Einzelbild herunterladen
 

Nr. 271.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando Bierteljährl. 3,30 MRI, monatl. 1,10 m wöchentlich 28 Big. frei ins Haus, Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Belt 10 Bfg. Boste Abonnement: 1,10 Mar! pro Monat. Eingetragen in die Post- Beitungs. Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich. Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mark pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Eribeint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

23. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Rolonel. geile oder deren Raum 60 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Big. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fett­gebructe) Wort 20 Bfg., jedes weitere Wort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlaf­Stellen- Anzeigen das erste Wort 10 Bfg., jebes weitere Bort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 1hr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

Die Fleischnot nicht dringlich!

Dienstag, den 20. November 1906.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1984.

Die Vereinbarung einer neuen Anleihe 1906-1907 ist für uns sowohl im Ausland als im Inland unmöglich aus Gründen, die im allgemeinen Zustand des Geldmarktes und in unserer un­geklärten Lage liegen."

-

mit der im Scherlblatt gegebenen Begründung. Es ist also Schwierigkeiten und unter sehr unvorteilhaften Bedingungen ab­taum noch ein Zweifel möglich, daß auch die übrigen geschlossen worden. Obgleich die aus der Anleihe erhaltene Summe Informationen der Anschauung und der Absicht der Re­eine recht bedeutende sei, so genüge sie nicht einmal zur Deckung gierung entsprechen! Ist das aber der Fall, so besteht des Fehlbetrages bom vorigen Jahre. As heute, Montag, im Reichstag die Fleischnot- Inter- feinerlei ernste Absicht, den Protesten des empörten Volfes denn er spricht offen die Unmöglichkeit einer neuen Es folgt nun ein Bassus, der von sehr aktueller Bedeutung ist; pellationen zur Sprache gebracht werden sollten, glänzte des irgendwie nachzugeben! Dafür ist zu erwarten, daß die Anleihe aus: Reiches redeluftiger Kanzler durch Abwesenheit. Der würdige Regierung sich in der Tat die ebenso läppischen wie frivolen Bosa erklärte an seiner Stelle, daß die Regierung sich heute Einwendungen des Scherl- Offiziosus zu eigen machen wird! noch nicht zu den Interpellationen äußern fönne, doch werde Es ist deshalb am Plaze, schon heute gegen eine solche sie geruhen, im Laufe von 14 Tagen Stellung zu nehmen! Argumentation den nachdrücklichsten Einspruch zu erheben. Und der Grund dieser Verschleppung der momentan dring. Gibt es einen gemeingefährlicheren Blödsinn als die Furcht, lichsten Frage der inneren Politit? Bods Nachfolger sei noch bei der Deffnung der Grenzen durch Seucheneinschleppung nicht zur Stelle und ohne neuen Landwirtschaftsminister könne die heimische Viehproduktion derart gefährden zu können, daß die Regierung in dieser Angelegenheit nichts unternehmen! in einem Kriegsfalle Deutschland ausgehungert" werden Der Regierung erscheint also die Fleischnot nicht sonder- tönne? Ganz abgesehen von dem Juntermärchen von lich dringlich. Sie setzt die Verschleppungstaftit fort, die bei der Verseuchung des ausländischen Biches würde etwa in der Verabschiedung Pods Triumphe der Volksverhöhnung ge- einem Kriegsfalle die österreichische, die holländische feiert! Das ganze Land, mit Ausnahme von ein paar hundert und die dänische Grenze für uns gesperrt sein? Und taufend Brot und Fleischwucher- Stipendiaten, verlangte feit besteht nicht eine viel größere Gefahr der militärischen dem Tippelskirch- Standal die Entlassung des ministeriellen Schwächung Deutschlands darin, daß infolge der wachsenden Mitinteressenten des monopolisierten Kolonialwuchers. Pod Unterernährung des deutschen Volkes die Gesundheit der blieb- weil des Volkes Wille niemals als oberstes Gesetz Nation untergraben wird?! gelten darf. Aber daß man ihm nur eine Galgenfrist Aber noch frecherer Junkerhohn spricht aus dem Einwand, gewähren konnte, stand schon damals feſt. Man hatte daß durch eine sehr große Nachfrage" auch bei also mehrere Monate Zeit, sich nach einem Nachfolger Pods einem infolge der Grenzöffnung steigenden Fleisch- und Vieh­umzusehen! Aber man beeilte sich nicht. Je später dieser angebot der Fleischpreis nicht herabgehen werde. Man be­Nachfolger auf der Bildfläche erschien, desto länger fürchtet also ,, daß die Arbeiter sich durch einen übermäßigen tonnte man ja die Frage des Fleischwuchers Fleischgenuß Magenbeschwerden zuziehen würden! Welcher berschleppen, desto länger sicherte man un- Bynismus von Leuten, die sich anspruchslos, wie sie nun seren Junkern die Wucherprofite aus den einmal sind mit einem Diner mit drei oder vier Fleisch­Taschen des ausgehungerten Voltes! speisen zu begnügen pflegen!

des

erhörte Fleischteuerung wirklich zu lindern vermöchte!

"

-

Wie start die agrarischen Einflüsse sind und wessen man Pod darstellen?!

sich von dem neuen Landwirtschaftsminister zu gewärtigen hat, verrät zudem folgende offigiöse Notiz in der Sonntags­Nummer des Scherlblattes, jenes Blattes also, dessen sich Pod mit Vorliebe zu seinen Rundgebungen bediente, ver­mutlich, weil es das einzige deutsche Blatt ist, das dem Kaiser vollinhaltlich zu Gesicht kommt. Diese Notiz lautete:

"

-

Die russische Revolution.

Das Geständnis.

auch jede Hoffnung auf neue Steuern auf. Es war schon lange Das Finanzministerium gibt, so wird zum Schluß fonstatiert, fein Geheimnis mehr, daß die Lage verzweifelt ist das hatte auch jede Hoffnung auf neue Steuern auf. Es war schon lange Kotoffzem auch in der Dumafommission zur Feststellung der Summe für Verpflegungszwecke in den Mißerntegegenden ausgesprochen daß aber nun die Bureaukratie offen eingesteht, daß ihr alle Wege abgeschnitten sind, das hat überrascht. Schon heute zirkulieren Gerüchte, daß, wenn nicht in letter Stunde eine Anleihe gelingt, die Regierung eine 3wangskonvertierung der Renten vornehmen werde! Zur Stunde ist allerdings schwer zu sagen, ob hinter all diesen Gerüchten nicht eine finanzpolitische Intrige stedt, treise ausüben soll, wie das ja bei der letzten Anleihe der Fall die einen Druck auf die französischen Regierungs- und Finanz­war. Das ist aber doch kaum anzunehmen; denn der Trick hätte diesmal wohl nicht die von ihm erwartete Wirkung. Wenn man also die Denkschrift des Finanzministeriums auch mit kritischen Augen betrachtet und vielleicht manches darin tendenziös dargestellt finden könnte( etwa um die Veranschlagungskommissionen zur größeren Einsicht" zu zwingen), selbst unter diesem Gesichtswinkel gesehen bleibt in ihr noch so viel übrig, daß auf Grund jenes Schriftstüdes nur ein Urteil übrig bleibt: das Geständnis des

Bankrotts!

Die Reaktion.

"

Am Sonntag hielt der Verband vom 30. Oktober" in Peters­ burg seine Generalversammlung ab. Wir versagen es uns, die Ausführungen der einzelnen Redner wiederzugeben. Wir glauben tönnen als durch Abdruck folgender Wolff- Depesche: das Ensemble jener Versammlung nicht besser charakterisieren zu

Petersburg , 19. November. ( Von einem besonderen Korre. spondenten.) Die geftrige Versammlung des Oktoberverbandes gewinnt an Interesse dadurch, daß die gehaltenen Reden nicht nur den früheren Ausführungen des Organs des Minister­präsidenten Stolypin , der Rossija", entsprechen, sondern, wie aus guter Quelle verlautet, auch die gegenwärtigen Anschauungen der Regierung wiedergeben. Das erklärt auch den Umstand, daß der Beamte zu besonderen Aufträgen im Ministerium des Innern, Polowzew, der gestrigen Versammlung beiwohnte und fich in längerer Rede im Sinne des Oktrobristenprogramms äußerte.

Ein Jahr der Diktatur.

"

Heute nun ist endlich der neue Mann gefunden worden. Die Stimme der Massen ist offenbar noch nicht deutlich Er stammt aus dem Geschlechte der Arnim, deren einer feiner- gehört worden. Das Volt muß es deshalb machen wie die zeit über die Arbeiterschaft den dreisten Junkerhohn von den Agrarier: es muß noch viel lanter schreien, es muß noch viel " vollgesoffenen Kerlen" ausgegossen hatte. Es ist ein Herr energischeren Protest erheben, um den Junkern das Spiel zu v. Arnim- Criewen, eine politisch noch wenig hervorgetretene verderben! Persönlichkeit, der erst fürzlich die Ehre zuteil wurde, ins Herren- Die Fleischpreise sind ins unerträgliche gestiegen, als haus berufen zu werden. Was freilich von dem neuen Landwirt. Folge macht sich immer rapiderer Rückgang des Fleisch­schaftsminister, der heute vom Kaiser empfangen wurde, sonst verbrauchs bemerkbar. Ist doch der gesamte Fleischberbrauch befannt ist, ist feineswegs geeignet, dem Volte besonderes im 3. Quartal 1906 gegen das entsprechende Dutartal des Zutrauen einzuflößen. Er ist einer der Leiter der Spiritus- Jahres 1904 von 577518 Tonnen auf 546765 Tonnen zurück­zentrale und der Spiritusverwertungs- Genossenschaft, Mitglied gegangen. Und das trot eines Bevölkerungs Deutschen Landwirtschaftsrates und des Preußischen zu wachse 3 von mindestens einer Million! Landesökonomie- Kollegiums, also Angehöriger gerade der- Die Junker reiben sich bereits schmunzelnd die Hände. jenigen Körperschaften, in denen die agrarische Politit des Die Vorkämpferin des deutschen Brot- und Fleischwuchers, Brot- und Fleischwuchers stets Anregung und rücksichtsloseste die Deutsche Tagesztg.", begrüßt die Berufung des Förderung erfahren hat. Obendrein soll er zu den Vertrauten neuen Landwirtschaftsministers von Arnim mit den Worten: des verabschiedeten Landwirtschaftsministers gehören und Der Nachfolger des Staatsministers hat in praktischen Die Russ. Korresp." stellt folgende, nach dem 30. Oftober 1905 von Pod selbst für seine Nachfolge empfohlen Fragen der Landwirtschaft ein hervorragendes Ver- erlassenen amtlichen Verordnungen zusammen: sein! Es ist also hundert gegen eins zu wetten, daß ständnis bewiesen. Es ist zu hoffen, daß er sich dementsprechend Scharfe Patronen nicht sparen! Unterzeichnet General auch als Wirtschaftspolitiker bewähren wird." b. Arnim- Griewen alles aufbieten wird, um sich gleich seinem Trepow.-Unverzüglich mit Feuerwaffen die Aufrührer ausrotten Will sich das Volk noch länger zum Vorteil einer kleinen Borgänger den Dank seiner agrarischen Junkergenoffen zu zer, verdienen und jede Maßnahme zu hintertreiben, die die un- Arnim nur eine agrarische Transaktion des Tippel- Gründers haftungen erreichen nicht ihr Ziel; verurteilen kann man Hunderte, verdienen und jede Maßnahme zu hintertreiben, die die un- Minorität ausbeuten und aushungern lassen? Soll die Aera und im Falle eines Widerstandes ihre Wohnungen ansteden. Ber­aber nicht Tausende. Das einzige, was jetzt notwendig ist, ist, daß das Heer diese Bestimmungen sich zu eigen macht. Unter­zeichnet Minister des Innern Durnowo". Die Bewohner einiger Drtschaften erlauben sich, Drohungen bon bevorstehenden Unruhen zu verbreiten; falls die Dorfgemeinden oder auch nur einige ihrer Mitglieder sich erdreisten sollten, solche Drohungen in Petersburg , 15. November. ( Eig. Ber.) Erfüllung zu bringen, so werden sämtliche Wohnhäuser der be Also doch bankrott! So muß man unwillkürlich ausrufen, wenn treffenden Gemeinde mit all ihrem Gut auf meinen Befehl verbrannt. Wohlwird in allen Ministerien, die ja sämtlich mehr oder weniger man die in den hiesigen Blättern abgedruckten Auszüge aus einer Unterzeichnet: Moskauer Generalgouverneur Dubassow."-" Für bei der Angelegenheit beteiligt sind, alles Material zur Vorbereitung Dentichrift des Finanzministeriums über die Finanzlage lieft, die einen Schuldigen werden 10 Unschuldige bestraft werden. Unter­der Entscheidung in großer Menge gesammelt und sorgiam nun den Weg in die Deffentlichkeit gefunden hat und gewiß nicht zeichnet: Kutaisfer, Generalgouvernement Alichanow." ,, Berhaften geprüft werden. Das Kriegsministerium und das Reichs­marineamt wünschen zum Beispiel naturgemäß im Interesse der russischen Staatswirtschaft aufzuklären. Es handelt sich da um Vizegouverneur Bogdanowik."-Diejenigen Ortschaften, deren marineamt wünschen zum Beispiel naturgemäß im Intereffe verfehlen wird, selbst die verworrensten Köpfe über den Bankrott Sie weniger und schicken Sie nieder. Unterzeichnet: Tambower einer billigeren Friedensverpflegung der Truppen eine Weifungen des Finanzministers an die Budgetkommissionen der ver- Einwohner sich irgend welche Gewalttat erlauben, sollen durch baldige Herabsetzung der Fleischpreise; andererseits müssen schiedenen Verwaltungen, denen flargemacht wird, daß die finanzielle Artilleriefeuer beschoffen werden. Unterzeichnet: Der General sie sich aber sagen, daß Deutschland , wenn feine Viehbestände durch Seuchen bezimiert würden, im Lage jede Erhöhung in den Voranschlägen unmöglich mache. Falle eines Krieges leicht in die Lage einer bebei äußerster Vorsicht bei der Aufstellung der Ausgabeposten es gefundene Flinte wird das ganze Dorf völlig ber­lagerten Festung geraten fönnte, die vom Feinde aus möglich sein werde, das kommende Jahr ohne ein bedeutendes nichtet. Unterzeichnet: Der Generalgouverneur bon Gori gehungert wird. Auch die Frage der Veterinär- Defizit abzuschließen! Die verschiedenen Berwaltungszweige fordern( Kaukasus ) Bauer."-" Bersammlungsbesucher, die von den Soldaten untersuchung der aus dem Auslande einzuführenden Tiere aber immer neue Kredite, oder fie verlangen die Wiederherstellung nicht niedergeschossen sind, werden vor das Kriegsgericht gestellt und Fleischstücke, die Errichtung von Grenzschlachthäusern, der alten, die während des Krieges ausgeschaltet waren. Der Krieg werden. Unterzeichnet: Der Generalgouverneur bon Tiflis in denen sehr große Viehmengen geschlachtet werden können, mit Japan hat allein die Binsent a st des Reiches um 95 Millionen Timofejet."" Die Ueberredungsversuche können Sie unterlassen, zwingt zu vorherigen eingehendsten Beratungen. Dazu kommt, vergrößert. In derselben Zeit ist aber die russische Wirtschaft auch operieren Sie nur mit dem Feuergewehr. Je mehr Tote, desto daß man noch gar nicht absehen fann, durch die inneren Wirren arg mitgenommen worden. Der Finanz­ausländische δας wird, Vieh sein größer Ihre Verdienste bei Ihren Vorgeschten. Machen Sie auf die wenn erst minister fagt wörtlich: eine sehr große Nachfrage von deutscher Seite fich geltend Für das wirtschaftliche Leben des Landes haben diese Wirren Bevölkerung Eindruck! Bezirksvorsteher Lomansty." macht. Die Angaben des letzten amtlichen Marktberichtes zeigen, eine noch schädlichere Wirkung gehabt als der Krieg, was unter daß in Berlin die Engrospreise zurzeit nicht erheblich höher find anderem auch deutlich ihre Wirkung auf die Preise der Börsen­als im Auslande an den Grenzen, und es sind bei einem dortigen werte zeigt, die noch nie so tief gefallen waren wie jezt. Eine Einkauf noch der Transport und die Kosten an der Grenze zu folche Lage droht mit den schwersten Verwickelungen, und wenn berücksichtigen. Die Mitglieder des Staatsministeriums diese Wirren fortleben, so fönnen bald selbst die Mittel für die fönnen auch während der jeßigen Vakanz des Landwirt­notwendigsten Bedürfnisse fehlen. Man muß im Auge behalten, schaftsministeriums der Minister des Innern v. Beth­daß das Jahr 1906 mit einem rechnerischen Fehlbetrag von 481 mann- Hollweg ist bekanntlich nur mit der vorübergebenden Ber­Millionen Rubel abschließt. In Wirklichkeit wird diese Biffer tretung betraut einen Beschluß nicht fassen, da eine viel bedeutendere sein, weil in einigen Orten die Agrar­die Ansicht des fünftigen Ministers, als des Ver unruhen fortdauern. Dazu fommt noch die Mißernte in vielen treters der preußischen Landwirtschaft wegen der Folgen der Ent­Gouvernements, die auf den Zufluß der Abgaben äußerst schädlich scheidung, von besonderer Bedeutung sein wird. einwirken wird. Gleichzeitig damit werden aber größere Aus­Deshalb dürfte sich auch der Reichskanzler zur Beantwortung der gaben für Voltsversorgung in den Mißerntegegenden auf den von verschiedenen Parteien eingebrachten Interpellationen in Staat gewälzt werden." betreff der Fleischnot erst bereit erklären, wenn der neue Land­wirtschaftsminister ernannt sein wird. Diese Ernennung ist jedoch in den nächsten Tagen zu erwarten."

-

-

-

wie teuer

Der Verlauf der heutigen Reichstagssigung hat ja be­wiesen, wie trefflich das Scherlblatt unterrichtet war. Ganz, toie es hier angekündigt war, hat Posadowsky die sofortige Beantwortung der Fleischnot- Interpellationen abgelehnt, sogar

Gleich eingangs der Schrift erklärt der Finanzminister, daß nur gouverneur

-

von Krementschug ."

-

-

Für eine bei jemandem

Diese Verordnungen blieben nicht nur auf dem Papier, wie es mit dem Manifest vom 30. Oftober der Fall war, sondern wurden pflichtgemäß" und eifrigst in die Praxis eingeführt und verwirklicht. So tritt die Regierung in die Wahlen, Danksagung und Anerkennung der Bürger erwartend. Wie groß wird ihre Enttäuschung sein!-

Die Eisenbahner.

Die bundistische Volkszeitung"( Nr. 198) meldet, daß das Polizeidepartement an die Eisenbahnchefs ein geheimes Rund­schreiben folgenden Inhalts versandt hat:

"

Gemäß den eingelaufenen Meldungen werden in der leßten Zeit auf den Eisenbahnen Sonferenzen und Kongreffe der Terri­torialorganisationen des Eisenbahnerverbandes abgehalten, wobei Manche Einnahmequellen hörten, fo heißt es weiter, bom diejenigen Fragen erörtert werden, welche auf dem bevorstehenden nächsten Jahre an überhaupt auf, wie z. B. die sog. Bauern- Eisenbahnertongreß im November zur Beratung gelangen sollen japanischen Forderungen seien noch nicht erledigt, und doch zwinge werden ersucht, zweds Entdeckung des Ortes der Beratungen Maß­ostaufsgelder, das sind etwa 35 bis 40 Millionen. Auch die und Delegierte für diesen Eisenbahnerkongreß gewählt werden. Sie die politische Lage im fernen Often den Zarismus, feine militärische regeln zu ergreifen und fofort, wenn die Beteiligten während einer Streitmacht dort zu vergrößern. Mit den Anleihen stehe es ganz Bersammlung ertappt worden sind, den Organisationen ein Ende schwach. Die Anleihe dieses Jahres sei nur unter großen zu machen.