Einzelbild herunterladen
 

-

das andere.

Aus

Vermischtes.

der Frauenbewegung. Drafitoje referabilir,

Zur Mannheimer Konferenz.

-

elgniffe gerade in staatstreuen Kreisen das Vertrauen zur Regierung| Tönen beklagten Kohlenmangels hält sich die Ausfuhr auf über das arten abweist, wie: Sie verdienen ja bald mehr als ich!" Arge gründlich erschüttert. Bei der Sozialdemokratie hatte die preußische Doppelte der Einfuhr. Wer in aller Welt soll da noch glauben, was Echimpfworte, die wiederzugeben die davon betroffenen Arbeite Regierung als System fa nichts zu verlieren, aber auch in von der Syndikatsseite stets versichert wird, daß man im Interesse rinnen sich scheuen, sollen von drei Vorarbeiterinnen oder Direk sozialistischen Kreisen glaubte man bisher wenigstens an die des deutschen Marktes die Ausfuhr auf ein Minimum eingeschränkt tricen gebraucht werden. Der Redner erklärt, daß, wenn diese Integrität des preußischen Beamten. Heute nicht mehr. Daß nach und die Einfuhr forciert habe? Das eine ist ebensowenig wahr wie Damen derartige Ausdrücke nicht unterlassen, man in anderer den letzten Ereignissen die öffentliche Meinung auch zu dem Krupp - um 197 832 Doppelzentner gestiegen, dafür ist aber die Einfuhr an nicht genannt werden. Zum Schluß sagte der Redner, die Firma Wohl ist im September die Einfuhr an Steinkohlen Weise gegen sie vorgehen müsse. Vorläufig follten ihre Namen Monopol eine andere Stellung einnehmen wird, ist sicher. Früher Braunkohlen um 639 410 Doppelzentner zurückgegangen. Die solle sich nicht einbilden, daß sie in Zukunft, ohne mit der Organi­spielte man den Patriotismus der Firma Krupp aus, die angeblich Gesamteinfuhrmenge ist im September weiter zurückgewichen wie fation zu rechnen, auskommen werde. Die Zustände in ihrer im Interesse des Vaterlandes gewaltige Summen ausgebe. Die die Ausfuhr. Wenn das Syndikat so die Marktverhältnisse regelt, Fabrik lasteten auf den ganzen Arbeitsverhältnissen des Berufs, deutsche Wehrmacht jeder anderen überlegen zu machen, sei dann kann der ihr jedenfalls angenehme Kohlenmangel noch einige und es solle und werde Wandel geschaffen werden. Lebhafter Krupps größtes Streben. Man glaubte den Schnack. Die Beit anhalten. Beifall und die Diskussion, die sich daran schloß, bestätigten das, Firma Krupp war immer hochpatriotisch, aber kaum hatte Vertenerung der Leinenfabrikate. Eine Versammlung der Leinen- was der Redner vorgeführt hatte, und trop wiederholter Auf­fie irgend eine neue berbefferte Striegswaffe hergestellt, bot fie und Halbleinenfabrikanten Schlesiens und der Niederlausitz beschloß. forderung meldete sich keiner, der die Firma gegen die Vorwürfe diese aller Welt zum Kauf an. Dadurch zwang sie auch das liebe eine Erhöhung aller Fabrikatpreise um 5 bis 10 Prozent eintreten au verteidigen suchte." Vaterland zu neuen Ausgaben und der deutsche Michel mußte zu lassen. mehr bezahlen als das Ausland. Die billigen Banzerplatten­Lieferungen für Amerika haben das ja eklatant gezeigt. Strupp bringt für Deutschland keine Opfer, im Gegenteil, er macht auf auf dem Meere. Nach einem Kabel­Deutschlands Kosten immer neue Versuche und wenn er ein besseres telegramm aus New York , das bei der hiesigen Gesellschaft für Material herstellt, bekommt das Ausland das beste Geschütz, das drahtlose Telegraphte eingegangen ist, hat der in New York eins unübertreffliche Geschoß und die unzerstörbare Bangerplatte getroffene Lloyddampfer Bremen ", der mit Apparaten für draht­- billiger wie das liebe Vaterland! Der Historiograph Ehren­lose Telegraphie nach dem System Telefunken ausgerüstet ist, die berg rechnet es der Firma Krupp als besonderes Verdienst an, daß ihm vier Tage nach dem Auslaufen von der Station in Nauen fie an den Erbfeind"( Frankreich ) teine Kriegsmaterialien verkaufe. gramme bis auf eine Entfernung von 2500 Kilometer klar emp­Das ist auch Humbug. Krupp liefert keine Kriegsmaterialien an fangen. Dies Resultat ist darum beachtenswert, weil mehr als die Frankreich , wegen des dort mangelnden Patentschutzes. Dafür ver- Im Hinblick darauf hat gar manche Genossin geschwiegen, die Hälfte des Weges über Land führt. Von jetzt ab sind die deutschen kauft er den Franzosen aber die Lizenz zur Fabrikation Kruppscher gern zu der oder jener Materie etwas gesagt hätte, und die Redne. Schiffahrtsgesellschaften in der Lage, ebenso wie bisher von der Banzerplatten und französische Offiziere studierten in Essen das rinnen haben in Buntto Einhaltung der Redezeit eine Selbstdisziplin englischen Marconi - Gesellschaft, von der Deutschen Telefunken­Verfahren zu deren Herstellung. Was hat das mit Vaterlandsliebe geübt, die im scharfen Gegensatz zu der uns Frauen nachgesagten Gesellschaft regelmäßig während der ganzen Ueberfahrt Zeitungs­zu tun? Krupp macht Geschäfte und kümmert sich den Teufel" Geschwäßigkeit" steht. Immerhin haben unseres Erachtens die telegramme aufzunehmen. darum, ob das dem Vaterlande dienlich ist oder nicht. Was macht Arbeiten der nächsten Konferenz drei Tage in Aussicht zu nehmen, Verhandlungen unzweideutig die Notwendigkeit Klargestellt, für die es dem Geschäft, ob es durch seine Lieferungen an andere vorausgesetzt, daß wie wir sehnlichst wünschen Staaten die Gefahr heraufbeschwört, daß Deutschland in einem Entwickelung unserer Bewegung anhält." Die kräftige späteren Kriege eine gründliche Niederlage erleidet. Es fragt nicht danach, ob nicht gerade durch seine Kriegsmateriallieferung andere Staaten in die Lage versetzt werden, einen Krieg gegen Deutschland zu denken. Der Krupp- Familie fönnte es

an

In einem Artikel zur Frauenkonferenz in Mannheim sagt die Gleichheit": " Wir wollen nicht verschweigen, daß wir die Debatten über manche Frage erschöpfender gewünscht hätten. Doch stand der Durch Die Kürze der Zeit, in welcher das reiche Arbeitsprogramm erledigt werden mußte.

-

Verfammlungen.

-

meldet aus Königshütte, daß gestern früh auf" Gräfin Lauragrube Vom Kriegsschauplatz der Arbeit. Die Schlesische Zeitung" beim Pfeilerabbau fünf Bergleute" durch Zusammenbruch von Kohlenmassen verschüttet worden sind. Zwei der Verunglückten wurden schwer verletzt zu Tage gefördert, die übrigen drei waren bis abends 6 Uhr trot unausgesetter Rettungsarbeiten noch nicht geborgen. Ein weiteres Telegramm meldet: Die Schlesische Beitung" erfährt, daß von den übrigen auf der Gräfin Lauras grube" verschütteten Bergleuten einer vorgestern abend und einer nachts tot nach oben gefördert worden ist. Der letzte wurde schwer. verlegt geborgen.

"

Hameln , 6. Oktober. Heute morgen ertranken bei dem Hamelner Weserwehr zwei bei der Reparatur des Wehrs beschäf tigte Arbeiter.

berlebt.

Zentralverband der Fleischer. In der letzten Mitglieder­passent, wenn es bald zu einem ordentlichen Kriege mit versammlung referierte Bergmann über: Welche Lehren ziehen Massenvernichtung von Kriegsmaterialien täme. Dann würde wir aus unserer bisherigen Agitations- und Organizationsarbeit?" das Geschäft ja blühen. Daß taufende Söhne Deutschlands Redner schilderte zunächst die Arbeit der letzten zwei verflossenen durch Kruppsche Geschütze Gesundheit und Leben einbüßen, wenn Jahre, wo vieles versäumt worden sei. Es sei notwendig, in Groß­tir in einen Strieg mit irgend einem Staate verwickelt würden, das Berlin eine einheitliche Agitation zu entfalten. Das Haupt­irritiert die Vaterlandsliebe und den Patriotismus der Krupps nicht. gewicht müsse auf das Bezirkskassiererwesen gelegt werden. Ferner Bei Erſtürmung der Tatu- Forts haben wir das Schauspiel ja schon Mitglieder zu bekommen. Auch sei es notwendig, sich der politischen Pustertal ist zum größten Teil niedergebrannt. Bei den Lösch müsse darauf hingearbeitet werden, mehr klassenbewußte, überzeugte Eine Ortschaft niedergebrannt. Die Ortschaft Dolsa ch im gehabt, daß der Feind mit Kruppschen Geschossen deutsche Soldaten Organisation anzuschließen, damit die Kollegen eine engere zerschmetterte und ein deutsches Schiff in den Grund bohrte. Fühlung mit der klassenbewußten Arbeiterschaft bekämen. Unser versuchen kamen zwei Personen ums Leben und eine wurde schwer Geschäft ist Geschäft! Angeblich ist die Güte der Kruppschen Er- Losungswort müsse werden: Nicht nur Mitglieder werben, sondern подвы zeugnisse, deren Ueberlegenheit über jede Konkurrenz für die Bevor- auch klassenbewußte Arbeiter erziehen! Hierauf New Orleans zerstört. zugung Krupps ausschlaggebend gewesen. Die Autoritäten referierte Blank über: Wie betreiben wir am besten unsere dies­fagten's und Bürgertugend gebot bisher, also zu glauben. jährige Herbstagitation?" Er führte folgendes aus: Um eine durch Meilen in der Länge und acht Meilen in der Breite erstreďte, Ein Tornado, der sich über ein Gebiet von fünf englischen An den Autoritäten wird man in Bukunft auch stärker greifende Agitation zu entfalten sei es notwendig, in Berlin Bezirks aus gestern, wie New Orleans telegraphiert bersammlungen abzuhalten, auch sei notwendig, den Vororten mehr fuchte zu zweifeln wagen. Bisher lag schon genügend. Ver- Aufmerksamkeit zu schenken, damit man dort mehr Boden fassen wird, das Fabrik- und das vornehme Viertel der anlassung zur Skepsis vor. Die Firma Erhardt hat Strupp schon fönne. Ferner müsse jest auch mit der Gauagitation begonnen Stadt heim. Die im Bau begriffenen prächtigen Gebäude an der mehrfach genötigt, Preisnachlässe eintreten zu lassen. Wenn Krupp werden. Notwendig fet es, in der Provinz Aufklärung zu schaffen, Ecke der Toledo - und der Saratogastraße wurden demoliert. Fünf von der überragenden Güte feiner Fabrikate überzeugt gewesen damit bei Lohnbewegungen von dort nicht so viel Zuzug fame. Wenn neue Wohnhäuser sind zerstört. Die Dächer des St. Elisabeth= wäre, würde er sich wohl kaum dazu verstanden haben. Die Be- auch hier viel Schwierigkeiten zu überwinden seien und sich nicht konvents, der Gaswerke und einer großen Fabrik wurden weg­fcheidenheit" war diftiert von dem Bestreben, den Konkurrenten nicht alles so machen ließe wie man es wünsche, weil die Vorstands- gerissen. Mehrere Fabrikgebäude wurden ebenfalls demoliert. Es aufkommen zu lassen und. er erreichte das Ziel. Das mußte mitglieder alle in Arbeit seien, so lasse sich bei etwas gutem Willen find indes keine Todesfälle, sondern nur sieben Verlegungen zu umsomehr überraschen, wenn man sich der Vorgänge vor 10 Jahren doch schon vieles schaffen. Die Diskussion bewegte sich im Sinne verzeichnen. In der Vorstadt Pouchatoula wurde eine Familie erinnert. Erhardt hatte damals schon ein Rohrrücklaufgeschütz Bergmann , Blant und Jäschte. der beiden Referate. In den Gauvorstand wurden gewählt von vier Stöpfen durch ein einstürzendes Haus verschüttet. Von verschiedenen fabriziert. Die Autoritäten verwarfen die Konstruktion, aber Kollegen wurde geklagt, daß die Polizei betreffs lleberwachung der ein von Krupp hergestelltes Schnellfeuergeschütz mußte zur Sonntagsruhe sehr viel zu wünschen übrig lasse. In vielen Rettung des Vaterlandes schleunigst eingeführt werden. Und Schlächtereien würde noch bis Mittag gearbeitet. ehe der Reichstag die Neuarmierung bewilligt hatte, war Krupp schon eifrig mit Lieferungen beschäftigt. Allerdings die Eile war notwendig. Die Neuausrüstung war noch nicht beendet, da waren die Autoritäten einig in dem Urteil: Das Schnellfeuergeschütz taugt nichts! Aber Krupp konnte seine Lieferungen beenden und dann wurde die Einführung des Rohrrücklaufgeschüßes beschlossen, natürlich wiederum

behörden

-

-

-

zur Rettung des Vaterlandes und Krupp blieb Lieferant. Man hört auch den Hinweis auf Krupps Erfolge im Auslande. Das foll für Krupp sprechen. Krupp hat doch nicht zum Bergnügen überall Männer aus Ministerien und aus den obersten Verwaltungs­als Vertreter! Im Auslande sind die Leute mit ihrem autoritativen Urteil ebenso einflußreich wie in Deutschland . Und Krupp weiß den Eifer seiner Agenten anzufachen. Für diese be­steht auch eine Arbeitsordnung", nach der es ihnen verboten ist, für andere Firmen tätig zu sein. Da braucht man sich über Strupps Erfolge im Auslande wahrlich nicht zu wundern. Wir würden uns allerdings trotz aller Vorgänge auch nicht wundern, wenn die Firma Krupp. in der bisherigen Bekundung ihrer Vaterlandsliebe fortfahren kann.

Gutes Geschäft. Für die Prosperität der Industrie spricht folgende Dividendentafel: Dividenden in Brozent 1905/06 1904/05

19 b

Eisenbahnbedarf A.-G. Düffeldorf::: Vereinigungs- G.f. Steinkohlenbergbau i. Kehlscheid 8 A.-G. für Eisenbahnmaterialfabrik in Görlig 18 Dortmunder Aktien- Brauerei

Dortmunder Union- Brauerei

Schlegel Brauerei Bochum

Hoefel- Brauerei Düsseldorf .

Brauerei Gebr. Dietrich.

Karlshütte A.-G. in Altwasser

Brünnighaus A.-G. Barmen

Eisenhüttenwerkt Reula

Hannoversche Portland- Zementfabrik

Braunkohlen- und Brikettindustrie A.-G. Berlin Chemische Fabrik Hörningen

.

17

10

8

18

20

20

20

20

10%

10%

10 10

10

61

7

7

6

10

12

10

7020

61/2

12

9

-

Bergmann machte noch darauf aufmerksam, daß laut Statut Ende November die Krankentassenwahlen stattfinden müßten, es sei daher Pflicht eines jeden Kollegen darauf zu achten, daß er auch von seinem Arbeitgeber angemeldet würde, damit er auch sein Wahlrecht ausüben könne.

Die Arbeiterinnen und Arbeiter der Schokoladen- und Zuder­tag wiederum zahlreich in Rabes Festfälen versammelt. Wurde in warenfabrik von Th. Hildebrand u. Sohn hatten sich am Donners­Lohn- und Arbeitsbedingungen gesprochen, so stand diesmal die der vorigen Versammlung, vor drei Wochen, hauptsächlich über die Behandlung, die die Arbeiter und Arbeiterinnen in der Fabrik durch die Beamten, Werkmeister und sonstigen Vorgefeßten zu er dulden haben, auf der Tagesordnung. Zunächst hielt jedoch Genosse Rehbein einen Vortrag über den Kampf zwischen Kapital und Arbeit, der mit der Mahnung zum Anschluß an die Organisation endete und lebhaften Beifall fand.

Eine sozialistische Kolonie. Wie vor einiger Zeit schon be­richtet, trug sich Upton Sinclair , der Verfasser des im Unter haltungsblatt veröffentlichten Romans, mit dem Plan, eine kleine Kolonie auf sozialistischer Grundlage zu gründen. Er wollte eine Anzahl Familien veranlassen, gemeinsam zu wirtschaften und ver­sprach sich davon allerlei Vorteile. Der Londoner " Tribune" wurde gestern gekabelt, daß dieser Plan seiner Verwirklichung entgegen. geht. U. Sinclair habe in New Jersey einen Park von Morgen Größe für seine Solonie gekauft. Unter den Kolonisten befinden sich drei Lehrer von der Columbia- Universität mit ihren und Enttäuschungen; sie scheitern an den mannigfachen Wider­Familien. Solche Pläne enden gewöhnlich mit Fehlschlägen nichts mehr als ein interessantes Spiel, nach dessen Verlauf man fanden und der Abhängigkeit von der übrigen Welt und bedeuten nichts mehr als ein interessantes Spiel, nach dessen Verlauf man sich gern mal erkundigt.

-

1

mittel ber

neun

Stifte

Berliner Marktpreise. Aus dem amtlichen Bericht der städtischen Markthallen- Direktion.( Großhandel.) Rindfleisch Ia 71-76 pr. 100 Pid., a 65-70, IIIa 60-64, IV 54-58. Stalbfleisch, Doppelländer 105-115, Ia 84-90, IIa 74-83, IIIa 64-73, Holl. 55-62. Hammelfleisch Ia 77-82, Darauf führte Weidler aus, daß es der Firma Hilde a 67-76. Schweinefleisch 67-74. Rehböde la per Pfd. 0,80-0,90, brand jebenfalls nicht angenehm sei, wenn die Mißstände, die in a 0,70. Rotwild Ia 0,37-0,48, IIa 0,25-0,33. Damwild 0,40-0,50. ihrer Fabrik herrschen, öffentlich besprochen werden. Es liege aber Wildschweine 0,20-0,30: Frischlinge 0,40. Hafen per Stüd 2,50-3,35, flein an dem Arbeitgeber selbst, daß man zu diesem Mittel greifen müsse. Stridenten 0,50-0,65. Belassinen 0,00. Rebhühner, junge la 1,00-1,20, 1,25-2,25. Staninchen per Stüd 0,30-0,90. 2ildenten per Stück 0,75-1,60. Würde die Firma die Gewerkschaften als die berufenen Vertreter junge IIa 0,70-0,98, alte 0,60-0,82, junge fleine 0,00-0,00. Hühner, ihrer Arbeiter und Arbeiterinnen anerkennen, über Beseitigung der alte per Stüd 1,40-2,25, alte II a 0,90-1,30, junge per Stüd 0,65-1,35. Mißstände verhandeln und das unbedingt notwendige Entgegen Tauben, junge per Stud 0,30-0,55, alte 0,00. Enten, fommen zeigen, so ließe sich die Behandlung der Angelegenheit in 0,80-3,50, alte per Stüd 0,00, Hamburger, junge per Stud 3,10. Gänse, breiter Oeffentlichkeit wohl vermeiden. Auch dadurch, daß die Oderbrucher, per Pfund 0,55-0,63, dito Hamburger, junge 0,64-0,65, schlechten Verhältnisse in diesem Großbetriebe auf die Verhältnisse Ia per Stúd 3,00-3,70, IIa 2,50-2,90. Boulets per Stück 1,60-1,90, do. tlein 0,00-0,00. Hechte per 100 fb. 89-103, mittel 0,00-0,00. im ganzen Berufe verderblich einwirkten, hätten alle Berufs- Alland 71-72. Schleie 0,00. Bleie 62. mittel Male, groß 94, angehörigen ein Interesse an der Sache. Der Redner schilderte 77-98, flein mittel 0,00, unsortiert 0,00. Blöten, matt 60-67. dann einige der schlimmsten Uebelstände; zunächst die Visi Starpfen, 30er 00-00, 50er Galizier 70-76, 60er Laufizer 0,00, tation, die in dieser Fabrik zweimal täglich, mittags und 40er Schlesische 0,00. Barse, groß 48-59, Klein 0,00. Sarauschen 0,00. abends, ausgeübt wird. Wohl seien die Visitationen ein Berufs- do. flein 0,00. Wels 55. Bunte Fische 0,00, matt 0,00. Amerikanischer übel, hier aber würden sie in so beschämender und beleidigender Lachs Ta neuer per 100 Pfd. 110-130, do. Ila neuer 90-100, Weise gehandhabt, daß Eltern sich bedenken sollten, ihre Töchter in do. IIIa neuer 75. Sprotten, Kieler, Wall 0,75-1,30, Danziger, Wall einem solchen Betriebe arbeiten zu lassen. In vielen kleineren Be- 0,70-0,80. Flundern, pommersche Ia, per Schod 9,00, do. pommeriche Kieler, IIa 2-4, 4-6, do. Stiege Ia trieben werde schon nicht mehr visitiert und die Firma Hilde 2-3, do. Klein per Stifte 0,00. Büdlinge, per Wall Nieler 2-3, brand könnte das wohl auch abschaffen. Was vielleicht bon ein Stralsunder 2,00-3,50. Aale, groß per Pfd. 1,10-1,30, mittelgroß 0,80-1,00, zelnen hinausgetragen werde, sei so gering, daß es für ein solch tlein 0,50-0,60. Heringe per Schock 4-5. Schellfische Kiste 4-5, großes Geschäft gar nicht in Betracht kommen könne. Die Arbeiter- do. Stifte 2. Kabliau, p. 100 Pfd. 20-25. Heilbutt 0,00. Sardellen, 1902er organisationen erklärten selbstverständlich das Bestehlen der Arbeit per Anter 95, 1904er 95, 1905er 90, 1906 er 70. Schottische Vollheringe geber wo es vorkomme für durchaus verwerflich. Das beste Vor- 1905 0,00, large 40-44, full. 36-38, med. 35-42, deutsche 37-44. Sardinen, ruff., Faß beugungsmittel dagegen wäre, wenn die Firma ihre Arbeiterinnen so bezahlen würde, daß sie sich die Waren selbst kaufen könnten. 11, fleine 5-6, Riefen- 14. Hummern, fleine, per Pfd. 0,00. Ein weniger zartes Gewissen scheint die Firma zu haben, wenn streble, per Schod, große 0,00, mittel 0,00, fleine 0,00, unfort. 0,00. es sich um Zeit und damit um Eigentum der Arbeite Galizier, groß 0,00, mittel 0,00. Gier, Land, per Schock 3,30-4,25. Butter rinnen handelt. Wie der Redner mitteilte, müssen Attorb- per 100 Bib. la 124-127, Ila 118-120, IIIa 112-116, abjallende 95–110. arbeiterinnen abwechselnd täglich- Stunden opfern, um Saure Gurten Schod 3,50-4,00, Pfeffergurten 3,50-4,00. Startoffeln 100 Pfund magnum bonum Frühstück aus der Kantine zu holen, ohne irgend welche Vergütung per 2-2,25, Dabersche 2-2,25, weiße 1,75-2,00, Salatfartoffeln 4,00-5,00. dafür zu erhalten. Dafür könnte die Firma doch wohl eine Person Rosen 0,00-0,00, Karotten per Schockbund 2,00. Spinat per 100 Pfund 4,00-7,00. austellen und bezahlen. Aber noch mehr Arbeit wird unentgeltlich Sellerie, hiefige, per Schock 1,50-6,00. do. pommeriche 4-5,00. Zwiebeln von Affordarbeiterinnen verlangt. Sie müssen abwechselnd an den große, per 100 pfd. 3,25-4,00. do. fleine 2,50-3,00. do. hiesige( Berl) Aug. Sonnabenden 1-2 Stunden die Fabriträume reinigen, 30-50. Charlotten 50-60, Petersilie, grün, Schockbd. 1,00. Stohlrabi per 38842 und, wer dabei fehlt, muß 1 Mt. Strafe bezahlen. Der Redner Schod 0,60-1,00. Rettig, bayr., pr. Schod 2,40-4,80. Radieschen per meinte, daß der Firmeninhaber wohl selbst nichts von diesen Schod- Bd. 0,60-0,80. Salat, pr. Schod 1,50-2,00. Bohnen, grüne, 21926 Vorschriften wisse, sonst könnten sie unmöglich bestehen. Dann ber 100 Pfund 6-16. Wachsbohnen 10-20. Weiße Nüben 7-8. 7073 erwähnte er eine unglaublich rigorose Handhabung der Straf- Pfefferlinge per 100 f. 10-12. Mohrrüben per 100 Pfd. 2-3. 875 vorschriften für Zuspätkommen. Die Arbeitszeit beginnt im Teltower Rüben p. 100 Pfd. 10-11. Blumenkohl p. Mandel 1,50-2,50. do. Rotkohl 488 Sommer schon um 6, im Winter 27 Uhr. 3 Minuten früher Erfurter, Stopf 0,25-0,28. Wirfingfohl ber Schod 4,00-7,00. pr. Schock 3,00-7,00. Weißkohl pr. Schod 2,00-5,00. Rosenkohl pr. 100 ẞfб. 11651 538 5049 193 3718127 3004793 wird das Fabriktor geschlossen und wer nicht drinnen ist, muß 25-30. Steinpilze p. 100 Bid. 20-35. Gurten, Zerbster , Schock 0,00. 8445 885 8248 053 17064748 17430714 bis zum Frühstück warten. Ja, noch mehr! Wer nicht rechtzeitig do. Einlege, Schod 1,50-3,00, bo. Rothenburger 0,00-0,00, do. Liegnizer 0,00. gekommen ist, aber nicht ganz pünktlich bei Beginn der Arbeitszeit do. Einlege( Senf-) 8-18. Stohlrüben, Schock 2,50-4,00. Tomaten, hiesige 666 bon der Garderobe aus den Fabriksaal erreicht, muß sich seine 100 Pfd. 14-16. Kürbis 2-3. Birnen, ital. per 100 Pfd. 0,00, hiesige4-16, Tiroler 8694 Garderobe wiederholen, wird wieder ausgesperrt und muß ebenfalls 20-35, böhmische 4-16. epfel, per 100 Bfd., biefige 3-15, Gravensteiner 390264 bis zur Frühstücpause draußen warten und geht feines Lohnes 12-18, Tiroler 15-30, Tiroler in Fässern 14-28. Preiselbeeren 0,00, Wallnüsse per Schod 1,00-1,50. Pflaumen, per schwedische 18-20. 5434 für die ganze Wartezeit verlustig! Ueber die Behandlung in der 100 Bid., hiesige 1-3, Böhmische 1-4, Böhmische, große 5-10. Bitronen, Außerordentlich stark ist die Zunahme in der Eisenerzeinfuhr, Fabrik felbft find ebenfalls viele Klagen laut geworden. So über Meffina 800 Stud 19,00-22,00, 860 Stüd 12,50-20,00, 200 Stud 0,00, bei nur min mal gesteigerter Ausfuhr. Besonders bemerkenswert einen Betriebsleiter, der, wenn Arbeiterinnen, die vielleicht ganze 420 Stüd, flein 12,00-15,00, 500 Stud, Hein 13-15. Pfirsiche, Werdersche find die Ein- und Ausfuhrziffern für Kohlen. Trotz des in allen 18 Mt. die Woche verdienen, um Lohnzulage bitten, sie mit Rebens- per 100 Pfd. 10-30, Tiroler 40-50, italienische 60-80.

Bei solchen Aktionärlöhnen läßt es sich jedenfalls schon aus­halten.

Deutschlands Außenhandel. Nach den Zusammenstellungen des Statistischen Amtes gestaltete sich der Außenhandel Deutschlands für die Monate August und September in den nachfolgend aufgeführten Warengattungen folgendermaßen: ( Mengen in Doppelzentner) Einfuhr Ausfuhr Sept. Aug. Sept.

Baumwolle

Flachs, gebroch., geschwung.zc.

Hanf

Jute und Jutewerg

Merinowolle im Schweiß

Kreuzzuchtwolle im Schweiß

Eisenerze

Steinkohlen

Braunkohlen Erdöl

, gereinigt

Chilifalpeter. Roheisen.

Kupfer.

152 837 241 079

7949

10 193

25 815

39 818

84 926

36 620

20 393

17 896

16 954 27 889

25894 1181 12231 2490 4915

848

2103

13190 12555

5673 565 6312 975

714 959 472 234 427 647 204 756 394 071 396 224

1327 3583

.

112 845 122 478

480552

5266

Heringe, neue Matjes, per 2, To. 60-120. 1,50-1,60. Bratheringe, Büchse( 4 Liter) 1,50-1,75. Neunaugen,