Deutscher Metallarbeiter- Verhand
Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Hof I. Amt 3, 1239. Hof III. Amt 3, 1987.
Charitéstraße 3.
Achtung! les Achtung! f
Deutscher
Zweigverein Berlin.
Donnerstag, den 21. März 1907, abends 8% Uhr: Freitag, den 22. März 1907, abends 8%, Uhr, bei Freyer( früher Steller), Koppenstraße 29:
Versammlung
de Drahtarbeiter Berlins u. Umgegend
in Graumanns Testsälen, Naunynstr. 27. Zages Ordnung:
1. Die Stellungnahme der Arbeitgeber zu unserer Tarifvorlage. Referent: Kollege Handke. 2. Disfuffion.
Kollegen! Da in dieser Bersammlung wichtige Beschlüsse gefaßt werden, ist es Pflicht eines jeden, in die Versammlung zu fommen.
Donnerstag, den 21. März 1907, abends 8% Uhr:
Allgemeine Klempner- Versammlung
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 4.
Tages Drdnung:
1. Unsere Tarif: Bertragsbestimmung am 1. April 1907. Referent: Kollege Cohen. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. NB. Zu dieser Versammlung sind die Kollegen der Firma Schingnitz, Warm& Schüler und Odberger besonders eingeladen. Zahlreicher Besuch wird erwartet.
Donnerstag, den 21. März 1907, abends 6% Uhr: Oeffentliche Metallarbeiter- Verfammlung
Zages Drdnung:
1. Unternehmer: Verbände und Arbeiter: Organisationen. Referent: Robert Ahrens. 2. Distuffion.
Kollegen! In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden, für einen guten Besuch der Versammlung zu sorgen.
Sonntag, den 24. März 1907, von vormittags 10-2 Uhr
findet die
Wahl von 39 Delegierten
die
General- Versammlung
für sämtliche Bezirke und Zahlstellen
der Maurer, der Sektion der Puter, der Gips- und Zementbranche, fowie der Fliesenleger. Tages- Ordnung:
1. Geschäfts- und Kaffenbericht für das Jahr 1906. 2. Diskussion. 3. Das Ergebnis der im Februar d. J. aufgenommenen Statistik über die Vorwärts"-Abonnenten und Wahlvereinsmitglieder unseres Zweigvereins. 137/10 4. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert! Ohne dasselbe kein Zutritt. Regen Besuch erwartet Der Zweigvereinsvorstand. J. A.: Emil Thons.
Verband der Tapezierer.
Mittwoch, den 20. März 1907, abends 8 Uhr, bei Keller, Koppenstr. 29:
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
Bericht über die Verhandlungen mit den Unternehmern
177/14
und unsere weiteren Maßnahmen. Mitgliedsbuch oder Streitkarte legitimiert. Dhne dasselbe kein Zutritt. Die Orts verwaltung.
Zentral- Verband der Töpfer Deutschl
Verwaltungsstelle Berlin . Nachruf.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Former
August Irmler
gestorben ist.
115/11
Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung.
Am Sonntag verschied nach furzer Strankheit unser Wertmeister
Bruno Faerch.
Wir verlieren in demselben einen treuen Mitarbeiter, deffen Andenken wir stets in Ehren halten werden. 22355 Rosenheim& Kaufmann.
Am Sonntag verschied nach furzer Strankheit der Wertmeister
Bruno Faerch.
Er war uns stets ein lieber Kollege und Borgesezter. 2236b Ehre seinem Andenken! Das kaufmännische und Fabrik- Personal der Firma Rosenheim& Kaufmann.
Allgemeine Kranken- und Sterbe
Donnerstag, den 21. März, abends 6 Uhr, in den Musiker- Festsälen, Raiser Wilhelmstr. 18m: kasse der deutschen Drechsler
Mitglieder- Versammlung.
Zages Ordnung:
195/15
1. Stellungnahme zu den vom Vorstand und den Bezirken gestellten Anträgen zur 8. Generalversammlung. 2. Verschiedenes.
Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert, daß unbedingt jeder Kollege anwesend sein muß. Der Versammlung wegen wird am Donnerstag, den 21. ds. Mts. das Bureau um 6 Uhr gefchloffen.
Der Vorstand.
Milbrodts Gesellschaftshaus, Müllerstr. 7. Bernhard Rose- Theater, Badstr . 58. Wernaus Festsäle, Schwedterstr. 23. Kranz' Restaurant, Dunckerstr. 8. Litfins Festsäle, Memelerstr. 67.
Boekers Festsäle, Weberstr. 17. Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15( Saal 1). Dalgs Restaurant, Skalitzerstr. 51/52. Wiemers Restaurant, Bülowstr. 58. Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47/49. Volkshaus in Charlottenburg , Rosinenstr. 3. Thiel in Rixdorf, Bergstr. 152. Fritsch in Steglitz , Florastr. 2a. Böhle in Spandau , Neumeisterstr. 5.
Kaufhold in Ober- Schöneweide , Wilhelminenhofstr. 18, Tempel in Rummelsburg , Alt- Boxhagen 56. Schüler in Köpenick , Hohenzollernplatz 6.
Schmutz in Weißensee, König- Chaussee 38.
Mokulys in Tempelhof , Berlinerstr. 9. Wetthorn in Königs- Wusterhausen .
Ohne Mitgliedsbuch kann niemand wählen.
Die Stimmliften werden am Eingang zu den Wahllokalen verteilt. Wahlleiter ist Otto Handke, Charitéftr. 3. 115/10
Die Ortsverwaltung.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Zahlstelle Charlottenburg . Donnerstag, den 21. März 1907, abends 8 Uhr, im großen Saale des Volkshauses, Rosinenstr. 3:
Außerordentliche Mitgliederversammlung.
Zages Drdnung:
1. Die gegenwärtige Situation, die Berhandlungen mit den Unter: nehmern und die Beschlüsse der letten Mitgliederversammlung.
2. Verbandsangelegenheiten.
3. Gewerkschaftliches und Berschiedenes.
83/2
Bu dieser Bersammlung ist es Pflicht, daß fämtl. Mitglieber erscheinen.
Die Ortsverwaltung.
Lackierer, Anstreicher etc.
Melchiorstraße 28.
Fernspr. Amt 4. Nr. 4787.
Donnerstag, den 21. März 1907, abends 8 Uhr, bei Buggenhagen, Moritplay:
Mitglieder- Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Neuwahl desselben. 2. Neuwahl eines Haustassierers. 3. Vereinsangelegenheiten.
124/15
Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Ortsverwaltung.
abends 8 Uhr:
Vereinsversammlung
Tages- Ordnung:
Fortsehung der Beratung der Anträge zum Vereinsstatut.
Der Vorstand.
feinster 40492*
Nordhäuser Kautabak liefern an Groffisten, Händler zu den billigsten Preisen
Athenstadt& Bachrodt, Tabakfabrik,
Sehr schicke, einfach und elegante Damenkonfektion
in größter Auswahl, herrliche Piecen
stelle, durch sehr günstige Gelegenheitskäufe im Stande,
mit mehr als der Hälfte unter regulärem Preis
des kolossalen Andranges wegen
3 weitere Tage zum Serienverkauf
direkt an Private
und lade alle verehrl. Interessenten, insbesondere aber meine zahlreiche sehr geschäftsständige Kundschaft, höfl. ein, sich von diesem ausnahmsweise preiswerten Angebot die kaum wieder gebotenen Vorteile zu sichern.
Orig.- Modelle u. Kopien in Lift- Bois, Boleros, Kostüme, Jacketts. Frauenmäntel etc. u. zirka 650 div. Reisemuster für alle, auch stärkste Figuren
Serie 1 früher bis 30 M.
jetzt
2 früher bis
3 früher
früher
49 M. jetzt
bis 74 M. jetzt
bis
98 M. jetzt
5 früher bis 119 M.
früher bis 165 M.
jetzt
jetzt 75 M. an Kolonnaden Hausvoigtei- Platz. Filiale Große Frankfurterstr. 115, a. d. Andreasstr.
14 M. 22.M. 36 M. 47.50 M. 58 M.
Donnerstag, den 21. März, abends 8% Uhr:
Außerordentliche General- Versammlung
bei Obst, Meiningerstraße 8.
Tages.Drdnung: 1. Bericht von der Konferenz. 2. Beschlußfaffung über die Höhe eines Extrabeitrages. 3. Verbandsangelegenheiten und Berschiedenes.
83/3
Die Ortsverwaltung.
Möbelfabrik Ersten Ranges
Preisen.
liefert komplette Einrichtungen, auch einzelne Teile, an Beamte oder an solvente Geschäftsleute gegen Teilzahlung bei mäßigen Strengste Diskretion zugesichert! 22/16 Adressen unter 0. S. 8192 an Rudolf Mosse , Berlin , Frankfurterstr. 33, erbeten.
und deren Berufsgenossen. E.H. 86. Verwaltungsst. Berlin B. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß das Mitglied
Karl Imlau verstorben ist.
Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, 21. März, nachm. 42 Uhr, bom Trauerhause in Briz, Bürger ftraße 17, aus statt. 288/10
Die Ortsverwaltung.
Zentral- Kranken- u. Begräbniskasse für Textilarbeiter.
E. 5. 12..
Den Mitgliedern hiermit zur Nachricht, daß unser langjähriger Staffierer
Otto Heil
am
am 17. März verstorben ist. Die Beerdigung findet Donnerstag, den 21. März, nach mittags 4 1hr, von der Leichen halle des Georgen- Kirchhofes, Landsberger Allee , aus statt und erwartet zahlreiche Beteiligung 288/11 Die örtliche Verwaltung.
Statt besonderer Anzeige. Am 17. März ist mein lieber Mann,
unser guter Bater, Schwieger- undGroßvater, Bruder, Schwager und Dntel, der Zimmerer
Hugo Ebert nach langem, schweren Lelden sanft entschlafent.
am
Die Beerdigung findet 21. März, nadm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Gethsemane- Kirchhofes( Nordend) aus statt. 22486 Die trauernde Witwe nebst Kindern.
Heute früh 7 Uhr entschlief fanft nach kurzem, schweren Leiden an den Folgen einer Operation meine liebe Frau und gute Mutter
Hedwig Christens
22515
geb. Graeber im 43. Lebensjahre. Berlin , 18. März 1907. Fritz Christens. Luise Christens. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 21. März, nach mittags 3, Uhr, von der Zeichenhalle des Georgen- Kirchhofes, Landsberger Allee , aus statt.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau
22376
Berta Schulz geb. Mechler fage ich allen Beteiligten meinen herzlichsten Dant.
Fritz Schulz, Steindruder.
Dr. Simmel
Spezial- Arzt
für Haut- und Harnleiden.
Prinzenstr. 41, dicht am
Moritzplatz 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.
I
Zahnärztliche Klinik Belleallianceftr. 106 Zahnziehen unentgeltl.
Bei tünstlich. Zähnen, spez. Stronen 11. Brüden- Plomben zc. werden nur die Auslagen berechnet. 39262* Geöffnet 9-6, Sonntags 9-12 Uhr.