Einzelbild herunterladen
 

Bahl unter Außerachtlassung all dieser Versäummis am Wochen schluß zusammengezählt und danach die tatsächliche Leitung der Geger ganz falsch bemessen werden würde; die Richtigkeit dieser An­nahme glaubten sie auf Wunsch beweisen zu können.

Eine solche Beweiserhebung zu veranstalten ist aber nicht

spalten zu schreiben.

Tarif- Amt der deutschen Buchdrucker.

Unterschrift unleserlich. Stellvertr. Brinzipalsvorsigender

H. Giesecke, Gehülfenvorsigender.

des Unfallversicherungsgesehes gewährten Entschädigungen und ebenso die Renten aus dem Invaliditäts- und Altersversicherungs­gesetz an der Knappschaftsrente in Abrechnung ge bracht werden. Mit anderen Worten: Diese armselig ent­lohnten Bergarbeiter haben die Ehre, sowohl zu der Kasse des Klaus­

Aus der Frauenbewegung.

Walter Crane und die Frauenrechtlerinnen. Aus London schreibt man uns vom 8. November:

unsere Sache, sondern es könnte sich damit nur das Schiedsgericht thaler Knappschaftsvereins wie auch zur Reichsinvaliden- und Die zweimonatige Gefängnisstrafe für die zehn Frauen, die den befassen. Bir hielten uns jedoch für verpflichtet, Ihnen auch von Altersversicherung( Norddeutsche Stnappschaftspensionskaffe) Bei- Friedensbruch in der Zentralhalle des Parlaments begangen haben, der Darstellung Ihrer Setzer Kenntnis zu geben, erklären aber träge zu zahlen. Dafür erhalten sie als Invaliden aber nur die rief eine lange Diskussion hervorragender Männer und Frauen in entsprechend Ihrer Fragestellung auch gleichzeitig, daß nach Note 98, Knappschaftsrente- die Reichsrente stedt der Knappschafts - den Times" hervor. Auch Walter Crane beteiligte sich vor zwei Absatz 7 des Tariffommentars die Seßer also auch die Maschinen- verein selber ein, sogar samt dem Zuschusse, den das Reich Tagen an der Diskussion, in der sagte: feger verpflichtet sind, ihren Namen auf die gelieferten Say- für jeden Invaliden zahlt. Der Knappschaftsverein stüßt sich dabei Wenn man einige der Bemerkungen gegen die Frauenrecht­Um aber die wirkliche Leistung eines auf den§ 52 des Invaliden- und Altersversicherungsgesebes vom lerinnen hört, tönnte man annehmen, daß wir unsere Rechte einzig Maschinensezers feststellen zu können, muß ganz selbstverständlich 13. Juli 1899, der den Knappschaftstassen, sofern sie bei Erwerbs- und allein mit Hülfe der reinen Vernunft und abstrakten Gerechtig auf alle diejenigen Erſchwernisse des Saßes Rücksicht genommen unfähigkeit infolge Invalidität und Alter ihren Mitgliedern Unter- feit gewonnen haben. Aber war dies je der Fall? Vernunft und werden, die auch beim Handsatz einer besonderen Entschädigung ftüßungen gewähren, die volle oder teilweise Einfädelung der Reichs- Gerechtigkeit müssen selbstredend angerufen werden, aber wenn sie unterliegen. rente gestattet, aber auch verlangt, daß dafür die Beiträge der nicht durch Agitation verbreitet und durch materielle Gewalt ernst Hochachtungsvoll Werksbefizer wie der Kassenmitglieder herabgesezt oder die unterstüßt werden, so werden sie gewöhnlich ruhig ignoriert. Darum ersparten Beiträge zu Wohlfahrtseinrichtungen" ver- sollen Männer nicht überrascht sein, wenn die Frauen aus dem Buche wandt werden; beides braucht die Kasse nicht, wenn ihr Bestand der politischen Aktion lernen und die darin gefundenen Methoden ans durch die Leistungen gefährdet ist. wenden... Die praktisch- politische Lehre unieres Landes besteht darin, Daß der Knappschaftsverein nun irgendeine der Bedingungen daß man fämpfen muß, wenn man etwas erreichen will. Die opfer­Wo steht in diesem Entscheid ein Wort, eine Silbe von einer erfüllte, die erfüllt sein müssen, wenn er von der Vergünstigung des mutigen Frauen, die ins Gefängnis gingen für eine Sache, die fie in der Vorwärtsdruckerei geübten Kontrolle? Wo ist mit Bezirk unbekannt. Am wenigsten wird die Erhaltung des Invaliden- und ihr Eifer hat die öffentliche Aufmerksamkeit stärker wachgerufen § 52 Gebrauch machen will, ist den Bergarbeitern im Klausthaler für gerecht und für notwendig halten, fämpfen in mutigſter Weise, einem Worte diese Kontrolle" als nicht berechtigt be- elends innerhalb eines Knappschaftsbezirks, in dem gerade der als Jahre parlamentarischer Debatten. Derartige Lektionen können zeichnet, wo ist mit einer Silbe auf das Unzulässige einer folchen Kontrolle hingewiesen worden? Das Schreiben gibt spielt, mit dem gefährdeten Bestand der Kasse gerechtfertigt, denn der Jahren das Stimmrecht erhielten, wurde uns gejagt, daß man Als die Arbeiter vor vierzig preußische Staat als Arbeitgeber die größte Rolle nicht so leicht vergessen werden.. in der Einleitung einfach die Befürchtung", die Meinung" der Seger Klausthaler Knappschaftsverein steht, sowohl was die Höhe der Bei- England in die Niagarafälle stürzte. Aber erst nach vierzig Jahren wieder, erklärt bei der einfachen Sachlage eine besondere Sigung" träge, wie auch des Vermögensbestandes betrifft, mit an erster haben wir jetzt zum ersten Male eine parlamentarische Arbeiter­geradezu für überflüssig und spricht dann die Entscheidung Stelle, freilich aber in punkto Verwaltungsunfostenpartei erhalten. Frauen find in politischer Beziehung von den aus, daß das Verlangen der Vorwärtsdruckerei, daß die Seger ihre es gehört sich ja auch, daß gerade da, wo man armen Invaliden ihre Männern nicht verschieden. Sie werden wahrscheinlich nur in sozial­Namen auf die Korrekturspalten schreiben, tarifberechtigt jei. Und Rechte schmälert, am meisten für die Beamten ausgegeben politischen Dingen größeres Interesse an den Tag legen als die zum Schluß spricht es für den Fall einer Kontrolle wird. gegenüber der geäußerten Befürchtung der Maschinensezer die Als Menschen hängt unsere Wohlfahrt vom Zusammen­selbsterständliche Meinung aus, daß wie beim Handfazz auch beim Maschinensas alle Hemm- und Erschwerungsmomente berücksichtigt

Schliebs.

an

-

Männer..

quq

Verfammlungen.qu

die Bergarbeiter des Klausthaler Snappschaftsbezirks nicht fehlen ist, das allgemeine Wahlrecht für Männer und Frauen zu ver An der nötigen Aufklärung der maßgebenden Stellen haben es arbeiten der Frauen und Männer ab. Die einzig richtige Haltung lassen. Bereits im Mai 1904 riefen sie die Hülfe des preußischen langen."- werden müssen. Diese Entscheidung ist auch von dem Sekretär Schliebs unter- und noch vor einigen Monaten wandten sie sich an den preußischen Geldjacksparlament an. Da fanden sie natürlich taube Ohren. schrieben. Und nun ermesse man den Mut dieses Mannes! Wenn Handelsminister; von diesem wurden die Betenten jedoch 00.0 Herr Schliebs auf dem Gebiete des Münzwesens solche Kunststücke auch nur versuchte, wie er sie hier auf literarischem Gebiet praktiziert, wiesen. Der Petition war folgende Elendstalkulation beigefügt: die Organe des Knappschaftsvereins ber= dann säße er längst hinter den schwedischen Gardinen! Herr Schliebs meint dann weiter, die Vorwärtsbuchdruckerei Frühstück a 10 Pf.: 9 M., für 30 Tage Mittagabrot a 209 Der Invalide gibt bei dreiföpfiger Familie Grot a 20 f.( 1) Tage habe die Gründe der Setzer unwidersprochen wiedergegeben". 18 W, für 30 Tage Abendbrot a 10 Pf.: 9 M., in Summa: Gewiß, durch die einfache Wiedergabe, ohne jeden Zulay, haben wir 36 M. Die Rente beträgt nach 23 Dienstjahren aber nur 27 W. dem Tarifamt gegenüber unzweideutig ihre infälligkeit aus Daß eine solche Rechnung bei einem preußischen Minister nur den gesprochen; und das Tarifamt bat durch seinen flaren Entscheid auch Erfolg haben fonnte, eine arge( Magen-) Verstimmung hervorzu. feine Meinung darüber ausgedrückt. Wir haben auch später nicht rufen, das hätten die armen Teufel sich allerdings selber sagen den Gegenbeweis dafür angetreten", sagt Herr Schliebs. Er müssen, scheint also auch dem Rerhäuserschen Grundsatz zu buldigen: Ich bestreite alles und erwarte den Gegenbeweis", er rechts innerhalb des jetzigen Rechts bietet§ 52, Abs. 2, des Inva. Die einzige Handhabe zur Beseitigung dieses brennenden uns bergißt aber, daß im vorliegenden Falle das Tarifamt den libenversicherungsgefehes, der die Handelsbehörde zum Eins Gehülfen gegenüber sagt, Beweiserhebung jei Sache schreiten ermächtigt, falls die zuständigen Organe der Stasse einen des Schiedsgerichts. Wenn die Gehülfen nicht zum Schieds- Antrag der Werksbesitzer oder der Mehrheit der Kassen gericht gegangen sind, werden sie gewußt haben, warum. mitglieder abgelehnt. Um zur rechten Zeit hier den Hebel an­Für das Geschäft lag dazu kein Grund vor, das Tarifamt hat ihm zusehen, hat der Deutsche Bergarbeiter- Verband im Bezirke des ja recht gegeben und die Gehülfen haben den Spruch anerkannt. Damit glaube ich den Schliebsschen Schreibebrief genügend ab- austhaler Knappschaftsvereins eine intensive Agitation in die getan zu haben. Den Vorivurf der Flunkerei und der leichtfertigen Berleumdung" kann ich aber nicht zurücknehmen, nur das Wörtchen Leitfertig, das ja gewissermaßen für Herrn Schliebs auf mildernde Umstände plaidierte, nehme ich hiermit vorbehaltlos zurück. Rt. Fischer.

Ueber Partei und Gewerkschaft sprach Genosse Ströbel am Biliale der Vereinigung der Maler, Ladierer Donnerstag in einer Mitgliederversammlung der hiesigen und Anstreicher, die in dem großen Saale des Gewerkschafts­hauses stattfand. Nach einigen einleitenden Worten über die Wichtigkeit des Themas trat der Redner zunächst dem von einigen Gewerkschaften erhobenen Vorwurf entgegen, daß die Vorwärts"- redaktion den Gewerkschaften nicht freundlich gesinnt fei, indem er darauf hinwies, daß zwei Mitglieder der Redaktion, der Referent schon auf dem Parteitag von 1893 ihr starkes Interesse für die Ge­selbst, sowie der im gewerkschaftlichen Teil tätige Genosse John, werkschaften kundgaben, als sie für die Resolution Arons stimmten, die es allen Barteigenossen zur Pflicht machen sollte, soweit es ihre Stellung irgendwie möglich machte, den Gewerkschaften anzu­gehören, die aber damals abgelehnt wurde. Im übrigen hob der Redner besonders hervor, daß Gewerkschaft und Bartei zusammen­gehören, daß die Ginheitlichkeit der Gewerkschaftsbewegung nicht durch eine möglichst weitgehende Neutralität, sondern nur dadurch zu erreichen ist, daß die Gewerkschaften mit sozialistischem Geiſte erfüllt werden. Man müsse aber dabei, wie auch Bebel bemerkt habe, geschickt verfahren, keinem Gewerkschaftmitgliede die sozial demokratische Weltanschauung etwa aufbrängen zu wollen, 3. B. nicht mit Wizelelen gegen christlich gesinnte Mitglieder vorgehen, sondern sie vielmehr durch auf Vernunft und Tatsachen beruhende Und nun noch ein Wort über Reghäuser. In seiner Gründe zu überzeugen suchen. Die Einheitlichkeit von Partei- und heutigen Rummer schimpft und verleumdet er wieder sechs Spalten Gewerkschaffsbewegung dürfe aber nicht so aufgefaßt werden, als lang, ohne auch nur eine neue Tatsache vorzubringen. Reghäuser ob die Organisationen der beiden Tätigkeitsgebiete eins sein sollten. gehört zu der Sorte, die, zehnmal als Lügner festgenagelt, eifen- Ueber SO Proz. Gewinn. Wie die Verwaltung der Berliner eine so große und immer mehr anwachsende, daß die bestehende Die Arbeitslast der politischen wie der gewerkschaftlichen Leiter sei ftirnig die zehnte Lüge durch die elfte übertrumpfen. Ich hätte Terrains und Bau- A.- G. der Presse mitteilt, hat die Gesellschaft Arbitsteilung unerläßlich sei. Die Gewerkschaftsmitglieder einer­zwar ein lebhaftes Interesse daran, daß er weiter über mich ichimpft, neuerdings wieder von ihrem großen Stegliger Terrain, das ihr feits und andererseits die Parteimitglieder müßten aber dafür denn in jedem Artikel erhöht er mein Gehalt, erst von 5000 auf einschließlich aller Stoften auf etwa 330 M. pro Quadratmeter zu sorgen, daß ihre Führer stets mit dem anderen Gebiet der Arbeiter­heute wieder bon 6000 auf 7000 W ich fäme also mit stehen kommen wird, zirka 680 Quadratmeter zum Preise von 600. bewegung in Fühlung bleiben, nur dadurch könne ein gutes und der Zeit auf ein Ministergehalt. Aber schließlich müßte pro Quadratmeter verkauft. Reghäuser, da ihm mein Gehalt so sehr im Magen liegt, vor Neid

6000

nicht zumuten.

*

"

Wege geleitet.

Die Ungerechtigkeiten, über die jetzt auch Nationalliberale sich beklagen, wären aber unmöglich, wenn nicht Zentrum und National liberale ständig der Verwirklichung einer einheitlichen Reichs- Berg­gesetzgebung entgegenarbeiteten.

Aus Industrie und Bandel.

gedeihliches Verhältnis zwischen Partei- und Gewerkschaftsbc. Weltordnung die sozialistische gesetzt werden und jeder aufgeklärte wegung gesichert werden. Mit dem Hinweis darauf, daß auf syste matischem und organisatorischem Wege an Stelle der heutigen Arbeiter mit ganzer Kraft hierzu mitwirken muß, schloß der Redner seinen Vortrag, der lebhaften Beifall fand.

In der Diskussion wurden die Anwesenden von verschiedenen

Rednern ermahnt, wie in der Gewerkschaft so auch in der Partei als organisierte Arbeiter eifrig tätig zu sein.

berſten, und das möchte ich den Geruchsnerven seiner Umgebung Generalversammlung des Rheinisch- Westfälischen Zementfynditats Erhöhung der Zementpreise. Nach der. V. Ztg." befchloß die Nur ein Bekenntnis dieser edlen Seele will ich hier festnageln. für das Jahr 1905 die Preise pro Doppelwaggon bon 350 M. auf Ich machte Rerhäuser den Vorwurf, daß er Papierchen", die er im 400 bezw. 403. zu erhöhen. Augenblick nicht verwenden könne, weil jedermann die unwahrheit Ferner wurde beschlossen, den Händlerrabatt von 10 auf 15 M. ihres Juhalts sofort erkennen würde, ruhig in sein Pult einschließe, zu erhöhen und die bestehende Refaktionsstala von 5 bis 15 M. bei­ und nach Jahren, wenn er darauf rechnen kann, daß außer den zubehalten. Die bisherige Vergütung für zurückgehende leere Säcke Beteiligten niemand mehr den Sachverhalt kennt, da bringt er wurde von 40 auf 50 m. erhöht. Dann wurde über die Abrechnung vom 3. Quartal verhandelt, dann schwarz auf weiß" seine Betveise"." Kapitalserhöhung. Der Aufsichtsrat der Hibernia"-Gesellschaft die gedruckt vorlag. Die Einnahmen betrugen 85 844,93 m., die Und an einer anderen Stelle schrieb ich von dem Maschinen- beschloß. der Generalversammlung die Erhöhung des Aktienkapitals Ausgaben 47 982,51 M., der Bestand am Quartalsschluß sezer- Briefe, wegen der" Post"- Erklärung, daß er dann das um 10 Mill. Mart in Vorschlag zu bringen. Für diesen Betrag 37 862,42 M. An die Hauptkasse wurden 36 032,64 M. gesandt. " Bapierchen" gleich einem literarischen Bravo seinem Gegner wie follen Borzugsaktien ausgegeben werden mit der Maßgabe, daß die Die Versammlung erteilte dem Kassierer Plum einstimmig einen vergifteten Dolch in den Rücken stoße. hinaus aus der Neuinvertion, sich ergebenden Vorteile den Stamm- bei Keller stattfindende Versammlung aufmerksam, wo unter an Dividende hierfür auf 41 Broz. beschränkt bleibt, so daß die darüber Entlastung. Zum Schluß machte der Vorsitzende auf die am 29. November aftien zugute kommen. derem die von Unternehmerseite aufgestellten Schwarzen Listen zur Sprache gebracht werden.

"

"

Darauf antwortet Rerhäuser einfach:" C'est la guerre!"( Das bringt der Krieg mit sich!).

Herr Rerhäuser stellt sich also selber mit dürren Worten auf den Standpunkt des Revolverjournalisten. Habeat sibi.

Herr Rerhäuser bringt ferner im selben Artikel einen Brief eines Sezers im Vorwärtsbetriebe. Darauf habe ich nur zu er­widern: Wer hinter meinem Rücken ohne Nennung seines Namens gegen mich schreibt oder spricht, der spricht höflich ausgedrückt- mit meinem Rücken.

Vielleicht interessiert es aber Herrn Neghäuser, zu erfahren, daß dieser sein Gewährsmann, der ihm auch den Makulaturbrief im borigen Artikel schrieb, derfelbe Seger Mahlo ist, wegen dessen Schlamperei erst fürzlich wirklich Matulatur gedruckt wurde, und der fich jetzt darüber mit Rerhäuser entrüstet zeigt, daß das Geschäft sich solche Schlamperei nicht gefallen lassen will. Herr Reghäuser und seine Gewährsmänner passen zusammen. R. F.

Soziales.

Neue Hafenanlagen. Wie die Weser - 8tg." berichtet, plant Bremen die Anlage neuer Hafen mit anschließendem Industriegelände. Vorgesehen find 5 Hafenbassins, die von einem 2500 Meter langen Zu unserem Bericht über die Delegiertenversammlung der Bers Bufuhrkanal abzweigen.. liner Gewerkschaftskommission erhalten wir folgende Zuschrift: Fortfall der Ausfuhrvergütung. Wie gemeldet wird, will ber schaftskommission läßt mich der Berichterstatter sagen: Die Haftung In der Versammlung der Delegierten zur Berliner Gewerk. Stahlverband ab 1. Oftober d. 3. auf Stabeisen und Bandeisen fei bie notwendige Konsequenz der Tarifverträge. Demgegen Ausfuhrvergütung nicht mehr zahlen. über habe ich zu bemerken: Ich habe von einer Notwendigkeit nichts Respektabler Mehrgewinn. Die Vereinigte Maschinenfabrit gesprochen. Ferner heißt es im Bericht: Redner rechtfertigt Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg erzielte für das die Haftpflichtbestimmungen dieses Vertrages und sagt, es sei ent. legte Jahr einen Mehrüberschuß von 0,6 Millionen Mart, damit schieden ein Vorteil gegenüber den Bestimmungen des Bürger­steigt der Gewinn auf 2,4 Millionen Mart. 17 Proz. Dividende lichen Gefeßbuches. Gesagt habe ich, es sei zu erwägen, ob eine sollen verteilt werden, gegen 18,12 Broz. im Vorjahre. Abgrenzung der Haftung, die nicht hoch sein darf und die schieds­gerichtlichen Instanzen beschäftigt haben muß, nicht den Bes Stimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches über Schadenersatz­forderungen vorzuziehen sei.

Schöneberg - West A.-G. Das mit dem 31. Mai beendete Ge­schäftsjahr erbrachte einen Gesamtreingewinn von 119 819 M. Der Gewinnvortrag erhöht sich auf 318 910 m.

Die Versicherungsansprüche von San Francisco aus der Erd­bebentatastrophe gegen vier deutsche Gesellschaften( darunter eine

Achtungsvoll!

A. Körsten.

Zur Notwendigkeit der Beseitigung des Ausnahmeunrechts, mit dem das preußische Knappschaftsgefeß die Bergarbeiter beglückt. in Oesterreich ) betragen 14 Millionen Dollar. Die Gesellschaften Erklärung. Im Vorwärts" des vergangenen Donnerstag war Wie Bergarbeiter um ihre Reichsinvalidenrente gebracht haben sich geweigert, die Police zu bezahlen und die Geschädigten unter den Versammlungsannoncen eine Bersammlung des Berliner werden, ist wiederholt von Sozialdemokraten im Reichstag und haben sich durch zwei Advokaten an die Regierung in Washington Konsumvereins angekündigt, in der ich als Vortragender angeführt in der Presse dargelegt. Dieselbe Frage ist vor einiger Zeit gewandt, damit diese ihren Einfluß geltend mache. Die Regierung war. Es liegt mir daran, festzustellen, daß ich dieses Referat nicht rüdsichtlich des Klausthaler Knappschaftsvereins durch einen gab in diesen Tagen den Bescheid, daß sie in dieser Sache nichts übernommen hatte. Paul Göhre. nationalliberalen Abgeordneten im preußischen Geldsacks fun tönne. Jest haben sich die beiden Advokaten entschlossen, nach parlament erörtert worden. Nachdem dieses die Knappschaftsnovelle Deutschland zu reisen, um hier die Ansprüche geltend zu machen. berschandelt und das Unrecht an den Bergleuten, insbesondere den Invaliden, verewigt hatte, glaubte der tapfere Boltsvertreter", Baumwolltrust. In einer Versammlung des Vollzugsausschusses zur Beschwichtigung feiner verratenen Wählerschaft eine verspätete der Südlichen Baumwoll- Gesellschaft" in Atlanta ( Georgia ) wurden Sanonade gegen die Regierung abfeuern zu müssen, indem er für Vorschläge zur Gründung einer" Südlichen Baumwoll- Kompagnie" das Recht der Knappen" eintrat. Er erreichte damit immerhin, mit einem Anfangstapital von 10 Millionen Dollars, das auf 100 daß die Erbitterung, womit diese seit Jahren den Stampf um ihre Millionen erhöht werden kann, angenommen. Es handelt sich hier­Reichsinvalidentente führen, sich noch bedeutend vertiefte. Sogar bei um die Gründung eines Baumwolltruſts zur Regulierung der Schmerzl.Zahnziehen unentgeltlich. Berlin C., Rosenthalerstr. 4 I, a. Tor, das am Site des Klausthaler Knappschaftsvereins erscheinende Preise. Die Kompagnie" wird von 25 Direktoren geleitet werden, nationalliberale Organ macht heute mit der wachsenden Unzu die alle Baumwollstaaten der Union vertreten. Der Präsident der friedenheit der bergmännischen Bevölkerung seine Geschäfte und Südlichen Baumwoll- Gesellschaft", Jordan, sagt, es sei nicht be­hetzt", indem es die von josialdemokratischer Seite abjichtigt, diese in der Stompagnie" aufgehen zu lassen, vielmehr feit je angefochtenen Unbilligkeiten als Unrecht usw. bezeichnet. würden beide Korporationen zusammenarbeiten.

Um was handelt es sich? Die Statuten des Klausthaler Knappschaftsvereins bestimmen in§ 13, Abs. 2, daß die auf Grund

Kaufhaus Emil Hoegner Schöneberg

Ecke Akazienstraße.

Zahnärztliche Klinikünftl. Zähne

Belle- Alliancestr. 106 I.

Bei künstl. Zähnen, Plomben etc. werden nur die Auslagen ver­gütet. Geöffnet v. 9-6 Uhr. Sonntags 10-12 Uhr. jeder Art Augusta­

*

Plombieren, Nerotöten u. schmerzloses Bahnziehen. amerik.

W. Kallmann, Dentist.

Dr. Schünemann

28062*

Spezial- Arzt für Hant- und Harnleiden, Frauenkrankheiten. Friedrichstr. 203, Ede Schüßenstr.

Kaffenbäder Badspeiderftr. 60. 10-2, 5-7, Sonnt. 10-12 Uhr.

Manufakturen, Wäsche, Weiß-, Wollwaren, Herren­Artikel, Berufskleidung, Knaben- Anzüge u.-Mützen, Mädchenkleider u.-Kopfbedeckungen. Man verlange Sparmarken.