Einzelbild herunterladen
 

.- Arbeiterinnen

Deutscher Metallarheiter- Verband Zentralverband der Handels; Transport- Verkehrsarhelter- helteringmen Deutschlands .

Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Bimmer 34, Amt 4, 3353. Engel- Ufer 15. Bimmer 1-5, Amt 4, 9679.

Verwaltungstelle Berlin II.

" Gewerkschaftshaus", Engel Ufer 15, II, Zimmer 13-17.

Mitglieder aus allen Branchen!

Donnerstag, 21. Februar, abends 8%, Uhr: Donnerstag, den 21. Februar 1907, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Branchen- Verfammlung

der Elektromonteure und Helfer Berlins und Umgegend

in Frankes Festsälen, Sebastianstr. 39.( Jnh. Meier.) Zages Drdnung:

Engel- llfer 15( großer Saal):

Ordentliche General- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Mitteilungen. 2. Jahresberichte: a) Bericht des Vorstandes; b) Staffenbericht; c) Arbeitsnachweis. bericht; d) Bericht des Bibliothekars. 3. Neuwahl der inneren Ortsverwaltung. 4. Besprechung über die Zu sammensetzung der erweiterten Drtsverwaltung und eventuelle Wahl derfelben. 5. Erledigung eventuell ein: gegangener Anträge. 6. Geschäftliches.

10

8857L*

Inventur­Ausverkauf

Nur solange Vorrat:

Ein Posten

Bei der äußerst wichtigen Tagesordnung erachten wir einen zahlreichen Besuch für Wollatlas- Steppdecken.

selbstverständlich.

1. Uuser Tarif. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. Mitgliedsbuch ist mitzubringen und am Eingang der Versammlung vorzuzeigen. Wer mit seinen Beiträgen Da in Unbetracht der Wahlen unsere lekte Bersammlung aus über 10 Bochen im Rückstande ist, hat keinen Zutritt. fallen mußte, ersuchen wir die Kollegen, in dieser Versammlung recht zahlreich zu erscheinen.

Achtung!

Gürtler.

Achtung!

Donnerstag, 21. Februar, abends 6 Uhr:

Versammlung im Saale von Buggenhagen, Morisplas.

Tages- Ordnung:

1. Was haben die Arbeiter von dem neugewählten Reichstag

zu erwarten?" Referent Sollege Wuschick. 2. Disfuffion. 3. Ber­schiedenes und Branchen- Neuwahlen. Kollegen! Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es not wendig, daß alle Kollegen erscheinen.

Sonntag, 24. Februar, vormittags 10 Uhr:

General- Versammlung

68/4

Die Ortsverwaltung Berlin II. Orts- Krankenkasse

Freie Volksbühne

Charlottenburg.

für das

Barbiergewerbe

zu Berlin .

Mittwoch, 27. Februar, abends 8 Uhr, im Volkshauſe, abends 10 tilbe, im Restaurant Wohl­

3:

General- Versammlung.

Zages Drdnung:

1. Berwaltungs- und Kassenbericht. Bericht der Revisoren.

2. Anträge des Vorstandes.( Erhöhung der Beiträge.)

3. Bahl der Funktionäre für das neue Geschäftsjahr. 4. Berschiedenes.

287/2

" Eintritt nur Mitgliederngegen Vorzeigen der Karte gestattet. In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen aller Mitglieder erforderlich. Der Vorstand. J. A.: Wilt.

fahrt, Rosenthalerstr. 57:

Außerordenti. Generalversammlung

Tages Drdnung:

1. Geschäftliches. 2. Antrag auf Erweiterung des§ 14 des Statuts. 3. Regelung der Anstellungsverhält niffe der Beamten. 4. Abänderung des§ 52 des Statuts. 5. Raffen. angelegenheiten. Der Vorstand. J. A.: Julius Langner, Borfigender. Soeben ist erschienen: Die

270/15

Klaffe

Gr.ca.135/ 195, Wert4,65, jetzt 3,25 Gr.ca.145/ 200, Wert5,85, jetzt 3,90 Gr.ca.160/ 200, Wert8,-, jetzt 5,45 zum vollständigen Ausverkauf. ( Sim.- Handarb.160/ 200 jetzt 6,35 Seide) doppels.jetzt 7,35

990

Einzelne Steppdecken

bedeutend unter Preis.

Tüll- Bettdecken,

weiß, creme, Bettgröße, 1,95, 2,15, 2,25, 3.35, 3,85, 4,35 etc.

Gardinen- Reste,

1-6 Fenster, ca. 25% ermäßigt. Fenster( 2 Schals) 0,95, 1,15, 1,35, 1,85, 2,45, 3,35, 4,25, 5,50 etc.

Vorzieh- Gardinen,

1,48, 1,63, 2,15, 2,65 usw. goldf. und rot

1,83, 1,98, 2,45, 2,65, 2,95, 3,35

USW.

in der Neuen Welt", Safenheibe 108-114 Achtung, Steinseher! Sage der arbeitenden Stae Ca. 300 Fenster Portieren

Zages Drdnung:

1. Neu- und Ergänzungswahlen für Angestellte im Bureau. 2. Beiter Sonntag, den 24. Febrnar, vormittags 10 Uhr, bei W. Melchert. Beratung der Anträge zum Verbandstag.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Kollegen! Am gleichen Tage findet eine Flugblatt. berbreitung feitens der Partei statt. Wir ersuchen die hieran

Bergstraße 69:

Verbands- Versammlung

beteiligten Kollegen recht vünktlich zu sein, um auch noch früh der Mitglieder der Filiale Groß- Berlin I.

genug zur Versammlung zu kommen.

113/8

Die Ortsverwaltung.

ΚΟΣ ΚΟΣ O

O

Engel- Ufer 15 Gewerkschaftshaus Engel- Ufer 15

Sonnabend, den 23. Februar 1907:

Großes Winter- Vergnügen

bestehend in einem

Gebirgs- Fest.

Arrangiert von den Gold- und Silberarbeitern. Die Dekorationen zum Fest sind auf das eleganteste ausgeführt. Anfang 9 Uhr. Tanz in zwei Sälen. Billett 60 Pf. Billetts find zu haben bei F. Holtkamp, Fürstenstr. 20; A. Becker, Prinzenstr. 81; A. Lohse, Staligerstr. 10; E. Sommerfeldt, Prinzessinnen­ftraße 4; E. Bauer, Bernburgerstr. 20.

Hierzu ladet freundlichst ein

O

Das Komitee. O KOKO

O

Deutscher Holzarbeiter-Verband.

Einsetzer.

Werkstattfikung der Firma Sommerlatte- Stralan

Donnerstag, den 21. Februar, abends 7 Uhr,

im Lokale von Brünner, Engel- Ufer Nr. 13. Die Kollegen obiger Firma werden zu derselben hierdurch eingeladen. Der Obmann.

80/17

Vereinigung der Fliesenleger Deutschlands .

Ortsverein Berlin , Abt. I.

Den Mitgliedern zur Kenntnis I Am Donnerstag, 21. Februar, abends 8 Uhr, Kommandantenstr. 72:

Zages Drdnung:

1. Bericht der Schlichtungskommission über den Stand der Berhand. lungen zur Neuregelung des Tarifs für 1907-1908 und Distusfion. 2. Be richt vom Verbandstag in Leipzig und Diskussion. 3. Wahl der Delegierten der Filiale Berlin I zur Gaufonferenz der Provinz Brandenburg . Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Ortsverwaltung. J. A.: Paul Schenke, Berlin C. 54, Gormannstr. 28 part, Amt III 1296.

in Rußland .

Eine historische Darstellung an der Hand amtlicher und privater Unter­suchungen und der Berichte ber

in Tuch, Plüsch u.Velvetin ( 2 Schals u. 1 Querbeh.) 3,35, 4,25, 4,85, 5,65, 6,25, 7,50, 8,25 etc.

Fabrikinipeltoren von 1861 bis in die Fehlerhafte Plüsch- Teppiche

heutige Zeit.

Bon K. A. Pashitnow. Autorisierte Ueberfegung von:: M. Nachimson. Band 40 der Internationalen Bibliother Preis broschiert 2,50 M., gebunden 3 M.

Ferner empfehlen wir:

Verband der baugewerblichen Hilfsarbeiter Seyehn Jahre in Sibirien .

Deutschlands . Zweigverein Berlin u. Umgegend.

:: Erinnerungen eines russischen:: Revolutionärs

bon Leo Deutsch .

Sektion der Brunnenbauer u. Hülfsarbeiter. it 7 Borträts und 6 Illuftrationen.

Donnerstag, den 21. Februar, abends 8 Uhr:

Preis broschiert 3 M., gebunden 3,50

Versammlung der Brunnenbauer u. Hülfsarbeiter Expedition des Vorwärts"

bei Augustin, Oranienstr. 103.

Tagesordnung: 1. Aufstellung und Beratung unserer diesjährigen Lohn forderung. 2. Bie betreiben wir am besten Agitation. 3. Berbands, angelegenheiten. 32/12

BERLIN SW.68 Lindenstr. 69, Laden.

Goltzstr. 9 Schöneberg , Goltzstr. 9

Das Erscheinen sämtlicher Brunnenbauer und Hülfsarbeiter in bejer Gustav Behrens Theater

Bersammlung erhofft

Max Glienke. Deine alte Mutter bittet um Deine breffe. W. Gilenke, Liegniger­

ftraße 27, 3 Treppen.

15785

Masken- Garderobe

Der Zweigvereins- Vorstand. Mit Ihren geringen Ersparnissen tönnen Sie Ihr

Glück machen.

Ordentlichen, nüchternen Schlossern, Monteuren usw. geben wir schon bei geringer Anzahlung

Motorwagen

Karl Ernst , wodurch sie ein glänzendes Ein­

Köpeniderftr. 126, 1 Kr. Größte Auswahl! Billigste Preise! Borzeiger diefer Annonce erhält 10% Breisermäßigung.

General- Versammlung. ff. Stutzflügel,

fommeu erzielen, besonders da jeht die Fahrtage um 3 er­höht ist. 175/ 18* Berliner Automobilhaus- und enorm billig, event. Industrie- Gesellschaft m. b. H.,

Teilzahlung, schnell,

Tagesordnung ist dieselbe, wie die der am 31. Januar nicht statt- b.9 abbs., 3. verf. Gerichtstr. 32, Dittrich. gefundenen Versammlung. 287/1

Bahlreiches Erscheinen der Mitglieder ist unbedingt erforderlich.

Der Vorstand.

Verein der föderierten Anarchisten.

Berlin W., Uhlandstr. 170.

Volks- Versammlung Möbel

Mittwoch, den 20. Februar 1907, abends 8 Uhr,

in Herrn Boekers Festfälen, Weberstraße 17.

Tages- Ordnung:

1. Parlamentarismus und Generalftreik. Referent: Genosse Rudolf Lange.

2. Freie Diskussion.

Bahlreicher Besuch wird erwartet.

Der Einberufer.

15905

Bürgerliche

Wohnungs­

Einrichtungen

eventuell auch auf Teilzahlung

Paul Burow's Möbel- Fabrik

Berlin SW., Lindenstraße 105.

53

früher Schöneberger Wintergarten.

-

Eröffnung Sonnabend, 2. März mit einem erstklassigen Programm.

Bahnärztliche Klinik Belleallianceftr. 106 1 Zahnziehen unentgeltl.

Bei fünftlich. Zähnen, spez. Kronen- u. Brüden- Blomben 2c. werden nur die Auslagen berechnet. 39262* Geöffnet 9-6, Sonntags 9-12 Uhr. Amtl. untersucht, unverfälscht 1904er

Weiß- u. Rotwein 60 Pf.

pr. Ltr. u. 62 Pf. pr. Fl. mit Glas. Fäffer v. 30 Ltr., Kisten v. 12 Fl. an. Probefifte 6 weiß, 6 rot. Weingut Ed. de Waal& Sohn, Koblenz 88. Weidenweg 12 Laden m. Wohn., 60 M. mon. u. fl. Wohn. frei, d. Tröllsch, I.

in allen Größen zu fabelhaft billigen Preisen, zu 10 Proz. extra Rabatt.

Plüschdecken

in allen Farben, solange Vorrat. Stck. 5,75, 6,25, 7,35, 8,25, 9,35.

Tuch- Tischdecken

1,68, 2,15, 2,75, 3,50 etc.

Weissenbergs Teppich- Haus

Gr. Frankfurterstr. 125,

2. Haus v. d. Koppenstraße.

Nach auswärts per Nachnahme.

Achtung, Maurer!

Unterricht im bautechnischen Zeichnen, Beranschlagen, Lohnberechnen usw. Ausbildung zum Bolier! Raterteilung 15885 Maurermeister Karras Oldenburgerstr. 24 I ( am Bahnhof Butligstraße).

für Baulustige!

Frack

Verleih- Institut: Friedrichst. 115 I, a.Drabg. Tor. Eleg. Frad, Gehrod 1,50, Hofe 1,00, Beste 50 Bf.

Haben Sie Stoff?

Ich fertige davon Anzug od. Paletot nach Mass, schick, dauerh. Zutaten, von 20 Mark an. Moritz Laband, Oranienburger Strasse 4, 1.

Lindenstraße 69.

Buchhandlung Vorwärts Berlin SW. 68. Ziele und Wege

Erläuterungen

der fozialdemokratifchen Gegenwartsforderungen Unter Mitarbeit bon Hugo Linde­mann, Max Süßheim , Friedrich Stampfer und Klara Zetkin herausgegeben von Adolf Braun Preis 20 Bf.. Porto 5 Pf.

Verlangt ausdrücklich:

Ammerlings Kinder- Nähr- 7wichack!

Zu haben in allen Nahrungsmittel- Geschäften!

( 10 Stück

( 30 Stück 30 Pf.

a Paket enthaltend) 10 Pf, und enthaltend)

Kgl. Preuß. Staatsmedaille! Ehrenpreis!

9/ 19*

Goldene Medaillen! General- Vertreter sowie ständiges Lager: Johannes Jessen , Stolpische- Str. 22.

Berlin N.,

Berantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Snferatenteil berantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Borivärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW