Haufen.
-
Hoch oder
Zusammenkunft in größerer Zahl in den genannten drei Lokalen Auf diese Eingabe hat nun die Generaldirektion eine Ant- verlangen die Gehülfen, daß nur organisierte Arbeiter eingestellt einfach unmöglich gemacht. wort erteilt, die charakteristisch genug ist, um auch öffent- werden. Zuzug fernhalten. Doch nicht nur die Charlottenburger , sondern auch die Berliner lich bekannt zu werden. Sie spricht zunächst davon, daß Polizeibehörde hat auf ihre Art bei diesem Streit eingegriffen, ihr ein" anonymes" Schreiben zugegangen sei. Das foll Eingegangene Druckfchriften. und zwar durch eine der beliebten Ausweisungen. Ein Süddeutscher Postillon Nr. 25. Verlag von M. Erust, München . Ungar, der etwa drei Wochen mitstreifte und sich dann wohl heißen, daß sie die mit Maschinenschrift hergestellten Abin einem Betriebe zu Ober- Schöneweide andere Arbeit suchte, erhielt schriften der Originalunterschriften nicht als vollgültig ansieht. Eine fein ausgearbeitete hellleuchtende Satire: Nach" Dalmin und nach Plößenfee" aus der eintönigen Sandmark macht uns Freude und bringt plöglich und unvermittelt vom Polizeipräsidium zu Berlin den Dessen ungeachtet hat die Generaldirektion ſelbſt es nicht für nötig Aufklärung auch in dem rückständigsten Hirnkasten deutscher Hurrabrüder. Befehl, innerhalb 14 Tagen das preußische Staatsgebiet zu ver- gehalten, ihr Rundschreiben an die Beamten durch Namens Die Mitte belegte nach der Ilias der tote Achilles- Bülow, den seine Taffen. Auf seine Nachfrage nach der Ursache dieser Maßregel wurde unterschrift zu zeichnen. Auf Berlangen wären die Beamten Freunde Kardorff, Manteuffel, Kanik, Wirbach unter Führung Dertels hinihm der Bescheid, die Ausweisung sei wegen seiner Vorftrafen er übrigens gern bereit gewesen, die Originalunterschriften vorzulegen. ausschleifen in die Gefilde der Ewigen, für Pod aber brennt der Scheiterfolgt. Nun hat der Mann nach seinen Beteuerungen, die er als weiter heißt es in der Antwort der Generaldirektion, daß eine Zu- Bild aus der Gesellschaft. Vom Tegte sei besonders hervorgehoben: Bülows Sin Schlußbild zeichnet mit trodenem Sarkasmus H. B. ein durchaus wahr nachweisen will, noch niemals irgend eine Tage bereits im Oktober gewährt worden sei und daher kein Anlaß Rede. Caruso in New- York ( Gedicht.) Hokus pokus fidibus. Strafe erhalten. Er ist seit 13 Jahren in Berlin an= Denkspruch. Mes- Alliance. sässig, verheiratet und Vater von drei Kindern. vorliege, nach so kurzer Zeit wieder eine Zulage zu bewilligen. Die Stimmen zu Pods Sturz. Für seine Unbescholtenheit spricht jedenfalls der Umstand, daß er hier Generaldirektion stellt sich, als merkte sie nicht, daß es sich im vor- Hurra!" und zahlreiche andere humoristische und spöttische Schiebsel und Füller. Zu haben bei allen Buchbändlern für 10 Bf. diese ganzen Jahre hindurch gewohnt hat, ohne daß liegenden Falle nicht um die übliche jährliche Zulage handelt, die Maffenstreik, Partei und Gewerkschaften. Von Rosa Luxemburg die Polizei ihm jemals etwas in den Weg gelegt hätte. Jetzt aber, bei der Allgemeinen Elektrizitätsgesellschaft im Oktober gewährt wird, 63 Seiten. Verlag: Erdmann Dubber in Hamburg da er als ehrliebender Arbeiter an dem Streik teilnahm, wird er sondern um eine außergewöhnliche, in den Teuerungsverhältnissen beals läftiger Ausländer ausgewiesen, und kaltherzig seine Familie gründete gleichmäßige Aufbesserung aller Gehälter. Dann wird die bernichtet. Abweisung der Teuerungszulage damit zu rechtfertigen gesucht, Es kamen hierauf noch eine ganze Anzahl der üblichen Sistie- daß ja die Weihnachtsgratififation in Aussicht stehe. Das ist aber rungen von Streitposten zur Sprache. Die Polizei hat an dem ein schlechter Trost, denn nur ein nicht sehr erheblicher Bruchteil Bahnhof Jungfernheide eine fliegende Wache eingerichtet, und von aller Beamten der Allgemeinen Elektrizitätsgesellschaft erhält überdort werden die, Sistierten dann täglich in größeren Trupps per Kremser nach dem nächstliegenden Charlottenburger Polizeirevier ge- haupt eine Weihnachtsgratifikation. Die Antwort flingt in dem bracht, woselbst die Feststellung der Personalien unter der üblichen Schluß aus, daß die Allgemeine Elekrizitätsgesellschaft feine unstundenlangen Freiheitsberaubung stattfindet. Nach ungefähren Fest zufriedenen Beamten haben wolle und daher anheim gebe, eventuell
" Neue Gesellschaft", Sozialistische Wochenschrift. Heft 10. Herausgeber: Dr. Heinrich Braun und Lily Braun . Verlag: Berlin- Schöneberg. Preis für das Einzelheit 10 Pf., pro Monat 40 Pf., pro Vierteljahr 1,20 M. Die Wahrheit über den Prozeß gegen die Gräfin Linda Bon martini- Murri. Von Karl Federn . 189 Seiten. 2,50 M. Verlag: G. Müller, München und Leipzig .
Das Sexualleben unserer Zeit in seiner Beziehung zur modernen Kultur. 822 Seiten. Von Dr. med. J. Bloch. Broschiert 8,00 Mart. Verlag: L. Marcus, Berlin SW. 61.
ſtellungen und der Zahl der bisherigen Strafmandate entsprechend außerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist schon am 1. Januar 1907 Letzte Nachrichten und Depefchen.
"
find bislang zirka 300 solcher Sistierungen erfolgt. Teilweise die gegenwärtige Dienststellung zu verlassen. Der brutale Herrenwurden die Arrestanten" sogar gefnebelt und persönlich angegriffen, standpunkt also, wie auch den Arbeitern gegenüber gang und gäbe obwohl sie weiter nichts taten, als ihr gesetzliches Koalitionsrecht ist. Nur ein Unterschied: Die Arbeiter würden nämlich von dieser auszuüben. So geht also die Polizei gegen die Streifenden vor. Ihrer Entrüstung über die polizeilichen Maßnahmen gab die" Erlaubnis" den eiligsten Gebrauch machen und am 1. Januar Versammlung durch Annahme eines Antrages Ausdruck, der die wie ein Mann ihre Stellung verlassen. Von den Leuten, die da sozialdemokratische Stadtverordneten frattion meinen, daß Klassenbewußtsein und weiße Wäsche sich nicht mit zu Charlottenburg beauftragt, den Charlottenburger Magistrat einander vertrügen, darf man allerdings solidarisches Handeln nicht wegen der willfürlichen und offenbar ungefeglichen Handlungen der erwarten! Bolizeibeamten zu interpellieren.
Bur einstimmigen Annahme gelangte sodann folgende Resolution:
Achtung, Metallarbeiter! Die Firma Cash- Register, Alte Jakobſtraße 139-143, ist wegen Maßregelung von Verbandsmitgliedern und Nichtanerkennung der Organisation für Mechaniker gesperrt. Deutscher Metallarbeiter- Verband. Ortsverwaltung Berlin . Deutfches Reich.
Zur Buchdruckerbewegung.
Die Versammlung erklärt sich nach wie vor mit den Maßnahmen der Streifleitung einverstanden und drückt ihren streifenden Kollegen und Kolleginnen ihre volle Sympathie aus. Die Versammelten sehen sich im Interesse der Sache veranlaßt, die ihnen angebotenen Ueberstunden strikte zu verweigern und sind sich darüber einig, daß die gestellten Forderungen leicht zu erfüllen sind. Gie verpflichten sich daher, alles was zur Unterstützung der Streifenden Bezirksvorsteher des In Essen a. Ruhr fand am Sonntag eine Konferenz der Gaues Rheinland- Westnotwendig ist, in vollſten Maße zu tun und wenn nötig, falen des Deutschen Buch bruderverbandes statt, zu ebenfalls die Arbeit niederzulegen. Ferner versprechen ber auch die Gehülfenvertreter des Tarifkreises II, und der Verfie, sich weder durch Verheißungen noch durch die bei der Firma bandsvorsitzende Emil Döblin - Berlin erschienen waren. Die vielmehr dafür zu sorgen, daß die durch Zwangsmittel der Meister Berhandlungen dauerten von 10 Uhr vormittags bis 7 Uhr abends. Man beschäftigte sich mit dem nenen Tarifabkommen, über das für den„ gelben" Verein gepreßten Arbeiter über das Törichte ihrer Döblin einen anderthalbstündigen Vortrag hielt. Nach einer sehr Handlungsweise aufgeklärt werden, so daß diese wieder in die Reihen lebhaften Erörterung nahmen die Bezirksvorsteher einstimmig nach Der Klassenbewußten Arbeiterschaft zurückkehren. stehende Resolution an:
"
Die am 2. Dezember 1906 in Essen stattgefundene Konferenz der Bezirksvorsteher des Gaues Rheinland- Westfalen und der Gehülfenvertreter des Kreises II erklärt:
Durch die heutigen Ausführungen des Kollegen Döblin haben die Bezirksvorsteher die Ueberzeugung gewonnen, daß das neue Tarifabkommen den gegenwärtigen Verhältnissen im Buchdruckgewerbe entspricht. Weder im Tarif, noch im Organisationsvertrage tönnen die Anwesenden eine Schädigung unserer Interessen erbliden; fie empfehlen daher den Mitgliedern des Ver bandes, mit voller Einmütigteit für die Ein und Durchführung des neuen Tarifs einzu
Der Verband der Baugeschäfte Berlins und der Vororte hatte zu gestern, Dienstag, abend eine allgemeine Versammlung der Baugewerksmeister einberufen, die unter starter Beteiligung in den Industrie- Festsälen stattfand. Die Arbeitnehmer haben bekanntlich für die Erneuerung des am 31. März 1907 ablaufenden Tarifes die Forderung der Verkürzung der Arbeitszeit von 9 auf 8 Stunden und der Erhöhung des Stundenlohnes um 10 Pf. für Zimmerer, Maurer und Bauhülfsarbeiter gestellt. Die Arbeitgeber haben in den bisherigen Verhandlungen dazu noch keine Erklärung abgegeben, weil die Achtzehnerkommission des Verbandes der Baugeschäfte sich für ihre Maßnahmen in dem bevorstehenden Kampfe erst der Vollmacht auch der nicht organisierten Arbeitgeber versichern wollte. Diesem Zwecke diente die gestrige Versammlung. Von den Referenten und den Diskussionsrednern wurde nach dem in später Nachtstunde uns zugehenden Vorbericht die Lage als außerordentlich ernst geschildert. Besonders die Fors In der Fahrradteilefabrit von 2ohmann zu Bielefeld derung des Achtstundentages sei unannehmbar und haben, wie uns ein Privattelegramm von dort meldet, fämtliche rüde die Gefahr eines Riesenkampfes im Bau- Arbeiter, Klempner, Drüder, Sattler und Schloffer, die Arbeit nieder gewerbe in bedrohliche Nähe. gelegt. Zuzug ist fernzuhalten!
Einstimmig gelangte zum Schluß folgende Resolution zur
Annahme:
treten."
Im weiteren beschäftigte sich die Konferenz mit den Maßnahmen Der Gehülfenschaft und mit der Stellung des ersten Gehülfenzur Durchführung des Tarifs bezw. mit einem einheitlichen Handeln vertreters des Kreises II am Vororte Krefeld .
-
Ein Textilarbeiterstreit droht in Schwarzenbach a. S. im Industriebezirk Hof. Seit einigen Wochen bestehen dort Differenzen, die sich bereits so zugespitzt haben, daß die 200 organisierten Arbeiter der Firma Raithel ihre Kündigung eingereicht haben, in anderen Fabriken steht die Kündigung in Aussicht.
" Die heute in den Industrie- Festsälen versammelte Arbeitgeberschaft des Maurer - und Zimmerergewerbes nimmt Kenntnis von den Forderungen der Maurer, Zimmerer und Bauarbeiter. Sie beauftragt den Verband der Baugeschäfte, in der Achtzehnertommission den Arbeitnehmern in weiteren Verhandlungen teinen Der Streit auf der Königsteeler Glashütte( Wisthoff u. Co.) ist Zweifel darüber zu lassen, daß die Durchführung ihrer Forde- durch die Vermittelung des königl. Gewerberats rungen dem gesamten Baugewerbe und somit auch den Arbeit- lausen- Hagen vermieden worden. Die Firma hatte nehmern zum schweren Schaden gereichen würde, und daß ins- bekanntlich die Funktionäre des christlichen Keramarbeiterverbandes besondere die Verkürzung der Arbeitszeit wegen der damit ver- ohne Kündigung entlassen und in einem Hüttenanschlage den Ausbundenen Verlängerung der Bauzeit und mit Rüdsicht auf die tritt der Arbeiter aus dieser Organisation berlangt. dem Baugewerbe eigentümlichen Verhältnisse unannehmbar ist. Die Versammlung gibt der Hoffnung Ausdruck, daß im Hinblick auf die bisherige Stellung des Verbandes der Baugeschäfte auch diesmal, wie in früheren Jahren, eine Verständigung auf friedlichem Wege möglich sei."
Husland.
Auf der Flucht erschossen!
Hamburg , 4. Dezember. ( B. H. ) Ein Deserteur, der gestern abend in die hiesige Infanteriekaserne zurückgebracht wurde, suchte kurz vor der Kaserne zu entfliehen. Der begleitende Unteroffizier gab erst drei Schreckschüsse hinter dem Flüchtigen ab. Als der Deserteur weiter floh, schoß der verfolgende Unteroffizier dreimal scharf. Eine Kugel durchbohrte den Flüchtigen auf der rechten Seite vollständig. Er brach zusammen und wurde ins Militärlazarett gebracht. Die Wunde scheint tödlich zu sein.
Das politische Programm Roosevelts.
Washington, 4. Dezember. ( W. T. B.) Jm Senat und im Repräsentantenhause ist heute eine umfangreiche Botschaft des Präsidenten Roosevelt berlesen worden. Es empfiehlt die Botschaft einen Gesezentwurf, der der Bundesregierung das Recht gibt, in Strafprozessen Berufung wegen streitiger Gesetzesauslegung einzulegen. Diese Befugnis sei um so notwendiger, als die Regierung jetzt in entschiedener Weise gegen Berlegungen des Trustgesetzes und des Gesetzes über den binnenſtaatlichen Handel strafrechtlich
vorgehe.
Es wendet sich die Botschaft auch der Erörterung des Verhältnisses zwischen Kapital und Arbeit zu. Sie berurteilt bas bers betont, daß der Triumph des Mobs ein ebenso großes Uebel als der derbliche Wirken der Agitatoren, die den Klassenhaß predigen, und Im einzelnen erklärt der Triumph der Plutokratie sein würde. Präsident für notwendig ein Gesetz betreffend die Begrenzung der Arbeitszeit der Eisenbahnangestellten. Das Ziel der Gesetzgebung im allgemeinen müsse, soweit angängig, die allgemeine Einführung des Achtstundentages sein; soweit derselbe bereits gesetzlich festgelegt, müsse für strenge Einhaltung der Bestimmungen gesorgt werden. Die Botschaft empfiehlt weiter eine eingehende Untersuchung über die Verhältnisse der Frauen- und Kinderarbeit, eine wesentliche Erweiterung des Arbeitgeberhaftpflichtgesetzes und Verabschiedung der Vorlage betreffend obligatorische behördliche Untersuchung von Bundeswegen bei Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und ArbeitJahren 1880 bis 1900 feien 450 Millionen Dollar direkt und mehr nehmern, nach Art des letzten Kohlenarbeiterausstandes. In den noch indirekt durch Ausstände und Aussperrungen verloren gegangen, von denen viele durch die Tätigkeit eines Einigungseinem Staate tätig sind, hebt der Präsident die Nüßlichkeit der in ausschusses hätten vermieden werden können. Bezüglich der Korporationen( Trusts), soweit sie in mehr als neuester Zeit erlassenen Kontrollgefeße, so namentlich die zahllosen Fälle freiwilliger Herabseßung der Bahnfrachten hervor. auch die gegenwärtige Tagung für weiteres Vorgehen zu kurz sei, so sei doch der baldige Erlaß eines Gesetzes zur Herstellung einer weit vollständigeren Kontrolle über die Korporationen unerläßlich, welches leberkapitalisierung verhindere und ihre Tochtergesellschaften vorschreibe. Nicht die Kapitalstonzentration als folche, sondern nur die daraus für das Voltsganze entspringenden Schäden feien zu bekämpfen. Das sei kein Schritt zum Sozialismus; durch bessernde Maßnahmen der erwähnten Art werde gerade sozialistischen Bestrebungen, wie der durchaus nicht wünschenswerten Maß regel der Eisenbahnverstaatlichung, der Boden entzogen. Auf der anderen Seite sollen auch Vereinigungen von Eisenbahn- und anderen Gesellschaften zu Zwecken, die im öffentlichen Intereffe liegen, begünstigt werden.
Die Botschaft befürwortet sodann, bei der demnächstigen Revision des Bundessteuersystems die Einführung einer vor allem die Riefenvermögen treffenden progressiven Erbschaftssteuer und einer progressiven Einkommensteuer als Bundeseinnahmen, empfiehlt Förderung des technischen und landwirtschaftlichen Unterrichtswesens, Schaffung eines einheitlichen Bundesrechts über Ehe und Ehescheidung.
Nachdem die Werbetrommel der Buchdruckerorganisation über Nachdem die Botschaft sodann Einführung eines Vorzugstarifs das ganze Land geschlagen worden ist und sich die Arbeiter und oder gänzlichen Freihandel in Erzeugnissen der Philippinen und Er Der Dant vom Hause Rathenau . Arbeiterinnen scharenweise dem Verbande angeschlossen haben, sind teilung des amerikanischen Bürgerrechts an die Bewohner von Portorico Gelegentlich des großen Streifs, bezw. der Aussperrung in der die Buchdrucker in eine Bewegung eingetreten. Zurzeit sind un- vorgeschlagen hat, bespricht sie das Verhältnis zu den oſtaſiatiBerliner Elektrizitätsindustrie waren neben Militär, Polizei und gefähr 95 Proz. der Buchdruckereiarbeiter organisiert. Der Verband fchen Kolonien. Sie verwirft jede unterschiedliche Behandlung Feuerwehr zur Rettung des bedrohten Kapitals u. a. besonders die ist der norwegischen Arbeiterpartei angeschlossen. Seitens des Ver- der den gefeßlichen Anforderungen entsprechenden Einwanderer und Wertmeister sowie die technischen und kaufmännischen Beamten tätig. bandes find folgende materielle und prinzipielle Hauptforderungen tadelt uamentlich aufs schärffte die in jüngster Zeit sporadisch aufManche wohlgepflegte Hand wurde beim Kohlenziehen und Arbeiten aufgestellt worden: Erhöhung des Minimallohnes von 24 auf getretene Feindseligkeit gegen die Japaner, welche der Nation Schande vor den Kesseln wund, und mancher schöne Stehkragen verlor bei 26 Kronen, 27 Kronen für Zeitungssetzer und 35 Kronen für Nacht bringe und von den schwersten Folgen für das Land begleitet der schweißtreibenden Tätigkeit Glanz und Form. Herr Direktor arbeiter. Der Stücktarif ist um 10 Proz. erhöht worden. Maschinen- fein könne. setzer( nur ausgelernte Sezer oder Sezerinnen) 40 Kronen, Nacht- Präsident Roosevelt kommt sodann auf die Vorbereitungen zu Rathenau erließ denn auch am 20. November v. J. nach bearbeit 47 Stronen. Eine Arbeitsverkürzung ist nur für Nachtarbeit der vom Kaiser Nikolaus angeregten zweiten Friedenskonferenz im endetem Streit eine Proklamation an sein Streitbrecherbolt, in der vorgesehen, 7 Stunden und Maschinenarbeiter 6%, Stunden. Hang zu sprechen, drückt seine Befriedigung aus, daß zum erstenmal Sämtliche Positionen gelten für Seßer und alle amerikanischen Republiken zur Teilnahme eingeladen sind und
er sich wie folgt ausließ:
As Angestellte unserer Werke der in der Elektrizitätsindustrie Seger innen. Das gegenwärtige Minimum für Setzerinnen betont, daß durch besondere und hochgewürdigte Courtoisie Ruß ausgebrochenen Streitbewegung sich fürzlich anschlossen und die ist 18 Kronen. Das Minimum für Einlegerinnen ist auf lands und der Niederlande die Abhaltung der Konferenz um die ordnungsmäßige Führung des Betriebes hierdurch in Frage zu 12 und 14 Kronen festgesezt. Schließlich fordert man eine Beit des Kongresses in Rio de Janeiro fallen gelassen worden ist. stellen suchten, sind auch Sie mit Hingebung in den Dienst der Regelung der Lehrlingsverhältnisse, die speziell in der Provinz Die Flotte der Vereinigten Staaten sei der sicherste Bürge des guten Sache getreten. Wir gedenken mit Genugtuung der werk- in der denkbar traurigsten Verfassung find. Die Setzerinnen Friedens, den das Land befize. Er verlange nicht, daß die tätigen Unterstützung, die Sie unter ungewohnten und schwierigen Ver- frage spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle, da einige hundert Setze lotte weiter vergrößert werde, aber ihre gegenwärtige hältnissen uns geleistet haben, denn die Aufrechterhaltung des Be- rinnen bereits die männliche Arbeitskraft in vielen Orten verdrängt Stärke müsse aufrecht erhalten werden dadurch, daß die veralteten triebes und Werkes hat nicht nur dazu beigetragen, die an den haben. In Kleinstädten, wo früher 10 Setzerinnen und 20-30 Seger und verbrauchten Schiffe durch neue, gute, die denen jeder anderen Vorgängen unbeteiligte Berliner Bürgerschaft vor Nachteilen zu standen, ist jetzt das Gegenteil der Fall. Die Prinzipale haben zum Flotte gleichfommen, ersetzt werden. bewahren, fie legt weit über die Grenzen dieser Stadt hinaus voraus erklärt, jedwede Forderung in bezug auf Segmaschinen, Lehr Bum Schlusse spricht sich der Präsident, da das Land im KriegsZeugnis ab für den vortrefflichen Geist und die hochzuschäzende linge und Seperinnen rundweg abzulehnen. Der Verband wird falle hauptsächlich auf Freiwillige angewiesen sei, für möglichste AusGesinnung, die in den Kreisen der in der elektrischen Industrie jedoch seine ganze Kraft einsetzen, um speziell diese Forderungen breitung des Schützenwesens nach Schweizer Mufter aus. tätigen Beamten herrschen. durchzusetzen. Mit Vergnügen nehmen wir deshalb Anlaß. Ihnen unsere Anerkennung und unseren Dank hiermit auszusprechen. Lohnbewegung der Chemigraphen in Norwegen . Die so belobten Streifbrecher haben nun den Versuch gemacht, Sämtliche Chemigraphen haben, nachdem die Prinzipale Odessa , 4. November. ( W. T. B.) Seit heute morgen ist das die Direktion der Allgemeinen Elektrizitätswerte zu einer flingen- jede Verhandlung rundweg abgelehnt haben, einstimmig beschlossen, Leben im Hafen wie ausgestorben. Sämtliche Mannschaften der Kein Dampfer den Anerkennung und einem faßbaren Dank zu animieren. Beim die Arbeit am 1. Dezember niderzulegen. Die Chemigraphen find russischen Dampfer haben die Arbeit eingestellt. Fordern machten sie nun dieselbe bittere Erfahrung, wie vor ihnen dem Verbande der Lithographen angeschlossen. Die hauptsächlichen ging in See. Der Generalgouverneur gab den Befehl, sofort alle die Arbeiter. Forderungen bestehen in der Verkürzung der Arbeitszeit von 48 auf Mannschaften zu entlassen; für alle Dampfer werden neue Mann45 Stunden, acht Tage Ferien mit voller Bezahlung und Festsetzung fchaften angeworben. Für morgen wird aus Sebastopol eine AbAnnähernd 3000 Beamte, Berkmeister, kaufmännische und eines Minimallohnes auf 24 Kronen und Zuschlag für Ueberarbeit. teilung warinemannschaften erwartet, die für diejenigen Dampfer technische Angestellte der verschiedenen Werke der Allgemeinen Da die hiesigen Geschäfte mit 10-15 Lebrjungen arbeiten, verlangen bestimmt find, deren Ausfahrt keinen Aufschub duldet. Hunderte Elektrizitätsgesellschaft in Berlin und Umgebung waren es, die an die Gehülfen eine Regelung der Lehrlingsfrage, ein Lehrling auf von Mohammedanern, die auf einer Pilgerfahrt nach Mekka beihre Generaldirektion eine Petition richteten, in der sie unter Hin- zwei Gehülfen bei fünfjähriger Lehrzeit. Maginum 3 Lehrlinge für griffen sind, befinden sich in einer kritischen Lage. Zahlreiche Berweis auf die bestehende Teuerung um eine Zulage baten. jede Gruppe Photograph, Aezer, Retoucheur. Im weiteren haftungen find vorgenommen worden.