Einzelbild herunterladen
 

m

it

20

t

e

1

-

allgemeiner, ganz besonders aber französischer Polizeis gewiffenlosen Bombenwerfer an die Rockschöße zu hängen, und Janlassung der Polizei gestört. Der Befizer des Lokals ersuchte brauch ist mit den Verbrechern von der Ravachol - man braud f sich nicht zu wundern, wenn das jebige Lofungs- nämlich, nachdem einer der Redner gesprochen, den Borsigenden, Sorte im innigften Verhältniß stand. stand. Thatsache ist mort der Kapitalisten:" Unterdrückung der Rechte der Arbeits - die Versammlung zu schließen, da er sonst Trubel" mit der ferner, daß Constaus auch jetzt noch zu der französischen börsen" sich bald zu dem allgemeinen erweitert: Ausnahmegefeße Bolizei bekommen würde, die sich vor dem Lokale eingefunden. Geheimpolizei in innigsten Beziehungen steht und Einfluß Bourgeoisie reichlich vorhanden; aber gegenüber der mächtigen darauf gemeldet, daß sich vor dem Lokal auch ein Haufen junger gegen die Arbeiterbewegung." Der gute Wille hierzu ist bei der Der Vorsitzende ließ sich nicht darauf ein, doch wurde bald hat. Thatsache ist weiter, daß er eine geheime Nebenregie- demokratischen Strömung in Frankreich wird sie bald ihre Ohn Burschen eingefunden habe, die es wahrscheinlich unter dem rung bildet, und Thatsache ist endlich, daß Constans wieder macht erkennen, falls sie einen solchen Verfuch wagen wollte. Schuse der Polizei auf einen Radau abgesehen hätten. Um an die Spize der Regierung zu gelangen strebt, und daß dies zu verhindern, fand dann Schluß der Versammlung statt. die starke Regierung", welche jetzt von allen Reaktionären Elysée Reclus , der berühmte Geograph und schlechte Vor dem Lokal wurde der aus New- Yort gekommene sozialistische in Frankreich und wohl auch in anderen Ländern ge- politische Musikant, das Paradepferd der Anarchisten, hat Redner Feigenbaum ohne irgend welchen Grund verhaftet und fordert wird ein Ministerium Constans ist. anläßlich des letzten Pariser Attentats an einen Freund ge- andern Zags wegen" thätlichen Angriffs" da er das Trottoir Aus diesen Thatsachen kann jeder selbst seine Schlüsse schrieben: versperrt habe und auf erfolgte Aufforderung nicht weggegangen ziehen. Das Attentat ist feig und niederträchtig. Wenn man messen hinzu, der Verhaftete habe eine aufrührerische Rede" ge­fei dem Richter vorgeführt. Dieser fügte aus eigenem Er­gegen jemand etwas hat, dann sucht man ihn auf und setzt halten, und stellte ihn unter 500 Dollars Bürgschaft für sein Gr­fich mit ihm auseinander, aber man läßt das Gewicht feines fcheinen zu der später stattfindenden Gerichtsverhandlung. Sasses nicht Unschuldige empfinden. Die Anarchie ist das macht sich also langsam! meint unser Korrespondent. Wenn wir höchste Ziel der Humanität. Wer sich Anarchist neunt, nur erft einmal so weit wären, daß die amerikanischen Arbeiter mus gut und mild sein( bon et doux). Alle Attentate wie zur Erkenntniß tämen, was es mit ihrer gepriesenen" Freiheit" dieses letzte sind in den Augen der wahren Kameraden ge- auf sich hat! meine Verbrechen. Wenn die Urheber derartiger Ver­

Gewiß ist, daß in Frankreich nicht blos alle Sozia­listen, sondern auch alle bürgerlich Radikalen Constans als den moralischen Urheber dieses Attentats, wie der früheren, betrachten. Natürlich denkt niemand, daß Constans den Tod der Polizei- Agenten beabsichtigt habe. Allein das war ja auch nur die Folge eines bösen Bufalls.

Ob Conftans seinen Zweck erreichen wird? Die nächsten Tage schon werden die Entscheidung bringen.

-

-

#

archiften mehr.-

-

am legten Sonntag meldet das Wolff'sche Telegraphen Ueber die Versammlungen auf Trafalgar Square Bureau":

DOWS

*

*

Es

brechen durch sie die Sache der Anarchie zu fördern ver- nachdem die Choleragefahr vorüber, nunmehr am 6., 7. und Der Parteitag der Sozialdemokratie Ungarns findet, meinen, so täuschen sie sich gründlich. Man wird zu einem 8. Januar 1898 in Budapest statt. Zur Attentatspolitik wird uns aus Paris , den solchen Ekel, zu einem solchen Abschen vor den Anarchisten 10. November 1892 geschrieben: gelangen, daß niemand mehr mit ihnen wird verkehren Todtenliste der Partei. Gestorben in Budapest die Die Scharte von Carmaux, welche die Vertreter des Kapi wollen. Die Idee des Anarchismus ist groß, ist schön. Achte Barteigenossen Josef Till und Josef Swahula; in Thurn talismus dank der unbefugsamen Energie der sozialistischen Ar man fie. Die Leute, die mit schlechten und gemeinen Mitteln bei Mülheim a. Rh. Genosse Be heng. beiterschaft und dank der thatkräftigen Unterstügung der Ber arbeiten, beflecken unsere Lehre. Unglücklicherweise giebt es theidiger des allgemeinen Stimmrechts durch alle wahrhaft beren viele unter uns." Polizeiliches, Gerichtliches ze, republikanischen Glemente erlitten haben, soll jetzt mit Hilfe des Jm Januar 1891 berichteten wir über mehrere gegen den Herr Elysée Reclus wird von den Entschiedenen" seiner als Sozialistenvertheidiger im Königreich Sachfen bei unseren legten Attentats ausgewegt werden. Man benugt eine öffent liche Versammlung, welche die Pariser Arbeitsbörse kurz vor Be- Mit- Anarchisten" nun sicher in Acht und Bann gethan wer- Gegnern wenig beliebten Rechtsanwalt Gustav Hofmann in endigung des Streits von Carmaux zu Gunsten der ausländischen den. Uebrigens schmilzt das Häuflein der ehrlichen, d. h. nicht Leipzig ergangene Strafurtheile, durch weiche derfelbe, theil­Arbeiter einberufen hatte, und in der es von seiten einiger un- direkt oder indirekt aus der Polizeikrippe gespeißen Anweise in geheimen Verhandlungen, von Leipziger Gerichten zweifelhaft dazn angestellter und bezahlter" Anarchisten" an archisten" immer mehr zusammen. In merita, wo zu Gefängniß- und Geldstrafe verurtheilt worden war. Seine Ruhejtörungen fam, kam, dazu, m einen neuen heftigen sie noch den zahlreichsten und lautesten Chorus hatten, drückt Rechtsmittel hiergegen waren erfolglos, die Strafen hat er ver­Feldzug gegen die Arbeitsbörsen im allgemeinen, dieſe fich namentlich seit Hans Most in der Heilsarmee sein büßt. Wir glaubten, die Sache wäre damit abgethan, da die Herde der Revolution", สิน beginnen. tapitalistischen Blätter, Die großen Beil gesucht hat Einer nach dem Anderen. Aus der Unterlage für diese Berurtheilungen nur in der schriftlichen wie der Temps" und bas Berufsthätigkeit Hofmann's bestanden hatten, die er unseren " Journal des Debats " gaben tas Signal zum Angriff, und die leien Nummer des People's Paper" von New York er­gegen die Arbeitsbörsen geschleuderten Unschuldigungen und fahren wir zum Beispiel, daß Herr N. Lewis, Redakteur Genossen sowie Naturheilkundigen geleistet hatte, um sie vor nach Sofmann's Meinung ungefeßlichen Maßregeln politischer Be­Drohungen erfolgen von allenthalben mit einer solchen Seftigkeit, der Jüdischen Arbeiterzeitung", und bisher rabiater ,, n- hörden zu schützen. Hierbei hatte Rechtsanwalt Hofmann mehr­Daß man glauben sollte, die Tage der Einweihung der Pariser archist", reumüthig seinen Irrthum eingesteht, und sich für fach das Verfahren der betheiligten Verwaltungsbehörden, lediglich Arbeitsbörse seien wieder da, jene Tage, an denen die Syndikate die politische Aktion und gegen die sog. revolutionäre vom Standpunkte der bestehenden Gefeße aus, scharf fritifirt und durch die öffentliche Erklärung ihrer sozialistischen, revolutionären Propaganda der That", das heißt des Nichtsthuns, erklärt. Sie mit russisch - sibirischen" Buständen in Parallele gebracht. Es und internationalen Gesinnungen einen wahren Höllensturm gegen In Chicago , ehemals ihrem Hauptsib, giebt es feine An­fich entjeffelten. Die Stadt Paris hat bekanntlich den Arbeiter organisationen die prächtig gebaute Bentralbörse unentgeltlich sur Berfügung gestellt und den Geneitschaften die vollständig frete Selbst erwaltung überlassen, was sich auch vortrefflich bewährt hat Diefes Recht, das der Bourgeoisie schon längst ein Dorn im Auge war, soll den Gewerkschaften zunächst genommen werden, d. h. die Arbeiter sollen da, wo sie sich zu ihren Kämpfen gegen den Rapitalismus vereinigen wollen, unter obrigkeitliche Stontrolle gestellt werden. Der größte Theil der radikalen Presse, um von den Sozialisten nicht zu sprechen, macht hiergegen energisch Front, namentlich die Zeitung" La petite république française", an der Millerand, Goblet, sowie Malon und Fourniere mitarbeiten, tritt mit aller Thatkraft für die Rechte der Arbeiter ein. Als der Pariser Stadtrath Baul Strauß, der einen ziemlich großen Einfluß in der Stadt­vertretung befigt, in einem Blatte mit der Zurückziehung der den Gewerkschaften eingeräumten Rechte drohte, falls die Ar­beiter von denselben einen schlechten Gebrauch" machten, ihm das genannte radikale Organ, daß die Bariser Stadträthe fich nicht einbilden sollten, den Arbeiter­Organisationen durch die Verleihung der betreffenden Rechte eine Wohlthat erwiesen zu haben sie hätten damit nur den Willen der Bürgerschaft vollstreckt; überhaupt möchten fich die öffentlichen Körperschaften den Gedanken abgewöhnen, als feien sie Wer heiler von Gnadenbezeigungen und Wohlthaten; ihre ganze Aufgabe bestände in der gewissenhaften Ausführung des vom Bolte Gewollten. Diese Sprache wird ihre Wirkung nicht verfehlen, zumal da die Pariser Stadtrathewahlen vor der Thür stehen; so wird die jetzige Stadtvertretung nicht wagen, gegen die Arbeitsbörse verzugehen. Bemerkt sei noch, daß die Anschuldigungen, die man gegen die Börse richtet, auch formell ganz ungerechtfertigt sind; die Arbeitsbörse von Paris organisirt and fördert die gewerlschaftliche Bewegung, wie dies ihre Bestimmung war und ist; die leitenden Persönlichkeiten, die fast alle zu den Vorkämpfern der französischen Sozialdemokratie ge­hören, befassen sich selbstverständlich mit der Politit, wozu fie als Staatsbürger volles Recht haben; aber die Arbeitsbörse als folche treibt feine Politif. Aus der jüngsten Explosion, welche fünf Menschenleben fostete, wird wieder nach Kräften Kapital ge­fchlagen, speziell gegen die Arbeiterbewegung, die jetzt in den Börsen einen Mittelpunkt findet. Wie es einst Bismard mit Gödel und Nobiling machte, so sucht man jetzt in Frankreich der Sozialdemokratie und den bürgerlichen Radikalen die feigen und

antwortete

stehe ich auch vom Hauswesen und von der Küche nicht das Geringfte. Da empfange ich sie lieber von Zeit zu Zeit in einem Restaurant; aber wenn wir nur dret sind, ist es nicht besonders luftig, und meine sonstigen Bekanntschaften passen nicht zu ihnen. Das erzähl ich Ihnen alles, um

hatte woht Rechtsanwalt Hofmann mit diesem Bergleich insofern nicht ganz Unrecht, als in Sachfen für Berwaltungsstreitfachen nicht blos teine Verwaltungsgerichte eingeführt sind, sondern auch zu werden pflegen; ja einzelne Behörden, z. B. die Amtshaupt­weder den Parteien noch ihren Rechtsanwälten die Unterlage der ergehenden Entscheidungen grundsäglich nicht bekannt gegeben mannschaft( Landrath ) zu Dresden , geben weder Parteien noch Seute Nachmittag fand auf dem Trafalgar deren Anwälten ihre und ihrer vorgesetzten Behörden Entschei Square zur Erinnerung an die Vorfälle vom 18. November bungen schriftlich, auch wenn man die Abschriften bezahlen will; 1887 eine große sozialistische Manifestation statt, das sei ihnen vom( sächsischen) Gesez nicht vorgeschrieben, münd­an welcher sich gegen 50000 größtentheils dem Arbeiterftande fiche Mittheilung"( zu der der Betroffene nöthigenfalls zwangs angehörige Personen betheiligten. Die deutschen und österweise vorgeführt wird) genüge", fagt man zur Recht reichischen Sozialisten hatten zu derselben Vertreter entfendet. fertigung. Infolge des Streits um die gefeßliche Bulässigkeit Bahlreiche rothe Fahnen wurden entfaltet Mehrere Mujit einer solchen zwangsweisen Vorführung mit der Leipziger Polizei­forps spielten die Marseillaise . Unter den Rednern befanden behörde erhielt der den Betroffenen vertheidigende Rechtsanwalt fich Frau Dr. Aveling und die Arbeiterdeputirten John Burns, Homann für einen diesbezüglichen geharnischten Protestbrief zwei Reir Hardie und Conybeare. In den Ausprachen, die sämmt Monate Gefängniß! lich einen gemäßigten Charakter trugen, wurden die Manis Nunmehr hat aber Genannter auch noch von dem Anwalts. festanten ermahnt, sich jeder Gewaltthätigkeit zu enthalten. In Ehrengerichtshof in Dresden disziplinelle Strafe erhalten den mit Einstimmigkeit angenomineuen Refolutionen werden für sein unerschrockenes Eintreten als Anwalt: Herr Ho mann die Bürger beglückwünscht, das Recht, Meetings auf erhielt Verweis und 3000 M. Geldstrafe; die Staatsanwaltschaft ihrem historischen Forum abzuhalten, theilweise wieder hatte sogar die Ausschließung von der Rechtsanwaltschaft be erlangt zu haben. Ferner wird gegen jede Einschrän- antragt.

fung des öffentlichen Bersammlungsrechts Berwahrung Es müssen hiernach die politischen Machthaber im blühenden" eingelegt und verlangt, daß die Polizei unter die Auf- Industriestaat Sachsen eine noch weit größere Furcht vor frei­ficht des Grafschaftsrathes von London gestellt werde. Inheitlichen Neußerurgen haben, als anderwärts. Freilich giebt der einer anderen Resolution wird an die Regierung die Auf Umstand eine gewisse Erklärung, daß Hofmann nicht nur für forderung gerichtet, im Interesse der Arbeitslosen öffentliche eine Art Vertrauensmann unserer Leipziger Genoffen bei der Arbeiten in Angriff nehinen zu lassen. Störungen der Drd- dortigen Polizei gilt, sondern daß ihm in einer der mehreren nung farben nicht statt."

Die National- Zeitung", die Helfershelferin des Depeschen fälschers Bismarck, begleitet diese Nachricht mit folgender Bemerkung:

gegen ihn erhobenen Disziplinaranklagen auch zur Laft gelegt wird, bei der Wertheidigung des Genossen Rohrlack vor dem Landgericht Freiberg wegen gotteslästerlicher Berneinung des Dafeins eines persönlichen Gottes sich ebenfalls als Gottesleugner Die Veranstalter der Kundgebungen scheinen durch der bekannt zu haben, insofern er behauptet haben soll, die Ge­artige Resolutionen, deren Erfüllung, wenigstens in vollem bildeten hätten doch bereits ebenfalls den Glauben an einen per Umfange, taum wahrscheinlich ist, den Boden für handgreif- fönlichen dreieinigen Gott im Stillen fallen gelassen. licheres Auftreten forgfam vorbereiten zu wollen. Zugleich Der Ehren Gerichtshof am Reichsgericht wird über diese hoffen sie wohl, die augenblickliche Wachsamkeit der Behörden merkwürdige Berurtheilung eines Rechtsanwalts in letter Justanz einzuschläfern." zu entscheiden haben. Selbstverständlich glaubt dieses die National- Zeitung" Auf Antrag des Staatsanwalts wurde in Magde. selbst nicht; aber der gute Zweck", der Sozialdemokratie burg ein Genoffe ohne gerichtliche Verhandlung zu 3 Wochen was am Zeug zu flicken, heiligt bei ihr, nach eigenem Ge- Gefängniß verurtheilt, weil er durch angeblich unerlaubte Ber ständniß, auch das Mittel der lügenhaften Verdächtigung.

Parteinachrichten.

breitung der Boltsstimme" und anderer Parteischriften sich gegen die Gewerbe Ordnung vergangen haben sollte. Jufolge seiner Berufung wurde die Strafe vom Schöffengericht auf eine Woche herabgefeßt; das Landgericht jedoch, an welches er sich schließlich wandte, erkannte auf Freisprechung.

-Der Bürgerineister in Wald hatte das Singen der Marseillaise auf dem Stiftungsfeste des Allgemeinen Arbeiter vereins verboten, weil diese ein Programinlied der sozial­demokratischen Partei sei und durch den Gefang dieses Liedes Zur Militärvorlage. Die Parteigen offen in Frant dem Feste der Charakter einer politischen Vereinsversammlung eine nicht ganz formgemäße Einladung zu erklären. Sie furt a. M. verbreiteten am Sonntag 40 000 Exemplare eines aufgedrückt würde. Die dagegen erhobene Beschwerde wurde von verstehen mich wohl, und ich darf Sie also bitten, am Flugblatts, in dem unter Hinweis auf die ungeheuren Landrathsamt als unbegründet" zurückgewiesen. Der Regierungs­Sonnabend um sieben einhalb mit uns im Café Riche" Opfer, welche das Bolt dem Militarismus bringen muß, die präsident war nicht diefer Meinung, sondern erklärte die Be­zufammenzutreffen. Sie kennen doch das Restaurant?" Einwohner Frankfurts aufgefordert werden, gegen die neue Mili- fchwerde für begründet, indem er ausführte, daß nach§ 1 des Er nahm mit Bergnügen an. Sie fuhr fort: Wirtärvorlage entschieden zu protestiren. Heute, Dienstag, finden, Vereinsgefeßes die Behörde nur eine Bescheinigung der Anzeige find dann im Gauzen nur vier, die richtige Partie." Für wie schon gemeldet, in Frankfurt a. M. und Umgebung zehn des Festes zu ertheilen hatte. Insofern die Behörde statt dessen uns Frauen, die wir nicht daran gewöhnt sind, sind diese Protestversammlungen statt. die Genehmigung der Feier, welche sich als Versammlung eines Von Orten, in welchen Versammlungen gegen die Militär- politischen Vereins im Sinne des§ 8 des Vereinsgefezes leinen Feste dort das Lustigste, was man sich denken kann." vorlage sich erklärten, sind ferner zu nennen: Friedrichs- charakterisirte, aussprach und diese nur unter bestimmten, von Sie tung ein bunkelbraunes Kleid, das ihre volle ha gen bei Berlin ( Referent Bebel), Kröllwig bei Halle ihr ausdrücklich hervorgehobenen Bedingungen gewährte, handelte Gestalt tokett hervortreten ließ, und Duron fühlte ein un-( Referent Mitta g), Celle ( Referent Meister), Röpenid sie außerhalb der ihr gefeßlich zustehenden Befugnisse." flares Erstaunen, ja beinahe ein inneres unerklärliches Un-( Referent runs). behagen über den Mangel an Uebereinstimmung zwischen ihrer sorgfältig gewählten, ja raffinirten Toilette und der augenscheinlichen Bernachlässigung ihrer Wohnung.

Alles was sie unmittelbar am Körper trug, was ihre Saut berührte, war zart und fein, ihre weitere Umgebung aber war ihr gleichgiltig.

*

Von der Agitation. Am vergangenen Sonntag, vertheilten mehrere Stralsunder Parteigen offen auf der Insel Rügen eine Anzahl Exemplare des Stettiner Boltsboten" und Bro­schüren unter den Arbeitern. Die Schriften wurden mit großer Begier angenommen.

B

*

Literarisches.

Die Zeitschwingen", Monatsschrift für Volksbildung, Er nahm Abschieb, und wieder hatte er, wie nach dem In Koblenz sind die Partei und fämmtliche Gewerkschaften Reichenberg , Böhmen , Friedländerstr. 11. Preis pro Hest Aufklärung und Unterhaltung. Verlag von J. Beranet, ersten Besuch, die Empfindung, als sei sie beſtändig in feit einigen Tagen obdachlos, weil der Wirth, bei den sie ihr 20 Kr. 40 Pig. Probehefte stehen zur Verfügung. 20 en feiner Nähe. Es war eine Art Sinnestäuschung. Mit Quartier aufgeschlagen hatten, von den Parteigenossen, zu wenig durch Zuspruch unterstützt wurde und deshalb um Aufhebung Dr. W. Ellenbogen. Die historische Entwickelung der mensch Das 11. Heft des 3. Jahrgangs enthält: Die Cholera. Von wachsender Ungeduld wartete er auf den Sonnabend. des über sein Lokal verhängt gewefenen Militärboykotts einlichen denn seine Mittel hatten ihm immer noch nicht erlaubt, sich sein Zotal nun nicht mehr zu Arbeiterversammlungen her. Bum zweiten Male lieb er sich einen Gesellschaftsanzug, gekommen war, was auch von Erfolg war. Der Wirth giebt lichen Gesellschaft. Bon A. Behr. III.- Die Wissenschaft und die gesellschaftliche Entwickelung. die gesellschaftliche Entwickelung. Von Paul Breitum. IX. einen Frack anzuschaffen. Er langte einige Minuten vor Weitere Pflichten der gegenwärtigen Gesellschaft. Erfindungen der verabredeten Stunde als Erster im Restaurant an. Betheiligung an den Gemeinderathe Wahlen beschloß und ihre sozialen Beziehungen. Sozialpolitische Plaudereien von Otto und Erfinder. Von Dito Lichtmann. IV. Deutsche Sprichwörter Die Parteis Stolten.( Schluß.) Feuilleton: Die Noth. auch der sozialdemokratische Verein zu Rall Gedicht von genossen, verkannten nicht das Schwierige der Angelegenheit, Fr. Bodenstedt. Das Patent. Novelle von A. Otto Walster. zumal die Wahlen bereits am 17. November stattfinden und jener Schluß.)- Arbeitslos oder arbeitsschen. Aus allen Ges Beschluß erit am 5. November gefaßt wurde, so daß zur Agitation nur wenig Zeit übrig bleibt; man meinte aber, baß auch einmal bieten der Wissenschaft- Literatur. ein Anfang in dieser Beziehung gemacht werden müsse, da es der Arbeiterschaft durch die Wahl eigener Vertreter ermöglicht wird, sich Einblick in die örtlichen Verhältnisse zu verschaffen.

Man ließ ihn in den zweiten Stock emporfieigen und führte ihn in einen kleinen roth ausgeschlagenen, Salon, deffen einziges Feufter auf den Boulevard hinausging.

Wie lackist leuchtete daß weiße Tafeltuch auf dem vier edigen Tische. Vier Gedecke standen darauf und fröhlich glänzten Gläser, Silberzeug und Schüffelwärmer unter dem Licht der zwölf Kerzen, die von zwei hohen Kandelabern getragen wurden. ( Fortsetzung folgt.)

B

Bei der Redaktion eingegangene Bücher: 31/2 Monate Fabrikarbeiteriu. Von Frau Dr. Minna Wettstein Adelt . Berlin , Verlag von 2. J. Leifer, Links straße 31.

Ju Philadelphia wurde schreibt man uns eine von Die Sozialdemokraten kommen! Von Adolf Hoffs den jüdischen Sozialisten arrangirte Wahlversammlung auf Ver- Imann. Verlag des Voltsbeten". Brit. Breis 10 Pj.