Einzelbild herunterladen
 

nachen wir folgende Aufstellungen. Es betrugen die Börsenpreise| arbeiten tönnen in der Bertretung der Wolfsintereffen. Sollen wir| Bequemlichkeit des Verkehrs" getroffenen Anordnungen nicht Folge dr Weizen Juli bis September nach Monatsnotierungen:

9

Antwerpen

Amsterdam

London

G

.

in Mark pro 1000 Kilogramm 1900 1901 1902 1902 1904 1905 1906 Berlin 156,0 163,4 160,2 163,9 176,8 170,9 176,9 Breslau 139,1 164,0 163,5 151,5 173,1 163,5. 170,2 Mannheim 179,9 173,6 170,5 176,4 185,6 185,2 195,9 Wien 143,7 147,7 148,9 144,8 190,6 156,1 144,0 Budapest . 125,3 131,6 126,8 129,2 173,7 141,0 126,0 Odessa . 115,4 114,4 108,8 111,9 126,3 124,8 118,2 137,3 145,0 144,6 136,3 182,6 126,9 134,8 160,2 172,4 147,2 184,6 126,1 141,6 184,6 134,1 137,7 133,3 Liverpool 188,3 129,1 139,3 152,2 144,8 138,0 Chicago 116,7 105,6 114,0 121,3 156,5 130,8 113,6 New York . 125,3 115,5 118,4 131,1 165,0 138,9 124,8 Buenos Aires 108,4 102,1 128,2 118,1 127,4 120,4 123,7 In Deutschland find dank der konservativ- ultramontanen Boll­wucherpolitik die Preise am höchsten und wie die Aufstellung zeigt, feit 1900 stetig gestiegen. Das nennt man in Deutschland gerechte und vernünftige Wirtschaftspolitik und die Junker laffen ihre Rampfesposaunen erschallen, fie appellieren an das Volk, durch Stimmabgabe für Zollwucherkandidaten die Verteuerungspolitik- zu ſchüßen und zu ſtüßen. Wahrlich, die Frechheit der Zollwucherer tonfurriert mit ihrer Begehrlichkeit. Und das deutsche Volt, die deutsche Arbeiterschaft wäre die freche Verhöhnung, die unverschämte Ausbeutung wert, wenn am 25. Januar die ganze Brot- und Fleisch­wuchergesellschaft nicht gründlich aufs Haupt geschlagen würde. Mit Phrasen über nationale Ehre usw. sucht man die Aufmerksamkeit der Wähler von den eigentlich springenden Fragen abzulenken und diese sind legten Endes wirtschaftlicher Natur. Die herrschende Gesellschaft kämpft für ihre Privilegien und Sonderinteressen. Läßt das Bolt fich durch Phrafengeflingel betören, dann wird die Aus­plünderungspolitik in verschärftem Maße fortgesetzt; die Attentate gegen Vereins, Koalitions- und Wahlrecht sind die Kinder der Mütter der Klassenherrschaft. Wer bon dem Drucke der Lebensmittel­verteuerung und der Steuerlast das arbeitende Bolt befreien will, wer eine vernünftige, gerechte Wirtschaftspolitik unterstützen will, der sorgt dafür, daß der bürgerlichen Mehrheit im Reichstage ein Ende sorgt dafür, daß der bürgerlichen Mehrheit im Reichstage ein Ende

bereitet wird.

-

Bierbrauerei- Dividenden. Daß das Bierbrauen nicht zu den unlohnendsten Gewerben gehört für den Unternehmer natürlich- zeigt folgende Dividendentafel Berliner Braucreien. Es verteilten Dividenden:

Berliner Weißbierbrauerei Gebhardt

Unions- Brauerei

1904/05 1905/06

4

Landré

6

4

Hilfebein

4.

4

Berliner Weißbierbrauerei Bolle.

4.

Brauerei Karl Gregory.

4

412

Löwenbrauerei A.-G.

7

9

Deutsche Bierbrauerei M.-G.

10

10

Viktoria- Brauerei

6

6

6

6

Spandauerberg.

7

7

Münchener Brauhaus

4.

5

Brauerei Königstadt

7

7

Germania

6

6

Attienbrauerei Friedrichshain

51

6

Berliner Bodbrauerei

8

8

Schloßbrauerei Schöneberg

12

12

Brauerei Pfefferberg.

14

14

Bazenhofer

15

15

Schultheiß Brauerei

18

18

Bergschloßbrauerei A.-G.

22

22

Den Weißbierbrauereien hat der Bierkrieg clivas wehe getan; die Riesenbrauereien fommen mit Dividenden heraus, die selbst weitgehendsten Ansprüchen genügen fönnen.

-

Aus der frauenbewegung.

Proletarierinnen, auf zum Kampf!

-

es länger mit ansehen, daß das Bolt zu Gunsten einer kleinen geleistet hätten. In 4 Fällen erkannte das Schöffengericht auf den Minderheit ausgebeutet, ausgehungert wird? Das gesamte Bolt eingelegten Einspruch ohne weiteres auf Freisprechung, weil der hat unter der Verteuerung fast sämtlicher Lebensmittel und Ge- Kommissar nicht den geringsten Beweis dafür brauchsgegenstände schwer zu leiden. Soll das nicht endlich auf- erbringen konnte, daß die Sicherheit und die hören? Soll man das daraus entstehende Glend noch länger taten- Bequemlichkeit des Verkehrs in irgend einer los ertragen? Jezt ist wieder einmal Gelegenheit gegeben, sich weise durch die Streikposten gefährdet war. mit denen abzufinden, die die Ursache der traurigen Verhältnisse Auf die interessante Frage, inwiefern die Streikposten die sind. Bei dieser Wahl kann das Proletariat mit der herrschenden Sicherheit und die Bequemlichkeit des Verkehrs gefährdet haben Klasse ganz gewaltige Abrechnung halten. Und die Frauen fönnen, sollen, war allerdings die Polizei wohl kaum gefaßt. Nach den trotzdem ihnen heute dae Wahlrecht noch nicht als Waffe gegeben Entscheidungen des Kammergerichts glauben die Polizeiorgane ist, eine starte, gewaltige Macht den herrschenden Gewalten gegen gegen die Neugier niederer Instanzen" über Dinge von solcher über stellen. Sie können sich selbst und ihren Klaffenangehörigen Nebensächlichkeit gefeit zu sein. In dem Falle D. erkannte das helfen, indem sie ihre Männer unausgesetzt anfeuern, nur solchen Gericht auf 15 M. Geldstrafe. Hier war es der Portier des Kandidaten zum Reichstage ihre Stimmen zu geben, bon denen sie Siemens- Schudert- Werkes, der den Angeklagten belastete, indem wissen, daß für sie des Volkes Wohl das oberste Gesez ist. Die er angab, derselbe sei angetrunken gewesen und habe ihn belästigt. Männer, die es noch nicht begriffen haben, wo die wahren und Das Originelle an der Sache ist, daß D. gar nicht streifte, sondern falschen Freunde des Voltes zu suchen sind, die Männer, die noch nur beurlaubt war. Er erhielt erst 2 Tage später in au gleichgültig find, ihr politisches Recht gegen die Ausbeuter zu folge des Vorkommnisses feine Entlassung. Die Verhandlungen benutzen, müssen aus der Frauen Mund den Schlachtruf vernehmen: find übrigens eine hübsche Juustration zu dem freisinnigen Vorwärts, hinein in den Kampf, hoch das Banner der Sozial Wort in der Charlottenburger Stadtverordneten- Bersammlung, demokratie! Die Frau muß den unbelehrten Mann aufklären, daß die Ketten, die das Volk an Not und Glend fesseln, nur durch, die wo Herr Dr. Erüger meinte, es könnten zwar polizeiliche Ueber­Sozialdemokratie gesprengt werden.

-

Streif

griffe vorkommen, gegen welche die Stadtverordneten- Versammlung Wenn auch das Spießbürgertum der Meinung ist, daß es den und der Magistrat sich zu wenden hätten; nur die gerügten Ueber­Frauen nicht anstehe, sich mit Politik zu befassen, so soll sich doch griffe am Nonnendamm seien nicht von dieser Art! davon keine Proletarierin abhalten lassen, zu tun, was ihr Klassen- enn also die Polizei Leute von der Straße weist, ohne angeblich intereffe ihr gebietet. Stehet es ihnen doch an, bei schwerer Arbeit selbst zu wissen warum, ist dies für freisinnige Seelen kein Anlaß Tag für Tag zu fronden, den Kapitalisten die Taschen zu füllen, um zu Beschwerden, wenn es sich um grundlos fortgewiefene nur das eigene Leben dürftig zu fristen. Scheut sich etwa der poſten handelt. Staat, einer tief gedrückten Arbeiterin die legten Groschen als Den Fall muß man sich merken! Steuer fortzunehmen? Die Frau soll sich plündern lassen und schweigen, das ist Regierungspolitik. Wäre es nicht notwendig, Die Bewegung in der Holzindustrie. zum Schuße einer gesunden Nachkommenschaft die Schwangeren­Die Vertretung der Arbeiter hat das Einigungsamt des und Wöchnerinnenunterſtüßung gesetzlich festzulegen? Ist es zu Berliner Gewerbegerichts angerufen, damit es seinen Spruch über biel verlangt, wenn man für die arbeitende Frau den Zehnstunden- die von den Tischlermeistern getroffenen Stampfvorbereitungen tag eingeführt haben will? Die Kapitalistentlasse, welche heute noch treffe, die sich als Vertragsbruch kennzeichnen. Es handelt sich die Macht in Händen hat, will den Frauen nicht Recht und Schuß darum, daß die Meister auf Anweisung ihrer Vorstände die Alford­gewähren. arbeiten so einzurichten und zu verteilen haben, daß sie am Die Mitarbeit der Frauen bei den kommenden Wahlen, ihr 12. Januar sämtliche Arbeiter aussperren können. Zu demselben Rampf in Reihe und Glied mit ihren männlichen Klaſſengenoſſen, 3wed sollen ja auch am 29. d. M. die Kündigungen ausgesprochen ist der Proletarierin befte Antwort darauf. Immer gewaltiger werden, wo solche bestehen. Das Einigungsamt wird sich nur mit werdende Siege der Sozialdemokratie müssen es der bürgerlichen dieser Frage beschäftigen, wodurch die gegenwärtigen Differenzen Gesellschaft zeigen, daß ihre Tage gezählt find, daß das Proletariat über die Bertragserneuerung an sich nicht berührt werden. Die entschlossen ist, mit den alten berrotteten Zuständen aufzuräumen. Verhandlung vor dem Einigungsamt findet am Donnerstag statt.

Versammlungen Veranstaltungen.

Berlin . Weihnachtsfeier mit Kindern am 28. Dezember im Neuen Klubhaus", Kommandantenstr. 72. Musit, Märchenvorlesung, Gesang. Beginn 5 Uhr. Bankow. Freitag, den 28. Dezember, abends 6 Uhr, bei Großfurt, Berlinerstr. 27, Weihnachtsfest mit Kindern. Eintritt frei.

Zum Wahlfonds

"

Achtung, Hausfrauen! Die verehrlichen Hausfrauen werden gebeten, ihren Bedarf an Backwaren für das Fest im Verlauf der ersten Feiertages zu decken, damit den Bäcker­meistern der Vorwand genommen wird, ihren Gesellen die Freinacht vom 1. zum 2. Feiertag zu beschneiden. Die Verbandsleitung der Bäder. Husland.

Die paffive Resistenz der österreichischen Postbeamten ist beendigt. Dieselben nahmen die Vorschläge des Handels­Zweifellos haben die Postbediensteten einen gingen in unserer Expedition Lindenstr. 69 folgende Beiträge ein: minifteriums an. Letzte Sigung bei. Hennig 10,-. Nauke, Brandenburgstraße 1,-. Erfolg erzielt, den sie lediglich der Drohung(!) verdanken, streng Genoffen des 182. Stadtbezirts 15,-. Von Mitgliedern des Bers nach der Dienstvorschrift zu arbeiten. Was das bedeutet, darüber entnehmen wir dem in Wien bandes deutscher Buchdrucker im Vorwärts" 200,-. Sparverein Vorwärts, Rigdorf 12,69. Maschinisten und Heizer der A. G.-G., erscheinenden Organ des Zentralvereins der f. t. Bostmeister und Straftzentrale Schlegelstraße 4,50. 2. N. 5,- Buchbruderei Emil Bostexpedienten, Desterreichische Landpost", folgendes: Billig Nachf., 2. Rate 11,50. Ueberschuß v. d. Motorbootpartie nach" Die passive Resistenz scheint sich zu einer ständigen Einrichtung Kl.- Röris am 9. Septbr. mit Motorboot Zukunft" 5,50. Aus der Sechsertasse der Tischlerei Gebr. König, Demminerstr. 6 9,00. Buch­bruderei Gebr. Ernst 9,90. A. Baumeister, London 1,-. Personal der Buchdruderei Wilhelma " 11,25.

Summa 296,34 M. Bereits quittiert 1842,08 m. Sa. 1688,42 m. Weitere Beiträge werden in unserer Expedition entgegen genommen.

im Staate Desterreich entwideln zu wollen, zu einer Art Weih nachtsjitte. Vor einem Jahre waren es die Bediensteten der Staatsbahnen und die Postsparkassenbeamten, welche diese in Italien geborene geniale Jbee, mittels der Dienst­borschriften, die der Staat geschaffen hat, um feine Bediensteten in der Hand zu haben, zur Abwechselung einen Drud gegen den Staat zu üben, nach Desterreich eingeführt haben. Heuer wollen die Postbediensteten zu dieser Waffe greifen. Da die bescheidenen Forderungen, welche sie dem Parlament und dem Handelsmini fterium überreicht haben, teine Berüdsichtigung fanden, wollen sie. den enormen Brief- und Paketverkehr der letzten Dezemberwochen, der mit Außerachtlassung jeder Dienstvorschrift die Anspannung aller Kräfte erfordert, genau nach dem Buchstaben der Vorschrift erledigen. Die Erfahrungen des Vorjahres haben gelehrt, was diese Für die Proletarier des Handels- und Verkehrsgewerbes Buchstabentreue bedeutet. Raum ein Drittel des normalen Ver­fand mit dem gestrigen Tage eine schlimme Zeit der Ueber- fehrs fonnte auf diese Weise besorgt werden. Die realisierte Quote bürdung ihren Abschluß und der Segen dieser übereifrigen des Weihnachts- und Neujahrsverkehrs ist schon gar nicht auszu­Tätigkeit häuft sich in Form von klingender Münze in den rechnen. Ungeheure Rückstände würden auflaufen, die später nur Taschen der Unternehmer. Der Angestellte begnügt sich mit Mühe bewältigt werden könnten. mit der vom Prinzipal selbstherrlich und nicht zu umfangreich bemessenen Weihnachts- Gratifikation.

-

Gewerkschaftliches. Gratifikationen.

"

Dennoch haben die Bostangestellten recht, wenn sie zu diesem

Die Neuwahlen zum Reichstage lenken mit zwingender Gewalt die Aufmerksamkeit der deutschen Frauen auf ihre Rechtlosigkeit im Staate hin und es wird das Verlangen ausgelöst: Sinein in den Kampf! Für die Arbeiterin, für die Mutter und Hausfrau gilt es zu ringen um Freiheit und Gleichheit als Staatsbürgerin. Es braucht nicht ausgeführt zu werden, welch eminente Gefahr Energischer denn je fordern wir das affive und passive Wahlrecht ein solcher über das ganze Reich ausgedehnter verschleierter Streit für alle Staatsangehörigen ohne Unterschied des Geschlechts; damit gerade zu dieser Zeit für Industrie und Handel bedeuten würde. die Frauen von den Fesseln der Rechtlosigkeit befreit, praktisch mit- Diese Weihnachs- Gratifitation ist geradzu ein Unfug, Für eine ganze Anzahl von Branchen bedeuten Weihnachten und gegen den denn auch von gewerkschaftlicher Seite eifrig und Neujahr die Kulmination des Umfaßes. Der Detailverkauf, der des Absolutismus drängte die Narodnifi immer mehr zum Kampf teilweise auch erfolgreich Front gemacht wird. Den Handels- Verkauf an die letzte Sand, ist jetzt am stärksten, und eine Er­gegen den Abfolutismus, und da die Organisation der Bauern Hülfs arbeitern, Hausdienern und Packern usw. ist es denn schwerung der Verständigungs- und Versendungsmöglichkeit würde schaft unmöglich war, die Arbeiterklasse aber als teine nennens auch schon gelungen, bei einer Reihe von Firmen an Stelle der ihn schwer beeinträchtigen. Die Brager Handelskammer hat diese werte Macht betrachtet wurde, so entschlossen sie sich immer mehr Gratifikation eine Bezahlung der Ueberstunden durchzusetzen. Gefahr auch schon erfaßt und beschlossen, sich in eindringlicher Form für die Waffe des Terrors als eines Mittels, ben Barismus Die Photographen traten dieses Jahr direkt in eine Be- an die Regierung zu wenden. Aber noch mehr als das Geschäft würde die Festfreude beeinträchtigt werden. Während des ganzen mit Hülfe einer entschlossenen Verschwörungsgruppe einzuschüchtern, ihn zu besorganisieren, um schließlich die Macht an sich zu reißen. wegung zur Beseitigung des Gratifikationswesens, die eben Jahres gehen und drängen die Menschen aneinander vorüber, ihren spärlichen Altruismus im Busen verschließend. In der Advents Dann nach Beseitigung der Selbstherrschaft würde es fo falls teilweisen Erfolg hatte. Unsere liebe Große Berliner" ließ durch das ihr unterzeit lassen sie die Zugbrüden nieder, welche die Individuen mit­meinten fie ein Leichtes fein, das Bauerntum zur sozialen Revolution zu bewegen. Die Narodnaja Wolja ", die unmittelbar tänige Preßbureau aller Welt ihre Humanität dadurch be- einander berbinden und geben ihren Sentiments freien Raum. aus der Gemlja i Wolja" im Jahre 1879 hervorgegangene funden, daß sie sich der Gratifikationen rühmte, welche sie ihren Ferner Beziehungen wird gedacht, eine Unzahl Empfindungen Organisation, widmete fich hauptsächlich dem Terror, der aber Angestellten gezahlt hat, wohlgemerkt, einem Teile der schwirrt durch den Raum, materialisiert in Grüßen, Briefen und Geschenken. Die passive Resistenz würde um diese Zeit von jeder­durch den ungeheuren Kraftaufwand, den er erforderte, zur Ein- Angestellten, einem gut ausgefiebten. schränkung aller übrigen Tätigkeit führte. So ward die dem Das ist ja der Vorzug der Gratifikation für das Unter- mann sehr unangenehm empfunden werden. Nordrussischen Verbande gewährte Unterstüßung, die ihm, als einer jungen Organisation, so sehr not tat, immer geringer. Die durch nehmertum der Bezahlung der gelieferten Leistung gegenüb: herben Auskunftsmittel greifen. Der Staat ist kein großmütiger den Terror hervorgerufenen unerhörten polizeilichen Verfolgungen, daß sie als Almosen gestattet, nicht nur die Tätigkeit des An Arbeitgeber, er gehorcht, wie private Unternehmer, nur der Pression. die die Entdeckung der Druderei und viele Verhaftungen mit sich gestellten für den Unternehmer, sondern auch die größere oder Theoretisch freilich ist er humaner als diese; er will das Verhält brachten, richteten großen Schaden an, da der Verband fich noch geringere Beliebtheit desselben für die Höhe der gezahltenis zu seinen Angestellten nicht als eine Machtfrage angesehen wiffen, er gibt zu, daß den Pflichten der Beamten auch Verpflich­nicht zur Massenorganisation entwidelt hatte; dabei lag es im Summe in Berechnung zu stellen. Charafter seiner Tätigkeit, daß er der Polizei leichter zum Opfer Und dann wird diese Summe auf einmal gezahlt und tungen des Staates gegenüber stehen. Aber in praxi handelt er fiel als die unter Wahrung des strengsten Geheimnisses täuscht den armen Angestellten über die Größe der geübten nicht diesen Verpflichtungen entsprechend. Allen Forderungen arbeitenden Terroristen. Der Terror schuf eine ungeheure Auf- Wohltätigkeit. Die 50 M., die einem älteren Straßenbahu Gleichgewicht des Budgets. Er treibt kein Erwerbsgeschäft, er hat gegenüber hat er ein mächtiges" Non possumus" zur Hand: das regung in der Gesellschaft; denn die revolutionären Gruppen waren auss höchste erbittert durch die maßlosen Repressalien der Re- fchaffner etwa auf ein Brett gezahlt werden, lassen in ihm den teine Ueberschüsse zur Sand, für neue Ausgaben muß er immer gierung. Diese aber geriet mit jedem Attentat der Terroristen Gedanken gar nicht aufkommen, daß ihm in Wirklichkeit nur erst neue Einnahmen erfinden, die samt und sonders aus der Bes in immer größere Angit, und so verftiegen sich die Revolutionäre eine Gehaltsaufbefferung von nech nicht einer Mart pro Arbeits- völkerung herauszuziehen sind in Form von Steuern und Abgaben; zu den fünften Hoffnungen. Immer zahlreicher wurden daher woche geleistet wird, eine Bulage, die ihm bei der Gehalts- wenn er seine Bediensteten beffer bezahlen soll, muß er die gesamte die Fälle, daß energische, tätige Mitglieder des Verbandes ihre auszahlung geringfügig erscheinen würde, läßt ihn vergeff Bevölkerung stärker belasten, und wenn sich auch dieses Opfer auf Tätigkeit gegen die terroristische vertauschten. Selbst Chalturin, daß die Gesellschaft mit dem Millioneneinkommen wenige biele verteilt, so schreit doch jeder, der von einer neuen Steuer ge von der Hoffnung befeelt, der Tod des Baren würde die politische Wochen vorher die Gehaltsforderungen ihrer Angestellten troffen wird. In Parenthese bemerkt, gilt das speziell für die Postbediensteten nicht. Als Herr der Postwesens ist der Staat Freiheit bringen, wurde von der terroristischen Flutwelle mit fort­wirklich ein Unternehmer, der Inhaber eines ziemlich rentablen geriffen und setzte seine ganze Persönlichkeit für die Sprengung Erwerbsgeschäftes. Und wenn er den Ertrag des Postwesens des faiserlichen Palais ein, die er am 5. Februar 1880 unternahm. Das Miglingen feiner Absicht, dadurch den Baren ums Leben zu allein ohne Bilanzkunstberrechnen wollte, und gar wenn er bringen, war ein Schlag, den er nicht verwinden konnte. das Geschäft nach richtigen faufmännischen Prinzipien betriebe, fo So wurde die Tattit des Terrors, die ihrerseits wieder in den ergäbe fich ein ziemlicher Ueberschuß, der ohne Erhöhung der Bostgebühren eine Verbesserung des Loses der Postbediensteten fozialen Verhältnissen Rußlands begründet war in dem Vors ermöglichen würde. Die Post war niemals ein schlechtes Geschäft, miegen eines gefnechteten, ausgebeuteten und unwissenden Bauern. man denke an die Karriere, die zuzeiten eines primitiven Verkehrs tums, in dem Fehlen einer starken Arbeiterklasse, die mit Aussicht Im Kampf gegen die Siemens- Schudert- Arbeiter die Herren von Thurn und Taxis gemacht haben. Und ebenso wäre auf Erfolg den Kampf mit der Selbstherrschaft hätte aufnehmen tönnen aum Verhängnis für die beginnende selbständige erlebte die Spandauer Polizei dieser Tage eine gesunde Niederlage, das Privattapital jederzeit bereit, dem Staate das Telephonregal Arbeiterbewegung . Aber das Leben stand nicht still. Zuerst lang- bie leiber ihren Eifer so wenig abfühlen wird, wie die 10 Grab zu sehr günstigen Bedingungen abzulösen. Und daß nun gar bie sam und dann immer rascher, mächtiger entwidelte sich die Arbeiter. Stälte, die jetzt am Nonnendamm herrschen. Gegen den Schloffer tescheidenen Forderungen der 20 000 Postdiener, die im ganzen flaffe, und wenige Jahrzehnte nach dem Untergang des Nord. Franz E., ben Arbeiter Karl D., den Fräser Franz G., den etwa zwei Millionen Kronen pro Jahr ausmachen sollen, mit russischen Arbeiterverbandes ergoß sich der Strom der revolu- Schlosser Robert N. und den Dreher Friedrich K. Hatte die Polizei- Leichtigkeit befriedigt werden können, darüber kann kein Zweifel tionären Arbeiterbewegung unaufhaltsam über das Land im Verwaltung von Spandau Strafmandate in Höhe von je 8 M. er bestehen. Aber die Personen, welche an der Spitze der Regierung stehen, Namen derselben Losungen, die jener ehedem auf seine Fahne ge- laffen, weil diese am 13. refp. 29. Ottober resp. 8. November cr. schrieben hatte: Politische Freiheit! Sozialismus!" am Nonnendamm beim Streifpoftenstehen auf die Aufforderung find eben Menschen wie andere: fie gehorchen den stärksten Ein­des Polizeikommissars Mards den Rohrdamm nicht verlassen flüssen. In der Zusammensetzung des Budgets fommen die Kräfte, und so angeblich den zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und die im Staate regieren, gum proportionalen Ausbrud. So find

-

In diesem Zeichen fämpft heute das Proletariat Rußlands , In diesem Zeichen wird es fiegen

ablehnte.

In der Industrie ist die Gratifikation überall abgeschaf t Der Industrieproletarier verlangt mit Recht eine an gemessene Bezahlung für die geleistete Arbeit und verzichtet auf das gnädigst gewährte Weihnachtsalmosen.

Berlin und Umgegend.