Einzelbild herunterladen
 

Nr. 214. 23. Jahrgang.

1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Die russische Revolution.

Siedlce .

auf ihren Herd beschränkt wurden.

Freitag, 14. September 1906.

Die Auszahlung der Summe in Raten wurde allergnädigst geordnete Kampfesform und daß die Hauptsache die i gestattet, wobei natürlich die Zinseszinsen nicht vergessen revolutionäre Bewegung der großen Massen ist. Wir sollen waren. So haben denn die Bauern für ihre Freiheit" bis unsere alte Parole auch weiter propagieren: die Konstituante, 1904 gezahlt, und zwar mit Zinseszinsen im ganzen die durch eine provisorische revolutionäre Regierung ein­132 Millionen Rubel! berufen werden soll. Die Wahlkampagne soll uns von unseren

-

"

-

In seiner bekannten Kritiklosigkeit bringt Wolffs Bureau" über Sie Scheußlichkeiten des Pogroms von Siedlce die amtliche, Dar- Der Er- Ministerpräsident Goremykin hat in seiner De- revolutionären Zielen nicht ablenken. Die Sozialdemokratie stellung, die ihm von der russischen Regierung in die Feder diftiert Klaration vom 13. Mai, die durch Maueranschläge in ganz soll sich bemühen, alle revolutionären Elemente des Volkes wird. Die zaristisch- Wolffsche Darstellung lautet: Rußland verbreitet wurde, dem Volke stolz fund gegeben, daß zusammenzuscharen, damit der bevorstehende Aufschwung der Petersburg, 12. September. Ueber die Vorgänge in Siedlce die Udjeli" unter feiner Bedingung den Bauern abgetreten Bewegung zum bewaffneten Aufstand gegen die zarische Re­wird von dort amtlich gemeldet: Am 10. September wurde auf werden. Ein paar Monate darauf ist es aber anders ge- gierung wird der Ogorodnajaftraße vom Ballon eines Hauses auf einen worden. Warum? Vermutlich folgt der Zar dem Beispiele Offizier geschoffen. Sieben junge Leute wurden verhaftet. Die jener Gutsbesitzer, die jetzt in aller Eile ihre Güter den Zum Beginn des akademischen Jahres. Nacht auf den 11. verlief ruhig. Am 11. abends wurde auf der Stodolnajastraße wieder auf einen Offizier geschossen. Das Bauern und anderen verkaufen. Steht doch sogar in den Die Frage, ob in diesem Jahre die Hochschulen arbeiten Militär beschoß hierauf zwei Häuser. In der Nacht auf den 12. Programms aller russischen liberalen Parteien schwarz sollen, ist von der Regierung noch nicht endgültig entschieden. - wie es den Anschein hat fielen zwei Schüsse aus einem Garten bei der Rentei, offenbar auf weiß geschrieben, daß die Udjeli" den Bauern unent- Doch wenn auch die Universi gegen Wachtposten. Diese antworteten mit acht(!) Schüssen. geltlich zurückgegeben werden müssen! Der wohltätige" täten und sonstigen höheren Lehranstalten im September ihre Im christlichen Hospital wurden sechs verwundete Juden und Bar gedenkt aber einen Teil dieser udjeli" der Bauernbank Tätigkeit wieder aufnehmen werden, so besteht wenig Aussicht eine Jüdin aufgenommen, von denen drei gestorben sind. zu verkaufen und hat die Absicht, sich für 1930 000 Morgen auf eine lange Dauer der friedlichen Arbeit in den Hochschulen In das jüdische Hospital wurden 17 Tote, 12 schwer 100 Millionen Rubel zahlen zu lassen. zu einer Zeit, wo in allen Universitätsstädten durch Aus­und 60 leicht verwundete Juden gebracht, 21 wurden auf dem jüdischen Friedhofe begraben. 54 Personen wurden verhaftet, dem Zaren, den Bauern und den Kommissionen gemacht, die Die Bauernbank wurde also zum Vermittler zwischen nahmegejete jede öffentliche Tätigkeit unmöglich gemacht ist. davon 43 mit Waffen in der Hand. Infolge Brandstiftung( von Bei Beginn des vorigen Lehrjahres haben es wie be­wem ging fie aus?) entstanden 12 Brände, die von der Feuerwehr durch den Zarenulas vom 4. März in ganz Rußland gebildet fannt die Studierenden auf Anraten der sozialdemokra­Aus Geschützen wurden werden und das Studium der gegenwärtigen Lage des tischen zentralen Organisationen zur Eröffnung der Studien fieben( 1) Schuß abgegeben, durch Gewehrfeuer haben namentlich Bauerneigentums zur Aufgabe haben sollten. Diese Kom- fommen laffen, um dann jämtliche Universitätsräume in die Häuſer des Zentrums der Stadt gelitten. Viele Läden wurden missionen bestehen nun aber ausschließlich aus Regierungs- Lokale für politische Versammlungen und Meetings unabseh­geplündert und Wohnungseinrichtungen zerstört. Die Juden wandern beamten. Nur drei Bauern siten in ihnen, die aber unbedingt barer Volksmassen zu verwandeln! zum Teil in die benachbarten Städte und Dörfer aus. In der Grundbesitzer sein müssen! Die Physiognomie dieser Kom­Jetzt, wo aufs neue die Frage der Wiedereröffnung der Stadt herrscht heute vollkommene Ruhe, ebenso in den übrigen missionen wird man sich danach leicht vorstellen und man wird unterbrochenen Studien in den Vordergrund tritt, hat sich das Ortschaften des Gouvernements. Dem Hülfsverein der deutschen Juden gingen noch folgende werden. auch begreifen können, warum sie von den Bauern boykottiert Sentralfomitee der russischen sozialdemokratischen Arbeiter­partei mit folgendem Rat an die Studentenschaft gewandt: zwei Telegramme zu: Diesen Kommissionen steht nun würdig zur Seite ,, Die Studierenden werden aufgefordert, im Interesse Warschau , 11. September. Die Entfendung eines Bericht die Bauernbank, der wir bei dieser Gelegenheit auch ein paar der revolutionären Bewegung die Lehranstalten zu öffnen, Tages können ausführliche Berichte erwartet werden. Fest steht, äußerung ihrer Güter zu erleichtern, befahl die Regierung fonzentrieren, als auch um die Lehrgebäude der Hochschulen Worte widmen möchten: Um den russischen Agrariern die Ver­daß der Pogrom 50 Stunden dauerte. Die Verwüstung durch Kanonen und Gewehrfalven sowie durch Feuersbrunst ist ungehener. der Bank, den Zinsfuß etwas herabzusetzen, den Bauern den zu allen möglichen Versammlungen auszunüßen, wobei jedoch Geplündert wurden nach ungefährer Schäzung 200 Läden, ver Zugang zu den Bankfassen zu erleichtern und auf eigene durchaus keine sofortige Umwandlung der Räumlichkeiten brannt sind 70 Häuſer. Die Zahl der Toten beträgt mehrere Rechnung Güter anzukaufen. Die Bank gehorchte und kaufte in Volksversammlungslokale empfohlen werden soll, da eine Hundert, die der Verwundeten ist sehr groß. Die Flucht aus der im Laufe der letzten neun Monate 1 700 000 Morgen für solche nur nach vorhergegangenem Uebereinkommen mit den Stadt iſt allgemein. Da Mangel an Aerzten herrscht, wurden 215 Millionen Rubel auf, und zwar hauptsächlich in jenen lokalen Parteiorganisationen ratsam wäre." folche von hier entfandt. Es fehlt auch an Nahrungsmitteln, für Gegenden, in welchen bis jetzt die Agrarunruhen am stärksten die wir sorgen müssen. Die Feuersbrunst ist um so schrecklicher, maren! Nun ist es flar, daß schon allein die Tatsache der Der finnische Schrecken. da es an Wasser mangelt. Helsingfors , 13. September. ( Meldung des Svenska Tele­Warschau, 12. September. Unser Berichterstatter ist seit Fristenz eines Geldinstitutes, welches es sich zur Aufgabe grambyran.) Ein kaiserlicher Utas verbietet die Einfuhr von gestern in Siedlce , aber die Verbindung nach hier ist unterbrochen macht, Güter aufzukaufen, die Preise steigert. Mit Hilfe der Gewehren mit gezogene m Lauf und von allen Arten Revolver und wir sind daher ohne Nachrichten. Durch Flüchtlinge wurde seit bereits erwähnten Kommissionen also können die Agrarier nach Finnland auf ein Jahr, vom 14. d. M. ab gerechnet; Gewehre gestellt, daß gestern die stanonade anhielt. Heute ist es ruhig. noch in allerlegter Stunde ein gutes Geschäft machen. Und mit glattem Lauf dürfen eingeführt werden. Ferner wurde ermittelt, daß sowohl eine christliche als auch eine wirklich! im Jekaterinoslawer Gouvernement zahlt die Bank jüdische Deputation den Gouverneur bat, die Mezeleien einzustellen. Da 149 Rubel für einen Morgen, im Gouvernement Poltawa Berichtigung. In Nr. 212 muß es im Abschnitt Kloake!" er die unmögliche Forderung der Auslieferung der Revolutionäre 239 Rubel, d. h. dreimal bezw. doppelt so viel, als in früheren gegen Ende nicht heißen: Wittes verfrachte Rußkoje Bogatstwo", stellte, so wollten die Deputationen als Bürgen im Gefängnis bleiben. Dies wurde jedoch abgeschlagen, und das Morden und sondern: Rußtoje Gosudarstwo". Jahren. Plündern dauerte an. Die Siedlcer Gemeinde benachrichtigte uns,

daß dort Hungersnot herrscht. Wir haben sofort die nötigen Mittet Bauernbefreiung" und sollen genau wie damals für Statistik der italienischen Landarbeiter­

zur Verfügung gestellt.

Das Zarenpräsent.

St. Petersburg , 6. September. Der Zar hat den Bauern ein großartiges Opfer gebracht: Er hat sich bereit erflärt, seinen lieben Bauern" 2 Millionen Morgen aus seinen Apanagegütern zu einem annehmbaren Preise zu verkaufen.

So stehen also die russischen Muschiks vor einer neuen ihren Boden viel mehr zahlen, als er ihnen einbringen wird. Die Folge würde natürlich sein, daß die Vauern bald mit der Einstellung ihrer Zahlungen an die Bank beginnen würden. Das geschieht auch bereits! Vor einem Monat noch haben einige naive Bauerngemeinden des Simbirsky- Gouvernements der Bauernbanf große Bodenflächen der dortigen Gutsbesitzer zu sehr hohen Preisen abgekauft, und jest werden von der Simbirstyschen Filiale der Bauernbank schon wieder 17 360 Morgen dieses Bauernfaufes versteigert!!-

gewerkschaften.

Rom , 11. September. getvertschaften nach ihrem ersten Entstehen und ihren ersten sieg­Der plögliche Rückgang, den die italienischen Landarbeiter­reichen Stämpfen der Jahre 1900 und 1901 erlitten haben, hat viel­fach auch in Italien selbst den Eindruck herborgerufen, als hätte es fich um eine impulsive Massenbewegung, ohne Halt und Beständig­Apanage heißt auf russisch udjeli", ein Wort, welches teit, gehandelt. Eine offizielle Statistit des Reichsarbeits­der Russe sehr oft zu hören und zu lesen bekommt. Wenn man in 29 russischen Gouvernements fich an jemand mit der Frage Bauern die Güter des russischen Adels zu hohen Preisen zu leichter Siege bei der Arbeit geblieben sind und heute auf eine an So scheiterte also der Plan der russischen Regierung, den amtes, die dieser Tage erschienen ist, zeigt nun, daß die Land­arbeitergewerkschaften auch nach der ersten Periode verhältnismäßig wendet: Wem gehören diese schönen Wälder und Felder?" verkaufen, und damit blieb auch vorläufig ihre Hoffnung un- fehnliche Zahl von Mitgliedern hinweisen können. Nach der Um­so bekommt man zur Antwort udjeli"! Wenn man die erfüllt: tausende von Kleinen Bauernbesitzungen zu schaffen, frage des Arbeitsamtes, die sich auf Mitteilungen der Bürgermeister schönsten Gegenden des Kaukasus oder der Krimhalbinsel be- mit Sülfe derer sie der Revolution auf dem Lande den Garaus aller Gemeinden Italiens stigt, gab es am 1. Januar 1906 im wundernd fragt, wem sie gehören, so erhält man zur Antwort machen wollte. Nun hat aber die Bauernbank schon einen ganzen 982 Gewerkschaften mit 221 913 Mitgliedern. Udjeli". Wenn man am Tische eines wohlhabenden Bürgers Borrat von 2 Millionen Morgen, und wie der derzeitige, wohl Diese Gewerkschaften stehen sämtlich auf dem Boden des Klassen­ein gutes Glas Wein trinkt und nach der Firma fragt, so hört gut unterrichtete Ackerbauminister Fürst Wassiltschifoff be- tampfes, da das Arbeitsamt die katholischen Gewerkschaften nicht man udjeli". Und wenn man das Wort Udjeli" gram- hauptet, wollen die meisten der Bauern jetzt von Erwerbung mit einbegriffen hat. Mit Ausnahme der Organisationen der matikalisch analysiert, so erkennt man, daß es auf Udeljat" von Grund und Boden überhaupt nichts hören. Was will omagne, die vielfach republikanisch find, sind sie sozialistische zurückzuführen ist, was auf deutsch Buteilen" heißt. Daraus also die Bank mit ihrem sehr teuren Vorrat anfangen? Sie ganda im italienischen Landvolke ist es geradezu charakteristisch, daß folgt, daß die udjeli" dem Zaren zugeteilt wurden! Im wird ihn den Bauern zu billigen Preisen verkaufen. Und die fie gleichzeitig politisch und gewerkschaftlich war und ist, so daß die ersten Bande des Russischen Staatsrechtes"( von dem be- Differenz? Die wird die Staatskasse oder richtiger der am besten organisierten Kreise auch die meisten sozialistischen Stinimen fannten, jetzt verstorbenen Professor Korkunoff) ist darüber Bauer felber decken!! ergaben.

"

nicht unterstellt

-

" 1

Gründung und vom sozialistischen Geiste beseelt. Für die Propa­

-

zu lesen: Rußland verfügt der Monarch als absoluter So dachte die schlaue" russische Regierung durch den Die verschiedenen Regionen Italiens haben sehr verschiedenen Herrscher über alle Geldressourcen des russischen Staates un- Verkauf der Udjeli" und der adligen Gutsbesibungen" an Anteil an der ländlichen Gewerkschaftsbewegung. An der Spize umschränkt und bestimmt infolgedessen selber sein eigenes Ge- die Bauern den Zaren, den Adel und die Bauern zufrieden steht die mittelitalienische Landschaft Emilia mit 91 227 Organi halt, die Ausgaben für den faiserlichen Hof und seine Reise- zu stellen! Uns dünkt jedoch, daß dieser überkluge Plan der fierten, 11,5 Proz. der gesamten in der Landwirtschaft tätigen Be gelder... Diese Summen sind der allgemeinen Kontrolle russischen Staatsmänner an der Dummheit" des russischen der Drganisierten auf 32, so in Ravenna und Ferrara . An völkerung. In einigen Kreisen dieser Region steigt der Prozentsatz Die Rechenschaft über diese Ausgaben Volfes scheitern wird. ist dem Zaren direkt abzugeben, und die entsprechenden Rech­ziweiter Stelle tommt Sizilien mit 43 736 Organisierten oder nunger werden von ihm persönlich kontrolliert..."( Bd. I, 5,8 Proz. der in der Landwirtschaft Tätigen; dann folgt wieder eine Die früheren Boykottfreunde gegen den Duma- Boykott. südliche Landschaft, Apulien , mit 23 316 oder 4,1 Proz. An ab­Seite 35.) Es erscheint jetzt in Rußland eine neue illegale Zeitung, foluter Zahl der Organisierten wird Apulien von der Lombardei Das erinnert mich an eine Rubrik des russischen Budgets, der Proletary", Organ des Petersburger und des Moskauer übertroffen 23 525 Organisierte aber hier bleibt die Ver­die wahrscheinlich der Kürze halber die einfache Ueber- Somitees der Russ . S. D. P. Diese Zeitung gehört der hältniszahl unter dem Durchschnitt; in der Lombardei sind nur schrift trägt: Ausgaben verschiedener Art." Diese rätsel- Richtung der Bolschewiti( früheren Mehrheitspartei") an. 2 Broz. der in der Landwirtschaft tätigen Personen gewerkschaftlich haften Allerhand"-Ausgaben machen jährlich rund 24 Mil- Die Bolschewifi hatten bekanntlich die Duma boykottiert und organisiert, in ganz Italien aber 2,5 Proz. Charakteristisch ist, daß lionen Rubel, also über 50 Millionen Mart, aus. Ich erinnere waren gegen die Wahlen aufgetreten. Die Situation hat sich in der Provinz Mailand von 271 421 in der Landwirtschaft Be mich ferner an ein Budget, in dem der Finanzminister( ich aber geändert und es fragt sich nun, wie die Volschewiti fich schäftigten nicht einer sage und schreibe: nicht einer­glaube Witte) ganz offenherzig schrieb: 200 000 Rubel( die gegenüber den kommenden Wahlen verhalten werden. Nr. 1 organisiert ist und das, obwohl Reformisten und Syndikalisten, die ja beide in Mailand ihre Zentrale haben, täglich von den Wundern genaue Ziffer habe ich nicht mehr im Kopfe) für einen Zweck, des Proletary" gibt darauf die Antwort: ihrer erzieherischen oder revolutionierenden Tätigkeit im Proletariat der Seiner Majestät bekannt ist." Die Taktik der S.-D.", so wird da gesagt, soll reden! Und gerade die intellektuelle Hauptstadt Staliens" hat die Schon Jwan II.( der Schreckliche) hatte den Befehl er- von der Situation abhängen. Das Wahlgesetz für die Vendée vor den Toren, weit schlimmer als Rrm, das wenigstens teilt, 40 Städte, Dörfer und Amtsbezirke an den 3arenhaus- Duma war noch zur Zeit des bewaffneten Kampfes erschienen, 2275( 2 Broz.) Organisierte hat. Nach Apulien folgt Umbrien halt abzugeben. Aber erst Paul gründete im Jahre 1797 und das Proletariat konnte nicht ohne Kampf dem Zarismus mit 7998 Organisierten( 3,8 Proz.) und der 2atiun mit 8687 die Udjeli", die zum Zwecke hatten: die Versorgung auf die Einberufung der Volksvertretung überlassen. Es mußte( 2,8 Proz.) Alle anderen Regionen haben ganz geringfügige alle Zeiten für die Mitglieder der kaiserlichen Familie" und somit gegen die Aufnahme der April- Anleihe kämpfen. Die Organisationen, Calabrien und Sardinien haben gar keine. awar für diejenigen, die nicht das Recht auf das Tragen der Bedeutung der Duma wurde in den Volksmassen ungeheuer trifft, so ist sie verhältnismäßig ziemlich start. Im ganzen find Was die Beteiligung der Frauen an der Organisation be russischen Krone befizen; denn den anderen blieb wie zuvor übertrieben; gegen diese Illusionen mußte gefämpft werden, 39 677 Frauen gewerkschaftlich organisiert und zwar am meisten in - der Zutritt zu den Staatskassen offen. Uebrigens wurde und der Boykott war das einzige Mittel. Die Beteiligung der Emilia- 28 429-, dann in der Lombardei 6127 und in auch für jene eine Seitenpforte zur Staatskasse angebaut, da an den Wahlen würde auch bei den damaligen Verhältnissen Apulien 1343. die udjeli" fie nur teilweise zu versorgen" hatten. zur Unterſtüßung der Kadetten geführt haben. Interessant ist die Verteilung der Gewerkschaftsmitglieder auf Im Jahre 1810 zählte die Barenfamilie nur fünf Mit- Jetzt aber ist die Zeit gekommen, wo die früheren Boykott- die verschiedenen Gruppen der in der Landwirtschaft Tätigen. Die glieder, 1896 aber war sie schon auf 46 angewachsen! Und freunde aufhören sollen, es zu sein. Wir werden uns nicht erste Stelle nehmen begreiflicherweise die landwirtschaftlichen fo ging es weiter. Die Einfünfte der Udjeli" könnten somit weigern, in die zweite Duma zu gehen, wenn sie einberufen agelöbner ein, deren Lage sich am meisten der des industriellen so fürchteten sie ihre Ausgaben nicht mehr decken, wes- wird. Wir werden uns nicht weigern, diese Kampfesarena zu fierten, da 145 405 Tagelöhner den Gewerkschaften angehören. Au Broletariats nähert. Sie bilden/ der Gesamtheit der Organi­halb man zu überlegen begann, wie die Udjeli" reicher zu benutzen, obgleich wir ihre Bedeutung nicht übertreiben, im weiter Stelle rangieren die Kalonen, Halbpartner, Drittels­machen wären. Jetzt sind die udjeli" ein großartiges fapi- Gegenteil sie gänzlich den anderen Kampfesarten, wie partner usw., die 23 387 Organisierte stellen. Fast ebenso groß­talistisches Unternehmen. Sie besigen 7 900 000 Morgen, Streif, Aufstand usw. unterordnen werden auf Grund 22 654 ist die Zahl der organisierten kleinen Grundbesiger, von 100 Fabriken, 850 verschiedene Handelsfirmen, großartige der von der Geschichte gelieferten Erfahrung. denen allein 14 416 auf Sizilien entfallen. Diese fleinen Grund­Fischhandlungen, sie verkaufen jährlich 125 000 Eimer Wein Eine Wahlvereinbarung mit der Arbeitsgruppe ist not- befizer gehören meist der Organisation an, um ihre Lage als Tage­und bringen der Barenfamilie einen jährlichen Reinertrag wendig; unter dieser Voraussetzung werden wir die Kadetten löhner zu verbessern, da sie neben ihrem eigenen Fleckchen Erde auch von über 20 Millionen Rubel! Im ganzen aber, von 1797, besiegen. Beteiligung an den Dumawahlen" ist aber nicht fremdes Land bestellen. Das Hofgesinde und die Land­stellen 17 004, die Kleinpächter dem Jahre ihrer Gründung, bis 1897, brachten sie ihr bereits alles. Die Frage wird dadurch nicht erschöpft. Die Re- arbeiter mit Jahresvertrag stellen 17 004, 18 463 Organisierte. gierung fann im Augenblick eines beginnenden Aufstandes So zeigt also die offizielle Statistit, daß trotz der Periode der Als die Bauernbefreiung " kam, wurden mit dieser auch die Wahlen vornehmen, um die Kräfte der Revolution zu zer- Stagnation, die auf die Streits von 1900 und 1901 folgte, die die Bauern der udjeli" beglückt, mußten aber der Baren- splittern. Dies sollen wir verhüten; wir sollen dessen ein- italienischen Landarbeiter- Gewerkschaften heute über eine ziemlich familie für ihre Freiheit" 51 Millionen Rubel auszahlen! gedent sein, daß die Wahlkampagne unter zahlreiche Arbeiterschaft verfügen. Die großen Streitbewegungen

236 Millionen Rubel!!

-

-