Einzelbild herunterladen
 

Schöneberg.

wortlich.

40

Vorort- Nachrichten.

"

Vermischtes.

Zur Katastrophe in Kingston.

Die gestrige Meldung von einer brüsten Zurückveisung der

"

Aus der göttlichen Weltordnung. Bei Daun  ( Rheinland  ) ist ein Handwerksbursche erfroren aufgefunden worden.

Brennender Kohlenschacht.

atveiflungstat einer unglüdlichen Mutter, die nur für ihre Kinder den Weg des Verbrechens betreten hatte. Die Angeklagte ist die Witwe eines Lehrers, der ihr außer einer mehr als färglichen Pension nur Schulden hinterließ, die infolge von Krankheiten ent­Die Stadtverordnetenversammlung stimmte in ihrer Tekten standen waren. Nach dem Tode ihres Mannes stand Frau B. nun Sizung einem Antrage des Magistrats zu: zur weiteren Erörterung allein mit ihren neun Kindern in der Welt. Sie nahm den Kampf Hülfe Ameritas für die vom Unglück Betroffenen seitens des der Stadttheaterangelegenheit eine gemischte Depu- mit dem Leben auf und saß Tag und Nacht an der Nähmaschine, um Gouverneurs von Kingston scheint sich nicht zu bestätigen. Heute tation, bestehend aus 10 Stadtverordneten und 5 Magistratsmit durch Mäntelnähen einige Groschen zum Lebensunterhalt zu ber- borliegende Nachrichten besagen, daß der Gouverneur das Ersuchen gliedern, einzusehen. dienen, da die geringe Pension gerade für die Miete ausreichte. Ge an die britische Regierung gerichtet hat, den Vereinigten Staaten von Sodann wandte fich die Versammlung nochmals der Beratung fam dann eine Zeit, in der das entsetzlichste Glend über die Familie Amerika   den wärmsten Dank für die tatkräftige und schnelle Hülfe des Orts statuts für die Pflichtfortbildungsschule hereinbrach. Die Angeklagte verlor ihre Arbeit, außerdem er- auszusprechen. Es ist denn auch ein Depeschenwechsel zwischen Eng­zu. Im November vorigen Jahres hatte die Stadtverordnetenver frankten zwei Kinder. In der höchsten Not ließ sich die Frau B. land und Amerika   erfolgt, und wird in der amerikanischen Antwort jammlung die, unentgeltliche Hergabe sämtlicher Bernmittel verleiten, einen Ladendiebstahl zu begehen. Sie wurde wegen an den englischen Striegsminister besonders betont, daß Präsident beschlossen. Der Magistrat ist diesem Beschluß nicht beigetreten diefer Tat zu einer fleinen Gefängnisstrafe verurteilt. Nach diesem Roosevelt   bestimmt erwartet, daß sich, falls noch Hülfe notwendig, und beantragte folgende Abänderung: Fehltritt begann die Angeklagte von neuem, für ihre Kinder zu England an Amerika   wendet, ba der Präfident wisse, wie gern Eng­" Für die Beschaffung von Lefebüchern, Rechenbüchern, arbeiten. Ihre geringe Kraft reichte jedoch nicht aus und bald war land im umgekehrten Fall eine Hülfsaktion für Amerika   einleiten Schreibheften, Linealen, Farben jorgt die Stadt. Unbemittelten Not und Glend der ständige Gast in der Familie. Als das Weih- würde. fönnen auch andere Lernmittel gegeben werden. Für die Be- nachtsfest herannahte, war die Not am schlimmsten. Der kleine Der Bürgermeister von New York   hat von dem Bürgermeister schaffung der übrigen Lernmittel ist der Arbeitgeber verant- achtjährige Junge fror in seinem dünnen Kittelchen ganz erbärmlich. von Kingston ein Telegramm erhalten, in dem dringend um Am nächsten Tage wurde Frau B. in dem Wertheimschen Waren- Hülfe seitens der Amerikaner gebeten wird. Nach Ansicht des Magistrats geht der seiner Zeit gefaßte Be- hause dabei abgefaßt, wie sie einen Kinderanzug für einen etwa Es ist in der von der Zerstörung betroffenen Stadt nunmehr schluß der Stadtverordnetenversammlung zu weit, auch sprechen achtjährigen Knaben, den sie sich vorher zeigen ließ, aneignen wollte. eine gewisse Ruhe eingetreten. Ein Telegramm aus Kingston bagegen pädagogische und finanzielle Bedenken Stadtv. Magnan Die Festgenommene versicherte händeringend, sie habe sich nur in meldet: Da die Aufräumungsarbeiten ständig fortschreiten, haben ( Soz.) wendet sich gegen den Magistratsantrag und empfiehlt der der Not wieder hinreißen lassen, um von ihrem Kinde nicht mehr zwei Banten ihre Tätigkeit wieder aufgenommen und dadurch den Bersammlung voll und ganz an dem damals gefaßten Beschlusse hören zu müssen, daß es friere. Vor Gericht war die An- Geldmangel gelindert. Mehrere Kaufleute treffen Anstalten, ihr festzuhalten. Die völlige unentgeltlichkeit liege im Interesse der geklagte reumütig geständig. Der Staatsanwalt be- Geschäft vor Ende der Woche wieder zu beginnen. Die elektrische Lernenden. Die Meister würden doch auf jeden Fall die Kosten auf antragte 4 Monate Gefängnis. Rechtsanwalt eine Straßenbahn hat ihren Dienſt teilweise wieder aufgenommen. In die Lehrlinge abwälzen. Auch habe die Stadtverordnetenverfamm- führte aus, daß es mit der Rücksicht auf das große Elend, welches die Amerika   und Großbritannien   find umfangreiche Materialbestellungen lung über die finanzielle Tragweite ihres Antrages selbst zu ent- Angeklagte zu dem Diebstahl getrieben habe, schon eine harte gemacht worden. scheiden. Auf jeden Fall sei der Antrag des Magistrats der Be- Strafe sein würde, wenn man auf ebensoviel Tage erkennen würde, Es hat den Anschein, als ob auch die Strandungen der deutschen deutung der Fortbildungsschule keineswegs angepaẞt Stadtv. wie der Staatsanwalt Monate beantragt habe. Das Gericht Dampfer Prinz Waldemar" und" Prinzessin Viktoria Luiſe  " im Gottheiner tritt ebenfalls für völlige unentgeltlichkeit ein. tam ebenfalls zu einer milderen Beurteilung der Sache, es er- Hafen von Kingston auf die Erdbebentatastrophe zurückzuführen Stadtv. Oberlehrer Seele legt sich für den Magistratsantrag ins tannte aber trotzdem auf einen Monat Gefängnis. find. Wie festgestellt sein soll, habe bereits vor dem Erdbeben eine Beug. Seiner Meinung nach werden die Lernmittel viel höher Verschiebung des Meeresbodens stattgefunden, so daß die in richtigem eingeschäßt und sorgfältiger behandelt, wenn man etwas dafür be­Keine Sühne für den Tod eines Gärtnerlehrlings. Kurse steuernden Schiffe aufgelaufen sind. zahlt. Die völlige Ünentgeltlichkeit sei auch unpädagogisch. Bürger­meister Blantenstein erklärt, daß der Magistrat pringipiell auf Das Schwurgericht in Stendal   gab am 15. d. M., wie wir der dem Standpunkt steht, daß man die Lernmittel unentgeltlich geben Stendaler Beitung" entnehmen, einen auffallenden Freispruch ab. fann, man müsse aber vorsichtig zu Werte gehen. Mache man mit Die Verhandlung richtete sich gegen den Gärtner- Bolontär Carl dem ersten Schritt gute Erfahrungen, so fönne man ja späterhin Schward von Stendal wegen Körperverlegung mit tötlichem Aus­weitergehen. Stadtb. Hoffmann( Soz.) tritt den Ausführungen gange. Der Angeklagte stand im vorigen Jahre bei dem Gärtnerei­Gleiwik, 22. Januar. Auf dem Brandfelde des Heinikflötes des Stadtv. Seele entgegen. Von einem Geschenk der Lernmittel befizer Gäde in Stendal   in Stellung, bei dem auch der Gärtner­tönne teine Rede sein, da die Kosten dafür durch die Steuern auf lehrling Stiefewetter aus Osterburg   im 2. Jahr lernte. Zwischen der 250- Metersohle des Georgsschachtes der Königin Luise- Grube" gebracht werden. Stadtv. Dr. Marrwis empfiehlt ebenfalls, beiden entstand ein gespanntes Verhältnis, da Angeklagter wohl durchbrach, wie der Oberschlesische Wanderer" meldet, heute vor­Sen feiner Zeit gefaßten Beschluß aufrecht zu erhalten. Stadtv. feinen Volontär" dem Kiesewetter gegenüber zu sehr herausbeißen mittag das Feuer die aufgetürmten Dämme. Acht in der Nähe Val. Fröhlich legt der Sache teine große Bedeutung bei, er wollte, letterer sich aber dieselben Kenntnisse wie Schward beimaß. arbeitende Bergleute erlitten durch die hervor will nur, daß der Meister auf keinen Fall für Beschaffung der Lern  - Am Freitag, den 28. September v. J., hatte Kiesemetter seine dringenden Flammen und brennende Gase schwere mittel herangezogen werden soll und stellt einen dementsprechenden Müße auf das Bett des Angeklagten gelegt. Letterer hatte sie dort Brandwunden. Die Verwundeten wurden in das Knappschafts­Antrag. Stadtv. Magnan( Soz.) tritt nochmals für Aufrecht- weggenommen und hinter einen Raften geworfen, auf Riesewetters hospital gebracht. Die Aufräumungsarbeiten auf dem Brandfelde erhaltung des alten Beschlusses ein und verurteilt die Haltung der Frage nach dem Verbleib der Müze aber gar nicht geantwortet. wurden sofort in Angriff genommen. Schuldeputation in dieser Angelegenheit, die den Magistrat ge- Am nächst folgenden Abend zwischen 6 und 7 Uhr gerieten beide schoben habe. In namentlicher Abstimmung wird sodann der heftig aneinander, da Schwarck die Müße immer noch nicht heraus­Magistratsantrag mit der vom Stadtv. Fröhlich beantragten Aende- gegeben hatte. Nachdem sich beide vom Zimmer auf den Hof ge= rung mit 25 gegen 16 Stimmen angenommen, damit ist also der schoben hatten, gerieten sie in ein weiteres Handgemenge. Schward alte Beschluß fallen gelassen worden. hatte dem schon im Zimmer von ihm blutig geschlagenen weit schwächeren Behrling noch weitere Fausthiebe gegen den Kopf ver­feßt, die eine Berreißung einer Arterie an der rechten Seite des Gehirns in einer Ausdehnung von 4 Zentimetern zur Folge hatten. Der Verletzte hatte sich wegen der Schmerzen am Kopfe zu Bette das Verkehrswesen ist niedergebrannt. Die Entstehung des Brandes Tokio, 22. Januar. Das Hauptgebäude des Departements für pünktlich zur Stelle war, wurde die Tür zu seiner Kammer mit wird auf eine Million en geschäßt. begeben. Als er am nächsten Morgen beim Kaffeetrinken nicht wird einem überheizten Ofen zugeschrieben, der Brandschaden Gewalt geöffnet, man fand ihn entfeelt in seinem Bett. Dem Riesemetter wird von seinem Lehrherrn ein äußerst gutes Im März dieses Jahres findet die Wahl von zwei Gemeinde afteren Anlaß zu Tadel gegeben. Der Angeklagte will in Direttor des Handelskontors von Djibuti Clery und den Gemeinde- Beugnis ausgestellt. Zeugnis ausgestellt. Der Angeklagte hat dagegen des Djibuti, 20. Januar. Der Stamm der Jffas ermordete den bertretern statt. Es scheiden aus die Vertreter H. Stadelhof Notwehr gehandelt haben, indem er sich den K. vom Leibe Fähnrich Perlen vom Kreuzer" Descartes  ", welche etwa und J. Haberecht. Pflicht eines jeden Wählers ist es deshalb, sich zu überzeugen, ob er auch in der Wählerliste steht. Diefelben halten und die ihm zugefügten Verlegungen nur erwidert habe. 30 Kilometer westlich von der Stadt jagten. liegen an folgenden Stellen zur Einsicht aus: Im Gemeindebureau nehmung nicht gebraucht. Der Herr Geh. Medizinalrat in den Dienststunden, bei Gustav Joch, Restaurateur, Köpenickers Plange, der als Sachverständiger vernommen wird, bekundet über straße; Ferdinand Richter, Rudowerstraße, und Heinrich Saß, das Ergebnis der Sektion, daß in das Gehirn des N. ein auf­Grünauerstraße; dortfelbst find auch Reklamationen unter Beifügung fallender Bluterguß stattgefunden hatte, der 11 8entimeter lang, der Legitimation aufzugeben. Ferner nehmen Reflamationen die 9 Zentimeter breit und 3 Bentimeter did gewesen ist. Als Todes­Genossen War Winkelmann, Köpenickerstraße  ( Konsum), Wilhelm ursache ergab die Sektion der Leiche Bluterguß durch einen Querriß Dürre, Zimmerer, Rudowerstr. 33, und Karl Rühle, Grünauerstr. 47, einer Gehirnschlagader infolge äußerer roher Gewalt. Die Schädel­UN 180 entgegen. Der Vorstand des Wahlvereins. Eingegangene Druckfchriften. decke des N. war außergewöhnlich dünn, so daß es sehr wohl möglich Umfturz in Sicht!! Von Prof. Dr. F. Staudinger. 24 S. Berlag: Ueber den Raubanfall in Glienicke   auf den Werkstättenführer war, daß durch Faustschläge die Schlagader verletzt werden konnte, G. Röther, Darmstadt  . Reinhold Frante fagt derselbe folgendes aus:" Ich hatte in nach Mitteilung des Sachverständigen müssen aber die Schläge mit Reclams   Universal- Bibliothet. Nr. 4861, 4862. Klara Tschudi, Berlin   den Vorortzug verpakt und benutzte deshalb die Wannsee  - aller Gewalt geführt sein. Der Erste Staatsanwalt schilderte Königin Maria Sophia von Neapel  . Ueberlegung aus dem Norwegischen bahn. Kurz vor 18 Uhr traf ich in Babelsberg   ein und ging, nach der Vernehmung der Zeugen und Sachverständigen noch einmal von M. phil. Starl Stüchler. Geb. 80 Pf. Nr. 4863. Kurt Kraat und weil der Omnibus erst in vierzig Minuten abfahren sollte, zu den Verlauf des ganzen Streites, der in feinen Folgen so schweres Mr. 4864. Oskar Wilde  , Die Ballade vom Zuchthaus zu Reading. Frhr. v. Schlicht. Liebes- Manöver. Luftspiel in drei Aufzügen. Fuß. Als ich durch die Kaiserstraße ging, tauchte plöglich vor Leid über zwei Familien gebracht; er beantragte Bestrafung Nr. 4865. Geschäftsordnung für den Reichstag nebst dem Reichsgesetz mir mit dem Rufe:" Geld oder Leben!" ein Mann auf. Sein wegen Körperverlegung mit tötlichem Ausgange, betr. die Gewährung einer Entschädigung an die Mitglieder des Reichstags. Aeußeres machte den Eindruck der Verkommenheit. Er dürfte zugleich aber auch mildernde Umstände. Justizrat Schubert und der Bekanntmachung vom 27. Juni 1906. Herausgegeben von Karl dem Vagabondentum angehören, jedenfalls war tein stellte die Tat als einen Akt der Notwehr dar und wies auch Bannier. Geb. 60 Pf. er Nr. 4866. 23. M. Garschin, Die rote Blume Stanalarbeiter, der mich gekannt hatte. Wie er mich anrief, darauf hin, daß die Folgen nicht so schwere gewesen wären, wenn und andere Novellen. Aus dem Russischen überfekt von Dr. B. W. Löwen­hielt er mir mit der rechten Hand einen etwa 20 Bentimeter langen die Schädelknochen stärker waren. Noch einmal wies der Staats- berg. Mit Garschins Bildnis. Nr. 4867, 4868. Melchior Mehr, Revolver mit dunklem Schaff entgegen, mit der linken zückte er anwalt darauf hin, daß es Schward ein leichtes gewesen wäre, Regine. Eine Erzählung aus dem Ries. Geb. 80 Pf. Verlag: einen blanken, 10 Zoll langen Dolch. Ich hielt zuerst den Sterl durch Schließen der Tür zwischen Kiesewetter und seiner Person Ph. Reclam jun., Leipzig  . für verrückt, ich sagte darum auch:" Mensch, Sie sind wohl dumm, eine sichere Grenze zu ziehen. Nach kurzer Zeit verkündete der was wollen Sie von mir, ich habe fein Geld!" Darauf schrie er Obmann der Geschworenen den Wahrspruch auf die Schuldfrage mich an:" Jawohl, Sie sind ein reicher Billenbefizer. Entweder ich mit Mein", der Vorsitzende verkündete das Urteil, das demgemäß erdolche Sie, oder ich erschieße Sie!" Aber machen Sie auf Freisprechung lauten mußte. Tiefes Schweigen herrschte doch keine Geschichten, Mensch. Sie irren sich. Ich bin der im Saal nach der Verkündigung, und der Bann löste sich erst, als eine Treppe( Sandelsstätte Bellealliance, Durchgang auch Lindenstr. 161), Werkführer Franke aus Glienicke  , ich hab' doch nichts!" Un- der Diener die Zeugen aufforderte, die Bänke zu räumen. aufhörlich hielt er mir dabei den Revolver entgegen. Plößlich ließ er die Waffe sinken, schnellte vor, erhob sie wieder und hielt sie mir auf 84 Meter Entfernung ins Gesicht. Zweimal fnackte es, und beim dritten Mal hatte ich eine Kugel weg. Jch taumelte zuerst und rief dann um Hülfe. Da entfloh der Kerl auf der Straße nach Nowawes  zu. Alles dauerte höchstens fünf Minuten. Ich konnte mich nicht berteidigen, denn ich hatte nur einen schwachen Schirm. Auch glaubte ich nicht, daß der windige Kert schießen würde. Ich konnte allein nach Hause gehen, das Blut floß nur so aus dem Mund, drei Zähne brach mir die Kugel aus und durchschlug dann die Decke der Mund­Höhle."

Dem von der Stadtverordnetenversammlung gefaßten Beschluß, auch die Bürgerbeputierten von der Uebernahme städtischer Arbeiten auszuschließen, ist der Magistrat nicht beigetreten. Es wird be­schlossen, gemäß der Städteordnung eine gemischte Deputation ein­aufeßen, um eine Einigung in dieser Angelegenheit zu erzielen. Zur Neuanschaffung von Wahlurnen zur Reichstagswahl werden 140 m. bewilligt. Alt- Glienicke.

Bernan.

-

Diese Ausrede hat er bei seiner ersten Ver­

-

Zum Wahlfonds

Explodiertes Dynamit. Auf der Grube Friedrich Wilhelm bei Herford  ( Regierungsbezirk Koblenz  ) explodierten bei der Einfahrt auf dem Förderkorb 2 Kilogramm Dynamit. Sechs Bergleute sind schwer verlegt. Ein abgebranntes Regierungsgebäude.

-

Auf der Jagd ermordet.

Die Rälte.

Das Thermometer zeigte gestern früh in Wien   16 Grad Réaumur.

Briefkaften der Redaktion.

-

-

3.

Die juristische Sprechstunde findet Friedrichstr. 16, Aufgang 4, wochentäglich von 7 bis 9 1hr abends statt. Geöffnet 7 1hr. Sonnabends beginnt die Sprechstunde um 6 hr. Jeder Anfrage ist ein Buchstabe und eine Zahl als Werkzeichen beizufügen. Beiefliche Antwort wird nicht erteilt. Eilige Fragen trage man in der Sprechstunde vor. G. K. 49. Wenden Sie sich an Herrn Wilhelm Ohse, Wollinerstr. 27a. F. 24. Wenn Sie in den preußischen Staatsverband aufgenommen werden wollen, fo müffen Sie die Stoften, die durch erforderliche Atteste gingen in unserer Expedition Lindenstr. 69 folgende Beiträge ein: entstehen, selbst bezahlen. E. 2. 36. Die Strafe ist durch Amnestie Berliner   Schwimmberein Welle" 10,-. Labisch u. No. 10,-. erlassen. 5. 3. 61. War enthalten in Nr. 168 unter Vermischtes Dreherei Schäfer u. Hanschner, 3. Nate durch Ziegler 5,-. Jahrgang 1903. A. B. 8. 1. Die Stadt hätte das Recht, würde aber Maschinenfabrik Schwarzkopff. Scheringstraße, Abteilung Dreherei, von dem Recht keinen Gebrauch machen. 2. Wenden Sie sich an die Maschinenbau   50,-. Vom Lieferanten der Gewerkschaften, Bethanien- Bersicherungsanstalt Berlin  , Stöllnischer Bart. Dhne Stenntnis der Statuten ufer 8 30,- Gesammelt durch St. 2,25. Diener und Maschinen­der Kaffe ist Ihre Frage nicht zu beantworten. personal der Firma A. Jandorf, Gr. Frankfurterstr. 113, 2. Nate 13, find Sie berechtigt, auf Aufhebung des Vertrages oder auf Schadenersatz zu 2. G. 19. Sieht die Wohnung so aus, wie Sie geschildert haben, so Genossen des Fuhrhofes Klammann, Neue Hochstraße 4,65. Spar- flagen. R. 1003. 1. u. 2. Nein. 3. Wir fönnen teine bessere Aus­berein Blühe" 20,-. Handelsfrau W. Schmidt, Markthalle II, funft als der Arzt geben. Wenden Sie sich an diesen. Siebsch, Trebbin  . Stadtverordnetenversammlung. Zum ersten Punkt der Tages Stand 479 5,- Buchdruckerei Ulstein u. Sto., Zeitungsabteilung, Sie find zur Bahlung verpflichtet. B. 33. Wenn die Forderung ordnung wurde vom Vorsteher der Jahresbericht über die ab- 3. Rate 40,-. M. 3,-. Firma R. Lüd, Bimmerer 2,50. Spar- nicht etwa eingeflagt war, ist sie verjährt. Alfred 1000. Herzleiden, gehaltenen Stadtverordnetenversammlungen gegeben. Aus demselben verein der Harmlofen, Sedanstr. 71a 10,-. Bau Wilhelmstraße 6,75. das voraussichtlich zur Dienstuntauglichkeit führt. G. 500. Zeilen Sie ist zu entnehmen, daß im Jahre 18 Versammlungen, in welchen Hülfsarbeiter der Druckerei Woche", 2. Rate 20,-. Lederwaren- dem Wirt mit, daß Sie die notwendigen Menderungen auf seine Stoften 200 Sachen zur Verhandlung famen, stattgefunden haben. Von den fabrit Lutges u. No. 11,10. Kollegen der Firma Snigola, Alte anbringen lassen werden, falls innerhalb acht Tagen Remedur nicht ein­tritt, und führen Sie die Drohung aus." C. R. 1. u. 2. Ja. 24 Stadtverordneten haben elf, darunter unsere drei Ge- Jakobstraße, außer Einem 4,20. Tellersammlung der Werk- R. M. Nein, es ist aber auch anders entschieden. M. K. 22. noffen, alle Versammlungen besucht. Die Zahl der Zuhörer stattfizung G. Goliasch u. So. u. Ko. durch Schubert 5,20. Ge 200. A. 2. 100. Leider nein. Compagnon. Liegt fein schriftlicher ift von 24 des Vorjahres in diesem auf 121 gestiegen. fammelt durch Preuß beim Bockbierfest im Hirschgarten 6,-. Bertrag vor, so ist gleichmäßig zu teilen, die Borschriften über die Art der Jm nächsten Punkt der Tagesordnung bewilligte die Versammlung Eripartes Neujahrstartenporto, gesammelt bei Franz Hein  , Brißer Teilung stehen im Handelsgesetzbuch. Sind Sie Compagnons und ist nichts Sem Polizeisergeanten Köthen die Umzugskosten im Betrage von straße 7 9,35. Verbandsmitglieder der Buchdruckerei Hempel, Arbeitskraft aus dem Geschäfte nicht zu.- 23. 100. Ja... 33. Die vereinbart worden, so steht Ihnen ein Anspruch für Berwendung der 50 Mart. Dann erklärte sich die Versammlung mit der Pflasterung 2. Rate 36,25. Schriftgießerei Wöllmer, darunter 50,- aus der Verjährung tritt erst in 30 Jahren ein. C. 188. 1. bis 3. Nein. der Brüder- und Hohesteinstraße einverstanden. Bezüglich der Bierfasse 128,75. Gesamtpersonal der Buchdruckerei Maurer u. Magistratsvorlage betreffend die Festsetzung der Anzahl der Schul- Dimmid, 3. Nate 7,50. Br. My. 1876 5,-. Redaktion Vorwärts", Rügen 7. Ja: Der Mietsstempel wird für die Zeit vom 1. Januar bis 1. Januar, nicht für die Mietszeit berechnet. tlassen im neu zu erbauenden Schulhause wurde beschlossen, ein 2. Mate 84,-. Schütze, Neuenburgerstr. 10,- Perfonal d. Buch­neues Projekt ausarbeiten zu lassen, bei welchem drei weitere Schul- druderei Greve 21,90. Rauchtlub Frohsinn", Mitgl. d. B. N.- B.. 5,-. Klaffen und ein zweiter Eingang Berüdsichtigung finden sollen. Ueber Kollegen der Müzenfabrik G. A. Hoffmann, Wien   9,-. Rauchklub den Bau eines neuen Restaurationsgebäudes am Liepnissee fand Einigkeit", Charlottenburg   4,25. Verband der Gemeinde- u. Staats­eine längere Besprechung statt, und soll ein solches den Verhältnissen arbeiter, Sektion I 25,- Rauchtlub Frohsinns Heimat", M. d. entsprechend mit geeigneten Reſtaurationsräumen wie auch mit A.-R.-B. 3,- Ausgesperrte Kollegen der Firma Schirn u. Co., Stationen Fremdenzimmern errichtet werden. Weißensee, aus der Sechserfasse 20,-. F. Mewes, Reichenberger­straße 112 2. Sarre 10,-. Kuschny 1,-. F. Tismer, Jüden­straße 18/19 2,- Ges. d. Wagner bei der Firma C. H. Röha, Berlin  , Thaerftr, 21 15,30. Kollegen der Firma R. Siebert, Kurs fürstenstr. 13 5, Arbeiter- Radfahrer- Verein Frisch Auf", Nieder­lehme 10,-. Verbandskollegen der Stegliger Buch- und druckerei, G. m. b. H. 20,05.

Gerichts- Zeitung.

Ein trauriges soziales Bild

'

-

28. M. 38. Unbekannt..

Witterungsübersicht vom 22. Januar 1907, morgens s hr.

Belter

Stationen

Swinemde 786 DSD 2 heiter pamburg 785 D Berlin  Kunst Franfi.a.M. 777 ND 785 DND München 778 D Bien

Summa

Summa 693,-M. Bereits quittiert 17 248,91 M. 17 941,91 M. Weitere Beiträge werden in unserer Expedition entgegen­

4 wolten! 3 heiter 3 heiter

5 heiter

Better

2 wolfig

-12

Dunst

-27

776 NN

5 wollig

7

779 SD 771 WSW 1 bedeckt

5 bedeckt

4 2

-15 Haparanda 791 SW -13 Petersburg 798 Still -17 Scilly -10 berbeen -20 Baris 782 NNAS 2 wolfen! 20 Wetter- Prognose für Mittwoch, den 23. Januar 1907. Troden und vielfach heiter bei strengem Frost und mäßigen nordöst­lichen Winden. Berliner   Wetterbureau

entrollte eine Verhandlung, welche gestern die 2. Straffammer des Landgerichts I   beschäftigte. Auf der Anklagebant mußte die Lehrerswitwe Julie B. Plak nehmen, um sich unter der Anklage des Diebstahls zu verantworten. Es handelte sich um eine Ver- genommen. Berantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin  . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode. Berlin  . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin   SW.