bie Unternehmer sie nicht mehr wie willenlose Sklaven behandeln| dem wird dem Garnmangel der fleinen Betriebe wenigstens zum dürfen, daß sie mit ihnen wie Macht zu Macht verhandeln; sehen Teil vorgebeugt. In den letzten Tagen haben die genannten nicht die Unternehmer jetzt ihren Willen durch, brechen sie den Wider- aussperrenden Betriebe neue Arbeiter eingestellt und arbeiten Tag stand der Arbeiter, dann kehren die alten Zustände zurück, dann und Nacht. Dadurch werden ein paar Tausend der ausgesperrten werden die Lodzer Fabriken von neuem den Arbeitern zur un- Arbeiter beschäftigt. Die Organisationen haben dabei die Sache erträglichen Hölle, dann wird wieder die alte Sklaverei eingeführt. derart eingerichtet, daß die Arbeiter in diesen Betrieben abUnd dagegen eben wehren sich die Arbeiter, deshalb nahmen sie wechseln, indem jeder nur drei Tage in der Woche arbeitet. todesmutig den Verzweiflungskampf auf. Die Lage ist also zurzeit die: die Arbeiter haben Aussicht, den Angriff abzuschlagen. Es kommt darauf an, einige Tausend Mann einige Zeit zu unterstützen. Hülfe ist dringend nötig. Wenn die Arbeiter Europas die internationale Colidarität betätigen, dann ist der Sieg in Lodz sicher.
-
Zum Glück gelang es den Fabrikanten nicht, volle Einigkeit zu erzielen. Es gibt Außenseiter" unter ihnen. Eine Anzahl großer Betriebe Geyer, Rosenblatt, Silberstein usw. zogen es vor, aus dem Spiel zu bleiben. Diesen fließen nun zahlreiche Aufträge zu; sie haben gesicherten Absatz für ihre Ware und außer
-
Schiller- Theater.
Für den Inhalt der Inserate Schiller- Theater O.( Wallner- Theater). übernimmt die Redaktion dem Publitum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Theater.
Mittwoch, den 16. Januar. Anfang 72 Uhr.
Kgl. Schauspielhaus. Das Glashaus.
Deutsches. Der Kaufmann von
Benedig.
Kammerspiele: Das Friedensfest. Westen. Cousin Bobby. Lorking. Der Wildschütz.
Anjang 8 Uhr.
Kgl. Opernhaus. Salome. Leffing. Der heimliche König. Schiller 0.
Mittwoch, abends 8 Uhr: Minna von Barnhelm . Lustspiel in 5 Aufzügen v. Gotthold Ephraim Lessing
. Donnerstag, abends8 Uhr: Minna v. Barnhelm . Freitag, abends 8 Uhr: Die rote Robe.
Schiller- Theater, Charlottenburg , Bismarckstraße, Ede der Grolmanstr. Mittwoch, abends 8 Uhr: Die rote Robe. Schauspiel in vier Aften von Eugen Brieur. Deutsch von Anne St. Cére. Donnerstag abends 8Uhr: Jugend.
Vermischtes.dluc
eingetroffene Dampfer Ventura" brachte die Nachricht, daß am Ein Erdbeben in der Südsee. Der in San Franzisko 21. v. M. ein heftiges Erdbeben in Apia ( Samoa ) verspürt wurde. Die dortige deutsche seismographische Station stellte fest, daß das Erdbeben auf eine submarine Erschütterung 900 Meilen südlich von Apia zurückzuführen ist.
Vor den Augen der Mannschaft erschossen. Auf dem Ererzierplay in Riva hat sich, wie aus Innsbruck gemeldet wird, der Zeutnant Rudolf Horak vor den Augen der Mannschaft auf dem Ererzierplate erschossen.
Polologlow- Zigaretten
sind in Geschmack und Qualität unerreicht! Das Stück 3 bis 10 Pfennige Fabrik ,, Epirus ", Dresden
Ueberall käuflich!
Urania. Zirkus Busch. Zirkus Schumann
Wissenschaftliches Theater. Heute im Theater 8 Uhr:
Die Feuergewalten der Erde.
Hörsaal 8 Uhr: Dr. M. v. Unruh: Die Alkalimetalle.
Nachmittags
Strippenspiele.
3 Uhr:
Tiroler
Schiller Theater Charlottenburg. Die rote Robe.
Neues Schauspielhaus. Herthas Hochzeit.
Kleines. Eine triviale Komödie. Berliner . Sherlock Holmes .
Neues.
Denise.
Residenz. Florette und Patapon.
Lustspielhaus. Husarenfieber.
Zentral. Künstlerblut.
Dentsch: Amerikanisches.
Sorgenbrecher.
Thalia. Eine luftige Doppelehe.
Luisen. Die schöne Ungarin.
Der
Bernhard Nose. Ausgewiesen. Trianon. Wo ist der Papa? Vor
her: Die Schloßfellerei. Metropol. Der Teufel lacht dazu. Gebr. Herrnfeld. Familientag im Hause Prellstein.
Wintergarten. Saharet. Spezia litäten.
Apollo. Die schöne Bestalin. Spezialitäten.
Kajino. Ledige Leute. Spezialität.
Folies Caprice. Das Modell. Se
Bellealliancestr. 7/8. Mittwoch, den 16. Januar, 7, Uhr: Der Wildschütz. Abonnements gültig. Donnerstag: Martha.
Lustspielhaus.
Täglich abends 8 Uhr:
Husarenfieber.
Heute abend 72 Uhr. Der Todes- Globus Herr Burkhardt- Foottit, Schulr. 4 Springpferde- Konkurrenz. Herrn Schumanns neueste Dress. Die berühmte Reiterfamilie
Lecusson.
Um 10 Uhr:
ROM.
Gr. Drigin. Ausst.- Pantomime des Zirkus Busch in 7 Bildern.
Opollo
Theater
Zentral- Theater. 8 Uhr: Die Spezialitäten- Attraktionen.
( Operette.) 8 Uhr:
9% Uhr:
Künstlerblut. Die schöne Vestalin.
Luisen- Theater
Neichenbergerstr. 34.
Abends 8 Uhr:
Die schöne Ungarin. Residenz- Theater.
Direktion Richard Alexander. Heute und folgende Tage
Operette. Mufit von Viktor Holländer . Sonntag, den 20. Januar, nachm. 3 Uhr: Doppelvorstellung. Halbe Preise! 1. Abt. Variété. 2. Abt. Venus auf Erden.
WINDSTARTEN
65
SAHARET.
Fleischmann.
Prater Theater. Wilhelm Tell . Passage. Berlin paß auf! Spe zialitäten.
Figaro. Der Kavalier. Die Klaue. Chicagoer Landwirt. Unterm Bett. ( Anjang 8, Uhr.) Walhalla . Spezialitäten. Karl Haverland. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Urania. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Die Feuergewalten der Erde.
Hörsaal 8 Uhr: Dr. M. v. Unruh: Die Alkalimetalle .
Sternwarte, Invalideftftr. 57/62.
Ferdinand Bonns
Berliner Theater.
Heute und folgende Tage:
Anfang 8 Uhr.
Schwank in 3 Atten v. M. Hennequin und Pierre Beber. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Der Schlafwagen- Kontrolleur.
MERNHARD ROSE- THEATED
Große Frankfurterstr. 132. Heute:
Ausgewiesen.
Soziales Volksstüd in 4 Atten von Karl Böttcher. Anf. 8 Uhr. Billettvorbert. 10-1 Uhr an der Theater.
Sonnabend nachm.: Die fieben Naben.
W. Noacks Theater.
Direktion: Rob. Dill. Brummenftr. 16.
Ehrliche Arbeit.
Theater des Westensnjang 8 116
Volksstück mit Gesang in 4 Akten. Anfang 8 Uhr Entree 30 Pf.
Station Zoolog. Garten, Kantstr. 12. Ehren- und Vorzugskarten gültig.
Durchschlagender Erfolg! Allabendlich 72 Uhr: Gastspiel Frik Werner
Donnerstag große Ertravorstellung: Fromont junior und Risler senior.
Coulin Bobby. Metropol- Theater
Kaufmann- Truppe, weibl. Radfahrer. Ein Ballabend i. Paris, Ballett, ausgef.
von der Tiller- Truppe, London . Johnson und Dean, Mulatten- Gigerln. Die 3 Schwestern Kloess, Gymnastische Produktionen. Howard und Harris, Amerikanische Excentrics.
Ancilotti und gedankenlesender Hund Pilu.
Paul Cinquevalli, Jongleur. Floretta's Luftballett. Der Biograph.
Ende 11 Uhr
Passage- Theater.
Anfang 8 Uhr.
paß auf!
Burleske in 2 Aften v. Leop. Elh. Musik von Rudolf Nelson . In den Hauptrollen: Josefine Dora , Paulette van Roy, Albert Kühne, Martin Bendix. Außerdem:
Die glänzenden neuen Spezialitäten für Januar.
Mittwoch, den 16. Januar
Herthas Hochzeit. Große Jahresrevue in 7 Bildern
Donnerstag:
Anfang, 8 Uhr
•
Denise.
Anfang 8 Uhr. Donnerstag: Maison de Poupée. Freitag: Thérèse Raquin.
Kleines Theater.
Abends 8 Uhr:
Eine triviale Komödie für seriöse Leute.( Bunbury.)
Donnerstag: Ein idealer Gatte.
Komische Oper.
Anfang 8 Uhr.
Donnerstag: Pariser Leben . Freitag: Lakmé .
Sonnabend: Pariser Leben . Sonntag nachm. 3 Uhr: Hoffmanns Erzählungen . Ab. 8 Uhr: Carmen. Schiller- Theater N. Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Nachm. 3 Uhr: Tiroler Krippenspiel. Abends 8 Uhr: Der Familientag.
von
Giampietro. Josephi. Anf. 8 Uhr. Rauchen überall gest.
Sonnabend den 19. Januar 1907:
II. gr. Metropol- Theater- Ball. Etablissement Neue Welt
Hasenheide 108/114.
Gastspiel Bernhard Rose- Theater.
Lenore die Grabesbraut
Dramatisch. Gemälde in 3 Abteilungen von Hardt.
Varieté- Theater.
Weinbergsweg 19/20, Rosenth. Tor. Heute abend 8 Uhr: Die erste Sensation von 1907! der Mann
Kosta, mit bem drehbaren Kopf. 14 Sarneval- Spezialitäten
gänzlich neue
14
000000000 Folies Caprice
Linienstr. 132
Ecke Friedrichstraße . Dir. Felix Berg. Das Modell. Serenissimus August XXVI. Josef Fleischmann. Anfang 8 Uhr. Vorverk. 10-2 a. d. Theaterk. u. b. Wertheim .
Stafſeneröffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr. Billettvorverkauf von 10-1 us an Otto
der Kasse des Etablissements.
Uhr
straße 4a.
Direttion Wilhelm Reimer. Sonnt., Montg., Donnerst.:
Hoffmanns Nordd. Sänger. Die Wahrsagerin.
Jubelnder Erfolg! Sonnt. Bg. 5, Wochent. 8 11. Jeden Dienstag: Theater Abend.
Pritzkow. Münzstr. 16, Welt- AusstellungsBiograph-( St. Louis)
Theater lebender Photographien mit abwechselndem Abnormitäten- Progr. Verbindung mit größter FilmsFabrik Frankreichs , daher täglich neueste Bilder.
Den ganzen Tag Vorstellung.
Heute Mittwoch, den 16. Januar cr., abends präzise 7½ Uhr: Grande Soirée équestre. Elite Programm u. Berlins gegen
wärtig größte Sensation.
Das Original
Deutsch- Amerikanisches
3621L*
THEATER, Köpnickerstr. 67/68. Heute und jeden Abend 8 Uhr: Gastsp. Ad. Philipp. Der große Lacherfolg:
3676L*
InventurAusverkauf
Nur solange Vorrat:
Ein Posten
Der Sorgenbrecher. Wollatlas- Steppdecken.
Sonntagnachm. 3 Uhr halbe Preise: , Ueber'n großen Teich."
99
Der Motor im Globus. Palast- Theater.
Miß Irene und Mr. Wizard Stone.
3 Frères Willé,
die Könige der Equilibristen. Vorführung der bestdressierten Schul-, Freiheits- und Springpferde sowie
Burgstr. 24, 2 Min. v. Bahnhof Börse Heute 8 Uhr. Entree 50 Pf.
Letztes Auftreten
des
bie neu engagierten Spezialitäten. Januar- Spielplans!
Zum Schluß zum 27. Male: Die größte Pracht- AusstattungsPantomime der Gegenwart:
St. Hubertus.
Gebr. Herrnfeld
nig. Theater Ginlaß
8 11hr.
7 Uhr. Kommandantenstr. 57. Nur noch wenige Tage:
Familientag
im Hause Prellstein
Komödie in 3 Atten mit den Autoren Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen. Vorverkauf 11-2 Uhr und bei Wertheim .
Preise der Plätze: Rangloge für 2 Perf. a 4,50. Orchesterloge 4,10. Proszen. Loge 4,10. Rangloge 3,30. Balkonloge 3,10. Orchester fauteuil 3,10. Parkettfauteuil 2,30. Parkett 1.- 6. Reihe 1,75. Barkett 7.- 11. Reihe 1,10. Rangbalkon 1,60. 1. Rang 1,10.
In Vorbereitung: Ein verrücktes Hotel mit dem Vorspiel„ Hayfisch geht zur Jagd". Komödie in 3 Akten v. A. u. D. Herrnfeld.
Im März:
Wiederbeginn
der
Variétévorstellungen. Kasino- Theater
Lothringerstr. 37. Täglich 8 Uhr.
Ledige Leute.
Komödie in 3 Alten v. Felir Dörmann. Borher das bunte Januarprogramm. Bella, Schwant in 1 Att v. M.Krämter. Sonntag 4 Uhr: Die beiden Champignol
Gr.ca.135/ 195, Wert4,65, jetzt 3,25 Gr.ca.145/ 200, Wert5,85, jetzt 3,90 Gr.ca.160/ 200, Wert8,-, jetzt 5,45 zum vollständigen Ausverkauf. ( Sim.- Handarb.160/ 200 jetzt 6,35 Seide) doppels.jetzt 7,35
97
Einzelne Steppdecken
bedeutend unter Preis.
Tüll- Bettdecken,
weiß, creme, Bettgröße, 1,95, 2,15, 2,25, 3.35, 3,85, 4,35
etc.
Gardinen- Reste,
1-6 Fenster, ca. 25% ermäßigt. Fenster( 2 Schals) 0,95, 1,15, 1,35, 1,85, 2,45, 3,35, 4,25, 5,50 etc.
Vorzieh- Gardinen,
1,48, 1,63, 2,15, 2,65 usw. goldf. und rot 1,83, 1,98, 2,45, 2,65, 2,95, 3,35
usw.
Ca. 300 Fenster Portièren
in Tuch, Plüsch u.Velvetin ( 2 Schals u. 1 Querbeh.)
Fröbels Allerlei- Theater 3,35, 4,25, 4,85, 5,65, 6,25, 7,50,
fr. Puhlmann, Schönhauser Allee 148. Jeden Sonntag Anfang 6 Uhr:
Konzert, Theater u. Spezialitäten.
Nummern!
15 erstklassige 15 Nach der Vorstellung: Extratanz. Dienstags: Rose- Theater- Gastspiel.
Kinematograph- Theater
und Bergstr. 55
in Rixdorf Berlinerstr. 80/81 in Berlin Breslauerstr. 19a.
Vorführung lebender Photographien
in noch nie gesehener Vollendung.
Trianon- Theater. Taglich wechselndes Programm
Abends 8 Uhr:
Wo ist der Papa?
Vorher: Die Schloßfellerei. Sonntag nachm. 3 Uhr: Der Hausfreund.
☐
und humoristische Ereignisse zu Wasser und zu Lande.
Preise der Bläge: 1. Plaz 50 f.
2. Platz 30 Bf., Entree 20 Bf. Kinder auf allen Bläzen die Hälfte! Achtung! Dienstag u. Donnerstag hat jeder Erwachsene ein Kind frei! Anfang 5%, Uhr, Sonntags 3 Uhr. Michalowski.
Reichshallen- Theater. 2624 Stettiner Sänger.
Zum Schluß: Neu! Christmarkt.
Anfang Bochentags 8, Sonntags
7 Uhr.
uggenhagen
13:
Täglich:
und
Gustav Behrens
Theater,
8,25 etc.
Fehlerhafte Plüsch- Teppiche
in allen Größen zu fabelhaft billigen Preisen, zu 10 Proz. extra Rabatt.
Plüschdecken
in allen Farben, solange Vorrat. Stck. 5,75, 6,25, 7,35, 8,25, 9,35.
Tuch- Tischdecken
1,68, 2,15, 2,75, 3,50 etc.
Weissenberys Teppich- Haus
Gr. Frankfurterstr. 125.
2. Haus v. d. Koppenstraße.
Nach auswärts per Nachnahme.
Das einzig daftehende
Elite Januar- Programm.
=
24 Nummern.
Anfang 7%, Uhr. Sonntags 4, Uhr
Kastanien- Allee 7-9.
Abends 8 Uhr:
Wilhelm Tell.
Schauspiel in 5 Aften von Friedrich v. Schiffer.
Morgen: Der Hüttenbetter.
Möbel
Bürgerliche Wohnungs
Einrichtungen
Heute Mittwoch, 16. Januar, abends 8%, Uhr:
Vertrauensmänner- Verfammlung
für sämtliche Branchen und Bezirke in der Brauerei Friedrichshain. Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand der Aussperrung. 2. Verbandsangelegenheiten. Mitgliedsbuch und Vertrauensmännerkarte legitimieren. Die Ortsverwaltung.
77/ 15*