Nr. 276.
Abonnements- Bedingungen:
#
Abonnements Breis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Pig. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage„ Die Neue Belt" 10 Big. Bost Abonnement: 1,10 Mark pro Monat Eingetragen in die Bost- Zeitungs. Breisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn ? Mart, für das übrige Ausland Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Humänien, Schweden und die Schweiz
Erideint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
23. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonel. geile oder deren Raum 50 ẞfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Pig. Kleine Anzeigen", das erste( fett. gebrudte) Wort 20 Bfg., jedes weitere Bort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlafstellen- Anzeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Telegramm Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.
Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Auguft Dreesbach+
21
Dienstag, den 27. November 1906.
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV. Mr. 1984.
Kleintaufmanns ergreifen und seinen Anhängern Spezereien anderthalb Monaten in Rußland durch Urteilsspruch ebenso viel und Bigarren verkaufen. Aber im stillen arbeitete der Un- Menschen getötet worden find wie in den vergangenen anderthalb ermüdliche weiter bis zum Sturze des verfluchten Sozialisten- Jahrhunderten und daß während der ganzen 94jährigen gesetzes und seines geächteten Urhebers. Regierungszeit der vier letzten russischen Zaren, die ihre Untertanen In Mannheim entstand im Mai 1890 die Volts. gewiß nicht geschont haben, etwa ein Biertel der Todesurteile stimme", in deren Administration August Dreesbach bis zum feines Blutregiments auf sein weites Gewissen geladen hat. gefällt wurde, die Nikolaus II. allein in den legten zwei Monaten
Tode die leitende Stelle einnahm.
"
trägt 220.
*
Sebastopol, 26. November. Heute ist hier das Urteil über die wegen der Militärrebolte angeklagten Personen verkündet worden. burch den Strang und 2 Soldaten zum Tode durch Erschießen verVon diesen wurden der Hülfsapotheker Kontorowitsch zum Tode urteilt. 3 Goldaten wurden zu lebenslänglicher Zwangsarbeit, der Berichterstatter Frenbeck zum Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte und zur Deportation und mehrere andere zu Zwangsarbeit, Verfeßung in die Strafbataillone oder zu Gefängnis verurteilt. Bon 270 Angeklagten wurden 38 freigesprochen.
Nur Bombenwerfer und Räuber!"
Inmitten der sterbenden Natur, im herbstlichen Forste, Der unglückselige Streber und sozialistentolle Staats- Tiflis , 25. November. Heute begann hier die Verhandlung unweit des Langen Sees bei Eichwalde trat der Tod ihn anwalt Karl Geiler versuchte 1894 unseren August unter die gegen eine Anzahl Soldaten des im Dorfe Deschlagar stehenden an. Am Totensonntag in der dritten Nachmittagsstunde war's, Hochverräter zu versetzen und brachte ihn wiederum auf einige Sfamur- Infanterie- Regiments, von welchem sich 5 Kompagnien am da er mit leichter Hand ihn hinwegnahm, der im Walde Er- Tage in die Untersuchungshaft. Das Schwurgericht zu 30. Juli d. J. empört hatten. Die Zahl der Angeklagten beholung und Stärkung gesucht hatte. Entseelt sant August Mannheim sprach am 20. Ottober das Nichtschuldig aus; Dreesbach in die Arme seines Berliner Freundes, in dessen dem Staatsanwalt blieb nur der lindernde Trost, daß Haus der Reichstags- Abgeordnete für Mannheim feit langen eine Buße von 50 Mart wegen sogenannter Aufreizung" Jahren eine zweite Heimat, ein gaftlich Obdach gefunden aus dem pompös eingeleiteten tragikomischen Prozeß heraushatte. Wir beklagen den Verlust eines Braven der alten sprang. Garde, der mit seinen 62 Jahren allzufrüh für die Partei Bor zwei Jahren begingen die badischen Parteigenossen und für die Familie den Kampfplag verlassen mußte, landauf, landab in herzlicher, inniger Weise den Tag, da ihr auf dem er so mutig, so unverzagt und erfolg. bedeutsamſter Borkämpfer für die sozialdemokratische Kulturreich für das Volt, für das Proletariat, für für das Proletariat, für die arbeit sein sechzigstes Lebensjahr vollendet hatte. Wenn die Sozialdemokratie feine Klinge führte. Zuletzt ehrte ihn in vom jähen Verluste betroffene Familie des nunmehr erlösten außerordentlicher Weise die Partei durch Ernennung zum Stämpfers jener Stunden ehrenvoller Anerkennung gedenkt, Petersburg, 25. November. ( W. T. B.) Eine halbamtliche Präsidenten des ruhmvollen deutschen Parteitages, den sie in begreift sie auch, warum so teilnahmsvoll und innig die Erklärung besagt, der Versuch einiger Gesellschaftsgruppen, die den Wirkungskreis August Dreesbachs, in sein geliebtes Mann- badische, die deutsche, die internationale Sozialdemokratie an Regierung, welche sich jetzt der Judenfrage zugewandt habe, zu unheim verlegt hatte. Von einem schweren Herzleiden genesen, der Bahre steht, auf der ein trefflicher, ein im Sturm und gunsten der Juden zu beeinflussen, werde die Regierung nicht abübernahm Dreesbach die mit ungeahnten Schwierigkeiten ver- Drang bewährter Sohn des Voltes und Vater der Arbeiter halten, die durch die Verhältnisse geforderten Erleichterungen für bundene Vorbereitung dieser roten Kongreßwoche und waltete gebettet wurde. die Juden zu schaffen. Die endgültige Lösung der Judenfrage auf der Sella des Nibelungensaales so fundig seines Er zieht in Frieden in die Heimat am Neckar und am müsse der Reichsduma vorbehalten bleiben, doch erachte es die ReAmtes, daß alle Delegierten sich des Wiedererstandenen Rheine , unsere Herzen schlagen warm in parteigenössischer gierung für notwendig, ohne Rücksicht auf die Stellungnahme dieser freuten. Denn im Frühling, als das Herzleiden des Teilnahme und eines unauslöschlichen Andenkens sicher in der oder jener Gruppe zur Judenfrage die die Juden beengenden Polizeimaßnahmen und Beschränkungen in Handel und Gewerbe Dicken", wie ihn seine Mannheimer freundschaftlich nannten, Sozialdemokratie ist der Name August Dreesbach . zu beseitigen. Sie erwarte, daß der zur Armut verurteilte Teil ihn am schlimmsten peinigte, ging durch Mannheim die Kunde der Juden, sobald er größeren Spielraum zur Betätigung größerer bon Dreesbachs Hinscheiden. Ihr folgte rasch die frohe Energie und zur Arbeit erhalte, nicht mehr nur Bombenwerfer und Botschaft, daß die Meldung falsch war, und man hoffte nach Räuber aus feiner Mitte liefern werde; zweifellos werde das altem Voltsglauben, daß dem fälschlich Lotgesagten drum ein dem ganzen russischen Volke Vorteil bringen. langes Leben beschert sei. Die Hoffnung hat leider getrogen. Wiewohl eine Nachtur in der internationalen Bäderstadt die Helsingfors , 25. November. ( Privatdepesche des VorFolgen der Parteitagsstrapazen beseitigte und das Befinden wärts".) Die finnische sozialdemokratische Partei berso günstig förderte, daß Dreesbach seinen parlamentarischen anstaltete heute unter Teilnahme von 7000 Arbeitern auf dem Beruf zu erfüllen und in den Reichstag einzuziehen vermochte, Senatsplage eine Massendemonstration gegen die Senatsdie Pulsschläge seines Kämpferherzens gingen allzurasch zur berfügung betreffend die Auslieferung russischer Flüchtlinge. Neige. Seine Mannheimer Freunde und Genossen, die ihn vor zwei Wochen frohen Herzens zur Reise geleiteten,
empfangen den beliebten Führer wieder,-- er ruht stumm aus
im metallenen Sarge.
Die russische Revolution.
Väterchens" liebe Freunde.
#
*
Wir brachten in unserer Sonntagsnummer einen Bericht Helsingfors , der die Einzelheiten des geplanten Attentats eingehend erörterte.
-
Es scheint an der Zeit zu sein, daß sich das Proletariat aller Länder Deutschlands Arbeiterschaft nicht zuletzt mit der Frage vertraut macht: was zu tun ist, wenn die
Die russischen Juden hätten ja allerdings genügend Veranlassung, auf den doppelten Drud, mit dem sie durch die Regierung stets bedacht worden sind, durch besonders lebhafte Teilnahme am Kampfe gegen den Barismus zu reagieren. Daß dem in Wirklichkeit nicht so ist, daß Hemmungen eigener Art es bewirken, daß die russischen Juden kaum den DurchschnittsProzentsak zum Kontingent der kämpfenden Revolutionäre stellen, das ist schon so häufig bewiesen worden, daß es selbst die russische Regierung wissen müßte.
-
Bombenwerfer und Räuber" liefere, soll natürlich diese beklagens. Die Behauptung, daß Rußlands verarmte Judenschaft nur werte Bevölkerungsschicht diskreditieren und das brutale Vorgehen In Düsseldorf wurde August Dreesbach am der Regierung entschuldigen. Die jüdische Finanzwelt schickt sich 18. August 1844 geboren, ein Kind proletarischer Abkunft, den indessen- wie wir oben dargestellt haben an, der ruffischen das Los zum Tischler bestimmte. Von der Hobelbank hat Regierung neue Gelder zur Niederknüppelung der Revolution und ihn das Leben bald auf die Tribüne geführt. Der Meister diversen Regierungen ihrer althergebrachten liebedienerischen der Juden zu liefern. vom Hobel erwarb sich das ehrende Vertrauen der großen Barenbergötterung neue Opfer darbringen. Geht uns doch von Daß in Wirklichkeit ein Teil der russischen Judenschaft sich Mehrheit der Bevölkerung des bedeutendsten Binnenhafens im sehr eingeweihter Stelle die Nachricht zu, daß bei den jetzigen Zeitläuften durchaus nicht räuberisch und bomben Reiche. Seine Intelligenz, seine gewinnende Rhetorit, seine zwischen Rußland und Deutschland Verhandlungen schweben werferisch, sondern geradezu jämmerlich benimmt, das geht aus unerschrocene attraft brachten ihn an die Spitze der über einen nenen Vertrag bezüglich der Auslieferung poli- folgender Meldung hervor: Mannheimer Arbeiter und damit in die Führerschaft der tischer Flüchtlinge. Die Tendenz dieses Vertrages soll sein: badischen Parteibewegung, für die schon der Name August's Rußland das Recht zu geben, die in Deutschland weilenden ein Programm war. Zum Allgemeinen Deutschen Russen durch die Polizei nach Rußland befördern zu lassen!! Arbeiterberein" tam er 1867, damit begann seine Wir sind durch unsere Regierung so wenig verwöhnt, daß eifrige Tätigkeit für die Partei. Nach zweijähriger Agitation wir schließlich dem Fürsten Bülow, Stolypins Kollegen, auch in Rheinland- Westfalen tam er ins Land Baden und eroberte die Sanktionierung solcher Kulturtat" zutrauen. am 18. März 1874 in Mannheim mit seiner begeisternden Naher Abschluß der Anleihe?
"
seien die folgenden Momente hervorgehoben:
"
Odessa , 25. November. ( W. Z. B.) Die Vorstände der hiesigen Synagogen und jüdischen Bethäuser beschlossen, sich der Partei der friedlichen Erneuerung anzuschließen und das Programm dieser Partei unter den Juden zu verbreiten; sie erflären, die Juden wollten eine friedliche Arbeit der Duma und feien größtenteils nicht revolutionär gefinnt; fie hielten der Konstitution feindliche Kundgebungen wie das Wiborger Manifest für schädlich, da sie den Bestand der Duma gefährdeten; die Juden hätten das Wiborger Manifest nicht beachtet und schenkten der Kadettenpartei kein Bertrauen.
Ein Monstrum eigner Art.
Rede für das Andenken der Märzrevolutionäre sogleich einen Platz an der Spize, den er seitdem treu ausgefüllt hat. In Seit Monaten ist die russische Preffe voll von Nachrichten über den schweren Jahren und bitteren Wirren des Sozialistens die Verhandlungen, die von der Zarenregierung zweds Abschlusses gesetzes, die ihm persönlich empfindliche Opfer auferlegten, ihren Dementierapparat gegen diese Nachrichten in Bewegung gesezt; einer neuen Anleihe geführt werden. Die Regierung hat mehrmals führte der Mannheimer Stabschef seine Parteigenossenschaft in Rußland weiß man aber, daß die resolutest en Dementievon Erfolg zu Erfolg. Die Sozialdemokratie drang rungen des Abschlusses neuer Anleihen direkt vor ihrer tatsächlichen in das Stadthaus ein, wo sie heute im Bürger- Aufnahme von der Regierung veröffentlicht werden. ausschuß und im Magistrat ein entscheidendes Wort mit- Jetzt ist der kritische Moment gekommen! Das historische Ver So nannte Genosse eine in der heutigen Reichstags. redet. Dreesbach wurde Stadtrat, nahm einen der Mannheimer brechen, die Versorgung der Barenregierung mit neuen Geldmitteln fitung das neue Ausnahmegesetz gegen die Gewerkschaften, Landtagssige ein und eroberte 1890 den Reichstagswahlkreis, naht sich der Verwirklichung. Nachstehend teilen wir die legten Pressemeldungen über die da sich bürgerliche Redner über die bisherigen Bezeichnungen der, nachdem er noch einmal verloren, heute der sicherste bevorstehende Anleihe mit. Bestand unter den sozialdemokratischen Sizen Badens iſt. Io wo" gemeldet, daß dort ein gewiffer Feldaer, Bevol wärts" und das Correspondenzblatt" beklagt haben. Und Aus Paris wird dem Rußkoje des Gesezentwurfes über die Berufsvereine durch den VorLeider ging durch eigenartige Stomplikationen im vorigen mächtigter des Banfiers Mendelssohn, eingetroffen ist, der den Aufer wies an einer Reihe von Bestimmungen, oft sehr drastisch, Jahre bei der neuen Wahlkreiseinteilung der Stadt Mannheim trag hat, mit den Pariser Bankhäusern die Angelegenheit der sich er wies an einer Reihe von Bestimmungen, oft sehr drastisch, der Dreesbachsche Sitz im Landtag verloren. auf Rußland beziehenden großartigen finanziellen Kombination zu nach, we I ch ein Monstrum dieser Gesetzentwurf ist! Aus seinem bewegten Leben, seinem Wirken in der Partei erörtern. Der Erfolg soll dadurch gesichert sein, daß es den russischen Gespannt war ein Teil der Abgeordneten darauf, wie Regierungstreifen gelungen ist, diejenigen, welche die Anleihe durch der Arbeiterabgeordnete des Zentrums, Giesberts, den Jm November 1874 fette die Stuttgarter Staats- führen wollen, davon zu überzeugen, daß die Revolution in Ruß- Gefeßentwurf beurteilen werde. Nachdem der freisinnige Ab. anwaltschaft den eifrigen Agitator, der auch Württemberg und land gänzlich unterbrüdt werden wird, falls die Regierung wenigstens geordnete Pa ch nice eine abfällige Kritik an dem Entwurf geübt hatte, trat Giesberts auf den Plan. die Pfalz unsicher machte", unter dem Vorwande einer An- für zwei Jahre fichergestellt wird! Eine Bestätigung dieser Meldungen findet sich in der flage wegen Majestätsbeleidigung fest und entließ ihn nach franzöfifchen Zeitung" Action", welche schreibt, daß die Seine Rede und die unseres Genossen Heine erweckten Aetion", welche schreibt, daß die heute das Interesse des Hauses. In wenig geschickter Art sechs Wochen als schuldlos. In seinem geliebten Rheinland Rombination für die Realisierung der russischen Anleihe erhielt Dreesbach im darauffolgenden Jahre durch den in Frankreich vorbereitet fei. Sie atveifelt allerdings daran, daß ging zuerst Giesberts auf die Frage ein, warum der Advokat Gerichtshof zu Kleve seine sechs Wochen Gefängnis, weil die Anleihe ganz glatt von statten gehe, da eine Gruppe von Trimborn und nicht er, Giesberts, zuerst über diese Arbeiterer Staatseinrichtungen verächtlich gemacht haben sollte. Deputierten die Absicht hat, in der Stammer eine Interpellation über borlage gesprochen habe. Er konnte mit seiner Bemerkung, Um auch ihrerseits zur Verfolgung des 1876 in Mannheim die Teilnahme Frankreichs an den Kombinationen betreffend die daß eine halbe Stunde vor Beginn der Sigung noch nicht feststand, ob er oder Trimborn zuerst sprechen solle, den Einfeßhaft gewordenen Sozialdemokraten den bundesstaatlichen Realisierung der neuen russischen Anleihe einzubringen. Danach wurde dem„ Rußloje Slowo aus Paris gemeldet: bruck nicht abschwächen, daß man erst den Eiertänzer Trimborn Anteil beizutragen, verhängte die fröhliche Pfalz durch die Frankenthaler Staatsanwaltschaft eine vierwöchentliche Unter- Mendelssohns agent, Feldzer, fährt fort, mit den Bertretern fran vorschickte, um die Parlamentelei der Kommissionsberatung zöfifcher Bankhäuser energisch zu verhandeln. In einer Unterredung suchungshaft über Dreesbach, um ihn dann unbestraft wieder äußerte er, daß nach zwei Monaten die Anleihe offiziell bekannt des Monstrums zu empfehlen und diplomatisch zu verteidigen. Die heutige Giesberts'sche Kritik des Entwurfes müßte freizugeben. gemacht werden wird in Im Jahre 1877 redigierte Dreesbach das von ihm mitdagegen das Zentrum veranlassen, den Entwurf sofort begründete, Badisch- Pfälz. Volksblatt", das im an die Regierung zurück zu verweisen, d. h. ihn in keine Im Anschluß an einen neuen Geheimerlaß, in dem daran erfolgenden Jahre von den sozialistengesetzlichen Schergen innert wird, daß„ Bäterchen" allerschärfstes Vorgehen der Feld Kommissionsberatung zu nehmen. Aber es tam dem Zentrum erdrosselt wurde. gerichte wünsche und es sich verbitte, durch Gnadengesuch oder der darauf an, Giesberts erst in zweiter Linie zu einer herberen Nun mußte der Kämpfer, dessen politische Tätigkeit gleichen behelligt zu werden, tonstatiert der Sozialdemokrat, das Stritit freie Hand zu lassen, um die„ chriftlich- organisierten" polizeilich unterbunden war, den beschaulichen Beruf eines Zentralorgan der russischen Sozialdemokratie, daß in den legten Arbeiter über die Haltung des Zentrums beffer hinweg.
"
Der gekrönte Henker.