Mr. 223.
Abonnements- Bedingungen:
0
Abonnements Breis pränumerando; Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 wöchentlich 23 Pfg. frei ins Haus, Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pig. Poste Abonnement: 1,10 Mart pro Monat Eingetragen in die Post- Zeitungs Breisliste. Unter Kreuzband Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mark, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz
Ericheint täglich außer Montags.
für
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
23. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Rolonel geile oder deren Raum 50 Bfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins und Bersammlungs- Anzeigen 30 Bfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fettgedruckte) Wort 20 Bfg., jedes weitere Wort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlafstellen- Anzeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Borte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet. Telegramm- Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin"
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsvrecher: Amt IV. Nr. 1983.
Vorwärts".
Wir richten daher an unsere Genossen die dringende Mahnung, nicht nur ihr Abonnement zu erneuern, sondern auch neue Leser, neue Abonnenten für ihr Kampforgan zu werben. Bei der Arbeit in Fabrik und Werkstatt, in Familien- und Freundeskreisen, überall, wo sich Gelegenheit zur Agitation bietet, sollte versucht werden, neue Leser für den ,, Vorwärts"
Jeder neue Leser des
Vorwärts"
bedeutet eine Vermehrung des proletarischen Heeres, eine Stärkung der politischen Macht stellung unserer Partei, einen Verlust für die herrschenden
Klassen.
"
Dienstag, den 25. September 1906.
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1984.
Herr Oberst von Deimling sich ausdrückte. Der Kriegsplan Die Tatsache steht also fest: Auf die sozialdemokratische ***************** ging also dahin, die Hottentotten allmählich aufzureiben. Das Initiative hin hatte der Reichstag nach völliger Verwerfung war wieder die alte Trothasche Ausrottungsstrategie, wenn der Reichstagspolitik in Südwestafrika der Regierung den Mit dem 1. Oftober beginnt ein neues Abonnements- auch in etwas gemilderter Form, da Gefangene, die sich frei- Weg gewiesen, wie sie dem sogenannten Kriege mit seinem quartal des willig übergeben würden, wenigstens angenommen werden sinnlosen Blutvergießen und der ungeheuerlichen Geldvergeudung sollten. Zur Durchführung eines solchen Planes bedurfte es aber ein Ende machen könne. einer großen Zahl von Truppen, vieler Zeit und beständiger Nach- Bis auf den heutigen Tag verlautet aber noch nicht ein schübe von Kriegsmaterial und Proviant unter den schwierigsten Wort davon, daß die Regierung den ihr vom Reichstag geUmständen. Bisher mußte der Proviant in der Hauptsache wiesenen Weg beschritten habe. Das Blutvergießen und die auf verschiedenen Etappenwegen vom englischen Gebiet aus nach Geldvergeudung nehmen in alter Weise ihren Fortgang, als lägen dem Innern des Hinterlandes geschafft werden. Das berur gar teine Reichstagsbeschlüsse vor. Das deutsche Volk hat aber das sachte enorme Kosten. Außerdem gelang es den Hottentotten, größte Interesse daran, daß jener Weisung Folge geleistet durch Ueberfälle des Provianttransports sich auf deutsche wird. Wie zum Hohn und Trotz gegenüber dem Reichstage Kosten soviel Proviant zu beschaffen, wie sie selbst bedurften. und den zahlreichen Stimmen, die sich in der Presse und in zu gewinnen; vor allem sollte teine Arbeiterversammlung Das würde anders werden, wenn erst eine Bahn von Lüderitz - Versammlungen für die schleunige Beendigung des jammergeschlossen werden, ohne daß zum Abonnement auf den Vorwärts" ort aus, und zwar nicht nur die bereits bewilligten 140 Stilo- vollen Treibens in Südwestafrika ausgesprochen haben, wird aufgefordert wird. meter nach Stubub, sondern noch etwa 220 Kilometer weiter nicht nur die Fortführung des Krieges in alter Weise, sondern nach Keetmannshoop, zur Verfügung stände. Dann könne sogar die Wiederaufnahme des verworfenen Eisenbahnaller Proviant bis dort mit der Bahn geschafft werden und projektes mit der Aussicht auf zwei weitere Striegsjahre würde erst von Keetmannshoop aus den Transport auf betrieben, als lägen keinerlei Beschlüsse des Reichstages Ochsenfarren erfordern. Deshalb mache die Durchführung vor, die dem im Wege ständen. Darüber ist die Regierung des Striegsplanes der Regierung den Weiterbau der Bahn not dem Lande Rechenschaft schuldig. Und da ist es wendig. natürlich völlig nebensächlich, ob ein ehemaliger Prinzregent Diese Deduktion war an sich durchaus logisch unter zwei oder ein ehemaliger Bankdirektor an der Spize des Kolonial Noch immer befizzt die sogenannte parteilose" Preffe Voraussetzungen: erstens daß der Strieg nur vermittelst der amtes steht. einen großen Leserkreis in der Arbeiterschaft Berlins . Diese Streife Deimlingschen Aufreibungsstrategie sich beenden Offenbar spekulieren aber sogenannte maßgebende Kreise gilt es dem Vorwärts" zuzuführen. Jeder Arbeiter, der auf lassen und zweitens daß der Reichstag gewillt war, zu auf Umfallsgelüfte der Reichstagsmehrheit, von der nach Intelligenz Anspruch macht und auf seine Arbeiterehre hält, muß es diesem kostspieligen und blutigen Experiment der Regierung früheren Erfahrungen in Kolonial , Flotten- und Militärfragen als seine Pflicht betrachten, den und ihrer Beauftragten noch einen Spielraum von mehr als erwartet wird, daß sie auch diesmal ihre früheren Beschlüsse ver,, Vorwärts" zwei Jahren zu gewähren. Da aber der Reichstag beide leugnen wird. Die Sozialdemokratie wird natürlich ihren StandVoraussetzungen nicht tonzedieren wollte, lehnte er fonfequenter- punkt behaupten und mit aller Entschiedenheit Rechenschaft für das weise seinerseits die darauf aufgebaute Forderung ab. starrköpfige Festhalten an der Politik des Blutvergießens fordern. Die Ablehnung der Bahn kam also gleichzeitig auf die Aber auch die anderen Parteien, die in den Abstimmungen Verwerfung des Striegsplanes der Regierung hinaus. Was am 26. Mai und am 28. Mai sich auf den nämlichen Standsollte aber nun geschehen? Welches Verfahren sollte die punkt stellten wie die Sozialdemokratie, haben allen Grund, Regierung an Stelle des verworfenen in Südwestafrika ein bei der Stange zu bleiben. Es handelt sich hier um Beschlüsse fchlagen? des Reichstags, die der Mißstimmung nicht nur der SozialVon der Regierung war feine Antwort auf diese Frage, demokratie, sondern weitester Kreise des Volkes über die feine Entwicklung eines neuen Planes zu erwarten. Einmal jammervollen Vorgänge in Südwestafrika entsprachen. ES hatte sie bisher überhaupt noch keine selbständige Politik in dürfte den bürgerlichen Parteien unmöglich sein, einen Umfall Südwestafrita getrieben, sondern sich von einigen Säbelpolitikern selbst in den Augen ihrer eigenen Angehörigen zu rechtfertigen. nur das Zugeständnis zu deren Schneidigkeitsplänen abtrogen Ein Umfall würde umso schmachvoller sein angesichts der lassen, dann aber war sie offenbar durch die Kritik der unerhörten Provokation, die in der jetzt zutage getretenen folonialen Mißwirtschaft und die gleichzeitig mit der Ver- Nichtachtung der Reichstagsbeschlüsse liegt. werfung der Bahn erfolgte Ablehnung des geforderten Postens So handelt es sich denn bei den Auseinandersetzungen, eines Staatssekretärs für die Stolonien derart in Verwirrung denen wir wegen Südwestafrika mit der Regierung und den geraten, daß sofortige flare Entschlüsse von ihr in keiner Weise Kolonialfanatikern entgegengehen, nicht nur darum, frebelzu erwarten waren. Das alles drängte zu einer haftem Blutvergießen und planloser Geldvergeudung Einhalt Willensäußerung des Reichstages in der zu gebieten, es handelt sich auch um Ehre und Frage der südwestafrikanischen Politit. Ansehen des Reichstages selbst. Da haben
"
zu halten und den schädlichen, die geistige Verflachung und politische Unentschiedenheit fördernden Einfluß der angeblich parteilofen, tasächlich aber auf dem Boden der kapitalistischen Wirtschaftsordnung stehenden Bresse zu brechen. In dem gepaltigen Ringen der Arbeiterklasse um ihre Befreiung aus den Fesseln des Lohnsystems gibt es teine Parteilosigkeit. Sein Arbeiter darf sich abseits halten oder gar durch Unterstügung der„ parteiLosen" Presse die Position seiner Klaffengenossen schwächen, die der Gegner stärken.
Das nächste Vierteljahr wird manche wichtigen Ent scheidungen bringen. Die parlamentarischen Verhandlungen beginnen wieder, und verschiedene Gefeßentwürfe, deren Beratung im ersten Sessionsabschnitt nicht beendet worden ist, werden voraussichtlich ihre Erledigung finden. Besonders wird
,, die Kolonialfrage"
das Barlament beschäftigen. Zu den vielen Hunderten von Millionen Mark, die in den letzten Jahren die schönen Schuß gebiete" gekostet haben, werden neue Riesensummen für die südwestafrikanischen Sandwüsten und oftafrikanischen Fieber gebiete berlangt werden. Und zu diesen wieder werden sich neue Forderungen für die Vermehrung der Flotte, die Berbreiterung des Nord- Ostseekanals, für die Heeresausrüstung gesellen.
In diesen Kämpfen wird es die Aufgabe des ,, Vorwärts"
sein, ohne schwächliche Rücksichtnahme energisch die Voltsinteressen
zu vertreten.
Daneben werden wir uns bestreben, im weitesten Maße Belehrung und Unterhaltung zu bieten. Zu diesem Zwede haben wir das Recht erworben, die vom Verfasser autorisierte Uebersezung des viel genannten Romans des amerikanischen Schriftstellers und Politikers Upton Sinclair
gum Abdruck zu bringen, und zwar wird das Unterhaltungsblatt bereits Anfang Ottober mit dem Abdruck des spannenden Romans beginnen.
33333333333333333333
Damit war aber keine Zeit zu verlieren. Nach der Ab- also die bürgerlichen Parteien einmal eine treffliche Gelegenlehnung der Kolonialforderungen am Sonnabend, 26. Mai, heit, durch die Tat zu zeigen, daß ihnen diese Ehre und dieses war nur noch eine Sigung am Montag, 28. Mai, in Aussicht Ansehen des Reichstages fein leeres Wortgeflingel ist. Die genommen. In dieser Situation wurde seitens der Sozialdemokratie wird nicht versäumen, sie auf die Probe zu Sozialdemokratie die Initiative zu der stellen. G. L. Willenstundgebung dez erforderlichen Reichstages ergriffen.
Versöhnlichkeit weit schneller zur Herbeiführung friedlicher Ausgehend von der Erwägung, daß eine Politik der Zustände in Südwestafrika führen müsse, und daß einer der verhängnisvollsten Mißgriffe der Regierung die über die auf des Moskauer Komitees der Russischen sozialdemokratischen Der Proletarij", Organ des Petersburger und ständischen Stämme verhängte Konfiskation ihres gesamten Landeigentums gewesen war, da eine solche Maßnahme die Arbeiterpartei, gibt folgende Zahlen der Mitglieder der betroffenen Stämme zum Verzweiflungskampf aufpeitschen mußte, brachte unsere Frattion folgende Resolution ein:
Partei an:
Russen 31 000, Polen 26 000, Letten 11 000, Bund über 30 000. Die Partei ist also ungefähr 100 000 Stöpfe start. An der preußischen Grenze.
Dem B. T." entnehmen wir folgende Privatmeldung:
eine
Der Reichstag wolle beschließen: den Herrn Reichskanzler zu erfuchen, er wolle dafür sorgen, daß in der Kolonie Südwestafrika den Eingeborenen ein zu ihrem Lebensunterhalt im selbständigen Wirtschaftsleben ausreichender Landbesiz zugeführt werde, um In Sosnotpice umzingelten Sonntag nachmittag 200 Stosaken auf dieser Grundlage die Rückkehr friedlicher Zustände in den unter Führung des Kosakenobersten Gretoff ein Haus, in dem Kolonien und die schleunige Zurückziehung der dort bisher zu angeblich sozialdemokratische Versammlung triegerischen Operationen erforderlichen Truppen zu ermöglichen." abgehalten wurde. Der Oberst gab den ersten Schuß, die Kosaken drei Salven auf das Haus ab. Zwei Arbeiter der deutschen DrahtVon einer Verknüpfung dieser Forderung mit anderen feilfabrik von Deichsel wurden getötet, sieben schwer verwundet, Streitfragen der füdwestafrikanischen Politik wurde abgesehen, die Wohnungen in dem Hause wurden demoliert. In der Nacht zu um deren Annahme durch die Geltendmachung von Neben- heute fanden in der Vorstadt Sielze plöglich Revisionen statt, forderungen nicht zu erschweren. Es tam darauf an, die wobei viele Wohnungen verwüstet wurden. Der Gendarm Czauli zu führung des Friedens zu nötigen. Stift in Katto wig gebracht. Die Aufregung in Sosnowice ift groß. Der Vorgang wird amtlich entstellt und den Sozialisten die Schuld beigemessen. Diese Kosaten, die nicht in das Haus zu gehen wagen, sondern von draußen einfach mitten in die Versammlung hineinknallen, find wahre Muster soldatischer Tugenden.
Wie steht es in Südwestafrika? Regierung au dem neuen grundlegenden Schritt zur Herbei wurde durch drei Schüßße tödlich verwundet und in das Elifabeth
Indem der Reichstag am 26. Mai die Vorlage der Ne- Der sozialdemokratische Antrag fand denn auch die Zugierung betreffs Verlängerung der Wüstenbahn ablehnte, ftimmung der großen Mehrheit des Reichstages. Ein Redner berwarf er damit gleichzeitig überhaupt der freisinnigen Partei gab dieser Zustimmung mit den Worten den südwestafritanischen Kriegsplan der Ausdruck: Regierung. Es ist wichtig, sowohl zum Verständnis der damaligen Situation, wie der Frage, vor die wir jetzt gestellt sind, sich das völlig klar zu machen.
Der Gedankengang, der der Regierungsforderung einer Verlängerung der Linie von Kubub nach Keetmanshoop zugrunde lag, war der folgende gewesen:
Nur so weiter!
Möge die Regierung nur weiter so wirtschaften. Dann hilft ste ihr eigenes Ende beschleunigen. Entadelt!
. Der Zwed, den diese Resolution anstrebt, wird wohl auf allen Seiten dieses Hauses gutgeheißen werden müssen. Ich meine, wie wir auch sonst stehen mögen in bezug auf die Frage der Warschau , 23. September. Aus Lodz ist eine ganze Kompagnie zukünftigen Bewirtschaftung des Schutzgebietes Südwestafrika: wir eines Jekaterinburger Regimentes nach Warschau gebracht und durch werden anerkennen müssen, daß hier einer der Wege vorgezeichnet das hiesige Kriminalgericht zu lebenslänglicher Zwangsarbeit wegen Menterei verurteilt worden. wird, die zu gehen find, um möglichst bald dem Schutzgebiet BeEs hat sich als unmöglich herausgestellt, die Hottentotten ruhigung zu bringen."( Sehr wahr! links und in der Mitte.) in ihrer Gesamtheit zur Uebergabe zu zwingen. In den Die Konservativen und Nationalliberalen stimmten zwar Gefechten erringen unsere Truppen zwar nach langen nicht für die Resolution; sie hüteten sich aber wohl, WiderKämpfen den Sieg, aber sobald die Hottentotten sehen, spruch dagegen zu erheben. Die Regierung schwieg sich völlig abelsversammlung des Gouvernements hat mit 98 gegen 3 Stimmen daß das Gefecht sich zu ihrem Nachteil wendet, zerstreuen sie aus. Auf eigene Faust gegen den Antrag zu sprechen, ge- vier ehemalige Mitglieder der Reichsduma, welche das Wiborger sich in alle Winde, um sich an einem nahe bezeichneten Plaze traute sich fein Regierungskommissar; Bundesratsbeschlüsse, Manifest vom 23. Juli mitunterzeichnet haben, aus der Zahl der wieder zu sammeln. Die Verfolgung ist muglos bei der ge- auf Grund deren eine bessere Politik der in der Resolution Edelleute des Gouvernements ausgeschlossen. Unter den Ausnauen Terrainkenntnis der Verfolgten. Hottentotten fangen geforderten entgegengestellt werden konnte, lagen aber nicht geschlossenen befindet sich der ehemalige Bizepräsident der Reichsduma ist, als wolle man Flöhe in einem Sieb fangen", wie der bor Fürst Dolgorutow.
Kurst, 23. September. Eine hier abgehaltene außerordentliche