Einzelbild herunterladen
 

den laut werdenden Widerspruch gegen die in Aussicht genommene großen Bentrumsversammlung nach dem Bericht der heutigen Jett handle es sich um ein gemeines Herunterreißen der Person Kandidatur des alldeutschen Professors Hasse zu besänftigen. Landeszeitung" eine glanzvolle Rede gehalten habe, nach welcher des Kaisers. Aus diesem Grunde beantrage er zehn Monate Hasse zog es vor, sich wochenlang nach seiner Aufstellung im Kreise der Herr Dechant Schumacher von Wittlich in seinem Schlußwort Gefängnis. nicht sehen zu lassen. An seiner Stelle setten die Macher einer vor gemeint habe:" Diese Rede habe gezeigt, daß der Kreis Wittlich   Der Verteidiger Dr. Suse weist die Angriffe des Staats­kurzem in Sachsen   neu gegründeten Mittelstandsvereinigung mit an dem neuen Pfarrer eine sehr tüchtige Kraft ge- anwalts energisch zurück und führte u. a. aus, daß ihm während der Agitation in Versammlungen der Innungen und Geschäfts­wonnen habe, die man noch oft werde verwenden können." seiner 20jährigen Tätigkeit als Verteidiger derartige Angriffe auf Leute ein. Gleichzeitig tauchten die ersten Sendboten des Reichs- ausgesprochen, daß man den neuen Pfarrer lediglich als einen will- Ehrenmann sei, noch nicht bekannt geworden seien. Weshalb diese Es wird hier also ganz unverfroren in aller Oeffentlichkeit einen Angeklagten, der kein Verbrecher oder Rowdy, sondern ein berbandes zur Bekämpfung der Sozialdemokratie im Kreise auf tommenen Agitator und erfolgreichen Redner für Zentrumsparade- folossale Erregung? Die Notiz folle nur ein harmloser Scherz und ließen sich in Döbeln   häuslich nieder. versammlungen betrachtet. sein, weshalb der Angeklagte freigesprochen werden müsse. Reichsverbändler beriefen eigene Versammlungen ein, tamen Großherzoglich hessischen Umsturz wittert die" Post". Aller Respekt Der Staatsanwalt suchte darauf seine Ausführungen abzu­aber auch in die sozialdemokratischen Versammlungen, um dort ihre vor Kronenträgern, der sie sonst bis ins Mark der Knochen erfüllt, schwächen. Das Gericht verurteilte den Angeklagten zu zwei Zitatensäcke zu leeren. Sie sind gründlich heimgeschickt worden. wird beiseite gesetzt, und in einer Tonart, die die" Post" jatobinisch Monaten Gefängnis; es unterstellte als wahr, daß der Wie in den Versammlungen, ist auch in den reichsverbändlerischen nennen würde, wenn wir sie gegen irgendeinen" Souverän führen Vorgang auf der Redaktion sich so abgespielt hat, wie geschildert. Flugblättern in der bekannten Art gegen die Sozialdemokratie los- wollten, wird dem Großherzog der Text gelesen. Die Bestätigung Da es sich nicht um einen politischen Artikel handle, sondern um des Genossen Eißnert zum Beigeordneten von Offenbach   läßt die eine Notiz, in die gewaltsam die Handlungsweise des Kaisers " Post" schwarz in schwarz phantasieren. In der Pose der Kassandra   hineingepreßt worden sei, könne nicht auf Festungshaft erkannt schreibt der Schleifstein: werden. Weil aber aus der Notiz teine rohe Gesinnung spreche

gezogen worden.

Hasse vermeidet es, sich zu einem klaren politischen Programm zu bekennen, auch nachdem er die Agitation im Kreise aufgenommen hat. Er will, für den Fall, daß er gewählt wird, freie Hand be= halten. Ein Flugblatt, das zu den schwebenden politischen Fragen Stellung nimmt, wurde von ihm und seinen Wahlmachern nicht herausgegeben. Um so gründlicher sind seine gemein gefährlichen politischen Bestrebungen in den sozialdemokratischen Flugblättern kritisiert worden. In den ersten Versammlungen, in denen Haffe sprach, ließ er Sozialdemokraten nicht zu Worte kommen, die Folge war, daß die weiteren Versammlungen, in denen er sich vorstellte, miserabel besucht waren. Darauf gestand er eine be schränkte Redezeit zu.

Nachdem die Freifinnigen lange Zeit gebraucht hatten, um einen Kandidaten zu finden, sind sie jetzt ziemlich eifrig. Sie halten Ver­sammlungen ab, in denen freie Diskussion stattfindet. Da ihr Kandidat nur ein mäßiger Redner ist, sprechen für ihn der Reichstags­abgeordnete opsch und der sächsische Landtagsabgeordnete Günther. Ihre Agitation richtet sich vornehmlich gegen die Sozialdemokratie. Zwar werden die Neden mit fritischen Betrachtungen über die konservative und nationalliberale Politik eingeleitet, aber in der Hauptsache wird gegen die Sozialdemokratie losgezogen. Die Kopsch und Konsorten stehen in bezug auf Verleumdung unserer Partei nicht im geringsten hinter den Reichsverbändlern zurück. Wenn es ihnen gelänge soweit eine Zersplitterung der Stimmen herbeizuführen, daß der Kampf nicht im ersten Wahlgange entschieden würde, hätten sie das möglichste getan, um Hasse zum Erfolge zu verhelfen.

Ausland. Ungarn  .

... Viele Leute, welche bisher noch Bedenken trugen, diese und die Beleidigung keine bedeutende sei, habe das Gericht auf das revolutionären Vaterlandsfeinde zu unterstützen, werden sich fagen, zulässig geringste Strafmaß erkannt. wenn die Regierung Mitglieder dieser reichsfeindlichen und staats gefährlichen Verschwörersefte als Beamte für geeignet erachtet, fann man sie auch ohne Bedenken wählen. Die Folgen solcher das Reichsinteresie schädigenden Handlungen wird das deutsche   Volk bei den nächsten Wahlen schwer empfinden. Es kann mit Recht von den Bundesfürsten verlangen, daß sie sich in ihren Handlungen mur von nationalen und reichstreuen Gesichtspunkten leiten lassen und nicht Parteien moralisch und praktisch fördern, welche die aus gesprochensten und gehässigsten Feinde unseres Vaterlandes find. Gerade in diesen Tagen erft hat sich gezeigt, in wie entschiedener Weise die große Mehrheit des deutschen   Volkes darauf bedacht ist, Front zu machen gegen alles, was unsere schwer mit Blut er rungenen nationalen Güter gefährden kann. Um so mehr sollten die deutschen   Bundesregierungen es ohne Ausnahme für ihre heiligste Pflicht erachten, ausgesprochen vaterlandsfeindliche Richtungen so zu bewerten und zu behandeln, wie es ihnen nach dem Urteile aller nationalen Elemente zukommt." Die

"

Staatsoberhaupte eine heilsame Ministertrife. Sie verweist auf den Tägliche Rundschau" wünscht dem hessischen Gegenfaz, in den der Großherzog zu den nichtbestätigenden Behörden getreten ist, und schreibt dazu:

Industriepolitik. Aus Budapest   wird vom 13. Oktober ge­meldet: Der gestern vom Handelsminister Kossuth im Ab­geordnetenhause eingebrachte Gesetzentwurf zur Förderung der ndustrie ermächtigt die Regierung, neu gegründeten Industrie­unternehmungen Befreiung von der Gewerbesteuer und anderen Gebühren für 15 Jahre zu gewähren. Ferner tönnen auf Grund des Entwurfes solchen Industrieanlagen Subventionen in einer Gesamthöhe von jährlich 20 Millionen Kronen gegeben werden. Schließlich soll diesen Industrien eine Bevorzugung bei Lieferungen. für Staats- und Gemeindebedürfnisse eingeräumt werden.

Frankreich  .

Die Kammern werden nach einem Beschluß des Ministerrates zum 25. Oktober einberufen.

Für haftige Rüstungen während der borjährigen Kriegspanit hat, wie die Beratungen des Budgetausschusses ergaben, die Regierung 115 Millionen von den Kammern nicht bewilligte Gelder ausgegeben.

Antiklerikalismus. Der Präfekt des Departements Seine inférieure hat nach einigen anderen neun weitere Bürger= meister ihres Amtes enthoben, die die von den Lehrern aus den Schulen entfernten ruaifige von neuem

" Es ist ohne weiteres ersichtlich, daß die hessischen Behörden bei der weiteren Vertretung dieser durchaus zu billigenden Auf­fassung durch das Vorgehen des Großherzogs in eine üble Lage geraten. Trotzdem ist zu hoffen, daß sie bis ins Ministerium hinauf Rückgrat genug haben, bei ihrer Abneigung gegen sozial­demokratische Obrigkeiten zu verharren und dem Großherzog hatten anbringen lassen. erforderlichenfalls die Kabinettsfrage stellen."

Unsere Parteigenossen werden die kurze Spanne Zeit bis zum Wahltage noch bestens benutzen. In letzter Zeit ist ein Unsere Königstreuen sind eben nur so lange loyal, als die ganzer Schwarm von Agenten des Reichsverbandes auf den Kreis Monarchie ihren Interessen dient. Db Junker oder Bourgeois, beide losgelassen worden, in dem ein Probestück für den Wahl- halten és mit dem Grundsatz: Und der König absolut, wenn er tampf im Jahre 1908 geliefert werden soll. Aber trotz Reichsverband unsern Willen tut. Sie sind allezeit bereit, nötigenfalls ihre Ge­und Freifinn geben wir uns der Zuversicht hin, daß es uns nicht finnung zu revidieren.- nur gelingen wird, das Mandat zu behaupten, sondern auch eine größere Stimmenzahl für den sozialdemokratischen Kandidaten auf­zubringen, als bei der Wahl im Jahre 1903.-

Hoffnungsträume.

Der nationalliberale Parteitag in Goslar   hat in der ganzen freifinnigen Presse eine abfällige Beurteilung gefunden; nachträglich stellt sich aber doch ein freisinniges Blatt ein, das selbst aus dieser zweifelhaften Blüte nationalliberaler Staatstunst Honig zu saugen weiß: Herrn Theodor Barths Nation". Barth vermag zwar nicht zu verkennen, daß die Friedberger und Bassermänner in Goslar  die Jungen nach Bismarcschem Rezept derart an die Wand ge­drückt haben, daß sie quietschten; aber, meint er, die Jungliberalen könnten sich die mit ihnen vorgenommene Prozedur nicht gefallen Yaffen. Sie würden bald der nationalliberalen Partei den Rücken kehren und nach links Anschluß suchen; und damit wäre denn endlich die Vorbedingung gegeben zur Bildung der langerfehnten großen, entschieden liberalen Partei:

der Hand.

Das nichtkonfeffionelle Zentrum.

Soziales.

Krankenkassen  - Schwindler.

Vor dem Landgericht München I   hatten sich in zweitägiger Verhandlung die Gründer der über ganz Deutschland   staatlich ge­Die Zentrumspresse ist seit einiger Zeit eifrigst bemüht, nach- nehmigten und unter Staatsoberaufsicht stehenden Allgemeinen zuweisen, daß das Zentrum absolut feine fonfessionelle Partei ist. Strantentaffe Bavaria" wegen eines fortgesetzten Bergehens gegen Die Märkische Volksztg." benutzt sogar den von Onkel Chlodwig   das Krankenkassengesetz zu verantworten. Angeklagt waren die Ver­in seinen Denkwürdigkeiten" berichteten Ausspruch Bismarcks: ſicherungsagenten Adolf Fischer in Plauen   i. V., Johann " Ja, Windthorst hustet auf das päpstliche Schreiben", um daraus Kasseneder zurzeit in Straßburg  , der derzeitige Gemeinde­unter Zuhülfenahme allerlei früherer Aeußerungen großer förster Bock von Wulflingen Carl in Ezenhausen, der Ver­Zentrumsheiliger die Folgerung zu ziehen, das Zentrum ertenne ficherungsagent Joseph Barthmann aus Stein und endlich der nur in religiösen Fragen die Autorität des sog. Heiligen Stuhls Gastwirt Joseph Amelungen in Lichtenthal   bei Baden- Baden  . und des Klerus an, nicht in politischen Dingen. Die zweitägige Verhandlung ergab, daß die Burschen mit aus­bleiben; interessant ist aber jedenfalls, wie sehr sich plöblich die trogen und von der Aufsichtsbehörde ungestört auf fremde Kosten Wieweit diese Behauptung richtig ist, kann hier unerörtert gesuchtem Raffinement Taufende armer Teufel beschwindelt und be­tleritale Presse angelegen sein läßt, das Zentrum als eine rein ein angenehmes Leben führen konnten. Die Einlage des Kaffeneder politische Partei erscheinen zu lassen. Der 3wed ist, wie wir betrug ganze 15 Mart, die des Angeklagten Bock von Wulflingen schon mehrfach dargelegt haben, die Nationalliberalen und Frei- in faulen Wechseln und Schuldscheinen. Die Kasse bestand, den finnigen in Rheinland- Westfalen   günstig für ein Stompromis bei Kontrolleur mit eingerechnet, aus acht Personen. Es wurde ein den nächsten Reichstagswahlen zu stimmen.- Heer von Versicherungsagenten engagiert, die von diesen gestellten Kautionen bildeten das einzige Betriebskapital. Die Agenten legten Eine amüsante Feststellung" publiziert die Nat.- Lib. Korr," ihre Leimruten in ganz Süd- und Westdeutschland aus, und um die Der Verlauf des Goslarer   Parteitages," heißt es in dem Auf dem Parteitage der Nationalliberalen zu Goslar   hat der Ab- Werbung von Mitgliedern zugkräftiger zu gestalten und das Publikum Barthschen Artikel, hat nun allerdings glüdlicherweise dar geordnete Bassermann bekanntlich den Heldenmut einiger feiner zu täuschen, wurde das erste Mitgliedsbuch mit der Nummer 1001 getan, daß sich die Mißstimmung in der nationalliberalen Armee Fraktionskollegen gefeiert, die aus patriotischer Ueberzeugung für bersehen. Die Mitgliederzahl belief fich innerhalb zwei Jahren auf gegen die reaktionäre Politik ihrer Führer weit ausgebreitet hat. Die Reichsfinanzreform stimmten, obgleich sie voraussahen, daß sie 40000, als die Klasse geschlossen wurde, waren noch 20 000 zahlende Nur mit Mühe und Not hat man eine Resolution zusammen- um der unpopulären Steuern willen ihre Mandate verlieren würden. Mitglieder vorhanden. Nur 5 Proz. der Einnahmen wurden für Unter­getlittert, die inhaltslos und widersprechend genug war, um Im Anschluß daran folgte die heitere Geschichte von dem vorsichtigen stützungszwecke verausgabt, 95 Proz. fielen auf die Verwaltung. Annahme zu finden. Aber damit ist nichts geändert. Die Abgeordneten, der Bassermann vor einer wichtigen Abstimmung Gine aus 15 Personen, darunter 9 Vorstandsmitglieder, zusammen­Fraktionen sind auf dem reaktionären Wege schon viel zu weit fagte, er reise nach Hause, da die Hälfte seiner Wähler für, die gefeßte Generalversammlung" bewilligte dem Vorstande 24 000 gegangen, als daß sie noch umkehren könnten, und die Kritik an Hälfte gegen das Gesetz sei; in solcher Lage sei er am liebsten bett- Mart für Verwaltungszwecke, worauf die Gehälter der Vor­bett- art dem reaktionären Verhalten der Führer ist insbesondere in den lägerig frank. standschaft sofort bis zu 125 Mark pro Nase erhöht Kreisen der Jungliberalen viel zu lebhaft gewesen, als daß fie erfolg eingetragen. Diese fleine Anekdote hat Herrn Bassermann einen Heiterkeits- wurden. Die meisten Mitglieder rekrutierten sich aus Rheinland  , sich nun dabei beruhigen könnten, daß man ihnen auch nicht die damit nicht zufrieden, denn es ergab sich, daß sie auf ihre An Mitgliederbeiträgen gingen ein 158 611,40 M., als Einschreibe­Er und seine Parteigenossen sind indes Westfalen, Baden, Provinz Brandenburg  , die übrigen aus Bayern  . geringste Konzession gemacht hat. Ihre politische Existenz eigenen berechtigung beruht in der Geltendmachung eines liberalen fo boshaft zu glauben, daß der vorsichtige Parlamentarier, den Agenten zufielen, find hierin nicht eingerechnet. Die Kasse, die erst Kosten gelacht hatten. Die böse Welt war gebühren 9059,50 M., die Aufnahmegebühren a 2 M., die dem Standpunktes, für den die nationalliberale Parteileitung Herrn Bassermann einmal so unvorsichtig sein Herz erschlossen hat, ihren Siz in Augsburg   hatte, wurde schließlich nach München   ber­keinerlei Verständnis hat. Daß dieser Gegensatz durch Reso- ein Fraktionsgenosse des Redners sein müsse. Diese Annahme geht legt, wie Staffeneder behauptete, damit die Vorstandsmitglieder lutionsredensarten nicht ausgeglichen werden kann, liegt auf aber den Herren Nationalliberalen sehr gegen den Strich und so flotter leben und ungenierter Saufgelage abhalten fonnten. In Die Grundsätze der Jungliberalen unterscheiden sich zwar suche abquälen nachzuweisen, der ganze Zusammenhang" ergebe, daß lasten, jeder von ihnen hätte gern den Kopf aus der Schlinge gezogen. muß fich denn die Nat.- Lib. Korr." mit dem erfolglosen Ver- der Verhandlung suchten sich die Angeklagten gegenseitig zu be­sehr beträchtlich von denen, die heute in der offiziellen national- Bassermann nicht von einem nationalliberalen Abgeordneten, Charakteristisch ist noch, daß bei der behördlichen Schließung der liberalen Partei herrschen, aber sehr wenig von den sondern von einem Mitgliede einer anderen Partei sprach. Kaffe ein Barbestand von 6,50 m. vorhanden war. programmatischen Leitfäßen der liberalen Die gegnerische Bresse mißverstehe ihn absichtlich! Fischer wurde zu 10 Monaten Gefängnis, Kasseneder zu Das politische Verhalten der badischen Nationalliberalen hat zwar die öffentliche Mißbilligung durch die Lesen der Bassermannschen Worte an einen nationalliberalen fünf Jahren Ehrenverlust, Barthmann zu drei Das ist nun wohl nicht der Fall. Wenn jedermann bei dem einem Jahre und drei Monaten Gefängnis und nationalliberale Bentralleitung, jedoch die begeisterte Zu- Abgeordneten dachte, so geschah das, weil die Handlungs- Wochen Gefängnis und 60 Mart Geldstrafe und stimmung von Freisinnigen und Demokraten erfahren. Auch in weise des Mannes sich dem nationalliberalen Milieu zwang- od v. Wülflingen zu 20 Mart Geldstrafe verurteilt. Bayern   ist es gelungen, zwischen Freisinnigen und National- los liberalen ein Aktionsprogramm zu vereinbaren, das liberal Kompromißpartei, die die Nationalliberalen bilden, paßt sich die einfügt. ganzen Wesen dieser Umfalls und Amelungen wurde freigesprochen. genug ist, um es der norddeutschen nationalliberalen Führung schlaue Tattit des Bettlägerigen" ganz vortrefflich an. Die Bavaria  " ist eine der Schwindeltassen, vor der wir und unannehmbar erscheinen zu lassen. So be- andere Parteiorgane wiederholt eindringlich gewarnt haben. Die trachtet, ist die Geschichte so ungemein wahrscheinlich. Aber es soll Strafverfolgungsbehörde hätte längst auch gegen andere Schwindel­nicht sein. Wir wollen glauben, ein Nicht- Nationalliberaler habe fassen einschreiten können, wenn mit dem zehnten Teil der Aufmert­bem nationalliberalen Führer das holde Geständnis gemacht. Wir famkeit, mit der fie nach Strafparagraphen zur Einengung der fürchten, daß unser Glaube dazu nicht ausreichen wird, selbst wenn berechtigten Bestrebungen der Arbeiterklasse zu suchen veranlaßt wir uns Mühe geben wollten. wird, den Schwindlern und Kassenbetrügern zugewendet hätte. In der Kommission zur Vorberatung des Gesezentwurfs, der der Erdrosse­lung reeller Staffen die Wege bahnt, betonten Regierungsvertreter und bürgerliche Abgeordnete, der strafrechtliche Weg sei nicht gang­bar, das wurde auch rücksichtlich der Bavaria  " erklärt. Die Sozial demokraten widersprachen und sie haben recht behalten. In der Kommission wurde aftenmäßig nachgewiesen, daß die Staats­anwaltschaft noch ärgeren Schwindlern gegenüber in den Fällen Eine harmlose Notis eine Majestätsbeleidigung! der Schwindelkassen Thalia" und" Union  " bersagt habe. Dort Unter der Anklage der Majestätsbeleidigung stand am Sonn- habe gar die Staatsanwaltschaft im öffentlichen Interesse" Bes abend der verantwortliche Redakteur des Hamburger Echo", leidigungsflage gegen den verantwortlichen Redakteur des Hannover­Vom Staate befoldete Agitatoren hat wie keine andere bürger- Gust ab abersky, vor der Strafkammer IV des Land- fchen Volkswillen" erhoben und nach Freisprechung durch das fiche Partei das 8entrum. Jeder katholische Geistliche ist so- gerichts Hamburg  . Nach Annahme der Anklagebehörde foll die Be- Schöffengericht die Verurteilung des Redakteurs durchgesezt, weil zusagen zugleich Zentrumsagitator. Ein Geistlicher, der sich bei- leidigung des Kaisers in einer kurzen Lokalnotiz des Hamb  . Scho" dieser behauptet hatte, die Verwaltung der Staffen sei eine unreelle, kommen ließe, anders zu denken und sich um die Parteipolitik nicht in Nr. 125 vom 1. Juni d. J. enthalten sein, die die Stichmarke: auf Täuschung und Betrug abzielende. Erst geraume Zeit später zu kümmern, würde sich in seiner Gemeinde unmöglich machen. In Plünderungen von Bäumen und Sträuchern" ging dann endlich die Staatsanwaltschaft gegen die Thalia". welchem Maße der Klerus in der Zentrumsagitation tätig ist, zeigt trug. und Union  "-Schwindler vor, die denn auch zu harten Strafen ber­eine Vertrauensmännerfonferenz des rheinischen Kreises Bitburg  , Der Angeklagte erklärte, er habe bei ihrer Aufnahme nicht urteilt wurden. Hier in Berlin   treibt munter und lustig u. a. die die dieser Tage stattgefunden hat. Man wählte dort zu dem Ende entfernt daran gedacht, daß darin ein Staatsanwalt eine Be- Kasse Volkswohl" ein des öfteren von uns fritisiertes Geschäft. Oktober stattfindenden Delegiertentag der Zentrumspartei des leidigung erbliden fönnte, da es fich nur um eine scherzhafte Würde, wie es die sozialdemokratischen Vertreter im Reichs­Regierungsbezirts Trier   zwanzig Delegierte, und von diesen Aeußerung eines Kollegen handelte, die im Schlußsab untergebracht tage berlangten, das Recht öffentlicher Anklage gegen zwanzig Vertretern sind nicht weniger als elf sei. Genosse Emil Krause bestätigt diese Angaben. Kaffenschwindler jedem Geschädigten oder den von der Re­Geistliche. Die übrigen sind: Notare, Gutsbesizer, Landwirte Der sehr temperamentvolle Staatsanwalt Holländer griff bei gierung und Herren und Herren vom Schlage der Mugdan  , Trimborn, und so weiter. Einen Arbeitersucht man bergebens Begründung seiner Anklage zu persönlichen Verunglimpfungen des Giesberts bitter gehaßten Borständen der reellen Krantentassen Angeklagten  . Er sprach von einem schamlofen Herunterreißen erteilt sein, so würden Tausende und Abertausende armer Hand­

Demokratie.

Dem

"

Aus all diesen Vorkommnissen geht zur Genüge hervor, daß innerhalb des nationalliberalen Parteitörpers noch manche für die Erneuerung des Liberalismus wert volle und unentbehrliche Elemente steden, die es gilt, aus der reaktionären Verstrickung freizumachen. Im Interesse des Gesamtliberalismus ist es nicht von entscheidender Zentrumsmoral. Für die Moral der Zentrumsschäflein ist Bedeutung, ob sich diese liberalen Elemente in dem alten recht charakteristisch, daß die Zentrumspartei   in Bonndorf  ( Schwarz­nationalliberalen Barteirahmen oder außerhalb desselben be- wald) eine Protestkundgebung für den zu Zuchthaus   verurteilten tätigen. Wichtig ist nur, daß sie überhaupt zur Pfarrer Gaisert erläßt. Außerdem sammeln die Gündelwanger Geltung kommen und in irgend einer Weise die Zentrumsleute Unterschriften für ein Begnadigungsgesuch. Kraft des demokratischen Liberalismus Deutschland   stärten helfen. Parteibildungen find schließlich ephemere Erscheinungen."

darunter.

-

in

"

"

Von den früheren Delegierten war einer felbstverständlich einer aus Pietät hervorgegangenen Handlung, von einer scham- werfer, Arbeiter und Arbeiterinnen vor Schaden bewahrt sein. wieder ein Geistlicher- inzwischen nach einem benachbarten Wahl- losen Infamie des Angeklagten, der in unflätiger Weise den Kaiser Mugdan  , Trimborn, Giesberts und der Regierung steht aber die kreise versetzt worden. Ueber diesen sagte der Vorsitzende der Kon- mit Schmutz beworfen habe. Bei Ausmessung der Strafe müsse Drangfalierung ehrlicher Betätigung politischer und religiöfer Ueber­ferenz, ein Notar: Den Anwesenden würde es gewiß interessant die Vorstrafe des Angeklagten wegen Majestätsbeleidigung in zeugung höher als die Verhütung von Schwindel. Das ist der fein, zu hören, daß der frühere Pfarrer von Biersdorf  , Pastor Rigen, Betracht gezogen werden. Da damals eine Kritik politischer Hand- Grund, aus dem heraus diese Herren dem Hülfstassengefeßentwurf feit turzem in Bombogen, am letzten Sonntag in Wittlich   auf einer| lungen in Betracht tam, sei auf Festungshaft erkannt worden. zugestimmt haben, der der Drangfalierung und Verfolgung der