Das Bahnzeit Signal". Wie Minister Breitenbach in
-
auch der
Der Bolizepräsident teilt mit: m 10. d. M. wurde an der von ihm eine vorläufige Umpflasterung. Genosse Grunow trat dem einem Erlasse vom 6. d. M. bemerkt, ist dem Empfange und der Ladestraße des Hamburger Innenbahnhofes, hinter den Häusern Gedanken solcher Flickarbeit entgegen und kritisierte bei dieser Ge Weitergabe des„ Bahnzeit- Signals" auf den Stationen nicht immer Invalidenstr. 50/51, die Leiche des Gelegenheitsarbeiters Ernst legenheit die Rücksichtslosigkeiten der Straßenbahngesellschaft, die Sorgfalt zugewendet worden, welche diese für den Eisenbahn- Zöllner, 20. 3. 65 zu Dittersbach, Kr. Löbau, geboren, welche einige wobei er ein energisches Eingreifen der Behörde forderte. Betriebsdienst sowie für das gewerbliche und geschäftliche Tage im Waffer gelegen hat, aus dem Spandauer Schiffahrtskanal In die wurden gewählt die VerLeben wichtige Einrichtung erheischt; dies hat zu Unregelmäßigkeiten gelandet; die Leiche befindet sich im Leichenschauhauſe. Etwaige An- treter Peierls, Hegewaldt, Lehmann, Herwig, Wyrzic. Genoſſe in ber Bahnzeit- Uebermittelung geführt. Abgesehen von einzelnen gehörige, welche bisher nicht zu ermitteln waren, mögen sich an das Grunow lehnte eine Wahl ab. In Zukunft gehört nach dem neuen Unregelmäßigkeiten in den betreffenden Telegraphenleitungen ist die Zeichenschauhaus oder die Kriminalpolizei zu Nr. 7677 IV. 50/06 Ortsstatut dem Schulvorstande neben dem evangelischen Ursache dieses Mißstandes darin zu suchen, daß die telegraphierenden wenden. fatholische Geistliche an.( Welcher Fortschritt für die aufblühende Beamten entweder die vorgeschriebenen Vorbereitungen zum Empfange In Freien Stunden". Von dieser illustrierten Wochenschrift, Gemeinde.) Anläßlich eines Gerüchtes über drohende Baukosten des Bahnzeit- Signals überhaupt nicht getroffen oder die Apparate die in Seften zu je 10 Pf.( 14 eller in Oesterreich ) erscheint, liegt überschreitungen beim Bau der britten Schule bemangelhaft eingestellt und nicht fachgemäß behandelt haben. Dies der 1. Vand des Jahrganges 1906 nunmehr gebunden vor. Aus antragt Vertreter Nollenberg eine geheime Sigung. In trifft auch in den Fällen zu, in denen das Signal von Privaten dem Inhalt nennen wir:" Der verlorene Sohn", Roman von Hall derselben werden bom Baurat diese Gerüchte als nicht mitbenußt und von Stationen nach biefen übertragen wird. Die Caine. Der Flüchtling", Novelle von Moris Hartmann. zutreffend bezeichnet, wenn von einigen Mehrkosten nach Aenderungen hierzu vorhandenen Uebertragungseinrichtungen sind entweder nicht" Bum Bleibergwerk verurteilt", Briefe von Wajjili Jakszakow.- im Projekt abgesehen würde. Unsere Genossen erhoben Protest bas forgfältig genug unterhalten oder nicht für die lebertragung ein-" Die Narrenburg", Erzählung von Adalbert Stifter . Gin Kleines gegen, daß die Baukommission selbständig solche Aenderung anordnet. gestellt worden. Der Minister nimmt daraus Anlaß, den dazu be- Feuilleton" sorgt daneben für unterhaltende und belehrende Beschlossen wird, der nächsten Sitzung eine genaue Koſtenrechnung rufenen Beamten die besondere Singebung für diesen Zweig des Notizen. des Baues vorzulegen und das Ergebnis der geheimen Sigung zu Telegraphendienstes zur Pflicht zu machen und die Betriebsinspektionen Der Band kostet elegant in Reinen gebunden 3,50 M., in veröffentlichen. Bei dem auf der Gemeindefläranlage daran zu erinnern, daß die Beamten bei jeder sich darbietenden Ge- Halbfranz- Einband 4 M. errichteten neuen Klärturm sind die Fundamentmauern eingestürzt. legenheit erneut über die sachgemäße Bedienung und Behandlung der Unternehmer dieselben herstellen. Nach einem Gutachten soll eine Erneuerung möglich sein und muß der Apparate belehrt werden. Spandau .
Aufhebung eines Fernsprechamtes. Die Zahl der Fernsprech ämter von Groß- Berlin wird im Laufe des Monats November um eins verringert werden. Es besteht die Absicht, das Amt Rummels burg aufzuheben und mit dem neuen Amt 7 in der Palisadenstraße zu bereinigen. Sämtliche Anschlüsse des bisherigen Amtes Rummelsburg werden dann von dem Amte Berlin 7 hergestellt. Das Amt Rummelsburg ist verhältnismäßig flein. Nach der letzten Aufnahme zählt es 322 Anschlüsse, von denen 196 Haupt- und 126 Nebenanschlüsse sind. Der Zuwachs, den das Ami 7 dadurch erfährt, ist also verhältnismäßig gering. Auch nach der Vereinigung mit Rummelsburg wird es nicht viel mehr als 12 000 Teilnehmer, sowohl Haupt- als Nebenanschlüsse, zählen. Die Teilnehmer von Rummelsburg , müssen dabei natürlich neue Nummern erhalten. Es geschieht dies voraussichtlich gleichzeitig mit dem Erscheinen des neuen Teilnehmerverzeichnisses nach dem Stande Anfang Oktober, das gewöhnlich Mitte November zur Ausgabe zu gelangen pflegt. Der Vorgang, daß das Fernsprechamt eines Berliner Vororts aufgehoben und mit einem Berliner Amte vereinigt wird, ist schon einmal vorgekommen. Noch vor 10 Jahren bestand ein besonderes Fernfprechamt Schöneberg . Dies wurde damals mit dem Fernfprechamt 6 in der Lübowstraße vereinigt, so daß es im Teilnehmer. verzeichnis von Groß- Berlin längst kein Schöneberg mehr gibt.
leftüre, besonders machen wir Arbeiter-, Gewerkschafts- und sonstige Wir empfehlen den Band jedem Liebhaber guter UnterhaltungsBibliotheken darauf aufmerksam.
Die Parteitagslifie Nr. 1051 zum Mannheimer Parteitag ist vers loren gegangen. Auf derselben waren 5,70 m. gezeichnet. Es wird gebeten, dieselbe eventuell anzuhalten und an St. Simon, PlanUfer 92e IV abzugeben.
Feuerwehrbericht. In der letzten Nacht kam in der Admiralstraße 25 durch Unvorsichtigkeit ein Feuer aus, das auf seinen Herd beschränkt werden konnte. Gleichzeitig mußte in der Tiedstr. 19 ein Brand gelöscht werden, der in einem Schuppen ausgekommen war und an Kohlen reiche Nahrung gefunden hatte. In der Zorndorfer ftraße 31 brannten in einem Seller Preßkohlen u. a. und in der Behmstraße ohne Nummer Teer auf einem Lagerplay. Ferner liefen noch Alarme aus der Schulstr. 7, Friedelstr. 34 und vom Maybach Ufer ein.
Vorort- Nachrichten.
Schuste
Eine furze Diskussion
In geradezu auffallender Weise mehren sich die Unfälle bei der Firma Orenstein u. Koppel. Vor einigen Tagen, als mit einer neu erbauten Feldbahn Fahrversuche angestellt wurden, ist ein Arbeiter
gegen den Prellbock geschleudert worden, wobei er schwere Kontusionen am rechten Bein erlitt. Es wäre sehr erwünscht, wenn über die Ursachen der in letzter Zeit erfolgten Unfälle einmal nähere Unterfuchungen angestellt würden.
halbe Stunde von Spandau entfernt liegende Bahnhof Nubleben. Ein wahrer Auswandererort russischer Emigranten ist der eine Täglich zeigt sich hier ein Bild des Elends und die Folgeerscheinung russischer Barbarei. An 2000 Personen treffen täglich aus dem Reiche Bäterchens ein, um von hier ihre Reife fortsetzend sich jenseits des großen Wassers eine neue Heimat zu suchen. Im Sonderzuge werden sie von hier nach den Hafenstädten befördert. Nur allzu oft sind es Familien, deren Ernährer im Strudel der Revolution verschwunden ist. Aufs Geratewohl geht's mun in die unbekannte Ferne, ihre Habe am Drt schmachvollster Barbarei im Stich lassend. Blicke größter Sympathie begleiten sie auf ihrer Neise.
Die Charlottenburger Stadtverordnetenversammlung hielt am Mittwoch ihre erste Sigung nach den Ferien ab. Zum ordent der Partei freigegebenen Lokal von Borchhardt, Seeburgerstr. 26, Mit der Lokalfrage beschäftigte sich am Dienstag in dem erst lichen Brandenburgischen Städtetag am 24. und 25. dieses Schier unerschwinglich sind schon jetzt die Fleischpreise für die Monats in Küstrin wurde unter anderen Stadtverordneter eine außerordentliche Generalversammlung des Wahlvereins. Genosse breite Masse und wieder wird eine weitere Erhöhung derselben Dr. Borchardt belegiert. Eine Magistratsvorlage betreffend in a verbreitete sich in längeren Ausführungen über dieselbe und angekündigt. In der letzten Monatsversammlung der Berliner Gewährung einer Beihilfe an den Verein zur Fürsorge für die rügte namentlich das pflichtwidrige Verhalten eines Teiles der Fleischer- Innung wurde, wie die Allg. Fleischer- Zeitung" meldet, die Versammlung mit der Begründung ab, daß leine genügende Genoffe Scholz den Standpunkt vertrat, daß man beim Sperren weibliche Jugend zugunsten des Erholungsheims in Havelberg lehnte gewerkschaftlich organisierten Arbeiter in der Beachtung und Be folgende Erklärung angenommen:" Die letzten Berliner Biehmärkte folgung der Lokalliste. Nach langer Debatte, in der namentlich haben eine Steigerung der Wiehpreise ergeben, die naturgemäß auch Sicherheit dafür gegeben sei, daß die Angehörigen aller Konfeffionen von Lokalen zunächst erst das von den Arbeitern am meisten besuchte eine Grhöhung der Fleischpreise zur Folge haben muß. Gegenüber Eine Reihe von Etatsüberschreitungen sowie die Vorlage, betreffend herausgreifen möge, wurde folgende von Linz gestellte Refolution in gleicher Weise in dem Erholungsheim berücksichtigt werden. den ungeheueren Opfern, welche das Fleischergewerbe bisher bereits mit großer Majorität angenommen: gebracht hat, ist es jetzt im Interesse der Selbsterhaltung bringend Anlage einer maschinellen Kohlentransport- Einrichtung auf Gasanstalt II wurde debattelos genehmigt. erforderlich, diese Erhöhung eintreten zu lassen und die Fleischrief die Mitteilung des Magistrats betreffend die Zeuerungs- Pflicht eines jeden Parteigenossen, die Lokalliste genau zu beachten, Angesichts der kommenden Reichstagswahl ist es die vornehmste unseren Bemühungen trotz aller Anstrengungen nicht gelungen ist, aulage hervor. Bekanntlich ist in der gemeinschaftlichen Kommission ganz besonders ist das Lokal„ Roter Adler" auch bei Theater, die Oeffnung der Grenzen für die Einfuhr von Schlachtvieh zu bauern darüber Ausdruck. Von Bedeutung war die Erklärung des die heutige Generalversammlung, in den Gewerkschaftskreisen energisch tein Einverständnis erzielt worden, Alle Rebner geben dem Be- Konzerten und sonstigen Bergnügungen zu meiden. Ferner erklärt erzielen, und da nach einer fast zehnjährigen Schließung der Oberbürgermeisters& cu ste hrus, ber die Notlage augab und Grenzen die Landwirtschaft immer noch nicht in der Lage ist, sich im Prinzip für eine Beseitigung der größten Härten bereit 3 forgen, daß nur in den Gastwirtschaften verkehrt wird, wo die weiteren dafür Deutschland genügend mit Schlachtvieh zu versorgen, muß es nun erklärte. Ein sozialdemokratischer Antrag auf sofortige Reviſion Aufgabe der gesamten Bevölkerung sein, bei den maßgebenden Körperschaften die Oeffnung der Grenzen für die Einfuhr von des Normaletats wird in der nächsten Sigung zur Beratung kommen. tommiffion um vier Mitglieder zu verstärken. Die Wahl entfiel auf Angenommen wurde auch ein Vorschlag von Golz, die LokalSchlachtvieh durchzusehen, welche leider unter Aufrechterhaltung gelehnt, eine Reihe von Magistratsvorlagen, darunter die betr. die über die am 12. August abgehaltene Barteifeier zeigt eine Einnahme Ein Antrag auf Einrichtung eines Stadtschuldbuchs wurde ab- die Genoffen Golz, Rührmund, Struds und Bessin. Die Abrechnung von Scheingründen unberechtigterweise noch immer verschlossen ge- Errichtung von Arbeitsstunden für Kinder der Gemeindeschulen von 686,85 M. und eine Ausgabe von 798,81 W.; es iſt ſomit ein halten werden." Ein Opfer des Straßenverkehrs wurde am Mittwoch der gegen die Richtigkeit der Wählerliste wurden dem Ausschuß zur während der Wintermonate gelangten zur Annahme. Die Einsprüche Defizit von 106,96 M. entstanden. Wegen vorgeschrittener Zeit Tischler Haldetti aus Köpenid, der sich geschäftlich in Berlin auf Prüfung von Stadtverordnetenwahlen überwiesen. gehalten hatte. H. wollte gegen 6 Uhr nachmittags sich nach dem Bahnhof Börse begeben und geriet, als er in der Nähe des Hacke schen Marktes den Fahrdamm der Rosenthalerstraße überschreiten wollte, gegen eine Droschte. Der Tischler wurde zurückgeschleudert, fiel rücklings zu Boden und stürzte mit dem Kopf auf die Kante der Bordschwelle, wobei er sich eine schwere Schädelverlegung zuzog. Der Verunglückte wurde nach der Unfallstation in der Brüderstraße gebracht und von dort nach einem Krankenhause übergeführt.
In der geheimen Sigung beschäftigten sich die Stadtverordneten hauptsächlich mit dem Vergleichsvorschlage mit den Charlottenburger Wasserwerken. Nach Vorprüfung durch einen Ausschuß wird die Angelegenheit in einer außerordentlichen Sigung er ledigt werden.
Arbeiterpresse ausliegt."
wurde die Versammlung auf Dienstag, den 18. September, vertagt. Diese Versammlung findet im" Fürstenhof" bei Schwabe, Segeselderstraße, statt. Zur Verhandlung stehen die unerledigten Punkte: Bericht von der Kreis- Generalversammlung und Bericht von der Bericht von der Kreis- Generalversammlung und Bericht von der Provinzialfonferenz.
In der Generalversammlung wurde wohl aus Versehen ein Schirm mitgenommen; derselbe ist abzugeben beim Genossen Behrend, Megerstr. 18, Quergebäude. Potsdam .
Seitens der sozialdemokratischen Fraktion ist ein Antrag und eine Interpellation eingebracht, die voraussichtlich in der nächsten Sigung beraten werden. Der Antrag wünscht, daß Techniker und Ein schwerer Bauunfall alarmierte gestern nachmittag um 4 Uhr sollen, die Interpellation bezieht sich auf den Gerüste instura Hygieniter mit der Wohnungsinspettion betraut werden die Berliner Feuerwehr nach der Dudenarderstr. 4. Dort wird jetzt Die letzte diesjährige Schwurgerichtsperiode am hiesigen Landnahe der Reinickendorferstraße ein großer Neubau ausgeführt, der am Bau des Schiller Theaters. gericht soll am 8. Oftober beginnen. Den Vorsiz wird Landschon weit vorgeschritten ist. Gestern waren auf dem Bau zahlreiche Schöneberg. gerichtsdirektor Heyer führen. Voraussichtlich werden acht SigungsHandwerker beschäftigt, als plöglich die Treppen einzustürzen drohten. Noch bevor die Gefahr richtig erkannt wurde, stürzten die findenden Stadtverordnetenversammlung vorgenommen werden und Die Wahl von sechs Stadträten wird in der am Montag statt- age notwendig sein. Die Auslosung der hierfür nötigen dreißig Geschworenen hat bereits stattgefunden. Treppen ein und begruben mehrere Arbeiter unter sich. zwar abends um 7 Uhr. Außer dem Herrn Lemor, der bereits Die Allgemeine Automobil- Omnibusgesellschaft( G. m. b. S.) ist Die meisten famen mit dem Schrecken davon, wurde leicht und zwei schwer verletzt. einer am 1. Juli d. I. seine Tätigkeit im Magistratskollegium aufgegeben jetzt als Stonkurrenzunternehmen gegen die hiesige Straßenbahn beAlle drei wurden hat, scheiden mit dem 31. März n. J. aus die Herren Nord= gründet worden. noch vor Ankunft der Feuerwehr unter den Trümmern hervorgeholt hausen, Staub, Leonhard, loß und äther. Die Grundkapital von 60 000 m. ins Handelsregister eingetragen. Ihr Die neue Verkehrsgesellschaft ist mit einem und dann von dieser nach dem Lazarus- Krantenhause gebracht. Der brei legteren gehören dem Magistratskollegium schon seit der Stadt Bwed ist die Automobilverbindung innerhalb der Stabt sowohl wie Zustand der schwerverletzten Arbeiter läßt Hoffnung auf Wieder- werdung Schönebergs an. Herstellung zu. Der Bau wurde polizeilich gesperrt. Angeblich Armentvesen vorstand, hat eine Wiederwahl abgelehnt. Herr Stadtrat Räther, der bisher dem mit den Vororten. Namentlich wird sie sich die notwendige Bersollen die noch neuen Treppen mit Baumaterialien überlastet gewesen bindung nach den Friedhöfen und Nowawes Neuen ſein und als dann die Arbeiter mit neuen Lasten die Treppen be- wieder an den Sonntagen von 3-4 Uhr nachmittags geöffnet. Die- an eine Ausdehnung unseres städtischen Straßenbahnnetzes nach diesen Die Lesehalle der städtischen Volksbücherei ist von jetzt ab auch dorf, ferner nach Nedlig und Wildpark angelegen fein laffen, da stiegen, erfolgte der Einsturz. Wegen Freigabe des Milchverkaufs an Sonntagabenden be- mann unentgeltlich. selbe befindet sich Eisenacherstr. 76 und ist die Benutzung für jeder Drten vorläufig nicht zu denken ist. Der private Unternehmungsgeist muß also wieder einmal im allgemeinen Interesse da einabsichtigt der Verein Berliner Molkereibefizer bei dem Polizeispringen, wo die kommunale Verkehrspolitik vollständig versagt. präsidium vorstellig zu werden. In der von dem Verein ab- 2ilmersdorf. gehaltenen Versammlung wurde darauf hingewiesen, daß die an Die Wiedereröffnung des Stadtparlaments findet am heutigen Die Stadtwerbung Wilmersdorfs ist nunmehr vom Kaifer ge- Freitag statt. Große Aufgaben harren der Erledigung. Wenn ihre Sonn- und Feiertagen nachmittags produzierte Milch, weil sie nicht nehmigt. Damit ist das 75 000 Einwohner zählende Dorf mit seinem Bertagung nicht chronisch werden soll, dann muß hier endlich einmal verkauft werden dürfe, bis zum folgenden Tage an Qualität ver- fchon längst angenommenen städtischen Charakter in die Reihe der das bisherige gemütliche" Pferdebahntempo verlassen werden. liere und besonders in den heißen Sommermonaten leicht dem Ver- deutschen Städte aufgenommen. Während Wilmersdorf erst am Leider gibt der Stand der Straßenbahnangelegenheit hierzu wenig, derben ausgesetzt sei. Von hervorragender Bedeutung aber sei die 1. April 1907 aus dem Kreisverbande ausscheidet, sollen die Stadt- Hoffnung. Still und friedlich wie das an versteckter Stelle liegende Freigabe des Milchverkaufs an Sonntagen für die Säuglingspflege, verordnetenwahlen bereits im November stattfinden. " Baubureau der Straßenbahn" scheint ihre Umwandlung zum da es von außerordentlicher Wichtigkeit sei, den Kindern stets ganz Bei seinem Ausscheiden aus dem Kreisverbande erhält Wilmers- elektrischen Betriebe zu ruhen. Nur nicht zu schnell vorwärts! Das frische Milch zu geben, was natürlich nicht möglich ist, wenn die dorf 25 Prozent des vorhandenen Aktivvermögens des Kreises und scheint hier allenthalben die Losung des öffentlichen Lebens zu sein. Konsumenten genötigt find, an Sonntagen schon vormittags Milch beteiligt sich dafür mit dem gleichen Prozentſage an der Tilgung äter eine Tagesordnung von 23 Punkten zur Erledigung. Davon borrat für den ganzen Tag zu kaufen. Die erste Sigung nach den Ferien bringt den hiesigen Stadt
"
"
Falsche Zwanzigmarkscheine sind in letzter Zeit in den nörd- Jahre 1913 bis zu 25 Prozent, bis 1920 au 1834 Prozent und bis interessieren besonders der Bericht über getroffene Maßnahmen zur lichen Vororten in Umjab gebracht worden. Ein gefährlicher 1925 zu 12 Brozent die Unterhaltung der bis zum gegenwärtigen Bekämpfung der Tuberkulofe", ferner die Genehmigung des BauSchwindler versucht die Falsifikate dadurch an den Mann zu bringen, Beitpunkt vom Kreise erbauten Verkehrsanlagen tragen helfen. Die projektes und Kostenanschlages für den Umbau der Jrrenstation im daß er in Geschäften Kleinigkeiten fauft, Zwanzigmartscheine in Unterhaltungskosten der Kreiskrankenhäuser bis zur Fertigstellung städtischen Krankenhause" sowie die Erhöhung des Grundgehaltes Zahlung gibt und sich mit dem herausgegebenen Gelde schleunigst von 550 Betten hilft es bis zu einem Betrage, der 130 Betten ent- der technischen Lehrerinnen". Von prinzipieller Bedeutung ist noch entfernt. Da die falschen Scheine täuschend ähnlich nachgeahmt spricht, tragen. Es hat dafür freilich das Recht, in Lichterfelde und der Antrag auf Anstellung von Schulärzten und Bewilligung der find, so erfahren, die Geschädigten stets zu spät, daß sie einem ge- Brig , den beiden Streistrantenanstalten, dauernd 130 Betten zu erforderlichen Geldmittel. riebenen Gauner in die Hände gefallen sind. Vor der Annahme beanspruchen. der Falsifikate mag daher dringend gewarnt sein.
gangen war.
Ober- Schöneweide.
Gemeindevertretersitung. Vom Vorsteher wird mitgeteilt, daß
Witterungsübersicht vom 13. September 1906, morgens 8 Uhr.
Barometer
stand mm
Wind
Burpp
Windstarke
Welter
Swinembe 766 NND
3 beiter
Wien
763 NNW 3 heiter 766 28
Bon Einbrechern heimgesucht wurde die Familie des Schlossers Werner in der Stettinerstraße 3. Die Diebe hatten ausbaldowert", die Regierung dem einstimmigen Beschlusse der Vertretung auf Stationen daß W. mit seinen Angehörigen nachmittags zu einer Kindtaufe ge- Vermehrung der Bahl der Vertreter ihre Zustimmung Sie benutten die günstige Gelegenheit, brachen in versagt habe; er empfiehlt, vor den Ersagwahlen im Jahre 1908 die Wohnung ein und raubten sämtliche Ersparnisse des Schlossers. diesen Antrag zu erneuern. Zu den Baukosten der Tresckowbrücke Die Einbrecher hatten es zweifellos nur auf bares Geld abgesehen, sind nachträglich seitens der A. E.-G. 6000 m. gestiftet worden. Hamburg 768 NN3 2 Regen denn die Schmudgegenstände ließen sie unberührt. Als die W.sche Einer Einladung zum Städtetag wird Folge gegeben und mit Berlin Familie spät abends von der Taufe heimkehrte, mußte sie die un- der Vertretung der Gemeindevorsteher betraut. Zu der Vorlage: Frank.a.M. 766 angenehme Entdeckung machen, daß in der Zwischenzeit un- Beitritt zum Waldschutzverein wird beschlossen, besagtem München angemeldeter Besuch" in der Wohnung arg gehauft hatte. Verein vorläufig eine einmalige Zuwendung von 50 M. zu machen, Aus Schwermut Selbstmord verübt hat gestern die 38 Jahre im übrigen aber zur Selbsthilfe zu greifen und 1000 m. alte Ehefrau Erna Wolf aus der Bahnstraße 46. Frau W. hatte bereitzustellen zu dem Zwed, den angrenzenden Wald rein gemeinsam mit ihrem Mann seit Jahren ein recht gut gehendes zu halten. Bei dieser Frage beantragt Genosse Grunow, Wasch- und Plättgeschäft betrieben. Vor mehreren Monaten wurde in Anbetracht der zunehmenden Vernichtung des Waldes geeignete der Mann plöblich geistestrant und mußte in der Jrrenanstalt Spielpläge für Kinder herzurichten. Beschlossen wird, einen, Herzberge interniert werden. Frau W., die sich in gesegneten Um- im neuen Ortsteil hinter der Edisonstraße der Gemeinde zuständen befand, nahm sich das Schicksal ihres Ehemannes so sehr gewiesenen Krankenhausplatz zu diesem Zwed anzupflanzen und zu zu Herzen, daß sie sich in der Berzweiflung das Leben nahm; die umzäunen. Vom neuen Gemeindebaurat sind zivei Projekte für Unglückliche erhängte sich in ihrer Wohnung. Kurz vor der un- Umgestaltung der Wilhelminenhofstraße aufgestellt, die einen Kosten feligen Tat hatte sie von ihren kleinen Kindern Abschied genommen. I aufwand von 270 000 und 320'000 m. erfordern. Befürwortet wird Merantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts
Temp. n. T.
5° 5.4°.
Stationen
Barometer
Wind
13 Haparanda 770 S
Bump
Windstärke
Welter
4beiter
Temp. n..
LITLS º.- 4° R.
10
1 Rebel
7
16
13
7
10 Petersburg 775 ND 11 Scilly 761 SSB 4 bedeďt 2 bedeckt 9 Aberdeen 758 SSD 4wolfig 3 bedeckt 8 Baris 766 DND 1wollenl 1 wollent 761 NW 5 wolkig 11 Wetter- Prognose für Freitag, den 14. September 1906. Kühl und vorwiegend trübe mit Regenfällen und ziemlich starken nördlichen Winden. Berliner Betterbureau. Sturmwarnung. Minimums, das mit starken nordöstlichen Winden nordwestwärts Wegen eines in Desterreich- Ungarn befindlichen barometrischen vorzurücken scheint, ist heute vormittag der östliche Teil der Ostseeküste von Memel bis Darsserort seitens der See= warte gewarnt worden. Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW