"
"
die, Gott fet es geflagt, seit Anbeginn der Welt durch die Sünde der ber Schirmmacher zuerst bei den Fabrikanten Beachtung ge Aus der holländischen Gewerkschaftsbewegung. und mit der Sünde auf die Erde gekommen ist, in die Schuhe funden. Am 5. November fand eine Sigung von 5 Fabrikanten und Ende der vorigen Woche ist zwischen der Hafenarbeiter. schieben." Es wird darauf die Kündigung der Vorwärts". 5 Arbeiterinnen statt, in welcher die Fabritanten das Vorgehen der organisation Recht en Pflicht und der„ ArbeitRedakteure besprochen", in Verfolg dieser Angelegenheit schreibt Arbeiter wegen der teuren Lebensmittel anerkennen, aber auch gebervereinigung auf dem Schiffahrtgebiet" in Amsterdam ein das fromme Blatt:„ Und da wagt das rote Lumpenpad sich als wünschen, daß in anderen Städten Deutschlands die Löhne ebenfalls Tarifvertrag zustande gekommen. Het Volt" nennt dies die Schuß und Schirm der geistigen Freiheit aufzuspielen... Wo sie erhöht würden, damit die Berliner Industrie fonkurrenzfähig bleibe. wichtigste Veränderung in den Arbeitsverhältnissen, die jemals im ( die Arbeiterstimme") sich schon eingenistet, schmeiße man fie Sie wollen Erhebungen anstellen, ebenso follen die Arbeiter sich Amsterdanter Hafen stattgefunden hat. Zwei von Recht en Pflicht" schleunigst heraus und nehme eine Generaldesinfektion der ver- Statistiken über die Löhne in anderen Städten beschaffen und dem nicht gebilligte, 45 Mann umfassende Streits, die nach Art der feuchten Stellen bor." Zum Schluß werden der Arbeiterstimme" Fabrikantenverband einsenden; dann können weitere Verhand- direkten Attion" beranstaltet waren, gaben die Veranlassung zu noch schnell wenigstens ein Dußend Schandtaten" vorgeworfen und lungen stattfinden. Auf die Anfrage, wie sich die Herren zum Tarif den Verhandlungen, die zum Abschluß des Tarifs führten. Unser noch etwas erzählt von Misthaufenthron" und" größter journalisti. der Näherinnen stellen, wurde ihnen geantwortet, dazu hätten die Bruderorgan mit dem Ereignis um so größere Bedeutung bei, scher Bestbeule des Universums". Herren noch feine Stellung genommen. Die damals gewünschte als die Safenarbeiterorganisation noch vor kurzem unter stark Und das nennt sich dann wohlanständig und schreibt vom Sau- Antwort ist jetzt eingelaufen. Es wird verlangt, der Verband solle anarchistischen Einflüssen stand. herdenton der sozialdemokratischen Presse. Der Streit der Zimmerer in Leiden ist, nachdem er den Fabrikanten eine Liste fämtlicher Näherinnen einsenden, welche organisiert sind! Eine Versamm ein halbes Jahr gedauert hatte, für beendet erklärt worden. Was lung der Schirmmacher hat dies mit Entrüstung zurückgewiesen. Die Streifenden verlangten, ist zwar nicht erreicht worden, woran Es entspann sich anschließend an den Bericht eine lebhafte Dis namentlich die St. Josephs- Zimmerer schuld sind, doch haben die Tussion. Einige der Anwesenden waren der Meinung, man solle Unternehmer fest Zugeständnisse gemacht, daß, ohne Abschluß eines erst den Tarif für die Schirmmacher durchdrücken und dann den Tarifvertrags, die Wiederaufnahme der Arbeit ratsam erschien, Brüssel , 28. November.( Deputiertenkammer.) Nach Eröffnung Tarif der Näherinnen. Andere waren der Meinung, daß, wenn zumal bei dem Mangel an Arbeit im Baugewerbe vorläufig feine der Sizung gibt der Ministerpräsident folgende Erklärung ab: Bei die Kollegen ihren Tarif durchdrücken, den Näherinnen nicht ge- Aussicht auf größere Erfolge vorhanden ist. holfen ist. Wenn es dann zur Arbeitsniederlegung käme, müssen Gin neuer erband der Maurer und Maurer . Beginn der bevorstehenden Debatte über Fragen, die die Zukunft die Gestellarbeiter laut ihres Tarifabschlusses weiter arbeiten und Hülfsarbeiter, der im Gegensatz zu den alten Organisationen des Landes berühren, glaubt die Regierung des Wünschen die Beamtenfrauen und andere Arbeiterinnen, die für die Bewe- dieser Berufe, die anarchistischen Auffassungen nahestehen, sich dem der Stammer zuborzukommen, wenn sie die hauptsächlichsten gung nicht zu haben sind, würden die Arbeit fertig stellen. Es neuen Verband niederländischer Gewerkschaften und feiner Lattik Gesichtspunkte darlegt, bon denen sie glaubt sich leiten fam dann ein Fall zur Sprache, welcher der ganzen Sache eine anschließt, ist vor hurzem durch Zusammenschluß mehrerer LokalTassen zu sollen und die die logische Folge der Wer- andere Wendung gab. Bei dem Fabrikanten Herrn Blumenfeld, vereine gegründet worden. Die Vertreter dieser Vereine waren haltungslinie sind, die sie stets beobachtet hat. Bor 20 Jahren welcher Vorsitzender des Fabrikantenverbandes ist, hatte sich eine sich zuerst nicht einih darüber, ob man nicht lieber zwei Verbände, ermächtigte das Parlament den König der Belgier , die schwere Last Näherin seiner Meinung nach gegen die Geschäftsordnung ber einen der Maurer und einen der Hülfsarbeiter, gründen sollte. Bei eines Souveräns des Kongostaates auf sich zu nehmen. Durch gangen. Die Näherin macht ihm klar, daß sie als Heimarbeiterin der Abstimmung fiegte jedoch der Einheitsgedanke. Der neue Verdiesen fast einstimmig angenommenen Beschluß gaben gaben die doch mit seiner Geschäftsordnung nichts zu tun habe. Die Näherin band wird zu Weihnachten seinen ersten Kongres abhalten. Kammern ihrem Vertrauen Ausdruck, daß der Stönig bei hat unter diesen Umständen auf die Arbeit des Herrn verzichtet und feiner Tätigkeit für die Ausbreitung der Zivilisation in Afrika in einer anderen Fabrit angefangen. Sie bekam auch Arbeit. Als die Interessen Belgiens im Auge behalten werde. Das Band fie aber die Arbeit ablieferte, erhielt sie feine neue, weil Herr zwischen dem neuen Staate und Belgien ist ein ausschließlich Blumenfeld die anderen Fabrikanten benachrichtigt hatte. Sie persönliches geblieben und die von einer unabhängigen Gewalt habe gegen den Stachel gelödt. Der Fabrikant hat fie auf Vorvollzogenen Regierungsakte diefes Staates sind niemals von einem stellung dann weiter beschäftigt, aber wer weiß auf wie lange. meldet in später Stunde das Bureau Herold, bei der eine außerhalb dieses Staates stehenden Rechte noch von der Genehmigung Die Handlungsweise des Herrn Blumenfeld hat der Organisation große Zahl Arbeiter ihr Leben lassen mußten, Hunderte schwer oder der Kritik irgend einer außerhalb dieses Staates stehenden Be 40 neue Kolleginnen gebracht. Die Versammlung war der Meinung, berlegt ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Die Melhörde abhängig gewefen. Der König hat Vorkehrungen getroffen, daß, wenn die Fabrikanten so weiter fortfahren, von einer fried- dungen lauten: daß sein großes Werk von Belgien übernommen wird." lichen Regelung der Tariffrage gar keine Rede sein könne. Die Dortmund , 28. November. Eine furchtbare Explosion erfolgte Der Ministerpräsident gab hierauf einen historischen Nüdblid Lage ist also drohend. heute abend gegen 7% Uhr in der Dynamitfabrik Ardeh bei Annen. über die Kongofrage. Deutfches Reich. Die Detonation war so stark, daß sie fast im ganzen Industriebezirk Italien . Der Streit der Arbeiter der Gummitamm Komp. immer gehört wurde. In Annen wurden sämtliche Fenster zertrümmert, Hannover dauert unverändert fort. Da man geübte Leute aus eine große Anzahl Dächer abgedeckt und viele Türen aus den Orten mit Gummiindustrie nicht erhalten kann, wird jetzt durch die Gegenden versucht, Arbeitswillige heranzuziehen. Man will die Explosion. Kein einziges Haus blieb unbeschädigt. Die EinGeneralanzeigerpreffe und durch Agenten in den verschiedensten Angeln gehoben. Gegen 9 Uhr erfolgte eine zweite noch stärkere Bläge möglichst besetzen, um die Ausständigen zu entmutigen. wohner flüchten in furchtbarer Panik auf den Annener Berg, da Arbeiter, Kollegen allerorts, achtet auf dergleichen Werbungen, haltet aus dem Kellergeschoß noch eine dritte Explosion bevorsteht, deren den Zuzug fern. Dies ist die beste Unterſtügung. Wirkung die beiden ersten übertreffen wird. Nähere Einzelheiten Wir bitten alle Arbeiterblätter um Abbrud. fehlen bisher. Fabritarbeiterverband. Zahlstelle Hannover . Dortmund . Die der Fabrik am nächsten gelegenen Straßen Der Streit der Binnenschiffer ist nach einer Meldung des wurden polizeilich abgesperrt. Ueber die Zahl der Toten ist noch Wolffschen Bureaus, die vom„ Hamburger Echo" bestätigt wird, nichts Genaues zu ermitteln gewesen, doch dürfte ihre Zahl ziem nun wirklich beendet. Der Berliner Lloyd, die deutsch - österreichische
Beamte, die Obstruktion treiben.
Rom , den 26. November.( Eig. Ber.)
Die Beamten der italienischen Zollbehörde werden vom morgigen Tage an Obstruktion treiben, d. h. sie werden durch wortgetreue Anwendung des Reglements die Erledigung der Zollrevisionen gefliffentlich verzögern. Es steht zu erwarten, daß sie dadurch den Verfehr in ausgedehnter Weise hemmen werden, da ihnen das Reglement freistellt, jeden Koffer oder Ballen öffnen zu lassen, jeden Wagen zu durchsuchen, von jeder Flüssigkeit eine Probe zu fordern u. dergl. Maßnahmen mehr, die man im Zeichen des Verkehrs" einzuführen für zwedmäßig hielt.
Eine schwere Katastrophe
Die Beamten haben sich zu diesem Schritt entschloffen, um vom Dampfschiffahrtsgesellschaft und die Neue Norddeutsche Flußlich bedeutend sein. Bis jetzt sind an hundert Arbeiter ins KrankenFinanzminister die seit Jahren geforderte Befferung ihrer Lage zu betreffend die Dresdener Vereinbarung in einem Schreiben an die dampfschiffahrts- Gesellschaft haben eine zustimmende Erklärung baus eingeliefert worden. erzwingen. Trotz der gewaltigen Vermehrung des Handels und Hamburger Handelstammer abgegeben, und da auch die Leitung
Verkehrs hat in den letzten 20 Jahren die für die Gehälter der bes bafenarbeiterverbandes mit diesem Modus einverstanden i Letzte Nachrichten und Depefchen.
Der römische Trambahnerstreit beendet. Rom , 28. November. ( Privatdepesche des Borwärts".) Der Trambahnerstreit ist beendigt durch bedingungslose Aufnahme der
ihrer Arbeitsbeschäftigung. Der Trambahnverkehr ist vollständig wieder hergestellt.
Wieder ein Eisenbahnunfall.
Zollbeamten ausgeworfene Summe, die vor 20 Jahren vier Millionen ist der Streit als beendet erklärt worden. Die an den verschiedenen betrug, eine Verminderung erfahren! Beamte, die mindestens die Elbe - und Havelpläßen weilenden Ausständigen sind bereits von technische Schule absolviert haben müssen und von denen viele sogar der Leitung des Hafenarbeiterverbandes von der Beendigung des Universitätsbildung haben, erhalten nach zehnjähriger Dienstzeit Ausstandes benachrichtigt worden. Mit der Wiederaufnahme der 150 Lire monatlich, nach achtzehnjähriger 180 Lire. Von einem Arbeit wurde gestern begonnen. Von seiten der Gesellschaften wird zurüdbehaltene Lohn sofort Gesamtpersonal bon 1500 Beamten befonmmen teine hundert das bei Wiederaufnahme der Arbeit ausbezahlt. Die wegen Kontrakt. werden, außer einer zeitweiligen Suspendierung der Streitführer von Magimalgehalt( 360 Lire monatlich). Maximalgehalt( 360 Lire monatlich). Dabei sind sie mit Arbeit bruches anhängig gemachten Klagen werden zurückgezogen. überlastet, da ihre Zahl in den letzten zwanzig Jahren stationär geblieben ist. Sie forderten nun die Vermehrung des Personals um Die Arbeiter der Glashütte Wisthoff u. Co. zu Steele hielten 120 Beamte und Gründung von 100 neuen Stellen mit 4000 gire abermals eine Versammlung ab. Der Bezirksleiter des„ ChristRottbus, 28. November.( Amtliche Meldung.) Heute nach Jahresgehalt. Der Finanzminister erklärte aber, er hätte feinlichen Steramarbeiterverbandes", Korr, teilte mit, daß er sich nochmals an Herrn Gewerberat& laufen Hagen gewandt habe. Geld für sie! Als Antwort auf diese Erklärung wurde eben die Sobalb diefer nochmals bei der Firma Wisthoff u. Co. vorstellig mittag 5 Uhr 20 Minuten fuhr auf Bahnhof Senftenberg infolge Obstruktion beschlossen. geworden und diese erklärt, bezüglich der Wiedereinstellung der Ge- Ueberfahrens des Haltefignals der von Kottbus tommende Gütermaßregelten und Zurücknahme der Kündigungen auf ihrem ab- aug 8750 den nach Lübbenau ausfahrenden Güterzug 3790 in die lehnenden Standpunkte zu verharren, werden sämtliche Arbeiter Flante. Acht Wagen wurden beschädigt, ein Schaffner ist leicht die Kündigung einreichen. Da auf der Steeler Glashütte verletzt worden. Der Personenverkehr wird durch Umsteigen an nach einer ganz eigenartigen Methode gearbeitet wird, sodaß fremde der Unfallstelle aufrecht erhalten. Die Betriebsstörung wird vorSülfsträfte dort nicht fertig werden können und andererseits feine Lagerbestände vorhanden find, wäre die Situation, wenn es zum aussichtlich sechs Stunden dauern. Streit fommt, für die Arbeiter günſtig.
Die Regierung ergriff fofort Gegenmaßregeln. Sie hat die Direktoren der einzelnen Zolldepartements informiert, daß jeder Obstruktion treibende Beamte des Dienstes zu entheben ist! An feine Stelle treten Offiziere des Grenzwächterkorps. Auch steht es ben Direktoren frei, leberstunden bis zur Magimalgrenze des Neglements machen zu lassen.
Durch Erdmassen verschüttet.
Stuttgart , 28. November. ( B. H. ) Durch einen Erdrutsch bei Nedarstraße wurden von sechs Arbeitern awei verschüttet und erst Ausgrabungsarbeiten bei einem Fabrikneubau in der Unteren als Leichen herausgezogen. Die anderen vier fonnten sich retten. Der österreichische Bod.
Beharrt die Regierung bei diesem unflugen Widerstande, so ist Auch eine Bedrohung". Dem berühmten§ 158 wissen unsere es nicht ausgeschlossen, daß die Bewegung auf andere Kategorien Juristen eine Auslegungsfähigkeit abzugewinnen, die noch weit über überspringt und daß es zu Solidaritätsbezeugungen seitens anderer die des Groben Unfugparagraphen hinausgeht. Während des großen Staatsangestellten kommt.- Bauarbeiterstreits in Nürnberg Fürth ging der Maurer Popp in Oberweihersbuch im Landbezirk an einem Neubau vorüber, an dem Madrid , 28. November. Das Kabinett hat seine Entlassung ein eine große Anzahl Arbeitswilliger beschäftigt war. Im Vorbeigehen gereicht.ließ er, mehr gebacht als gesprochen, die Worte fallen:" Die Sterle Wien , 28. November .( W. T. B.) In einer heute behufs sollten in die Luft gesprengt werden, man sollte eine Bombe hineinfchmeißen." Er hatte nicht bemerkt, daß ein Gendarm hinter ihm Stellungnahme aur Fleischfrage stattgehabten Besprechung bon ging, der diese Worte gehört hatte und ihn nun zur Rede stellte. agrarischen Abgeordneten ber verschiedenen Parteien, an welcher Die Folge war eine Anzeige wegen Bedrohung". Das Schöffen auch der Aderbauminister teilnahm, sprachen, der deutschen gericht Nürnberg sprach auch wirklich 14 Tage Gefängnis aus, ob- Correspondenz" zufolge, mehrere Redner dem Aderbauminister wohl sämtliche Arbeitswillige erklären mußten, daß sie die schred- ben lebhaftesten Dank für seine gegenüber den Fleischhauern beoblichen Worte überhaupt nicht gehört hatten. Im Urteil achtete Haltung aus und ersuchten ihn, auch fernerhin die agrawird bemerkt, als besonders strafverschärfend habe die gefährliche" rifchen Intereffen zu wahren. Es wurde heftig gegen den für Drohung in Betracht zu kommen.- Höher geht's nimmer!
England. Abrüstung"
London , 28. November .( B. H .) Die englische Regierung wandte sich an die russische mit der Bitte, ihr das Datum der nächsten Haager Konferenz mitzuteilen. Die russische Regierung hat hierauf erwidert, daß das Datum der Konferenz noch nicht festgesetzt werden könne, da die Antworten zweier Mächte noch ausständen. England ist entschlossen, auf der nächsten Haager Konferenz trots eventueller Weigerung Deutschlands zu verlangen, daß der Antrag auf Abrüstung zur Beratung gestellt wird.
Gewerkschaftliches.
Liberaler Schwindel.
Auf der letzten Revierkonferenz der Ruhrbergleute hat der Bergarbeiterführer Effert gesagt: Die Ausschüsse gelten uns nur etwas, wenn sie von der Organisation gedeckt sind. So wird es von uns gehalten werden und wenn das Gefeß noch zehnmal besser gemacht würde."( Siehe ,, Vorwärts" vom 23. November er.)
"
"
Diese Aeußerung benügt irgend ein Beilenschinder, um in der liberalen Augsb. Abendztg.", dem Organ der bayeri Sozialdemokratie schen Regierung, sich mächtig über die zu entrüften, die es immer so mache" und der ein Gesep nichts gelte, wenn sie es nicht zu ihren politischen Zweden benügen könne. Aus diesem Grunde habe die Partei gegen alle Gefeße" gestimmt, weil diese sie in der Verhegung der Arbeiter zu hindern schienen.
Husland.
"
Sonntag beabsichtigten Demonstrationszug der Sozialdemokraten vor dem Rathause protestiert und die Notwendigkeit betont, die Bevölkerung bon maßgebender Seite darauf aufmerksam zu 7000 Eisenbahner aus der ganzen Schweiz , Angestellte der machen, daß nicht die Bauern, sondern die Zwischenhändler und Bundes-( Staats-) Bahnen, waren am Sonntag in Zürich ber die Wiener Fleischhauer an der Fleischverteuerung schuldig seien. sammelt, um zu verschiedenen aktuellen Fragen in ihren An- Aderbauminister Graf Auersperg dankte für die ihm gezollte Anftellungsverhältniffen Stellung zu nehmen. Aus den gefaßten Beserkennung und betonte, daß der augenblidliche Fleischmangel am schlüssen seien erwähnt die Urgierung von Teuerungszulagen, die Wiener Markte hauptsächlich auf den Abgang der sonst um diese schon im April 1906 burch eine bezügliche Eingabe berlangt wurden, Beit fälligen 60 000 Stüd Magertiere zurückzuführen sei. Er hoffe Revision des Besoldungsreglements und Festseßung eines täglichen jedoch in dieser Richtung Mittel und Wege zu finden, um einen Minimallohnes von 4 Fr. für die Betriebsarbeiter sowie ent- Ausgleich herbeizuführen Auf jeden Fall könnten die landwirtsprechende Erhöhung der Gehalts- und Lohn- Magimas, Revision schaftlichen Kreife bezüglich der Wahrnehmung ihrer Interessen des Ruhetagsgesetzes. Unsere Genossen Brandt, Albisser, Greulich feitens des Ackerbauministeriums beruhigt sein. Mehrere Redner und Aiby, Generalsekretär des Eisenbahnerverbandes, wirkten betonten die absolute Notwendigkeit des Festhaltens an der Grenzfperre und der Unterstübung der landwirtschaftlichen Kreise, sowie bei den Verhandlungen als leitende Personen mit. der Aufklärung des Bublifums über die wahre Sachlage, wobei barauf hingewiesen wurde, daß der Bichmangel eine Folge der legtjährigen Futternot fei.
Bom schweizerischen Scharfmacherverband der Maschinenindustriellen ist dem Schweizer Metallarbeiterverband ein geheimes Sigungsprotokoll in die Hände geraten, aus. dem hervorgeht, daß der 96 Firmen mit 26 921 Arbeitern umfassende Verband im Jahre Wie ben Frommen Gefehe heilig sind. 1905 260 245 r. zu Streifversicherungszweden zusammenbrachte, Jle de Sein( Dep. Finistère), 28. November. Bei der heutigen woran mehrere Firmen in Schlieren, Rorschach und Basel Unter stübungen von 25 000 Fr., 18 000 Fr. und 3800 Fr. erhielten. Der Inventaraufnahme kam es hier zu ernsten Zusammenstößen, wobei Direktor Funk von der Belbefchen Metallwarenfabrit in Thun 12 Gendarmen verwundet wurden. Drei Personen wurden verengagierte bei ber Polizei Boligiften su je 4 Fr. Extrabelohnung haftet. pro Tag, um die streifenden Arbeiter nieberzuhalten. Als er dann Um diese Entrüstung an den Mann bringen zu können, bie Summe von 5479,75 Fr. an Polizistenlöhnen zahlen sollte, Lohnbewegung von Eisenbahnangestellten. wird aus Effert ein Herr Genoffe" gemacht, während seit weigerte er fich deffen, aber eingeholte juristische Gutachten kamen Birmingham , 28. November .( W. T. B.) Eine heute hier deni legten Bergarbeiterstreik doch der Redakteur eines jeden zu dem Schluffe, daß fein Unternehmer verpflichtet sei, dem Etaate aufammengetretene Konferenz der Eisenbahnangestellten beschloß, Säfeblättchens weiß, daß Effert Führer der christlichen finanzielle Opfer zu bringen für den ihm gewährten Schutz der den achtstündigen Arbeitstag, 25 Bros. Lohnaufschlag für NeberBergarbeiter ist. Das geniert natürlich das vornehme Arbeitswilligen durch Polizei oder Militär, daß aber der Direktor stunden und 50 Proz. für Sonntagsdienste zu fordern, ferner eine bayerische Beamtenevangelium gar nicht, denn im Stampfe bezahlen solle, weil er es versprochen habe und der Staat ihn des- allgemeine Erhöhung der Bezüge aller Dienstgrade um 2 Schilling gegen die Sozialdemokratie sind ihm auch die schäbigsten halb gerichtlich belangen fönnte. Die scharfmacherischen Verbands. bie Woche. Mittel recht.genoffen" mögen aber zukünftig solche Versprechen nicht mehr machen. Ein staatliches Bintertontum welche Korruption in der demokratischen Republi!! Berlin
und Umgegend. Bewegung der Schirmmacher.
Von den Tarifen, welche im Oftober für die Näherinnen und Schirmmacher in der Heimindustrie eingeschickt worden sind, hat Berantw. Redakteur: Hans Weber, Berlin . Inferatenteil verantw.;
, 28. November .( Meldung der Agence Havas.) Ein startes japanisches Geschwader wird im nächsten Jahre unter Abgelehnt haben den Einheitstarif für das deutschschweizerische Führung des Bringen Fushimi nach England gehen, um den von Buchbrucgewerbe die Buchdrucker in Basel , und zwar einstimmig. Herzog von Connaught mit dem englischen Geschwader in Japan Der Hauptgrund der Verwerfung ist die 6jährige Vertragsbauer. abgestattetea Befuch zu erwidern.
.Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 3 Beilagen n. Unterhaltungsblatt