Nr. 59.
Abonnements- Bedingungen:
.
Abonnements Preis pranumerando: Bierteljährl. 8,30 M., monatl. 1,10 2, möchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 6 Bfg. Sonntags. summer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Bost Ebonnement: 1,10 Mar! pro Monat. Eingetragen in die Bost- Beitungs. Breisliste. Inter Rteusband für Deutschland und Desterreich Ungarn 3 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen aft: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Bortugal, Rumänien , Schweden und die Schweiz .
Eridelat täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
24. Jahrg.
Die Infertions Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Rolonel geile oder deren Raum 50 Bfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fett. gebrudte) Bort 20 Big., jedes weitere Bort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlaf. fielen Anzeigen das erste Bort 10 Bfg., jebes weitere Bort 5 Pig. Borte über 15 Buchstaben zählen für zwei Borte, Inserate für die nächste Summer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ift bis 7 Uhr abends geöffnet.
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV. 9r. 1983.
Sonntag, den 10. März 1907.
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69.
Fernfbrecher: Amt IV. Nr. 1984.
Die Haager Friedenskonferenz Stellungnahme einfach der Erwägung, daß die starken Flotten zeigen, nicht geneigt, die Vorschläge Campbell Bannermans
und die Abrüftungsfrage.
"
Teil der liberalen Befürworter der Abrüstung entspringt ihre freise sind, wie die Auslassungen der französischen Presse und Heeresrüstungen nicht nur an Englands Geldbeutel, sondern zu akzeptieren. Und Deutschland ? Es wird, nachdem die auch an sein Menschenmaterial immer größere Anforde- legten Wahlen der Regierung die gewünschte ,, nationale" rungen stellen, während andererseits England sich eigentlich Mehrheit geliefert haben, alsbald mit vollen Segeln in die Die zweite Haager Friedenskonferenz , die im Juni statt im Besiz alles dessen befindet, was es beanspruchen fann und weltpolitische Strömung hineinsteuern! finden soll, wirft ihre Schatten voraus. Es dürfte deshalb auch diesmal bei der Haager Friedens. daher nichts wesentliches mehr zu gewinnen hat. Es hat Herr Stead und überall auf dem Erdenrund die wertvollsten Kolonien und fonferenz nichts anderes herauskommen, als leere Verandere Friedensapostel flöten schon seit Monaten elegische befindet sich seit dem Abschluß der Bündnisse mit Japan und sicherungen gegenseitiger Friedfertigkeit und vielleicht einige Friedensschamaden und nun hat sich auch der Premierminister Frankreich in einer durchaus gesicherten Lage, die in ihm den nebensächliche völkerrechtliche Beschlüsse. An und für sich steht des in England am Ruder befindlichen liberalen Stabinetts Bunsch erweckt, seine Verhältnisse zu konsolidieren und an die sozialdemokratische Arbeiterpartei dem AbrüstungsgeHerr Campell Bannermann, als Flötist dem Konzert an den Mitteln zur Aufrechterhaltung seiner Machtstellung zu danken höchst sympathisch gegenüber. Sie ist die kon geſchloſſen. In einer neuen englischen Zeitschrift ,, The Nation" sparen. Es ist jene Stimmung der Befriedigung, die den sequente ſte Bekämpferin des Militarismus und fordert ( Die Nation") hat er neulich die Abrüstung oder wenigstens glücklichen Gewinner im Spiel zu der Erklärung veranlaßt: in ihrem Programm nicht nur die Errichtung der Volkswehr die Einschränkung der heute zwischen den Großmächten üblichen wir wollen aufhören, ich bin des Spiels an Stelle der stehenden Heere, sondern auch die Ent. Rüstungskonkurrenz empfohlen. Und am Dienstag, den scheidung über Krieg und Frieden durch dic 5. d. M., hat er sich im englischen Unterhause bei der Vor- iet müde." legung des Marinebudgets ebenfalls für die Einschränkung Mit der wirtschaftlichen Lage Englands hat sich auch stets Bolfsvertretung und die Schlichtung aller interder Rüstungen, zum mindesten der Flottenrüstungen, aus- augleich die Auffassung seiner Kapitalisten vom Wert der nationalen Streitigkeiten auf fchiedsgerichtliche m gesprochen, indem er sich darauf berief, daß eine starke englischen Kolonien und der Seemacht geändert. Als England Wege. Aber alle Sympathien helfen über die Tatsache nicht Geistesströmung unter den nachdenkenden zu Beginn des vorigen Jahrhunderts sich immer mehr zum hinweg, daß in der heutigen kapitalistischen Welt wenig Menschen aller Staaten Europas " vorhanden Industriestaat entwickelte und seine Industrieprodukte sich aussicht für eine allgemeine Abrüstung der Großmächte fei, für Schiedsgerichte für eine friedliche Schlichtung im raschen Fortschritt alle Kolonialmärkte eroberten, de besteht. Die Auffaffung, daß der Krieg nur ein Produkt der fei, für Schiedsgerichte für eine friedliche Schlichtung tauchte in den englischen Freihandelskreisen die Ansicht auf, menschlichen Unvernunft ist, steht auf derselben Stufe, wie die der Streitigkeiten und für das„ Lostommen bon den riesigen Aufwendungen, die der gegen. daß es am besten sei, wenn England feine Kolonien gänzlich Ansicht, daß die Revolutionen nur den Geistesverirrungen wärtige Zustand mit sich brächte? Danach scheint aufgebe und sie sich selbst überlasse. David Hume äußerte der Völker entspringen. Der Krieg wurzelt in den Interdie englische Regierung die Absicht zu haben, ihrerseits dahin ichon 1823 im Parlament, die Kolonien vermöchten das eng- eifen gegenfäßen der Nationen, wie die Redie englische Regierung die Absicht zu haben, ihrerseits dahin lische Mutterland nur zu schwächen, deshalb sei es am besten, volutionen in den Interessengegensätzen der Klassen. Die zu wirken, daß das Thema der Abrüstung in jedem Fall auf sie sich selbst zu überlassen. Aehnliche Ansichten äußerten Interessengegensäge der Nationen aber haben sich in der die Tagesordnung der zweiten Haager Friedenskonferenz ge. Stuart Mill , Cobden, Bright usw. Von ihrem Standpunkt heutigen Aera des Kapitalismus ebensowenig vermindert, ſetzt wird; und bei dem politischen Einfluß, den England faßten sie völlig forreft die Kolonien nur als Absazmärkte wie die Klassengegensäge. Sie haben sich verschärft! zurzeit im sogen. Rate der Völker besigt, wird das englische der englischen Industrie auf; und da nun aller Voraussicht Kabinett wahrscheinlich seinen Wunsch erfüllt fehen. nach diese Märkte mit ihrem Handel auch dann England er
"
Eine andere Frage ist, ob bei dieser Erörterung mehr halten geblieben wären, wenn es auf feinen Kolonialbefit verherauskommen wird als auf der im Jahre 1898 abgehaltenen zichtet hätte, so erschienen ihnen die Ausgaben für die Koloersten Haager Konferenz, die bekanntlich ihre Zusammen- nialverwaltung, Kolonialtruppen, Schiffsstationen usw. als Zusammen- ichtet berufung einem von Nikolaus dem Blutigen im Auguft eine zwedlose Belastung des englischen Budgets. Petersburg, 20. februar, alten Stils.( Gig. Ber.) 1897 erlassenen Friedensmanifest verdankt. Wie diese Kon- Kaum aber traten Deutschland , Frankreich , die VerDer 20, Februar der langerwartete Tag! Die zweite ferenz eigentlich nichts weiter geleistet hat, als einige neben einigten Staaten von Amerika mit England auf dem Welt- Duma tritt heute im Taurischen Balais zusammen. Schon in aller sächliche Flickereien am Völkerrecht, deren Beachtung völlig markte erfolgreich in Konkurrenz, faum zeigte sich, daß die Frühe füllen sich die dem Palais anliegenden Straßen. Bald ist dem Belieben der einzelnen Mächte überlassen blieb, so wird Kolonien nicht nur als Abfagmärkte für die englische In- auch die Polizei zur Stelle, und die ganze Umgebung wird abauch das Ergebnis der zweiten Haager Konferenz höchst vor- dustrie, sondern weit mehr als günstige Anlagemärkte für das gesperrt. Berittene Schußleute, Gendarmen und Geheimpolizisten aussichtlich auf nichts anderes als einige allgemeine Friedens überschüssige englische Kapital in Betracht kamen, da schlug sind die Herren der Straße. Niemand wird durchgelassen, der nicht beteuerungen und bölkerrechtliche Abmachungen hinauslaufen, die Meinung um. An die Stelle der Schwärmerei für die eine besondere Legitimation borweisen kann. Nur mit Mühe die, wenn es zum Kampf kommt, den ersten gegenseitigen kommerzielle Friedensära trat die Forderung energischer fommen die Deputierten, die einzeln und in fleineren Gruppen Kartätschentechsel nicht überdauern. Expansion, an die Stelle der zärtlichen Besorgtheit um das eintreffen, durch die schwarze Menschenmenge, die alles besetzt hat,
wurden.
-
"
"
-
Gewiß, der englische Premierminister hat recht. Unter Seelenheil der Neger in Afrika die Besorgtheit, bei der Auf- was nur irgend zu offupieren war: auf den Zäunen, in den den nachdenkenden Menschen aller Staaten teilung der dortigen Gebiete zu kurz zu kommen, und an die Fensternischen, auf Dächern und Treppen ein wallendes MenschenEuropas" besteht eine Geistesströmung für eine friedliche Stelle der weichen Stimmungslyrik eines Tennyson die Sol- meer. Ein heller Petersburger Tag mit Tauwetter und leichtem Schlichtung der Streitigkeiten unter den Nationen und für die datenlyrik Rudyard Kiplings . Jezt, nach den Erfolgen, die Wind, und in diesen Tag des kommenden Frühlings flingt tausendVerminderung der riesigen Flotten- und Heeresrüstungen. Aber England in den legten Jahren errungen hat: der Sicherung fach, von einer Straße in die andere getragen, ein gewaltiger diese Schar der nachdenkenden Menschen ist das haben die seiner Herrschaft im ägyptischen Sudan , der Eroberung Süd- Ruf: Boltsvertreter, verlangt die Amnestie!" ,, Amnestic!" Tezten Reichstagswahlen in Deutschland wieder bewiesen afrikas , der Vernichtung der russischen Machtstellung in Ost- dröhnt es an den steinernen Wänden der graugelben Häuser doch im ganzen ziemlich gering, und vor allem gehören asien durch Japan , der Verminderung des russischen Ein- empor. Die Schulen sind heute geschlossen und die ganze Jugend diese nachdenkenden Menschen nicht den kapitalkräftigen fluffes in Persien und Afghanistan , des Abschlusses eines vor- scheint sich in der Nähe des Taurischen Palais versammelt zu Kreisen an, welche die Politik der Regierungen be- teilhaften Bündnisses mit Japan und Frankreich und der haben. Eine bunte Boltsmenge, ernst und heiter zugleich und die stimmen. Stärker als die von Campbell Bannerman Lahmlegung Rußlands durch seine inneren Wirren, fühlt sich sonntägliche Stimmung in allen Herzen. Der Arbeiterdeputierte crwähnte„ Geistesströmung" ist das kapitalistische Interesse der ein Teil der englischen Kapitalisten in gesicherter Position. von Petersburg Aleginsti hält eine kurze Rede, seine Worte herrschenden Klassen und der imperialistische Ausdehnungs- So leicht kann jetzt nichts mehr fehlgehen. Es gilt also, das zerfließen aber in dem Getöse, und nur das Brausen der Worte drang. Auch vor der ersten Haager Konferenz war diese Erreichte zu befestigen, die drückenden Lasten zu vermindern. Amnestie! Amnestie!" steigt immer gewaltiger in die Lüfte. Geistesströmung vorhanden, in einzelnen kontinentalen Ländern Dieser Wunsch ist begreiflich, nur dürften die anderen Die Deputierten der Linken kommen zu Fuß, die der rechten Parsogar stärker als heute, und doch hat sie weder den Kampf Mächte den Wunsch nicht respektieren. Die Politik des teien in Mietkutschen oder Equipagen. Kruschewan wird mit Englands um den Oranje- und Transvaalfreistaat, noch den amerikanischen Kapitalismus verfolgt seit Jahrzehnten das tosenden Pfuirufen empfangen und Pfeifen und Johlen begleitet blutigen Strieg zwischen Rußland , und Japan um die Herrschaft Ziel, sich die Herrschaft über den nördlichen Teil des Stillen thn die ganze Straße entlang, bis er hinter der Kette der beim nordöstlichen Asien verhindert Kämpfe, die den beteiligten Ozeans zu sichern. Kaum hatte der junge nordamerikanische rittenen Gendarmen verschwindet, die die Straße in einer weiten Staaten ausschließlich vom kapitalistischen Machtinteresse diftiert Freistaat den Zugang zur Pacififtüste erlangt, als er auch Entfernung von der Duma abgesperrt halten. Schon erscheinen schon 1844 mit China einen Vertrag abschloß. Dann folgte auch Infanterie und fleinere Dragonertrupps, doch man merkt, daß Selbst in England ist diese Geistesströmung im ganzen der Protest gegen die Erbauung des von England geplanten die Polizei sich heute anständiger benehmen will- wenigstens nur schwach. Das beweist die Stellungnahme der großen isthmischen Sanals, die Expedition des Commodore Perry in der Nähe des Duma hauses. Immer wieder werden die englischen Zeitungen, vornehmlich der Times", zu den nach Japan , die Festsetzung auf den Sandwichs- Inseln und Abgeordneten der Linken hochgehoben, ihre kleinen Ansprachen hört Nation- Artikeln Campbell Bannermans. Das beweist vor deren Annettion, die Inbefignahme der Philippinen und jetzt man aber nicht, nicht einmal furze abgerissene Säße, so start allem die Zunahme der imperialistischen, in gewissem Grade der Bau des Panamafanals. Langsam aber fonsequent hat tosen die Wellen der Straße. Die sozialistischen Abgeordneten sogar der jingoistischen Anschauungen in England. Und auch die Union sich die Grundbedingungen für ihre Beherrschung iragen rote Blumen im Stnopfloch und brausend kommt ihnen bon jenen englischen Liberalen, denen der Abrüstungs- der Nordhälfte des Stillen Ozeans, des Mittelmeeres der immer wieder der Gruß entgegen: Amnestie! Amnestie!" gedanke sympathisch ist, läßt sich nur der kleinere Teil von Zukunft", geschaffen. Jetzt fehlt nur noch), um gegen England Die Eröffnung der Duma ist auf 12 Uhr angefeßt, es ist nun humanen Anschauungen und völkerrechtlichen Bedenken leiten. und das mächtig aufstrebende, flottenbauende Japan gerüstet bald 21, doch immer noch treffen Nachzügler ein. Die Kaleschen Die meisten verfolgen auch mit der Propagierung zu sein, der stetige Ausbau der amerikanischen Kriegsflotte, mit Dienern und Kutschern in Livree werden mit Gelächter em der Abrüstungsforderung nur englische Eigeninteressen. die sich die Vereinigten Staaten viel leichter leisten können pfangen. Erst um 2 Uhr wird es auf der Straße stiller, und die Von Campbell Bannerman mag dies nicht gelten, auch von als Japan . Und jetzt, wo er davor steht, die Früchte seiner Menschenmengen beginnen sich zu zerstreuen. Wir biegen in den manchen anderen in den Ueberlieferungen der freihändlerischen Politik zu pflücken, sollte der amerikanische Kapitalismus Literni- Prospekt ein. Hier kam es zum ersten Zusammenstoß Brightschen Schule befangenen englischen Liberalen nicht. Die aus Rücksicht auf den englischen Better, auf die Ausführung heute. Vom Deck eines Straßenbahnwagens herab hielt ein alte ideologische Auffassung der englischen Freihandelslehre, seiner Machtpläne verzichten oder diese hinausschieben? Für junger Arbeiter im Namen der sozialdemokratischen Partei eine daß der freie Handelsaustausch zwischen den Völkern zur die Abrüstung anderer Mächte ist die Union gewiß zu haben; Rede. Eine rote Fahne wurde entfaltet, und im Nu hatte sich Beseitigung der Kriege führe, zur Völkerverbrüderung: jene auf jedes Anfinnen, ihre eigenen Flottenrüstungen einzu- ein Demonstrationszug formiert, der sich dem Newsti- Prospekt Auffassung, die ihren originellsten Ausdruck in dem Ausruf schränken, wird sie aber mit dem Sat in Roosevelts legter zuwandte. Wehmütig flang in den Straßen das Trauerlied zu Dr. Bowrings fand:" Der Freihandel ist Jesus Christus !", sputt, Botschaft antworten:„ Es ist ein törichtes und übles Ding für Ehren der gefallenen Kameraden. Die Häupter entblößten sich, wenn auch durch die Erfahrungen des letzten Jahrhunderts mannig- eine große und freie Nation, sich der Macht zu begeben, ihr als die rote Fahne vorbeikam, die Straßenbahnwagen hielten still. fach forrigiert, noch immer in ihren Stöpfen. Auch in einzelnen eigenes gutes Recht zu verteidigen." Wie wenig die Regierung Das war ein ergreifender Anblick, zu sehen, mit welcher Andacht Säßen des„ Nation"- Artikels Campbell Bannermans kommt der Vereinigten Staaten von Amerika geneigt ist, ihre An- der Lärm der Straße vor dem Trauerlied der Kämpfer und der diese Ansicht zum Durchbruch, z. B. in dem Satz: Unſere ſprüche auf den großen Ozean aufzugeben, zeigt die neueste Arbeiterstandarte erstarb. Dem Trauerlied folgte die Arbeiterallbekannte Anerkennung der beiden Hauptprinzipien, daß Meldung aus Washington, nach der das Staatsdepartement marseillaise ; stolz erklang das Kampfeslied und immer stärker nämlich die Nationalitäten unabhängig und der Handel frei die Anordnung getroffen hat, daß amerikanische Stille Ozean, wurde die anfänglich fleine Gruppe der Manifestanten. Da ist, gibt uns das Recht zu behaupten, daß, wenn unsere Flotten das Philippinen - und das China - Geschwader sollten fich zu plötzlich auf den Stegen ein Zuden in allen einige tehren um, underwundbar sind, sie andererseits teine Drohung über See einer Flotte vereinen und Honolulu als Verteidigungsstüß- und durch die Menschenreihen, wenige Schritte vor uns, tauchen in agen, sondern eine Botschaft herzlichen Wohlwollens, die punkt wählen. rafender Eile Bolizisten auf, und schon leuchten und sausen ihre degründet ist auf dem Glauben an eine Gemeinschaft der Ebensowenig fann Japan , will es seine Machtpläne im Slingen durch die Luft. Die Demonstranten zerstreuen sich, doch Interessen aller Nationen." Doch die englischen Friedens- Stillen Ozean ausführen, auf die Vermehrung seiner Flotte ein Beben geht durch alle. Der Tag der Dumaeröffnung ist wieder freunde dieser Art sind die Minderheit. Bei dem größeren gegenüber Amerika berzichten. Auch Frankreichs Kapitalisten. lein Tag des felbstherrlichen Bolizeifäbels gewefen!
-