"
Erörterung der Landarbeiterfrage hat sich die Konferenz ein un- gegenüber dem preußischen Feudalismus zu befunden Kraft und Mut die nachhaltige Wirkung bürgerlichen Denkens und Fühlens greifbar bestreitbares Verdienst um die Gesamtbewegung erworben. Die gehabt hätte. Aber es läßt sich für die Freiheit, den gewerblichen deutlich erkennen läßt: die Referentin besprach die Arbeit als ErBedeutung der Dienstbotenbewegung und besonders auch die Er- Arbeiter ausnüßen zu dürfen, von dem preußischen Junkertum der- zieherin und forderte dabei, daß in der sozialdemokratischen Familie ziehungsfrage, die ebenfalls verschiedendlich in den Kreis der Er- artig verhöhnen und knuten, daß das Proletariat im Kampfe gegen die Werteinschäßung der Arbeit nach Geschlechtern gesondert aufhören örterungen gezogen wurde, ist bisher sehr unterschäßt worden. den Feudalismus nicht einmal auf das Bürgertum als Hülfe müsse. Wir anerkennen die Gleichwertigkeit der Geschlechter und Daß die Landarbeiterfrage in wachsendem Maße sowohl das rechnen kann. doch konnten sich die allermeisten noch nicht von der überkommenden Interesse der Partei, als auch der Gewerkschaftsbetvegung gefangen Das Referat der Genossin Grünberg paßte sich zum Teil in das Anschauung befreien, daß die meisten von Frauen geleisteten Hausnehmen wird, unterliegt für uns feinem Zweifel. Der Frauen Gefüge der von Genossion Ziezz behandelten Materie ein; die arbeiten minderwertig und des Mannes nicht würdig seien. Solche tonferenz gebührt der Ruhm, mit dem Scheinwerfer der Kritik beiden Referate bildeten gewissermaßen ein Ganzes. Von dem rückständige Anschauung steht mit dem Prinzip der Gleichwertigkeit gründlich in das Dunkel der Landarbeiter- Idylle hineingeleuchtet, felben Grundgedanken ausgehend, gaben beide Referentinnen scharf- der Geschlechter in diametralem Widerspruch. Sie ist der Ausfluß die allgemeine Aufmerksamkeit auf diese Materie hingelenkt, und gezeichnete, in der Materialbehandlung überaus satte, in der Wirkung der Ansicht von der natürlichen Unwertigkeit und Unterordnung des damit die politische Bedeutung der Landarbeiterfrage dem Ver- erschütternde Situationsmalereien. Referate und Diskussionen werden weiblichen Geschlechtes unter den Herrn der Schöpfung. Und wie ständnis näher gebracht zu haben. zweifellos außerordentlich befruchtend wirken. biele Sozialdemokraten mag es geben, die hier Ursache und Wirkung Und nicht mit allgemeinen Rebensarten wurden die einzelnen Nicht minder zufriedenstellend für die Genoffinnen wie die schon erkannt hatten und der falschen Auffassung bewußt entgegenThemen abgetan. Eine schier unerschöpfliche Fülle von Tatsachen- Konferenz war der Parteitag. Aeußerlich trat die volle Einheitlich- arbeiteten? Betrachten die meisten Eltern es nicht als selbstvermaterial brachten Referate und Debatten zutage. Was die Ge- feit der Auffassung und der Bestrebungen, die vorbehaltlose An- ständlich, daß ihre Jungen zu stolz sein müssen, Mädchenarbeit" zu noffin Bettin in ihrem Referat über das Frauenstimmrecht, was erkennung der Gleichberechtigung der Frau im politischen Leben, in leisten? Helfen nicht die Mütter die Mißachtung des weiblichen Genoffin Bieb über Landarbeiterleben, was Genoffin Grünberg der proletarischen Emanzipationsbewegung, durch die große Anzahl Geschlechtes durch solche Art Erziehung stärken? Natürlich geschieht das über Dienstbotenverhältnisse und was in der Diskussion zu den Delegiertinnen und auch durch die Bestellung einer Genossin als unbewußt und darum war es verdienstvoll, daß Gen.Zetkin die ErziehungsReferaten noch beigesteuert wurde, das bildet für unsere übrigen Referentin in der überaus wichtigen und für die Zukunft unserer frage auch von diesem Gesichtspunkte aus beleuchtete. Leider konnte sie Genossinnen und Genoffen eine wertvolle Fundgrube bei der Agitation Bewegung bedeutungsvollen Erziehungsfrage in Erscheinung. Aber ihr Referat infolge physischer Erschöpfung nicht zu Ende bringen. in der Werkstatt, auf dem Felde und im Hause. etwas anderes war wichtiger. Es war die einmütige, begeisterte Aber das Gebotene umfaßt doch schon einen so großen Kompler von Nicht vom moralisierenden Standpunkte aus wurden die Fragen Zustimmung zu den Ausführungen der Genoffin Betfin. Und diese Einzelfragen, daß jeder sich sagen muß: das bisherige Wissen und behandelt, Referenten und fast durchweg auch die Diskussionsrednerinnen Zustimmung bedeutet für viele Genossen und für manche Genossin den Können reicht nicht aus zur Lösung der gestellten Aufgabe. Die standen auf höherer Warte. Ohne die fördernden, hemmenden, Bruch mit noch so mancher rein bürgerlichen Auffassung und Bragis, Parteiliteratur hat hier noch eine empfindliche Lücke auszufüllen, fie retardierenden Wirkungen zu übersehen, die sich ideologisch ableiten von der wir uns bisher aus Gewohnheit und Gedankenlosigkeit muß in der Hauptsache es übernehmen, den Eltern Lehrer zu fein laffen, gründete sich die Wucht der Argumente auf den historischen noch nicht emanzipiert haben. auf dem schwierigen Gebiete, das ihnen der Mannheimer Parteitag Materialismus. Diese lieferte die harten, ungermürbbaren Steine In meisterhafter Analyse zeigte Genoffin Bettin, daß, wie alle gefell- zur Beaderung zuwies. Die Genossen haben durch demonstrativen Beifall bekundet, daß der Logik, mit denen die dünnen Fensterscheibchen bürgerlicher schaftlichen Einrichtungen, auch die Erziehung von den materiellen Ideologie und pfäffischer Dogmatik eingeworfen wurden. In groß- Interessen der jeweils herrschenden Gesellschaft abhängig und fie die von der Referentin verlangte Gleichwertung der Geschlechter zügiger Weise zeigte Genoffin Bettin, wie beränderten beeinflußt wurde. Daß die Erziehung auch ein Refler der ökono- in jeder Konsequenz anerkennen. So selbstverständlich das schließlich ökonomischen Verhältnisse die Stellung der Frau bestimmte, daß die mischen Grundlage einer jeden Klaffenherrschaft war, daß die ist, der Verlauf des Mannheimer Parteitages, speziell in der Er Frau eigentlich nie unfreier, nie mehr entwürdigt war, im Gegen- heutige Volksschule in der kapitalistischen Gesellschaft wurzelt ziehungsfrage, bedeutet einen schönen Erfolg der Frauenbewegung, die Reaktion dem satz zum Manne, als unter der Herrschaft des heiligen Privateigen- und auf Gebiete der Schule, die der dieser nicht nur kräftigen Anstoß zu weiterer Arbeit geben, der tums. Das Weib sant beinahe auf die Stufe des nur Sacheigentums Politit der Finsternis und Schulverpfaffung das Ergebnis auch befruchtend auf die Gesamtbewegung wirken wird. Und darum des Mannes herab. Die Frau wird gepußt und gehätschelt, wenn der Angst vor dem aufstrebenden Proletariat ist. Daß kann die Frauenbewegung mit besonderer Freude, mit Stolz und der Besizer reich genug ist und als ihm das Vergnügen macht, die diese Politik geboren wurde aus dem Bestreben, durch weitere Genugtuung auf die Mannheimer Tagung zurückblicken. Proletarierin ist der bedauernswerteste mit Arbeit und Beschwerden und schärfere Knebelung des Geistes in unseren Kindern dem VorFrauenstimmrecht. überladene Hausstlabe, wenn der Weibbesitzer ein armer Teufel ist. marsch der Sozialdemokratie Hindernisse zu bereiten. Dieses Attentat Der Kapitalismus macht das Weib des Reichen zu einem Spielzeug, fann das Proletariat natürlich nicht tatenlos über sich und seine Der deutsche Verband für Frauenstimmrecht, Drtsgruppe Matte das tändelnd die Zeit tot schlägt, oder zu einem Arbeitstier, das Kinder ergehen lassen. Und es war u. a. die Höhe der Ausführungen heim, veranstaltete am 27. September in Mannheim eine öffent noch schlimmer ausgebeutet wird als der Mann, rechtloser ist, wie unserer Genoffin, wie sie mit zwingender Logit und Schärfe nachliche Versammlung, in der Lydia Gustava Heymann über das dieser. Nicht im Gegensatz zum Manne, sondern nur in Gemein- wies, daß unter den obwaltenden Umständen mit einer alten An- Frauenstimmrecht sprach. Zum Schluß wurde folgende Resolution schaft mit dem männlichen Lohnfronder kann das Weib aus der schauung in der Erziehungsfrage vollständig gebrochen werden muß. einstimmig angenommen: Auf Anregung der fortschrittlichen doppelten Sklaverei hinaus, in der es als Geschlechtswesen und als um den Frieden des Kindes nicht zu stören, um das Kind nicht in Frauenbewegung hat der Bund deutscher Frauenvereine in WiesMehrwertschafferin gehalten wird. Mit dem Wahlrecht will die Gewissenstonflikte hineinzutreiben, aus pädagogischen Gründen, muß baden 1902 den Beschluß gefaßt, für die Forderung des proletarische Frau nicht für sich klaffenvorteile erobern, sie will mit die Autorität der Schule gewahrt bleiben. Deshalb darf dem Kinde, Frauenstimmrechts einzutreten. Nachdem nunmehr auch die sozialdem Manne zufammen die Selassenherrschaft stürzen, zufammen mit so lange es dem Einfluß der Schule untersteht, im Hause nichts von demokratische Frauenfonferenz in Mannheim sich beschlußmäßig auf ihm abzufürzen suchen die Wehen der Zeit, die aus der tapitalistischen einer anderen, der Schulweisheit entgegenstehenden Weltauffassung die Propagierung dieses Gedankens festgelegt hat, hofften die am in die von Ausbeutung und Entrechtung befreite sozialistische Ge- gelebrt werden. Wir müssen unsere Kinder schuß- und wehrlos den 27. September im Hotel National zu Mannheim versammelten sellschaft hinüberführt. großen Lügen vom Transszendentalismus( Lehre vom Jenseits), Männer und Frauen, daß auch die organisierte konfessionelle
Großzügig behandelte auch Genoffin Ziez die Landarbeiterfrage. Dualismus( Lehre vom Prinzip des Guten und Bösen, Himmel Frauenbewegung diese Forderung in ihr Programm aufnimmt. DaIhr Referat spiegelte ebenfalls die Produktions- und Verteilungs- und Hölle), Autorität, göttlicher Weltordnung usw. ausliefern. Das durch würde in der gesamten deutschen Frauenbewegung eine gegenseitige weise der Güter als den Unterbau der gesamten staatlichen, gefell- war bisher weit verbreitete Auffaffung. Nach dieser Richtung heißt Förderung und Unterstügung in einer Frage, welche die wichtigsten schaftlichen, sozialen und rechtlichen Verhältnisse, mit der Konsequenz, es sich zu einer anderen Anschauung durchzuringen, und was nicht Lebensinteressen aller arbeitenden und kämpfenden Frauen in sich daß endgültig nur durch Umformung der bürgerlichen auf der minder wichtig ist, die Fähigkeit anzueignen, mit dem richtigen schließt, herbeigeführt." tapitalistischen Produktionsweise beruhenden Gesellschaftsordnung mit Taft, mit dem richtigen Verständnis für das Gemütsleben des Daß die sozialistischen Frauen grundsäßlich auf dem Standpunkt der heutigen schrankenlosen Ausbeutung und Unterdrückung auf Stindes den in der Schule ausgestreuten Samen der Jrrlehren des gleichen, geheimen und direkten Wahlrechts, nicht nur des geräumt wird. Das schließt natürlich nicht aus, daß auch schon im unschädlich zu machen, Wir müssen in der Familie bewußt und Stimmrechts stehen, war doch längst bekannt und ist im Erfurter Rahmen der bürgerlichen Gesellschaft das Los der Landarbeiterschaft systematisch den Kampf gegen die geistige Verkrüppelung unserer Programm unzweideutig niedergelegt. wesentlich erheblich erleichtert werden kann. Das hätte längst ge-| Kinder aufnehmen. Aber mehr noch! In der feinen Analyse des schehen können, wenn das Bürgertum etwas mehr Selbstbewußtsein| Erziehungsproblems berührte Genossin Bettin eine Erscheinung, die
Neu erschienen
find die folgenden Broschüren, die wir unseren Lesern bestens empfehlen:
Biele und Wege.
Die neuen Reichssteuern
Erläuterungen der sozialdemokratischen wie sie wurden und was sie bedeuten. Gegenwartsforderungen. Unter Mit
arbeit von Hugo Lindemann , Mar
Süßheim, Abolf Braun, Friedrich Stampfer , Stlara Bettin. Herausgegeben von Adolf Braun .
Die Kinderarbeit
Mit einem Schlußkapitel:
Sunlicht Seife
Oon grösster Reinbeit and Frische und Röstlichstem Aroma ist die Jäsche, zu der Sunlicht Seife allein verwendet worden ist. Man soll deshalb Baby- Wäsche mit dieser Seife waschen. Schlechte und ätzende Selfen verursachen auf der äusserst empfindlichen Haut entzündliche Reize and stören dann das Wohlbehagen der Kleinen. Sämtliche Wäsche und Kleidungsstücke, welche unmittelbar auf dem Körper getragen werden, sollen nur mie einer positio reinen, neutralen Seife gewaschen werden. Sunlicht Selfe ist eine solche Seife. Thre Verwendung im Haushalt zu allen Zwecken, für die Wäsche wie auch für die körperliche Reinigung, kann mit grösstem Vertrauen empfohlen werden überall erhältlich.
Achtung!
Achtung!
Arbeiter, Parteigenossen!
GARANTIRT UNVERFALSCHT FREI VON SCHADLICHEN BESTANDTHEILEN
Schneiderei- Genossenschaft luftrierter Neue Well- Kalender
G. m. b. H.
Preis 30 Pf.
Breis 20 B. Die Mutterschafts
Versicherung.
Brunnenstr. 185, im Laden,
zwischen Rosenthaler Tor und Juvalidenstraße,
und ihre Bekämpfung. Ein Beitrag zur Frage der Fürsorge empfiehlt sich den werten Arbeitern und Parteigenossen zur
Bon Käte Dunder.
Eine Schrift, die entsprechend ihrer Bedeutung, in keiner Arbeiterfamilie
fehlen follte.
Sozialdemokratie
für Schwangere und Wöchnerinnen
Preis 20 Pf. In besserer Ausstattung 50
Breis 40 B. Gewerkschaften und
und Antisemitismus.
Unternehmer- Verbände.
Von Dr. Aug. Müller. Preis 30 Pf.
Die Zukunftftaatsdebatten
Barteitage zu Stöln.
Mit zwei Nachträgen.
Zweite durchgesehene Auflage.
Preis 30 Pf.
In besserer Ausstattung 75
B
Lindenstraße 69, Laden.
Anfertigung von
feinerer Herren- Garderobe.
Großes Lager fertiger Herren- und Knaben- Anzüge, Winter- Paletots, Joppen und Arbeiter- Berufskleidung.
Verkauf nur gegen bar!
Streng feste Preise!
Die Herstellung unserer Fabritate erfolgt in eigenen Werkstätten unter den von der Organisation festgesetzten Lohnbedingungen.
Um geneigten Buspruch bittend, zeichnet
Achtungsvoll
„ Hoffnung“
Berliner Schneiderei- Genossenschaft
234/ 17* Lieferant des Berliner Konsum- Vereins und der Konsum- Genossenschaft Berlins und Umgegend.
Kaufhaus Emil Hoegner Schöneberg
Ecke Akazienstraße.
-
für das Jahr 1907. Einunddreißigfter Jahrgang.
Statistisches
-
-
Beachtens
Inhalts- Berzeichnis: Kalendarium Postwesen werte Adressen Mückblick Messen und Märkie Im Kreislauf des Jahres Die Reform der Straf prozeß- Ordnung. Von Rechtsanwalt Hugo Heinemann Seuchens gefahrenberg on for 3. Bader( mit Stufte.) Zwei Lieder im Bolfston. Von Leo Heller . Ein Maifesttag. Nach dem Leben erzählt von Minna Stautsky( mit Illustrationen) Wenn wir nicht mehr gütig sind. Gedicht von Ernst Breezang Der Kampf um das Mittelmeer der Zukunft. Von Heinrich Cunom( mit Illustration) Die Karikatur und ihre Bedeutung, Von Ed. Fuchs( mit Illuftrationen) Wir sind der Sieg. Gedicht von Ludw. Lessen Moderne Kraftwagen. Von A. G.( mit Sllustrationen) Sozialistische Frauenagitation. Bon Ditille Baader Lieb der Bergleute. Von W. L. Die Kultur des Tabaks. Von A. G. Grant- Französische Gefellenorganisation Nachtarbeit. im 18. unb 19. Jahrhundert. Bon Adolf Braun Gedicht von G. Weber- Szenen aus der russischen Revolution. Bon J. H.( mit Illustrationen) Unsere Toten( Mit Porträts) Heilige Familie, Gedicht von E. Streomsti Fliegende Blätter. Das Armband. Satirische Stizze von Michel Thivars. Autorisierte Uebersehung( mit Illustrationen) Trächtigkeits- und Brütekalender. Bergmann
-
-
-
-
-
-
Für unsere Rätsellöser Hierzu drei Bilder: Der Die Auswanderer Proletarierin Außerdem zwei Dreifarbendrucke auf Stunstdruckpapier: Der Steinklopfer- Heher am Amfelneft Ein Wandkalender.
-
-
Preis: 40 Pfennig.
Bei Einzelbezug bitten wir um Einsendung des Betrages nebst 10 Pfennig in deutschen Briefmarken für Porto.
Manufakturen, Wäsche, Weiß-, Wollwaren, HerrenArtikel, Berufskleidung, Knaben- Anzüge u.-Mützen, Mädchenkleider u.-Kopfbedeckungen. Man verlange Sparmarken.