Einzelbild herunterladen
 

Nr. 5. 24. Jahrgang.

Theater.

3. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonntag, 6. Januar 1907.

Deutsches Theater." Die Geschwister", Schauspiel in einem Att von Goethe ; Die Mitschuldigen", Lustspiel in drei Akten von Goethe. Eine Stimmung froher Festlichkeit lag über dem Abend. Die Verskomödie Die Mitschuldigen ", die unter Reinhardts Leitung schon im Neuen Theater gespielt wurde, wirkte bei dieser Wiederholung mit unvermindertem Reize. Die Komit der Situationen erhielt durch das Altfränkische der Kostüme, des Milieus, der dramatischen Technik und gereimten Alexandriner, dem sich das Spiel der Darsteller in feinem Tadt vollendet anpaßte, eine eigenartig gemütliche Behaglichkeit. Es bergnügte, den jungen Goethe, der wenige Jahre nach diesem Stück die mächtige Geniali­tät seines Dichtergeistes im Werther " und in Szenen des" Faust"- Fragments offenbarte, hier in dem Negligé hausbaden spaßender Altäglichkeit zu sehen. Die ausgezeichnete Besetzung war in der Hauptsache dieselbe wie bei der Erstaufführung im Neuen Theater. Winterstein gab den Alcest, Lucie Höflich die eitle, ver­liebte Sophie, Paul Biensfeld, deffen schnurrig burleske, am glänzendsten in Courtelines Herr Kommissar" bewiesene Drolerie leider so selten Gelegenheit sich zu betätigen findet, den verlumpten Söller. Nur in der Rolle des Wirtes war Victor Arnold, der einstige Serenissimus, an Engels Stelle getreten, an humo­ristischer Behendigkeit gab er dem berühmten Altmeister nichts nach. In dem kleinen, aus der ersten Zeit des Weimarer Aufenthalts stammenden Schauspiel Die Geschwister" ließ das wunderbar echte Spiel Lucie Höflichs, deren Marianne sich den schönsten ihrer

dt.

Witterungsübersicht vom 5. Januar 1907, morgens 8 lthr.

Stationen

Barometer.

stand mm

Wind.

richtung

Windstärke

Better

Temp. n..

5°.= 4° R.

Stationen

Barometer.

Wind.

richtung

Windstärke

Better

Temp. n. 6.

02= ཀླི སྨུ* 7

2wolten!-24

früheren Leistungen, ihrer Melisande und ihrer jungen Königs- fangen sich die beiden Menschen. Lucie Höflich hinreißende gattin in Ibsens Kronprätendenten" zur Seite stellt, die dramati- Darstellung wurde durch Winterstein sehr glücklich unter­schen Mängel, das unnatürlich Konstruierte der Voraussetzungen stüßt. Sein Wilhelm hatte etwas Sympathisch- Herzgewinnendes, völlig vergessen. Ein ganz theaterfremdes, seltsames Gefühl vereinigte empfindsame Weichheit mit edel männlichem Wesen. freudiger Rührung wurde wach; das Glück der jungen, liebenden Seele, als sie erfährt, daß die Stimme der Natur sie nicht betrogen, warf strahlend weithin seinen Widerschein. Marianne ist die Tochter einer von Wilhelm schwärmerisch verehrten Witwe. Als die Mutter starb, hat er das Kind, ein Pfand der teuersten Grinne­rung, in seine Hut genommen, es mit liebevoller Hingebung er= zogen und dem Mädchen, das sich zu einem Bilde einfach schöner Harmonie entfaltet, den Glauben eingepflanzt, sie sei ihm Schwester. Voll Entzüden sieht er, wie in den Formen geschwister­licher Zuneigung dämmernd eine andere, leidenschaftlich tiefe, jeden Gedanken erfüllende Empfindung in Marianne erblüht, und harrt der Stunde entgegen, wo er das Geheimnis lösen, die Ahnungslose Berlin zur Gattin sich erbitten will. Gin Freund kommt ihm mit einem Antrage zuvor und deutet die schwankend ausweichenden Worte des bestürzten Mädchens als Zusage. Doch aus dem, was Wilhelm die Vernichtung all seiner Hoffnungen schien, erschließt sich ihm ihre reichste Erfüllung. Der Antrag Fabrices, ihr eigenes momen­tanes Schwanken, haben Mariannes ruhigen Sinn im Innersten zunehmender Bewölkung; geringe Niederschläge. aufgestört. Aus dem Sturm der Zweifel ist es ihr zur unumstöß­lichen Gewißheit aufgestiegen, daß sie nie einem anderen Manne folgen kann. Sie sagts dem Bruder und in ihr Geständnis klingt unwillkürlich ein Widerhall verborgenster Sehnsucht hinein, die Straußfurt leise Klage, daß sie ihm nichts mehr als Schwester sein darf. Sie mündung+2,30 Meter. hört aus Wilhelms Mund die Wahrheit und in seligem Jubel um- bei Breslau Unterbegel 1.42 Meter.( Großschiffahrt geschlossen.)

Welcher Malzkaffee

ist der beste?"

"

Wer nur die geringste Erfahrung in Malzkaffee" hat, wird darauf in Ueberein­stimmung mit der Wissenschaft und den Aerzten sofort sagen: Kathreiners Malzkaffee!" Der Unterschied zwischen dem würzig kaffeeähnlich schmeckenden Kathreiner" und anderen Malzkaffees," Gerstenkaffees usw., die mehr oder weniger schlecht im Geschmack sind und gerade neuerdings wieder von vielen Seiten dem Publikum an­geboten werden, tritt gleich beim ersten Versuche überraschend zutage.

Die erfahrenen Hausfrauen freilich wissen das und halten deshalb in ihrem Hause streng auf den echten Kathreiners Malztaffee" in seiner bekannten Aus­stattung, der nur in geschlossenem Batet mit Bild, Namen und Unterschrift des Pfarrers Kneipp verkauft wird. Darauf achte man beim Einkaufe immer!

Großer Inventur­

Ausverkauf

Ausnahmsweise bis 31. Januar d. J.

10% Rabatt

wegen

Räumung der bedeutenden Läger

fertiger

Herren- und Knaben- Garderoben

An jedem Gegenstand ist der bisherige Preis in deutlichen Zahlen ver­merkt und gewähre hierauf einen ausnahmsweisen Rabatt von

10%

D. Perleberg

Chausseestr. 57,

Eckhaus

" Liesenstr.

Eckhaus

Chausseestr. 57, Liesenstr.

Billige aber feste Preise

Reelle Bedienung

Reelle Bedienung

Phänomen­Zigaretten

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Swinemde 764 NNW 4 bedeckt pamburg Franti.a. M. 772 S München

Wien

3 wolfig.

-1 Haparanda 769'N -1 Petersburg 760 SD -1 Scilly

769 WNW

3 wolfent

767 N

3 bedeckt

3 Schnee

-2 Baris

774 W 769 WNW 4 wolfenl 1

1 Aberdeen

774

2 wolfig

5 wolfig

761 SGD 1 bedeckt 776 SSW 2 wolkig-1

Wetter- Prognose für Sonntag, den 6. Januar 1907. Etwas wärmer, bei ziemlich lebhaften südwestlichen Winden und wieder Berliner Wetterbureau.

Wasserstand

Dresden

am 5. Januar. Elbe bei Aussig -Meter, bei 1,30 Meter, bei Magdeburg +1,12 Meter. Unstrut bei Meter. Dder bei Ratibor +1,84 Meter. Oder bei Brieg +2,08 Meter.

-

Blitz Blitz Blitz Blitz Blitz

Blitz Blitz

Das gesamte Lager

43 Kommandantenstraße S. Böhm, Kommandantenstraße 43

und von

Neiße

Ober

Blitz

Weißmann& Leske, Schöneberg , Hauptstraße 10, Ecke Vorbergstraße, bestehend aus erstklassigen Fabrikaten deutscher und englischer Waren, haben wir aufgekauft. Wegen Räumung der Waren veranstalten wir einen großen

Ausverkauf!

Zur Komplettierung der Artikel haben wir aus unseren Lägern große Partie- Posten hinzugefügt, die wir zu sehr billigen Preisen mitverkaufen.

Serie 1. Herren- Anzug, früh. 18.00 1200

"

I.

jetzt

24.00 jetzt

Kinder- Anzüge bis 40%, unter Preis

II. Herren- Anzug, früh. 24 16 Arbeit.- Bekleid. bis 30%, unter Preis

,. Herren- Anzug, früh. 32.00 2400

"

jetzt

M.

00

M.

M.

Posten Herren- Anzüge, Stück Ein Burschen- Anzüge, Stück.

90

41

M. 10

M.

90

M. an

M. an

IV. Herren- Anzug, früh 40.00 3000

jetzt

v. Herren- Anzug, früh.48.00 3600

V.

99

99

VI. Herren- Anzug,

jetzt

Posten

Ein Hosen,

M. Posten

früh. 60.00 4400 Ein

jetzt

M. Posten Joppen,

von

warm gefüttert, 360

von

Herren- Paletots weit unter Preis.

Man achte genau auf die Firma

,, Blitz"*

Vor Täuschungen wird gewarnt.

Kommandantenstr. 43 Chausseestraße 80. Rosenthalerstraße 9 Gr. Frankfurterstr. 137

( Ecke Auguststraße).

( zwischen Koppen- u. Fruchtstraße).

Schöneberg :

10, Hauptstraße 10, Ecke Vorbergstraße.

Blitz

Blitz Blitz Blitz Blitz Blitz Blitz Blitz

Nur

In Samt u. Seide

10 Tage. In Samt

stelle nach beendeter Inventur große Posten zum direkten Verkauf an Private. Darunter: Reine Seiden für Ball- und Gesellschafts- Roben, früher bis 3,00, jetzt 1,25, 1,73, 2,20. Reine Seiden für Braut- und Hochzeits- Roben, früher bis 2,50, jetzt 1,00, 1,25, 1,75. Aparte Louisines à jour und Chiné, Seiden für Blusen und Jupons, früher bis 4,00, jetzt 1,25, 1,75, 2,50. Schwere Damast­Futter- Seiden, jetzt 1,50. Ein Posten prima Kleider- Samte, früher bis 3,00, jetzt 1,25, 1,50, 1,75. Gestreifte Velours für Blusen anstatt 1,75 jetzt 95 Pf. Reinseidene schw. Damast- Merveilleux etc. 15,00, 20,00, 25,00, 30,00 p. Robe. Mehrere hundert Rest- Kupons, früher bis 4,00, jetzt durch­schnittlich 1,00 p. Mtr. Masken- Seiden v. 60 Pf. Ca. 1000 Mtr. schw. Seiden- Grenadines, 110 cm breit, für elegante Gesellschafts- Roben anstatt ca. 6,00 jetzt 3,85. Halbfertige Roben sehr billig. Muster franko. Adresse genau beachten.

Seiden- Engros- Haus Hermann Herzog , Berlin , nur Leipziger Straße 79

1 Treppe, am Dönhoffplatz. Telegramm- Adresse: Seiden- Herzog.

Phänomen- Zigaretten sind aus echten türkischen Tabaken hergestellt Phänomen- Zigaretten sind garantiert Handarbeit Phänomen- Zigaretten sind nach ägyptischer Art hergestellt Phänomen- Zigaretten übertreffen Importen Phänomen- Zigaretten sind überall zu haben

Stück 2, 3, 4 und 5 Pfg.

30561

Türk. Tabak- und Zigaretten- Fabrik ,, Namkori"

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz