VI. Wahlkreis!
Sonntag, den 18. November, abends 6 Uhr, im„ Kolberger Salou", Kolbergerstr. 23:
Versammlung für Männer und Frauen.
Tages Drdnung:
1. Vortrag des Genossen Frik Zubeil über: Agitation, Kirche and Religion". 2. Diskussion.
Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein
226/ 3*
Der Einberufer.
Fernsprecher: Amt III Nr. 5028.
Sonntag, 18. November, vorm. 10 Uhr, in den Industrie- Festfälen, Beuthstr. 20:
Mitglieder- Versammlung
Tages Drdnung:
1. Vereinsangelegenheiten. 2. Vortrag über:" Die Urgeschichte der Menschheit." Referent: Genoffe Max Schütte. 3. Diskussion. 4. Berschiedenes. 258/7 Der Vorstand. J. A.: Albert Juppenlaz.
Deuticher Metallarbeiter Verband.
Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin .
Zimmer 34, Amt IV, 3353.
Engel- Ufer 15.
=
Haupt- Bureau:
Zimmer 1-5. Amt IV, 9679.
Sonntag, den 18. November, vorm. 10 Uhr, in der Neuen Welt, Hafenheide 108/114:
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
159/20
1. Bericht der Kommission in der Angelegenheit Büde. 2. Kassenbericht vom 3. Quartal und Bericht der Revisoren. 3. Neuwahl der Revisoren. 4. An die Verwaltung gelangte Anträge.
Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.
Sonnabend, den 17. November, abends 8 Uhr, im Lokale von Fritz Schüler,
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Karl Schmidt über: Krankenversicherung. "( II. Zeil.) 2. Diskussion. 8. Verbandsangelegenheiten. Zahlreichen Besuch erwartet
Deutscher Holzarbeiter- Verband,
Heute Freitag, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer Nr. 15:
Sitzung der Ortsverwaltung.
Am 18. November, bormittags um 9 Uhr, und am 2. Dezember, nachmittags um 4 1hr, finden
statt. Zur Aufführung gelangen am 18. November:" Die Mosellande" und am 2. Dezember:" Sizilien ". Billetts zum 18. November sind nur noch auf dem Bureau, Engel. Ufer 15, zu haben. Die Billetts zum 2. Dezember sind vergriffen.
Die Ortsverwaltung.
Montag, den 19. November, abends 8%, Uhr:
General- Verfammlung
bei Keller, Koppenstraße Nr. 29.
Tagesordnung: Stassenbericht, Bericht des Borstandes, der Arbeits. bermittler und des Bibliothekars, Bericht der Werkstattkontrollkommission und der Schlichtungskommission, Verbandsangelegenheiten.
Eintritt nur mit Mitgliedsbuch.
96/9
Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder erwartet Die Ortsverwaltung.
Zentralverband der Dachdecker
Verwaltungsstelle Berlin.
Die Ortsverwaltung.
Berliner ArbeiterRadfahrer- Verein"
Mitglied des Arbeiter. Radfahrer- Bundes Solidarität“.
Touren
zum Sonntag, den 18. November.
1. Abt. nachmittags 1, Uhr nach Schenkendorf. Start: Bülowstr. 59. 2. Abt. früh 7 Uhr nach Luden walde, nachmittags 1 Uhr nach Großbeeren ( Fichtenwäldchen). Starts: Urbanstraße 7.
E
Schlafröcke
Die Freude aller Ehemänner u. Junggesellen. Angenehmster Schutz gegen Erkältung.
Ungemein reichhaltige Sortimente in molligen, warmen Stoffen. Hübsche Fassons mit schönen Besätzen.
Nur eigene Erzeugnisse
40.21.- 15.- 12.
30.- 27.
7.65
M.
Herren- Morgenröcke 50
Schöne Schlafrockstoffe mit Besätzen 30.- 24.- 18.- 12.
Winter- Joppen Warm gefüttert.
überschlag.
Breiter Brust
24.- 21,- 18.15,- 12- 9.
Pelz- Joppen
Durchweg
mit Pelz.
50.- 40.- 36.- 27.
750
6.
M.
15.
Baer Sohn
Spezialhaus grössten Massstabes
Chausseestrasse 24a/ 25
11 Brückenstrasse 11
Gr. Frankfurterstr. 20
Spandau.
Verband der Schneider und Schneiderinen Augem. Orts- Krankenkasse.
und verwandten Berufsgenossen Deutschlands .
Sonntag, den 18. d. M., von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr nach: Montag, d. 26. Nov. 1906, mittags in den" Arminhallen", Kommandantenstr. 20:
abends 8 Uhr,
im Viktoriagarten,
Wahl der Delegierten General- Versammlung.
3. Abt. früh 8 Uhr nach dem Ziepnik- Unsere Liste beginnt mit dem Namen, Ade" und endet mit dem Namen„ Zühlte". fee, nachmittags 1 Uhr nach Buch ( Schloßrestaurant). riannenplag.
Starts: Mas
Auf zur Wahl!
4. Abt. nachmittags 2 Uhr nach Töchter, daß fie zur Wahl gehen. Friedrichshagen ( Waldkater). Start: Küftrinerplag.
5. Abt. nachmittags 1 Uhr nach Steglitz ( Birkenwäldchen). Start: „ Elysium".
6. Abt. nachmittags 1 Uhr nach Biesenthal ( Schützenhaus). Start: Oberbergerstr. 30( Genossenschaft). 7. Abt. nachmittags 1%, Uhr nach Schulzendorf ( Müller). Start: Kösliner Hof.
Sonntag, den 18. November 1906, vormittags 10 Uhr, bei Feind, bekanntgegeben.
Weinstraße 11:
Buchbinder- Verband.
Der paritätische Arbeitsnachweis für das Buchbinder- Gewerbe und verwandte Berufe befindet sich nach wie vor Rückerstr. 9 III. Amt III, 3791-3797. Telephon:
8. Abt. nachmittags 2 Uhr nach Baumschulenweg. Start: Waldstr. 8. 9. Abt. nachmittags 1 Uhr: Bohin twird am Start: Schillingstraße 22 Mittwoch, 21. Novbr.( Bußtag): 1. Abt. früh 8 Uhr nach Nauen, nachmittags 1%, Uhr nach Spandau Permittelungszeit für weibliche Personen vorm. 9-10%, Uhr. 2. Abt. nachmittags 1 Uhr nach 58/2 Strausberg( Hungriger Wolf).
Die Prinzipale, Arbeiter und Arbeiterinnen werden hierdurch nochmals auf das Fortbestehen dieser bewährten Einrichtung aufmerksam gemacht und ersucht, nur diesen paritätischen Arbeitsnachweis zu benutzen. Bermittelt werden männliche und weibliche Personen für das Albums, Goldschnitts, Bavier- und Lebergalanterie, Etui, Kontobuch, Kartonnagen- und Luguspapier- Gewerbe.
Tagesordnung: 1. Welche Forderungen gedenken wir an die Meister
schaft zu stellen? 2. Stellungnahme zum Tarij. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
3. Abt. vormittags 10 Uhr Streif
26/ 10*
,, männliche
"
10%-1 Die Ortsverwaltung.
und
Pappdachdecker usw. Ortsverwaltung Berlin.
Sonntag, den 18. November, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshause, Saal 7:
Mitglieder- Versammlung.
Zages Drdnung:
1. Die Hauskassierung. 2. Der Lohntarif für 1907. 3. Berbandsangelegenheiten.
296/19
mittags 1 Uhr nach Schildhorn.
4. Abt. mittags 12, Uhr nach Char lottenburg , Besichtigung der Arbeiter wohlfahrts- Ausstellung.( Donnerstag, den 22. Abteilungsversammlung.) 6. Abt. nachmittags 1 Uhr: Bohin wird am Start bekanntgegeben. 7. Abt. nachmittags 1 Uhr nach Bichelswerder. Starts wie am Sonntag.
"
Holzmarktstraße 72:
Anfang abends 7 Uhr. Billetts a 20 Bf. sind bei den Abteilungsleitern zu haben.
Mitglieder Versammlung Oscar Arnold
Zages- Ordnung:
1. Berbandsangelegenheiten. 2. Diskussion über den Zusammenschluß der Verbände. 3. Verschiedenes und Aufnahme neuer Mitglieder.
19/10
Der Vorstand.
Berlin.
Sonnabend, 17. November, abends 11 1hr, im Gewerkschaftshause,
Engel Ufer 15:
ラ
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Verbandsangelegenheiten. 2. Verschiedenes.
Bahlreiches und pünktliches Erscheinen erwünscht Der Vorstand.
Engros! Export! Dresdenerstr. 116 ( kein Laden). Einzelverkauf! zu sehr niedrigen Prei fen, sirla 100 verschie bene Sorten Kolliers und Stolas in allen modernen Pelzarten. Großes Lager in Muffen, Kinder- Garnituren, Herren und
Wohnungs- Einrichtungen
zu Fabrikpreisen Eigene Werkstätten
Julius Apelt, Skalitzerstr. 6,
-
empfiehlt
am Kottbuser Tor.
Eingreifen oder Revolution!
Die Frage der Lebensmittelteuerung muss in allen Parlamenten aufgerollt werden und zum Eingreifen Veranlassung geben.
Unter Eingreifen versteht sich von selbst Aufkauf von Lebensmitteln, denn die jetzige deutsche Ausfuhrpolitik führt direkt zum Lebensmittelmangel, zu enormen Preissteigerungen, zur Hungersnot, zur Revolution in Deutschland .
Wer sich für diese gefährlichen Vorgänge im Wirtschaftsleben interessiert, verlange Proestlers Broschüre: ,, Das Wirtschaftsbild der Gegenwart und der Zukunft". Vollständige Ausgabe in besserer Ausstattung M. 2-, Teil- und Volksansgabe 60 Pfg. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen( Komm Otto Weber, Leipzig), woselbst auch Prospekte und Zirkulare umsonst abgegeben werden, ausserdem sind solche direkt vom Herausgeber der Broschüre, Kaufmann Michael Proestler in Würzburg , portofrei zu beziehen.
Tages- Ordnung:
1. Wahl einer Rechnungsprüfungs
tommission.
2. Neuwahl zum Vorstand, a) 4 Arbeitnehmer,
b) 2 Arbeitgeber,
c) Ersagwahl, 2 Arbeitgeber.
3. Statutenänderung.
4. Berschiedenes.
Der Vorstand.
278/16
R. Appoldt, Borsigender.
B Aufgepaßt!
Noch immer die bill. Bezugsquelle für Monats: Anzüge, Winter Paletots u. Hosen, von Reisenden und feinsten Kavalieren angekaufte, ebenso neue, sehr schid u. modern gearbeitete, in neuesten Stoffmustern vorhanden. HerrenKnabengarderoben. Große Auswahl in Winter. paletots u.warme Winterjoppen. Ein gr. Bost. einzelne Jadetts, einzelne Besten und einzelne Hosen zu sehr billigen Preisen. Zu haben bei Moldauer
und
Prinzenstraße 64 Ede Annenstraße, im Laden.
Engros- Preisen.
Reinhard Hellmich,
jetzt Friedrichstr. 108, 1. Illustrierte Preisliste gratis und franko. Kein Laden.
Begründet 1873.
Spezial- Hut- Engroslager. Neueste Moden der Saison
in Filzhüten, Jagdhüten, Zylinderhüten u. Chapeau claques.
Einzelverkauf zu außergewöhnlich billigen und streng festen Preisen!
Pelzmützen.
geöffnet!