Einzelbild herunterladen
 

suchung näher zu begründen, durfte Kläger dies zu verfolgen.

Hinausschiebung des Heimarbeiterschutes!

durch

"

-

-

-

Wie im

hörte mun nochmals Dr. St., welcher bei seinem Gutachten blieb, 1 führte dieser Kongreß nicht. In den folgenden Jahren glomm die Bei den Gruben mit feiner oder nur geringer Nebenproduktion und verurteilte die Beklagte sodann dem Grunde nach zur Renten- Unzufriedenheit weiter, bis sie im Jahre 1896 und 1897 zu stieg auch die Tonnenleistung pro Kopf der Gesamtbelegschaft um zahlung. Was den Verstoß der§§ 10 und 11 der Versicherungs- Bauernaufständen führte, die die offizielle Welt in hellen Schrecken 2 bis 8 Tonnen. Und die Zunahme der Koksproduktion stellte sich bedingungen betreffe, so liege teine rechtliche Zuwider versetzten. Nachdem die besonders im Comitat Zemplén aus auch über 3 Proz. Die eingetretene Lohnsteigerung von 9 Pf. pro handlung vor. gebrochene Aufregung zu gewaltsamen Tätlichkeiten geführt hatte, Schicht stellt nicht einmal einen Gegenwert dar für die Produktions­Wenn die Beklagte das Verlangen stellte, daß Kläger , der schon schuf die Regierung die berüchtigte lex Darányi, die das für Ungarn vermehrung, den Vorteil aus der Preissteigerung stecken die Unter­mehrfach untersucht war, sich aufs neue von ihrem Vertrauensarzte neue ausnahmerechtliche Prinzip, das bekanntlich für Ostelbien in nehmer allein in den Sack. untersuchen lasse, ohne die Notwendigkeit dieser Unter- Geltung ist, zur Geltung brachte, zivilrechtliche Delifte strafrechtlich Geschäftsergebnisse. Die Gewerkschaft Blankenburg brachte es Verlangen zurüdweisen. Gegen das zweite fammer- Das sogenannte Sflavengesetz bestimmt, daß fontraftbrüchige im dritten Quartal auf einen Ueberschuß von 70 313 m. gegen gerichtliche Urteil hatte die Beklagte Revision eingelegt. Der landwirtschaftliche Arbeiter bis zu 60 Tagen Gefängnis und 55 174 M. im zweiten Quartal. Von 4 Proz. im Jahre 1904/05 achte Zivilsenat erkannte aber auf Zurückweisung der Revision, indem 600 Kronen Geldstrafe zu verurteilen sind, und zwar ohne Gerichts- stieg die Dividende der Zellstoffindustrie A.-G. für das letzte Jahr verfahren, bloß durch das Stuhlrichteramt. Auf die bloße Anzeige auf 6 Proz. 22 Proz. Dividende schüttet diesmal die Deutsche er die Entscheidung des Oberlandesgerichtes billigte. Es wäre zu wünschen, daß auch das Reichsversicherungs- des Arbeitgebers wird geurteilt und der Strafvollzug ohne Gasglühlicht A.-G. aus, 20 Proz. im Vorjahre. Die Aktionäre Roß u. Co. amt für die Fälle der Versicherungen auf Grund der Appellation begonnen. Dem Arbeitgeber fällt das Majestätsrecht der Schultheiß- Brauerei erhalten wiederum 18 Proz. Auf 10 Proz. ist die dies. Versicherungspflicht gegen das schikanöse Verlangen, der Begnadigung zu, von dem er natürlich dann Gebrauch macht, A.-G. Bierbrauerei stößt 9 Proz. ab. jährige Dividende der Schloßbrauerei in Kiel festgesetzt. Untersuchungen sich zu unterwerfen, in ähnlichem Sinne entschiede. wenn die Arbeiter zu Kreuze friechen und die Arbeit aufnehmen. Diesem Gefez gaben die Gewehrkolben der Gendarmerie und Vorjahre 8 Proz. bringt die Brauerei Kempf A.-G. Frankfurt a. M. des Militärs gehörigen Nachdruck, so daß es gelang, die ohnehin heraus. Nach einer Mitteilung der Augsburger Abendzeitung" ist man unorganisierte Bewegung auf Jahre hinaus zu unterdrücken. Er st m Reichsamt des Innern mit der Sichtung des Materials beschäftigt, in den lezten zwei Jahren hebt sie nun wieder Deutschlands Außenhandel in den Monaten März bis September 1906. Nach dem vom faiserl. Statistischen Amte soeben heraus­das die amtlichen Erhebungen über die Heimarbeit gefördert haben. den Kopf. Das Material sei so umfangreich, daß die Einbringung eines Heim­Jm Winter 1905 gab der Minister des Innern, Josef Kristoffy, gegebenen Septemberhefte der Monatlichen Nachweise über den aus­die Statutengenehmigung landwirtschaftlicher Arbeiter wärtigen Handel betrug: arbeiterschutz- Gefeßentwurfes nicht bald zu erwarten sei. Die 1. Die Einfuhr im September: 5 362 401 Tonnen, 2 307 880 seitens der Arbeiter seit Jahren vorgenommenen Erhebungen, ins- organisationen der Organisationsbewegung einen unerwarteten Ruck Stück, 132 415 Faß, 180 Stock; in den sieben Monaten März bis besondere die Heimarbeiter- Ausstellungen, haben das furchtbare Elend, nach vorwärts. unter dem der größte Teil der Heimarbeiter leidet, so sinnenfällig Die behördlich anerkannte Gründung des unter sozialdemo- September: 31 304 429 Tonnen, 8400 807 Stüd, 441 629 Faß, 5976 Stock. gezeigt, der Gesundheit und Lebensglück untergrabende Charakter fratischer Leitung stehenden Feldarbeiterbundes" und des zur 2. Die Ausfuhr im September: 3 993 640 Tonnen, 533 095 Stück, der Heimarbeit ist in einer Reihe Abhandlungen so unwider- nationalsozialistischen Bauernpartei gehörigen Arbeiterschutz- Bundes" Teglich dargelegt, dargelegt, daß diese Verzögerung der Erledigung erregte eine panifartige Furcht unter den Arbeitgebern, die nach dem 264 Faß, 110 Stock, 56 875 hektoliter und 85 448 Flaschen; in den einer so brennenden Frage aufs entschiedenste verurteilt werden bald erfolgten Sturz des Ministers Kristoffy die Feldarbeiter- sieben Monaten März bis September: 24 711 191 Tonnen, 3415 322 muß, zumal der sehr maßvolle von der sozialdemokratischen Fraktion Organisationen mit Stumpf und Stiel auszurotten sich be- Stück, 1379 Faß, 471 Stod, 347 077 Hektoliter und 697 292 Flaschen. Da sich dazu aber durchaus keine gefeßliche Hand- Abgenommen hat die Einfuhr bei den Erzeugnissen der Land- und feit langer Zeit eingebrachte Gefeßentwurf durchaus erfüllbare und mühten. notwendige Vorschläge enthält. Das im Reichsamt des Innern habe bot, begnügt man sich mit der schifanösen, stets auflösungs- Forstwirtschaft je um rund 60 000 Tonnen, unter den ersteren ins­beliebte System der Erhebungen, Sichtungen, Vorbereiten, Ver- bereiten Kontrolle, die nicht verhindern fann, daß die Organisationen besondere die Einfuhr von Tieren und tierischen Erzeugnissen und Der sozialdemokratische Feld- den Erzeugnissen landwirtschaftlicher Nebengewerbe. sprechen und Auf- die- lange- Bank- schieben entspricht dem von dem fich mächtig entfalten. Nach Ablauf des Vierteljahres sind dem Septemberheft wieder Scharfmachertum verlangten Stillstehen und Zurückdrehen der Reichs- arbeiterbund zählt nach kaum halbjährigem Bestand 300 Orts. gesetzgebung auf sozialpolitischem Gebiete. Die Arbeiterklasse ver- gruppen mit 55 000 Mitgliedern, der andere Bund die vorläufigen Werte der Ein- und Ausfuhr im Spezialhandel an­gehängt. Sie betragen danach für die Einfuhr der drei ersten langt in ihrem und im Interesse des Allgemeinwohls schleunige 500 Ortsgruppen mit 50 000 Mitgliedern. für die Ausfuhr Schritte zur Beseitigung der wachsenden Verelendung, der Scharen wirtschaftliche Arbeiterschaft hat, zeigt die Statiſtit dieser Klaffe. 4512 977 000 M. und für die Einfuhr des abgelaufenen dritten Welche Bedeutung die Organisation für die ungarische land- Viertel dieses Jahres 6 107 945 000 m., von Heimarbeitern anheimfallen. Von den 19 254 559 Einwohnern des ungarischen Reiches sind Vierteljahres 828 676 000 m., für die Ausfuhr dieses Vierteljahres 4232 004 Männer und 1819 517 Frauen, zusammen 6051521 Personen 1599 712 000 M. Sie zeigen gegenüber dem gleichen Zeitraum von Internationaler Kongreß zur Unterdrückung des Mädchenhandels. ( 68,5 Proz. der erwerbenden Bevölkerung) landwirtschaftliche 1905 ein Mehr in der Einfuhr von 1077 710 000 m., in der Aus­Seit Montag tagt in Paris der internationale Kongreß zur Arbeiter. Diese 6 051 521 erwerbenden Arbeiter erhalten fuhr von 398 984 000 m., gegen 1904 ein Mehr in der Einfuhr von Unterdrückung des Mädchenhandels. An diesem nahmen 17 Re- 2 374 589 Männer und 4 743 502 Frauen, zusammen 7118 091 1 285 936 000 m., in der Ausfuhr von 651 700 000 m. gierungen teil. Die Redner sprachen sich nach den bislang bor Familienmitglieder, so daß insgesamt 13 169 612 Personen, also Liegenden telegraphischen Berichten gegen den schmachvollen inter - 68,4 Proz. der Gesamtbevölkerung Ungarns vom Ertrag landwirt- Zollkonflikte. Von deutscher Seite werden, wie der Madrider nationalen Mädchenhandel mit Lebhaftigkeit aus. Ueber Anregungen schaftlicher Arbeit lebten. " Times"-Korrespondent hört, Einwendungen gegen etwa 100 Artikel auf polizeilichem und strafrechtlichem Gebiet hinaus tamen sie nicht. Nach der Statistik des landwirtschaftlichen Ministeriums haben des neuen spanischen Zolltarifs erhoben. Deutschland verlangt von In mehreren Beschlüssen wurde die Nützlichkeit des männliche Arbeiter im Landes durchschnitt 207 Arbeitstage im Spanien ein ähnliches Versprechen wie das von Amerika gegebene, Einvernehmens zwischen den verschiedenen internationalen Ko- Jahre, weibliche 156 und Kinder 112. In vielen Gegenden muß daß der deutschen Einfuhr alle zukünftigen Vorteile zugute kommen, mitees zum Bwed der gegenseitigen Mitteilung über die aber nach derselben Statistit eine faum zwei bis vier Monate die Spanien anderen Mächten gewährt. Spanien andererseits be­eingeleiteten Strafverfahren und die erfolgten Verurteilungen währende Arbeit den Jahresbedarf decken. steht auf Bollermäßigungen unter die deutschen Mindestsäße hinab wegen Mädchenhandels und die Notwendigkeit betont, Beziehungen für seine Mineralien, Früchte und Weine. Der spanische Minister zwischen den nationalen Komitees und denjenigen Behörden ihres des Auswärtigen berief fünf technische Kommissare zu seiner Unter­Landes herzustellen, die damit beauftragt find, die eingehenden Aus­stützung bei den Handelsvertragsverhandlungen. fünfte bezüglich des Mädchenhandels zu zentralisieren. Vom Abge­ordneten v. Dirksen wurde der Wunsch ausgesprochen, daß die Ge­sellschaften, welche die Bahnhöfe überwachen, daselbst einen ständigen Dienst einrichten, daß die Eisenbahngesellschaften ihren Beamten Instruktionen erteilen, die Bezug auf die Bekämpfung des Mädchen­handels haben, und daß ferner die Regierungen strenge Maßnahmen bezüglich Unterbringung minderjähriger Personen ergreifen.

oder gar

M

In erschreckend hohem Maß wird Kinderarbeit bei der barten Landarbeit verwendet. Einige Bezirke weisen 200 bis 293 Arbeits­tage für Kinder auf.

Der Jahresverdienst der im Taglohne beschäftigten Arbeiter be Milchpreiserhöhung in der Schweiz . Die Folgen des trägt durchschnittlich für Männer 149, für Frauen 105, für Kinder Bucherzolltarifes beginnen sich nach und nach mit aller 71 Kronen( eine Krone ist gleich 85 Pfennige), während der Durch Schärfe einzustellen. Zu der bereits erfolgten Fleischpreis­schnitt für die dauernd angestellten landwirtschaftlichen Arbeiter bei erhöhung treten nun fast überall im Lande auch Milchpreis­Männern auf 353 und bei Frauen auf 117 Kronen steigt. erhöhungen, wie überhaupt solche aller landwirtschaftlichen Die nächsten Jahre dürften endlich diesen unhaltbaren Zustand Produkte( Käse, Butter, Obst, Gemüse usw.). In einer Reihe von verändern. Wenn auch der einheitlichen Organisation die größten Städten und Ortschaften wurde der Milchpreis in letzter Zeit von Schwierigkeiten in den Weg gelegt werden was sicherlich 20 auf 22 Cts. pro Liter erhöht. Nur in La Chaux- de- Fonds ge­der Fall sein wird die landwirtschaftliche Arbeiter lang es einem schneidig durchgeführten Milchstreit, den Preis wieder schaft ist aus ihrem Stumpfsinn erwacht und wird sich, wenn die auf die alte Höhe von 20 Cts. herabzusetzen. In Genf haben die Schranken ihrer Bewegung behördlich zu eng gezogen werden, fraft Milchhändler eine weitere Preiserhöhung angedroht; sie wollen vom ihrer Riesenzahl unter dem bewußt empfundenen Druck ihrer Lage 15. November an 25 Gts. pro Liter fordern! In Bern ust. regen sich Geltung verschaffen. ebenfalls solche Gelüste. Und dies trotz des reich gefegneten Jahres, dessen die Bauern sich zu erfreuen haben! In Bern hat die Milchpreiserhöhung bereits dazu geführt, daß der Ver­waltungsrat der Konsumgenossenschaft beschloffen hat, eine eigene Molterei zu erstehen mit Betriebseröffnung auf Frühjahr 1907. Die eigene Inhandnahme der Produktion ist da die einzig richtige, dauernd Remedur schaffende Abwehr der Konsumenten.

Die Ernte tam noch ohne besondere

Aus der Frauenbewegung.

Etwa

So notwendig Maßregeln zur Vorbeugung gegen den infamen Menschenhandel sind und so lebhaft die Notwendigkeit den Mädchen­handel zu unterdrücken ist, so läßt sich diesem Kongreß gegenüber doch das Empfinden nicht unterdrücken, daß er zu einem ernst haften Kampf gegen das Uebel in seiner Mehrheit nicht entschlossen ist. In den übermeisten Fällen der Verschleppung, Verschacherung. Prostituierung und Freiheitsberaubung der Mädchen bietet die Obwohl die jungen Organisationen bestrebt waren, in diesem Jahre traurige wirtschaftliche Lage der Verkuppelten die Möglichkeit zu allgemeinen Arbeiterstreits vorzubeugen, da die Leiter der Unzulänglichkeit der Ausbeutung durch die teuflischen Machinationen der Hallunken, ihrer Machtmittel bewußt waren, züngelten partielle Streits an allen deren Bestrafung erst nach der vollendeten oder versuchten Ecken und Enden hervor. Behördlich gestellte Streit Verschleppung eintreten kann. Die Mehrzahl der Kongreßteilnehmer brecher, Erntemaschinen, Gendarmerie und Militär fördert aber die wirtschaftliche Notlage der arbeitenden Bevölkerung halfen den Grundbesigern über die drohende Ge ihres Landes durch Anstreben und Durchführung zum Beispiel fahr hinweg, doch führten selbst diese gepläntel­Künstlicher Erhöhung der Lebensmittelpreise durch Zölle, Fleisch - artigen fleinen Streits zu erheblichen Lohn einfuhrverbote usw. sowie durch Opposition gegen Schußmaß verbesserungen. regeln zugunsten der arbeitenden Bevölkerung. Wenn ein frei Schwierigkeiten unter Dach. Es ist aber, betont der Artikel, keine Konservativer Abgeordneter für so selbstverständliche Maßregeln aus der Luft gegriffene Prophezeiung, sondern eine aus den Tatsachen Im Interesse der Kochkunst erklärte sich der Stadtrat Garrould eintritt wie die ist, daß die Verschleppungsarbeit nicht gar noch durch sich ergebende Behauptung, daß die fünftigen Ernten das Schauspiel in einer öffentlichen Versammlung in London gegen das Frauen­die Organe des Staates unbewußt unterstützt wird und daß die großer und schwerwiegender Kämpfe bieten werden, die mehr zur stimmrecht. Er meinte, daß viele Frauen heutzutage nicht mal ein Verfolgung der Verführer einen internationalen Charakter haben Industrialisierung Ungarns beitragen werden, als alle bisherigen Rotelette braten können, von einem" Pudding" wollte er gar nicht vermag er dadurch keineswegs die Sünde zu Industriebeförderungspläne der Regierung. erst reden. Das war die Antwort auf eine ausführliche Begründung berdeden bermag er zu tilgen, die seine Parteifreunde in Das Beispiel der ungarischen Feldarbeiter zeigt, wie wir der Forderung der Frauen in einem Vortrage von Frl. Billington. allen Ländern durch die künstliche Erschwerung der Lebenslage der wiederholt betont haben, daß die Organisation der Landarbeiter Diese Antwort fand ihre gebührende Würdigung. Opfer der Mädchenhändler begehen. Was auf seine Parteifreunde auch in unseren ostelbischen Gefilden feineswegs eine unerreichbare zutrifft, gilt nicht minder von den Regierungen, die im Fahrwasser Aufgabe ist. Gehen auf diesem Gebiete die politischen und gewerk der Scharfmacher schwimmen. Noch stärker tritt der Gegensatz schaftlichen Organisationen Hand in Hand entschlossen vor, fo zwischen der geschäftigen Lebhaftigkeit, mit der nach selbstverständ- dürfte sich trotz aller ausnahmerechtlicher Bestimmungen noch weit lichen administrativen, polizeilichen oder strafrechtlichen Maßregeln mehr erreichen als heut bereits erreicht ist. gegen Mädchenhändler auf dem Kongreß gerufen wird, und der tatsächlichen Begünstigung einer der Hauptursachen des Mädchen­handels zutage, wenn man das kolonialfreundliche Verhalten der Mehrheit der Kongreßteilnehmer in Betracht zieht. Ist der schmachvolle internationale Mädchen- und Menschenhandel , der in den Kolonien getrieben wird, minder verwerflich als der anderwärts betriebene? Hat es doch in Deutschland erst der Auf­deckung dieser Kolonialgräuel durch die Sozialdemokraten bedurft, um den Sklavenhandel in deutschen Kolonien als unzweifelhaft strafbar zu erachten. Und sind es doch gerade fonservative Abgeordnete, die Die Schändung wehrloser Mädchen und Frauen in den afrikanischen Kolonien und in China zu beschönigen suchten. mag auch daran werden, daß lediglich sozialdemokratische Inter­vention die Reichssubventionierung einer Gesellschaft hinderte, die durch Dienstverträge" Mädchen nach Afrika zu locken suchte, ohne Blei die geringste Garantie für Rückschaffung zu übernehmen. Bei der Silber Bekämpfung des internationalen Mädchenhandels darf man nicht an Robzint. der Oberfläche der tieftraurigen Erscheinung stehen bleiben, sondern Zintblech muß ihren Wurzeln nachspüren. Soweit bislang die Ver­Bintgrau aber Handlungen des Kongresses erkennen lassen, weicht er einer tieferen Erfassung der Aufgabe aus. So lange er Die Bleierzeugung ist im letzten Jahre gegen die Erzeugungs­Diestut, kann aber sein Bemühen zur Unterdrückung des Mädchen- menge 1903 noch zurückgeblieben, einen erheblichen Rückgang sehen handels, dieser fluchwürdigen Folgeerscheinung unseres Gesellschafts - wir bei Binkblech, eine Produktionszunahme ist nur bei Silber und lebens, nur geringen Erfolg haben, so lebhaft und aufrichtig die Kongreßteilnehmer die Schmach des Mädchenhandels verurteilen.

Zusammenschluß der ungarischen Landarbeiter.

"

Erinnert

In der Gegenwart" veröffentlicht Rosita Schwimmer aus Budapest eine zusammenfassende Darstellung der Entwickelung der ungarischen Landarbeiterorganisationen. Dem Artikel entnehmen wir die nachstehenden Darlegungen:

Aus Induftrie und Dandel.

Weniger Arbeiter- gesteigerte Produktion.

"

Die Steigerung der Metallpreise hat den Werken der in Betracht kommenden Industrien für das letzte Jahr schon erhebliche Mehr­erträge gebracht. Dem Bericht über die Lage der im Verein für die berg- und Hüttenmännischen Interessen im Aachener Bezirk ver­tretenen Industriezweige", entnehmen wir folgende Angaben. Die Vereinswerte produzierten:

·

1903

72 524

1904 in Tonnen 52 503 49 502 75428

31 579

33 073

6 700 2111

5323 2074

1905 51 652 77 390 35 181 4715 2102

Rohzink zu konstatieren. Und die Zahl der beschäftigten Arbeiter ist gegen das Vorjahr wohl um 111 gestiegen, aber gegen 1903 noch um 102 zurüdgeblieben. Die Erträge aus der Metallproduktion find trotzdem gegen das Vorjahr um über 5, Mill. Mark und gegenüber 1903 um fast 8 Millionen Mark gestiegen. Pro Kopf der be­schäftigten Arbeiter ergeben sich folgende Beträge:

Jahr 1903 Mark 4105

1904 4510

1905 5192

Eine Frauenkonferenz des nationalen Bundes von Frauen­vereinen ist am Dienstag in London eröffnet worden. 500 Delegierte waren anwesend; darunter find vertreten der Mutterbund, der Verein für Mäßigkeit, die Verbände der Laden­gehülfinnen, der Lehrererinnen, die Heilsarmee und viele andere noch. Ein Empfang beim Bürgermeister und zwei öffentliche Ver sammlungen gingen der Konferenz voraus.

Wahlrechts- Demonstrantinnen.

Aus London wird berichtet: Zehn Frauen, welche wegen der Ruhestörungen im Unterhause ver­haftet worden waren, erschienen heute vor dem Polizeigericht. Es wurde ihnen auferlegt, je 5 Pfd. Sterl. als Sicherheit für ihr Wohl­verhalten zu hinterlegen, anderenfalls sie mit zwei Monaten Ge­fängnis bestraft würden. Alle lehnten die Hinterlegung der Sicherheit ab und zogen die zweimonatliche Gefängnishaft vor.

Amerikanische Kultur. Im Staate Delaware , Vereinigte Staaten von Amerika , herrschen noch manche Zustände, die aller Kultur Hohn sprechen. So besteht auch noch die Prügelstrafe, die mit Vorliebe über Neger verhängt wird. So wurde jüngst ein Neger wegen Notzuchtsvergehen zu 50 Jahren Zuchthaus und 30 Peitschenhieben verurteilt. Am Tage der Erekution be­gehrten 2000 Menschen Einlaß in den Gefängnishof, um der Aus­peitschung beizuwohnen. Es gab ein furchtbares Gedränge, denn nicht mehr wie 500 Personen konnten im Gefängnishof Plak finden. Conley, so hieß der Neger, zudte nicht mit einer Wimper, als er an den Pfahl gefesselt wurde. Boll Aufregung warteten die Zu­Erst beim schauer wie lange er die Hiebe aushalten würde. 16. Schlag begann er furchtbar zu stöhnen. Ein Schlag fiel neben dem anderen und am Schluß bot der ganze Rücken von den Schultern bis zu den Hüften eine einzige blutunterlaufene Fläche. Als Conley von seinen Fesseln befreit wurde, kehrte er wankenden Schrittes, aber ohne Hülfe, zu seiner Belle zurück. Die Zuschauer waren nicht ganz befriedigt, sie hätten sich wahrscheinlich mehr er­gößt, wenn nur noch eine blutige Fleischmasse von dem Neger übrig geblieben wäre, die man hätte forttragen müssen.

Vor Jahresfrist hat übrigens Präsident Roosevelt selbst für Sehr günstige Ergebnisse erzielte auch der Steinkohlenbergbau. den Distrift Columbia, in dem die Bundeshauptstadt Washington Seit dreißig Jahren, führt der Artikel aus, lebt der ungarische Landwirtschaftliche Arbeiter von einem Jahresertrag, der ein menschen- Die Förderung stellte sich um 3448 2. geringer als im Jahre 1904, liegt, die Prügelstrafe( für solche Männer, die ihre Frauen schlagen) Die unglaublich schlechte aber auch die Arbeiterzahl ging um 20 Mann zurück, dagegen verlangt. Der Bundessenat, die gefeßgebende Körperschaft für den würdiges Dasein geradezu ausschließt. Lage der landwirtschaftlichen Arbeiter, alfo jener, deren Leistung brachten die Brikettfabriken und Stokereien größere Mengen heraus. Distrikt Columbia, berücksichtigte aber diesen Wunsch des Präsi= dem Agrarstaat den größten Nugen abwirft, führte vor einigen Nach dem üblichen Schema gerechnet, nämlich die Gesamtbelegschaft benten nicht. Einige Zeitungen sagten dem Präsidenten derbe Jahrzehnten zu Ansätzen einer Bauernrevolte, die aber bald gewalt in die Fördermenge dividiert, ergibt sich beim Eschweiler Bergwerks. Wahrheiten über seine mittelalterlichen Anschauungen von Ver­verein eine Abnahme der Kopfleistung von 291 auf 278 Tonnen. brechen und Strafen. tätig unterdrückt wurde. Das erwachende Selbstbewußtsein der landwirtschaftlichen Stellt man aber nur die unterirdisch Beschäftigten in die Rechnung Arbeiter äußerte sich im Jahre 1890, als in den Domänen der ein, dann ergeben sich folgende Resultate: Jahresleiftung pro Stopf größten Grundbefizer, in Békés , Csanád und Csongrád auf Lohn­in Tonnen berbesserung hinzielende Unruhen die Aufmerksamkeit weiterer Kreise auf die elende Lage der Landbevölkerung lenkten.

Die spontan hervorgebrochenen Unruhen veranlaßten die sozial­demokratische Partei im Jahre 1892, einen Stongreß landwirtschafts licher Arbeiter einzuberufen. Zu einer einheitlichen Organisation

Eschweiler Bergwerksverein Grube Nordstern. Gruben der Vereinigungsgesellschaft 324

1901 345

244

1905 358 250

329

Briefkaften der Expedition.

Patienten in Beelik, Buch usw. Diejenigen unserer Abonnenten, die noch während des ganzen nächsten Monats in der Heilstätte bleiben, wollen uns wegen der Ueberweisung von Freieremplaren sofort ihre Adresse einsenden, da bei verspäteter Bestellung die ersten Nummern des neuen Monats von der Post nicht geliefert werden. Alle Adressen müssen jeden Monat neu eingesandt werden.