Br. 276. 23. Jahrgang. 2. Beilage des„ Vorwärts" Berliner Volksblatt. Dienstag, 27. November 1906.
Gegen die Kongoverwaltung.
-
die Vorgänge in König Leopolds Krondomäne, und die Gegen- verschiedensten Großstädte Dutschlands, in denen insgesamt 1831 schriften, die zum Ruhme des Kautschufregimes bis jetzt er- Arbeiter beschäftigt waren, darunter 72 weibliche Arbeitskräfte. schienen sind, haben keine Tatsache vorgebracht, die jene An- In Kost und Logis beim Arbeitgeber stehen nur verhältnismäßig London , 22. November.( Eig. Ber.) flagen erschüttern könnte. wenige jugendliche Arbeiter, auch Kündigungsfristen werden für die Mehrzahl der Beschäftigten ausgeschlossen. Nur teilweise gilt Seit einigen Jahren wird in England gegen die Kongo - Gottes den Kongostaat schufen, schweigen und weihen meistens noch eine zwölf stündige, auch für die jugendlichen Die Signatarmächte, die im Namen des allmächtigen eine Kündigungsfrist von 1-14 Tagen. Die Arbeitszeit ist verwaltung König Leopolds von Belgien eine Agitation ent- 20 Millionen hülf- und harmloser Menschen, denen sie die Arbeiter. Es gibt aber auch eine ganze Reihe von Instituten, wo faltet, die zwar gleich allen gesellschaftlichen Erscheinungen" Zivilisation" bringen wollten, einem grausamen Untergang. noch eine 14-16stündige Arbeitszeit herrscht. Unter 10 Stunden materiellen Ursprungs ist, aber immer mehr sich mit recht außer den christlichen Missionaren und den belgischen Sozia- lassen nur wenige Unternehmer arbeiten. Die Baufen fib lichen und moralischen Beweggründen füllt und weite Kreise listen sind nur die liberalen Schichten des englischen Volkes weise ganz. Der Lohn ist ein sehr verschiedenartiger. Er schwantt äußerst unregelmäßig; Frühſtüds- und Vesperpausen fehlen teil des englischen Volkes mitreißt. Der Kongostaat ist zur im Interesse der Humanität bemüht, das Los der Kongoneger zwischen 8,50 mt.( Elbing ) bis 28 Mt. pro Woche. Lehtgenannter Hölle geworden und König Leopold der Zweite ist ihr Teufel", zu erleichtern. Im Jahre 1904 wandte sich Lord Lansdowne Lohn wird aber nur in Einzelfällen in Hamburg und Leipzig ge= jagte gestern Dr. Clifford, der geistliche Führer der Nonkon an die Mächte und ermahnte sie an ihre Pflicht; aber nur die zahlt. In Berlin beträgt der Lohn 15-24 Mt. Die größeren formisten, in einer öffentlichen Versammlung. Vereinigten Staaten von Amerifa sowie Italien und die Institute in Berlin zahlen jedoch nur Löhne bis zu 21,50 pro Woche. Borgestern hatte eine Anzahl engliſcher Politiker eine Türkei antworteten im günstigen Sinne. Schuld an der ur in wenigen Städten, wie itüßen zwischen den Unternehmern Audienz bei Sir Eduard Grey, um ihn zum Einschreiten gegen europäischen Ohnmacht ist von rein politischem Stand- und der Organisation gekommen. Dort find denn auch halbwegs ist es zu einheitlichen Tarifabschlüssen Die Kongoverwaltung zu veranlassen. Die Presse ist einig in punkte gesprochen der deutsch - englische Konflikt. Deutsch - tonstante Lohnverhältnisse geschaffen worden. Sonntags Der Berurteilung der Zustände im Kongostaate. Auch in land ist vorläufig nicht imstande, das Mißfallen der Herrscher arbeit ist noch vielfach üblich. Besonders handelt es sich um die Belgien macht sich eine Opposition, an deren Spike Vander Belgiens auf sich zu ziehen, da Belgien in einem deutsch - eng- Reinigung von Glasdächern, Fahrstühlen, Postschalter. velde steht, gegen die bisherige Verwaltung geltend, und die lisch- französischen Kriege eine wichtige Rolle zu spielen be- räumen, Fenstern und Räumen von Fabriken, Stontoren, Reſtau Angelegenheit dürfte in wenigen Tagen im belgischen Parla- stimmt wäre. England hat ja dieselbe strategische Lage in lung und rigoroses Strafgelder system wurde ebenfalls rants und auch Krankenhäusern. leber schlechte Behand ment zur Sprache kommen. Die Uebel, die von unabhängigen Erwägung zu ziehen, aber in England rechnet man nicht mit lebhafte Beschwerde geführt, besonders in den Orten, wo die Organi Zeugen, von Missionaren und Reisenden bestätigt werden, den Herrschern Belgiens , sondern mit dem belgischen sation nur schwach ist, wozu auch Berlin zu zählen ist. Redner wären leicht zu beheben, wenn nicht die strategische Lage Volke, von dem man glaubt, daß es die Interessen der schloß mit dem Appell, alles zu tun, um einen besseren Ausbau Belgiens eine so wichtige Rolle im deutsch - englischen Gegen Menschlichkeit höher stellt, als die Bereicherung seines Königs. ber Organisation zu erzielen. Dies sei um so erforderlicher, als faze spielte und deshalb die Mächte Europas , die eigentlichen Rein englischer Politiker denkt an eine Besetzung des die Arbeiter sonst von niemand, auch von der Regierung nicht, am Schöpfer des„ Kongostaates", zu feinem einheitlichen Vor- Kongostaates. Stein Engländer will den Belgiern ihre Erb- allerwenigften aber von den' Arbeitgebern, eine Wahrung und Artikel V, der jedes Monopol untersagt, soll beachtet, und der schaft nehmen, wohl aber wird eine Reform verlangt. Der Förderung ihrer Interessen zu erwarten haben. In der sehr ausgiebigen und lebhaften Debatte wurden alle Geist der Generalakte soll aufrecht erhalten werden: Handelsfreiheit für das Ausland und leidliche Behandlung für die Kongolesen!
gehen gegen König Leopold kommen ließe.
-
Ausführungen des Referenten über die tieftraurige und teilweise direkt menschenunwürdige Lage der Fensterpuber und Reinigungsarbeiter durchaus bestätigt und durch verschiedene drastische Einzelschilderungen ergänzt. Einige Redner wandten sich auch entschieden des übermäßigen Alkoholgenusses hervorgehoben, dem leider viele gegen das Tragen der nur zu häufig sehr unsauberen Reflameblusen und Müßen; ebenfalls wurde mehrfach die Schädlichkeit Berufskollegen ergeben seien.
Es wurde hierzu folgende Resolution angenommen:
In Erwägung, daß die heutige Dauer der Arbeitszeit im Fensterreinigungsgewerbe eine gesundheitsschädigende ist und besonders die Unfallhäufigkeit begünstigt, daß ferner die gegens wärtig üblichen Arbeitsbedingungen einer gründlichen Remebur bedürfen, fordert die Konferenz:
1. Die allmähliche Einführung der täglichen achtstündigen Arbeitszeit.
2. Die gefeßliche Einführung einer Arbeitspause in der Mindestgesamtdauer von zwei Stunden.
3. Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit. Abschaffung jeglicher Affordarbeit.
4. Gesetzliche Regelung der Arbeitsverhältnisse jugendlicher Berufskollegen, Regelung des Lehrlingswesens.
5. Abschaffung des Kost- und Logiswesens beim Arbeitgeber. 6. Beseitigung des Strafgelderunwesens, der Kautionen, der Bruchschadenkaffe und der Bekleidungsgelder.
7. Abschaffung des Vorschußunwesens.
8. Einführung der wöchentlichen Lohnzahlung am Freitag. 9. Einführung einer achtungswürdigen Behandlung seitens der Arbeitgeber und deren Stellvertreter.
Die Entdecker und die ersten Pioniere des Kongobeckens waren Livingstone und Stanley. Im Jahre 1876 begann sich auch König Leopold für das Kongogebiet zu interessieren, und er berief eine Konferenz von Afrifareisenden der sechs Großmächte und Belgiens ein, um über die Deffnung des dunklen Kontinents zu beraten. Die Konferenz endigte mit der Lord Ripon , daß England schließlich die Geduld mit den Schon am 9. November beim Guildhall- Bankett erklärte Gründung einer Internationalen Vereinigung für die Er- Kongozuständen verlieren werde. Und Sir Edward Grey antforschung und Zivilisierung Afrikas ". Zwei Jahre später wortete vorgestern der Kongoreform- Deputation:... Unser bildete sich in Brüssel ein besonderes Komitee dieser Vereini- Land wird aufgeregt über den Kontrast zwischen den in der gung unter dem Namen„ Comité d'Etudes du Haut Congo" Bergangenheit gefaßten Vorsätzen und dem gegenwärtigen das sich bald darauf in eine Internationale Vereinigung Zustande der Dinge. Die Mächte erkannten an, daß sie den des Kongo " verwandelte. König Leopold und die belgischen Kongostaat schufen, um im Herzen Afrifas eine Stätte für Kapitalisten beteiligten sich finanziell an dieser Vereinigung, menschliche und zivilisierende Einflüsse zu gründen, wo allen die in Stanley ihren Hauptagenten fand. Später traten auch Sandelsvölfern gleiche Gelegenheit geboten werden soll. Leutnant( nachmaliger Major) von Wißmann und Dr. Wolff Wäre der Kongostaat diesem Programme treu geblieben, so in ihren Dienst. Ebenso wirkten im Rongogebiet britische hätte er für die materielle und moralische Entwickelung des Missionare. Für die Franzosen reiste der unlängst verstorbene Randes gesorgt, mäßige Steuern zur Deckung der VerwalGraf de Brazza, eine der edelsten Gestalten der zeitgenössischen, tungskosten erhoben und dem internationalen Handel und der Kolonialgeschichte. Entfaltung der Naturschätze des Landes freie Bahn geschaffen. Inzwischen war die Ländergier in allen Stulturstaaten" Statt dessen fehen wir ein Bild, wie es der Bericht der UnterEuropas erwacht, die bald zur Aufteilung Afrikas schritten. suchungsfommission bietet. Ich will über diesen Bericht nicht Ende des Jahres 1884 trat die Berliner Konferenz zusammen, lange sprechen. Es genügt, hinzuzufügen, daß er geeignet die den eigentlichen Kongostaat schuf und ihm in der General- ist, alle diejenigen zu erschüttern, die bis jetzt geglaubt haben, afte vom 26. Februar 1885 die Stonstitution gab. Natürlich daß die Anflagen gegen die Kongoverwaltung auf Böswilligerfolgte diese Gründung im Namen des Christentums", der feit, Neid und Eifersucht zurückzuführen seien... Würde Zivilisation" und der„ Humanität". Der wichtigſte Artikel es fich nur um britische Interessen und britische Bürger Der Generalakte ist der fünfte. Dieser lautet wie folgt: Die Macht, die in jenen Gebieten jouveräne Rechte aus- handeln, so wäre es leicht für uns, isoliert vorzugehen. Wo übt oder ausüben wird, darf dort keine wirtschaftlichen Monopol- unsere Interessen in Betracht kommen, warten wir auf keinen und Vorzugsrechte gewähren. Alle Ausländer ohne Ausnahme fremden Beistand. Aber unsere Interessen im Kongo sind sollen den Schutz ihrer persönlichen Freiheit und ihres Eigentums nicht die Hauptsache. Wir wollen nicht nur die Interessen der genießen und das Recht haben, beweglichen und unbeweglichen Briten verbessern, sondern die der Eingeborenen und des Besik zu erwerben und ihre Gewerbe auszuüben." ganzen Landes. Um aber einen Umschwung der Dinge im Zwei Monate später wurde König Leopold Souverän Kongostaat herbeizuführen, genügt unsere isolierte Attion des Kongostaates und verlangte vom belgischen Parlament nicht.... Vor allem kommt Belgien selbst in Betracht, dann die Zustimmung zu diesem Vorgehen. Ende April 1885 gab Frankreich , das ein Vorrecht auf den Kongostaat hat. Wir das belgische Parlament die gewünschte Zustimmung. Auch werden nichts tun, was die Rechte dieser Länder verletzen die Signatarmächte der Berliner Generalatte erkannten ihn fönnte. Wenn die konstitutionelle Regierung Belgiens , die übrigen Instituten dieser Art fehlen solche. Die als Herrscher des Kongostaates an. dem belgischen Parlamente verantwortlich ist, die Angelegen- vorhandenen Sicherheitsgeräte befinden sich teilweise aber noch in Das Königreich Belgien als solches hat mit dem Kongo- heit in die Hand nehmen will, so wird sie nicht nur eine Rifte einem derartigen Zustande, daß bei ihrer Benutzung die Unfall. staat nichts zu tun; das belgische Parlament steht staatsrecht von Reformen aufstellen, sondern einen Umschwung im Kongo - gefahr eher erhöht, denn vermindert wird. Vielfach mangelt es lich in keiner Beziehung zum Kongostaat. Zwischen beiden system herbeiführen. Belgien hat das beste Recht, sich dieser auch an Gummi- oder Filzunterlagen unter die Leitern, wo diese auf die glatten Parkettfußböden oder Fliesenplatten aufgesett Ländern besteht nur eine Personalunion. Beide haben Arbeit zu unterziehen, worin es in uns die aufrichtigsten werden müssen. Die Leitern selbst find ebenfalls häufig nur höchft das„ Glück", denselben König zu haben. Die Verantwortlich- Freunde finden wird. Politische Konflikte werden nicht aus mangelhaft, so daß durch Bruch derselben nicht selten Abstürze keit für die Verwaltung oder Mißverwaltung des Kongo - folchen Reformversuchen entstehen, sondern aus dem Bemühen, erfolgen. Von den meisten Geschäften wird auch die Stellung eines staates trifft in erster Linie den König Leopold und in zweiter das jetzige System aufrecht zu erhalten!... Welches auch Mannes zum Festhalten der Etagenleitern verweigert. Man überLinie die Signatarmächte der Berliner Generalatte. die Ansicht anderer Mächte sein wird, für uns wird es un- läßt die Arbeiter auf den hohen, schwankenden Leitern in der Der neue Kulturträger" Zentralafrifas verwandelte möglich sein, diesen Zustand der Dinge auf die Dauer anzu- Rutschen oder Anstoßen der Leitern Unfälle herbeigeführt werden. Regel sich völlig selbst, ganz unbekümmert darum, ob durch sich über Nacht in einen Autofraten schlimmster Art. Er er- erkennen, ohne unsere Vertragsrechte und die Vertrags- Es existieren nun zwar hier und da Polizeiborfchriften flärte sich für die Quelle aller Macht; seine Befehle wurden pflichten des Kongostaates genauer zu untersuchen. Sollte bezüglich der Reinigungsarbeiten auf Leitern, jedoch ist die Handzu Gesetzen; die Beamten wurden seine Diener; die wirtschaft Belgien diese Frage nicht lösen, so würde ich es vorziehen, habung solcher Vorschriften durch die behördlichen Organe nur sehr lichen Kräfte und die Produkte des Landes gehörten ihm, und uns mit anderen Regierungen zu vereinigen; denn ich kann lag. Es ist sogar vorgekommen, daß nicht die Arbeitgeber, sondern er konfiszierte den noch unbebauten Grund und Boden und unmöglich glauben, daß sie angesichts der peinvollen Zustände die Arbeiter mit polizeilichen Strafmandaten bedacht wurden, ob. machte ihn zu einer Krondomäne! Dieser Boden war Ge- ungerührt geblieben find."
meineigentum der Stämme, die ihn als Wiesen- und Jagd- Bei der gegenwärtigen diplomatischen Lage Englands gründe benutzten. Der Kongostaat mit einer Bodenfläche von wäre es seiner Regierung nicht schwer, mindestens vier der 2 252 800 Gebiertkilometern und ungefähr 20 Millionen Signatarmächte für eine gründliche Kongoreform zu geSchwarzen wurde zum Handelsmonopol König Leopolds. winnen. Aber wie wird die Haltung Deutschlands sein?? Den Ausländern ward die Eristenz unmöglich gemacht, und Vielleicht bekommen wir eine Antwort bei der Etatsdebatte. die Schwarzen wurden vollständig in den Bereicherungsprozeß des Königs gepreßt.-Kautschuk ist der Hauptartikel der Rongoausfuhr. Unter dem Vorwande, daß die Kulturauf
Zur Durchführung dieser Forderungen erwartet die Konferenz von allen Berufskollegen, daß sie sich ohne jede Ausnahme der Organisation, d. h. dem Zentralverbande der Handels-, Transport, Verkehrsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands anschließen, weil nur dann eine Verbesserung der Arbeitsverhältnisse herbeizuführen ist.
T
gefahr im Fensterreinigungsgewerbe. Nach dem Sodann referierte Thiele Leipzig über die Unfall. Ergebnis der erwähnten Enquete sind von den 204 befragten Betrieben nur 75 ermittelt worden, wo Sicherheitsgürtel oder Schuhhaken zum Schuß der Arbeiter vorhanden sind. In allen
gaben des Staates große Geldsummen beanspruchen, wurden Konferenz der in den Reinigungsinstituten beschäftigten wieviel hier noch im argen liege. Entsprechend der großen
Stämme
-
-
Arbeiter.
den Eingeborenen Steuern auferlegt, die sie durch das Sammeln von Kautschut entrichten müssen. Der Betrag des zu sammelnden Kautschuks ist sehr hoch und kann nur durch Am Sonntag und Montag wurde im Berliner GewerkschaftsAnwendung der grausamsten Strafen erschwungen werden. baus eine allgemeine Konferenz der in den Reinigungsinstituten Die Mitglieder der auf dem niedrigsten Niveau stehenden Deutschlands beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen abgehalten, soweit dieselben dem Handels und Transportarbeiter manche sind noch Kannibalen! wurden als berband angehören. Die Konferenz ist auf Beschluß des letzten Polizisten angestellt. Die Verantwortlichkeit für die Verbandstages einberufen worden, um einmal recht eingehend die Steuerabgaben ist kollektiv. Bringt ein Stamm oder speziellen Lohn und Arbeitsverhältnisse dieser Berufsgruppe zu ein Ort die ihm auferlegte Kautschuksteuer nicht zusammen, erörtern, und gleichzeitig auch über geeignete Mittel und Wege so wird er mit Feuer und Schwert vernichtet. Hinzu kommt zur Abstellung der vielen Berufsmißstände, sowie zur befferen noch, daß die belgischen Beamten schlecht bezahlt sind und auf Förderung der Agitation und Organisation zu beraten. Anwesend eine Benfion nicht rechnen können. Sie trachten daher, ihre Breslau , Dresden , Elberfeld , Hamburg , Hannover , Kiel , Köln , waren Delegierte aus den Orten resp. Distrikten Berlin , Bremen , Dienstzeit dazu zu benutzen, sich einigermaßen zu versorgen. Leipzig , Magdeburg , Nürnberg und Saarbrücken , sowie mehrere Und dies können sie nur erreichen, wenn sie auf eigene Rech- Vertreter des Hauptvorstandes. Den Vorsitz führte Alboldtnung die Eingeborenen bedrücken. Zum Unglück für die Berlin . Schwarzen ist der Kautschuk zu einem der begehrenswertesten Das Referat über. Die Lohn- und ArbeitsverhältHandelsartikel geworden. Der Druck, den die Verwaltung niffe im Fensterpub- und Reinigungsgewerbe" und die Beamten auf sie ausüben, wird deshalb immer härter Einrichtung der Reinigungsinstitute erst eine Folge der gegen hielt Lambrecht Berlin . Redner wies darauf hin, daß die und blutiger und verwandelt den Kongostaat in ein weites wärtigen modernen Entwidelung im großstädtischen Handels- und Schlachtfeld. Um die Eingeborenen zur Arbeit" zu„ er- Verkehrswesen ist. Anfangs mur vereinzelt eingeführt, schnellte mutigen", werden ihnen die Frauen und Kinder als Geiseln die Zahl der Reinigungsinstitute doch recht bald erheblich in die genommen. Wenn dies sich als erfolglos erweist, werden Höhe und zeitigte dann auch rasch eine start ausgeprägte Schmu- fonkurrenz unter dem Unternehmertum. Infolgedessen machte diese vor den Augen ihrer Männer und Bäter getötet! In den letzten sieben Jahren wurde aus den Eingeborenen merkbar. Auf Veranlassung des Verbandes ist fürzlich eine sich auch bald allgemein eine empfindliche Lohndrückerei beRohkautschuk für 13 715 664 Pfund Sterling( über Enquete veranstaltet worden, die einen beachtenswerten Auf274 Millionen Mark) herausgepreßt! Sowohl englische wie schluß über die gegenwärtigen Verhältnisse der Arbeiter dieses belgische Schriftsteller geben herzbrechende Schilderungen über Gewerbes gibt. Die Enquete erstreckt sich auf 204 Betriebe der
wohl die Arbeiter doch an dem Mangel an Schutzvorrichtungen nicht die geringste Schuld trifft. Als die Leipziger Fensterpuber diese ein entsprechendes Vorgehen in der Unfallverhütungsfrage sich unlängst an die dortige Gewerbeinspektion wandten, damit veranlasse, erklärte der betreffende Inspektionsbeamte bedauernd, daß er in dieser Hinsicht leider nichts tun könne; die Fensterreiniger feien auf diesem Gebiete nun einmal bogelfrei. Echon der Umstand, daß noch rund 10 Proz. der im Fensterreinigungsgewerbe beschäftigten Personen überhaupt nicht als unfallversicherungspflichtig betrachtet werden, zeige zur Genüge, Mangelhaftigkeit der Unfallverhütungsmaßnahmen ist denn auch die Zahl der schweren bezw. tödlichen Unfälle eine sehr hohe. Diesen unhaltbaren Zuständen endlich ein Ende zu bereiten, müsse sich die Organisation auf das energischste angelegen sein lassen. In der Diskussion wurden auch hier eine Menge Einzelheiten vorgebracht, die beweisen, daß es den Arbeitgebern immer nur in erster Linie auf ihren Profit, nicht aber auf die Erhaltung von Leben und Gesundheit ihrer Arbeiter ankommt, und daß auch die behördlichen Maßnahmen auf diesem Gebiete feineswegs genügen. Hierzu gelangte nachstehende Resolution zur Annahme: In Erwägung, daß die Zahl der Unfälle in der Fenster. reinigungsbranche in abschreckender Weise zunimmt, und daß auch bei Ausführung von Reinigungsarbeiten mit Säuren eine große Gefahr für Leben und Gesundheit besteht, fordert die Konferenz:
1. Einführung von geeigneten Unfallverhütungsvorschriften sowie Polizeiberordnungen und der Versicherungspflicht für alle Reinigungsinstitute und an allen Orten, wo diese noch nicht bestehen. Ferner den Erlaß von Sicherheits- und Schutzvor schriften.
Bor Erlaß dieser Vorschriften sind fachkundige Arbeiter sur Beratung heranzuziehen.
2. Stritte Innehaltung der bestehenden resp. der zu schaffen. den Unfallverhütungsvorschriften feitens der Unternehmer.
3. Einführung geeigneter Bubmittel, um das Berbrennen der Gliedmaßen und der Kleider durch Säuren zu berhüten. Die Konferenz erwartet von allen Berufskollegen, daß sie zur Durchführung dieser Forderungen alle Mittel anwenden, die geeignet erscheinen, eine Verbesserung der überaus traurigen Bustände gerade auf diesem Gebiete herbeizuführen.
Damit war die Tagesordnung der Konferenz erledigt.