Einzelbild herunterladen
 

"

"

AORIG

gethan, welcher die

Sympathie- Bersammlung für die belgischen Vorkämpfer für f abschlüsse" konstatirt man" sodann, daß gegentheiligenfalles die Zurücknahme der Maßregelungen wie auch die Nichtvornahme das allgemeine Stimmrecht statt, nach deren Schluß eine Unordnung und Korruption" herrsche und flugs hebt darauf von neuen zu verlangen bezw. eine Einigung zu erzielen. Ges Rundgebung von etwa 2000 Personen im öffentlichen Auf der Gepanzerte zum Todesfireich aus. Der Glaubens- Eyegese") linge dies nicht, so müsse der Kommission das Recht bleiben, suge stattfand, wobei es wiederholt zu heftigen Busammen- folgt die Katechese"). einen Streit zu veranlassen und die angebrachten Schritte zu tößen fant.­Wie liegt nun diese(!) Sache?" fährt unser Schrift- thun. Stabernad's Ausführungen fanden Beifall. In der gelehrter fort: Diskussion sprach zunächst Schaffner Labrenz: Auch er habe Der Panama  - Schwindel wird nun doch einer gericht vom Juli 1863 ter Gmpfang von 230 Mart  .() Der Staffen- fchaft erhalten, trobem er den Besuch der Versammlungen mög­Quittirt ist in Nr. 31 von 1883, also in einer Nummer seine Kündigung von der Leitung der Großen Pferdebahn- Gesell. lichen Verfolgung nicht entgehen. Nur ist noch nicht beführer() weiß aber nicht, wann und von wem er die 230 Mart lichst vermieden habe, um nicht außer Brot zu kommen. tannt, auf eine wie große Anzahl von Personen die Anklage erhalten hat. Am 19. November 1885, also 24 Jahre später, Er sei im Feen- Palast in einer Versammlung gewesen fich ausdehnen wird, auch die Nachrichten über die Auflage- fragt er erst darnach! Da() der Kassenführer(!) fragt, ob nicht und habe einen Zwischenruf punkte find nicht übereinstimmend. Wehrfach wird behauptet, etwa nur 2,30 M. gezahlt feien, so folgt daraus(!), daß nach Gesellschaft anklagte. Das müsse man wohl der Direktion die Anklage werde nur gewisse Unregelmäßigkeiten bei dem feinem Kaffenbuch 227,70 m. 24 Jahre lang in der Kaffe( 1) angezeigt haben. So lange sei er fein Sozialdemokrat legten Emissionsversuche betreffen, bezüglich sonstiger Ver- gefehlt haben(!), ohne daß er und die Revisoren, gewesen, jetzt werde er aber einer werden und so viel wie mög­geben würden die klageführenden Personen den Weg des die alle Jahre hierzu extra aus Deutschland   nach Zürich   lich agitiren. Zwei Jahre sei er nun bei der Pferdebahn; in Bivilprozesses betreten müssen. Von anderer Seite dagegen reisten,() dieses Manto(!) entdeckt hätten!"(!!) Begründet mit diesem Zeitraum habe er es aber noch nicht zu einem neuen wird gemeldet, die übermäßigen Ankündigungskosten der" hätten", so verkündet dieser", parteihistorische" Alt die" That- teit. Redner wies dann nach, wie durch eine Menge von Um wenn", gefolgert auf dann" und geschlossen mit Semde gebracht, so gut sei der Lohn für die angestrengte Thätig­Lehten Emission, die sich auf 42 Millionen beliefen, würden fachenbeweise", denen Herrn Müller's Berleger folgende Erständen die Arbeitszeit immer über das angenommene Maß That- teit. ben Anklagepunkt bilden. Die Unternehmer würden beflärung beizugefellen sich verpflichtet hält: schuldigt, unrechtmäßigerweise allzugroße Kostenbeträge für von etwa 12 bis 18 Stunden hinausgehe und oft 15 und ihre Arbeiten liquidirt zu haben. Als in die gerichtliche 16 Stunden betrage. Giner der größten Uebelstände sei, daß die Schaffner an bestimmten Tagen nicht nach Hause gehen könnten Verfolgung eingezogene Personen werden genannt Ferdinand und in einem Bett schlafen müßten, das alle vier Wochen und Charles de Lesseps, der Ingenieur Eiffel und die mal überzogen werde, während alle Tage ein anderer darin Administratoren Marcus Fontane und Baron Cottu. Die schlafe. Wer noch gesund sei, könne hierdurch frank werden, ihnen zur Laft gelegten Vergehen sind Vertrauensmißbrauch denn leicht tönne einer der Schläfer eine ansteckende und Betrug. Krankheit haben. Der Redner forderte, wie dann ebenfalls die Herren Seidel und Gröppler, zum Anschluß an die Organisation auf. Folgende Resolution fand darauf einstimmige Annahme:

Aus New- York   meldet das Wolff'sche Telegraphen­

bureau":

"

11

-

"

Ertlärung.

per

( ein­

Zu Seite 58 der Schrift: Der Klassentam pf in der deutschen Sozialdemokratie" von Hans Müller habe ich dem Verleger folgendes unter Beweis gestellt: Das( S. 58) aus dem Sozialdemokrat" Nr. 47, 1885, als Sozialdemokrat" gesperrt gedruckten Worte:- Beweisstück gegen mich reproduzirte Citat" giebt die im Unterstützungsfonds- in Deutschland  gegangen quittirt,)" nicht in Sperrdruck wieder. Des Die Absicht des Inserenten, da mit im Voraus die Deutung auszuschließen, als sei die erfragte Summe aus Deutschland  Der Einwanderungskommissar bat gestern angeordnet, bei uns in 3ürich eingegangen, wird somit verwischt. Die regelungen der Angestellten, welche von der Direktion vor Die Versammlung erklärt, daß die Entlassungen und Maß­feinen Ginwanderer durchzulassen, welcher nicht mit einer Expedition des Sozialdemokrat" selbst aber hatte mit dem genommen wurden und werden, um eine Berufsorganisation der Eisenbahnfahrkarte, einem Gepäcficheine und 10 Dollars Geld materiellen Inhalt der Aufforderung absolut nichts zu Bediensteten der großen Fahrbetriebe zu hintertreiben, geeignet sind, versehen ist. Infolge dessen wurden gestern 200 Ginwanderer thun. Letztere erfolgte vielmehr im Auftrag einer Fonds diesen das Koalitionsrecht illuforisch zu machen. Die Versammlung nach der Kontrollitation auf Ellis Jeland gebracht. Die Ein- fammelstelle in Deutschland  , die unter dem Sozialistengesetz erklärt, daß troz diesem die Verkehrsbediensteten sich nicht abhaiten wanderer sowie die Vertreter der Eisenbahn- und der Dampf nicht selber unterzeichnen konnte, daber unfere Wermitt laffen werden, von dem ihnen nach dem§ 152 der Reichs­Schifffahrtsgesellschaften protestirten energisch, jedoch vergeblich lung erbat. Die einleitende Voraussetzung( S. 58), sowie das Gewerbe- Ordnung zustehenden gefeßlichen Rechte Gebrauch zut dagegen. Die Gesellschaften drohen die Angelegenheit vor weiter aus dem Wortlaute des Inserates Abgeleitete trifft also machen. Außerdem beschließt die Versammlung, daß die zu Gericht zu bringen. Das Schazamt bereitet ein Birkular vor, auf die Expedition des Sozialdemokrat" oder mich in teiner wählende Lohnkommission alle gefeßlichen Mittel anzuwenden worin bestimmt wird, daß die auf 20 Tage festgesetzte Weise zu. Quarantäne für Einwanderer fünftighin nur auf die Zwischen hat, um die Maßregelungen rückgängig zu machen und zu ver deck- Paffagiere anzuwenden sei." Der im Sozialdemokrat" Nr. 47, 1885, unter partiellem hindern und sollte es selbst durch das Mittel des Streits sein." Sperrdruck gegebene Wortlaut anerfennt vielmehr den Ein Die Versammlung beschloß die Wahl von zwei Personen zur gang des Betrages als in Deutschland   erfolgt, indem er Zohnkommission, welche mit den in den übrigen Versammlungen auf die Fond quittung im Sozialdemokrat" Nr. 31, 1883, ausgewählten vier Personen zusammen die Forderungen der Verkehrs drücklich verweist, an deren Spize,( wie allen Kreisen der bediensteten den Direktionen zu unterbreiten haben. Gewählt eingeweihteren Parteigenossen" bekannt)-speziell über die in wurden die Herren Borchert und Haude. Deutschland   eingegangenen und verwalteten Zum Schluß beleuchtete noch ein Angestellter der Packetfahrt Gelder quittirt wurde. die bei derselben herrschenden Uebel, deren besondere Besprechung Genoffe Stabernad für eine zukünftige Versammlung in Aussicht stellte.

Parteinachrichten.

Protestversammlungen gegen die Militärvorlage wurden weiter abgehalten in te ich tau( Ref. 2. Ect ft ein Zwickau  ), Mühlau  ( Ref. Rosenow Chemniz), 2ößnig ( Ref. Demmler- Geyer).

M

"

"

Ueber die zur selben Zeit im Märkischen Hof" stattgefundene Versammlung erhalten wir folgenden Bericht: Es wurde zunächst in der Versammlung festgestellt, daß auf allen Bahnhöfen die­jenigen entlassen wurden, welche sich hervorragend an den Organisationsbestrebungen der Verkehrsbediensteten betheiligt

Beim Sozialdemokrat" in 3ürich Gingegangenes wurde im Brieftast en quittirt. Mit der fonach als falsch er­wiesenen Abstellung auf uns, fällt auch die daran geknüpfte Nuganwendung" gegen uns in ihr Nichts zusammen. Der In dem Flugblatt, das am Sonntag in Frantfurt a. M.," anonyme" Erfinder derselben ist mir seit 1885/86 durch zeugniß­Oberrad, Niederrad   und Bonames   in einer Auflage fähige Personen bekannt und hat von solchen damals flaren Be­Don ca. 40 000 Exemplaren vertheilt wurde und welches vom scheid erhalten. Indirekt auf Kosten des Berlag 3 oder Reichstags Abgeordneten Wilhelm Schmidt unterzeichnet ist, Verfassers mit ihm abzurechnen, beabsichtige ich nicht. heißt es in bezug auf die Kosten, welche der Militarismus Dem Verlage habe ich daher in seinem geschäftlichen hatten. Der Vorsitzende der Versammlung führte an, daß die erfordert: Es ist eine ewige Schmach für die Menschheit unseres Interesse anheimgestellt, seine Abnehmer rechtzeitig auf den Direktion der Großen Berliner   Pferdebahn- Gesellschaft die Halte­Zeitalters, daß wegen des Bölkermordwahns solche Summen verwahren Sachverhalt, sowie auf die möglichen Folgen einer geit für die Wagen der Linie Rixdorf- Spittelmarkt auf den End­geudet werden. Wie viel Nüßliches hätte damit geschaffen werden Weiterverbreitung ehrverlegender Unterstellungen aufmerksam zu stationen von 12 auf 6 Minuten herabgesetzt habe, wodurch den tönnen für das körperliche und geistige Wohl, für die Förderung machen. Meine fachliche Erklärung der Gesammtauflage dieser Angestellten auch jede Möglichkeit zum Einnehmen der Nahrung der Gesundheit und der Bildung des ganzen Bolkes!" Bum Schrift beigeheftet und allen bisherigen Bezügern ungefäumt entzogen fei; denn in den meisten Fällen gelangten die die inzwischen in den oben genannten Orten nachgeliefert zu fehen, genügt meinen nächsten Intentionen. Die Wagen an der Endstation mit 1-2 Minuten Verspätung an. ftattgehabten zehn großen Brotestversammlungen aufmerksam Umitände aber, unter denen der Aufruf im Sozialdemokrat" Nr. 47, Ferner hat der Schaffner Confchinsty Depot gemacht und dann heißt es weiter: Daher auf in die 1885, vom Einsender veranlaßt wurde, berühre ich nur als Rigdorf es fertig gebracht, feine Kollegen, welche er am nächsten Dienstag stattfindenden Versammlungen zum Protein Beweis, daß die Exped. des Sozialdemokrat" teine Ursache erst zur Theilnahme an der Organisation aufforderte, dem gegen diese, das arbeitende Voll aussaugende, mit der Hunger hatte, ihre Unterschrift zu verweigern. Die Aufforderung betraf dortigen Jufpeftor namhaft zu machen. Außerdem wurde noch deutsche in das geistige und körperliche Elend treibende Wirth folgende, in einem von 1883 bis November 1885 ausge angeführt, daß die Direktion diejenigen Beute, welche jezt ein­schaft, damit freie Bahn geschaffen werde für die Entwicklung brauchten Notizbuche abseits angebrachte wörtliche Notiz gestellt werden, schriftlich verpflichte, keine Bersammlungen zu be­unferes Boltslebens zum Wohl und Glück aller Menschen, zur des Inhabers: fuchen und fich nicht dem Verein anzuschließen; außerdem sei Freiheit und Gerechtigkeit!" heut in Rigdorf bei Hoffmann von gutgesinnten" Borgesetzten Von der Agitation. Erfurter Genossen vertheilten am und Belege waren aus sozialistengefeßlichen Gründen, wie auchläuterte das Verhältniß zwischen Kapital und Arbeit und brachte Seine per Anfang Oftober 1885 erledigten Kassabücher ein Theeabend" eingerichtet worden, um die Bediensteten vom Versammlungsbesuch zurückzuhalten. Klein befprach und er­Sonntag Flugblatter in einer Reihe Ortschaften, die am äußersten die früheren, in 3 ürich aufbewahrt. Von dort bekam er Ende des an Gotha   grenzenden Kreises gelegen, sowie in der von auf Anfrage zunächst den Hinweis auf den unter gleicher Chiffre außerdem noch interessante Details über die Verhältnisse in den Gotha   und Schwarzburg Sonders hausen begrenzten Enklave, im Sozialvemofrat" Nr. 31, 1888 quittirten Betrag von Wt. 280, Betrieben der Gr. Berl. Pf.- Ges. zur Kenntniß der Versammelter. ferner in Ringleben  , Andisleben  , Dachwig  , Hochheim   und Möbis- der auch gebucht und verrechnet war. M. Ein Untrag, welcher die Wahl von 2 Personen zu einer sogen. Dorthin richtete er demunbeschadet den bekannten Aufruf, Lohnkommission verlangt, wurde einstimmig angenommen. Diese welchen die Verbreitung fozialdemokratischer Beltüre nicht gefiel. um absolut sich er festzustellen, daß jene Notiz teine neueren Cohukommission solle sich aus sechs Bediensteten mit Einschluß Fondsgelder betreffe, die er, öfter aon Hause abwesend, seinem eines Ausschußmitgliedes der Streit Kontrollkommission zu Die Fränkische Tagespost" veröffentlicht folgenden Stellvertreter etwa ausgefolgt,- wesfalls allerdings die beider fammensetzen welche dann der Direktion folgende Forderungen amüsanten Artikel: feitigen, sonstwie torrett befundenen Kassabestände, tolli- zu unterbreiten habe.

#

Der bupirte Ohrfeigen historiker. ( Zur Beleuchtung des unabhängigen Humbugs.) Motto:

,, Schmiert Bücher, wie man Stiefel schmiert." Gin wahrer Ünjern waltet über dem unabhängigen Regenerator" Hans Müller. Sein Katechismus jür Korruptionsgläubige erleidet midt blos im Vorwärts" Nr. 241

eine Beleuchtung in Ed, ein und Wirklichkeit, die den Erleuchteten gewiß ganz fazer jämmerlich gejummt" hat, sondern auch sein

"

dirt hätten.

, A aus B. 2 30.

Der Aufruf brachte Klarheit darüber, daß die Notiz einfach die nicht durch strichene Vormerfung des gebuchten, quittirten und verrechneten 1888er Postens war und feinerlei neuer in Frage stand.

London  , den 17. Oftober 1892,

Jul. Motteler.

Das Berlagemagazin hat keinerlei Gründe, 8 veisel in die ihm gewordenen Darlegungen zu dieſer Erklärung zu sehen, gezeichnete, später folgende Ertlarung bei, worin der Verfasser als Sozialdemokratie", von Hans Müller, beizubejten und nach Terfelbe legt neuerdings fener Schrist die von ihm gegen Exemplaren des Buches Der Klassenkampf in der deutschen  flaglider Dupe feiner eigenen Wünsche und irgend eines Seelen- zultejern. Dern andten erscheint.

Schen

Dem

-

-

Zürich, den 25. Oftober 1892.

beiläufig einzigen zahlengepanzerten, der den Zorscher, logen ist." Renner" und Thatsachenben eis Kritter tlajsijch wiedergievt.

-

Versammlungen.

1. Die Unterlassung jeber ferneren Maß regelung von Bediensteten und die Wieder­einstellung der bereits Entlassenen und Ge­maßregelten. 2. Festsetung eines Bohnsayes für Kutscher   und Schaffner von 90-120 Mart, für Stallleute von 78-100 Mart. 3. Einführung einer gehnstündigen Arbeitszeit mit Einschluß aller eben arbeiten.- 4. Festseßung einer balbstündigen Mittagspause.

-

-

regelungen der Angestellten, welche von der Direktion vor­Die Versammlung erklärt, daß die Entlassungen und Maß­genommen werden, um eine Berufsorganisation der Bediensteten zu hintertreiben, geeignet sind, den Angestellten das gesetztlich ge­währleistete Kcalitionsrecht illusorisch zu machen.

Die Versammlung erklärt troß diesem, daß die Verkehrs­bediensteten Berlins   sich nicht abschrecken lassen werden, von dem

ihnen gefeßlich zustehenden Rechte des§ 152 der Reichs- Gewerber

ordnung Gebrauch zu machen.

Außerdem beschließt die Bersammlung, daß die Lohn­

Der Vorfizende Faber führte aus, daß, wenn die Direktion fie die Folgen zu tragen. Außerdem ist Redner der Meinung, nur den guten Willen zeigen wolle, fie diefe Forderungen leicht bewilligen könne. Bewillige sie diese Forderungen nicht, so habe die Direktion habe durch die Maßregelungen flar gezeigt, daß es So stolz er es auch einleitend versichert hat, daß er das J. Schabelig." ihr um eine andere für beide Theile bessere Regelung dieser Sache oppofitionelle" Thatsachenmaterial durchaus tenne", fein Berleger bezweifelt es, unter dem Gindruck des nach von Mirabeau   trägt, das sich ftols gegen die gewohne Arbeiter herrschen. Seite 15 feiner Schrift, die in Französisch   ein Motto gar nicht zu thun sei; sie wolle eben unumschränkt über ihre Es wurden nunmehr die gemaß­gewiesenen Gegentheils, öffentlich. Dies zu befraftigen, haben beitsmäßigen Berleumder wir nicht nöthig, uns in die parteipsychologischen Tiefen der Wüller- wendet, erklärt Herr Müller: und Rezerrichter regelten Schaffner   Mudlagt und Barth mit großer Majorität in die Lohnkommission gewählt. Ferner wurde fol­Korruption sbeweise" zu verjenten, wir greifen vielmehr nach Es giebt Geister, deren ganzes Dasein ver- gende Resolution, nachdem noch dazu verschiedene Redner ge sprochen, einstimmig angenommen. Auf Seite 57 feiner Edrijt entlarvt" er vor uns die wo wir diese Geister zu finden haben! Geist Mirabeau'  s, erleuchte ihn und unsere Leser darüber, Büricher Klique" als die Wurzel" der Opposition unter dem Sozialijiengeset", die der heutigen ahnungsvoll vorausgeeilt, war keinen grundsäglichen Charakter hatte, aber doch nicht 10 unbegründet war." Denn, so vermeldet der Kenner": Große Unzufriedenheit erregte auch in manchen Streifen der eingeweihten Züricher Parteigenojjen die Art und Weise, wie das Geschäft des Sozialdemokrat" und die damit verbundene Partei-| Die in den Omnibus, Pferdebahn- und Packetfahrt Betrieben beschäftigten Personen hielten in Nacht vom in tem Eteinen Geſchäft teine genügende Beschäftigung hätten, 15. gum 16. November bentliche Bersammlungen ab. Die tommiffion alle gefeßlichen Mittel anzuwenden hat, um die Maß­boste man() Elagen. Inwieweit diese Weschwerde berechtigt war, im Saale von 3 oel tagende Bersammlung war schwach befucht. regelungen aufzuheben und foute es selbst durch das Mittel des bäst sich heute nicht mehr unterscheiden; daß a er die Kassens. hrung Hier referirte Genoffe Stabernad. Derselbe ließ die in den Streits sein." des Herrn Motteler sehr zu wünschen übrig lies, geht aus letzten Wochen an die Deffentlichkeit gezogenen Leiden der Angestellten Durch die Annahme diefer Resolution wurde der Lohnt­bem Sozial emofrat" feloft hervor. Dieser brachte in Nr. 47 der großen Verkehrsbetriebe nochmals vor dem geistigen Auge der Commission mithin eine Direttive gegeben, nach welcher sie demokrat", Nr. 31, 1888, find per Unterstügungsfonds als in festgeschlossenen Zusammengehens der Berufsgenoñen folgernd. Wie Dom" 19. November 1885 folgenden Aufruf:" Im Sozial- Bersammelten Revue paſizen, aus ihnen die Nothwendigkeit eines nöthigenfalls zu handeln hat. ejuayen eines wahrscheinlich waltenden Irrthums halber- 25 Kündigungen von Schaffnern und Kutschern der Berdebahn forrett( nicht etwa auf nur 2,30 M. lautend) wann und an wen Druck, welcher in den vergangenen Wochen von den Direktionen den Ginsender dringend um sofortige Nachricht, ob dieser Betrag erfolgt, die als Maßregelungen betrachtet werben tönnten. Der alseitig hierauf aufmerksam machen und an bekannte Adressen stören, habe in diesen Maßregelungen feinen fraiſeſten Ausbruck hierher berichten." Lehrkursus der Berliner   Arbeiter und Arbeiterinnen zur ersten gefunden. Ihm wäre wohl auch der schwache Besuch der Versamm- silfe bei Unglücksfällen. Donnerstag, den 17. November, Abends 8 Uhr, Die Expedition des Sozialdemokrat". lung zu verdanken. Den Maßregelungen müsse auf das entschiedenste bet Bolz, Alte Jatobftr. 75: Bortrag des praft. Arztes Herrn Dr. Guttmann. Liefer Aufruf sieht auf den ersten Anblick( 1) ganz harm- entgegengetreten werden; zur Ausführung der nöthigen Maß- uebungsstunde. Musgabe der Bibliother Diskutirklub der Hausbiener. Große Bersammlung am Donnerstag, Betrachten wir einmal die Sache: Wenn() 230 M. gezahlt, den beiden anderen Versammlungen gewählten Berufsgenossen Fortschritt uno Amuth". () aus, ist aber bei einiger(!) Ueberlegung recht bedenklich. regeln wähle man am besten zwei Personen, die mit je zwei in den 17. November, Abends 9. Uhr, bet Sommer, Grünftr. 21. Bortrag über aber aus Berfehen nur 2,30 M. gebucht wurden, dann( 1) mußten eine Lohnkommission zu bilden bätten. Diese Kommission habes unrepentl.che Versammlung im Restaurant Zum Prälaten", ant aljo 227,70 M. zu viel in der Kasse liegen; umgekehrt, wenn ich mit den Direktionen der Gesellschaften, welche Maßregelungen Alexanderplat, Bogen 6. Eingang gegenüber bem Polizeipräsidiunt. Tages­mußten 227,70 M. in der Kasse fehlen!". hur 2,30 M. gezahlt, aber 230 W. gebucht wurden, dann( 1) um der Bewegung willen vornehmen, in Verbindung zu ſehen und ordnung: Borbeſprechung, über die zu veranſtaltende Bolts- Berjamin­

Tog

-

führung bei Berwaltung fremder Gelder und prompte Jahres, Unter tiefsinnigen Betrachtungen über ordentliche Buch­

1) Bibelerklärung.

2) Unterricht durch Frage und Antwort.

Nach einer fürzeren nochmaligen Debatte über die vor­stehende Resolution erfolgte Morgens 8 Uhr Schluß der Ver­sammlung mit einem dreimaligen brausenden Hoch auf die Be­wegung der Verkehrsbediensteten Berlins  .

Verband deutscher Barbiere, Friseure und Verrückenmacher,

zweigverein Berlin  . Mitglieder- Bersammlung am Donnerstag, den 17. No­ember, abends 10 Uhr, in der Rofenthalerfir. 38.

Bonentarif, Verein für Eisenbahnreform, den 17 November, Abends

Tung. 2. Der Badische Eisenbahn- Reformverein,