Einzelbild herunterladen
 

Berliner Marktpreise. Aus dem amtlichen Bericht der städtischen Bunte File 25. Barfe, matt 62-70, bo. 0,00. Markthallen Direktion.( Großhandel.) Rindfleisch Ia 69-74 pr. 100 fb., Wels 0.00. Quappen 0,00. Rarauschen 74.| per 100 Bfund 15-20. Starotten per 100 Pfund 10-12. IIa 63-68, IIIa 57-62, IVa 49-55, dan. Bullen 60-65, holl. 0,00. neuer per 100 Bfb. 110-130, bo. Ila neuer 90-100, do. IIIa neuer 75. große, per 100 fb. 2,75-4,00. do. Kleine 2,75-3,00. bo. hiesige( Berl) Bleifische 40,00. Amerikanischer Lachs Ia Sellerie, hiesige, per Schod 3,00-7,00, do. pommersche 5,00-6,00. 8miebea Kalbfleisch, Doppelländer 110-125, Ia 82-90, IIa 72-80, IIIa 54-68, Seelachs 20-25. holl. 0,00, Sprotten, Mieler, Wall 0,75-1,25, dän. 60-68. Danziger, Wall 0,00. Charlotten 0,00. Hammelfleisch Ia 66-74, IIa 50-64. 0,50-0,60. Flundern, Kieler, Stiege Ia 3-4, do. mittel ber Stifte 2-3, Hamb. per Schod 0,00. Rettig, bahr., per Schod 2,40-4,80. Mohrrüben per 100 Pfund Beterfilie, grün, Schodbund 1-2. Rohlrabi Schweinefleisch 52-60. Rehwild, plomb. per Bfd. 0,70, Ia 0,00, Stiege 4-5, halbe Stifte 1,50-2. Büdlinge, per Ball Kieler 3,50-5,00, 4,00-8,00. Teltower Rüben per 100 pfd. 7-10. Weiße Rüben, große 2 bis Notwild Ia 0,40-0,45, IIa 0,30-0,38, do. Stalber 0,30-0,45. Stralsunder 6,00. Damwild 0,40-0,60, bo. Stälber 0,50-0,70. 23ildschweine 0,38-0,40. flein 0,50-0,60. Hale, groß per Bfb. 1,10-1,30, mittelgroß 0,80-1,00, 2,50, fleine 6-8. Note Rüben 2,00-2,50. Blumentoblital. p. Stopf 0,16-0,45. Frischlinge 0,43-0,60. Hafen, plomb. per Stüd 3,30-3,40, bo. IIa 1,60%, Stifte 2,00. Stablian, p. 100 Bfb. 20-25. Heilbutt 0,00. Sardellen, 1902er per Schod 3,00-8,00. Weißkohl 100 Bfd. 2,00-3,00. Rosenkohl p. 100 Bfd. Heringe per Schod 4-5. Schellfische Stifte 3-4, do Stohlrüben per Schod 2-2,50. Wirfingfohl ber Schock 3,00-6,00. Stotfohl bis 2,00. Kaninchen per Stud 0,80-1,00. Wildenten per Stüd 0,00. per Anfer 93, 1904er 98, 1905er 90, 1906er 73-75. Schottische Bollheringe 25-35. Grünkohl per 100 fb. 4-5. Schnittlauch 12 Töpfe 2,00-3,00. Hübner, alte per Stüd 1,60-2,25, bo. IIa 1,40-1,50, do. junge per 1905 0,00, large 40-44, full. 36-38, med. 35-42, deutsche 37-44. Birnen, per 100 Pfd. hiesige 0,00, böhm. 8-20, ital. 35-38. Stüd 0,00. Tauben per Stüd 0,60-0,90, junge fleine 0,00, italienische Heringe, neue Matjes, per 3, To. 60-120. Nepfel, per 1,00. Enten per Stüd 1,70-2,80. Sardinen, ruff., Fab 100 Bfb., biefige 6-23, Gravensteiner 0,00. Tiroler in Fäffern 0,00, Stifte Hamburger junge per Stüd 1,50-1,60. 3,25-3,70. Bratheringe, Büchse( 4 Liter) 1,50-1,75. Gänse, Hamburger per Pfd. 0,90-1,15, Gis 0,55-0,62. Schodfaß 11, fleine 5-6, Riesen 14. Gier, Lands, per Schod 4,75-5,80. Butter 7,00-9,00, 200 Stüd 9-13. Apfelfinen, Jaffa , per Stifte 0,00, Reunaugen, 32-60, Amerit. 15-30. Zitronen, Messina , 300 Stüd 7,00-9,00, 360 Stüd Hechte per 100 Bib. 86-100, groß 75-76. mittel 98-103. Bander 120-133, per 100 Bfb. Ta 114--120, IIa 110-115, IIIa 108-112, abfallende 90-100. 200 er stifte 8-10, bo. 300 er 8-10, Balencia 420 er stifte 12-16,00, Murcia maft 111. Schlete, unfortiert 115, groß 0,00. Bleie matt 33. Saure Gurten Schod 3,50-4,00, Pfeffergurfen 3,50-4,00. Startoffeln do. 714 er 16-21, Messina , Blut 100er 7-10, bo. 150 er 7,50-11, Male, groß 0,00, mittel 0,00, flein und mittel 0,00. Blößen 0,00, per 100 fb. 0,00, magnum bonum 2,25-2,50, Daberfche 2,25-2,50, bo. 80 er 9,50-11. Mandarinen, Kifte 0,75-2,00, do. in Körben per Hein 0,00, groß 49-55 ,. Starpfen, 45er 0,00, bo. 100er 50-54. Rosen 0,00, weiße 2,00-2,25, Salatkartoffeln 5,00-6,00. Spinat 100 Bfd. 17-24.

3. Wahlkreis.

Sonntag, den 10. Februar, abends 6 Uhr, in den Armin. hallen, Kommandantenstr. 20:

Oeffentliche Versammlung

für Männer und Frauen.

Tagesordnung: Vortrag des Augenarztes Herrn Dr. Warm über: Die Pflege der Augen."( Mit Abbildungen.)

240/15

Nach der Versammlung: Gemütl. Beisammensein. Entree infl. Garderobe 20 Pf. Tanz fret.

Bu recht zahlreichem Besuch ladet ein

Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Heute Freitag, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer Nr. 15:

Sitzung der Ortsverwaltung.

Einsetzer!

reitag, ben 8. Februar 1907, abends 8 Uhr, bei Boeker,

Weberstraße 17:

Große öffentliche Versammlung

Achtung!

Achtung!

Bauhandwerker!

Die Holzarbeiter sind in ganz brutaler Weise ausgesperrt. Die Unternehmer versuchen, die notwendigsten Arbeiten auf den Bauten von

Arbeitswilligen

der Einfeger Berlins und Umgegend. fertigstellen zu laffen.- In Betracht kommen Einsetzer, Tischler und Treppenaufsteller.

Zages Ordnung:

" Die Aussperrung in der Holzindustrie und wie stellen sich die Ein­

feger dazu?" Distuffion.

Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht jedes Einjekers zu

dieser Versammlung zu erscheinen.

ftatt.

Der Einberufer.

Sonntag finden in den bekannten Lokalen die Bezirkssitzungen

Der Obmanu.

Wir machen die Bauhandwerker aufmerksam, daß jeder organisierte Tischler, Einsetzer oder Treppenaufsteller im Besitz Brandhe der Musikinstrumentenarbeiter. einer gelben Berechtigungskarte sein muß. Die Karte ist nur Branchen- Versammlung gültig, wenn vom Holzarbeiter- Verbande gestempelt. Wir ersuchen die Bauhandwerker, die größtmöglichste

Montag, den 11. Februar, abends 8%, Uhr:

im Gewerkschaftshause, Engel- llfer 15( großer Saal).

Tages- Ordnung:

1. Bericht der Branchenkommission über ihre Tätigkeit im Jahre 1906.

2. Diskussion. 3. Neuwahl der Branchenkommission. 4. Bericht über den

Stand der Aussperrung. 5. Branchenangelegenheiten und Verschiebenes. Solidarität zu üben.

Das Erscheinen sämtlicher Kollegen und Kolleginnen, so weit sie Mit­glieder unseres Verbandes find, ist zu dieser Versammlung erforderlich.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Um pünktliches Erscheinen ersucht

Die Branchenkommission.

Verband der haugewerblichen Hülfsarbeiter

Deutschlands . XX Zweigverein Berlin u. Umgegend.

Sektion der Fahrstuhlarbeiter.

Sonntag, den 10. Februar, vormittags 10 Uhr:

79/20

Der Ausichuß der Gewerkschafts- Kommiffion. Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Haupt- Bureau:

Mitglieder Versammlung bei Jannascht, Inselstraße 10. Zimmer 34, Amt IV, 3353.

Sektion der Dachdecker- Hülfsarbeiter. Sonntag, den 10. Februar, vormittags 10 Uhr:

Mitglieder Versammlung im Gewerkschaftshause, Engel:

Ufer 15, Saal 7.

Tagesordnung wird in den Bersammlungen bekannt gemacht. Um recht rege Beteiligung an allen Bersammlungen wird ersucht.

Sektion der Putzer- Träger.

Sonntag, den 10. Februar, vormittags 11, Uhr: Mitglieder- Versammlung in Wernaus Festfälen, Schwedter. ftraße 23.

Sektion der Töpfer- Träger. Montag, den 11. Februar, abends 8 Uhr: Mitglieder. Versammlung im Rofenthaler Vereinshaus, Der Zweigvereinsvorstand.

82/11

Rosenthalerstraße 57.

Vereinigung

ber

Metallarbeiter Deutschlands

Verein Berlin n. Umgegend.

Bureau und Arbeitsnachweis: Alte Schönhauserstr. 20, Eing.. Steinstr. 38. Geöffnet von 9-2 und 4-8 Uhr. Telephon: III, Nr. 8574. Sonntag, den 10. Februar, vorm. 10 Uhr, im Rosenthaler Hof",

Rosenthalerstraße 11/12:

Engel- Ufer 15.

Zimmer 1-5. Amt IV, 9679.

Sonntag, den 10. Februar, vormittags 10 Uhr:

General- Versammlung

in der Neuen Welt", Hasenheide 108-114.

Zages Drbnung:

1. Stellungnahme zur Generalversammlung in München . 2. Beratung der Anträge.

3. Aufstellung der Kandidaten zur Generalversammlung.

4. Neu- und Ergänzungswahlen für Angestellte in unserem Bureau. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Zahlreichen Besuch erwartet

Bentral- Kranken- und Sterbekasse

112/8

Die Ortsverwaltung. General- Versammlung der

der Dachdecker Deutschlands Einigkeit". Möbelfabrik ,, Einigkeit

Filiale Berlin .

Sonntag, den 10. Februar, vormittags 11 Uhr, bei Feind, einstraße 11:

Versammlung

Zages Drdnung:

1. Abrechnung vom 4. Quartal 1906. 2. Stellungnahme zu unserer Staffe.

3. Wahl der Delegierten. 4. Verschiedenes und Kaffenangelegenheiten. 54/2 Der Ortsvorstand.

Ordentliche Generalverfammlung. Zentralverband der Steinarbeiter

Tages- Ordnung:

1. Bericht und Abrechnung vom dritten Quartal 1906.

Zahlstelle Berlin 1.

2. Bericht der Kommission betreffend Berichmelzung mit dem Sonntag, den 10. Februar, vormittags 10 Uhr,

Allgemeinen Deutschen Metallarbeiterverband.

3. Stellungnahme zu der geplanten Metallarbeiterkonferenz eventuell

Wahl von Delegierten.

4. Neuwahlen laut Statut§ 11 Abs. d.

5. Gewerkschaftliches.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Jedes Mitglied hat zu erscheinen.

280/1

Der Vorstand.

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands

Zweigverein Berlin.

Sektion der Gips- und Zementbranche.

Gruppe: Zementierer,

im Englischen Garten, Aleganderstraße 27 c:

E. G. m. b. H.

Die diesjährige ordentliche General Bersammlung findet am Sonntag, den 24. Februar, vorm. 9 Uhr, unserem Kontor, Köpenicker­straße 154a, 1 r., statt. Tages- Ordnung:

in

1. Borlage des Jahresabschlusses. 2. Bericht über die stattgefundenen Revisionen. 3. Neuwahl des Bor­standes und Aufsichtsrates. 4. Ge schäftliches. 13366

Die Bilanz liegt in unserem Kontor zur Einsicht aus. Der Vorstand. J. Pytlik. E. Vorpahl.

Mitglieder- Versammlung. Grosse Betten 12 Mk.

Tages Ordnung:

172/4

1. Stellungnahme zur Antwort der Jnnung auf unsere Forderungen. 2. Berschiedenes.

Zahlreiche Beteiligung erwartet

Der Vorstand.

H. Zimmermann

136/19

Berlin SO.

Sonntag, den 10. Februar, vorm. 10 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal 1):

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Jahresbericht und Neuwahl des Gruppenvorstandes.

& Vorschläge zu den im Bureau tätigen Stollegen. 3. Verschiedenes.

Kollegen, agitiert für einen guten Besuch dieser Versammlung.

Jeber Stollege muß erscheinen.

Der Gruppenvorstand.

Juwelier Oranienstr. 206

Gold- und Silberwaren- Fabrik,

Uhren- Großhandlung.

Eigene Werkstatt für Neuarbeit u. Reparatur. Streng reell. Billigste Preise.

00000

8535L

( Oberbett, Unterbett, 2 Riffen) mit doppeltgereinigten neuen Bett federn, beffere Betten 15, 19, 24 Wit.; 1 fcht. Betten 15, 20, 23, 29, 36 mt. ufio. Bersand geg. Nachnahme. Preis lifte. Proben, Berpackung foftenfrei. S.

Gustav Lustig, Prinzenstr, 46

Größt. Spezial Geschäft Deutschl.

Bentral- Krankenkasse der Maurer( Grundstein zur

Einigkeit usw.)

Bahlstelle Charlottenburg.

-

Sonntag, 10. Februar, bormittags 10 Uhr, im Volkshause( l. Saal), Rosinenstraße 3:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Abrechnung vom 4. Quartal und Jahresabrechnung. 2. Borstandswahl. ( 8u wählen ist der erste Bevollmäch­tigte, Schriftführer und Stellvertreter des Staffierers und Revisor.) 3. Ber­schiedenes. 149/3

Mitgliedsbuch legitimiert. Das Erscheinen sämtlicher Mit­glieder ist notwendig.

Die Ortsverwaltung. J. A.: W. Strahl

Prinzen­

Dr. Simmel, Str. 41,

Spezialarzt für

3/5

Hant. and Harnleiden. 10-2,5-7 Sonntags 10-12, 2-4.

Buchhandlung Vorwärts Berlin SW. 68, Lindenstr. 69.

Nieder mit den Sozialdemokraten

bon Wilhelm Bracke

in neuer Ueberarbeitung heraus­gegeben.

Preis 10 Pf.

Porto 3 Pf. Nieder mit den Sozial­demokraten" ist eine der ältesten, aber noch immer wirkungsvollen Agitations Broschüren für die ländliche Bevölferung. Brade hat die landläufigsten Vorwürfe, die gegen unsere Bartei erhoben werden, in volkstümlicher, all­gemein berständlicher Weise widerlegt. Die Märchen vom Teilen", von der Zerstörung der Familie und Religion", die auch heute noch von unseren Gegnern folportiert werden, find in überzeugenden Worten zurüdgewiesen.

Das größte Brot! 6 Stück 10 Pf.

nur allein in: Krautstr. 19, Wrangelstr. 135,

Albrechts Bäckereien: Lausitzerstr. 2, Falckensteinstr. 32,

Zentrale: Boxhagenerstr. 13. Pücklerhalle 222/223, Andreashalle 16/18.

Berantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.