panik ergriffen ist. Zahl­reiche Einwohner von Santiago verbringen nach wie vor die Nächte auf öffentlichen Blägen. Valparaiso , 12. September. Gestern nachmittag 5 Uhr 10 Mi­nuten ereignete sich abermals ein heftiger Erdstok, dem später zwei noch heftigere folgten.

Kanton Wallis errichtet worden war, ist vorgestern abend, gerade Eine Brücke eingestürzt. Eine Notbrücke, welche bei Monte im als ein Zug darüber fuhr, eingestürzt. Ein Teil des Zuges wurde zertrümmert, der Heizer getötet, der Maschinist verwundet. Der Verkehr ist unterbrochen.

Briefkaften der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet wochentäglich von 7 bis 9% Uhr

-

-

-

-

00. D. 15 bis 25 M. monatlich

B.

Unverzeihlicher Leichtfiun verursachte gestern vormittag einen Unfall, dem leicht ein Menschenleben hätte zum Opfer fallen fönnen. Um diese Zeit passierte die Frau unseres Genossen D. den Neubau in der Schloßstr. 108, ihre beiden jüngsten Kinder an der Hand, während das 41/ jährige Söhnchen ihr folgte. Plöglich stürzte ein Teil des Bauzaunes, welcher nur angelehnt war, auf das Trottoir Berkehrsfragen zwischen Berlin und Rigdorf. Im Grundbefizer- und begrub den Kleinen unter sich. Hierbei trig das Kind neben verein zu Rigdorf hielt Dienstagabend der Magistratsdezernent für und mußte in ärztliche Behandlung genommen werden. Von der einer blutenden Kopfwunde noch andere leichtere Kontusionen davon das Rirdorfer Verkehrswesen, Bürgermeister Voigt, einen Vortrag, Bauleitung sollte man doch erwarten dürfen, daß sie an einer so worin er die Wünsche der in rapider Weise sich entwickelnden jungen verkehrsreichen Stelle mit etwas mehr Umsicht ihres Amtes waltet. Großstadt hinsichtlich ihres Verkehrswesens präzisierte. Ve= sonders müsse Nixdorf, so führte der Redner aus, wegen Französisch- Buchholz ( Bezirk Pankow ). seiner innigen Verschmelzung mit der Reichshauptstadt an den Berliner Schnellverkehr angeschlossen werden. bei dem hiesigen Zigarrenfabrikanten R. Lißmar. Genosse Kiesel Eine öffentliche Versammlung beschäftigte sich mit dem Streik Das könne am besten durch Errichtung einer Zweiglinie referierte über die Lage der Tabakarbeiter im allgemeinen wie über vom Hochbahnhof Hallesches Tor nach Rirdorf geschehen. Sodann die Verhältnisse in der Tißmarschen Fabrit. Den Arbeitern der ge- abends statt. Geöffnet 7 Uhr. Sonnabends beginnt die Sprechstunde um sei es eine Lebensfrage Rigdorfs, daß man es an den Fern nannten Fabrit waren nach bekannter Unternehmermanier die so: 6 Uhr. Jeder Anfrage ist ein Buchstabe und eine Zahl als Merkzeichen verkehr angliedere, was leider immer noch nicht der Fall sei, wieso schon mehr wie färglich bemessenen Löhne um ein weiteres beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. obwohl es auch im Interesse des Eisenbahnfiskus liege. Vor allen( auf 1000 Bigarren 50 Bf.) gekürzt. Mit den Vertretern des Deutschen Dingen erhofft Redner auch von der in Aussicht genommenen Tabatarbeiterverbandes zu verhandeln weigerte sich Herr Tißmar. und die Jahreseinnahme unter 1500 M. beträgt, so ist Gewerbesteuer nicht Rigdorf 77. 1. Ja. 2. Wenn das Betriebskapital weniger als 3000 Elektrisierung der Berliner Stadt- und Ringbahn eine Berbesserung Die Arbeiter traten infolgedessen in den Streik ein, welcher zu zahlen. 3. Das ist möglich.- Russe 200. Nein. des Rigdorfer Verkehrswesens. Auch. empfehle es sich, schon bereits sechs Wochen währt. Die Hauptabnehmer der Tißmarschen hagen. Sie sind rechtlich zur Unterſtügung nicht gezwungen und können M. 100, Nenen­jetzt auf den Zeitpunkt das Jahr 1919 hinzu Fabritate sind Gastwirte aus Schönerlinde, Schönwalde , Basdorf , es auf eine Klage ankommen lassen. weisen, wo die Konzession der Großen Berliner Straßen- Bandlig, Klosterfelde , Blankenfelde , Schildow, Schönfließ, Herms- werden vom Gericht als angemessene Alimente für ein Kind erachtet. bahn erlösche und die Stadt Berlin die Straßenbahn selber dorf, Birkenwerder , Hohen- Neuendorf , Velten und Vehlefanz. Die M. R. 22. Baumschule 202. übernehmen wolle. Ja, falls Ihre Mutter nicht Die Vororte müßten dann diesem Beispiel Arbeiter dieser Drte werden um Unterstützung ersucht. Folgende den Mietsbetrag hinterlegt. H. W. 61. Das von Ihnen unter folgen und einen 3 weckverband gründen. Jeder Vorort müßte Resolution wurde angenommen: die auf sein Gebiet fallenden Linien der Straßenbahn an dem be- berurteilt das Vorgehen des Herrn Tigmar gegen seine Arbeiter. den Magistrat oder an einen der Stadtverordneten wenden. Stempel ist zur Gültigkeit feines Die öffentliche Versammlung riebene Schriftstück ist gültig. wegs erforderlich. Bruno E. Sie müßten sich eventuell an treffenden Zeitpunkt in eigene Regie nehmen. Daß der Die Teilnehmer verpflichten sich, nicht eher Tißmarsche Bigarren zu 101. Ja, stellen Sie den Antrag auf Bewilligung einer Unfallrente. städtische Betrieb der Straßenbahnen sich lohne, lehrten beispiels- faufen, bis derselbe den Deutschen Tabatarbeiterverband als den weise die hohen Ueberschüsse der städtischen Straßenbahnen von berufenen Vertreter der Arbeiter anerkennt und die erfolgte Lohn- trägt die Versicherungspflicht. A. 3. 16. 1. Nein. 2. Derjenige, der zuerst in der Woche beschäftigt, Frankfurt a. M.( 800 000 m.) und Köln ( 400 000 m.). Ueber die reduktion rückgängig macht. B. S., Steglitz . 1. Der Inhalt der uns nicht befannten Bolice ist entscheidend. Eine Zurüdbezahlung erfolgt projektierte Schwebebahn Gesundbrunnen- Nigdorf hat sich Herr nicht, in der Regel ist der Versicherte auch nicht berechtigt, einseitig zurüd­Voigt nicht ausgelassen. zutreten. 2. Fordern Sie die Reinigung der Wohnung innerhalb einer be­Die Arbeiter der Firma Orenstein u. Koppel beschäftigten sich in lassen würden, führen Sie die Drohung aus und verlangen von dem Wirt stimmten Zeit, drohen Sie, daß Sie eventuell die Reinigung vornehmen einer am Montag stattgefundenen öffentlichen Versammlung mit die Kosten. Ein Recht zum Rüdtritt vom Vertrage steht Ihnen leider nicht Die Gemeindevertretung vollzog in ihrer lezten Sigung die Lohn- und Arbeitsverhältnissen des Betriebes. Der Kollege Wicke E. Hekich. Seinen". Neuwahl der Mitglieder der Voreinschägungskommission. Die durch vom Metallarbeiterverband kennzeichnete in seinem Referat die im ablehnen. M. 101. Uebersetzungen müssen wir Helgoland. Vor einer derartigen Anwerbung ist dringend den Gemeindevorsteher aufgestellte Liste wurde einstimmig ans Betriebe Herrschende Arbeitsweise und zeigte auch, wie Abhülfe zu warnen. R. 30. 1892. A. 2. 74. Sie können selbstzahlendes genommen. Zustimmung fand auch der Antrag auf Kündigung der möglich sei. Nur durch Eintritt in die gewerkschaftliche Organisation Mitglied bleiben. 2. 122. 1. Berjährung liegt nicht vor. 2. Ja. auf dem von der Gemeinde angekauften Grundstücke in der Breitens fönne eine Befferung der gegenwärtigen Zustände eintreten. Kollege des Magistrats( Rathaus) unter Darlegung der Berhältnisse zu wenden. P. A. 29. Sie tun am besten, sich direkt an die Stiftungsdeputation straße lastenden Hypotheken. Für das im Oktober in Betrieb zu Siering vom Schmiedeberband ergänzte die Darlegungen Wickes. J. F., Lippehnerstr. 35. 1. Die unentbehrlichen Sachen sind unpfänd­nehmende Bankower Krankenhaus wurden die Preise für die Die Arbeiter müssen es sich zur Pflicht machen, teine leberstunden bar. Welche Sachen unentbehrlich sind, ist im Gesetz nicht ausgedrüdt, viel­Krankenhausbehandlung wie folgt festgesetzt: Für Krankenkassen - mehr zu leisten. In der Diskussion sprachen sich alle Redner für mehr von Fall zu Fall zu entscheiden. 2. Ginem Parkwächter steht solches frante pro Tag 2,50 M., für andere Strante 3,00 M. In der zweiten den Neunstundentag aus. In einer Resolution stimmten alle an- Recht nicht zu. A. it. 9. Handelt es sich um die dem Gegner zu er Klasse werden erhoben für einheimische( Pankower) Stranke 4,50 M., wesenden Arbeiter der Firma( zirka 500) dafür, den neunstündigen stattenden Stoften, so liegt Verjährung nicht vor. Sonst besteht Berjährung, für auswärtige 6,00 m.; für Krante erster Klasse: einheimische Arbeitstag allgemein zur Durchführung zu bringen. da in Preußen Gerichtstoften in vier Jahren verfähren. E. M. 100. 10,00 M. und für auswärtige 12,00 W. Stranfenfassentrante, welche Der zweite Punkt der Tagesordnung bezog sich auf die un- Sie müßten sich an den Vormund und an das Vormundschaftsgericht eventuell in der zweiten Stlaffe untergebracht zu werden gerechtfertigte Bereitelung der zu Donnerstag geplanten Werkstatt- wenden. Ohne genauere Kenntnis des Sachverhalts ist Ihre Frage nicht wünschen, haben die Differenz nachzuzahlen. Für die Kranken- besprechung durch die Polizei. Genosse Richter geißelte das polizei- Sie könnten nur einer Kaffe freiwillig beitreten, z. B. der Offenbacher zu beantworten. J. K. 1. Krankenversicherungspflichtig sind Sie nicht, pflege im Krankenhause soll ein Vertrag mit dem Roten liche Verfahren unter Hinweis auf die gefeßlichen Bestimmungen Strantentasse, Prinzenstraße 66. 2. Ausnahmen sind nicht zulässig. Kreuz gefchloffen werden, nach welchem der Verein allein den ge- und gerichtlichen Entscheidungen. Es scheine System in dem Ver- 2. M. 21. a) Scheidungsgründe sind: Ghebruch, Bigamie, widernativ famten Krankenpflegedienst in der Gemeinde Pankow übernimmt, halten der Spandauer Polizei in Versammlungsvereitelungen zu liche Unzucht, Trachten nach dem Leben, böswillige Verlassung, Geistes­gleichzeitig soll eine fogenannte Schwesterschule zur Ausbildung von liegen. frankheit, Berfehlung durch ehrloses oder unsittliches Berhalten, das eine Krankenschwestern errichtet werden. Nach längerer Debatte wird die Berichtet wird uns noch, daß Genosse Richter von seinem Berrüttung des ehelichen Verhältnisses verschuldet. Die einzelnen Gründe Beschlußfaffung ausgesetzt und beschlossen, jedem Gemeindevertreter Arbeitgeber wegen seiner agitatorischen Tätigkeit entlassen worden ist. finden Sie in den§§ 1564 bis 1584 Bürgerlichen Geſetzbuches. b) Alle. einen Vertragsentwurf zuzusenden. Die Mittel zur Einstellung eines c) Wenn der Mann nicht der Ehemann ist: ja.- G. 26. 1. Verjährung Wächters für das Krankenhaus werden bewilligt. Nach den Eintragungen des Einwohner- Meldeamtes gestaltete träte in fünf Jahren ein, aber jeder Steckbrief und jede gerichtliche gegen Das neuerbaute Arbeiterwohnhaus auf Riefelgut Mühlenbeck ist sich die Bevölkerungsbewegung des Stadtbezirkes im Monat August den Täter gerichtete Handlung unterbricht die Verjährung. 2. Was Sie anführen, genügt nicht zur Ehefcheidung. folgendermaßen: Ge fanden 21 Eheschließungen und 169 Geburten Eewahrungspflicht besteht nicht. Sie können durch öffentliche Zustellung bereits so bewohnt, daß es den Ansprüchen nicht mehr genügt; außer statt. Gestorben find 132 Personen, davon waren 76 unter 1 Jahr flagen, ein Urteil erwirken und nachher wegen Ihrer Forderung nebft F. H. Eine Frist für die Auf­dem führt das Zusammenwohnen der Schnitter mit den übrigen Guts­arbeitern zu Mighelligkeiten. Es soll das alte Arbeiterwohnhaus alt, 18 bon 1 bis 5, 3 von 5 bis 10, 1 von 10 bis 20, 6 von 20 Stoften Zwangsvollstreckung in die zurückgelassenen Gegenstände vornehmen. nur für die Schnitterfamilien eingerichtet werden. Zum Ausbau bis 30, 8 bon 30 bis 40, 7 bon 40 bis 50, 6 bon 50 bis 60, 7 von desselben werden 1800 m. bewilligt. Zu Schulzwecken wird ein 60 bis 70, 5 bon 70 bis 80, 5 über 80 Jahre alt. Bon außerhalb Grundstück gebraucht; eine Reihe von Grundstücken sind der Ge- zugezogen find 865 und nach außerhalb verzogen 834 Personen. meinde angeboten worden. Die Vertretung beschloß den Anlauf des Mithin stellt sich die Bevölkerungszahl am 1. b. M. auf 71 967 dem Gemeindevertreter Görsch gehörigen Terrains in der Görschstraße, da berselbe die billigste Offerte( für die Quadratrute 250 W.) ab­gegeben hat. Ein Antrag des Gemeindekirchenrats auf Ueberlaffung eines Gemeindegrundstücks zur Erbauung einer Spielschule und zur Abhaltung von Konfirmandenunterricht wird abgelehnt, da das in Frage kommende Grundstück in der Kaiser Friedrichstraße( Wasser­werksgrundstück) fich nicht dazu eignet.

Weißensee.

gegen 71 899 im vorhergehenden Monat. Auffallen dürfte in diefer Statistik die große Zahl der Sterbefälle der Kinder unter 1 Jahr, Monat Geborenen beträgt. Diese Zahlen sollten unsere Hygieniker welche rund 582 Prozent aller Gestorbenen und 44 Prozent der im und Stadtväter zum Nachdenken veranlassen.

väter scheuen sich, ihren Standpunkt in der Deffentlichkeit zu vertreten. Gegen dieses Verfahren kann gar nicht scharf genug Protest eingelegt werden.

ZU.

-

-

-

-

-

-

-

-

A. 3. Nein. B.. 100. 1. Jn 5 bis 10 Jahren. 2. Der Ehemann haftet nicht für die vorehelichen Schulden seiner Frau. Wettstreit 9. 1. Nur to ortsstatutarische, provinzielle oder Kreis­statuten das vorschreiben, sind in Preußen die ländlichen Arbeiter franken­berficherungspflichtig. 2. und 3. Ja, auf die Dauer von sechs Wochen. 4. Nein. C. R. 1. Von der Aufforderung ab ja. 2. Nein. 3. Nein. . Wendt. 1. Wenn ihn ein Verschulden trifft ja. 2. Auf die Dauer dehnung der Anklage widerspricht dem Gesetz nicht. Sie täten gut, fich an von sechs Wochen. E. 2. 11. 1. Die Möglichkeit einer solchen Aus­einen Verteidiger zu wenden. Recht 500. 1. Zur Ablehnung der Vor­In der heutigen Stadtverordnetenfitung soll die Vorlage, die fich zwei Gegenvormundschaften führt. In Ihrem Falle tönnen Sie geltend mundschaft ist berechtigt, wer mehr als eine Vormundschaft oder mehr als mit der anderweitigen Regelung der Gehälter der Beamten und machen, daß Sie durch Krankheit oder Gebrechen an ordmungsmäßiger Lehrer sowie den Löhnen für die städtischen Arbeiter beschäftigt, in Führung der Vormundschaft verhindert sind. 2. Ja. 3. Pflegschaften fönnen sich auch auf andere Dinge beziehen. E. R. 100. Sie Herr Dr. Pape versucht sich wieder auf seinem Spezialgebiete. Scheimer Sigung beraten werden. Ein solcher Vorgang steht so tönnen ben Sachverhalt schildern und Strafantrag ſtellen und Schriftstück der Staatsanwaltschaft überreichen. Lehnt die Er inszeniert einen neuen Streit mit der Krankenkasse, indem mun ziemlich einzig da. Nicht nur die direkt Beteiligten, sondern weite bas mehr die Verträge der Kaffenbeamten angefochten werden. Seit Kreise der Spandauer Bevölkerung haben ein Interesse daran, zu Staatsanwaltschaft die Erhebung der Anklage ab, weil fein öffent­Sie Privattlage einreichen. dem 1. Juli 1904 besteht laut Vertrag zwischen den Beamten und erfahren, wie sich die Vertreter der Bürgerschaft zu der Entlohnung liches Intereffe vorliege, so könnten Bigarrengeschäft 49. Portiers sind nicht frankenkassenversicherungs­dem Vorstande die Gehaltsregelung nach Beamtenkategorien. Nach der im Dienste der Stadt stehenden Beamten und Arbeiter stellen. pflichtig. B. 5. 100. 1. Gefängnis. 2. Die Staatsanwaltschaft und demselben werden die Beiträge zur Juvaliden- und Krankenversiche Es liegt nicht der geringste Grund vor, diese Angelegenheit hinter die Polizeibehörde find die Behörden zur Entgegennahme von Straf rung für Angestellte unter 2000 M. von der Kaffe gezahlt. Ebenso verschlossenen Türen zu erledigen; es sei denn, die Herren Stadt- antragen. Wäscherei- Ausstellung. Bestimmungen über die De­wird in Stranfheitsfällen für sämtliche Angestellte das Gehalt drei das Anbringen solcher Medaille nur dann einzuschreiten, wenn etwa durch forierung von Schaufenstern bestehen nicht. So weit ersichtlich ist gegen Monats iveiter gezahlt. Diese Bestimmungen werden munmehr von dieselbe ein falscher Schein erweckt werden kann. Schuldschein 160. Herrn Dr. Pape als rechtsgültig nicht anerkannt und laut Verfügung 1. Sie können fofort tlagen. 2. Das Amtsgericht ist zuständig. Erb­wurde dies den Beamten bekannt gemacht. Ja, Herr Dr. Pape geht recht 9. 1. Der Anspruch tönnte höchstens auf die legten 10 Jahre erstrect noch weiter, er macht die Vorstandsmitglieder für die feit dem werden, erscheint auch für diese aussichtslos. 2. Ja. 99 O. A. Die Jahre 1904 von der Kasse gezahlten Beiträge regreßpflichtig. Selbst­Birtin ist im Recht, wenn der Mietsvertrag bereits mündlich ge verständlich haben die Beamten gegen diese Maßregel einstimmig schloffen war und nicht etwa verabredet wurde, daß er erst als Protest erhoben und man kann auf den Ausgang der Sache ge­gefchloffen gelten solle, wenn der schriftliche Bertrag unterschrieben ist. Gulaneck. Wenden Sie sich an einen Anwalt zur Vertretung der Rechte Ihrer Schwester. Von der Verhandlung werden wir nach Möglich. teit Kenntnis nehmen. A. G. 1. Uns nicht bekannt. D. Die Wahrnehmung des Termins ist durchaus zu empfehlen. Zahlen Sie in Der Wahlverein hielt am Dienstag, den 4. d. M., seine General­dem Termin, legen Sie die Sachlage dar, beantragen die Abweisung und für den Fall einer Verurteilung Ihnen nachzulassen, erst am Ende des bersammlung ab, in der die Genoffen Schäffer und Silbig Bericht Monats zu ziehen. W. E. 10. Auf der Erfüllung. 7. G. 37. von der Generalversammlung des Kreises erstatteten. In der darauf Wenden Sie sich an einen Vogelhändler oder an einen Aquariumhändler. folgenden Diskussion zeitigte der Punkt Maifeier eine sehr rege Ueber ein schweres Grubenunglüd auf der Zeche" General" in 2. V. Leider ist, nach dem was Sie vortragen, der ablehnende Debatte. Genoffe Köpping führte aus, daß er es wohl verstehen Bochum hatten wir in unserer Nummer vom 14. Auguft nach einem Bescheid zutreffend. 2. 27. Die Möglichkeit eines neuen Vers könne, wenn sich die Gewerkschaften dagegen sträubten, die Arbeits- Bochumer Blatte berichtet. Jezt, nach Verlauf eines Monats, erfahrens auf Grund des jetzt erst beschafften Attestes liegt vor. ruhe am 1. Mai zur Durchführung zu bringen, zumal durch halten wir von der Gewerkschaft General" eine Berichtigung beiden einander ehelichen wollen, nicht. Die Ehe wird durch das Standes­A. 3. Ein Chehindernis zwischen Cousine und Cousin besteht, falls die die Maifeier eine Reihe Stämpfe veranlaßt würden, auf welche folgenden Inhalts: sich das Unternehmertum ein ganzes Jahr vorbereiten fönne und die in verschiedenen Berufen in die Zeit der ungünstigen Kon­junktur fielen. Da andererseits die Maifeier doch auch den Zweck habe, immer mehr Arbeiter zu uns heranzuziehen, so wäre er mit einer Verlegung der Feier auf den ersten Sonntag im Mai einverstanden.

spannt sein.

Wilmersdorf .

Sämtliche weiteren Redner traten diesen Ausführungen sehr entschieden entgegen und meinten, man tönne dann auch ebenso gut am 27. Januar feiern, denn eine Veranstaltung am Sonntag oder gar am Abend, wie vorgeschlagen worden sei, vielleicht mit komischen Vorträgen und dergleichen, sei eben keine Feier des Weltfeiertages. Das fönne nie eine Demonstration werden, mit der man der Bourgeoisie imponieren fönne.

Wenn man fich nun in Köln gegen die Arbeitsruhe am 1. Mai erflärt habe, so habe eben die diesjährige Maifeier bewiesen, daß dort nicht die Gewerkschaften, sondern die Gewertschafts­führer diese Stellung eingenommen haben. Im übrigen müsse man auch bereit sein, für seine Jdeale Opfer zu bringen. In dem Bericht des Vorstandes hebt der Vorsitzende hervor, daß der Ver­fammlungsbefuch sowie der der Zahlabende ein äußerst minimaler fet, der zu der Mitgliederzahl von nunmehr girta 500 in gar Es müsse ba unbedingt mehr teinem Berhältnis stehe. getan werden, wenn wir zu den bevorstehenden Stadtverordneten wahlen schlagfertig sein wollen. Dem Raffierer, welcher den Kassenbericht des zweiten Quartals gab, wurde einstimmig Ent­lastung erteilt.

Potsdam .

Kein Bierkrieg. Die Einigungsverhandlungen, die hier zwischen den Brauereien und den Gastwirten geführt wurden, find heute unter dem Vorfiz des Stadtrates Dr. Over zum befriedigenden Abschluß gelangt. In einer voraussichtlich am Freitag stattfindenden öffentlichen Gastwirteversammlung sollen die Abmachungen fanttioniert werden.

Vermischtes.

R

-

-

-

-

Mit Berufung auf§ 11 des Reichspreßgesetzes fordern wir ant geschlossen; gegen die spätere tirchliche Zeremonie hat die Stirche in Ihrem Fall nichts einzuwenden. Werkführer. 1. Ja, aber abzüglich Sie auf, den Artikel in Nr. 187 des Vorwärts" vom 14. August des Krankengeldes. 2. u. 3. Nein, aber während der Strankheit ist Ent dieses Jahres, der sich mit dem Unfall auf Beche" General" in laffung möglich. 21. 17. Wenden Sie sich an die Ihnen zunächst Weitmar bei Bochum am 10. August beschäftigte, wie folgt zu liegende Fortbildungsschule... 100. 1. Nein. 2. Durch 1 erledigt. berichtigen: Es ist nicht richtig, daß bei dem Unfall auf Beche Ein Anerkenntnis ist rücksichtlich der Alimente stets wünschenswert. 3. Ja. " General" am 10. August elf Bergleute schwer verlegt wurden; verboten. Von Fall zu Fall hat das Gericht auf Antrag zu entscheiden, ob A. 2. Derartige Spiele find weder behördlich erlaubt noch behördlich es erlitten vier schwere und fünf leichte Verlegungen. Es ist ein gewerbsmäßiges Glüdsspiel vorliegt, und entscheidet mal so, mal so. nicht richtig, daß mangelhafte Konstruktion der neuen Förder- A. 33. 10. In einigen Anstalten besteht allerdings noch das Prügeln als maschine Ursache des Unglücksfalles war. Die Maschine wurde sogenannte Disziplinarstrafe. 2. Sch. 31. 1. Ein Beispiel für ein sofort nach dem Unfall in Gegenwart des töniglichen Bergrebier- wechselseitiges Testament finderloser Eheleute und eine Anleitung zu einem beamten und eines maschinentechnischen Sachverständigen einer solchen finden Sie Seite 238 Nr. 55 und 56 des dem Arbeiter­eingehenden Revision unterzogen. Diese ergab, daß die Förder- recht beigefügten Führers. 2. und 4. Nein. 3. Ja. N. R. Ja. maschine, die übrigens vor wie nach dem Unfalle ohne Anstand S. H. , Schöneberg . Die Unfallrente für die Witwe und Kinder bes funktionierte, in allen Teilen durchaus intatt und betriebssicher trägt je 20 Proz. des Jahresarbeitsverdienstes, jedoch insgesamt nicht mehr war. Es ist nicht richtig, daß die Zeche" General" ein Schacht als 60 Proz. Im Falle der Wiederverheiratung erhält die Witwe 60 Proz des Jahresarbeitsverdienstes ihres Ehemannes als Abfindung. ist, auf dem sich alle Augenblicke irgend ein mehr oder minder Nach zutreffender Ansicht fa. Die Höhe des Schadenersages hängt von den schwerer Unfall ereignet." einzelnen Umständen ab." J. W. Der Hoflieferantentitel bleibt auch Hochachtend dem Verurteilten. 8. S. 888. Nein, man fann aber unter Darlegung der Verhältnisse Steuerfreiheit beantragen. Müller 28. Gegen die Beigerung des Standesbeamten könnten Sie sich mit Erfolg an das Gericht wenden. Wegen der Schreibweise des Namens wenden Sie sich an die 2. Der Name stammt aus den Bauernkriegen. Regierung. 999. 1. Der Vertrag ist durch das Gesez nicht geändert. E. R. 72. Eine Klage auf Scheidung erscheint in Ihrem Falle nicht erfolglos. Der Klage mus ein Sühnetermin vorangehen.

Gewerkschaft General". ( Name unleserlich.)

Aus diesem Schriftstück geht so viel hervor, daß nicht 11, sondern nur 9 Bergleute bei dem Unglüd verlegt wurden. Was aber überhaupt die Ursache des Grubenunglüds war, darüber er halten wir aus dem Schreiben auch keine Auskunft, es sei denn, man betrachtet die Feststellung, daß alles in Ordnung war, als eine solche.

-

-

9. G. F.

Berantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW