Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate| Bernhard Nose. Berliner Raub.

übernimmt die Redaktion dem Wublikum gegenüber teinerlei Verantwortung.

Theater.

Dienstag, den 25. Dezember. Neue freie Volksbühne. Nach­mittags 22 Uhr: 5. Abteilung im Deutschen Theater: Ge Spenster.

Nachm. 3 Uhr: Extra- Borstellung im Neuen Theater: Die Hochzeit auf Poël. Mittwoch, den 26. Dezember. Nachm. 2%, Uhr: 6. Abteilung im Deutschen Theater: Gespenster . Nachm. 3 Uhr: Extra- Vorstellung im Neuen Theater: Der Jubi­läumsbrunnen. Dienstag, den 25. Dezember. Anfang 7%, Uhr. Kgl. Opernhaus. Die Zauberflöte. Mittwoch: Samson und Dalila . Nachmittags 2/2 Uhr: Hänsel und Gretel. Die Puppenfee. Donnerstag: Der schwarze Domino. Kgl. Schauspielhaus. Hamlet. Mittwoch: Das Glashaus. Donnerstag: Göz von Berlichingen . Neues Operutheater. Wie die

Alten fungen.

Mittwoch: Egmont.( Anf. 7 Uhr.) Donnerstag: Mignon. Deutsches. Das Wintermärchen. Mittwoch: Ringelspiel.

Vögel.

Nachmittags 3 Uhr: Ausgewieſen.

Mittwoch: Berliner Raubvögel. Nachmittags 3 Uhr: Ausgewiesen. Donnerstag: Berliner Raubvögel.

Nachmittags 4 Uhr: Schneewittchen.

Trianon. Wo ist der Papa? Vor­her: Die Schloßkellerei. Nachmittags 3 Uhr: Die Notbrüde. Mittwoch: Wo ist der Papa? Vor her: Die Schloßkellerei. Nachmittags 3 Uhr: Der Haus­freund.

Donnerstag: Wo ist der Papa? Vorher: Die Schloßkellerei. Metropol. Der Teufel lacht dazu. Nachmittags 3 Uhr: Auf ins Me­tropol!

Mittwoch: Der Teufel lacht dazu. Nachmittags 3 Uhr: Auf ins Me tropol!

Donnerstag: Der Teufel lacht dazu. Nachmittags 3 Uhr: Auf ins Me tropol!

Wintergarten. Saharet. Spezia

litäten.

Ferdinand Bonns

Berliner Theater.

Nachm. 3 Uhr und abends 8 Uhr:

Sherlock Holmes

Mittwoch nachm. 3 Uhr: Faust. Abends 8 Uhr: Sherlock Holmes . Donnerstag nachm. 3 Uhr: Die Jungfrau von Orleans.

Abends 8 Uhr: Sherlock Holmes .

Schiller - Theater.

Schiller - Theater O.( Baner- Theater).

Dienstag nach m. 3 Uhr: Die Hoffnung auf Segen.

Schiffer Drama in 4 Bildern von

Hermann Heijermans jun. Dienstag, abends 8 Uhr: Kabale nnd Liebe. Bürgerliches Trauerspiel in 5 Aften von Friedrich Schiller . Mittwoch nach m. 3 Uhr: Die rote Robe. Mittwoch,

Theater des Westens Wittmo, abends 8 Uhr:

Station Zoolog . Garten, Kantstr. 12. Nachm. 3 Uhr bei kleinen Preisen: Der Trompeter von Säkkingen. Abends 7-12 Uhr:

Der Zigeunerbaron. Mittwoch nachm. 3 Uhr: Martha. Abends 7, Uhr: Der Schmetterling. Donnerstag nachm. 3 Uhr, halbe Preise: Die Zauberflöte. Abends

7%, Uhr: Der Bettelstudent.

Mittwoch: Dieſelbe Borstellung. Neues Schauspielhaus

Donnerstag. Dieselbe Vorstellung. Apollo. Die schöne Bestalin. Spe. zialitäten.

Heute nachmittag

Aschenbrödel.

Weh' dem der lügt. Donnerstag nagm. 3 Uhr: Die Verschwörung des Fiesko zu Genua. Donnerstag, abends8 Uhr:

Der Hochtourist.

Schiller - Theater N.( Friedr. Wiſh. Th.)

Dienstag nach m. 3 Uhr: Mathias Gollinger.

Luftspiel in 4 Aufzügen von Dstar

Blumenthal und Mag Bernstein . Dienstag, abends 8 Uhr: Donna Diana.

Lustspiel in 3 Aufzügen von Moreto. Mittwoch nach m. 3 Uhr: Doppelselbstmord. Mittwoch, abends 8 Ubr: Das Lumpengesindel. Donnerstag nach m. 3 Uhr:

Minna v. Barnhelm.

Donnerstag, abends8ubt: Mathias Gollinger.

Zirkus Schumann

Dienstag, den 25. d. M., Mittwoch, den 26. d. M., und Donnerstag, den 27. d. M.

An allen drei Feiertagen:

Je

The bride. 2 große außerordentliche Gala- 2

Donnerstag: Das Bintermärchen. Westen. Der Zigeunerbaron.

Nachmittags 3 Uhr: Der Trompeter von Säffingen.

Mittwoch: Schmetterling.

Nachmittags

Uhr: Martha.

Donnerstag: Der Bettelstudent Nachmittags 3 Uhr: Die Zauberflöte. Lorging. Martha.

Rachmittags 3 Uhr: Bar und Zimmermann.

Mittwoch: Regimentstochter. Rachmittags 3 Uhr: Der Wildschüß. Donnerstag: Bar und Bimmers

mann.

Nachmittags 3 Uhr: Beter u. Paul reisen ins Schlaraffenland. Zentral. Künstlerblut.

Nachmittags 3 Uhr: Die Fleder

maus.

Mittwoch: Künstlerblut. Rachmittags 3 Uhr: Der Zigeuner.

baron.

Donnerstag: Künstlerblut. Nachmittags 3 Uhr: Die Geisha. Anfang 8 Uhr.

Schiller 0. ( Wallner Theater.) Kabale und Liebe .

Nachm. 3 Uhr: Die Hoffnung auf Segen.

Mittwoch: Web dem, der lügt. Nachmittags 3 Uhr: Die rote Robe. Donnerstag: Der Hochtourist. Nachmittags 3 Uhr: Fiesco .

Schiller N.( Friedrich Wilhelm­

städtisches Theater). Donna Diana . Nachmittags 3 Uhr: Mathias Gollinger.

Mittwoch: Das Lumpengesindel. Nachmittags 3 Uhr: Doppeljelbst­

mord.

Donnerstag: Mathias Gollinger. Nachmittags 3 Uhr: Minna von Barnhelm.

Leffing. Der heimliche König. Nachmittags 3 Uhr: Die versunkene Glode.

Mittwoch: Das Blumenboot.

Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Donnerstag: Hedda Gabler.

Neues Schauspielhaus. Der Helfer. Nachmittags 3 Uhr: Aschenbrödel. Mittwoch: Die Hochzeitsjackel. Nachmittags 3 Uhr: Der Sturm. Donnerstag: Der Helfer.

Nachmittags 3 Uhr: Aschenbrödel.

Kleines. Ein idealer Gatte.

Nachm. 3 Uhr: Nachtafyl

Mittwoch: Ein idealer Gatte.

Nachmittags 3 Uhr: Nachtasyt.

Donnerstag: Ein idealer Gatte. Rachmittags 3 Uhr: Nachtasyl. Berliner . Sherlod Holmes.

Nachmittags 3 Uhr: Sherlock Holmes . Mittwoch: Sherlod Holmes.

Nachmittags 2 Uhr: Fauft.

Donnerstag: Sherlock Holmes . Nachmittags 3 Uhr: Die Jungfrau bon Orleans.

Neues. Kinder.

Mittwoch: Diefelbe Borstellung. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Komische Oper. Pariser Leben . Rachmittags 3 Uhr: Figaros Hoch­ zeit .

Mittwoch: Lalmé.

Nachmittags 3 Uhr: Carmen. Donnerstag: Bariser Leben. Nachmittags 3 Uhr: Hoffmanns Erzählungen .

Residenz. Florette und Batapon.

Nachmittags 3 Uhr: Frou Frou. Mittwoch: Florette und Patapon. Nachmittags 3 Uhr: Eine Hochzeits nacht.

Donnerstag: Florette u. Patapon. Lustspielhaus. Husarenfieber. Nachmittags 3 Uhr: Der Familientag. Mittwoch: Husarenfieber.

Nachm. 3 Uhr: Der Familientag. Donnerstag: Husarenfieber.

Nachmittags 3 Uhr: Gänseliesel.

Deutsch- Amerikanisches.

Sorgenbrecher.

Der

Nachmittags 3 Uhr: Ueber'n großen Letch.

Mittwoch: Der Sorgenbrecher. Nachmittags 3 Uhr: Ueber'n großen Zeich.

Donnerstag: Der Sorgenbrecher. Nachmittags 3 Uhr: Ueber'n großen Zeich.

Thalia. Eine luftige Doppelehe. Nachmitt. 3, Uhr: Charleys Zante. Mittwoch: Eine lustige Doppelehe. Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um

Fünfe.

Donnerstag: E. luftige Doppelehe. Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen. Luisen. Bergnügte Feiertage. Nachmittags 3 Uhr: Des Meeres und der Liebe Wellen. Mittwoch: Vergnügte Fetertage. Nachmittags 3 Uhr:

Holmes.

Sherlod

Donnerstag: Biel Lärm um nichts.

Nachmittags 3 Uhr: Aschenbrödel.

Nachmittags 3 Uhr: Familien- Bor ftellung.

Mittwoch: Die schöne Bestalin. Spezialitäten.

Nachmittags 3 Uhr: Familien- Bors ftellung.

Donnerstag: Die schöne Vestalin. Spezialitäten.

Rafino. Die beiden Champignol. Spezialitäten.

Nachmittags 4 Uhr: Madame Bo nivard.

Mittwoch: Die beiden Champignol. Spezialitäten.

Nachmittags 4 Uhr: Hotel Klinge­busch.

Donnerstag: Die beid. Champignol. Spezialitäten.

Nachmittags 4 Uhr: Merander der Große.

Folies Caprice. Das Modell. Se

reniffimus August XXVI. Josef Fleischmann.

Nachmittags: Soll und haben.

Mittwoch: Dieselben Vorstellungen. Donnerstag: Dief. Vorstellungen. Paffage. Spezialitäten. Walhalla . Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger.. Urania. Tanbenstraße 48/49. Jm 8 Uhr: Die Feuergewalten der Erde. Mittwoch: Dieselbe Borstellung. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Sternwarte, Juvalidenstr. 57/62.

Sm Theater abends&

:

0: 0

3 Uhr

Abends 8 Uhr: Der Helfer.

Mittwoch nachm. 3 11hr: Der Sturm. Abends 8 Uhr: Die Hochzeitsfackel. Donnerstag nachm. 3 11hr: Aschen­brödel. Abends 8 Uhr: Der Helfer.

Festvorstellungen.

Nachmittags 3 Uhr

und

abends 7

Uhr..

An allen drei Feiertagen nachmittags und abends. In jeder Vorstellung: Gleich reichhaltiges abwechselndes Programm. Auftreten der besten

Neues Theater. Kunstkräfte, Damen und Herren in ihren Glanzleiſtungen. Sämt

Anfang 8 Uhr. Alltäglich:

Kinder.

Gymnasiasten- Komödie in 4 Aften von Misch.

Kleines Theater.

Nachm. 3 11. 3. 591. M. Nachtasyl Abends 8 Uhr:

Zum 148. Male:

Ein idealer Gatte.

Abends 8 Uhr: Ein idealer Gatte. Mittwoch nachm. 3 Uhr; Nachtasyl.

Donnerstag nachm. 3 Uhr: Nacht­

liche neu engagierten Spezialitäten, sowie Clowns und Auguste mit ihren neuesten urkomischen Entrees. Vorführung der an­erkannt unerreicht dastehenden Originaldreffuren des Direktors Albert Schumann.

An allen 3 Feiertagen, nachmittags zum Schluß:

Der Karneval in Venedig .

Pantomime mit ganz neuen Einlagen, großen Auszügen, Balletts, Wagen- Korso und dem Niesen- Bonbonregen.

An allen 3 Feiertagen, nachmittags ein Kind frei.

auf allen Plägen, ohne Ausnahme S

Jedes weitere Kind unter 10 Jahren halbe Preise, außer Galerie. An allen 3 Feiertagen, abends zum Schluß: Die diesjährige große Schumannsche Ausstattungspantomime

St. Hubertus.

Dem edlen Waidwerk entnommen und in 3 Aften auf das glänzendste inszeniert vom Direktor Albert Schumann.

asyl. Abends 8 Uhr: Ein idealer Zentral- Theater. Dr. Schünemann

Gatte.

( Operette.) 3 Uhr: Die Fledermaus.

Lustspielhaus.bebs 7, Uhr: Künstlerblat.

Nachm. 3 Uhr: Der Familientag. Abends 8 Uhr: Husarenfieber.

Mitwoch 3 Uhr: Zigeunerbaron . Abends 7, Uhr: Künstlerblut. Donnerstag 3 Uhr: Geisha. Abends 8 Uhr: Künstlorblut.

30742

Spezial- Arzt für Hant- und Harnleiden, Frauenkrankheiten.

Friedrichstr. 203, Ede Schüßenstr.

10-2, 5-7, Sonnt. 10-12 Uhr.

Neue Freie Volksbühne.

Die Kunst dem Volke!

Eine 17. Abteilung

wird kommenden Januar eröffnet und ladet der unterzeichnete Vorstand zum Beitritt in dieselbe ein. Das einmalige Einschreibegeld beträgt 1 M., der jeweilige Vorstellungsbeitrag 90 Pf. ( inkl. Garderobe). Zu den Vorstellungen stehen dem Verein folgende Theater zur Verfügung: Deutsches Theater Neues Theater Schiffbauerdamm 4/5.

Schumannstr. 13/14.

Schiller- Theater O. Schiller- Theater N.

Wallnertheaterstr. 35.

Chausseestr. 26.

Schiller- Theater Charlottenburg ( Bismarckstraße

am Knie).

Die Vereinsschrift ,, Neue Freie Volksbühne", die belehrende und unter­haltende Artikel sowie alle Vereins- Bekanntmachungen enthält, wird den Mitgliedern gratis durch die Post zugesandt.

Extra- Vorstellungen im Neuen Theater

nachmittags 3 Uhr:

Dienstag, 25. Dezember( 1. Feiertag):| Mittwoch, 26. Dezember( 2. Feiertag): Die Hochzeit von Poël. Der Jubiläumsbrunnen. Lustspiel von Georg Engel . Schauspiel von Walter Bloëm .

Eine geringe Anzahl Billetts zu beiden Vorstellungen a M. 1,10 inkl. Garderobe und Personenzettel sind bei den Ordnern im Theater zu haben.

Weitere Extra- Veranstaltungen finden statt am 2. Januar im Bürgersaal des Rathauses: Vortragsabend von Professor Emil Milau, am 20. Januar im Lortzing - Theater: ,, Fra Diavolo", am 27. Januar in der Kgl. Hochschule für Musik: Lustiger Abend" von Marcell Salzer .

Mitglieds- Anmeldungen zur 17. Abteilung werden in nachstehenden Zahlstellen entgegengenommen:

N.: H. Fischer, Veteranenstr. 6. A. Knapp, Grünthalerstr. 5. C. Schöngalla, Weißen­burgerstr. 60. R. Kannapke, Brunnenstr. 122. G. Blume, Chausseestr. 26. O. Kleinau, Gerichtstr. 4. R. Kischkat, Graunstr. 12, II. M. Strehlau, Oudenarderstr. 3, III. H. Buhk, Malplaquetstr. 14. NO.: P. Schrolle, Landwehrstr. 3. M. Probst, Linienstr. 8. G. Pollack, Immanuelkirchstr. 21. Gust. Möz, Straußbergerstr. 36. NW. : H. Becker, Gotzkowskystr. 9. W. Wendscheck, Schiff bauerdamm 6. E. Volkmann, Lehrterstr . 48 a. S.: H. Bobsien, Kom­mandantenstr. 62. C. Bielefeld , Gräfestr. 35. J. Schindler, Neue Jakobstr. 8. SO.: A. Mielewski, Naunynstr. 83. H. Kaufhold, Wrangelstr. 52, v. III. Martienzen, Admiralstr. 30. U. Stangen­berg, Köpenickerstr . 20 a. SW.: H. Landgraf, Bergmannstr. 101. J. Pech, Teltowerstr. 37. C. Martienzen, Bellealliancestr. 7. C. Martienzen, Friedrichstr. 204. 0.: R. Tabert, Markus­straße 14. H. Hirsch, Littauerstr. 22, Hof III. A. Gorn, Boxhagenerstr. 2. M. Gräbke, Fruchtstr. 55. O. Elsholz, Schreinerstr. 56. Rau, Wallnertheaterstr. 36. W.: E. Neumann, Joachimsthalerstr. 17. C. Martienzen, Potsdamerstr. 43. C.: E. Neumann, Weinmeisterstr . 18. Charlottenburg : E. Schäfer I, Schillerstr. 102. E. Schäfer II, Potsdamerstr. 5 a. Friedenau : C. Danz, Kirchstr. 15, Seitenfig. III. Friedrichshagen: W. Stegemann, Seestr. 107. Rixdorf: C. Heinrich, Münchenerstr. 19. Rummelsburg : Fr. Rosen, Schillerstr. 8. Schöneberg : P. Arendt, Kolonnenstr. 43/44. B. Spittel, Merseburgerstr. 5. Steglitz : Kl. Hilscher, Berlinickestr. 15. Wilmersdorf : A. Gieseler, Gasteinerstr. 29, I. Weißensee : H. Karow, König- Chaussee 47 a. Die Geschäftsstelle des Vereins befindet sich Berlin NW. , Bremerstr. 59, vorn II. Fernsprecher: Amt II, No. 4241. 150/15 Der Vorstand. I. A.: Heinrich Neft.

9 One

Urania.

Wissenschaftliches Theater. Heute 8 Uhr abends:

Die Feuergewalten der Erde.

Lortzing Theater)

Bellealliancestr. 7/8.

Nachmittags 3 Uhr: Zar und Zimmermann . Abends 8 Uhr: Martha. Mittwoch nachm. 9 Uhr: Der Wild­schütz. Abends 8 Uhr: Die Regiments­tochter.

Donnerstag nachm. 3 Uhr: Peter und Paul reisen ins Schlaraffenland. Abends 8 Uhr: Zar und Zimmermann . Abonnements ungültig.

Komische Oper.

Nachm. 3 Uhr: Figaros Hochzeit . Abends 8 Uhr:

Pariser Leben .

2. Feiertag nachm. 3 Uhr: Carmen. Abends 8 Uhr: Lackmé.

3. Feiertag nachm.: Hoffmanns Er. zählungen. Abends: Pariser Leben .

Residenz- Theater.

Direktion Richard Alexander. Heute und folgende Tage Anfang 8 Uhr:

want in 3 Aften v. M. Hennequin Florette und Patapon.

und Pierre Veber . Dienstag, 25. Dez., nachm. 3 Uhr:

Fron- Frou.

Mittwoch, den 26. und Sonntag, den 30. Dez., nachm. 3 Uhr: Eine Hochzeitsnacht.

Luisen- Theater

Reichenbergerstr. 34.

Nadjm. 3 Uhr, fleine Preise, Gastspiel Arndt- Lorenz:

Des Meeres u. der Liebe Wellen

Abends 7, Uhr:

Vergnügte Feiertage.

Mittwoch nachm. 3 Uhr: Sherlod Holmes. Abends 8 Uhr: Vergnügtc Feiertage.

Donnerstag nachm. 4 Uhr: Aschen­brödel. Abends 8 Uhr: Viel Lärm um Nichts.

Metropol- Theater

1., 2. und 3. Weihnachts- Feiertag, nachmittags 3 Uhr:

Auf ins Metropol.

Abends 8 Uhr:

Der Teufel lacht dazu.

Große Jahresrevue in 7 Bildern von Julius Freund. Musik von Viktor Hollaender . Dirigent Max Roth. In Szene gesetzt von Direktor Richard Schultz ,

Massary . Wolff. Bender.

Giampietro. Josephi.

Rauchen überall gestattet. Freitag und die folgenden Tage:

Der Teufel lacht dazu.

Gebr. Herrnfeld­

Theater

Kommandantenstr. 57 Stallschreiberstr. 42-44

Eröffnung des neuen Hauses

am

1. Weihnachtsfeiertag durch einen großen

Festabend.

Präzise 6 Uhr Erschließung der neuen Räume für die allgemeine Besichtigung seitens des Theater- Publikums unter glänzend.Festbeleuchtung Um 8 1hr Prolog zur Eröffnung neuen Hauses, gespr. von Hrn. Hugo Pollak.

des

1. Wieder- Aufführung des Herrnfeld- Schlagers Familientag

im Hause Prellstein

Komödie in drei Alten mit völlig neuen, hochaktuellen Einlagen von Anton u. Donat Herrnfeld.

Nach der Vorstellung: Einweihungs­Doppel- Konzert

v. gesamten Theater- Orchester und den 1. Driginal Wiener Schrammeln. Dirigent: A. Stanowski. Am 2. u. 3. Weihnachtsfeiertag:

Familientag

im Hause Prellstein. Anfang 8 Uhr. Einlaß 6 1hr. Borvert. 11-2( Theaterkasse). Montag, 31. Dezember:

Große Silvesterfeier

mit außergewöhnlichen Ueber­raschungen. Näheres fiehe spätere Inferate und Blafate.