Einzelbild herunterladen
 

Folies Caprice

Linienstr. 132

Ecke Friedrichstraße . Dir. Felix Berg.

Heute:

Debüt Fleischmann

Anfang 8 Uhr. Vorverkauf von

10-2 Uhr u. b. Wertheim .

Passage- Theater.

Täglich abends 8 Uhr:

Berlin auf!

paß

Burleske in 2 Aften v. Leop . Elh.

Musik von Rudolf Nelson.

III. Wahlkreis!

Mittwoch, den 26. Dezember( 2. Weihnachts- Feiertag),

Weihnachts- Feiertag),

im großen Saale von Buggenhagen, Morigplay:

Große Matinee

ausgeführt von den Willy Walde- Sängern.

Anfang präzise 12 Uhr.

Rege Beteiligung erwartet

Programm an der Kasse. 241/ 9*

Entree 30 f. Das Komitee.

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .

Zweigverein Berlin .

Sektion der Gips- und Zementbrandje.

In den Hauptrollen: Josefine Freitag, den 21. Dezember 1906, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause",

Dora, Paulette van Roy, Georg

Kaiser, Martin Bendix.

Außerdem: Die glänzenden Dezember- Spezialitäten.

11

Engel- llfer 15, Saal IV:

Außerordentliche Generalversammlung

UNDER CARTEN

151/13

Heute Donnerstag:

Tages- Ordnung:

1. Stellungnahme zum 9. Verbandstag. 2. Verschiedenes.

Kollegen! Da wichtige Beschlüsse gefaßt werden sollen, so ist es Pflicht eines jeden Kollegen zu erscheinen.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Der Sektionsvorstand.

Rummelsburg !

Vorzugs- Preise.

Felle. Fell

teppiche

nur so lange der Vorrat reicht, echt chinesische

Ziegenfelle

in grau, weiß, wolf­und braunbärfarb. a 10, 8.50, 7 und

5,50.

M.

Angora- Lammfelle

schneeweiß, beson­ders lockig u. lang­haarig, 80X175 groß,

8,

10.50 und Echt sibirische

Wölfe

mit Kopf u. GebiB

a 30, 25, 20, 18, u.

10

50

M.

M.

Dingofell- Teppiche

m. Futter, wattiert,

a 16, 12, 10 und

50

7,5

Echt englische

M.

Angorafelle

besonders lang­haarig, m. Seiden­glanz, in allen exi­stiorenden Farben,

a 12.50, 10, 8, 6 u.

2.75

Mark.

Freitag, den 21. Dezember, abends 8 Uhr, im Saale der Witwe Weigel, fowie alle Arten echter Fell- Teppiche, Wagen- u. Schlitten­

Saharet den 21.

und das neue

interessante Programm

Das neue 19:00 Gebrüder

Herrnfeld- Theater

Kommandantenstr. 57 Stallschreiberstr. 42-44 ein Prachtbau modernster Theatertechnik, wird am Dienstag, 25. Dezbr., dem 1. Weihnachtsfeiertag abends 8 Uhr mit der Reprise des bisherigen größten Schlagers der Gebr. Herrnfeld überhaupt, großen, völlig mit neuen, aktuellen Einlagen versehenen Komödie in drei Atten

Familientag

der

im Hause Prellstein

von Anton u. Donat Herrnfeld in glänzender Form eingeweiht. Eintrittskarten sind von heute ab im Theaterbureau, Kom mandantenstraße 57, sowie bei Wertheim und im Invaliden­dank zu haben. Ein Uebersichtsplan über die Blazeinteilung

des neuen

Theaters befindet sich, worauf wir im Interesse des Publikums besonders hinweisen wollen, im 2. Teile des Adreßbuches von Berlin 1907.

Valhalla­

Walhalla

Varieté Theater

Weinbergsweg 19/20

Am Rosenthaler Tor.

Türrschmidtstraße 45:

8/13

Oeffentl. Versammlung für Männer u. Frauen.

Tages Drdnung:

1. Auf zur Reichstagswahl. Referent: Reichstagskandidat Artur Stadthagen. 2. Distuffon. 3. Wahl eines Wahlkomitees.

Kein Genosse sollte in dieser Versammlung fehlen.

Humboldt- Akademie.

Das

neue Lehrprogramm für das I. Quartal 1907 mit

137

Vortragszyklen u. Unterrichts­kursen ist erschienen und in den bekannten Buchhand­lungen a 10 Pf. zu haben.

-

-

-

1

Die Kartenverkaufsbureaus sind: Invaliden dank, Unter den Linden 24; die Buchhand­lungen: E. Haase, Potsdamer­straße 116 a Gsellius, Mohrenstr. 52 S. Hahne, Prinzenstr. 54. Th. Fröhlich, Sicker, Landsbergerstr. 32 Gipsstr. 18 Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung, Lübeckerstr: 6. In Char­ lottenburg : C. Ulrich& Co., Berlinerstr. 76, Förster& Mewis, Kantstr. 14. In Rix­dorf: Bickhardt, Bergstr. 13. Der Beginn des neuen Lehr­quartals ist am Dienstag, den 8. Januar.

,, Armin- Hallen"

Kommandantenstr. 20. Großer und kleiner Saal Silvefter und einige Sonnabende

und Februar frei.

u. Sonntage im Januar 33852* Prinzen­

Dr. Simmel, Str. 41,

Svezialarzt für

165

Hant- und Haralelden. 10-2,5-7. Sonntags 10-12, 2-4.

Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Bimmer 34, Amt 4, 3353. Engel- Ufer 15. Bimmer 1-5, Amt 4, 9679. Sonnabend, den 22. Dezember 1906, abends 8 Uhr, im Lokal von Karl Seidel, Röpenick, Grünauerstr. 31( Gesellschaftshaus):

Ferner große Auswahl in echten Zellen w. Stopf u. Gebih, wie Tiger, Panther, Braunbär, Puma - Löwe und Eisbär decken, Pelz- Fußfäcke, Pelzschuhe, Jagd- Muffen, Pelz- Diwandecken u. Pelz Vorlagen m. Fußtasche Teppich- Haus

B

B. Hurwitz

Rotes Schloß

vis- à- vis dem National- Denkmal.

Keine Dame versäume den seltenen Gelegenheitskauf b. Weihnachten.

Pelzstolas

Bezirks- Versammlung Fabrik- Niederlage: Jerusalemerstr. 1, a. d. Kirche.

für Köpenick und Friedrichshagen .

Zages Ordnung:

1. Bericht der Bezirksleitung. 2. Neuwahl der Bezirksleitung. 3. Ber bandsangelegenheiten. Zahlreicher Besuch wird erwartet.

Achtung!

Achtung!

Unseren franten Mitgliedern zur Kenntnis, daß die am Montag, den 24. Dezember, fällige Unterstüßung am Sonnabend, den 22. Dezember, ausgezahlt wird.

Die am Dienstag, den 25. und Mittwoch, den 26. Dezember fällige Unterstützung wird am Montag, den 24. Dezember ausgezahlt.

Die am Montag, den 31. Dezember fällige Unterstütung wird am Sonnabend, den 29. Dezember, ausgezahlt.

Am Montag, den 31. Dezember, erfolgt teine Zahlung.

Es ist notwendig, die bis zum 31. Dezember fälligen Unterstützungen bis zum 29. Dezember abzuheben.

Die Ortsverwaltung.

166/1

Schiffseigner, Steuer- u. Bootsleute,

Maschinisten u. Heizer!

0 Freitag, den 21. Dezember 1906, abends 7, 11hr:

Oeffentliche Versammlung

in Feuersteins Festfälen, Alte Jakobstraße 75. Tages- Ordnung:

Eine Variété Vorstellung Pfeifen n. Zigarren- Spiken Bedeutung trägt fie für die Binnenschiffer. Referent: Reichstagstandidat

einzig in ihrer Art.

60 internationale Artisten 60. Unter anderem:

Die 12 Akrobaten Lorch in ihren phänomenalen ifarischen Spielen mit 3 Ponys und Efeln. Anfang 8 Uhr.

Rauchen überall gestattet.

Kottbuser

Sanssouci , Straße 4a.

Direttion Wilhelm Reimer. Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns

Nordd. Sänger

und Tanzkränzchen. Sonntag und Montag: Große Elite- Soiree, ( Durchweg neues Progr.) Sonntag Beginn 5, Wochentags 8 Uhr. Nächster Theaterabend am 2. Jan. 1907.

Otto Pritzkow. Münzstr. 16.

Welt- Ausstellungs­Biograph-( St. Louis)

Theater lebender Photographien mit abwechselndem Abnormitäten- Progr.

Verbindung mit größter Films­Fabrik Frankreichs , daher täglich neueste Bilder.

Den ganzen Tag Vorstellung.

jeder Art in groß. Auswahl, Reparatur

Max Kiesel, Berlin . 2. Freie Diskussion. u. Zubehörteile, Bigarren, Zigaretten Allen Parteigenossen, welche mit den in der Schiffahrt beschäftigten 30272* und Tabake. Berufen in Berührung lommen, machen wir es zur Pflicht, die Schiffer auf Herm. Schleich Nachf. Schilling, diese Versammlung aufmerksam zu machen. Charlottenburg , Berlinerstraße 135. 298/17

Der Einberufer.

A. Grün, Optiker, Brunnenstr. 4.B

Weihnachts- Ausstellung.

Laterna magica von 1.50 an, Kinematographen von 8.00 an, Dampf- und Uhrwerks- Eisenbahnen von 1.50 an, Dampf­maschinen mit Pfeife 1.50, Schienen, Weichan, Kreuzungen und sämtliche Zubehörteile, Betriebsmodelle in größter Auswahl von 0.30 an. Influenzmaschinen. Experimentierkästen.

Orthozentrische Klemmer Opern- und Reisegläser

Echt Rathenower Brillen 1.00

von

von

6.00

an

in allen Preislagen. Barometer, Garantiert gute 6.00 Pincenez( echt Nickel) M. 1.50 Reißzeuge für Schüler und

Distanzglas inkl. Etuis m. Riemen

9 M.

99

Doublé 5.00; Gold 12.00

99

Schildpatt

4.50

Werke,

Techniker, beste Ausführung, in allen Preislagen.

' Konkursmassen- Ausverkauf

und andere Gelegenheitskäufe in:

Wäsche, Schürzen, Tischtüchern, Handtüchern, Tischdecken, Kostümröcken, Pelz- Stolas. 190 Große Frankfurterstraße 93.

Verkauf zu Taxpreisen von 9-1 und 3-8 Uhr.

8224L*

Ia. Musterstücke aller Fellarten, enorm billig. Am Sonntag 12-8 geöffnet.

Waren Sie denn schon in der Auflösung?

In der Auflösung? Ich will mich doch nicht auflösen! Ach, Sie scherzen schon wieder. Ich meine in ber 85. In der 85! wie foll ich denn da hineinkommen. Sie begreifen noch immer nicht; bei Schlesinger in der 85 Turm straße. Na, warum sagen Sie denn das nicht gleich. Was soll ich denn da? Na, wissen Sie denn nicht? Gar nichts weiß ich! Nun reden Sie schon endlich! Also passen Sie auf: Sie wiffen doch, wie eng und klein

es schon bei Schlesinger in der 85 gewesen ist, besonders Sonnabends und Sonntags fonnte man nicht mehr hinein, also Schlesinger machte fich vor einem Jahre einen großen, modernen Laden weiter oben in der 58. Aber selbst als Filiale war die 85 zu flein, deshalb wird sie jetzt aufgegeben und im Januar einem Mieter anderer Branche überlassen. Nun hängen dort noch für ca. 20 000 Mark Waren. lleber 1000 Hosen, 300 Herrenanzüge, 200 Stnabent= anzüge, 82 Herrenpaletots, ebensoviel Knaben- und Burschenpaletots, eine Menge Joppen, Jacketts, Westen und die ganze Masse Arbeits- und Berufs­fleidung, das soll nun alles in den paar Wochen weg. Sie wissen, Schlesinger hat immer nur gute Ware geführt. Manchmal ein bißchen teuer, aber immer gut. Nun ist er aber billig, sehr billig. Nun können Sie sich denken, welch' ein Andrang; wenn die Ge schichte so weiter geht, ist bald alles weg und die Klappe wird zugemacht. Also mal ran, zubalten, sonst. gibt's nichts mehr. Wollen Sie aber nicht billig, sondern ff., das allerbeste kaufen, dann gehen Sie in das neue Geschäft nach 58.

188/ 20*