Einzelbild herunterladen
 

Nr. 303. 23. Jahrgang.

1. Beilage des Vorwärts  " Berliner Volksblatt. Sonntag, 30. Dezember 1906.

Die russische   Revolution. Wahltätigkeit der Sozialdemokratie in Petersburg  .

von

Arbeitern

Soziales.

Bon den Anordnungen auf Achtuhr- Ladenschluß für einzelne­

stunden treffen, muß dieser sich den Anteil an der Konjunktur in Auch sollte die Mitarbeit untersagt werden, wenn sie zu einer Schä­der überwiegenden Zahl der Fälle überdies noch erkämpfen. Welche digung der allgemeinen Parteiinteressen führen könnte. Vergeudung an Produktivkraft für die Volkswirtschaft, welche Die Debatte verlief resultatlos. Bei der Abstimmung nach niederdrückende Wirkung für das Niveau des Arbeiters! Es ist Mandaten wurde der bisherige Zustand mit 166 gegen 65 Stimmen In der letzten Zeit arbeiteten die sozialdemokratischen Organi- mehr als fraglich, ob in einzelnen Fällen hartnäckiger Lohnkämpfe aufrechterhalten. Die Mitarbeit an der Bourgeoispresse bleibt also fationen in Petersburg   eifrig daran, die Kandidaten, die als der spätere Gewinn nicht bereits vollständig von den vorangehenden unbeschränkt. Fabrikvertreter und als Wahlmänner für die Arbeiterkurie Verlusten absorbiert wird. Für alle Fälle ist der Entgang an aufgestellt werden sollen, zu bestimmen. Es wurden in den Fabrilen Berfammlungen von sozialdemokratischen Arbeitslöhne ein Passivposten, der in der Jahresbilanz der Ar­abgehalten und die Kandidaten durch geheime Stimmabgabe beiterklasse von nachhaltigem Einfluß ist, will man den Gewinn" bestimmt. Außerdem werden gegenwärtig den Wahl an der Konjunktur für die durchschnittliche Erhöhung der Lebens­Branchen.. kommissionen der sozialdemokratischen Partei Versammlungen haltung richtiger, als es sonst geschieht, ermessen. veranstaltet, an denen die mit der Sozialdemokratie Sympathisierenden Halten wir uns übrigens ein sonst ganz willkürlich gewähltes meinde Mühlhausen   i. Th. eine Anordnung der höheren Ver­Auf Grund des§ 139 f der Gewerbeordnung war für die Ge­aus der Arbeiterschaft und auch aus anderen Kreisen teilnehmen. Bahlenbeispiel vor Augen, das nur für die Veranschaulichung, nicht waltungsbehörde ergangen, wonach für verschiedene Branchen der In diesen Versammlungen wird das Programm und die Taltit der für die Berechnung dienen soll. Bei einem 14arbeitstägigen Lohn- sogenannte Achtuhr- Ladenschluß einzutreten hatte. Eine Anzahl Sozialdemokratie flar gemacht und werden die Fragen, welche die kampfe ergibt der Entgang an Arbeitslohn für einen qualifizierten Geschäftsleute, die wegen Uebertretung der Anordnung angeklagt Duma, die Wahlvereinbarungen u. dgl. betreffen, mit besonderer Aus- Arbeiter 3. B. 45,50 M., wenn wir den durchschnittlichen Tages- worden waren, fochten die Gültigkeit dieser Anordnung an. führlichkeit behandelt. Dieselben Fragen werden auch auf Meetings, die Sie häufig in den Fabriken abgehalten werden und in Privatwohnungen, wo verdienst mit 3,25 M. fixieren. Nach beendetem Ausstand erhöht machten geltend, der Antrag auf Erlaß einer solchen Anordnung Parteimitglieder zusammenkommen, lebhaft erörtert. Die bereits sich der Lohn um 25 Proz., also auf 4 M., was dem heute zur Be- set in Wirklichkeit nicht, wie erforderlich, von mindestens zwei bestimmten Kandidaten, welche die Partei als Fabritvertreter auf rechnung der Kassenbeiträge üblichen Lohndurchschnitt entspricht. Dritteln der beteiligten Geschäftsinhaber gestellt worden. Das stellen wird, halten Konferenzen ab. Die in der Arbeitermasse ein- Dieser Verlust auf die tägliche Lohndifferenz von 75 Pf. aufgeteilt, Anordnung für gültig und führte dazu aus: Der Einwand der Kammergericht als Revisionsinstanz erachtete indessen die flußreichsten und besonders populären Arbeiter kommen zu Beratungen würde zu seinem Hereinbringen die Zeit von zwei Monaten be- Angeklagten könne vom Richter nicht beachtet werden. In der zusammen. Die Sozialdemokraten haben auch Agitatorenschulen für nötigen. Hätten wir gar die neue Löhnung zur Basis der Ver- Publikation der Anordnung felber fei gesagt, daß sie auf Antrag Arbeiter eingerichtet. luftberechnung genommen, so brauchte der Arbeiter Monate von mindestens zwei Dritteln der beteiligten Geschäftsinhaber Außer dieser in der Arbeiterkurie entfalteten Tätigkeit sind für um den Entgang aus seinem Mehrverdienst herauszuschlagen. erlassen werde. Das sei entscheidend für die Gültigkeit der An­die städtische Kurie St. Petersburgs neun Bezirkskommissionen Erst was nun folgt, ist Geschenk der Konjunktur. Nun währt eine ordnung. gebildet worden, welche gegenwärtig eine Enquete durchführen zum Die Freisprechung mehrerer Angeklagten billigte das Zweck der Feststellung: auf wie viel Stimmen die Sozialdemokratie erhebliche Zahl aller Lohnkämpfe länger als 14 Tage und zum Kammergericht, weil Parfümerien und Toiletteseifen, um deren rechnen kann und für welche Parteien die Wähler, bei denen die allergeringsten Teil bringen sie 25 Broz. Erhöhungen. Man wird Verkauf nach 8 Uhr abends es sich bei ihnen handelte, keine Lurus­Die Verurteilung der Umfrage geschieht, bei den vorigen Wahlen gestimmt haben. Die daher den gepriesenen Anteil der Arbeiterklasse an der Konjunktur artikel im Sinne der Anordnung feien. Petersburger Sozialdemokraten haben endlich ein Komitee gewählt, auch um der Kampfestoften willen gewaltig herabsetzen müssen. genügend begründet. Ihre Sache soll nochmals die zweite Instanz Angeklagten Herbschlepp und Zeiß fand das Kammergericht nicht das die Herausgabe von Flugblättern und Broschüren bewerk Gine genaue Bilanz müßte überdies auch die faux frais, die zweck beschäftigen. H: und 3. handeln mit Waren, die von der An­stelligen foll losen Kosten, das sind hier die Kosten erfolgloser Ausstände nicht ordnung betroffen werden und auch mit solchen, bei denen das vergessen als Passivposten einzustellen. Gewiß ist also nach alledem: nicht der Fall ist. Unter diesen Umständen, so meinte das Kammer­Der Rusi. Korresp." wird aus Petersburg   geschrieben: Mag auch die längere Konjunktur schließlich in der Lebenshaltung gericht, brauchten sie allerdings nicht um 8 Uhr das Geschäft zu Ungeachtet der kritischen Lage, in der sich unser Staatsschatz be- des Arbeiters merkbar werden, so bedeutet sie keinesfalls jene schließen, wie es die müßten, welche nur Waren hätten, die unter findet, einer Lage, die den Finanzminister veranlaßte, sich an den Größe, als die sie in der Gegenüberstellung der Geldlöhne fattisch die Anordnung des Regierungspräsidenten fielen. Jedoch müßten Ministerpräsidenten mit einem Schreiben zu wenden, in dem die erscheint. Bliebe selbst die geschwächte Kauftraft des Geldes weg, fie für die von der Anordnung betroffenen Waren von 8 Uhr ab Notwendigkeit der äußersten Sparsamkeit dargetan wird, wollen weg der Agrar- und Fleischwucher, so wäre in der Verringerung dann, wenn in ihren Geschäften solche Waren trotzdem noch nach die Verkaufsmöglichkeit ausschließen. Strafbar seien sie aber nur jezt fast alle Minister die Ausgaben ihrer Verwaltungszweige der Lohnzugeständnisse durch die Einbußen bei ihrer Erlangung 8 1hr verkauft würden. In der Beziehung waren die Fest= noch vergrößern. Das Kriegsministerium verlangt für die ein gewichtiger Subtrahend vom Erträgnisse der Arbeitskraft ge- ftellungen des Vorderrichters noch mangelhaft. ersten sechs Monate des des fünftigen Jahres 225 Millionen Rubel, also um 38 Millionen mehr als für den entsprechenden geben.

Das Staatsbudget für 1907.

Termin des laufenden Jahres. Diese Forderung begründet Nach der Konjunktur jedoch die Krise. Mit dieser zusammen der Minister durch die Notwendigkeit der Truppenverschiebung und wird das Bilanzergebnis für die Klassen sinnenfällig als aktives durch die bevorstehenden Verbesserungen in der Nahrung der Sol- dort, als passives hier erkannt. Das Ergebnis der Durchschnitts­daten, die den Zweck haben, den Militärunruhen vorzubeugen. Das rechnung des nationalen Gesamtkapitals, das zwischen den beiden Finanzministerium verlangt für die ersten sechs Monate 198 Millionen Polen   des wirtschaftlichen Lebens beständig pendelt, wird nie zur Rubel anstatt der gewöhnlichen 179 Millionen. Diese Vergrößerung Unterbilanz ausarten. Denn auf dem Grundpfeiler des Profits Für Massenquartiere landwirtschaftlicher Arbeiter trifft die des Budgets erklärt das Ministerium für unbedingt notwendig. Bu baut sich jede Betätigung des Kapitals auf und einen gewissen Ge­gleich beabsichtigt es, die Umsäße des Schnapsmonopols zu vergrößern, winn wird auch der Gesamtdurchschnitt immer noch ergeben. Die da mit Gottes Hülfe" das Volk sich immer mehr dem Arbeiterklasse beschließt einen solchen Chklus mit effektiver Unter Saufen ergebe und die Nachfrage nach Schnaps immer wächst. Das Landwirtschafts- und Landverteilungsamt erbittet 21 Millionen bilang. Der umgekehrte Vorgang der sich nun vollzieht, Re­Rubel anstatt der früheren 18,25 Millionen. Das Ministerium des duktion der Akkordlöhne, der Arbeitszeit findet keineswegs in den Innern will 69 Millionen anstatt der früheren 68 Millionen haben. Die eingeengten Möglichkeiten der Anteilnahme an der Konjunktur ge­neue Million soll zur Verhinderung der Post- und Telegraphenstreils nügende Stüßpunkte, um nun Arbeitslosigkeit, Pauperismus, Elend dienen. Es ist aber bekannt, daß nur den höheren Beamten das jeder Art zu verhüten. Gehalt wesentlich vergrößert wurde! Das Justizministerium ber­langt 28 Millionen anstatt der früheren 26 Millionen.

"

-

Das

Noch stehen wir mitten drin im Flusse wirtschaftlicher Ministerium der Volksaufklärung, das bescheidenste von allen, ver- Profperität. Noch ist der Zenit nicht erreicht und es mag bis dahin langt nur 300 000 Rubel mehr als im vorigen Jahre( 22,1 Millionen noch einige Zeit verstreichen. Aber so sicher, als wäre es ein anstatt 21,8 Millionen). Es entschuldigt sich mit der Notwendigkeit, Naturgesek, hält zu gegebener Zeit die Krise ihren Einzug und das endlich mit der Einführung des allgemeinen Elementarunterrichts zu industrielle Leben wird in ihrem künstlichen Banne alsbald wieder beginnen. Die Ausgaben für die höheren Staatseinrichtungen find um 0,7 Millionen Rubel vergrößert worden. Nur das Budget des Ministeriums der Wegekommunikationen bleibt für die ersten sechs

-

Monate unberändert.

Dabei muß bemerkt werden, daß diefes Budget vom Ministerrat allein, ohne Teilnahme des Staatsrats bestimmt ist.

erstarren. Die deutsche Arbeiterklasse geht jest mitten im Ueber­schwange der Produktion zur Wahlurne. Möge sie sich vergegen­wärtigen, daß die Krise alle Momente des heutigen volitischen Kampfes, Fleischwucher wie Zollpolitik, Getreidepreise wie Kartell­fchraube konzentriert in der Niederdrückung und Berelendung ihrer wirtschaftlichen Existenz. Möge sie daher den kommenden Reichstag, der der Zeuge dieser Krise sein wird, zu einem Anwalt ihrer Sache gestalten. P. J.

bom

Knechte feine ländlichen Arbeiter! Welche Art Quartiere den ländlichen Arbeitern zugemutet werden und wie die Rechtsprechung dafür sorgt, daß selbst die winzigen im öffentlichen Interesse erlassenen Berordnungen für Waffenquartiere wirkungslos werden, zeigt folgender, fürzlich vor dem Kammergericht verhandelter Rechtsfall. Polizeiverordnung des Regierungspräsidenten zu Hildesheim   vom 21. Mai 1893 verschiedene Vorschriften, die sich namentlich auf die Beschaffenheit der Räume beziehen. Auf dem Gute des Herrn Lüttig waren neben 10 Stnechten noch 4 Schweizer   tätig. Diefe vier Schweizer   schliefen in zwei Betten in einem Raum, der 1,93 Meter hoch( bis zu den Balken. 1,83 Meter), 3,57 Meter lang und 2 Meter breit ist. Dieser Schlafraum entspricht nicht den Vorschriften der Verordnung. Lüttig wurde deshalb wegen Ueber­tretung der Verordnung angeklagt und in zweiter Instanz auch Landgericht Hildesheim   berurteilt. Nicht gelten ließ das Gericht seinen Einwand, daß er einen beſſeren Raum für die Leute bereit gehalten habe, fie aber den kleinen Naum vorgezogen hätten. Wenn das stimme, dann falle dem An­geklagten immer noch Fahrlässigkeit zur Lajt. Er hätte in diesem alle dafür sorgen müssen, daß die Schweizer   auch wirklich den vo fchriftsmäßigen Saum benußen. Das Kammergericht gab jedoch der Revision des Angeklagten statt und sprach ihm mit folgender Begründung frei: Die Polizeiverordnung, die bei schaffen wolle, sei rechtsgültig. Ihre Anwendung sebe voraus die Maffenquartieren landwirtschaftlicher Arbeiter eine Regelung Unterbringung von mehr als sechs landwirtschaftlichen Arbeitern. Das Landgericht rechme nun die 10 Knechte und die 4 Milchschweizer zusammen und komme so zu der Feststellung, daß auf dem Gute mehr als sechs Arbeiter Unterkunft gefunden hätten. Diese Rechnung sei aber falsch. Die Knechte feien gar keine land­mirtschaftlichen Arbeiter, sondern gehörten zum ländlichen Gefinde. Sie könnten hier nicht mitgerechnet werden. Es Léon Defuiffeaug' Bariser Begräbnis. blieben also die vier Schweizer   und damit nicht mehr als sechs Arbeiter", denen Quartier gegeben werde. Aus diesem Gründe Paris  , 27. Dezember.( Eig. Ber.) Gestern nachmittag wurde der Leichnam Léon Defuiffeaug' fei die Verordnung hier nicht anwendbar. auf dem Père Lachaise   verbrannt und feierlich beigefeßt. Die Pariser   Die wunderliche Anschauung des Kammergerichts findet weder ihren Stimmungsberichten eine auf halbe Jahre vergebene Pro- Parteigenossen waren dem Rufe der Parteileitung fehr zahlreich ge- in den Verhältnissen des wirklichen Lebens, noch im Gesch die duktion. Nirgends auf dem weiten Horizonte des Kapitalismus folgt und die Tranerzeremonie gestaltete sich, wenn sie auch der geringste Stüße. Knechte und ländliches Gesinde bleiben, auch noch ernstliche Anfäße für einen wirtschaftlichen Umschlag in Sicht, Brüffeler nicht gleichkommen fonnte, an der 20 000 Sozialisten teil- wenn sie als Gefinde gerechnet werden, ländliche Arbeiter. Das so daß die Ansage einer solchen lediglich Prophezeiung ist, wie sie genommen hatten, boch überaus würdig und eindrucksvoll. Bor bem ländliche Gesinde ist eine Art der ländlichen Arbeiter. Man darf sich aus der notwendigen Folge von Konjunktur und Strife leicht Statafalt sprach zuerst Genosse Furnemont, der besonders die auf die Begründung des schriftlichen Urteils durch das Kammer­crgibt. Noch fehlt dem typischen Verlaufe der dramatische Höhe schöpferische Rolle des Verstorbenen bei der Gründung der sozia- gericht gespannt sein. punkt, das Finish des fapitalistischen Profitrennens und man ist listischen Partei Belgiens   in Erinnerung brachte. Genosse Dubreuilh, weit eher versucht, die noch unmittelbar vor Jahresschluß auf- Sekretär des Nationalrats der französischen   Partei, gab der Mit­getauchten weit ausgreifenden Gründungen der elektrischen In- trauer der französischen   Sozialisten zum Herzen gehenden Ausdruck. dustrie für eine wirksame Einleiung solcher höchster Entfaltungssprachen ferner ein Vertreter der in Paris   lebenden Belgier, ein Delegierter des deutschen   Leseklubs, ein Vorstandsmitglied zu halten. Alles in allem, nahezu ungestörtes Glücksempfinden der Seine- Föderation. Nachdem Dr. Decoster im Namen der zur Jahreswende auf dem Kapitalsmarkte. Familie gedauft hatte, nahm Jules et eu im Namen der belgischen Arbeiterpartei Abschied von dem Toten. Die Asche wurde hierauf ins Kolumbarium getragen, wo Genosse Ma ès die Urne der Hut der franzöfifchen Sozialisten übergab.

Jahresbilanz.

Mit unverhohlener Befriedigung überschaut die Bourgeoisie diesmal ihr Arbeitsfeld, blidt sie zurück auf ein Jahr un­eingeschränkter Erfolge, höchster Produktivität, anschwellender Pro­fite. Ein vermindertes Kapitalrisiko, eine beständig im 24stündigen Arbeitstage ausgenußte Maschinerie, wachsende Preise auf allen Märkten. Führende Produktionsgruppen estomptieren bereits in

D

Aus der Partei.

Mitarbeit an bürgerlichen Blättern.

"

Aus Industrie und Handel.

Jahresbericht der Handelskammer, zu Berlin  . Die Kammer versendet zur Jahreswende den 1. Teil ihres Jahresberichts für 1906, bestehend aus einem lleberblick über das Wirtschaftsjahr 1906" und einem Bericht über die Wirksamkeit der Handelskammer. Der 2. Teil mit den speziellen Berichten über die einzelnen Branchen soll im Laufe der nächsten Monate folgen. Aus dem erschienenen 1. Teile, der vom Zentralbureau der Kammer kostenlos abgegeben wird, teilen wir unseren Lesern zunächst folgende allgemein inter­essierende Abschnitte des Ueberblicks über das Wirtschaftsjahr 1906" mit:

Uebrigens fehlt es troß der Gegenwirkung der günstigen Non­junktur durchaus nicht an begründeten Slagen aus einzelnen Branchen, daß der Export unter den neuen Zöllen gänzlich oder nahezu unrentabel geworden sei.

Und nun mag in den Spalten, deren Zweck es ist, diesen Em­pfindungen zur Jahreswende Ausdruck zu geben, wieder das hohe Lied dieses lebenspendenden, alle Produktivkräfte der Nation aus lösenden Kapitals ertönen. Das Konto der Arbeit an der Kon­junktur ist trotz alledem lange nicht so kritifsicher, als es uns die­Vertreter bürgerlicher Ordnung in solchen Jahren wirtschaft­Paris, 26. Dezember.( Eig. Ber.) lichen Hochgefühls glauben machen wollen, lange nicht so sicher, als Die Seine- Föderation hat sich in einer Nachversammlung ihres das höhere Dividendenteil, welches am Bankschalter sich reibungslos Kongresses mit einem Antrag der 17. Sektion beschäftigt, dessen und einwandsfrei ins Bare umsett. Es ist vielmehr relativ und Gegenstand die Mitarbeit von Parteigenossen, besonders von Ab­Die Ent­absolut arg beeinträchtigt selbst innerhalb der Grenze, die ihm geordneten der Partei bei der bürgerlichen Brefie war. Besonders aber hat sich für unsere inländische Volkswirtschaft ohnedies durch die Natur des kapitalistischen   Lohnsystems gesetzt wickelung der Partei ist tatsächlich an einen Bunft gelangt, wo sich ist. Hand in Hand mit der Belebung vollzieht sich das Einstellen diese Mitarbeit als arges Hindernis erweist. Die Parteipreffe, die im Berichtsjahre bereits die Laſt unserer eigenen Zölle auf land­fich immer mehr als ein Bedürfnis der proletarischen Klaffen wirtschaftliche Artikel fühlbar gemacht. Wir mußten sie bereits als der Warenpreise auf einen höheren Stand. Erhöhte Preise auf bewegung darstellt, leidet insbesondere unter der Konkurrenz vom einen der Gründe für die Verteuerung unserer notwendigen Lebens­Kohle, Petroleum, Eisenfabrikate, Textilwaren beschneiden zunächst Schlage der Petite République", die ihre sozialistische" Tendenz mittel, Getreide, Fleisch, Butter, Schmalz, Käse, Kohl usw., und den Mehrverdienst. Gesellt sich nun jene in ihrer Wirkung noch zwar auch auf dem Titel aufgegeben, aber einen ganzen Mitarbeiter- demnach auch für die Erhöhung der Löhne und somit der Selbstkosten weit einschneidendere Mifere hinzu, die heute unter dem Stichworte ftab von sozialistischen   Deputierten behalten oder nachträglich ge- der Fabrikation erwähnen. Sierher gehört auch noch die Steige­der Fleischnot die Verteuerung alles unmittelbaren Lebensbedarfs wonnen hat, um ihren Kredit beim Arbeiterpublikum aufrecht zu er- rung der Zölle auf Pferde, welche diese unentbehrlichen Zugkräfte zusammenfaßt, so ist der Verminderung der Kaufkraft des Lohnes halten. Aber auch in der radikalen Presse wie bei den farblosen ganz außerordentlich verteuert haben mehr als genug, um den gesamten Wert der Konjunktur für die Informationsblättern find Sozialisten tätig, häufig auch im feften auf mehr oder minder große Savierigkeiten infolge der gode Redaktionsverband, so der Deputierte Varennes   bei der Lan­Lebenshaltung des Arbeiters in Frage zu ftellen. crhöhungen. So in Oesterreich- Ungarn   die Silberwaren, Kurz­Dies ist die eine, zurzeit schwerwiegendste Verkümmerung des terne"; der bekannte sozialistische Schriftsteller Paul Louis   beim inb Galanteriewaren, Bronzevaren, Schriftlettern, Albums, Hüte, Betit' Parifien" und unzählige andere. Die ganze Erscheinung hängt Wollengarne, Seide, Samt ind Velvet, Maschinen für die Textil­erhöhten Lohnes der Arbeitskraft. Doch auch die absolute Höhe mit der Entwickelung der Presse und der politischen Parteien in Frankreich   industrie u. a. m. In der Schweiz   u. a. die Kurz- und Galanterie­der Lohnsumme bleibt nicht ungeschmälert, nicht Reingewinn" aus zusammen. Sie ist ebenso die Folge des Mangels einer wirklichen waren, Wäsche und Schürzen, Strumpfwaren, Herren- und Knaben­der erhöhten wirtschaftlichen Intensität. Wenn dies die Lohn- sozialistischen Parteipresse wie eine Ursache. Es ist zweifellos, daß fonfeftion in billiger Preislage, sowie Damentonfettion. Auch in kurven der Statistit, die die bürgerliche Preffe allemal gerne zum bie sozialistischen   Journalisten heute viel zu zahlreich find, um bei den drei Donaustaaten zeigte der Konsum sich bei vielen Waren Andererseits wirkt die Tätigkeit nicht geneigt, die Zollberteuerungen zu tragen, obwohl heimische Beichen allgemeiner ökonomischer Besserung aufmarschieren lassen, der Parteipreffe unterzukommen. auch gänzlich verhüllen, da sie nur einen bestimmten Bohnzustand bei der Bourgeoispreffe auf fie unbedingt forrumpierend. Der Industrie dort ihm ja noch wenig Erjaß zu bieten hat. figieren, ohne die Art seiner Durchsehung zu berücksichtigen. Sinter empfindlichste Schaden aber, der aus dem Bestehen einer halb= Nach Belgien   und Jialien, wo ja feine schutzöllnerische Tarif­jeder faktischen Lohnerhöhung stedt aber der Lohnkampf. Während fozialistischen Presse entspringt, ist die Förderung des demokratischen revision stattgefunden hatte, wurden befriedigende Geſchäfte gemacht. Konfufionismus in den besiglosen Klaffen. Im Verkehr mit England ist ein bedauerlicher Ausfall in der den Trägern des Kapitals die Früchte der Konjunktur mühelos Die 17. Parteifeftion beantragte nun, daß der Nationalrat   das sonst so bedeutenden Ausfuhr von Konfektionsstoffen und fertigen in den Schoßz fallen, sobald einmal erst die Besserung der wirtschaft- Recht haben sollte, die Mitarbeit bei einem antifozialistischen oder Kleidern zu verzeichnen. lichen Lage eingetreten, von persönlichen Mehrleistungen cinzelner fozialistelnden Blatt zu untersagen, falls dieses Blatt der Entwicke Die, Sinappheit und Teuerung der Erzeugnisse der Viehzucht. abgesehen, die übrigens auch den Arbeiter in Gestalt der Ueber- lung der unter Barteikontrolle stehenden Presse der Region schadete. die schon für 1905 festzustellen war, hat im Berichtsjahr nicht nur