Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum Am Friedrichshain . Pferdebahn- Verbindung. gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Sonntag, 20. November. Opernhaus. Lohengrin.
Montag: Die Hochzeit des Figaro. Schauspielhaus. Die Jungfrau von Orleans..
Montag: Das Buch Hiob. Leffing Theater. Ralfen wider Ralfen.
Montag: Die Cameliendame. Berliner Theater.
Montag: Dora.
Wallner- Thenter. Die Ehre.
Montag: Diefelbe Vorstellung.
Deutsches Theater . Der Misanthrop. Montag: Kollege Grampton.
Die Neuvermählten.
Kroll's Theater. Fidelio. Montag: Der Freischütz.
Rendenz- Theater. PrinzessinGeorges.
Jm Parfum).
-
Königsthor.
Am Sonntag, den 20. November 1892 ( Todten- Sonntag):
Gr.Gesang- und Instrumentalfonzert,
veranstaltet von den Gesangvereinen
Sozialdemokratischer Wahlverein für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Dienstag, den 22. November, Abends 8½ Uhr, im Lokale ,, Königsbank," Große Frankfurterstraße 117: Versammlung
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Dr. Lütgenau. 2. Diskussion. 3. Ver schiedenes. Neue Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen.
Bruderherz, Steinnelke, Morgenroth II, Weiße Rose , Gleichheit, um zahlreiches Erscheinen ersucht und Gesundbrunner Männerchor( Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes), 376/4 unter Leitung ihres Dirigenten Herrn A. Miesch. Anfang 41/2 Uhr. Kasseneröffnung 3% Uhr. Entree 30 Pfg. Der volle Reinertrag wird der Arbeiter Bildungsschule überwiesen. Alle Sanges und Parteigenossen sind höflichst eingeladen. J. A.: Das Komitee.
3298L
=
Buss' Salon, Große Frankfurterstraße 85.
Sonntag, den 20. November 1892( Todtenfeft):
Grokes Gelangs- Concert
von den Vereinen:
110b
Buchbinder Männerchor, Hand in Hand I u. Hoffnung( Wilmersdorf ) Mitgl. d. Arb.-S.-B. Dirigent Carl Malmène. Anfang 6 Uhr. Programm 30 Pf.
( Der genüthliche Abend des Buchbinder Männerchors bleibt aus.)
Montag: Sin Bavillon.( Le Parti Gesangverein„ Männer- Chor St. Urban".
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Thomas- Theater. Der Einsam'. Montag: Dieselbe Vorstellung.
Adolph Ernst- Theater.
wie es meint und lacht. Montag: Die wilde Madonna. Alexanderplat Theater.
Der
Müller und sein Kind. Montag: Dieselbe Vorstellung. National Theater. Romeo und Julia .
Montag: Der Trompeter von Sätfingen. Bellealliance- Theater. Am Altar. SpezialitätenApollo Theater. Vorstellung.
Theater der Reichshallen. Spezialitäten- Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Bor. ftellung.
Kaufmann's Variété. Spezialitäten Borstellung.
Gebrüder Richter's Variété . Spe
zialitäten- Vorstellung.
( M. d. A.-S.-B. Chormeister 0. Gutau).
Der Vorstand.
Vereins- Versammlung
der Stuckateure u. Berufsg.
am Dienstag, den 22. November 1892, Abends 7 Nhr, Alte Jakobstr. 48a.
Tagesordnung: 1. Abrechnung vom II. Quartal. 2. Gewerkschaft: liches. 3. Verschiedenes.
Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste willkommen. Restirende Beiträge bitte zu begleichen. 271/5
Der Vorstand.
Möbelpolirer!
Heute, Sonntag, Abends 17 Uhr, im Lokale Andreasstraße 26:
Versammlung mit Damen.
Tagesordnung:
103b
Heute, Sonntag, den 20. November( Todtensonntag), findet in Rein- verhältnisse in Sachsen speziell in unserm Beruf." 2. Vortrag des Koll. Reuter hard's Neuem Gesellschaftshaus, Hasenhaide 5-7, ein
Großer Lieder- Abend, verbunden mit Instrumental- Konzert, statt. Nachdem Tanzkränzchen. Anfang 5 hr.- Programm 30 Pfennig. Freunde und Gönner des Vereins einen genußreichen Abend versprechend, ladet bestens ein Das Komitee.
( Karlstraße.) Sonntag, den 20. November 1892, ( Todtenfeft) Abends 71 Uhr:
Große Sportvorstellung.
Austr. sämmtlicher neu engagirter Kunstspezialitäten I. Ranges. U. a.: Sechs Springpferde, in Freiheit dress. und vorgef. vom Direktor Fr. Renz. Mr. James Fillis , der beste Schulreiter der Welt, mit d. Schulpferde Markir. Konkurrenz- Schule, ger. v. d. Damen Frl. Clot. Hager und Oceana Renz.
Ad olph Ernst- Theater. Quadrille aus der Zeit Friedrichs des
Großen. Gebr. Martinetti, weltberühmte Afrobaten. Mr. Leopold Renz, her vorragendster Jockeyreiter der Gegenwart. Die aus 14 Personen bestehende
wie es weint und lacht. Arabertruppe Hadje Abdullah.
Volksstück mit Gesang in 3 Aften von F. Berg und D. Kalisch. Mufit von A. Conradi. In Scene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 72 Uhr. Montag: Zum 76. Male:
Die wilde Madonna. Alexander- Plaz- Theater. Heute Abend 7% Uhr: zum 1. Male: Der Müller und sein Kind. Volksdrama in 5 Aften v. E. Raupach .
Morgen, Montag, Abends 714 Uhr: Gr. Vorstellung mit neuem Programm und Auf Helgoland . Billet- Vorverkauf beim Invalidendant", Markgrafenftraße 51a. Fr. Renz, Direktor.
Feen- Palast
Burgstraße, neben der Börse. Welt- Lokal Berlins , 5000 Pers. faffend. Täglich
Montag und die folgenden Tage: Gr. Spezialitäten= Vorstellung
Sport- Mädel.
American- Theater. Nen! Die Trockenwohner,
oder ,, Das Kind in der Kommode", parodistisch realistischer Vorgang im Keller, beobachtet vom Hof aus, von Ostar Wagner. Hauptrolle: Der urkomische Bendix. Jeden Abend jubelnder Beifall.
Der feine Reisner.
Berliner Lokalpoffe von O. Wagner. Neu! Die Wiener Original
Soubrette
Clotilde Kowala. Anfang 72 Uhr. Entree 75 Pf. Sonntags 6 Uhr.
PassagePanopticum. Fuß!!
9
ein
Riesen
mit abwechselndem Programm. Anf. Wochent. 71/2 Uhr, Sonnt. 6 Uhr. Entree 50 Pf.
Jeden Mittwoch und Sonntag Nachm. Grosses Familien- und Kinderfest
mit Gratis- Verloosungen und Spezialitäten- Vorstellung.
157/10
Circus Corty- Althoff.
Berlin , Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstraße.
Sonntag, 20. Novbr.( Todtenfest), Abends 71/2 Uhr:
Neu!
Extra- Vorstellung.
Neu!
als Luftschiffer. Außerd. Auftr. sämmtl. Künstlerspezialitäten, sowie Reifen und Vorf. bestdress. Schul- und Freiheitspferde.
Montag 71/2 Uhr: Gr. Vorst. Dsian Bascha als Luftschiffer 2c. Näheres die Platate.
Concordia- Festsäle
C. Säger
Andreasstr. 64 und Krautsstr. 38. Jeden Sonntag:
Grosses Konzert. Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf.
Nach dem Konzert:
Großer Ball
ausgeführt von 2 stark besetzten Orchestern.
Meine auf das komfortabelste eingerichteten großen und kleinen Säle, sowie 5 neue Regelbahnen, Billard und Vereinszimmer, stehen den geehrten Vereinen zur gefl. Benugung unter toulantesten Be dingungen. 49/8
Anfang Mittwochs 4 Uhr, Sonntags Berliner Bod- Brauerei. Kreuz
31% Uhr.
Entree für Kinder wie Erwachsene 1. Platz 50 Pf., II. Platz 25 Pf.
Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .
Das großartigste Spezialitäten- Programm der Residenz.
Familie Lars- Larsen, Elite- Parforce- Gymnastik.- Truppe. Brooks& Duncan, Original- Kongo- Neger. Charles Liffton, Athlet auf dem Drahtseil. Brothers Barett,
The two Fanneg Gentlemen. The Original- Satours, Anatomisches Wunder.
Kind!!! Jeden Abend stürmischer Erfolg.
Ohne Extra- Entrée.
von 11-1 und 4-9 Uhr.
Castan's
Panoptikum.
Sensationell!
Brinzeß Topase.
Vorstellungen 11-1 und 4-9 Uhr
Stündlich.
Gratweil's Bierhallen
Kommandantenstraße 77-79. Täglich:
Heute Sonntag:
berg.
1136
Gr. Künstler- Spezialitäten- Vorstellung. Näheres Platate. Anfang 8 Uhr.
Bismarck's Höhe.
Jeden Sonntag,
104 b
Orchester: Grosser all befeßtem Es ladet freundlichst ein H. Franke.
1. Vortrag des Kollegen Paul Pfund aus Sachsen über:„ Die Erwerbs über Aberglauben". Nach der Versammlung Beisammensein mit Tanz. Bur Deckung der Unkosten werden 20 Pf. erhoben.- Montag, den 21. d. M., Abends 8 Uhr in obigem Lofale ausserordenti. Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung des revidirten Statuts. 2. Antrag Reuter Arbeitsnachweis betreffend. 3. Gewerkschaftliches. Ausgabe von Proben Don Dr. Sauermann's Nachpolitur. Daß alle Kollegen am Sonntag mit ihren Damen und alle Mitglieder am Montag erscheinen, erwartet Der Vorstand. NB. Die Generalversammlung der Krankentasse ist heut Nachmittag 2 Uhr in obigem Lokale. Unser Arbeitsnachweis Blumenftr. 38 in Hente's Bierhaus und Oranienstr. 197 in Mohn's Restaurant ist hiermit zur unentgeltlichen Benußung empfohlen. D. D. 252/6
Fachverein der Tapezirer
Berlins und Umgegend. Montag, den 21. November, Abends 8/2 Uhr, im Lokale des Herrn Bolt( früher Feuerstein), Alte Jakobstrake 75:
Versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Bruns: Aus Deutschlands historischer Vergangenheit. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Zahlreiches Erscheinen erwünscht.
Der Vorstand.
Der Unterricht in der Fachschule findet jeden Freitag, Abends 81/2 Uhr, 311/4 bei Freygang, Schüßenstr. 18-19, statt.
Deffentliche Versammlung
259/2
der polnischen Arbeiter
Charlottenburgs und Umgegend. Sonntag, 20. November 1892, Nachm. 4 Uhr, im fl. Saal in Bismarckshöhe, Charlottenburg , Bismarckstr. 80 und Wilmersdorferstr. 39. üm zahlreichen Besuch bittet Der Einberufer.
Berliner Ressource, Kommandantenstraße 57.
Sonntag, den 20. November( Todtenfeier):
Gr. Vokal- u. Jnstrumental- Konzert,
ausgeführt vom Männer- Gesangverein ,, Liederlust",
"
( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes), Dirigent Herr Hoppe, sowie unter Mitwirkung des Gesangshumoristen Herrn Hugo Herzog. Musik von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker". Nach 12 Uhr: Tanz- Kränzchen. Billets sind bei den Mitgliedern, sowie in allen mit Plakaten belegter Handlungen à 30 Pf. zu haben. Eröffnung 5 Uhr. Anfang 6 Uhr. Freunde und Genossen ladet hiermit freundlichst ein
Fortuna- Säle
Jeden
Straußbergerstr. 3. Jeden
Sonntag: Großer Ball. Donnerstag.
Gesellschaftstunde.
*) Dieselben sind zu allen Privatfestlichkeiten unter foulanten Bedingungen zu vergeben.
Philipp's Festsälestein) Hochachtend
3173L
Der Vorstand.
157/9
Wedding- Casino, Schulfſtr. 29.
Vereinszimmer zu 20 bis 50 Per fonen, sowie ein grosser Saal, 320 Per sonen fassend, zu Versammlungen und Festlichkeiten, auch Sonntags zu
Berbette Kegelbahnen find
zu vergeben.
2961b
Empfehle mein Weiß- u. Bairisch Bierlokal . Kl. Vereinszimmer, auch 157b als Bahlstelle zu vergeben. H. Birk. F. Damerow, Magdeburger Platz 6. Rosenthalerstr. 38. Fernspr. A. 3, Nr. 130 Großer Saal u. Vereinszimmer) empf. feine Säle e für eleganten allen Festlichkeiten te ochenabende und einige Sonn- Empfehle all. Freunden u. Genofſſen mein abende zu vergeben. Herzog's Salon, Weiß- u. Bairisch- Bierlokal.
1416
( Hochzeit, Ball, Kommers 2c.) mit u. ohne Inhaber: C. Albrecht, Memeler Bühne. Gleichzeitig empfehle meinen straße 67. vorzügl. Mittagtisch zu kleinen Preisen Vorzügliche Abendkarte.
Fest- Säle
zur bevorstehenden Saison empfiehlt gratis
26032
Weberstr. 17. B. Nieft, Weberstr. 17,
Kleiner Saal für 150 Personen( auch als Vereinszimmer) sowie 2 Kegelbahnen Pommersche Küche, find noch einige Tage in der Woche zu Büschingstr. 15, am Blag, vergeben. Dafelbft Bahlstellen des soz empf. ihren anerkannt vor- Wahlvereins für den 2. Berl. Reichstags züglich. Mittagstisch, Port. Wahlkreis, Verband der Metallarbeiter, 40 Pf. mit Bier: Suppe Deutscher Tischler- Verband, Arbeiter mit Braten und Kartoffeln, Bildungsschule, Genossenschaftsbäckerei. oder Gemüse mit Fleisch. Otto Klein, Schönleinstr. 6. Sonnabend, Sonntag und Besonderer Umstände halber find
Kaiser Friedrichs- Garten gebraten à 60 Pf. Abend- meine Festsäte am 2. und 3. Weih
Rixdorf.
Knesebeckstr. 77. Herrmannſtr. 87. Jeden Sonntag von 4 Uhr ab:
farte von 30 Pf. an, bis 12 Uhr. 2940b] W. Runge, Büschingstr. 15.
Parteigenossen empfehle mein schön
nachtsfeiertage an Vereine und Gesell fchaften zu vergeben.
132b
D
Hoffmann, Oranienstr. 180.
eingerichtetes Lokal zum gefälligen Be- Allen Freunden und Parteigenenoff Borussia- Konzert- und Großer Ball. fuch. Bereinszimmer als gablftelle für empfehle mein Weiß- und BairischDie Kaffeeküche steht den geehrten 40 Personen. Jeden Dienstag Schlacht: Bier- Lokal. Vereinszimmer m. Pianino Damen zu jeder Tageszeit zur Verfügung. feft; Abends Würste- Ausspielen auf zu vergeben. 2 renovirte verdeckte Kegelbahnen. Hierzu ladet ergebenst ein
Kouplet- Sänger. Wochentags frei. Sonntags 30 Pfennig. Kinder 10 Pf.
Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch.
Zwei Säle E
Eduard Wiersing. Empfehle allen Freunden und GeWeiss- und
zu Bersammlungen und Berguügungen, nossen mein Ohne Extra- Entree. fowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen.
dem Billard. 32442
Edmund Reuter, Swinemünderstr. 45.
Bestes Weißbier
ohne Wasserzusatz, F. Sodtke. Bairisch- Bierlokal, 16 Große oder 32 Kleine für 3 Mart Entree 50 Pf., Kinder 25 Pf. Allen Freunden u. Genossen empf. mein Bahlstelle der Zentral- Kaffe der Tischler, liefert Emil Böhl, Allen Freunden und Parteigenossen empfehle mein Weiß- und Bairisch- Bier- Weiß- und Bairisch- Bierlokal. Der Töpfer, des Verbands der Metall
Iotal.
arbeiter und des Sanitätsvereins.
19872 Frankfurter Allee 74. G. Schönick, Cuvristr. 46. 187b] A. Rielicke, Pappel- Allee 1. Wilhelm Schmidt, Adalbertstr. 16. Fernsprech- Anschluß Amt VII 1511 Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2,
26239
Frik Fröhlich, Naunynstr. 43.
Bum gemüthlichen Diden"
Görlitzerstr. 63, Ecke Lübbenerstraße. Für dürft. Seelen b. 1 Uhr Nachts geöff Wehel.
2875b
Achtung! Südwest! Empfehle allen Freunden und Ge nossen meine Kranzbinderei und Blumengeschäft.
C. Maetzing, Yorkstr. 65, Ece Hagelsberger- Straße
Hierzu zwei Beilagen.
h
2