Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 1. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Versammlung

am Dienstag, den 8. November 1892, Abends 8½½ Uhr, bei Norbert, Beuthstraße 22, 1 Treppe.

870/2

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Timm. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen der Genossen des ersten Wahlkreises ersucht. Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein für den dritten Berliner Reichstags- Wahlkreis. Grosse Versammlung

9 am Dienstag, den 8. November, Abends 8 Uhr, im Märkischen Hof", Admiralstr. 18c: Tagesordnung:

1. Vortrag. Referent Genosse Pötzseh. 2. Diskussion. 874/2

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dersammlung I

Dienstag, 8. November, Abends 8/2 Uhr, im Lokale Urania,

Wrangelstr. 9-10. Tages Drdnung:

1. Vortrag des Genoffen Dr. Pinn. 2. Diskussion. 3. Raffenbericht. Neue Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen. Um zahlreichen Besuch bittet

4. Bericht des Verstandes. 5. Verschiedenes.

Der Vorstand.

376/3

Fachverein der Tischler

( Süd- Ost). Versammlung

am Dienstag, den 8. November 1892, Abends 8 Uhr, im Lokale ,, Süd- O", Waldemarstraße Nr. 75. Tages- Ordnung:

Grosse

Volks- Versammlung

zu Gunsten der

Arbeiter- Bildungsschule

Achtung! Kupferschmiede.

Todes- Anzeige.

Am 2. d. M. verstarb unser Rollege, 195/1 der Kupferschmied

Ludwig Rosenat,

im Alter von 43 Jahren, an der Schwindsucht.

am Dienstag den 8. d. M., Abends 8 Uhr, mittag 3 Uhr, vom Trauerhause Ber­

im ,, Eiskeller, Chausseestr. 88.

Tagesordnung:

1. Der Marseiller Kongreh. Referent Genoffe W. Liebknecht. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Einberufer.

Ost- und Westpreußen . Große öffentliche Versammlung

am Sonntag, den 6. November, in Joël's Gesellschafts- Sälen, Andreasstr. 21. Zages Drbnung:

1. Vortrag des Genossen Fr. Riesop, über: Die Frauenfrage und der Sozialismus. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Nachher: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Die Agitationskommission.

Achtung!

Achtung!

Große Versammlung der Mäntelnäherinnen,

Bügler und Stepper

Die Beerdigung findet heute, Nach­nauerstr. 28, nach dem Kirchhofe der Friedensgemeinde, Weißenfee, ftatt. Um rege Betheiligung ersucht

Der Filialvorstand.

Verein der Arb. u. Arbeiterinnen

der Buch-, Papier u- Leder

9

waaren- Industrie.

Montag, den 7. b. M., 81/2 Uhr, Abends, Alte Jakobstr. 75:

Versammlung

1. Vortrag des Herrn Räder über: Kultur Entwicklung".

2. Wahl einer Arbeiterin zur Ar­beitsnachweis- Kommission.

3. Abrechnung der Liquidations- Kom mission des Fachvereins.

4. Verschiedenes.

118/8

Der Vorstand.

Orts- Krankenkasse

der Tabak- Fabrikarbeiter. Am Dienstag, den 15. November cr., Abends präz. 8 Uhr, im Kaffenlokal,

am Montag, den 7. November, Abends 8% Uhr, im Lokale Landsbergerfir. 31, bei Musehold:

des Herrn Hoffmann, Oranienstrasse 180.

Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Regierungs- Baumeister a. D. Kepler über Die Baras graphen der Gewerbe- Ordnung betreffend Akkordlohn und Stücklohn. 2. Dis­fuffion. 3. Die Zustände in den Mäntelstuben. 4. Verschiedenes. Pflicht aller in der Mäntelbranche Beschäftigten ist es, zu erscheinen. Die Agitations- Kommission.

272/3

Fachverein der Tapezirer

Berlins und Umgegend.

Herrn Th. Bolk, Alte Jakabftrahe 75:

Versammlung

1. Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau über:" Die Freiheit und ihre Aur Montag, den 7. November, Abends 8½½ Uhr, im Lokale des Rolle in der sozialen und geistigen Entwickelung der Menschheit". 2. Dis­tuffion. 3. Vorschlag zu einem Beitragsammler und eines Schriftführers. 4. Werkstattangelegenheiten und Verschiedenes.( Zu diesem Punkt sind die Delegirten eingeladen). Die Kollegen der Werkstatt Bartsch, Admiralstraße Nr. 20, werden ersucht, in dieser Versammlung zu erscheinen.- Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Bei der wichtigen Ange- 2. Legenheit, welche zur Verhandlung steht, erwartet zahlreichen Besuch B08/ 8

Der Bevollmächtigte.

Deutscher Tischler- Verband

( Zahlstelle Berlin ).

Montag, ben 7. November, Ab. 8 Uhr, in Klein's Festsälen, Oranienstr. 180:

Versammlung.

Zagesordnung:

1. Bortrag. Referent Herr Treder( Lehrer). 2. Diskussion. 3. Wert­stattangelegenheit, wozu die Kollegen der Passauer 'schen Fabrik, Dieffenbach­straße 33, besonders zu erscheinen verpflichtet sind.- Gäfte haben freien Zu tritt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung.

316/5

Tages Ordnung:

311/3

1. Vortrag des Herrn Dr. Pinn: Aus älterer und neuerer Zeit." Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Fragetasten. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Freie Vereinigung der Kanflente. Große Versammlung

188/4

am Dienstag, den 8. November, Abends 81/2 Uhr, im Saale des Herrn Stein, Rosenthalerstraße Nr. 38. Tagesordnung:

1. Vortrag des Stadtverordneten Herrn Dr. Zadek über: Orts. tuffion. 3. Verschiedenes.

Krankenkasse oder freie Hilfskaffe für die Handlungsgehilfen? 2. Dis

Am 1. Januar tritt bas neue Krankenkassengesel in Kraft; wir müssen uns für die eine oder andere Kasse entscheiden, daher ist zahlreiches Erscheinen aller Interessenten dringend erwünscht. Der Vorstand.

Posamentenbranche.

Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Rechenschafts­bericht über die Kaffenverwaltung. 2. Wahl von drei Vorstandsmitgliedern und drei Revisoren. 3. Berechnung über das von der Aufsichtsbehörde an 43M geordnete neue Statut. Um pünktliches und zahlreiches Er­scheinen bittet Der Vorstand. Orts- Krankenkasse der

Messerschmiede, Schwertleger

u. Verfertig. chirg. Instrumente.

Außerord.Generalversammlung

am Montag, den 14. November, Abends 8 Uhr,

bei Müller, Dorotheenstr. 3. 2.- D.: Vorlage und Beschlußfaffung des neuen Statuts.( Arbeitgeber, die zuzahlen, sind hiermit eingeladen. 2944b Der Vorstand.

Buss' Salon,

Grosse Frankfurterstr. 85. Sonnabend, den 12. November:

II. Stiftungsfest des Gesangvereins Sänger chor der Töpfer Berlins . ( Mitglied d. Arbeiter- Sängerbundes.) Hierzu find Freunde und Gönner des Vereins eingeladen. 2862b Der Vorstand.

Verband deutscher Zimmerlente. Große öffentliche Versammlung rts- Strankenkasse für das

Lokalverband Berlin .

Mitglieder- Versammlung

am Mittwoch, den 9. November, Abends

hr, bri Boltz ( früher Fenerstein), Alte Jakobstraße Nr. 75.

=

Zages Ordnung:

1. Bortrag über Organisationsfrage. Referent: Genoffe Otto Thierbach.

am Dienstag, 8. November, Abends 82 Uhr, bei Bolk, Alte Jakobstr. 75. Tages Ordnung: 1. Vortrag: Die Bedeutung der Gewerkschaften und die Taktik des Proletariats. Referent Genosse Petersdorf. 2. Diskussion. 3. Bericht über den Verlauf der Delegirtensitzung. 4. Wahlen. 258/1 Die Agitationskommission.

Lapezirer- Gewerbe zu Berlin . General- Versammlung

Donnerstag, 10. Nov., Abbs. 82 Uhr, in den Arminhallen", Kommandanten Straße 20. Tagesordnung: Rechnungsbericht. Rechnungsbericht. 2. Bekannt

2. Abrechnung vom 3. Quartal 1892. 3. Stellungnahme zum diesjährigen Maler, Lackirer, Anstreicherung der Beſchlüſse d. Borstandes.

Sylvefter- Bergnügen. 4. Verschiedenes.

Gäste willkommen. Um zahlreiches Erscheinen bittet

360/2

Der Vorstand.

Zentralverein der Bildhauer Deutschlands

( Gauverein Berlin).

Am Dienstag, den 8. November, Abends pünktlich 8% Uhr, im Restaurant Rehner, Aunenftr. 16:

Versammlung. I

2.- D.: Bortrag des Herrn Dr. Jessen über: Was heißt Barok Der Vorstand.

und Rokoko?" 116/5

Kranken- u. Sterbeunterstützungskasse der Vergolder u. Berufsgenossen. ( E. H. 19.)

Sonntag, den 20. November, Vorm. 10/2 Uhr:

Außerordentliche General- Versammlung

im Lokale des Herrn P. Reckelberg, Wafferthorstr. 54. Zages Ordnung:

V

1. Bericht der Delegirten über Unterhandlung mit der Hilfskaffe Nr. 42. 2. Auflösung der Kasse behufs Gründung der Zuschußkasse. 3. Wahl einer Rommission. 4. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht dringend

29455

Der Vorstand.

der Filiale i Op.

Versammlung

am Dienstag, den 8. November 1892, Abends 8 Uhr, bei Henke, Blumenstraße 38. Tagesordnung:

1. Vortrag. 2. Filialangelegenheit. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten.

Der Vorstand,

Charlottenburg .

Sonnabend, den 12. November, im Westender Volksgarten", Raftanien- Allee Nr. 1:

III. Stiftungsfest

Des

882/3

Sozialdemokratischen Wahlvereins für Teltow- Beeskow­

Storkow- Charlottenburg

3. Wahl von 6 Vorstandsmitgliedern ( 4 Raffenmitglieder u. 2 Arbeitgeber). 4. Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung. 5. Berathung des revidirten Raffenstatuts nach der No­velle zum Krankenversicherungs- Geset vom 10. April 1892. 29266

Der Vorstand.

Verband der in Holzbearbeit.­Fabriken und auf Holzplägen

beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands .

Ortsverwaltung Berlin 1. Mitglieder- Versammlung

Montag, den 7. Nov., Abds. 81/2 Uhr, Grüner Weg Nr. 29. Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Rehfisch

bestehend in Konzert, Ball und deklamatorischen Vorträgen. über Infektion und Desinfektion.

Anfang 7 Uhr. Entree 30 Pf. Kinder frei. Genossen von Nah und fern laden hierzu ein Der Vorstand und das Komitee.

Rixdorf.

W. Behrend, Borsigender. G. Schäffer, Staffirer. H. Borchert, Schriftführer. Versammlung des sozialdemokratischen Vereins ,, Vorwärts"

Graveure und Ciseleure.

Versammlung

am Montag, den 7. November, Abends 81/2 Uhr, im Dresdener Garten.

167/4

Dresdenerstraße 45.

Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Geselliges Bei sammensein. Der Vorkand.

Lese- und Diskutirklub ,, Gesundbrunnen ".

Sonntag, den 6. November, Nachmittags 5 Uhr: B Große öffentliche

Versammlung für Frauen und Männer

198/7

in Pape's( früher Knebel's) Salon, Badstr . 58. Zages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Der Vorstand.

am Dienstag, den 8. November, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Hoffmann, Bergstraße 133. Tages- Ordnung:

1. Bortrag über: Der chriftlich- soziale Staat und die Jesuiten in Paraguay ." Referent Genosse Saffen. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegen heiten.

365/2

Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Berlins und Umgegend.

Grosse Versammlung in Rixdorf

am Dienstag, den 8. November cr., Abends 8%, Uhr, in Hoffmann's Festsälen, Bergstr. 133. Tages Ordnung:

1. Die wirthschaftlichen Krisen, ihre Ursachen und ihre Folgen. Ref.: Th. Glocke. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verbands­Angelegenheiten und Verschiedenes.

227/18

Die Mitglieder werden ersucht zahlreich zu erscheinen. Nichtmitglieder Der Vorstand. als Gäste willkommen.

2. Gewerkschaftliches.

3. Fragekasten.

to

20

fi

ta

(

d

de

a

It

b

11

D

b

d

b

St

D

11

27

111

11

2

Ic

d

1

1-

S

1: fo ft

IE

L

d

Si

fi

b

St

173/2

Um zahlreiches und pünktliches Er fcheinen ersucht

fi

b

0

2

81

2

9

0

"

Der Vorstand. NB. Die Frauen sind ganz besonders zu diesem Vortrag eingeladen. Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Achtung!

Ich fordere den Vorstand des Arb. Vereins von Rummelsburg hiermit auf, die Beleidigung in Nr. 255 d. Bl. zurückzunehmen, da nicht ich, sondern Andere schuldiger Theil sind. 2937b

Julius Waloszek, Berlin. Empfehle all. Freunden u. Genossen mein

Weiß- u. Bairisch- Bierlotal.

Kleiner Saal für 150 Personen( auch als Vereinszimmer) sowie 2 Kegelbahnen find noch einige Tage in der Woche zu vergeben. Daselbst Bahlstellen des s03. Wahlvereins für den 2. Berl. Reichstage Wahlkreis, Verband der Metallarbeiter, Deutscher Tischler- Verband, Arbeiter Bildungsschule, Genossenschaftsbäckerei Otto Klein, Schönleinste. 6.

Berantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2