Einzelbild herunterladen
 

Metropol- Theater*********

Abends 8 Uhr:

CARTEN

Der Teufel lacht dazu. Freie Volksbühne WINTE

Große Jahresrevue in 7 Bildern von Julius Freund, Musik von Viktor Hollaender . Dirigent Max Roth. In Szene gesetzt

Direktor Richard Schultz .

von

Massary . Wolff. Bender, Giampietro . Josephi.

Rauchen überall gestattet.. Sonntag, den 3. Februar 1907, nachmittags 8 Uhr:

Auf in's Metropol.

Opollo

Theater

Letzte Woche: Die E hervorragenden Spezialitäten. Attraktionen! Hierauf: Die schöne Vestalin.

Operette von Viktor Holländer . Sonntag, den 3. Februar, nachm. 3 Uhr: Doppelvorstellung. Halbe Breife! 1. Abt. Variété.( Neues Brogramm.) 2. 2bt. Operette Das blaue Bild" von P. Linde.

Gebr. Herrnfeld­

"

nig. Theater Ginlaß

8 Uhr.

7 Uhr

Kommandantenstr. 57. Neuer großer durch­schlagender Lach- Erfolg!

Ein

verrücktes Hotel

mit dem Vorspiel: ,, Hayfisch geht zur Jagd"

Komödie in 3 Alten von Anton und Donat Herrnfeld nachmittags 8%, uhr b. halben Kaffenpreisen.

Borbert. 11-2 Uhr( Theaterkaffe) Sonntag, den 3. Februar, Endlich allein.

Fall Blumentopf.

Palast- Theater.

Burgstr. 24, 2 Min. v. Bahnhof Börse. Täglich ab 19. Januar cr.,

abends 7 Uhr

Sonntags ab 4 Uhr

Große Münchener Bockbierfeste.

Karl Kamberger

mit seinen drei Stapellen: Driginal Oberlandler" D'Bildschüßen" und D'Schlierseer". Schuhplattler, Sänger und Sängerinnen. Lieberbücher zum Mitsingen gratis. Großartige eigene Dekoration. Entree an Wochentagen 30 Pfennige.

Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.

Anjang Wochentags

8, Sonntags

7 115r.

Reichshallen- Restaurant

Bockbier- Fest.

Gustav Behrens

Theater,

Berlin O., Frankfurter Allee

85.

Das einzig daftehende

Elite Januar- Programm.

24 Nummern.

Morgen( Donnerstag) abends Uhr,

im großen Saale des Gewerkschaftshauses:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag Kurt Eisner : ,, Die Intellektuellen".

2. Geschäfts- und Kassenbericht des Vorstandes, Bericht der Revisoren. 3. Diskussion. 4. Der eigene Theater­ban. 5. Verschiedenes.

Der Eintritt ist nur gegen Vorzeigung der Mitglieds­karte gestattet.

Sonntag, den 3. Februar cr., nachmittags 3 Uhr:

Neues Schauspielhaus. 1. Abteilung:

Das Glas Wasser.

1

Berliner Theater. 13./14. Abteilung: Die Häuser des Herrn Sartorius .

Mozartkonzert im Mozartsaal

unter Leitung des Hofkapellmeisters Paul Prill mit dem Mozartsaal- Orchester( 60 Künstler) Sonnabend, 16. Februar, abends 8% Uhr.

Anfang der Billettverlosung 72 Uhr. Nach dem Konzert findet im Mozartsaal gleichzeitig ein Ball und Gesellschaftsabend statt. Festmarken a 75 Pf., Gastkarten a 1 M. in allen Zahl­stellen sind nur bei sofortiger Bestellung zu haben.

21. Kunstabend

228/5

im Rathause Montag, den 4. Februar. Julius Rutström- Trio

für skandinavische Musik. Der Vorstand. I. Vertr.: G. Winkler.

Arnold Scholz Neue Welt Hasenheide 108,14

Täglich in den festlich dekorierten Räumen

Gr. Münchener Bockbier- Fest.

Baron Muckl

mit seiner Original Oberbayerischen Bauernkapelle. Schuhplattler- und Jodler- Gesellschaft ,, Alpenblumen". Bedienung durch 30 echte bayerische Madl. Anfang täglich 7 Uhr. Entree 30 Pf.

3749L*

Brauerei Friedrichshain

Heute Mittwoch und folgende Tage finden im großen, mit einer prachtvollen neuen Alpendekoration geschmückten Konzert­saale

Gr. Münchener Bockbierfeste

statt, veranstaltet von dem rühmlichst be­kannten und populären Festwirt kannten

Schorich Ehrengruber aus München

mit seiner aus ca. 60 Personen bestehenden Original­Oberländler- Trappe u. Schuhplattl.- Gesellsch. Bedienung durch ca. 25 oberbayer. Madeln in Nationaltracht. Täglich: Großer Bockjubel und-Trubel. Anfang 8 Uhr. Entree 20 Pf.

Schwarzer

Friedrichsberg.

Fernsprecher Nr. 8.

7

65

SAHARET. Otto Reutter

Kaufmann- Truppe, weibl. Radfahrer. Ein Ballabend i. Paris , Ballett, ausgef. von der Tiller- Truppe, London . Johnson und Dean, Mulatten- Gigerln. Die 3 Schwestern Kloess, gym­nastische Produktionen. Howard und Harris, amerikanische Exzentriks.

Ancilotti und gedankenlesender Hund Pilu.

Paul Cinquevalli, Jongleur. Floretta's Luftballett.

Der Biograph.

Ende 11 Uhr

3676L*

Inventur­Ausverkauf

Nur solange Vorrat:

Ein Posten

Wollatlas- Steppdecken.

Gr.ca.135/ 195, Wert4,65, jetzt 3,25 Gr.ca.145/ 200, Wert5,85, jetzt 3,90 Gr.ca.160/ 200, Wert8,-, jetzt 5,45 zum vollständigen Ausverkauf. ( Sim.- Handarb.160/ 200 jetzt 6,35 doppels.jetzt 7,35

Seide)

"

Einzelne Steppdecken

bedeutend unter Preis.

Tüll- Bettdecken,

weiß, creme, Bettgröße, 1,95, 2,15, 2,25, 3.35, 3,85, 4,35 etc.

Gardinen- Reste,

1-6 Fenster, ca. 25% ermäßigt. Fenster( 2 Schals) 0,95, 1,15, 1,35, 1,85, 2,45, 3,35, 4,25, 5,50 etc.

Vorzieh- Gardinen,

1,48, 1,63, 2,15, 2,65 usw. goldf, und rot

1,83, 1,98, 2,45, 2,65, 2,95, 3,35 USW.

Ca. 300 Fenster Portièren

in Tuch, Plüsch u. Velvetin ( 2 Schals u. 1 Querbeh.) 3,35, 4,25, 4,85, 5,65, 6,25, 7,50, 8,25 etc.

Fehlerhafte Plüsch- Teppiche

in allen Größen zu fabelhaft billigen Preisen, zu 10 Proz. extra Rabatt.

Plüschdecken

in allen Farben, solange Vorrat. Stck. 5,75, 6,25, 7,35, 8,25, 9,35.

Tuch- Tischdecken

1,68, 2,15, 2,75, 3,50 etc.

Adler Weissenbergs Teppich- Haus

Frankfurter Chaussee 5.

Jeden Sonntag im Königssaale:

Großer Ball

unter Zeitung des Herrn D. Bürger. Jeden Mittwoch:

36612*

Willy Walde- Sänger.

Gebr. Arnhold.

Das Volksmuseum Ausstellung Volkskrankheiten

und deren Bekämpfung, Anfang 7, Uhr. Sonntags 4%, Uhr Friedrichstr. 112a am Dranienburger Tor, hat wiederum verschiedene Neuheiten ausgestellt. Lichtbilder mit spannenden, hochinteressanten 9-11 Uhr abends. Entree 30 Bf. und 50 Pf.

Otto Pritzkow, Münzstr. 16, Welt- Ausstellungs­

STOP

Borträgen finden täglich stündlich statt.- Geöffnet von früh

Biograph-( St. Louis ) Achtung!

Theater lebender

Photographien.

Auf Wunsch Vorführung

Vereine.

9896*

Gr. Frankfurterstr. 125,

2. Haus v. d. Koppenstraße.

Nach auswärts per Nachnahme.

Bau- u. Gartenland- Parz. äußerst günstig nahe Berlin offeriert Paul Vahlteich, Berlin NW., Wielefstraße 22.

Haben Sie Stoff?

Ich fertige davon Anzug od. Paletot nach Mass, schick, dauerh. Zutaten, von 20 Mark an. Moritz Laband, Oranienburger Strasse 4, 1.

Achtung! Masken- Garderohe

Märkischer Hof, Admiralftrake 18c.

( Amt IV 4594).

mehrere Sonntage fowie Vereinszimmer

mit größter Films- am ersten Diterfeiertag frei Berborden, put it ben fetve az mo Verbindung Fabrik Frankreichs, daher täglich für Wochentage noch zu vergeben.

neueste Bilder. Den ganzen Tag Vorstellung.

große Saal

37792*

W. Möhring Nachf. Otto Graẞhoff.

Phänomen­

Zigaretten

300

*

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Modelltischler Adolf Irrmisch

am 27. Januar verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 30. Januar, nac mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Friedhofes der Heilands­Gemeinde, Plößensee, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 78/10 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Drechsler

Simon Bleisteiner

am 20. Januar verstorben ist und am Mittwoch, den 23. Januar, zur letzten Ruhe gebettet wurde. Ehre seinem Andenken! 79/1 Die Ortsverwaltung.

Vereinigung der Maler, Lackierer, Auftreicher

und verwandter Berufsgen. Bezirk Groß- Lichterfelde . Tobes- Anzeige. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied Bernhard Werna

am 27. Januar verstorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Maschinisten u. Heizer sowie Berufsgenossen

Deutschlands .

=

Verwaltungsstelle Berlin u. Umg. Todes Anzeige. Am 27. Januar verstarb das Mitglied, Kollege

Karl Freese.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 31. d. M., nach­mittags 2 Uhr, vom Stranfen hause am Friedrichshain aus nach dem Georgenkirchhof in Weißen­see statt. 138/6

Ilm zahlreiche Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Deutscher Senefelder - Bund.

( Verband der Lithographen und Steindrucker u. verw. Berufe).

Am 28. d. Mts, verstarb nach langem, schwerem Leiden an der Lungenschwindsucht unser Kollege, der Lithograph

Hugo Mitzlaff

im Alter von 49 Jahren.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 31. 6. M., nach­mittags 3%, Uhr, von der Leichen­halle des Friedens- Stirchhofes in Nordend aus statt. 286/3

Die Filiale Berlin III( Lithographen) des Deutschen Senefelder- Bundes.

Beerdigungsverein Berliner Zimmerleute.

Am 22. b. Mts. starb an den Folgen eines Sturzes vom Bau

im Alter von 68 Jahren unser

Mitglied, der Zimmerer

August Scholz

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 30. d. M., nach

Zentral- Verband der Maurer

Deutschlands .

Zweigverein Berlin . Am 28. Januar verstarb unser Mitglied

Karl Kohl

im Alter von 37 Jahren an Herz­schlag.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, 31. Januar, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des neuen St. Michael­Kirchhofes am Mariendorfer Weg in Mariendorf aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 136/8 Der Vorstand.

Verband der Kupferschmiede

Deutschlands . Filiale Berlin , Am 28. d. Mis. verstarb infolge Herzschwäche unser langjähriges Mitglied

Wilhelm Enseleit

im Alter von 48 Jahren.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Don nerstag, den 31. d. Mts., nach­mittags 3 Uhr, von der Landes­Irrenanstalt Neu Ruppin statt. Abfahrt früh 29 Uhr vom Lehrter Bahnhof bis Paulinenaue , dort umsteigen.

9

Um rege Beteiligung bittet 100/1 Der Vorstand.

Invaliden- Unterstützungskasse d.Steindrucker u. Lithographen.

am

Die Beerdigung des 28. Januar verstorbenen Litho­graphen

Hugo Mitzlaff

findet statt am Donnerstag, den 31. Januar, nachmittags 3, Uhr, von der Leichenhalle des Friedens Kirchhofes in Nordend. 12105

Das Komitee.

Für die herzliche Teilnahme und die überaus reichen Stranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Vaters, des Zigarren fortierers 37982

Louis Krüger

fagen wir allen Berwandten und Be­fannten unseren tiefgefühlteften Dant. Witwe Marie Krüger nebst Kindern.

Danksagung.

Für die in reichen Maßen herzlich bewiesene Teilnahme und die dielen Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben, unvergeßlichen Mannes, unferes Baters

27972

Emil Klinkowski fagen wir allen lieben Verwandten, Freunden und Bekannten sowie dem Rauchllub Kornblume", der Drts­verwaltung der Filiale 6, dem Sozial bemokratischen Wahlverein des sechsten Berliner Wahlkreises sowie dem ehe­maligen Kollegen Hoppe unseren tief­gefühltesten Dank.

Die trauernden Hinterbliebenen. Antonie Klinkowski geb.Noak nebst Töchtern.

ür die bewiesene herzliche Teil­nahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, des Schriftfepers

Otto Pauli

fage allen Freunden, Bekannten und Stollegen hierdurch meinen besten Dant.

Berlin , 28. Januar 1907. 12026

Frack

Frau H. Pauli. Verleih- Institut: Friedrichst. 115 1, a.Drabg. Tor. Eleg. Frad, Gehrod 1,50, ose 1,00, Beste 50 1. Amtl. untersucht, unverfälscht 1904er

Weiß- u. Rotwein 60 Pf.

pr. Ltr. u. 62 Pf. pr. Fl. mit Glas.

affer b. 30 Str., Stiften v. 12 l. an.

Brobeliste 6 weiß, 6 rot. Weingut Ed. de Waal& Sohn, Koblenz 88.

Mit Ihren geringen Ersparnissen fönnen Sie Ihr

mittags 2%, Uhr, von der ehen Glück machen.

halle des städtischen Kranten­hauses am Friedrichshain aus nach dem Barochial- Kirchhof, Bor­hagenerstraße, statt.

Um rege Beteiligung ersucht 1216b Der Vorstand.

Karl Ernst , Dr. Simmel, Str. 41,

Stopeniderstr. 126, 1 Tr. Größte Auswahl! Billigste Preise! Borzeiger dieser Annonce erhält 10% Preisermäßigung.

315.

Spezialarzt für 10-2,5-7 Sonntags 10-12, 2-4.

Hant- and Harnleiden.

Ordentlichen, nüchternen Schlossern, Montenren nsw. geben wir schon bei geringer Anzahlung

Motorwagen wodurch sie ein glänzendes Ein­kommen erzielen, besonders da jetzt die Fahrtage um er­höht ift. 175/ 18* Berliner Automobilhaus- und Industrie- Gesellschaft m. b. H.,

Berlin W., Uhlandstr. 170.

Phänomen- Zigaretten sind aus echten türkischen Tabaken hergestellt Phänomen- Zigaretten sind garantiert Handarbeit Phänomen- Zigaretten sind nach ägyptischer Art hergestellt Phänomen- Zigaretten übertreffen Importen Phänomen- Zigaretten sind überall zu haben

Stück 2, 3, 4 and 5 Pfg.

3056L

Türk. Tabak- und Zigaretten- Fabrik ,, Namkori"

Werantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co. Berlin SW.