Einzelbild herunterladen
 

erscheinenden polnischen Blattes, des Biarufs Polsky", eine Saussuchung abhielt, bei der etwa 350 folcher Starten aefunden und beschlagnahmt wurden.-

Sozialistenrein sollen die freiwilligen Sanitäts tolonnen und die freiwilligen Feuerwehren sein! Eine freiwillige Sanitätstolonne im Reiche hat auf eine Anfrage, ob ein Mitglied, das in der Wahlbewegung öffentlich als Sozials demokrat aufgetreten ist, noch länger in der Kolonne geduldet oder ausgeschlossen werden muß, vom Vorfizenden des Zentral tomitees des Preußischen Landesvereins vom Roten Kreuz die An­weisung erhalten, den Mann rauszuschmeißen.

Die freiwillige Feuerwehr zu Schleiz zählt zu ihren Mit­gliedern eine Anzahl Parteigenossen, die tapfer und brab bei jedem Brande bemüht waren, ihre Pflicht zu erfüllen. Da sie keine andere Zeitung wie ihr Parteiblatt, die Tribüne", lesen, stellten sie den Antrag, die Bekanntmachungen des Feuerwehrvereins auch der " Tribüne" zugehen zu lassen. Und was war die Antwort auf diesen Antrag? Vorstand und Ausschuß beschlossen den Ausschluß der fozialdemokratischen Feuerwehrmänner.

Gin Sozialdemokrat darf also weder als Mitglied einer Sanitätskolonne einem verwundeten Mitmenschen Hilfe leisten, noch als freiwilliges Feuerwehrmitglied ein brennendes Haus löschen. Diese Verquickung der nationalen" Gesinnung mit rein mensch lichen Liebeswerken ist so blöde und lächerlich, daß sich jedes Wort der Kritik erübrigt.

Militärgerichtliches.

Wie leicht ein Reservist zu einer Anklage wegen Widersehung fam, zeigte eine Verhandlung vor dem Chemnißer Kriegsgericht. Von vornherein sei bemerkt, daß Widersehung mit Strafe nicht unter sechs Monaten Gefängnis bestraft wird. Wegen verspäteter Meldung seiner Uebersiedelung von Leipzig nach Chemnik wurde der Reservist 3. mit einer Mart Geldstrafe belegt. Deshalb fühlte sich J. beschwert, setzte sich hin und schrieb einen höflichen Brief an das Bezirkskommando, in dem er schloß, daß er sich an eine höhere Instanz wenden werde, wenn die Mark Strafe nicht zurückgenommen würde. Durch diesen Wortlaut sollte er nach der Anklage als Person des Beurlaubtenstandes es unternommen haben, einen Vorgesezten zu veranlassen, eine dienstliche Handlung zu unterlassen. Vor Gericht erklärte er, so etwas habe ihm ganz fern gelegen. Das Gericht sprach den Angeklagten frei.

Belches ist die Ursache dieser Niederlage?

GO

Die Verhebung| Frage wegen der neuen Beteiligungen wurde als nicht im Interesse der Kleinbürger, die Heranziehung der bisherigen Nichtwähler, der Gesellschaft liegend abgelehnt. Ferner wurde festgestellt, daß aus die strupellose Ausbeutung von Fehlern, welche die Progressisten neuen Geschäften zirka 7 Millionen Mark, an der Realisierung alter begangen hatten. Diese Arbeit leisteten gedungene Wanderredner Geschäfte 18 400 000 m. in sechs Jahren verdient worden seien. Hiervon und die gelbe Presse, die tapitalistische Organisation der Feinde feien 12,8 Mill. M. an Dividenden, zirka 1 Mill. M. für Tantiemen der Sozialpolitik, die vom Grundadel und von den Unternehmern berausgabt worden, und 744 000 m. seien in Reserve gestellt. Nicht finanziert wurde. verteilt seien zirka 2 850 000 m., die eine jederzeit greifbare ſtille

-

-

Deutsche Bank. Bei einem Gewinnvortrage von zirka 1 Million Mark stellt sich der Reingewinn der Bank auf 31 740 189 M. und geht damit um hart 2 Millionen Mark über das vorjährige Ergebnis hinaus. Die Aktionäre erhalten 12 Proz. Dividende.

Der Leitartikel der Daily News" über die Wahlen liest sich Reserve bilden. Sodann erklärte die Direktion, daß die Gesellschaft wie ein Artikel des Vorwärts" nach dem 25. Januar." Die nun die Alleinherrschaft über die Grundstücke besige und sei man in Progressisten", so sagt das progressistische Organ, haben tüchtig der Lage die Objekte günstiger zu verwerten. Aus diesem Grunde gekämpft. Noch nie wurde in ihren Reihen mehr Aufopferung dürfte die Situation günstiger als bisher anzusehen sein. Die und mehr Enthusiasmus gezeigt, als in diesem Wahlkampfe. Dividende beträgt 8 Proz. und ist sofort zahlbar. Gegenüber einer Gegnerschaft, die über unbegrenzte Mittel ver­fügt, vertrauten die Progressisten aufs gemeine Bolt. Und das gemeine Volt folgte ihrem Rufe. Sie haben an vielen Stellen sehr bedeutende Stimmenzahlen auf sich vereinigt die Zunahme beläuft sich auf viele Tausende. Sie haben in allen Arbeiter­distrikten gesiegt, außer wo die Korruption allzu stark war. Troh­alledem wurden sie überschwemmt durch die Partei der Nicht­Vom Käse- und Krautmarkt.( Vom Niederrhein , den 8. März 1907.) wähler, durch die Bankbcamten, Buchhalter, kleinen Geschäftsleute Nachdem im Laufe des verflossenen Monats das Käsegeschäf und die reichen Klassen. Aufgepeitscht durch die überhigten Auf- am Niederrhein sowohl als auch in Holland sehr lebhaft sich ge­rufe ihrer Zeitungen, schwärmten sie zu den Wahlurnen und staltete, ist zu Anfang dieses Monats ein Rückschlag eingetreten. brachten den Gemäßigten den Sieg. Der ganze breite Gürtel von Allgemein wird über Mangel an Aufträgen geklagt. Dieser Rüd­Vorstädten von Woolwich im Osten bis nach Wandsworth im schlag ist allerdings auf die seitens der Landwirte und Westen und von Hampstead bis Mile- End im nordöstlichen Bogen Moltereien gestellten außerordentlich hohen Preise, -wählte Gemäßigte. Kein einziger Progressist wurde im Westen namentlich für bessere Qualitäten zurückzuführen. Die Ladenbefizer gewählt. Nur die Arbeiterdistrikte Camberivell, Bethnal- Green, find dadurch gezwungen, ebenfalls hohe Preise zu nehmen, wodurch der Im Kreise Bermondsey , Lambeth, Deytford, Southwark und Kennington Verbrauch selbstredend wesentlich beeinträchtigt wird. blieben den Progressisten treu. Im Augenblick unserer Nieder- Rees- Cleve und Mörs waren die Preiſe folgende: Erste lage danken wir allen jenen Männern, die achtzehn Jahre lang Sorte Stall- und Molkereitäse, bollfett und schnittreif, uns ihre selbstlosen und unbestechlichen Dienste widmeten. Sie 81-85 M., etwas kleinere Brote in gleicher Qualität 74-78 m., haben den Grundstein zu einer Reformpolitik gelegt, die wohl auf- gute Mittelforten 68-72 m., geringere und fleine Brote 61-65 M. gehalten, aber nicht zerstört werden kann. Diese 18 Jahre haben damertäse, rotfrustig, 60-75 M., je nach Qualität. Im Geschichte gemacht. Und wenn wir uns in dieſer dunkeln Streife kempen bagegen erbrachte Stalltafe, fett, Stunde vor dem Sturme beugen, so geschieht dies mit dem Ent- 50-52 M., 54-56 M. Magertäfe 46-48 2. Auf den schluß, dem Kampfe nicht auszuweichen. Unser Banner wird uns holländischen Märkten find die Käsezufuhren wieder zu Siegen führen." anhaltend unbedeutend. Vielfach blieben solche diese Woche vollständig aus. In Bodegraben, dem Hauptstapelplas, kostete Grastase bollfett, aber frisch, erste Sorte 31,50-33 Gulden, zweite Sorte 29-30 Gulden, ausgesucht große Brote 34-36 Gulden, Edamerkäse( Kugel) 29-35 Gulden, je nach Qualität. In Gonda waren nur etwa 15 Wagen angefahren, die Preise waren ziemlich die gleichen, dagegen kamen in Woerolen nur 8 Partien an den Markt, welche zu 31-34 Gulden schnell Käufer fanden. Im allgemeinen war das Geschäft, wenigstens soweit die Ausfuhr nach Deutschland in Betracht kommt, sehr schleppend, wozu der hohe deutsche Eingangszoll ( 30 M. pro 100 kilogramm) wesentlich beiträgt. Uebrigens sollen weit über 100 holländische Käseexporteure an die Reichsregierung eine Eingabe auf Herabsehung des deutschen Eingangszolles gemacht haben. Helfen wird es nichts. Das Krautgeschäft ist mit Rücksicht auf die anhaltend hohen Butterpreise sehr lebhaft und dürften die Preise, da die Vorräte knapper werden, bald steigen. Im Großhandel tostet das Rübentraut 11-12 M., Apfeltraut garantiert rein 38-42 M., gute Mittelsorte 30-35, geringeres 25-28 M. Alle Preise verstehen sich für 50 Kilogramm ab Berladeplay, Straut auch einschließlich der Verpackung, dagegen Käse aus Holland be­30gen, ohne Spesen und Berpadung.

Die Daily Chronicle" beklagt vor allem den Verleum dungsfeldzug gegen die Progressisten. Ferner, daß die Mehrheit des Grafschaftsrates für Fehler verantwortlich gemacht wurde, welche die einzelnen Gemeinden begangen haben. Die Furcht vor dem Sozialismus heißt es weiter habe ebenfalls viel zur Niederlage beigetragen.

-

-

In der Urteilebegründung wurde gesagt, daß der Schlußfab. losgelöst von dem sonstigen Inhalt des Briefes, wohl den Eindrud der Widersehung machen könne; es müsse aber der ganze Inhalt der Beurteilung zugrunde gelegt werden, und da falle diese zugegen die Progressisten gleichen einem Schneegestöber: die ein gunsten des Angeklagten aus. Der Vertreter der Anklage hatte diese aufrecht erhalten, obwohl er selbst zugeben mußte, daß das Vorgehen des Angeklagten in großem Mißverhältnis zu der Mindeststrafe stehe.

Ausland. Belgien .

Der Bergarbeiterschuh.

Das neue radikale Wochenblatt" The Nation", das sehr gut geleitet ist und für welches Genosse Bernstein aus Berlin forre­pondiert, bemerkte am Vorabend der Wahl:" Die Verleumdungen 3eIne Schneeflocke schmilzt zwar bei der geringsten Berührung, aber ein Sturm von Schneeflocken kann uns alle blind machen." Jm großen ganzen scheinen sich aus den Grafschaftswahlen folgende Lehren zu ergeben: daß man die Wähler organi­fieren muß und daß die kleinbürgerlichen Elemente unzuver­lässig sind.­

Finnland .

Das Vereinigungsrecht ist in der finnländischen Verfassung im allgemeinen anerkannt. Das Vereinsgefet, das in der letzten Session des alten Landtages zustande gekommen ist, fand jedoch weder die Billigung des Generalgouverneurs noch die des Baren, der die Ge­nehmigung des Gesetzes ablehnte. Dem neuen Landtag, der Mitte dieses Monats auf Grund des allgemeinen gleichen Wahlrechts ge= wählt wird, soll ein neuer Entwurf vorgelegt werden.

In der belgischen Kammer hat die Idee des Achtstundentages in den Kohlengruben in der Sitzung vom 7. März einen ersten Sieg errungen. Seit 4 Wochen dauert die Diskussion über die Einführung der achtstündigen Schicht in den Kohlenbergwerken des Landes. Vor 2 Jahren wurden bekanntlich die Kohlenfelder der Campine entdeckt. Anstatt aber daß die Regierung diesen Kohlen­reichtum im Interesse der Allgemeinheit, d. h. von Staats wegen ausgebeutet hätte, lieferte sie ihn dem Privatkapital aus. Millio- ganisierte Vereine, die zur Erfüllung ihrer Zwede Schuß­nen sind von den belgischen Finanziers schon verdient", noch ehe der erste Spatenstich getan ist. Die Kammer stand, wie wir seiner­zeit mitteilten, vor vollendeten Tatsachen. Die sozialdemokratische Linke und mit ihr ein Teil der Demokraten unternahm nun einen Vorstoß, um wenigstens den Arbeitern in den neu zu eröffnenden Kohlengruben günstigere Arbeitsbedingungen zu sichern. Mit ihnen gingen auch einige von der jungen Rechten" unter der Führung Helleputtes. Nahezu 4 Wochen hat jetzt die Redeschlacht gedauert. Als Verteidiger des Achtstundentages traten unsere Ge­nossen Hektor Denis, Vandervelde und der Bergarbeiter Mansard sowie der Katholik Hlleputte auf, die in glänzenden Reden für den Achtstundentag eintraten und alle Bedenten wider­legten.

Was dem Generalgouverneur und dem Zaren an dem Gesetz mißfallen hat, war der§ 3, der besagte, daß militärisch or waffen gebrauchen, nur mit Genehmigung des Senats gegründet werden dürfen. Nach der Regierungsvorlage sollte der Paragraph so lauten, daß alle Vereine, die Schußwaffen gebrauchen, also auch nicht militärisch organisierte Schüßenvereine, Jagdklubs usw., nur nach Genehmigung des Senats und des Generalgouverneurs ge­gründet werden dürfen. Es war also die Furcht vor bewaffneten Organisationen, woran das Vereinsgefeß scheiterte. wieder einmal eine verbrecherische Heberei gegen Finnland eröffnet, Uebrigens hat die Reaktionspresse in Rußland in lezter Beit dessen neu gewonnene demokratische Verfassung ihr natürlich ein Greuel ist. Sie behauptet steif und fest, daß Finnland zu einem ge­waltsamen Aufstand gerüstet sei, um die russische Oberhoheit zu be­feitigen. Das ist jedoch nichts als Lüge, darauf berechnet, die russi­fche Regierung anzureizen, Truppen nach Finnland zu senden und dort das alte Schredensregiment wieder einzuführen.­

"

pro

Aus Induftrie und Handel.

Erbarmen mit den Armen.

-

Die

=

Gewerkschaftliches.

( Siehe auf vierte Beilage.)

Achtung, Kleber und Bauarbeiter!

Die Firmen Müller, Rochowstraße, Bauten Wilmers dorf, Mainzerstr. 23, Westend , Häfelerstr. 1-4 und 10, Charlottenburg , Steinplay 4; Kreide, Stegligerstraße, Bau von der Heydt­straße 12( hardt 1. Leper); 2uz, Meiningerstraße, Bau Rigdorf, Treptowerstraße Ede Weserstraße( Baumeister Bäzold); lottenburg, Suarezstr. 3( eigener Bau), Stegliz, Schloßftr. 32 Schmidt, Charlottenburg , Kirchstraße, Bauten Char­ ( b. d. Smissen); Jahn, Lüzow straße, Bauten Hildebrandstr. 16 ( Privatstraße); Charlottenburg , Ede Kaifer Friedrichstraße , find für Kleber gesperrt. Verbandsleitung der Tapezierer.

Letzte Nachrichten und Depefchen.

Nachdem der Kampf beinahe 4 Wochen hin und her gewogt. hatte, war in der Tat nichts Neues mehr zu sagen. Am liebsten hätte die Regierung die Diskussion noch weiter in die Länge ge­Der Streik in den Pariser Elektrizitätswerken. zogen, um Zeit zu gewinnen, aber ihre Obstruktion blieb erfolglos; Paris , 9. März.( W. T. B.) Das Syndikat der Gasarbeiter die Linke erzwang den Schluß der Debatte, und es begannen die wird heute abend in der Arbeitsbörse eine Versammlung abhalten, Ueber den Rechnungsabschluß der Gewerkschaft des Steinkohlen - um zu dem Streit der Elektrizitätsarbeiter Stellung zu nehmen. Abstimmungen: Zunächst wurde über den Antrag der die Ein­führung der Achtstundenschicht für sämtliche Kohlenschächte und Eisensteinbergwerks Caroline bei Holzwiceda berichtet die Im Stadthaus ist das Gerücht verbreitet, daß auch die Gasarbeiter in den Ausstand treten wollen. Bei der Gasgesellschaft ist von einer Belgiens fordert, abgestimmt; seine Ablehnung erfolgte mit großer Rh. Westf. Btg.": Majorität. Für ihn stimmten nur die Sozialisten. Ebenso unter­Jm Jahre 1906 wurden bei einer Belegschaft von 556 Arbeitern solchen Absicht ihrer Arbeiter nichts bekannt. Die ausständigen lag der Antrag Pepin, wonach der Achtstundentag in den Kohlen- und 178 801 verfahrenen Schichten 154 537 Tonnen gefördert( gegen glied des Streiffomitees erklärte einem Berichterstatter: Wenn sich Elektrizitätsarbeiter tragen große Zuversicht zur Schau. Ein Mite schächten der Campine eingeführt werden soll, und zwar mit 127 500 Tonnen bei 553 Mann Belegschaft und 154 291 Schichten bie Gasarbeiter uns anschließen, dann sind wir die Herren der 33 gegen 93 Stimmen. Hierauf gelangten die Zusakanträge im Vorjahre); sie stellt sich somit um 27 037 Tonnen 21,2 Broz. Situation. In der heute nachmittag in der Arbeitsbörse abge­Denis- Vandervelde zur Abstimmung. Die Zusakanträge höher. Die Förderung von 154 537 Zonnen abzüglich des Selbsthaltenen Versammlung der Elettrizitätsarbeiter wurde die Fort­gehen dahin: So lange die Arbeitsverhältnisse in den Kohlengruben verbrauchs von 9231 Tonnen mit 145 306 Tonnen gelangte fegung des Ausstandes bis zum Aeußersten beschloffen und gegen die des Nordens( Limburg und Antwerpen ) durch andere gesetzliche zum Abjazz, letterer überſtieg den Abfazanteil um 17 540 Tonnen angeblich geplante Verwendung von Militär in der Elektrizitäts­Bestimmungen nicht geregelt sind, darf die Arbeitszeit inklusive der gleich 13,7 Proz., wofür eine Abgabe an das Rhein - Westf. Kohlen- station scharf Einspruch erhoben. Ein Vertreter des Gesamt­verbandes des Synditats gab die Versicherung, daß die Absicht der Ein- und Ausfahrt 10 Stunden nicht überschreiten. Für diesen syndikat nicht zur Erhebung fam. Bei der Gegenüberstellung Gesellschaft, oreländische Arbeiter heranzuziehen, scheitern werde. Sab stimmten 68. gegen 50 bei 7 Enthaltungen. Der weitere verschiedener Berichtspunkte gegen das Vorjahr Vorjahr ergibt sich Die meisten Theater werden auch heute geschlossen bleiben. Die Busabantrag, wonach die Arbeitszeit für die Häuer auf 8 Stunden folgendes: Die Förderung pro Arbeitstag betrug 507( 418) Zonnen, meisten Abendblätter sind mit starker Verspätung, einige gar nicht er festgesetzt wird, gelangte mit 60 gegen 53 bei 10 Enthaltungen zur die Brikettherstellung 33 995( 26 721) Tonnen, die Leistung schienen. Mann und Schicht 0,86,4( 0,82,6) Tonnen. Annahme. Dieses Resultat wird von den Verteidigern des Acht- Selbsttosten pro Tonne betrugen 8,50( 9,05) Mart. ( W. T. B.) Zahlreiche Großlaufleute, Paris , 9. März. Der Industrielle und Theaterdirettoren begaben sich im Laufe des Nach ftundentages mit großem Jubel aufgenommen und die Miniſter Berkaufspreis für abgefeßte und brikettierte Stohlen nach Abzug der mittags auf das Rathaus, um sich zu erkundigen, welche Maßnahmen machen lange Gesichter. Mit der Regierung stimmten die die Verwaltung zu ergreifen gedenkt, um den nachteiligen Folgen Dottrinären. Arm in Arm mit den Kleritalen, die sie sonst auf Syndikatsumlage betrug 10,14( 9,75) M., desgl. für Briketts nach des Ausstandes der Elektrizitätsarbeiter abzuhelfen. Der Stabinetts. das heftigste bekämpfen und als die größten Feinde des Kultur- Abzug der Syndikatsumlage 11,62( 11,61) M., der Beitrag zur chef des Seinepräfetten erklärte, es sei unmöglich, die Dauer des Knappschaft, Berufsgenossenschaft und Reichsversicherung 51 731 Ausstandes vorherzusehen, doch erwäge man, mit welchen Mitteln fortschrittes bezeichnen. Hier aber, wo es gegen die Arbeiter ging,( 42 654) M., Beitrag für desgl. pro Kopf der Belegschaft und Jahr ihm entgegenzuarbeiten sei. Es tamen auch Vertreter der Aus waren sie alle ein Herz und eine Seele. 91,40( 77,13). Die im Vorberichte mit 50 Pf. pro Tonne verständigen am Nachmittag auf das Rathaus; sie wurden von einem anschlagte Preiserhöhung ab 1. April 1906 tritt im Jahresdurch Vertreter des Präfekten empfangen und von diesem lediglich auf­Die Resultate der Grafschaftswahlen. schnitt nur mit 39 Pf. pro Tonne 4 Proz. in Erscheinung, da gefordert, von den gestern im Gemeinderat gehaltenen Reden Stenntnis zu nehmen. London , 5. März.( Eig. Ber.) für das erste Quartal noch die früheren Preise in Geltung waren, In unserer Korrespondenz vom 3. dieses Monats über die und erhöhte somit die Einnahme um zirka 57 000 m. Dieser Betrag Londoner Grafschaftswahlen" haben wir die Leser auf die fom- reichte jedoch nicht aus, um die von 4,02 auf 4,42.= 40 Pf. mende Niederlage der Progressiften borbereitet. Seit Einführung pro Schicht oder 10 Broz. gestiegene Lohnerhöhung zu decken, welche der ausständigen Elektrizitätsarbeiter, besonders die be­Paris, 9. März.( W. T. B.) Die meisten Forderungen des Grafschaftsrates im Jahre 1889 waren jene ununterbrochen 71 500 M. ausmacht, so daß noch 14 500 m. hierfür zugelegt werden züglich der Pensionen, sind bewilligt worden; die Ausständigen am Ruder, und man dachte, London werde ihnen nicht mehr un­treu werden. Die Progressisten sind nicht revolutionär, nicht abstoßend". Sie zählen in ihren Reihen gewiegte prattische Nun muß man doch einsehen, wie die armen Papierarbeiter habendschalb beschlossen, morgen früh die Arbeit wieder auf­Sozialpolitiker wie Sidney Webb , John Burns, Graham Wallas . unter den hohen Löhnen leiden. Daß die Leistung der Arbeiter ge- 3unehmen. In dieser Nacht wird also der elektrische Betrieb noch nicht funktionieren. Stets waren fie bemüht, nach bestem Wissen und können ihren stiegen ist, ist natürlich nur ein Verdienst der Aktionäre. Und noch Mitbürgern zu dienen und alle utopien zu vermeiden. Und den eins: Immer wird behauptet, die Lohnerhöhung sei notwendig ge­noch kam die Niederlage, noch dazu mit einer Vollständigkeit, die worden wegen Steigerung der Selbstkosten. Was besagt aber der sowohl die Sieger wie die Besiegten überraschte. Ganz wie in Bericht? Die Selbstkosten find trotz der Lohnerhöhung um 55 Pf. Deutschland . Es ist in der Tat unmöglich, an die Grafschafts­wahlen zu denken, ohne die deutschen Wahlen zu erwähnen. Aber pro Tonne gefallen. Verminderte Selbstkosten und Preissteigerung in London kann man den Progressisten nicht nachsagen, daß ihre machen das Sünchen von rund 145 000 M. aus. Und da sucht Niederlage einem" Dresden " oder revolutionären Phrasen" ge- man noch den Anschein zu erweden, als ob die Aktionäre zulegen schuldet wäre. Sidney Webb , Graham Wallas , John Burns sind müßten. wahrhaftig teine Marristen. Und dennoch mußte Webb, der bis jetzt stets ohne Gegenkandidatur blieb, schwer um sein bedrohtes Mandat ringen. Graham Wallas , ein früherer Fabier und her­vorragender Schulmann, unterlag! Und in Battersea, in John Burns' Wahlkreis, siegte nur ein Progressist, statt z i ei wie bis. her. Berant Rebatteur: Bank Weber, Berlin . Inferatenteil veronim:

England.

mußten.

-

20 Millionen Mark Gewinn aus Grundstücksgeschäften.

Wiederaufnahme der Arbeit.

Die Genickstarre. ftarre voraekommen. Lodz , 9. März.( W. T. B.) Hier sind drei Fälle von Genida

Ueberfall auf einen Geldtransport. Kutais, 9. März.( W. T. B.) Heute früh wurden gegen einen Wagen, in dem ein Renteitassierer in Begleitung von einem Renteibeamten und zwei Polizeibeamten einen Geldtransport aus­führte, von Unbekannten drei Bomben geworfen und mehrere Ne­In der Generalversammlung der Neuen Boden- Attien- Gesellschaft volverschüssen abgefeuert. Der Renteibeamte, der Kutscher und in Berlin verlangte ein Aktionär nähere Auskunft über die neuen beide Polizeibeamte find getötet, der Kassierer und vier andere Beteiligungen der Gesellschaft an Grundftüds, Effekten- und Kredit- Berfonen verwundet. Das Geld im Betrage von 15 000 Rubeln geschäften in Höhe bon zirka 2.607 000. Die Beantwortung der! wurde geraubt; die Täter sind entkommen. E. Glode, Berlin , Drud u. Berlag: Borwärts Buchdr. u. Berlagsantall Paul Singer& Co., Berlin SW.

Hierzu 5 Beilagen,