Einzelbild herunterladen
 

Nachdent die Berichterstattung erledigt war, vollzog die Ver sammlung folgende Wahlen. Beschwerdekommission: Müller, Weißberg, Kronberg , Beier, Paris . Schlichtungs kommission: Seriebow, Gräber, Dräger , Noad, Renn­thaler, Schilling, Seim. Revisoren: Weiland, Wohlgemut, Röder. Rednerlistenführer: Hein.

Zentralverband der Maurer. Am Mittwoch fand in Kellers

influsive Bestand befrugen 24 007,23 M., die Ausgaben 22 051,40 stabiert werden. Die Geftion der Töpferträger hat zu Anfang des Mart, als Bestand verbleiben 1955,83 M. Gingenommen ist für Jahres mit den Unternehmern einen Vertrag abgeschlossen, der Aufnahmen 630,10 M., Beiträge 16 043,17 W., für Stalender und den Forderungen entspricht, welche die Arbeiter gestellt hatten. Abzeichen 397,60 m., diverse lokale Einnahmen 5196,02 M. Aus- Die Brunnenmacher und deren Hülfsarbeiter führten im März und gaben: An die Hauptgeschäftsstelle abgeführt 12 268,70 W., Haus April eine Lohnbewegung durch, die mit dem Abschluß eines Tarifes halt 1835,00 M., Lohnbewegung 2604,60 m., diverse Ausgaben endete, welcher den Beteiligten Lohnaufbesserungen brachte. ( Agitation, Flugblätter, Drudsachen usw.) 5343,10 M. Bu Lasten Die Dachdecker- Hülfsarbeiter hatten ebenfalls eine Lohnbewegung. der Hauptkasse wurden für Reifeunterstützung 130,25 M., für Arbeits- Nach kurzem Streit erkannten die größten Firmen die Forderungen Festfalen eine außerordentliche Generalversammlung des Zweig­lofenunterstüßung 2110,00 M. ausgegeben. Der bisherige Borstand der Arbeiter an, die kleineren ließen es danach nicht erst zum wurde wiedergewählt und setzt sich zusammen aus R. Bäders, Streit tommen. Das folidarische Verhalten der Dachbecker frug vereins Berlin statt, in der Genosse trä big einen Vortrag über 1. Vorsitzender; B. Beuschte, 2. Borsitzender; Kwasnid. wesentlich zu dem Erfolge der Hülfsarbeiter bei. Auch die Bad Die Tattit der Unternehmer bei wirtschaftlichen Kämpfen" hielt. P. Schriftführer; Heuer, Beifizer und Kamrowsti, Staffierer, ofenbau- Hülfsarbeiter haben in Gemeinschaft mit den Badofen. Der Redner schilderte ausführlich und fesselnd, wie seit der gesetz­der gleichzeitig das Amt des Ortsbeamten befleidet. Als Vertreter maurern einen günstigen Tarifvertrag erlangt. Die Grenz- lichen Festlegung des Koalitionsrechtes durch die Gewerbeordnung zur Berliner Gewerkschaftskommiffion ist Samrosti, als streitigkeiten mit berufsverwandten Organisationen waren nicht das Unternehmertum unablässig bestrebt war, seinen politischen Stellvertreter Bäders, als Revisoren Kridde, F. Schmidt mehr so erheblich wie in früheren Jahren. Nur mit der Gips- Einfluß und feine wirtschaftliche Macht zur Unterdrückung jeder und Klait gewählt worden. Angenommen wurde ein Antrag, und Bementbranche des Maureverbandes bestehen in dieser Sin- selbständigen Bewegung und Organisation der Arbeiterschaft aus­der die Generalversammlung des Allgemeinen Deutschen Gärtner sicht noch Differenzen. Die Settion der Gips- und Bementarbeiter zunuben, welche Rolle hierbei die Unternehmerorganisationen, bereins auf den Monat Juli oder August verlegt wissen will. Be habe, entgegen den getroffenen Abmachungen, die ihr angehörenden namentlich der Industriellenverband und der Verband der bau­schlossen ist, die Generalversammlung im Monat November statt Sülfsarbeiter dem Verbande der baugewerbilchen Sülfsarbeiter gewerblichen Unternehmer, dabei gespielt haben, wie die Regierung finden zu lassen. Ferner ein Antrag, der 100 W, zur Anschaffung nicht zugewiesen. Mit dieser Angelegenheit werde sich der Verbands- ihnen fast immer Entgegenkommen zeigte, und wie gerade jest jozialer Werte für die Bibliothet vorsieht. Eine eingehende Aus tag zu beschäftigen haben. Mit anderen Verbänden haben sich vor- wieder, nach dem für die Arbeiterklasse ungünstigen Ausfall der sprache wurde noch über die Agitation sowie über Fragen, welche kommende Grengstreitigkeiten leicht regeln laffen. Bei einer Reichstagswahlen, das Unternehmertum unverschämter als je auf der Entwickelung der Organisation dienen können, geführt, worauf im Frühjahr vorgenommenen Baukontrolle wurden auf 1471 Bauten den Plan tritt, um die Arbeiterorganisationen niederzuschlagen Schluß der Versammlung eintrat. 11 866 Sülfsarbeiter gezählt und zwar 1222 Muldenträger, 809 und mit diftatorischer Gewalt den absoluten Herrn im Hause" Verband der baugewerblichen Hülfsarbeiter. Der Zweigverein Fahrstuhlarbeiter, 9209 Lohnarbeiter, 534 Buberträger, 92 Töpfer- fpielen zu können. Der Vortrag schloß mit der Aufforderung an Berlin hielt am Sonntag eine Generalversammulung in Buggen träger. Von den 11 866 Sülfsarbeitern gehörten dem Bentral die Anwesenden, noch mehr als je zuvor alles aufzubieten, um dem Buggenträger, Hagens Saal ab. Nachdem der Kassierer Böttcher die Abrechnung verbande an 7606, dem Lokalverein 892, dem chriftlichen Verband 99, Unternehmertum einmütig und geschloffen in der Organisation ent­bom 4, Quartal v. 3. gegeben hatte, erstattete der Vorsitzende der Zementbranche 99, dem Fabritarbeiterverband 77, dem gegentreten zu können, und allen fleinlichen Streit in den eigenen Kriebow den Geschäftsbericht für das Jahr 1906. Die Mit Handels- und Transportarbeiterverband 158, dem Metallarbeiter Reihen zu vermeiden. Der Vortrag fand lebhaften Beifall. gliederzahl des Beigvereins ist von 7405 auf 11 423 gestiegen. berband 22, unorganisiert waren 2295. Bur Erledigung von Dann wurde über die bevorstehenden Wahlen zum Zweigvereins­Die Zunahme beträgt 4018. Die im Frühjahr von mancher Seite Streitfällen auf Bauten wurde der Vorstand in 1531 Fällen an borstand beraten und über die vorgeschlagenen Kandidaten dis. ausgesprochene Befürchtung, der Abschluß eines Tarifvertrages gerufen. Rechtsschutz wurde in 41 Fällen erteilt. Aus dem tutiert. Die Versammlung wählte ein Zentralwahllomitee. In werde einen Verlust von Mitgliedern zur Folge haben, ist also Stassenbericht, den der Kassierer Böttcher erstattete, ist folgendes den Bezirken sollen Unterfomitees gewählt werden, um dem Zen­durch Tatsachen widerlegt. Andererseits fann gesagt werden, daß zu bemerken: Die Jahreseinnahme betrug 362 438,39 M., bie Australwahlfomitee die Arbeit zu erleichtern. Die Wahlen selbst werden der Tarifvertrag günstige Wirkungen auch auf die Festigkeit der gabe 280 917,30 M., der Bestand 81 521,09 M. Für Streiks und in den Bezirken durch Stimmzettel vollzogen. Organisation gehabt hat. Wie im gesamten Ziveigverein, so kann Maßregelungen sind 20 832 M., für sonstige Unterstützungen in den Bezirken durch Stimmzettel vollzogen. cuch in den einzelnen Sektionen ein erfreulicher Fortschritt ton- 5840 M. ausgegeben.

Für den Inhalt der Jujerate übernimmt die Redaktion dem Vublikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonnabend, 2. März.

Anfang 7%, Uhr.

Urania.

Wissenschaftliches Theater.

4 Uhr:

Sizilien .

8 Uhr:

Die Feuergewalten der Erde. Hörsaal 8 Uhr: Dr. B. Donath: Die Strahlen jenseits des Licht­spektrums.

Kgl. Opernhaus. Das war ich Neues Theater.

Cavalleria rusticana. Die Puppenfee.

Agl. Schauspielhaus. Die Belt, in

der man fich langweilt.

Deutsches. Nomeo und Julia. Rammerspiele.

Frühlings

Erwachen.( Anfang 8 Uhr.) Leffing. Mieze und Maria. Weften. Die lustige Witwe. Nachmittags 3 ühr: Der Trou babour.

Lorving. Die lustigen Beiber von Windsor.

Rachmittags 3, Uhr: Gänseliesel. Anjang 8 Uhr.

Schiller 0. Narrenglanz. Schiller Theater Charlottenburg. Im bunten Nod. Schiller N.( Friedrich Bilbelm

( Wallner- Theater.)

Anfang 8 Uhr.

Lettes Gastspiel Suzanne Desprès : Gioconda.

Sonntag: Meißner Porzellan. Montag: Wohltätigkeitsvorstellung für die Berunglückten in Reden: Meißner Porzellan.

Kleines Theater.

Anfang 8 Uhr. Die Kralle. Sonntag nachm. 3 Uhr: Nachtashl Abends 8 Uhr: Die Kralle. Montag: Eine triviale Komödie für feriöse Leute.( Bunbury.) Dienstag, Mittwoch: Die Kralle.

Städtisches beater). Gratebung Lortzing- Theater

zum Don Juan. Romische Oper. Hoffmanns Er­ zählungen .

Berliner . Der Hund von Baster.

bilfe.

Zentral. Der Rastelbinder. Neues Schauspielhaus.

I. Tell.( Anfang 7 Uhr.) Kleines. Die Stralle. Nenes. Gioconda.

Bellealliancestr. 7/8.

Sonnabend, 2. März, nachm. 3, Uhr: Märchenvorstellung: Gänseliefel. Abends 7 Uhr:

Sauft. Die lustigen Weiber v. Windsor,

Resibens. Haben Sie nichts zu berzollen?

Luftspielhaus. Qusarenfieber. Deutsch Amerikanisches. Cousin Bobby.

Thalia. Eine luftige Doppelehe. Luifen. Der lange Sterl Nachmittags 4 Uhr: Schnee­wittchen.

Trianon. Frl. Josette

-

meine

Frau. Bernhard Rose . Marianne, ein Weib aus dem Bolle. Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen. Metrovol. Der Teufel lacht dazu, Gebr. Herrnfeld. Ein verrüdfes Hotel.

Wintergarten. Dito Reutter. Spezialitäten. Apollo. Bernhard Mörbiz. Spe zialitäten. Kasino. Ledige Leute. Spezialität. Folies Caprice. 100 000 Gulden

Mitgift. Im Inspektionszimmer. Passage. Spezialitäten. Prater Theater. Geschlossen.

Figaro. Eine gute Bartie. Chic. Landwirt. Begen Breßbergehen. ( Anfang 8, Uhr.) Walhalla . Die goldene Eva. Spe­zialitäten.

Abonnements gültig!

Sonntag 3 Uhr: Bar und Bimmer mann. 7%, Uhr: Das Glöckchen des Cremiten.

Schiller- Theater N.

Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Albends 8 Uhr zum ersten Male: Die Erziehung zum Don Juan.

Zentral- Theater.

8 hr: Der Rastelbinder, Sonntag 3 Uhr: Die Puppe. Abends 7%, Uhr: Nanon.

Luisen- Theater

Reichenbergerstr. 34. Nachmittags 4 Uhr: Kindervorstellung zu kleinen Preisen: Sneewittchen und die sieben Zwerge. Abends 8 Uhr:

Zuvorgekommen

oder: Der lange Kerl,

Sonntag 3 Uhr: Der Erbe v. Baskers ville. 8 Uhr: Der Hüttenbesizer. Montag: Die schöne Ungarin.

Karl Saverland. Spezialitäten. DERNHARD ROSE THEATER

Reichshallen. Stettiner Gänger, Urania . Taubenstraße 48/49.

8 Uhr: Die Feuergewalten der Crbe.

Nachmittags 4 Uhr: Sizilien . Hörjaal 8 Uhr: Dr. B. Donath: Die Strahlen jenseits des Licht­spektrums.

Sternwarte, Invalidenstr. 57/62.

Ferdinand Bonns

Berliner Theater.

Anfang 8 Uhr. Sonnabend, Sonntag, Montag:

Der Hund

Gr. Frankfurterstr. 132. Nachm. 4 Uhr: Seindera porstellung bei fl. Preisen: Notkäppchen.

Abends 8 Uhr: Benefiz für den Regiffeur Hugo Hummel: Marianne,

ein Weib aus dem Volke,

Metropol- Theater

Abends 8 Uhr:

Der Teufel lacht dazu.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater O.( Wallner- Theater). Schiller- Theater Charlottenburg . Sonnabend, abends 8ubr: Sonnabend, abends 8 Uhr: Zum erstenmal: Narrenglanz. Im bunten Rock.

bon Rudolf Rittner . Sonntag, nach m. 3 Uhr:

Ein Spielmannsdrama in 4 Aften Luftspiel in 3 Aufzügen von Fans v. Schönthan u. Freiherrn v. Schlicht. Sonntag, nadm. 3 br: Der Pfarrer v. Kirchfeld. Sonntag, abends 8 11 br: Weh' dem der lügt. Montag, abends 8 Uhr: Der Kaiserjäger.

Maria Stuart . Sonntag, abends 8 Uhr: Narrenglanz. Montag, abends 8 1hr: Mathias Gollinger.

C

astans Panopticum

Friedrichstraße 165

,, Nada"- der sprechende Kopf.

Von abends 7 Uhr ab:

Berliner Sänger.

Reichhaltiges und originelles künstlerisches Programm.

Ausstellungs- Hallen

AM ZOOLOGISCHEN GARTEN

gouro Populäre Konzerte

unter persönlicher Leitung der Kom­ponisten und Mitwirkung erster Solisten

SONNTAG, den 8. März, 7 Uhr: EINÖDSHOFER

SONNTAG, den 10. März, 7 Uhr:

VICTOR HOLLÄNDER SONNABEND, den 28. März, 8 Uhr: VICTOR HOLLÄNDER SONNTAG, den 31. März, 7 Uhr:

-

Residenz- Theater.

Direktion Nichard Allerander.

Heute und folgende Tage 8 Uhr: Haben Sie nichts zu verzollen? Schwant in 3 Aften v. M. Hennequin

und Pierre Beber. Robert de Trivelin: Rich. Alerander. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Der Schlafwagenkontrolleur.

Gebr. Herrnfeld­

Theater Borbert.

8 Uhr. 11-2 Uhr 57 Kommandantenstr. 57.

Die stürmisch bejubelte Novität

Ein

W. Noacks Theater.

Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16.

Heute: Geschlossen.

Morgen:

Hexen- Hans. Schauspiel in 5 Aften von Hers. Anjang 28 Uhr.

Folies Caprice. Linienstr. 132, an der Friedrichstr. Heute abend 8 Uhr: 10 000 Gulden Mitgift.

Glänzend neuer Solotell: Im Inspektionszimmer. Borverkauf an der Theaterlasse und bei Wertheim .

Kasino- Theater Lothringerftr. 37. Täglich 8 Uhr.

neue

verrücktes Hotel Paser- Programm.

Komödie in 3 Aften mit den Autoren A. und D. Herrnfeld in den Hauptrollen. Sonntag, den 3. März, nachmittags 8%, Uhr, b. halben Staffenpreisen:

Hausierer Jockell

und

Die letzte Ehre mit. und D. Herrnfeld.

Opollo

9,30

Theater

Die

9,30

3 goldenen Jungfrauen.

10 Uhr! 10 thr! Bernhard Mörbitz

als Blumenlili, Piccolo u. als billiger August. Außerdem:

Debuts der neuen Spezialitäten.

VICTOR HOLLÄNDER Brunnen- Theater

MONTAG, den 1. April, 7 Uhr: VICTOR HOLLÄNDER

Parkett| Mark Balkon 1

Parkettfauteuil. 2 Mk. Stehplatz

2 Mk.

.

.

50 Pf.

Billetts bei Bote& Bock, A. Wertheim, Leipziger Straße , und an der Abendkasse.

40111*

Hiermit zur gefälligen Kenntnisnahme, daß mein großer Saal zum

Sonnabend, den 23. März

versehentlich frei geworden ist.

40772*

( früher Kellers Festsäle)

A. Freyeroppenstraße 29.

Intimes Theater

Dresdenerstraße 97. Gastspiel bes

Große Jahresrevue in 7 Bildern Budapester Burlesken- Ensembles

von Julius Freund. Musik von

Linèe- Wolf.

von Baskerville. Viktor Hollaender . Dirigent Max Eine vom Ballett.

Neues Schauspielhaus

Sonnabend, den 2. März 1907: Gastspiel Josef Kainz :

Faust. I. Teil.

Anfang 7 Uhr.

Weh'

Roth. In Szene gesetzt von Direktor Richard Schultz . Massary . Wolff. Bender. Giampietro. Josephi. Rauchen überall gestattet.. Morgen Sonntag, nachm. 3 Uhr: Auf in's" Metropol.

Sonntag: Web bem, der lügt. Trianon- Theater.

( Gastspiel.) Anfang 8 Uhr.

Anfang 8 Uhr.

Lustspielhaus. Fräulein Josette- meine Frau.

Täglich abends 8 Uhr:

Husarenfieber.

Sonntag nachmittag 3 Uhr: Die Liebesschautel.

Otto

" Bapfenstreich."

WINDELI SARTEN

Gesundbrunnen.

Badstraße 58.

Direktion: Bernhard Rose , Sonntag, den 3. März 1907, Nachmittags 3 Uhr( volkstüml. Preise):

Die Verschwörung

der Frauen.

Anfang 7 Uhr.

Der Herr Stadtmusikus

und seine Kapelle.

Bollsstück mit Gefang in 5 Aufzügen. Billett vorverkauf von 10-1 Uhr an der Theaterkasse.

Montag: Benefiz für Fr. Mühle: Die Jungfrau von Orleans.

Palast.

Theater.

Burgstr, 24, 2 Min. v. Bahnhof Börse. Entree 50 Bf.. Heute 8 Uhr.

Der sensationelle März- Spielplan.

Unter andern:

Kioday Godayon,

japanische Equilibristen.

Selfman and Punch,

Nur noch bis Mittwoch:

Ledige Leute.

Donnerstag erstenmal: Nick Carter. & Sonntag 4 Uhr: Mutter Gräbert.

Deutsch - Amerikanisches Theater,

8 Uhr:( Oper und Operette). Gastspiel des Theaters des Westens.

,, Cousin Bobby".

Edmund Löwe a. G. Sonntag 3 Uhr, halbe Preise: Zar und Zimmermann .

Passage- Theater.

2. Monat. Täglich ausverkauft! Der größte Lacherfolg der Saison:

,, Mal was

Anderes". Die Theims- Troupe

und die 10 glänzenden

März- Spezialitäten.

Sanssouci Stottbufer

ftraße 4a. Direktion Wilhelm Reimer. Sonnt., Mont., Donnerst.:

Hoffmanns Nordd. Sänger.

Sonntag und Montag: Gr. Elite- Soiree. ( Durchweg neues Progr.) Sonnt. Bg. 5, Bochent. 8. Dienstag: Theaterabend.

Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.

Anfang Bochentags 8, Sonntags

7 Uhr.

Reichshallen- Restaurant

Bockbier- Fest.

winter Zeit. Charlotte Wiehe. Dante, Herr Franke Buggenhagen

Pritzkow, Münzstr. 16, Welt- Ausstellungs­Biograph-( St. Louis)

Paul Conchas, der, Armeeherkules",

Die 4 Athletas, Kraftproduktionen. Die Obersteirer, Gesangs- Ensemble. Salerno , Jongleur.

Die Hand", Pantomime in 1 Akt.

Stelling und Revell , Komische Reck­

turner.

Theater lebender Luise Angerer, Opernsängerin. Photographien, Barber Ritchie, Komische Radfahrer. MiB Orfords dressierte Elefanten. Der Untergang des Auf dem Balle, Ballettszene aus­Dampfers Berlin ", geführt von der Tiller- Truppe,

168 Tote, 12 Gerettete.

Den ganzen Tag Vorstellung,

London .

Der Biograph.

Schwant.

Familienkarten, wochentags zum

halben Staffenpreis gültig, in Barbier, Friseur u. Bigarrengeschäften gratis.

Prater- Theater

Staftanien Allee 7-9, Deute geschloffen. Morgen nachmittag 3. Uhr:

Die Waise aus Lowood.

Abends 7%, Uhr: Kabale und Liebe .

Moritz- Platz . Täglich:

с

Urfidele Stimmung.

r

Doppel- Konzert,

m Schuhplattler.

m

Umzug

des Zirkusdirektors

a. d. J. 1840.

Die kluge Pauline.